>

Neuer Fernsehvertrag der Premier League - Auswirkungen auf die Bundesliga (?)

#
Eintracht-Er schrieb:
In England ist eh der ganze Fußball versaut, von Geldmassen überschwemmt. Wobei ich mich frage, was an der Liga so wahnsinnig toll sein soll, die großen 4 und ein Verein, der aus Versehen dazwischen ist, sonst eher mau aber alle 20 mit mehrfachen finanziellen Möglichkeiten wie hier (außer Bayern,Dortmund,VW. Ho$$,Pillenfresser)

Einen der Gründe, warum die Liga so toll ist, hast du genannt. Es gibt mehrere Vereine, die finanziell auf gleichem Level stehen und somit die Meisterschaft oft recht spannend ist. Chelsea, City, United, Liverpool, mit Abstrichen Hotspur und Arsenal.
Was hast du in Deutschland? Den FCB und alle paar Jahre irgendeinen anderen Verein. Derzeit zieht der FCB einsame Kreise...was ist daran spannend? Gar nichts.

Weiterhin ist das Spiel drüben spannender, da mehr Torraumszenen entstehen und die Schiris lassen viel mehr durchgehen.

Achja, ob dort drüben alles mit Geld versaut ist oder nicht, juckt einen Zuschauer nicht. Der Zuschauer will schönen, spannenden Fußball sehen und den gibts halt auf der Insel eher zu sehen als hier.
#
Wuschelblubb schrieb:
Früher doer später wird der Spieltag weiter zerstückelt werden. Einige werden sich darüber fürchterlich aufregen, aber am Ende werden die Stadien weiterhin voll sein.

An Stelle von Sky würde ich zunächst verlangen, dass Bilder von den Samstagsspielen aller frühestens um 23 Uhr oder gar erst am nächsten Spieltag gezeigt werden.
Und dann könnte man sicherlich über ein Spiel um 20.30 oder so reden. Ich mein, wenn es Zweitligaspiele freitags um 18 Uhr gibt, dann sollte die An- und Abfahrt samstags um 20.30 kein Problem sein. Zur Not sollen Duelle zwischen Vereinen aus "Nachbar"städten dafür rangezogen werden.
#
am nächsten Tag, nicht SPIELtag.
#
Eintracht-Er schrieb:
In England ist eh der ganze Fußball versaut, von Geldmassen überschwemmt. Wobei ich mich frage, was an der Liga so wahnsinnig toll sein soll, die großen 4 und ein Verein, der aus Versehen dazwischen ist, sonst eher mau aber alle 20 mit mehrfachen finanziellen Möglichkeiten wie hier (außer Bayern,Dortmund,VW. Ho$$,Pillenfresser)


Wie du richtig sagst, man hat die großen 4 - wobei ich eigentlich von den großen 6 sprechen würde: ManUnited, City, Arsenal, Chelsea, Liverpool, Tottenham. Das macht pro Saison an 30 von 38 Spieltagen Duelle zwischen den großen Mannschaften. Also hat man nahezu jede Woche ein Spiel, bei dem jeder fußballbegeisterte Asiate und eben viele andere Menschen weltweit vor dem Fernseher sitzen - während sich die Bundesliga in ihrer internationalen Reichweite eigentlich "nur" auf Bayern gegen Dortmund beschränkt.
#
friseurin schrieb:

Achja, ob dort drüben alles mit Geld versaut ist oder nicht, juckt einen Zuschauer nicht. Der Zuschauer will schönen, spannenden Fußball sehen und den gibts halt auf der Insel eher zu sehen als hier.


Was ein Geschwätz. Ich kann dir genug Leute auf der Insel zeigen die das juckt, da sind sehr viele die heute in den Kneipen gucken müssen weil sie sich die Eintrittskarten nicht mehr leisten können. Dann gibt es viele die mittlerweile ihre eigenen Vereine gegründet haben weil sie diese geldgeile Scheiße nicht mehr mitmachen wollen.
#
propain schrieb:
friseurin schrieb:

Achja, ob dort drüben alles mit Geld versaut ist oder nicht, juckt einen Zuschauer nicht. Der Zuschauer will schönen, spannenden Fußball sehen und den gibts halt auf der Insel eher zu sehen als hier.


Was ein Geschwätz. Ich kann dir genug Leute auf der Insel zeigen die das juckt, da sind sehr viele die heute in den Kneipen gucken müssen weil sie sich die Eintrittskarten nicht mehr leisten können. Dann gibt es viele die mittlerweile ihre eigenen Vereine gegründet haben weil sie diese geldgeile Scheiße nicht mehr mitmachen wollen.


Ergänzend: Die Pubs sind inzwischen die Terraces.
Ich fahre ja nächstes Wochenende mal wieder rüber.

Bin gespannt, ob es so geblieben ist wie beim letzten Mal. Schön sind die immer noch zu ihrem Verein stehenden Leute. Leider können es sich immer weniger leisten. Aber vorher und nachher bei einem Pint ist es immer noch gut.

Du glaubst gar nicht, wie viele Fans ich in England und Schottland traf, die neidisch auf die Bundesliga sind.
#
friseurin schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
In England ist eh der ganze Fußball versaut, von Geldmassen überschwemmt. Wobei ich mich frage, was an der Liga so wahnsinnig toll sein soll, die großen 4 und ein Verein, der aus Versehen dazwischen ist, sonst eher mau aber alle 20 mit mehrfachen finanziellen Möglichkeiten wie hier (außer Bayern,Dortmund,VW. Ho$$,Pillenfresser)

Einen der Gründe, warum die Liga so toll ist, hast du genannt. Es gibt mehrere Vereine, die finanziell auf gleichem Level stehen und somit die Meisterschaft oft recht spannend ist. Chelsea, City, United, Liverpool, mit Abstrichen Hotspur und Arsenal.
Was hast du in Deutschland? Den FCB und alle paar Jahre irgendeinen anderen Verein. Derzeit zieht der FCB einsame Kreise...was ist daran spannend? Gar nichts.

Weiterhin ist das Spiel drüben spannender, da mehr Torraumszenen entstehen und die Schiris lassen viel mehr durchgehen.

Achja, ob dort drüben alles mit Geld versaut ist oder nicht, juckt einen Zuschauer nicht. Der Zuschauer will schönen, spannenden Fußball sehen und den gibts halt auf der Insel eher zu sehen als hier.


Bist du beim Sommermärchen 2006 oder jetzt im letzten Sommer bei der WM in Brasilien zum Fussballexperten geworden?
#
reggaetyp schrieb:
propain schrieb:
friseurin schrieb:

Achja, ob dort drüben alles mit Geld versaut ist oder nicht, juckt einen Zuschauer nicht. Der Zuschauer will schönen, spannenden Fußball sehen und den gibts halt auf der Insel eher zu sehen als hier.


Was ein Geschwätz. Ich kann dir genug Leute auf der Insel zeigen die das juckt, da sind sehr viele die heute in den Kneipen gucken müssen weil sie sich die Eintrittskarten nicht mehr leisten können. Dann gibt es viele die mittlerweile ihre eigenen Vereine gegründet haben weil sie diese geldgeile Scheiße nicht mehr mitmachen wollen.


Ergänzend: Die Pubs sind inzwischen die Terraces.
Ich fahre ja nächstes Wochenende mal wieder rüber.

Bin gespannt, ob es so geblieben ist wie beim letzten Mal. Schön sind die immer noch zu ihrem Verein stehenden Leute. Leider können es sich immer weniger leisten. Aber vorher und nachher bei einem Pint ist es immer noch gut.

Du glaubst gar nicht, wie viele Fans ich in England und Schottland traf, die neidisch auf die Bundesliga sind.


So sieht's aus.
Es kommen nicht umsonst jedes Wochenende etliche Leute von der Insel nach Deutschland, um hier NOCH bezahlbaren Fußball mit Stehplätzen und Bier zu schauen.

Desweiteren halte ich eine weitere Zerstückelung der Spieltage auch nicht für zielführend. Die Mär von den tausenden unterschiedlichen Anstoßzeiten in England kann ja mal getrost begraben werden, der Großteil der Spiele wird wie eh und je samstags um 15Uhr angepfiffen. Ich glaube, in der Bundesliga (von der 2. ganz zu schweigen) gibt es jetzt schon mehr unterschiedliche Anstoßzeiten bei weniger Spielen als in England.
Wie in einem vorherigen Beitrag beschrieben kommt das Interesse an der Premier League nicht durch die verschiedenen Spieltermine sondern dadurch, dass es an jedem Spieltag vom Klang der Vereine spannende Paarungen gibt.

Oder anders gesagt: In Spanien fängt zwar jedes Spiel zu einer anderen Zeit an. Ich kenne jedoch kaum jemanden aus der Zielgruppe der TV-Zuschauer, der sich Spiele ohne Beteiligung von Real und Barca anschaut. Ich denke, dass das in Deutschland genauso wäre, halt mit Dortmund und Bayern.
#
Wir werden uns noch wundern...
#
Typisch:


Ich werd es nächstes Wochenende mal versuchen, scharf zu fotografieren, da ich schon wieder an der White Hart Laine bin.
#
reggaetyp schrieb:
Typisch:


Ich werd es nächstes Wochenende mal versuchen, scharf zu fotografieren, da ich schon wieder an der White Hart Laine bin.  


"Mind your Language" ist ja geil. Da hätte ich mit meinem Stadion-Tourette echte Probleme.
#
reggaetyp schrieb:
propain schrieb:
friseurin schrieb:

Achja, ob dort drüben alles mit Geld versaut ist oder nicht, juckt einen Zuschauer nicht. Der Zuschauer will schönen, spannenden Fußball sehen und den gibts halt auf der Insel eher zu sehen als hier.


Was ein Geschwätz. Ich kann dir genug Leute auf der Insel zeigen die das juckt, da sind sehr viele die heute in den Kneipen gucken müssen weil sie sich die Eintrittskarten nicht mehr leisten können. Dann gibt es viele die mittlerweile ihre eigenen Vereine gegründet haben weil sie diese geldgeile Scheiße nicht mehr mitmachen wollen.


Ergänzend: Die Pubs sind inzwischen die Terraces.
Ich fahre ja nächstes Wochenende mal wieder rüber.

Bin gespannt, ob es so geblieben ist wie beim letzten Mal. Schön sind die immer noch zu ihrem Verein stehenden Leute. Leider können es sich immer weniger leisten. Aber vorher und nachher bei einem Pint ist es immer noch gut.

Du glaubst gar nicht, wie viele Fans ich in England und Schottland traf, die neidisch auf die Bundesliga sind.


Wir haben auch Kontakt zu Fans auf der Insel, hauptsächlich aus Edinburgh von den Hibs (manchen vielleicht schon aufgefallen bei uns im Stadion, die Edinburgh-Adler). Die sind von der Bundesliga begeistert, fahren regelmäsig mit mehreren Leuten zu unseren Spielen. Und weil einige sagen gute Stimmung bringt keine Zuschauer, die wurden wegen stimmungsvollen Videos bei Youtube auf uns aufmerksam und das hat sie begeistert, vor allem das Ding aus Kopenhagen mit der Wackeltribüne.
#
propain schrieb:
friseurin schrieb:

Achja, ob dort drüben alles mit Geld versaut ist oder nicht, juckt einen Zuschauer nicht. Der Zuschauer will schönen, spannenden Fußball sehen und den gibts halt auf der Insel eher zu sehen als hier.


Was ein Geschwätz. Ich kann dir genug Leute auf der Insel zeigen die das juckt, da sind sehr viele die heute in den Kneipen gucken müssen weil sie sich die Eintrittskarten nicht mehr leisten können. Dann gibt es viele die mittlerweile ihre eigenen Vereine gegründet haben weil sie diese geldgeile Scheiße nicht mehr mitmachen wollen.

Ja, aber sie schauen doch zu. Du verwechselst Zuschauer mit Stadionbesucher.
#
friseurin schrieb:
propain schrieb:
friseurin schrieb:

Achja, ob dort drüben alles mit Geld versaut ist oder nicht, juckt einen Zuschauer nicht. Der Zuschauer will schönen, spannenden Fußball sehen und den gibts halt auf der Insel eher zu sehen als hier.


Was ein Geschwätz. Ich kann dir genug Leute auf der Insel zeigen die das juckt, da sind sehr viele die heute in den Kneipen gucken müssen weil sie sich die Eintrittskarten nicht mehr leisten können. Dann gibt es viele die mittlerweile ihre eigenen Vereine gegründet haben weil sie diese geldgeile Scheiße nicht mehr mitmachen wollen.

Ja, aber sie schauen doch zu. Du verwechselst Zuschauer mit Stadionbesucher.

Stadionbesucher sind Zuschauer, das sind die Zuschauer die alles mitbekommen und nicht nur Spielfeldausschnitte.
#
stadionbesucher ist eine teilmenge des Zuschauer. auch jemand am tv ist Zuschauer, kapiert?
und die clubs interessieren sich nunmal für alle Zuschauer und nicht bloß für die Kurve.
#
friseurin schrieb:
stadionbesucher ist eine teilmenge des Zuschauer. auch jemand am tv ist Zuschauer, kapiert?
und die clubs interessieren sich nunmal für alle Zuschauer und nicht bloß für die Kurve.


Wenn ihr Brady schon sperrt, dann bitte auch seinen Zweitnick!
#
friseurin schrieb:
stadionbesucher ist eine teilmenge des Zuschauer. auch jemand am tv ist Zuschauer, kapiert?
und die clubs interessieren sich nunmal für alle Zuschauer und nicht bloß für die Kurve.


Es ist sicher richtig, dass gerade in Zeiten des Bezahlfernsehens auch die Abonnenten einen gewichtigen Teil ausmachen. Aber den frechen Ton ("kapiert?") kannst Du Dir trotzdem klemmen. Wenn er es nicht bedacht haben sollte, kannst Du ihm Deinen Standpunkt auch manierlich erklären.
#
For reggaetyp



Und zu deinem Spiel C.O.Y.I.  
#
Kann sein, dass ich einen leicht verklärten Block habe, aber mir gefällt es auf der Insel. Ich liebe es, vor und nach dem Spiel im Queens Pub und Boleyn Pub zu sein,  10 Minuten vor Spielbeginn aus dem Pub raus zu gehen und 3 Minuten später bin ich am Platz. Getankt habe ich dann schon meist genug, aber es fällt positiv auf, dass nicht unentwegt Leute sich durch die Reihen quetschen, pissen und Bier holen gehen. Für ne Flasche in der Halbzeit reicht die Zeit auch. Der Support ist schon sehr Old School und v.a. spielbezogen, ein Segen für jemanden, den 10- minütige Dauersänge zumeist nerven. Läuft es nicht, ist es ruhig, spielt die Mannschaft gut, kann es richtig laut werden, wesentlich lauter als bei uns.  In den Kurven stehen meist die Fans, Auswärtsfans eh, aber auch die Heimseite. In West Ham z.B. beide Hintertortribünen. Auf den Hauptribünen nicht, aber mach das mal in Deutschland, außer der Martin fordert dich auf oder es passiert etwas.  Die Preise sind schon gesalzen, wenn man überhaupt welche auf regulärem Weg bekommt. Chelsea und Arsenal z.B. gehen in der Regel  nur bei uninteressanten Pokal oder EC-Spielen. Aber auch da sind wir einfach verwöhnt im Vergleich zu allen europ. Topligen.
#
Andy schrieb:
friseurin schrieb:
stadionbesucher ist eine teilmenge des Zuschauer. auch jemand am tv ist Zuschauer, kapiert?
und die clubs interessieren sich nunmal für alle Zuschauer und nicht bloß für die Kurve.


Wenn ihr Brady schon sperrt, dann bitte auch seinen Zweitnick!

???
Haliaeetus schrieb:
friseurin schrieb:
stadionbesucher ist eine teilmenge des Zuschauer. auch jemand am tv ist Zuschauer, kapiert?
und die clubs interessieren sich nunmal für alle Zuschauer und nicht bloß für die Kurve.


Es ist sicher richtig, dass gerade in Zeiten des Bezahlfernsehens auch die Abonnenten einen gewichtigen Teil ausmachen. Aber den frechen Ton ("kapiert?") kannst Du Dir trotzdem klemmen. Wenn er es nicht bedacht haben sollte, kannst Du ihm Deinen Standpunkt auch manierlich erklären.

War eigentlich eine ganz normale Nachfrage, nix weiter.


Teilen