raideg schrieb: So Leute wie Brinkmann, Gaudinho, Bein, Yeboah oder Okocha sind auch deswegen bis heute unvergessen, eben weil sie aus der "Masse"! hervorstachen. Bei uns kann jeder Spieler bei irgendeiner Seifenoper mitmachen und bekäme bestimmt die Rolle des schüchternen Loosers.
und die sind bei den drecks-mainzern genau wer???
denn es geht hier um den kontext: "bei der eintracht spielen nur "graue mäuse", für die niemand ins stadion gehen will, bei den mainzern aber ne menge "echte typen"..."
nee, nee...das geschwätz von brinkmann ist schwachsinn und sonst nix.
er war ein guter kicker, ein lebemann und eine schillernde figur. ich hab ihn gemocht als er bei uns gespielt hat.
aber wenn er eins nicht ist und auch nie war, dann ein intelligenzmonster, dass sich durch massivsten (fußball-)sachverstand hervorgetan hat.
der balser vergleich ist da gar net soooo verkehrt....
btw. mir ist ein sonny kittel oder ein sebastian jung (oder ein mario götze oder ein julian draxler oder....) vom auftreten her 10000000 mal lieber, als die pfeiffen holtby und schürle, die noch nix in ihrer "karriere" gerissen haben, sich aber aufführen, als wären sie internationale topstars....
Macbap schrieb: Mal so nebenbei: Mich beschleicht seit Tagen die Vermutung, daß unser jetziger Trainer uns nach Saisonabschluß trotz gelungenem Klassenerhalt wieder verlässt.
ganz ehrlich? wer könnte es ihm verübeln?
ChristianW. schrieb: Ausgaben/Einnahmen unter FF in der 1. BL:
2005/2006: ca. 4 Mio Transferausgaben, 0 Einnahmen 2006/2007: ca. 2,3 Mio Transferausgaben, 700k Einnahmen 2007/2008: ca. 7,8 Mio Transferausgaben, 4,8 Mio Einnahmen 2008/2009: ca. 6,4 Mio Transferausgaben, 1 Mio Einnahmen
Ausgaben/Einnahmen unter MS in der 1. BL:
2009/2010: ca 1,2 Mio Transferausgaben, 600k Einnahmen 2010/2011: ca 2,4 Mio Transferausgaben, 1 Mio Einnahmen
wenn man die zahlen schwarz-auf-weiss vor sich hat, wird einem direkt schlecht. unglaublich, mit welchen mitteln die mannschaft auf den jetzigen qualitätsstandard gebracht wurde.
und ich gehe ganz schwer davon aus, dass unsere höchstens-mittelmaß-kicker ein absolut fürstliches gehalt beziehen.
ich würde mal gerne den vergleich von meiers, russ, caios, fenins und bellaids (weiß, ist gerade nicht auf der gehaltsliste, aber dennoch) monatsbezüge im verhältnis zu gehältern wie den nürnbergern, freiburgern, hannoveranern und lauterer sehen...
Trotzdem war über die Ära Bruchhagen bis auf diesen Ausreißer 2007/2008 immer eher weniger als mehr Geld vorhanden um die Mannschaft zu stärken.
Und damit komme ich zurück zu meinem Ausgangspost, Bruchhagen hat natürlich dafür die Verantwortung, denn er ist der Strategievorgeber und Chef.
Das ist schlichtweg falsch. Ausgaben/Einnahmen unter FF in der 1. BL:
2005/2006: ca. 4 Mio Transferausgaben, 0 Einnahmen 2006/2007: ca. 2,3 Mio Transferausgaben, 700k Einnahmen 2007/2008: ca. 7,8 Mio Transferausgaben, 4,8 Mio Einnahmen 2008/2009: ca. 6,4 Mio Transferausgaben, 1 Mio Einnahmen
Ausgaben/Einnahmen unter MS in der 1. BL:
2009/2010: ca 1,2 Mio Transferausgaben, 600k Einnahmen 2010/2011: ca 2,4 Mio Transferausgaben, 1 Mio Einnahmen
Vor dem Hintergrund dieser Zahlen zu behaupten, dass unter FF "kein Geld da war" (<- Deine Worte, nicht meine) ist einfach falsch.
Obs jetzt FF verbockt hat, oder HB - eher beide zusammen - ist ja nebensächlich. Fakt ist einfach, dass MS den Mist ausbaden musste. Damit meine ich die "unglücklichen" Transfers a la Thurk/Bellaid/Caio/Korkmaz.
Wer auch immer (in welcher Liga auch immer) nächstes Jahr den Verein trainieren wird, wird weiterhin unter den Fehlern von HB/FF leiden müssen, was die Transfers angeht. Das man natürlich beim Thema HB nur gaaaaaaaanz vorsichtig reden darf, da man ansonsten zerrissen wird, ist halt so eine weitere Sache.
Es kommt aber nicht auf die Transferausgaben an sondern auf das Gesamtpaket und von 2004-2009 haben wir 16 Mio Eigenkapital erwirtschaftet, seit dem etwa 5 Mio davon wieder ausgegeben. Wer dafür auch immer verantwortlich sei.
concordia-eagle schrieb: Es kommt aber nicht auf die Transferausgaben an sondern auf das Gesamtpaket und von 2004-2009 haben wir 16 Mio Eigenkapital erwirtschaftet, seit dem etwa 5 Mio davon wieder ausgegeben. Wer dafür auch immer verantwortlich sei. Entscheidend ist halt, was hinten rauskommt.
Danke schön, jetzt muss ich meinen Begriff "Sparstrumpf" nämlich nicht mehr erläutern.
HB ist an allem Schuld Funkel sowieso, schlimmer als der Osram Meier und Köhler plus Ama sind unfähig Transferpolitk ist Grotte Die Kohle wurde pfundweise verbrannt
Ich weis nicht ob ak's Theorie von mehr Spannung bei Abstieg zutrifft, Ich bin mich allerdings sicher, daß die Expertendichte hier im Forum rapide abnehmen würde. Immerhin etwas.
Als Beleg für meine Theorie nehme ich Lincoln: Den wollte Skibbe unbedingt, bekam ihn aber nicht, weil Bruchhagen ihn nicht wollte. Skibbe hatte erkannt, dass unser OM (Transfer-Flop Caio und der von Bruchhagen so sehr geschätzte Meier) eine Katastrophe ist und wollte mit Lincoln Abhilfe schaffen.
Nach der Theorie, dass der Trainer die Mannschaft zusammenstellt, würde Lincoln jetzt bei uns spielen.
Was soll denn immer dieses "Bruchhagen wollte Lincoln nicht"? Das ist doch blödsinn! Bruchhagen wollte Lincoln. Bruchhagen hat mit dessen Verein Einigkeit erzielt. Bruchhagen hat bis kurz vor Transferschluss mit Lincoln verhandelt. Bruchhagen hat dem Vernehmen nach als einziger Mensch auf der Welt Lincoln zu dem Zeitpunkt ein Angebot gemacht.
Lincoln wollte nicht zu uns, weil es ihm zu wenig war, was geboten wurde. Das ist was völlig anderes. Klar kann man jetzt sagen, dass Bruchhagen mehr Geld hätte bieten können. Das kann man aber über jeden Spieler sagen, den wir nicht bekommen haben. Egal ob Lewandowski, Sobis, Hanke, Bastürk oder Schlaudraff. Oder hat er jetzt auch Schlaudraff dem Funkel verweigert?
Man kann ja darüber diskutieren ob es richtig oder falsch gewesen wäre Lincoln mehr zu bieten. Aber zu behaupten er hätte Skibbe den Lincoln verweigert ist falsche Legendenbildung.
Richtig. Bis kurz vor Mitternacht verhandelte HB damals, entsprechend enttäuscht war Skibbe. Die "Meiers und Köhlers", wie sie Gran Feudo beispielhaft für die "Versagertruppe" (nochmal Gran Feudo) spielen jetzt unter dem dritten Trainer regelmäßig. Aber die sind vermutlich auch blind.
Weiter wird geflissentlich ignoriert, dass die wenigsten Manager Gran Feudo über ihre Aktivitäten informieren. Will sagen: Wenn jemand Köhler und/oder Meier ein Angebot macht oder bei der Eintracht anfragt, muss es Gran Feudo noch lange nicht wissen.
Übrigens wollten mindestens der HSV und der kleine HSV schon Meier haben.
Köhler und Meier (z.B.) spielen zwar auch unter dem dritten Trainer. Stimmt. Allerdings gegen den Abstieg. Wer diesen Anspruch hat, darf natürlich auch weiterhin gut finden, dass sie zur Stammelf gehören.
Natürlich spielen Köhler und Meier. Wer denn auch sonst? Die Vereinsführung hat es doch in den Jahren nach Wiederaufstieg nicht geschafft, den Kader dauerhaft zu verbessern. Mal hier einer gekommen, mal dort einer gegangen. Verstärkungen? Fehlanzeige. Erhaltungsverpflichtungen, bestenfalls. Aber die Substanz (also die Köhlers und Meiers) bröckelt so stark, dass wir alle froh sein können, wenn es dieses Jahr reicht.
Die Argumentation, dass Meier und Köhler spielen, ist meiner Meinung nach keinerlei Beleg für ihr Können, sondern dafür, dass der Verein unfähig war/ist, bessere Spieler zu verpflichten. Der Beleg für ihr Können ist (z.B.) der derzeitige Tabellenplatz.
Das sehe ich auch so, wenn man bedenkt das unsere letzten Verstärkungen (Gekas,Schwegler) nur dank Skibbe hier sind, wirft das mal wieder ein super Licht auf unsere Scoutingabteilung, die nur mit Tzavellas da steht. Aber wer glaubt, das sich da unter Sparhagen irgendetwas ändert. Ich meine wir haben Ihm viel zu verdanken aber die Entwicklung des Kaders ist jetzt nicht berauschend. Was ich damals schon berauschend fand ist, das man Streit mit Mahdavikia ersetzt hat. Naja jetzt heißt es erstmal irgendwie drin bleiben. Dann hoffe ich das Daum bleibt, denn wenn das nicht der Fall ist, werden wir wohl sowas wie Uwe Wachholder auf der Trainerbank sehen. Dann hoffe ich darauf das man in diesem Sommer zumindest ein paar wirkliche Verstärkungen bekommt und schon mal damit anfängt unseren Kader mal auszumisten, dann bleibt noch zu hoffen das wir nächstes Jahr drin bleiben damit wir dann 2012 mal so richtig den Kader unkrämpeln können. Allein der Glaube daran fehlt mir....
Durchwurschteln bis Sommer 2012. Und dann krempeln wir den Kader so richtig um?
Mal sehen: Nikolov bis 2012 Fährmann bis 2012 Rössl läuft diesen Sommer aus Özer läuft diesen Sommer aus
Franz bis 2013 Vasoski läuft diesen Sommer aus Kraus läuft diesen Sommer aus Russ bis 2012 Jung bis 2014 Chris bis 2012 Tzavellas bis 2013
Ochs bis 2012 Köhler bis 2014 Bajramovic läuft diesen Sommer aus Altintop bis 2012 Clark bis 2013 Meier bis 2014 Rode bis 2014 Heller läuft diesen Sommer aus Schwegler bis 2012 Kittel bis 2014 Caio bis 2012 Titsch-Rivero bis 2012
Fenin bis 2012 Amanatidis bis 2012 Gekas bis 2012
Bellaid bis 2012 Petkovic bis 2012 Korkmaz bis 2012
Kader insgesamt: 30 Vertrag endet 2012 oder früher: 21
Da sind eine ganze Menge Spieler zu ersetzen bis nächsten Sommer. Falls nicht irgendein stinkreicher Eintrachtfan sein ganzes Vermögen seinem Lieblingsverein vererbt, wird auch in einem Jahr die Kasse ziemlich leer sein.
Allzuviele Neuverpflichtungen werden es also nicht sein. Schon gar nicht die mit Ablöse. Bleiben also Verlängerungen (z.B. mit Russ), die sicher nicht billiger werden und neue, ablösefreie Spieler mit ihren Handgeldern.
Wichtig nur, dass uns Meier und Köhler auch weiterhin, selbst nach einem kompletten Kaderumbruch, zur Verfügung stehen werden....
Wuschelblubb schrieb: Natürlich hat er Recht. Das ist es, was mich an unserem Kader seit Jahren so stört. Wir gelten auch deshalb als so grau, weil unsere Spieler größtenteils so interessant sind wie das Testbild der öffentlich Rechtlichen.
Wann haben wir denn zuletzt mal ne hohe Ablösesumme mit einem unserer Spieler erzielt? Achja ok, da war mal Detari und dann? Könnte irgendwie vielleicht daran liegen, dass unsere Spieler eben Einheitsbrei sind. Die meisten sind auf einem Niveau, dass sie durchaus Bundesliga spielen können, aber keinerlei Potential nach oben zeigen. Das Musterbeispiel hierfür ist für mich Russ. Seit 5-6 Jahren hört man immer, dass er jetzt bestimmt den nächsten Schritt machen wird, aber die einzige Konstanz bei ihm bleibt die Inkonstanz.
In der kurzfristigen sportlichen Entwicklung haben uns einige Vereine schon überholt und das vor allem deswegen, weil man bei den Neuzugängen kreativer war als die Eintracht. Wo Freiburg einen Cisse holt, holen wir in der gleichen Winterpause einen Altintop. Das ist das Musterbeispiel dafür, dass bei uns nur der gut bekannte Bundesligaspieler von Nebenan verpflichtet wird.
Wieso haben wir seit dem Aufstieg keinen einzigen Zweitligaspieler verpflichtet? Sind wir uns zu gut für Spieler aus der zweiten Liga? Können die uns nicht helfen, da ja alles zementiert ist? Kennen unsere Verantwortlichen vielleicht garnicht genügend Zweitligaspieler?
Oder wieso wurde nicht auch mal der ein oder andere Spieler ausgeliehen? Mainz hat von Holtby, Fuchs und Risse profitiert. Nürnberg hat von Schieber, Hegeler und Ekici profitiert. Wir wollen kein Ausbildungsverein für andere sein. Ja, aber wir sind noch nicht mal einer für uns selbst!
Wenn man immer am Jammern ist, dass alles so zementiert ist und wir kein Geld haben, dann muss man eben auch mal Spieler ausleihen oder aus der zweiten Liga verpflichten.
Ich muss schreiben, da bin ich voll und ganz bei dir. Für mich ist das zu wenig, was wir mit der Jugend erreichen. Und wenn mal was brauchbares dabei ist, wechseln die für kleines Geld.
Die Spieler selbst sind Mittelmaß (schreib ich hier schon paar mal). Das schlimme aber ist, die Spieler sind damit zufrieden.
Ich sehe es wie der Zauberer, eigentlich müsste radikal was verändert werden. Ich glaube es aber nicht. Die Eintracht wird drin bleiben und ändern wird sich nichts.
Gruß Afrigaaner.
Es wird unabhängig von der Liga so weitergehen, weshalb ich dem Abstiegs überhaupt nichts abgewinnen kann. Die Theorie vom "guten" Abstieg nach dem man etwas neues aufbauen kann, wurde bei uns schon 3 mal wiederlegt. Ich brauche kein viertes mal.
Ein radikaler Umbruch wird wohl auch wirtschaftlich garnicht möglich sein, aber man versucht es ja nicht mal im kleinen. Es werden die gleichen Spieler seit Jahren durchgeschleppt und immer kurz vor dem Auslauf der Verträge kmomt dann mal ne gute Halbserie und der neue Vertrag (zu verbesserten Bezügen).
Du schreibst dass das Schlimme die Zufriedenheit der Spieler mit dem Mittelmaß ist, aber man könnte auch schreiben, dass sich so mancher Spieler einfach selbst realistisch einstufen kann und so feststellt, dass es zu mehr als Mitelmaß garnicht reicht.
Das Schlimme daran ist, dass man solche Spieler bei uns nicht austauscht oder wenn dann gegen die gleiche Sorte Spieler tauscht.
Die Spieler sind zufrieden mit Mittelmaß und für die Vereinsführung ist Mittelmaß sowieso die statistisch belegte Heimat der Eintracht - nur wir dauernörgelnden Fans geben uns nicht damit zufrieden und wollen mehr!
Da kommt ein wenig Abstiegsnot gerade recht, um dem verwöhnten Zuschauer zu zeigen, wie begehrenswert doch so ein Platz im Niemandsland der Tabelle sein könnte.
Ich möchte jetzt nicht ketzerisch klingen, aber was kann dem Verein besseres passieren.
Sagen wir - die Eintracht hat 42 Punkte - nach oben und unten passiert nichts mehr. Es werden vielleicht 30000 - 35000 ins Stadion gehen. So aber waren und werden die Spiele alle nahezu ausverkauft sein.
Noch besser wäre ein Religationsplatz - gegen Bochum Ex gegen den Neuen. Wieder ausverkauftes Stadion.
Wenn da nur nicht mein Alter, Herz und schwache Nerven wären.
Gruß Afrigaaner
Am Ende denkt der VV genauso. Das würde einige Fragen beantworten...
Mal sehen: Nikolov bis 2012 - Nicht verlängern Fährmann bis 2012 Rössl läuft diesen Sommer aus Özer läuft diesen Sommer aus
Franz bis 2013 Vasoski läuft diesen Sommer aus nicht verlängern Kraus läuft diesen Sommer aus - Verlängern Russ bis 2012 Nicht verlängern Jung bis 2014 Chris bis 2012 Nicht verlängern Tzavellas bis 2013
Ochs bis 2012 - wird wohl gehen - dann aber schon im Sommer Köhler bis 2014 Bajramovic läuft diesen Sommer aus - nicht verlängern Altintop bis 2012 - nicht verlängern Clark bis 2013 Meier bis 2014 Rode bis 2014 Heller läuft diesen Sommer aus - nicht verlängern Schwegler bis 2012 versuchen zu halten Kittel bis 2014 Caio bis 2012 verlängern Titsch-Rivero bis 2012 verlängern
Fenin bis 2012 verlängern Amanatidis bis 2012 Nicht verlängern Gekas bis 2012 Nicht verlaengern
Bellaid bis 2012 verlängern Petkovic bis 2012 Nicht verlängern Korkmaz bis 2012 verlängern
Neu Verpflichtung - Spielmacher, Stuermer, junge sehr gute Spieler aus der 2 Liga.
Ich denke mal, sollten wir die Klasse halten, werden erst mal die Verträge von Meier, Köhler ,Ama, Caio, Altintop, Nikolov und Russ bis 2017 verlängert. Bruchhagen wird sich wieder rühmen mit diesen Spielern ( die uns alle weiter bringen) verlängert zu haben, und wir werden jedes Jahr diesen tollen Fussball sehen, wie die letzten Spiele vor Daum. Ach,ja...als Trainer wird dann Rappeldipolder, Peter der Große (Neururer) oder Benno Müllmann hier tätig sein.Vielleicht auch Rehakles! ,-)
Wer auch immer (in welcher Liga auch immer) nächstes Jahr den Verein trainieren wird, wird weiterhin unter den Fehlern von HB/FF leiden müssen, was die Transfers angeht. Das man natürlich beim Thema HB nur gaaaaaaaanz vorsichtig reden darf, da man ansonsten zerrissen wird, ist halt so eine weitere Sache.
Völlig richtig. Weil der "Glücksfall" das Geld, als es endlich mal da war, großzügig das Klo runtergespült hat, werden künftige Verpflichtungen noch viel weniger Raum für Flops zulassen. D.h. eigentlich muss es jede zukünftige Neuverpflichtung nicht nur auf Anhieb in die Stammelf schaffen, sondern diese auch noch sofort verbessern. Das wird insbesondere mit dem Hintergrund der reichlich auslaufenden Verträge nächstes Jahr richtig spannend.
Wenn wir drinbleiben, müssten wir eigentlich diesen Sommer bereits einen Volltreffer landen. Wir brauchen ja nicht "nur" Ersatz für z.B. Heller/Kraus oder Vasoski sondern spürbare Verstärkung, wenn wir nicht kommende Saison ähnlich rumkrebsen wollen.
Das wäre wie gesagt mein Wunsch, an Hannover kannst Du sehen, dass man auch mit kleinem Geld Verstärkungen holen kann, dann muss aber das Scouting stimmen.
In diesem Sommer kannst Du vielleicht Ochs verkaufen, da er vorne rechts nur in Ansätzen überzeugen konnte, dafür könnte man vielleicht Pitroipa als Ersatz holen. Desweiteren laufen ja auch Verträge aus, da denke ich z.B. an den Vertrag von Amanatidis der ja nächstes Jahr ausläuft, dadurch kann man auch Geld generieren.
Sicher könnten wir besser aufgestellt sein aber ich denke schon, das man was machen kann. Wichtig ist erstmal drin bleiben und dann hoffen das Daum bleibt, denn auf einen Trainer alla Uwe Wachholder kann ich gerne verzichten.
Der Artikel "Daum lässt Zukunft offen" ist wieder ein sehr schönes Beispiel für Medienhetze. Allein schon der erste Satz:"Der umstrittene Trainer Christoph Daum vom abstiegsbedrohten Bundesligisten Eintracht Frankfurt hat vor dem Derby beim FSV Mainz 05 am Samstag (15.30 Uhr/LIGA total!) seine Zukunft bei den Hessen weiter offen gelassen.
Seit wann ist Daum bei der Eintracht umstritten?
Leider muss ich dem Artikel in einem zustimmen, ich glaube nämlich auch, das Daum selbst bei Klassenerhalt, gehen wird. Das habe ich bereits vor Wochen gesagt.
Im Großen und Ganzen stimm ich Dir da zu. Was mich wundert ist, Du willst mit Caio und Bellaid verlängern. Korkmaz kann ich bedingt nachvollziehen kommt drauf an was mit Bochum passiert und ob der neue Trainer oder Daum mit Ihm planen würden, mich würds freuen muss immer noch an die EM 08 denken.
Bei Caio ist das so ne Sache, weiß nicht was ich von Ihm halten soll, ich denke er könnte uns weiterbringen, nur das haben die Trainer bisher anders gesehen. Bellaid, naja, da würd ich schon lieber was anderes sehen oder halt dafür mit Russ verlängern.
Afrigaaner schrieb: Das wäre dann meine Empfehlung
Mal sehen: Nikolov bis 2012 - Nicht verlängern Fährmann bis 2012 Rössl läuft diesen Sommer aus Özer läuft diesen Sommer aus
Franz bis 2013 Vasoski läuft diesen Sommer aus nicht verlängern Kraus läuft diesen Sommer aus - Verlängern Russ bis 2012 Nicht verlängern Jung bis 2014 Chris bis 2012 Nicht verlängern Tzavellas bis 2013
Ochs bis 2012 - wird wohl gehen - dann aber schon im Sommer Köhler bis 2014 Bajramovic läuft diesen Sommer aus - nicht verlängern Altintop bis 2012 - nicht verlängern Clark bis 2013 Meier bis 2014 Rode bis 2014 Heller läuft diesen Sommer aus - nicht verlängern Schwegler bis 2012 versuchen zu halten Kittel bis 2014 Caio bis 2012 verlängern Titsch-Rivero bis 2012 verlängern
Fenin bis 2012 verlängern Amanatidis bis 2012 Nicht verlängern Gekas bis 2012 Nicht verlaengern
Bellaid bis 2012 verlängern Petkovic bis 2012 Nicht verlängern Korkmaz bis 2012 verlängern
Neu Verpflichtung - Spielmacher, Stuermer, junge sehr gute Spieler aus der 2 Liga.
Gruß Afrigaaner
Ist das jetzt Ironie? Mit Bellaid verlängern, aber mit Russ nicht? Mit Titsch weshalb genau verlängern? Mit Caio verlängern?
Afrigaaner schrieb: Das wäre dann meine Empfehlung
Mal sehen: Nikolov bis 2012 - Nicht verlängern Fährmann bis 2012 Rössl läuft diesen Sommer aus Özer läuft diesen Sommer aus
Franz bis 2013 Vasoski läuft diesen Sommer aus nicht verlängern Kraus läuft diesen Sommer aus - Verlängern Russ bis 2012 Nicht verlängern Jung bis 2014 Chris bis 2012 Nicht verlängern Tzavellas bis 2013
Ochs bis 2012 - wird wohl gehen - dann aber schon im Sommer Köhler bis 2014 Bajramovic läuft diesen Sommer aus - nicht verlängern Altintop bis 2012 - nicht verlängern Clark bis 2013 Meier bis 2014 Rode bis 2014 Heller läuft diesen Sommer aus - nicht verlängern Schwegler bis 2012 versuchen zu halten Kittel bis 2014 Caio bis 2012 verlängern Titsch-Rivero bis 2012 verlängern
Fenin bis 2012 verlängern Amanatidis bis 2012 Nicht verlängern Gekas bis 2012 Nicht verlaengern
Bellaid bis 2012 verlängern Petkovic bis 2012 Nicht verlängern Korkmaz bis 2012 verlängern
Neu Verpflichtung - Spielmacher, Stuermer, junge sehr gute Spieler aus der 2 Liga.
Gruß Afrigaaner
Selbst Spieler aus Liga 2 kosten Geld. Die besseren (also die, die wir dringend bräuchten) werden auch woanders gelockt, die billigen, bzw. ablösefreien aus Liga 2 brauchen wir ganz sicher nicht. Bei der Menge an Spielern, mit denen auf keinen Fall verlängert werden sollte (Nikolov, Chris, Amanatidis, Vasoski, Bajramovic, um nur mal die Dauerpatienten aufzuzählen) und deshalb ersetzt werden müssen und der Flopquote in der Vergangenheit bleibt eigentlich nur die Hoffnung, dass durch die DFL-Sparvorgaben jetzt auch Spieler, die eigentlich jenseits unseres Budgets sind, auch für uns erschwinglich werden.
ganz ehrlich? wer könnte es ihm verübeln?
wenn man die zahlen schwarz-auf-weiss vor sich hat, wird einem direkt schlecht. unglaublich, mit welchen mitteln die mannschaft auf den jetzigen qualitätsstandard gebracht wurde.
und ich gehe ganz schwer davon aus, dass unsere höchstens-mittelmaß-kicker ein absolut fürstliches gehalt beziehen.
ich würde mal gerne den vergleich von meiers, russ, caios, fenins und bellaids (weiß, ist gerade nicht auf der gehaltsliste, aber dennoch) monatsbezüge im verhältnis zu gehältern wie den nürnbergern, freiburgern, hannoveranern und lauterer sehen...
Es kommt aber nicht auf die Transferausgaben an sondern auf das Gesamtpaket und von 2004-2009 haben wir 16 Mio Eigenkapital erwirtschaftet, seit dem etwa 5 Mio davon wieder ausgegeben. Wer dafür auch immer verantwortlich sei.
Entscheidend ist halt, was hinten rauskommt.
Danke schön, jetzt muss ich meinen Begriff "Sparstrumpf" nämlich nicht mehr erläutern.
Gruß,
tobago
HB ist an allem Schuld
Funkel sowieso, schlimmer als der Osram
Meier und Köhler plus Ama sind unfähig
Transferpolitk ist Grotte
Die Kohle wurde pfundweise verbrannt
Ich weis nicht ob ak's Theorie von mehr Spannung bei Abstieg zutrifft, Ich bin mich allerdings sicher, daß die Expertendichte hier im Forum rapide abnehmen würde. Immerhin etwas.
Bin wieder raus, genervten Gruß
Wedge
Durchwurschteln bis Sommer 2012.
Und dann krempeln wir den Kader so richtig um?
Mal sehen:
Nikolov bis 2012
Fährmann bis 2012
Rössl läuft diesen Sommer aus
Özer läuft diesen Sommer aus
Franz bis 2013
Vasoski läuft diesen Sommer aus
Kraus läuft diesen Sommer aus
Russ bis 2012
Jung bis 2014
Chris bis 2012
Tzavellas bis 2013
Ochs bis 2012
Köhler bis 2014
Bajramovic läuft diesen Sommer aus
Altintop bis 2012
Clark bis 2013
Meier bis 2014
Rode bis 2014
Heller läuft diesen Sommer aus
Schwegler bis 2012
Kittel bis 2014
Caio bis 2012
Titsch-Rivero bis 2012
Fenin bis 2012
Amanatidis bis 2012
Gekas bis 2012
Bellaid bis 2012
Petkovic bis 2012
Korkmaz bis 2012
Kader insgesamt: 30
Vertrag endet 2012 oder früher: 21
Da sind eine ganze Menge Spieler zu ersetzen bis nächsten Sommer. Falls nicht irgendein stinkreicher Eintrachtfan sein ganzes Vermögen seinem Lieblingsverein vererbt, wird auch in einem Jahr die Kasse ziemlich leer sein.
Allzuviele Neuverpflichtungen werden es also nicht sein. Schon gar nicht die mit Ablöse.
Bleiben also Verlängerungen (z.B. mit Russ), die sicher nicht billiger werden und neue, ablösefreie Spieler mit ihren Handgeldern.
Wichtig nur, dass uns Meier und Köhler auch weiterhin, selbst nach einem kompletten Kaderumbruch, zur Verfügung stehen werden....
Am Ende denkt der VV genauso. Das würde einige Fragen beantworten...
Mal sehen:
Nikolov bis 2012 - Nicht verlängern
Fährmann bis 2012
Rössl läuft diesen Sommer aus
Özer läuft diesen Sommer aus
Franz bis 2013
Vasoski läuft diesen Sommer aus nicht verlängern
Kraus läuft diesen Sommer aus - Verlängern
Russ bis 2012 Nicht verlängern
Jung bis 2014
Chris bis 2012 Nicht verlängern
Tzavellas bis 2013
Ochs bis 2012 - wird wohl gehen - dann aber schon im Sommer
Köhler bis 2014
Bajramovic läuft diesen Sommer aus - nicht verlängern
Altintop bis 2012 - nicht verlängern
Clark bis 2013
Meier bis 2014
Rode bis 2014
Heller läuft diesen Sommer aus - nicht verlängern
Schwegler bis 2012 versuchen zu halten
Kittel bis 2014
Caio bis 2012 verlängern
Titsch-Rivero bis 2012 verlängern
Fenin bis 2012 verlängern
Amanatidis bis 2012 Nicht verlängern
Gekas bis 2012 Nicht verlaengern
Bellaid bis 2012 verlängern
Petkovic bis 2012 Nicht verlängern
Korkmaz bis 2012 verlängern
Neu Verpflichtung - Spielmacher, Stuermer, junge sehr gute Spieler aus der 2 Liga.
Gruß Afrigaaner
Völlig richtig.
Weil der "Glücksfall" das Geld, als es endlich mal da war, großzügig das Klo runtergespült hat, werden künftige Verpflichtungen noch viel weniger Raum für Flops zulassen.
D.h. eigentlich muss es jede zukünftige Neuverpflichtung nicht nur auf Anhieb in die Stammelf schaffen, sondern diese auch noch sofort verbessern.
Das wird insbesondere mit dem Hintergrund der reichlich auslaufenden Verträge nächstes Jahr richtig spannend.
Wenn wir drinbleiben, müssten wir eigentlich diesen Sommer bereits einen Volltreffer landen. Wir brauchen ja nicht "nur" Ersatz für z.B. Heller/Kraus oder Vasoski sondern spürbare Verstärkung, wenn wir nicht kommende Saison ähnlich rumkrebsen wollen.
Das wäre wie gesagt mein Wunsch, an Hannover kannst Du sehen, dass man auch mit kleinem Geld Verstärkungen holen kann, dann muss aber das Scouting stimmen.
In diesem Sommer kannst Du vielleicht Ochs verkaufen, da er vorne rechts nur in Ansätzen überzeugen konnte, dafür könnte man vielleicht Pitroipa als Ersatz holen. Desweiteren laufen ja auch Verträge aus, da denke ich z.B. an den Vertrag von Amanatidis der ja nächstes Jahr ausläuft, dadurch kann man auch Geld generieren.
Sicher könnten wir besser aufgestellt sein aber ich denke schon, das man was
machen kann. Wichtig ist erstmal drin bleiben und dann hoffen das Daum bleibt, denn auf einen Trainer alla Uwe Wachholder kann ich gerne verzichten.
Allein schon der erste Satz:"Der umstrittene Trainer Christoph Daum vom abstiegsbedrohten Bundesligisten Eintracht Frankfurt hat vor dem Derby beim FSV Mainz 05 am Samstag (15.30 Uhr/LIGA total!) seine Zukunft bei den Hessen weiter offen gelassen.
Seit wann ist Daum bei der Eintracht umstritten?
Leider muss ich dem Artikel in einem zustimmen, ich glaube nämlich auch, das Daum selbst bei Klassenerhalt, gehen wird.
Das habe ich bereits vor Wochen gesagt.
Er hat immer solche Tage! Leider!
Im Großen und Ganzen stimm ich Dir da zu. Was mich wundert ist, Du willst mit Caio und Bellaid verlängern. Korkmaz kann ich bedingt nachvollziehen kommt drauf an was mit Bochum passiert und ob der neue Trainer oder Daum mit Ihm planen würden, mich würds freuen muss immer noch an die EM 08 denken.
Bei Caio ist das so ne Sache, weiß nicht was ich von Ihm halten soll, ich denke er könnte uns weiterbringen, nur das haben die Trainer bisher anders gesehen. Bellaid, naja, da würd ich schon lieber was anderes sehen oder halt dafür mit Russ verlängern.
Ist das jetzt Ironie?
Mit Bellaid verlängern, aber mit Russ nicht? Mit Titsch weshalb genau verlängern? Mit Caio verlängern?
Selbst Spieler aus Liga 2 kosten Geld. Die besseren (also die, die wir dringend bräuchten) werden auch woanders gelockt, die billigen, bzw. ablösefreien aus Liga 2 brauchen wir ganz sicher nicht.
Bei der Menge an Spielern, mit denen auf keinen Fall verlängert werden sollte (Nikolov, Chris, Amanatidis, Vasoski, Bajramovic, um nur mal die Dauerpatienten aufzuzählen) und deshalb ersetzt werden müssen und der Flopquote in der Vergangenheit bleibt eigentlich nur die Hoffnung, dass durch die DFL-Sparvorgaben jetzt auch Spieler, die eigentlich jenseits unseres Budgets sind, auch für uns erschwinglich werden.
Zum Glück bist du noch da und pimpst unser elendiges Geschwätz mit intellektuell hochwertigsten Beiträgen.
Danke!
hast du eigentlich hier schon jemals einen Beitrag geschrieben, in dem du nicht über Bruchhagen jammerst? Vermutlich nicht.
Mach aber nur weiter, mich erheitert dein peinliches Geflenne.
Blog G, hemmungslos in Euphorie abgedriftet, muss ausbalanciert werden. Anweisung von oben.