HessiP schrieb: [...]Möglicherweise stößt er dort nächste Saison sein eigenes Denkmal um, solche Rückkehraktionen sind selten gut gegangen...
Das Ganze erinnert mich ein wenig an die Magath-Rückkehr nach WOB. Er hat das Maximale herusgeholt was man aus solch einem Verein herausholen kann, was will er also noch da?
Am End wird er möglicherweise erkennen, dass das ruhige Eintracht-Umfeld den Um 10 Millionen höheren Etat um das doppelt und dreiffache aufwiegt...
Ich bin erstmal gespannt wie er sich da macht. Klar, er ist ein guter Trainer und hat viel bei uns geleistet, aber gerade jetzt war doch echt die Luft raus gegen Ende.
Ibisevic soll wohl beim VFB gehen und gerade bei Stürmerverpflichtungen bzw. Wunschstürmern hat der Armin bisher ja nicht soooo ein glückliches Händchen bewiesen. Mal sehen was sie da machen bzw. wen sie da holen wollen.
Sorge macht mir ein bisschen die Tatsache, dass der Armin gerne Spieler verpflichtet, mit denen er schonmal gearbeitet hat.
Dass er nach Stuttgart geht - geschenkt. Aber bitte keine (guten) Eintrachtspieler mitnehmen.
Sorge macht mir ein bisschen die Tatsache, dass der Armin gerne Spieler verpflichtet, mit denen er schonmal gearbeitet hat.
Vielleicht holt er ja seinen absoluten Wunschspieler Kadlec nach Stuttgart. Der durfte ja in Frankfurt nicht mehr spielen,weil er ja angeblich dem Druck und der Einstellung im Abstiegskampfes nicht gewachsen sei. Das kann ja bei der furiosen Titeljagd mit dem VFB nicht passieren.
Ich kenne Herrn Veh auch nicht als Privatperson; k.A. ob der mit mir auf einer Wellenlänge läge. Seine Pressekonferenzen fand ich ja ne Weile sehr amüsant. Die Hinrunde der Aufstiegssaison war euphorisierend.
Unter`m Strich kann man glaube ich sagen: Mission erfüllt. Aber, das ganze Gesülze war doch zum Schluß nur noch leer und selbstbeweihräuchernd.
Man öh ich darf halt nie vergessen, dass das alles Profis sind; da geht es bei sehr vielen sehr überwiegend nur um`s Geld, oder halt darum, das eigene Ego bisschen zu polieren. Und viele sind natürlich längst Medienprofis - naja mehr oder weniger.
Ich finde, dass Armin Veh in seiner selbstverliebten Meistertrainerart, basierend auf fast 25 Jahren Berufserfahrung , sehr sehr gut nach Stuttgart passt, viel viel besser als nach Frankfurt.
Er war der richtige Mann zur richtigen Zeit; diese Zeit ist aber um. Es wäre vielleicht besser gewesen, Veh nicht zum dritten Jahr in Frankfurt zu überreden.
Der_Mitleser schrieb: Er war der richtige Mann zur richtigen Zeit; diese Zeit ist aber um. Es wäre vielleicht besser gewesen, Veh nicht zum dritten Jahr in Frankfurt zu überreden.
Tja, vielleicht hätte man ihm tatsächlich nicht hinterherkriechen sollen, sondern aufhören, als es am schönsten war. Nach dem Motto "´Reisende soll man nicht aufhalten, jeder ist ersetzbar". Das, was Veh zuletzt aus der Mannschaft rausgeholt hat, hätte Peter Neururer auch nicht schlechter hinbekommen.
Wenn allerdings nach der traumhaften Saison 2012/13 der Nachfolger eine solch bescheidene Spielzeit hingelegt hätte wie die jetzt gerade beendete, hätten alle gejammert "Das wäre mit Veh alles viel besser gelaufen! Wie konnte man Veh nur gehen lassen!"
Ich habe jedenfalls auch den Eindruck, dass das ganze Gebabbel von Veh, die Eintracht sei ihm ans Herz gewachsen, keinen Pfifferling wert war. Er tut ja so, als die Eintracht fast pleite und würde seit Jahren überhaupt kein Geld für neue Spieler ausgeben. Wie sehr ihm der VfB Stuttgart, der ihn ja vor Jahren erst gefeiert und dann gefeuert hatte, schon jetzt ans Herz gewachsen ist, zeigt ja die Tatsache, dass er dort gleich mal für 2 Jahre unterschrieben hat. Mal sehen, ob er diesen Vertrag überhaupt unfallfrei wird erfüllen können.
Die Wahrscheinlichkeit dem Gegner, nach einem verlorenem Spiel, gratulieren zu müssen, ist in Stuttgart geringer! Immerhin sind wir die Mannschaft mit dem meisten Niederlagen in der Bundesliga!
Habe eben mal ein bisschen bei den Stuttgartern im Forum gelesen. Der arme Armin hat da jetzt schon eine Menge Kredit bei den Fans verspielt. Besondres seine letzten Aussagen bringen die Herrschaften in Aufregung. Köstlich , einige wünschen sich schon Huub zurück.
Da wird seine Herzensangelegenheit wohl noch zu Hassliebe.....
bolze schrieb: Habe eben mal ein bisschen bei den Stuttgartern im Forum gelesen. Der arme Armin hat da jetzt schon eine Menge Kredit bei den Fans verspielt. Besondres seine letzten Aussagen bringen die Herrschaften in Aufregung. Köstlich , einige wünschen sich schon Huub zurück.
Da wird seine Herzensangelegenheit wohl noch zu Hassliebe.....
Oha, ja. Der bringt aber auch immer Klopper. Hier mal ein Auszug:
"Vielleicht war der VfB in der Vergangenheit ja zu erfolgreich" (Veh)
:lol:
Ich habe noch nie zu einem so frühen Zeitpunkt der Saison so erbärmliche und lächerliche Erklärungsversuche gelesen.
Immerhin ist der Transfermarkt laut Bobic dieses Jahr nicht mehr "überhitzt", sondern nun "überschwemmt". Das sollte den Herren eine Abkühlung verschaffen.
Es ist ja nicht so, das ich AV Misserfolg wünsche (dem VfB schon) aber irgendwie erfreut mich die Situation. Und noch mehr gefällt es mir, da ich in der Nähe von Stuttgart wohne und um mich herum lauter VfB ... sind.
Che26 schrieb: Es ist ja nicht so, das ich AV Misserfolg wünsche (dem VfB schon) aber irgendwie erfreut mich die Situation. Und noch mehr gefällt es mir, da ich in der Nähe von Stuttgart wohne und um mich herum lauter VfB ... sind.
Ich kann vollumfänglich zustimmen. Ich freue mich jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit über die Bildschlagzeile im Schaufenster unserer Bäckerei. Jeden Tag eine neue Katastrophenmeldung über den VfB.
Ich glaube, dass man auch hier mal sieht, wie groß der Anteil am Erfolg der letzten drei Jahre vor allem auch von Bruno Hübner ist. Mit dem Bobic als Sportdirektor hat Armin einen nicht halb so guten Fachmann an seiner Seite. Peinlich ist nur, dass diese Saison erstmals wieder Geld für Investitionen freigegeben wurde, und die blinde Bratwurst wohl falsch investiert hat.
bolze schrieb: Ich glaube, dass man auch hier mal sieht, wie groß der Anteil am Erfolg der letzten drei Jahre vor allem auch von Bruno Hübner ist. Mit dem Bobic als Sportdirektor hat Armin einen nicht halb so guten Fachmann an seiner Seite. Peinlich ist nur, dass diese Saison erstmals wieder Geld für Investitionen freigegeben wurde, und die blinde Bratwurst wohl falsch investiert hat.
Vom Fussball hat er denke ich schon Ahnung, aber ihm fehlt irgendwie das Kaufmänniche, da hat dann Bruno viel mehr drauf, da hilft ihm sicher auch seine ehemalige Arbeit bei Brita weiter.
Che26 schrieb: Es ist ja nicht so, das ich AV Misserfolg wünsche (dem VfB schon) aber irgendwie erfreut mich die Situation.
Na klar, jede Niederlage der Maultaschenfresser erinnert mich daran, dass AV wegen der "besseren Perpektive" dorthin gewechselt ist. Hauptsache, die stehen am Ende in der Tabelle HINTER UNS.
Das hab ich auch als erstes gedacht. Er hat heute wohl unterschrieben. Das sagt mir, Veh ist halt auch nur ein Schwätzer.
Das Ganze erinnert mich ein wenig an die Magath-Rückkehr nach WOB. Er hat das Maximale herusgeholt was man aus solch einem Verein herausholen kann, was will er also noch da?
Am End wird er möglicherweise erkennen, dass das ruhige Eintracht-Umfeld den Um 10 Millionen höheren Etat um das doppelt und dreiffache aufwiegt...
Ibisevic soll wohl beim VFB gehen und gerade bei Stürmerverpflichtungen bzw. Wunschstürmern hat der Armin bisher ja nicht soooo ein glückliches Händchen bewiesen. Mal sehen was sie da machen bzw. wen sie da holen wollen.
Sorge macht mir ein bisschen die Tatsache, dass der Armin gerne Spieler verpflichtet, mit denen er schonmal gearbeitet hat.
Dass er nach Stuttgart geht - geschenkt. Aber bitte keine (guten) Eintrachtspieler mitnehmen.
mir nicht. Rosenthal bekommt er geschenkt.
Vielleicht holt er ja seinen absoluten Wunschspieler Kadlec nach Stuttgart. Der durfte ja in Frankfurt nicht mehr spielen,weil er ja angeblich dem Druck und der Einstellung im Abstiegskampfes nicht gewachsen sei. Das kann ja bei der furiosen Titeljagd mit dem VFB nicht passieren.
Könnte was dran sein.
Seine Pressekonferenzen fand ich ja ne Weile sehr amüsant. Die Hinrunde der Aufstiegssaison war euphorisierend.
Unter`m Strich kann man glaube ich sagen: Mission erfüllt.
Aber, das ganze Gesülze war doch zum Schluß nur noch leer und selbstbeweihräuchernd.
Man öh ich darf halt nie vergessen, dass das alles Profis sind; da geht es bei sehr vielen sehr überwiegend nur um`s Geld, oder halt darum, das eigene Ego bisschen zu polieren. Und viele sind natürlich längst Medienprofis - naja mehr oder weniger.
Ich finde, dass Armin Veh in seiner selbstverliebten Meistertrainerart, basierend auf fast 25 Jahren Berufserfahrung , sehr sehr gut nach Stuttgart passt, viel viel besser als nach Frankfurt.
Er war der richtige Mann zur richtigen Zeit; diese Zeit ist aber um. Es wäre vielleicht besser gewesen, Veh nicht zum dritten Jahr in Frankfurt zu überreden.
Tja, vielleicht hätte man ihm tatsächlich nicht hinterherkriechen sollen, sondern aufhören, als es am schönsten war. Nach dem Motto "´Reisende soll man nicht aufhalten, jeder ist ersetzbar". Das, was Veh zuletzt aus der Mannschaft rausgeholt hat, hätte Peter Neururer auch nicht schlechter hinbekommen.
Wenn allerdings nach der traumhaften Saison 2012/13 der Nachfolger eine solch bescheidene Spielzeit hingelegt hätte wie die jetzt gerade beendete, hätten alle gejammert "Das wäre mit Veh alles viel besser gelaufen! Wie konnte man Veh nur gehen lassen!"
Ich habe jedenfalls auch den Eindruck, dass das ganze Gebabbel von Veh, die Eintracht sei ihm ans Herz gewachsen, keinen Pfifferling wert war. Er tut ja so, als die Eintracht fast pleite und würde seit Jahren überhaupt kein Geld für neue Spieler ausgeben. Wie sehr ihm der VfB Stuttgart, der ihn ja vor Jahren erst gefeiert und dann gefeuert hatte, schon jetzt ans Herz gewachsen ist, zeigt ja die Tatsache, dass er dort gleich mal für 2 Jahre unterschrieben hat. Mal sehen, ob er diesen Vertrag überhaupt unfallfrei wird erfüllen können.
Da wird seine Herzensangelegenheit wohl noch zu Hassliebe.....
Oha, ja. Der bringt aber auch immer Klopper. Hier mal ein Auszug:
"Vielleicht war der VfB in der Vergangenheit ja zu erfolgreich" (Veh)
:lol:
Ich habe noch nie zu einem so frühen Zeitpunkt der Saison so erbärmliche und lächerliche Erklärungsversuche gelesen.
Immerhin ist der Transfermarkt laut Bobic dieses Jahr nicht mehr "überhitzt", sondern nun "überschwemmt". Das sollte den Herren eine Abkühlung verschaffen.
Ich kann vollumfänglich zustimmen. Ich freue mich jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit über die Bildschlagzeile im Schaufenster unserer Bäckerei. Jeden Tag eine neue Katastrophenmeldung über den VfB.
Vom Fussball hat er denke ich schon Ahnung, aber ihm fehlt irgendwie das Kaufmänniche, da hat dann Bruno viel mehr drauf, da hilft ihm sicher auch seine ehemalige Arbeit bei Brita weiter.