>

Pro und Contra Skibbe

#
manu666 schrieb:
dawiede schrieb:
[quote=HarryHirsch][quote=manu666][quote=bk20]


wow, du forderst was, was schon in den letzten Spielen praktiziert wird


so?

wo spielt Rode neben Schwegler und wo spielt Alex auf der Position von Caio?

sehe ich ein wenig anders...das scheint aber normal zu sein.


Nee, ich sehe das wie Du und habe es daher auch so formuliert. dawiede scheint in seinem Fussball Managerspiel Rode auf die 6 zu nehmen und Meier ins Offensive Mittelfeld zu befördern.

#
Skibbe muß weg. Wir spielen mittlerweile den mit Abstand schlechtesten Fußball der Liga. Er hat keinerlei Entwicklung gebracht. Unter Funkel konnte man wenigstens noch kämpfen. Es ist sowieso unverständlich das die unterirdischen Meier Köhler immer wieder aufgestellt werden obwohl die nicht mal tauglich sind in der 3.Liga zu spielen. Schade das Bruchhagen jemand ist der nicht reagiert, oder zu spät. Ich glaube jeder Trainer dieser Welt Award in der Lage mehr aus dieser Mannschaft raus zu holen. Ja selbst Rudi Gutendorf wäre besser als der Pferdeflüsterer des Rudi Völler.
#
Naja... hat ja immer hin nur 1 1/2 Jahre gedauert bis aus den Funkel raus Rufern Skibbe raus Rufer wurden.  
#
Leider hat bisher hier noch keiner etwas dazu geschrieben, daher Stelle ich das nochmal rein in der Hoffnung einmal Feedback zu bekommen.

Mein Gefühl schon die letzten Spiele aber gerade auch gestern ist, dass die Mannschaft konditionell einfach nicht richtig in der Spur ist. Mehr als 15 Minuten Vollgas zu geben, scheint nicht zu klappen, dann wirken die Spieler auf mich richtig ausgepumpt.

Wie seht Ihr das?
#
Zur Kondition hat sich z.B. upandaway vor ein paar Tagen geäussert:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11180031,12536468/goto/
#
orzender schrieb:
Skibbe muß weg. Wir spielen mittlerweile den mit Abstand schlechtesten Fußball der Liga. Er hat keinerlei Entwicklung gebracht. Unter Funkel konnte man wenigstens noch kämpfen. Es ist sowieso unverständlich das die unterirdischen Meier Köhler immer wieder aufgestellt werden obwohl die nicht mal tauglich sind in der 3.Liga zu spielen. Schade das Bruchhagen jemand ist der nicht reagiert, oder zu spät. Ich glaube jeder Trainer dieser Welt Award in der Lage mehr aus dieser Mannschaft raus zu holen. Ja selbst Rudi Gutendorf wäre besser als der Pferdeflüsterer des Rudi Völler.


Ich kann dieses Köhler und Meier Gebashe einfach nicht mehr hören. Das halbe Stadion scheint auf den ersten Fehler von Köhler zu warten, um ihn dann auszupfeiffen. Das war gestern richtig zu sehen und mit jeder Aktion und jedem Gepfeiffe wurde Köhler unsicherer. Da soll man lieber mal über den Schorch diskutieren. Warum spielt jeder linke Offensivspieler eigentlich schlecht? Vielleicht weil sie von hinten sprich vom Schorch keine Hilfe bekommen!

Und zum Thema Meier ist viele gesagt. Wenn er vom Trainer auf der 6er Position verschwendet wird, liegt es nicht am Spieler Meier sondern eben am Trainern, dass er nicht zur Geltung kommt.
#
Mittelbucher schrieb:
Zur Kondition hat sich z.B. upandaway vor ein paar Tagen geäussert:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11180031,12536468/goto/


Merci! Dann hatte die Mannschaft offenbar nach 15 Minuten Gas geben einfach kein Bock mehr...
#
Oder es hat das Erfolgserlebnis gefehlt und gleichzeitig hat sich Leverkusen besser auf die Eintracht eingestellt ?

Ich befürchte, das Problem liegt deutlich mehr im Kopf als in den Beinen...
#
[quote=HarryHirsch]
Mein Gefühl schon die letzten Spiele aber gerade auch gestern ist, dass die Mannschaft konditionell einfach nicht richtig in der Spur ist. Mehr als 15 Minuten Vollgas zu geben, scheint nicht zu klappen, dann wirken die Spieler auf mich richtig ausgepumpt.

Ich sehe das auch so. 15 Minuten mal Vollgas gestern mit Beginn der 2. Halbzeit und dann war die Luft raus. Das 3:0 war dann der Gipfel, es wollte oder konnte keiner mehr.
#
Basaltkopp schrieb:
Skibbe hat auch bei mir in den bisherigen Rückrundenspielen fast jeglichen Kredit verspielt.


Geht mir ähnlich, und das Ganze ging für mich ganz sanft mit seinem Fernbleiben beim Hallenturnier in der Ballsporthalle - und dem dort schon lustlosen Auftreten der Mannschaft - los.

War zwar "nur" Halle, aber das Ganze setzte sich dann im bisherigen Verlauf der Rückrunde fort. Öffentliches Auftreten, Wechselverhalten, die eskalierte Ama-Geschichte (die vorhersehbar war wenn man einen Charakter wie ihn für 2 Minuten auf´s Feld schickt), der Umgang mit den Abgängen und Nicht-Abgängen, ...

Skibbe sollte sich selbst hinterfragen, und daraus Konsequenzen für seine zukünftige Strategie ziehen.
#
HarryHirsch schrieb:
Das halbe Stadion scheint auf den ersten Fehler von Köhler zu warten, um ihn dann auszupfeiffen.

mag dein "subjektives" empfinden zu sein...meins ist es net.
"man kann auch drauf warten", dass irgendjemand was negatives gegenüber köhler sagt (am besten noch irgendwas "ohne substanz", einfach ne dumme beleidigung...), um dann das ganze als "die vorherschende meinung" zu sehen/empfinden...

HarryHirsch schrieb:
...und mit jeder Aktion und jedem Gepfeiffe wurde Köhler unsicherer.

auch das seh ich so nicht.
wenn dem aber wirklich so wäre, dann wäre er mit sicherheit nicht der "richtige", um uns in einer so prekären situation weiterzuhelfen.
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Eigentlich schießen die Spieler die Tore und stehen auf dem Platz.
Da es aber bei Funkel bis auf wenige Ausnahmen die gleichen waren,
erinner ich mal daran:
Unter ihm gab es keine Serie von ich weiß nicht wie viel Minuten ohne eigenes Tor.
funkel hat in solchen Situationen immer irgendwie die Kurve gekriegt.

Ich sehe Skibbe grad im Kiesbett und die Räder drehen durch.

Zurück zum Fußball:
Skibbe hat doch auch gar keine Erfahrungen im Abstiegskampf.

O.K.
Zurück zum Fußball(menschlich ,wie es sich z.zt darstellt,lohnt  der ganze Mist nicht wirklich.Anders ausgedrückt: dann sind wir nur am schimpfen)

Was muß sich sportl.ändern?

Weg vom stereotypen "Gekas ist die einzige Spitze-System"Zumindest gelegentl. mit 2 Spitzen.

Denke, daß hat Skibbe wegen der grausamen ersten Halbzeit auch verinnerlicht. Er hat es ja geändert. Denke und hoffe, er ist da jetzt flexibel.

Meier als Option ins offensive Mittelfeld.Und Clark (wenn fit)oder Rode auf die 6er Position neben Schwegler?


Ama wieder nach einem Burgfrieden mit ins Boot nehmen.


Was würdet ihr als Trainer jetzt machen bzw. probieren?
#
Ich habe mich bis zum Ende der Vorrunde über die Entwicklung der Eintracht gefreut, obwohl es auch bis dahin schon oft im Getriebe geknirscht hat, denn man hat viele Punkte unnötig abgegeben.
Was allerdings in den fünf bisherigen Spielen der Rückrunde abging, habe ich schlichtweg nicht für möglich gehalten.
Okay, man konnte nicht übersehen, daß das Toreschiessen eigentlich nur von einem Spieler erledigt wurde. Dass Gekas nicht eine ganze Saison auf diesem Niveau spielen kann, dürfte jedem klar gewesen sein. Nach diesem klafft aber eine grosse Lücke. Köhler, Ochs und Chris mit jeweils 2 Toren die zweitbesten "Goalgetter" sind wahrlich keine Stürmer! Die restlichen Stürmer 0 Tore! Was wird seit dem unglückseligen Trainingslager in der Türkei, mit dem grandiosen Sieg des Antalya-Cups, eigentlich trainiert? Kein Tor in fünf Spielen! Gab es schon mal eine schlechtere Bilanz? Bei der Eintracht seit Bestehen der Bundesliga wohl nicht!? Aber laufend wird Ruhe und Geduld angemahnt. Ich hoffe, daß einige Entscheidungsträger aus dem Winterschlaf erwachen und mal Klartext reden! So geht es jedenfall sehenden Auges der Pleite (ich will das Wort Abstieg gar nicht in den Mund nehmen) entgegen.
Vollmundigen Ankündigungen einiger Spieler müssen endlich mal Taten folgen. Leider ist weit und breit keiner zu sehen, der innnerhalb der Mannschaft das "Heft in die Hand" nimmt.
#
HarryHirsch schrieb:
manu666 schrieb:
bk20 schrieb:

Meier z.b hat heute glaube ich kein einziges Kopfballduel gewonnen.


Lattentreffer gesehen?

Gut war er nicht, stimmt, aber einzig blöd drauf hauen um des drauf hauens Willen...ist auch nicht gut.

Evtl. sollte er mal eine Pause bekommen, ja. Evtl. hätte man Ihn allerdings auch dort aufstellen können wo er für uns letzte Saison so wertvoll war? Geopfert, alles geopfert für ein System was auch seit 5-6Spielen net mehr hilft!


Genau so ist es und ich verstehe nicht, warum Meier auf der 6er Position verschenkt wird. Meier hat in der letzten Saison 10 Tore gemacht, als er als hängende Spitze fungiert hat.

Caio raus, Meier nach vorne und Rode auf die 6 neben Schwegler. Michael Skibbe, es kann so einfach sein!





Weiß net welches Spiel es war, aber auf jeden Fall in der Rückrunde, als Meier frei im Strafraum den Ball aber sowas von daneben holzt..

Er steht einfach neben sich, weiß net warum sich hier einige einreden, dass er als hängende Spitze auf einmal einschlagen würde.

Formkrise bleibt Formrkise, egal auf welcher Position.

Und so lange Schwegler bzw. unsere beiden Innenverteidiger nicht Normalform haben und auch mal einen Spielzeug einleiten, wird es bei dem langen Gebolze nach vorne bleiben.

Uns fehlt der Motor im Mittfeld..
#
manu666 schrieb:
wie spielt man eigentlich gegen einen Trainer?


da müssten dann ja normalerweise "11Freunde" auf dem Platz rumlaufen, die sich miteinander eingeschworen haben, wo absolut nichts nach draußen dringt.

dieses Szenario halte ich in der heutigen Zeit doch für recht unwahrscheinlich.


Damit hat die Mannschaft schon angefangen.
Du das muß noch nichtmal absichtlich passieren.
Das passiert zum großen Teil im Unterbewußtsein.

Unmotivierte Spieler, verunsicherte Spieler, Spieler die die
Verantwortung weiter schieben usw.
Das alles können Gründe dafür sein das es nicht läuft.

Verunsichert ist unser Team nach dem heutigen Spiel auf jedem Fall. Und das ganze Wechseltheater usw.
geht auch nicht an den Spielern spurlos vorbei.
Unmotiviert können einige bei uns sein, wegen fehlendem
Konkurrenzkampf.

Und eines sieht man ganz klar.
Spieler motivieren oder aus Ihrer Formkrise holen, das schafft Skibbe nicht über einen längeren Zeitraum.
Im Gegenteil die Spieler werden immer schlechter.

Das habe ich schon vor Wochen geschrieben.
Auf dem Papier war unser Kader spitze.
Aber Skibbe konnte keinen Spieler der sich in einer Formkrise befand, die alte Stärke zurück geben.

Weder Meier, Korkmaz, Altintop, Fenin, Caio,Amanatidis,
Gekas (mittlerweile auch) usw.

Bei keinem hat er es geschafft Ihn wieder in normalform zu bringen.
Selbst unser ruhiger Funkel hatte da mehr Erfolg.
#
Die Mannschaft war in der Tat ähnlich tot, wie in besagtem Spiel gegen den HSV.

Allerdings gabs da auch keinerlei Bemühungen, das Spiel noch zu drehen. Gestern sah das zu Beginn der 2. HZ anders aus. Natürlich war das viel zu wenig, aber mit etwas mehr Glück gelingt da der ANschlußtreffer und Spiele können auch dann noch ganz schön verrückt laufen, wenn man zur Halbzeit 2:0 führt, wie man letzte Woche zweimal gesehen hat.

Wir hatten gestern auch Pech.
#
Basaltkopp schrieb:
Die Mannschaft war in der Tat ähnlich tot, wie in besagtem Spiel gegen den HSV.

Allerdings gabs da auch keinerlei Bemühungen, das Spiel noch zu drehen. Gestern sah das zu Beginn der 2. HZ anders aus. Natürlich war das viel zu wenig, aber mit etwas mehr Glück gelingt da der ANschlußtreffer und Spiele können auch dann noch ganz schön verrückt laufen, wenn man zur Halbzeit 2:0 führt, wie man letzte Woche zweimal gesehen hat.

Wir hatten gestern auch Pech.


Nicht nur gestern.
Wir hatten mind. 3 Aluminiumtreffer in Rückrunde.
Dazu etwas Pech bei Schirientscheidungen.

Also es kommt alles zusammen.
Ich gebe keinesfalls die Mannschaft auf, aber ich halte nichts davon jetzt alles schön zu reden und
dann steigen wir ab und ich schaue blöd aus der Wäsche.
Dann lieber jetzt schreien und später freuen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Dann lieber jetzt schreien und später freuen.  


#
Basaltkopp schrieb:
Die Mannschaft war in der Tat ähnlich tot, wie in besagtem Spiel gegen den HSV.

Allerdings gabs da auch keinerlei Bemühungen, das Spiel noch zu drehen. Gestern sah das zu Beginn der 2. HZ anders aus. Natürlich war das viel zu wenig, aber mit etwas mehr Glück gelingt da der ANschlußtreffer und Spiele können auch dann noch ganz schön verrückt laufen, wenn man zur Halbzeit 2:0 führt, wie man letzte Woche zweimal gesehen hat.

Wir hatten gestern auch Pech.


Es schaukelt sich halt alles hoch.

Und es mag sich dumm anhören, aber egal wie mies wir unter FF teilweise waren, bei ihm hatte ich immer das Gefühl, daß er es drehen kann, daß er die Mannschaft auf die grundlegenden Dinge zurückerdet und man dann die Situation zum besseren wenden kann.

Aktuell versteift sich die Mannschaft auf dieses Klein-Klein.
Sie versuchen die Basics von Skibbe so exzessiv umzusetzen, daß alles andere den Bach runtergeht.

Man ist so bemüht schnell und direkt zu spielen, daß man oft vergisst sich 1 Sekunde mehr Zeit zu nehmen, um eben einen noch besseren Pass zu spielen oder in eine bessere Position zu laufen.

Normalerweise bin ich ja jemand, der dem Trainer eher mehr als weniger Zeit zugesteht.
Aktuell hätte ich aber nichts gegen einen Wechsel auf der Bank.

Schui und Zico als Co und fertig.

Denen trau ich es zu und dazu kennen die unsere Jugendspieler, die in den nächsten Jahren vor der Tür stehen.

Schui schätze ich außerdem als extrem guten Motivator ein, etwas was imho Skibbe abgeht.
#
Valium-Skibbe soll nicht motivieren können? Gleich behauptest Du noch, der würde nach Niederlagen alles schönreden?  


Teilen