>

Veh geht nach dieser Saison (jetzt in Stuttgart)

#
Mir gehen diese blöden Mainz vergleiche langsam auf den Sack.

ich hoffe ich bin da nicht der einzige.
#
Wenn der nächste Trainer merkt das bei der Eintracht nur günstige Spieler zum Sparpreis gibt dann bleibt er da auch nicht lange .....
Eine so große Wirtschaftsmetropole und es finden sich keine Großsponsoren ??? Schon komisch
#
Westend_Adler schrieb:
Eben nochmal deen Bereicht von der Pressekonferenz in der FAZ gelesen..ich fidne es schon bedenklich, wenn Veh wirklich aus Perspektivlosigkeit geht. Was ist denn das für ein Zeichen für die Mannschaft? Vermutlich liegt der Grund eher in HBs Sturheit, etwas verändern zu wollen....

Das kleinere Vereine auch efolgreich sein können, sieht man an Mainz 05. ich bin auch kein Tuchel-Fan, aber man muss den Karnevalsköppen zugestehen, dass sie auch ne Menge richtig machen.

Ich finde der Vorstand macht es sich hier ein bisschen zu einfach.  


Großes Problem ist einfach, das Heribert den Verein übernommen hat als er am Boden lag und überschuldet war. Denke einfach er scheut den Schritt zum Risiko, weil er weiß wo es hinführen kann
#
steps82 schrieb:
Mir gehen diese blöden Mainz vergleiche langsam auf den Sack.

ich hoffe ich bin da nicht der einzige.


Mir gehen diese 'Vergleiche' schon lange auf den Sack.
#
planscher08 schrieb:
Westend_Adler schrieb:
Eben nochmal deen Bereicht von der Pressekonferenz in der FAZ gelesen..ich fidne es schon bedenklich, wenn Veh wirklich aus Perspektivlosigkeit geht. Was ist denn das für ein Zeichen für die Mannschaft? Vermutlich liegt der Grund eher in HBs Sturheit, etwas verändern zu wollen....

Das kleinere Vereine auch efolgreich sein können, sieht man an Mainz 05. ich bin auch kein Tuchel-Fan, aber man muss den Karnevalsköppen zugestehen, dass sie auch ne Menge richtig machen.

Ich finde der Vorstand macht es sich hier ein bisschen zu einfach.  


Großes Problem ist einfach, das Heribert den Verein übernommen hat als er am Boden lag und überschuldet war. Denke einfach er scheut den Schritt zum Risiko, weil er weiß wo es hinführen kann




Fair point.

Dann nimm mal Dortmund (um nicht wieder Mainz hervorzukramen). Die waren 2004 finanziell auch am Ende und haben es mit Watzke geschafft. Ich denke etwas unternehmerisches Risiko gehört eben dazu.
#
planscher08 schrieb:
Westend_Adler schrieb:
Eben nochmal deen Bereicht von der Pressekonferenz in der FAZ gelesen..ich fidne es schon bedenklich, wenn Veh wirklich aus Perspektivlosigkeit geht. Was ist denn das für ein Zeichen für die Mannschaft? Vermutlich liegt der Grund eher in HBs Sturheit, etwas verändern zu wollen....

Das kleinere Vereine auch efolgreich sein können, sieht man an Mainz 05. ich bin auch kein Tuchel-Fan, aber man muss den Karnevalsköppen zugestehen, dass sie auch ne Menge richtig machen.

Ich finde der Vorstand macht es sich hier ein bisschen zu einfach.  


Großes Problem ist einfach, das Heribert den Verein übernommen hat als er am Boden lag und überschuldet war. Denke einfach er scheut den Schritt zum Risiko, weil er weiß wo es hinführen kann


Scheut das Risiko?
Ich weiß ja nicht, wir haben in den letzten 3 Jahren unser komplettes Festgeldkonto geplündert. U.a. auch um Hr. Veh seine Wünsche zu erfüllen. Das dieses nicht alle gefruchtet haben, liegt wohl eher an Veh als an Heribert.
wenn die ganzen Wunschspieler die für viel Geld geholten worden sind, gestochen hätten, hätte Hr. Veh seine Perspektive.

Und das Heribert keine Schulden machen will, daran ist ja wohl mal nicht verwerfliches.
#
Am schlimmsten finde ich die Tuchelfans, die das M1-Forum nicht finden und ihm deshalb hier huldigen.
#
Ich bin ein großer Fan von Veh aber vielleicht macht es sich auch ein Veh zu einfach.
Wärs nicht spannender hier was aufzubauen auch mit weniger Geld?
Wenn Bruchhagen Schulden macht und es klappt nicht was ist dann? Dann geht Veh aber der Verein hat die Schulden.

Ich denke wir werden Veh auf Schalke oder in Leverkusen sehen. Aber was will er dort für Titel holen? Gut das erreichen der CL aber dann? Andere Vereine die Geld haben brauchen keinen neuen Trainer. Weiß nicht wo er mehr Perspektive sieht. Das er lieber gewinnen will wie verlieren ist nachvollziehbar aber davon holst du auch keine Titel.
#
Basaltkopp schrieb:
Am schlimmsten finde ich die Tuchelfans, die das M1-Forum nicht finden und ihm deshalb hier huldigen.


hat dieser Vorzeigeverein denn überhaupt eine Homepage geschweig denn ein Forum?
#
Wieder das alte Lied vom knauserigen Heribert? Stimmt, wir haben die letzten Jahre sehr viel Geld investiert und durchaus rote Zahlen geschrieben, weil der Herry das Risiko scheut und uns kaputt spart. Anders als die Mainzer, die mit Millioneninvestitionen und finanziellen Husarenritten die Bundesliga erobert haben.

Das Problem is eher ma dezent, dass zuletzt einige Transfers (und damit Millionen) absolute Fehlinvestitionen waren, kein Kracher mehr dabei war und wir nach wie vor unfähig sind Frankfurt als Fußballstadt zu vermarkten. Das hier is ne riesen Region und Mainz hat der Eintracht da die letzten Jahre immer mehr an Standing abgejagd durch seine Vermarktung - ob wir die jetzt mögen oder nicht, sie hat funktioniert.

Bei der SGE gibt es sowas wie Marketing glaub ich gar net ...
#
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Am schlimmsten finde ich die Tuchelfans, die das M1-Forum nicht finden und ihm deshalb hier huldigen.


hat dieser Vorzeigeverein denn überhaupt eine Homepage geschweig denn ein Forum?


ja, aber das ist noch bis Mittwochmittag geschlossen. Daher lungern die jetzt hier rum.
#
steps82 schrieb:
planscher08 schrieb:
Westend_Adler schrieb:
Eben nochmal deen Bereicht von der Pressekonferenz in der FAZ gelesen..ich fidne es schon bedenklich, wenn Veh wirklich aus Perspektivlosigkeit geht. Was ist denn das für ein Zeichen für die Mannschaft? Vermutlich liegt der Grund eher in HBs Sturheit, etwas verändern zu wollen....

Das kleinere Vereine auch efolgreich sein können, sieht man an Mainz 05. ich bin auch kein Tuchel-Fan, aber man muss den Karnevalsköppen zugestehen, dass sie auch ne Menge richtig machen.

Ich finde der Vorstand macht es sich hier ein bisschen zu einfach.  


Großes Problem ist einfach, das Heribert den Verein übernommen hat als er am Boden lag und überschuldet war. Denke einfach er scheut den Schritt zum Risiko, weil er weiß wo es hinführen kann


Scheut das Risiko?
Ich weiß ja nicht, wir haben in den letzten 3 Jahren unser komplettes Festgeldkonto geplündert. U.a. auch um Hr. Veh seine Wünsche zu erfüllen. Das dieses nicht alle gefruchtet haben, liegt wohl eher an Veh als an Heribert.
wenn die ganzen Wunschspieler die für viel Geld geholten worden sind, gestochen hätten, hätte Hr. Veh seine Perspektive.

Und das Heribert keine Schulden machen will, daran ist ja wohl mal nicht verwerfliches.


Heribert hat auch nur zarghaft Armins Wünsche erfüllt. Hätte Veh gewollt, dann wären ganz andere Kalliber bei uns gelandet.

Kadlec ärgert mich. Bis jetzt ist er das Geld nicht wert
#
Jens Keller.

Hat zwar noch einen Vertrag bis 2015 in / auf / um / bei Schalke , wird aber vermutlich bald abgesägt. Als früherer Eintracht-Kapitän immerhin auch kein Fremder.
#
Bobbelche schrieb:
Ich denke wir werden Veh auf Schalke oder in Leverkusen sehen.

was will er bei denen, die verlieren gleich oft wie wir (ok, Schalke bis jetzt 2 mal weniger). Und das will er ja nicht. Bleiben nur die Bayern. Oder sonst ein Riesenverein. Und ob die ihn wollen?
#
Insgesamt glaube ich, ist das eine gute Entscheidung. Nach 3 Jahren ist vielleicht ein neuer Trainer auch das richtige.
Nach dem gestrigen Spiel und dem Kampf hat mich die Mannschaft auch davon überzeugt, dass ihr die Sachlage klar ist. Daher werden die nötigen Punkte noch geholt werden und der Trainermarkt kann in Ruhe sondiert und Vertragsverlängerungen (insb. Meier) hoffentlich schnell und positiv zum Abschluss gebracht werden.
#
planscher08 schrieb:
steps82 schrieb:
planscher08 schrieb:
Westend_Adler schrieb:
Eben nochmal deen Bereicht von der Pressekonferenz in der FAZ gelesen..ich fidne es schon bedenklich, wenn Veh wirklich aus Perspektivlosigkeit geht. Was ist denn das für ein Zeichen für die Mannschaft? Vermutlich liegt der Grund eher in HBs Sturheit, etwas verändern zu wollen....

Das kleinere Vereine auch efolgreich sein können, sieht man an Mainz 05. ich bin auch kein Tuchel-Fan, aber man muss den Karnevalsköppen zugestehen, dass sie auch ne Menge richtig machen.

Ich finde der Vorstand macht es sich hier ein bisschen zu einfach.  


Großes Problem ist einfach, das Heribert den Verein übernommen hat als er am Boden lag und überschuldet war. Denke einfach er scheut den Schritt zum Risiko, weil er weiß wo es hinführen kann


Scheut das Risiko?
Ich weiß ja nicht, wir haben in den letzten 3 Jahren unser komplettes Festgeldkonto geplündert. U.a. auch um Hr. Veh seine Wünsche zu erfüllen. Das dieses nicht alle gefruchtet haben, liegt wohl eher an Veh als an Heribert.
wenn die ganzen Wunschspieler die für viel Geld geholten worden sind, gestochen hätten, hätte Hr. Veh seine Perspektive.

Und das Heribert keine Schulden machen will, daran ist ja wohl mal nicht verwerfliches.


Heribert hat auch nur zarghaft Armins Wünsche erfüllt. Hätte Veh gewollt, dann wären ganz andere Kalliber bei uns gelandet.

Kadlec ärgert mich. Bis jetzt ist er das Geld nicht wert


aha und die anderen Kaliber wären?

Das Kadlec auf einmal nicht spielt liegt einzig und allein an Kadlec? Oder ist hier nicht auch mal der Trainer gefragt. Er wollte doch nur ihn und keinen anderen.
#
Jogi Löw hat doch ab Sommer Zeit.
#
Deus schrieb:

Das Problem is eher ma dezent, dass zuletzt einige Transfers (und damit Millionen) absolute Fehlinvestitionen waren, kein Kracher mehr dabei war und wir nach wie vor unfähig sind Frankfurt als Fußballstadt zu vermarkten. Das hier is ne riesen Region und Mainz hat der Eintracht da die letzten Jahre immer mehr an Standing abgejagd durch seine Vermarktung - ob wir die jetzt mögen oder nicht, sie hat funktioniert.

Bei der SGE gibt es sowas wie Marketing glaub ich gar net ...


Das trifft es auf den Kopf. Man macht einfach zu wenig aus dem Potential was da ist. Aber solange die Eintracht halt ihre altbackenen Strukturen beibehalten will wird sich daran nicht viel ändern.

Naja Hauptsache es gibt Kaffee und Kuchen.  
#
Gragy-Wagy schrieb:
Jogi Löw hat doch ab Sommer Zeit.


Auf den grossartigen Witz ist bisher noch niemand gekommen.
#
planscher08 schrieb:
[quote=steps82][quote=planscher08]

Heribert hat auch nur zarghaft Armins Wünsche erfüllt. Hätte Veh gewollt, dann wären ganz andere Kalliber bei uns gelandet.

Kadlec ärgert mich. Bis jetzt ist er das Geld nicht wert


Mich ärgert es, wenn ich immer erst überlegen muss, was jemand eigentlich genau sagen wollte. Satzbau ist nicht ausschließlich etwas für Bildungsbürgerspießer.
Kadlec wurde als Perspektivespieler geholt, das wurde so auch gesagt um genau solche Kommentare, basierend auf einer überhöhten und unangebrachten Erwartungshaltung, zu vermeiden. Der Junge kann was und wird das auch noch zeigen.
sagen was man denkt ist ja absolut ok, aber man sollte doch nach Möglichkeit auch vorher was gedacht haben -.-


Teilen