upandaway schrieb: Professioneller und ernsthafter kann man eine solche Aufgabe nicht angehen. Ich jedenfalls füge meinem bisherigen Daum-Bild eine ganz unerwartet positive Facette hinzu. Und er hat mir das Erlebnis Koch beschert....
Wäre ich Spieler, wäre ich euphorisiert. Aber sowas von.
Euphorisiert. Und platt Aber, egal: ich freue mich, wenn offenbar diese positiven Momente die Situation prägen.
Er muß sich in aller Kürze ein Bild von den Spielern machen. Auch deswegen sieht man allerlei Spieler auf ungewöhnlichen Positionen und ungewohnt besetzte Mannschaftsteile in diesen Tagen. Vielleicht hat er mit seinem vorerst unbelasteten Blick mal 'ne bisher nicht gedachte Idee.
Danke, UAA, für den wieder einmal sehr gelungenen Bericht; ich kann Deine Euphorie gut verstehen und auch teilen, obwohl ich bisher noch keine Zeit zum Kiebitzen hatte. Aber alles, was ich so höre oder eben auch lese, stimmt mich sehr positiv, bestätigt es doch auch das Bild, was ich von Daum schon immer hatte, nämlich eben das des bis zur Besessenheit fußballverrückten ausgewiesenen Fachmanns und akribischen Arbeiters gleichermaßen.
upandaway schrieb: (...) Auch deswegen sieht man allerlei Spieler auf ungewöhnlichen Positionen und ungewohnt besetzte Mannschaftsteile in diesen Tagen. Vielleicht hat er mit seinem vorerst unbelasteten Blick mal 'ne bisher nicht gedachte Idee.
Alles Taktik. Tarnen & Täuschen. Camouflage. Geheim. Vor meinem inneren Auge sehe ich bereits des Felix' Haupt rauchen. Gut so
ich war heute auch beim Training, allerdings nur bis 17 Uhr.
Macht euch mal keine Sorgen wegen dem Rundschau Artikel. Es herrscht die totale Aufbruchstimmung bei der Eintracht. Es waren mindestens 200 Zuschauer anwesend, die Spieler haben total engagiert mitgemacht. Daum hat tatsächlich ein Skript aus Din A 4 Seiten mit auf dem Platz. Bin selber Lizenztrainer, habe auch Zettel, aber die sind deutlich kleiner. Also so etwas habe ich auch noch nie gesehen. Upandaway hat ja gesagt, worum es ging. Am Anfang Aufwärmen zu zweit mit Ball. Danach konzentriertes Abwehr und Angrifftraining. Ich sage dann auch nicht mehr zu den Übungen. Allerdings halte ich das von Daum, dass er unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainieren will, diskussionswert. WAS WILL UNS DER VFL WOLFSBURG ODER ANDERE abschauen? Entweder wir sind so stark, dass wir gewinnen, und dann gewinnen wir auch, falls da wirklich mal jemand zuschaut. Wir sollten an unsere Stärke glauben. Also ich finde das Quatsch. Das Daum ein wenig Angst hat, dass er die Erwartungen nicht erfüllen kann, ist menschlich und verständlich. ER verbreitet aber so eine wahnsinns- Stimmung, daß es, glaubt mir, nicht schiefgehen wird!!! Wenn er dann erst mal sieht, wie unsere tollen Fans im Stadion sind und was sie dort veranstalten, wird Daum es auf keinen Fall bereuen!!!!
ZUM TRAINING noch mal: Im Spiel hat man gesehen, wie technisch versiert unsere Spieler sind und wie schnell sie spielen können. Das war absolut hervorragend. Besonders Meier, Köhler sind mir auch aufgefallen. Ein Fußballtrainer erkennt, daß Beide zwei gute Fußballer sind. Ihnen muß der Trainer allerdings in den Hintern treten, damit sie ihr Potential abrufen. Dies scheint dem CD im Moment bei allen Spielern zu gelingen. Bin mir sicher, die Beide spielen in Wolfsburg. Dann könnt ihr nicht mehr sagen, die spielen nur wegen Trainers Liebling!!!!! Ich bin sehr optimistisch für den Rest der Runde, egal, was am So passiert. Am besten drei Punkte, immer so weiter dann und Alles wird gut. Wie gesagt, unterstützt die Mannschaft und das Trainerteam. So etwas gab es schon lange nicht mehr in Frankfurt und am Ende wird CD von uns und der Eintracht begeistert sein.
Viele Grüße Schuri24
vielen dank auch für die deine eindrücke, allerdings geht mir das "trainers liebling" gelaber langsam auf die nerven. das behauptet schon ewig keiner mehr. meier hat diese saison nunmal schon mehr als genug kack spiele gehabt. dass er es besser kann wissen wir auch alle. genauso wenig hält ein großteil caio für einen messias oder sieht köhler viel schlechter als er tatsächlich ist. diese legenden werden irgendwie nur noch von den gegnern dieser legenden am leben gehalten.
ansonsten will trotz aller trainer-euphorie diese euphorie nicht so ganz auf mich überspringen. zu nachhaltig sind noch die erinnerungen an die rückrunde und es stehen nunmal mehr oder weniger die selben spieler auf dem platz. trotzdem schön zu hören, dass wir anscheinend eine sehr gute wahl mit dem neuen trainer getroffen haben. ohne den trainerwechsel wäre der abstieg für mich beschlossene sache gewesen und so keimt doch wieder hoffnung auf. noch viel zu lange bis sonntag!
mosh82 schrieb: Es können ja normalerweise nur Zwei aus Dreien von Schwegler, Rode und Clark spielen...
Nee, siehste, sollte ich eine kampfkräftige Mannschaft aufstellen, die -sagen wir mal- für den Klassenerhalt kämpfen müßte, würden bei mir alle drei spielen. Schwegler dann offensiver, kreativer. Vielleicht nicht wie 'n Zehner, mehr so wie 'n Achter (also net Bembel ).
mosh82 schrieb: Es können ja normalerweise nur Zwei aus Dreien von Schwegler, Rode und Clark spielen...
Nee, siehste, sollte ich eine kampfkräftige Mannschaft aufstellen, die -sagen wir mal- für den Klassenerhalt kämpfen müßte, würden bei mir alle drei spielen. Schwegler dann offensiver, kreativer. Vielleicht nicht wie 'n Zehner, mehr so wie 'n Achter (also net Bembel ).
Du sprichst von sowas: Fährmann Jung - Franz - Russ - Tzavellas Clark - Rode Schwegler Ochs - - - Köhler Gekas ...?
Das würde bedeuten, dass es keinen 10er, keine zweite Spitze oder keine hängende Spitze spielen würde. find ich problematisch angesichts der großen Lücken zwischen den Mannschaftsteilen in der Rückrunde.
mosh82 schrieb: Es können ja normalerweise nur Zwei aus Dreien von Schwegler, Rode und Clark spielen...
Nee, siehste, sollte ich eine kampfkräftige Mannschaft aufstellen, die -sagen wir mal- für den Klassenerhalt kämpfen müßte, würden bei mir alle drei spielen. Schwegler dann offensiver, kreativer. Vielleicht nicht wie 'n Zehner, mehr so wie 'n Achter (also net Bembel ).
Du sprichst von sowas: Fährmann Jung - Franz - Russ - Tzavellas Clark - Rode Schwegler Ochs - - - Köhler Gekas ...?
Das würde bedeuten, dass es keinen 10er, keine zweite Spitze oder keine hängende Spitze spielen würde. find ich problematisch angesichts der großen Lücken zwischen den Mannschaftsteilen in der Rückrunde.
Bis Schwegler passts.
Ochs und Köhler würden bei mir erstmal keine Rolle spielen. Eher Leute wie Meier, Altintop, vielleicht sogar Ama, vielleicht gar Caio.
mosh82 schrieb: Es können ja normalerweise nur Zwei aus Dreien von Schwegler, Rode und Clark spielen...
Nee, siehste, sollte ich eine kampfkräftige Mannschaft aufstellen, die -sagen wir mal- für den Klassenerhalt kämpfen müßte, würden bei mir alle drei spielen. Schwegler dann offensiver, kreativer. Vielleicht nicht wie 'n Zehner, mehr so wie 'n Achter (also net Bembel ).
Du sprichst von sowas: Fährmann Jung - Franz - Russ - Tzavellas Clark - Rode Schwegler Ochs - - - Köhler Gekas ...?
Das würde bedeuten, dass es keinen 10er, keine zweite Spitze oder keine hängende Spitze spielen würde. find ich problematisch angesichts der großen Lücken zwischen den Mannschaftsteilen in der Rückrunde.
Bis Schwegler passts.
Ochs und Köhler würden bei mir erstmal keine Rolle spielen. Eher Leute wie Meier, Altintop, vielleicht sogar Ama, vielleicht gar Caio.
Okay, genug jetzt. Nitenite.
Den Captain rausstellen? :O Ich hoffe ja noch stark, dass Ochs und Jung zu alter Stärke auf Rechts zurückfinden.
Wäre ich Spieler, wäre ich euphorisiert. Aber sowas von.
Upandaway, du bist (oder warst) doch Spieler? Als "normaler" Fan schreibt man keine so detailierten Trainingseindrücke, Respekt. Auch ohne deine Berichte war Folgendes klar "wenn Daum das Kopfproblem nicht in den Griff bekommt, dann schafft das keiner in Deutschland". CD hat es erstmal geschafft, die Schockstarre bei allen Beteiligten zu beseitigen, so weit sei HB Dank. 2 spannende Fragen bleiben für den Sonntag: Wer steht im Tor und welcher Trainer schafft es innerhalb von 2 Wochen, aus einer leblosen Söldnertruppe (Wolfsburg wie im Hinspiel) oder einer verunsicherten Eintracht optimales rauszuholen. An eine Niederlage will ich gar nicht denken, dann steht sofort wieder die peinliche Rostbratwurst aus Ulm auf dem Plan.
Den Eindruck mit Clark hatte ein Kumpel von mir, mit dem ich am Montag nachmittags da war, auch. Woran machst du das fest? Mir fiel nur auf, dass vielleicht etwas vermehrt mit ihm gesprochen wurde. (...)
Vielleicht liegt es einfach daran, dass Clark im Training - im Unterschied zu einem Brasilianer, dessen Nachname auch mit C anfängt - eine lockere, aber dennoch konzentriert-engagierte = professionelle Einstellung an den Tag legt, mit einem Lächeln auf den Lippen (mein Eindruck bei den Trainingseinheiten, einschließlich des Intervall-Lauftrainings und einiger technischen Übungen, bei denen ich zuguckte) und dass das dem Trainergespann Daum/Koch positiv auffällt.
Consigliere schrieb: Vielleicht liegt es einfach daran, dass Clark im Training - im Unterschied zu einem Brasilianer, dessen Nachname auch mit C anfängt - eine lockere, aber dennoch konzentriert-engagierte = professionelle Einstellung an den Tag legt, mit einem Lächeln auf den Lippen (mein Eindruck bei den Trainingseinheiten, einschließlich des Intervall-Lauftrainings und einiger technischen Übungen, bei denen ich zuguckte) und dass das dem Trainergespann Daum/Koch positiv auffällt.
Du kannst es nicht lassen, gell? Was Zwanghaftes?
Danke uaa! Wie immer mit einem Fußballerherzen geschrieben.
Den Eindruck mit Clark hatte ein Kumpel von mir, mit dem ich am Montag nachmittags da war, auch. Woran machst du das fest? Mir fiel nur auf, dass vielleicht etwas vermehrt mit ihm gesprochen wurde. (...)
Vielleicht liegt es einfach daran, dass Clark im Training - im Unterschied zu einem Brasilianer, dessen Nachname auch mit C anfängt - eine lockere, aber dennoch konzentriert-engagierte = professionelle Einstellung an den Tag legt, mit einem Lächeln auf den Lippen (mein Eindruck bei den Trainingseinheiten, einschließlich des Intervall-Lauftrainings und einiger technischen Übungen, bei denen ich zuguckte) und dass das dem Trainergespann Daum/Koch positiv auffällt.
Hat dir Caio mal deine Stadionwurst weggegessen oder wieso kannst du es nicht einfach mal gut sein lassen?
Den Eindruck mit Clark hatte ein Kumpel von mir, mit dem ich am Montag nachmittags da war, auch. Woran machst du das fest? Mir fiel nur auf, dass vielleicht etwas vermehrt mit ihm gesprochen wurde. (...)
Vielleicht liegt es einfach daran, dass Clark im Training - im Unterschied zu einem Brasilianer, dessen Nachname auch mit C anfängt - eine lockere, aber dennoch konzentriert-engagierte = professionelle Einstellung an den Tag legt, mit einem Lächeln auf den Lippen (mein Eindruck bei den Trainingseinheiten, einschließlich des Intervall-Lauftrainings und einiger technischen Übungen, bei denen ich zuguckte) und dass das dem Trainergespann Daum/Koch positiv auffällt.
Hat dir Caio mal deine Stadionwurst weggegessen oder wieso kannst du es nicht einfach mal gut sein lassen?
Unter Funkel war das des Teufels...
Ich schon wieder mit meinem Funkel...
Aber ich will keine Sichtblenden und so weiter uns so fort...
Euphorisiert. Und platt Aber, egal: ich freue mich, wenn offenbar diese positiven Momente die Situation prägen.
In dieser speziellen Situation leuchten mir die Argumente von Christoph Daum durchaus ein. Wir müssen alle Opfer bringen, Sabine!
Das war glaube ich so geheim, dass selbst Mannschaft und Trainer davon keine Ahnung hatten
So wird es auch Daum gehen.
Er muß sich in aller Kürze ein Bild von den Spielern machen. Auch deswegen sieht man allerlei Spieler auf ungewöhnlichen Positionen und ungewohnt besetzte Mannschaftsteile in diesen Tagen. Vielleicht hat er mit seinem vorerst unbelasteten Blick mal 'ne bisher nicht gedachte Idee.
Alles Taktik. Tarnen & Täuschen. Camouflage. Geheim. Vor meinem inneren Auge sehe ich bereits des Felix' Haupt rauchen. Gut so
vielen dank auch für die deine eindrücke, allerdings geht mir das "trainers liebling" gelaber langsam auf die nerven. das behauptet schon ewig keiner mehr. meier hat diese saison nunmal schon mehr als genug kack spiele gehabt. dass er es besser kann wissen wir auch alle. genauso wenig hält ein großteil caio für einen messias oder sieht köhler viel schlechter als er tatsächlich ist. diese legenden werden irgendwie nur noch von den gegnern dieser legenden am leben gehalten.
ansonsten will trotz aller trainer-euphorie diese euphorie nicht so ganz auf mich überspringen. zu nachhaltig sind noch die erinnerungen an die rückrunde und es stehen nunmal mehr oder weniger die selben spieler auf dem platz. trotzdem schön zu hören, dass wir anscheinend eine sehr gute wahl mit dem neuen trainer getroffen haben. ohne den trainerwechsel wäre der abstieg für mich beschlossene sache gewesen und so keimt doch wieder hoffnung auf. noch viel zu lange bis sonntag!
Nee, siehste, sollte ich eine kampfkräftige Mannschaft aufstellen, die -sagen wir mal- für den Klassenerhalt kämpfen müßte, würden bei mir alle drei spielen. Schwegler dann offensiver, kreativer. Vielleicht nicht wie 'n Zehner, mehr so wie 'n Achter (also net Bembel ).
Du sprichst von sowas:
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Clark - Rode
Schwegler
Ochs - - - Köhler
Gekas
...?
Das würde bedeuten, dass es keinen 10er, keine zweite Spitze oder keine hängende Spitze spielen würde.
find ich problematisch angesichts der großen Lücken zwischen den Mannschaftsteilen in der Rückrunde.
Bis Schwegler passts.
Ochs und Köhler würden bei mir erstmal keine Rolle spielen. Eher Leute wie Meier, Altintop, vielleicht sogar Ama, vielleicht gar Caio.
Okay, genug jetzt. Nitenite.
Den Captain rausstellen? :O
Ich hoffe ja noch stark, dass Ochs und Jung zu alter Stärke auf Rechts zurückfinden.
Aber interessant...
Upandaway, du bist (oder warst) doch Spieler? Als "normaler" Fan schreibt man keine so detailierten Trainingseindrücke, Respekt.
Auch ohne deine Berichte war Folgendes klar "wenn Daum das Kopfproblem nicht in den Griff bekommt, dann schafft das keiner in Deutschland". CD hat es erstmal geschafft, die Schockstarre bei allen Beteiligten zu beseitigen, so weit sei HB Dank. 2 spannende Fragen bleiben für den Sonntag:
Wer steht im Tor und welcher Trainer schafft es innerhalb von 2 Wochen, aus einer leblosen Söldnertruppe (Wolfsburg wie im Hinspiel) oder einer verunsicherten Eintracht optimales rauszuholen. An eine Niederlage will ich gar nicht denken, dann steht sofort wieder die peinliche Rostbratwurst aus Ulm auf dem Plan.
Vielleicht liegt es einfach daran, dass Clark im Training - im Unterschied zu einem Brasilianer, dessen Nachname auch mit C anfängt - eine lockere, aber dennoch konzentriert-engagierte = professionelle Einstellung an den Tag legt, mit einem Lächeln auf den Lippen (mein Eindruck bei den Trainingseinheiten, einschließlich des Intervall-Lauftrainings und einiger technischen Übungen, bei denen ich zuguckte) und dass das dem Trainergespann Daum/Koch positiv auffällt.
Du kannst es nicht lassen, gell? Was Zwanghaftes?
Danke uaa! Wie immer mit einem Fußballerherzen geschrieben.
Hat dir Caio mal deine Stadionwurst weggegessen oder wieso kannst du es nicht einfach mal gut sein lassen?
Vielleicht meinte er den Cöhler
Die Stadionwurst ist mir zu teuer.
Ich lasse es so lange nicht gut sein, wie Caio bei der Eintracht sein gutes Geld verdient, ohne eine professionelle Gegenleistung zu erbringen.
Sollte dieses Forum nur für blinde Caio-Jünger geöffnet sein, wäre ich für Nachricht dankbar.
Es soll auch zwanghafte Caio-Verehrer geben. Man kann sich das SGE-Leben auch schön träumen.
Die Antwort gefällt mir.