>

Fährmann verpflichtet!

#
Tex-Hex schrieb:
wer wird seinen Platz räumen?

Oka oder Pröll?


Wie meinst Du das?

Den Platz "im Team" (Stammplatz) oder "im Verein" (Wechsel) räumen?

Pröll wird sich ganz bestimmt nicht hinter Fährmann einreihen. Ob ein Wechsel zu Köln daraus wird? Keine Ahnung. Ich wünsche Pröll alles Gute. Aber wenn jemand seinen Platz "im Verein" räumen muss wegen Fährmann, dann doch bitte Pröll. Oka, der alte Odenwälder, soll schön mit seinem Hintern hier bleiben, noch 1-2 Jahre den Backup mimen und dann in eine andere Position im Verein übergehen (Jugendtrainer, Torwarttrainer, Scout, Management, mir egal...).

Ich gehe von folgendem Szenario aus (das ist nur mein Wunsch, sonst nichts):

1. Fährmann
2. Nikolov (als Backup ist der immer noch weit über Liga-Durchschnitt)
3. Zimmermann/Lehmann/neuer TW

Wenn Zimmermann dieser Wechsel stinkt, dann soll er sich halt einen anderen Verein suchen. Nichts gegen ihn persönlich, aber seine Verdienste für den Verein mit denen von Nikolov zu vergleichen, ist doch wirklich schwachsinnig.

Also ganz klar: Sollte der Wechsel bestätigt werden, wird Pröll in der neuen Saison in Köln, Stuttgart oder sonstwo spielen. Aber bestimmt nicht in Frankfurt.
#
JayJay125 schrieb:
Klopek schrieb:
Warum sind denn alle hier so unglücklich?
Die Eintracht verplichtet (vermutlich) eines der größten Torwarttalente Deutschlands und keiner freut sich.  


Doch, ich !!    Ganz großes Kino, was die Verantwortlichen mit bescheidenen Mitteln hier wieder mal aus dem Hut gezaubert haben.    Die Entscheidung von Fährmann ist absolut nachvollziehbar, den Kommentar im Express kann man eh vergessen. Bevor ich mich auf einen 10-jährigen Konkurrenzkampf mit dem beinahe gleichaltrigen Neuer einlasse, gehe ich doch lieber zu einem Verein, wo das Karriereende der beiden Platzhirsche absehbar ist. Er muss ja nicht gleich im nächsten Jahr Stammtorhüter sein, die Möglichkeit ist aber eher gegeben wie auf Schalke. Was ich von Zimmermann usw. bisher in der Oberliga etc. gesehen habe, hat mich nicht unbedingt überzeugt. Fazit: Gut gemacht Eintracht !!    




Naja lassen wir die bescheidenen Mittel bitte mal weg, ist schon schlimm genug, dass man die Liternei dauern von HB hört.Ein 1.FC Köln hat nicht ehr Kohle als die EIntracht, Poldi wird mit X Sponsoren verpflichtet.Halte Fährmann für das Torwarttalent....wenn man Neuer u Adler als gestandene Torhüter sieht.Ich freue mich auf ihn.
#
Pröll wird gehen, da bin ich mir absolut sicher. Tippe mal aufs Ausland.
Der ewige Oka wird als Nummer 2 eingeplant sein.
#
womeninblack schrieb:
Arme Eintracht... Das kann ich mir als Eintrachtfan net antun.


Hä?
#
FrankfodderBubb schrieb:
Tex-Hex schrieb:
wer wird seinen Platz räumen?

Oka oder Pröll?


Wie meinst Du das?

Den Platz "im Team" (Stammplatz) oder "im Verein" (Wechsel) räumen?

Pröll wird sich ganz bestimmt nicht hinter Fährmann einreihen. Ob ein Wechsel zu Köln daraus wird? Keine Ahnung. Ich wünsche Pröll alles Gute. Aber wenn jemand seinen Platz "im Verein" räumen muss wegen Fährmann, dann doch bitte Pröll. Oka, der alte Odenwälder, soll schön mit seinem Hintern hier bleiben, noch 1-2 Jahre den Backup mimen und dann in eine andere Position im Verein übergehen (Jugendtrainer, Torwarttrainer, Scout, Management, mir egal...).

Ich gehe von folgendem Szenario aus (das ist nur mein Wunsch, sonst nichts):

1. Fährmann
2. Nikolov (als Backup ist der immer noch weit über Liga-Durchschnitt)
3. Zimmermann/Lehmann/neuer TW

Wenn Zimmermann dieser Wechsel stinkt, dann soll er sich halt einen anderen Verein suchen. Nichts gegen ihn persönlich, aber seine Verdienste für den Verein mit denen von Nikolov zu vergleichen, ist doch wirklich schwachsinnig.

Also ganz klar: Sollte der Wechsel bestätigt werden, wird Pröll in der neuen Saison in Köln, Stuttgart oder sonstwo spielen. Aber bestimmt nicht in Frankfurt.


sehe es genauso!
Pröll ist ein guter, finde aber das er doch etwas überbewertet wird von vielen. Nikolov (die Legende!) darf nicht gehen

1. Fährmann
2. Nikolov
3. Zimmermann & Co.
#
Handkäs_mit_musik schrieb:

Naja lassen wir die bescheidenen Mittel bitte mal weg, ist schon schlimm genug, dass man die Liternei dauern von HB hört.Ein 1.FC Köln hat nicht ehr Kohle als die EIntracht, Poldi wird mit X Sponsoren verpflichtet.Halte Fährmann für das Torwarttalent....wenn man Neuer u Adler als gestandene Torhüter sieht.Ich freue mich auf ihn.


Doch genau du hast es richtig erkannt aus diesem Grund hat der FC zumindest kurzfristig mehr Kohle als die Eintracht. Da der FC für eine Spielerverpflichtung Fremdkapital aufnimmt und genau dieses ist bei der Eintracht unter Bruchhagen ausgeschlossen.
#
p.s.

schätze das Pröll gehen wird
#
Swartzyn schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:

Naja lassen wir die bescheidenen Mittel bitte mal weg, ist schon schlimm genug, dass man die Liternei dauern von HB hört.Ein 1.FC Köln hat nicht ehr Kohle als die EIntracht, Poldi wird mit X Sponsoren verpflichtet.Halte Fährmann für das Torwarttalent....wenn man Neuer u Adler als gestandene Torhüter sieht.Ich freue mich auf ihn.


Doch genau du hast es richtig erkannt aus diesem Grund hat der FC zumindest kurzfristig mehr Kohle als die Eintracht. Da der FC für eine Spielerverpflichtung Fremdkapital aufnimmt und genau dieses ist bei der Eintracht unter Bruchhagen ausgeschlossen.


Klar aber die können gar nicht soviel Sponsoren auftreiben wie sie Spieler verpflichten wollen...insofern glaub ich, werden wir nicht weniger ihm bieten als die Kölner!
#
Hm...witzig, dass ich mich vor einigen Wochen durch Zufall mit einem der Schalker Jugend-Torwarttrainer unterhalten hab und er mir von Fährmann vorschwärmte...Wenn das mal kein Zeichen ist/war!
#
Handkäs_mit_musik schrieb:

Klar aber die können gar nicht soviel Sponsoren auftreiben wie sie Spieler verpflichten wollen...insofern glaub ich, werden wir nicht weniger ihm bieten als die Kölner!


Fährmann geht es um die Perspektive spielen zu können. Und das so schnell wie möglich. Die Angebote werden eh nicht so weit auseinander gelegen haben...
#
Herzlich Willkommen Ralf Fährmann!

Einer der mit Timo Kunert zusammen gespielt hatte, muss perfekt sein.  
Leider befürchte ich auch das uns Markus Pröll im Sommer verlassen wird.
#
EintrachtFan87 schrieb:
Herzlich Willkommen Ralf Fährmann!

Einer der mit Timo Kunert zusammen gespielt hatte, muss perfekt sein.  
Leider befürchte ich auch das uns Markus Pröll im Sommer verlassen wird.
 


Außerdem kommt er aus der Region aus der auch Ballack kommt. Erfolgsversprechend.  
#
CirithRoch schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:

Klar aber die können gar nicht soviel Sponsoren auftreiben wie sie Spieler verpflichten wollen...insofern glaub ich, werden wir nicht weniger ihm bieten als die Kölner!


Fährmann geht es um die Perspektive spielen zu können. Und das so schnell wie möglich. Die Angebote werden eh nicht so weit auseinander gelegen haben...


Ja... deshalb denke ich auch, dass Pröll gehen wird.

Es kann doch nicht sein, dass Fährmann, der nach eigener Aussage unbedingt spielen will und nicht auf Jahre hinter einer Nummer 1 die Bank wärmen will, nach Frankfurt kommt, wenn er hier Pröll vor sich hat, in Köln aber nur Mondragon (oder wie der heisst).

Das riecht echt sehr nach einem Wechsel von Pröll. Die Wahrscheinlichkeit, dass Fährmann Pröll verdrängt, ist doch wohl geringer als in Köln zu spielen. Oder sehe ich das zu sehr durch die Eintracht-Brille?
#
FrankfodderBubb schrieb:


Ja... deshalb denke ich auch, dass Pröll gehen wird.

Es kann doch nicht sein, dass Fährmann, der nach eigener Aussage unbedingt spielen will und nicht auf Jahre hinter einer Nummer 1 die Bank wärmen will, nach Frankfurt kommt, wenn er hier Pröll vor sich hat, in Köln aber nur Mondragon (oder wie der heisst).

Das riecht echt sehr nach einem Wechsel von Pröll. Die Wahrscheinlichkeit, dass Fährmann Pröll verdrängt, ist doch wohl geringer als in Köln zu spielen. Oder sehe ich das zu sehr durch die Eintracht-Brille?


Vielleicht war Bruchhagen bei den Verhandlungen auch geschickter als Meier.
Selbst wenn bei Euch Pröll nicht geht, wird es für ihn schwer sich als Nr.1 durchzusetzen.
Denn vom Potential her steht Fährmann Neuer und Adler in nichts nach. Und die beiden sehe ich dann doch (auch ohne blau-weisse Brille) etwas besser als einen Pröll. Vielleicht wird er mal in ein Leistungsloch fallen, aber das war bei Lehmann, Neuer und anderen auch schon der Fall.
#
Kölner sind etwas angepisst...

hier ein Auszug von deren Forum:
"Ich sehe Frankfurt trotz eines guten Managers nicht in der Position auch nur annähernd etwas zu reissen in den nächsten Jahren. Ohne die FC-Brille aufzuhaben behaupte ich ganz klar: der FC hat andere Möglichkeiten und wird in den nächsten Jahren den Frankfurtern sportlich klar überlegen sein.
Fährmanns Wechsel ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. Eine klassische Fehlentscheidung! "


Warum hat der FC Köln nur soviel Lobby??
Jeder meint Köln wäre uns sooo überlegen!?

Ist doch eine Klassische Fahrstuhlmannschaft wie wir es auch waren die letzten Jahre vor der Ära HB
#
Leute, fahrt mal runter. Zu den Insidern, die wissen wollen, dass Pröll nun weg ist ->   Nix da! Wird ein Konkurrenzkampf, was denn sonst. Aber demnach müsste Oka dann ab nächster Saison die 3 sein (unwahrscheinlich) oder aufhören   :neutral-face

Herri ist der Beste! Für lau einen U20-Nationaltorhüter - BRAVO!
Das Trikot steht ihm schon mal sehr gut:
#
Sehr schöne Posts aus dem Gazprom-Forum:

"Vielleicht hätte man Fährmann im Paket mit Müller gegen Nikolov und Bruchhagen getaúscht. Das wäre für uns ein guter Deal gewesen."

"Der Funkel ist ein Mann mit "Durchblick",
da bleibt kein Nikolov oder Pröll vor Fährmann!!!

Auf Schlacke sehnt sich wohl so mancher nach den "Frankfurter Verhältnissen".  

Hier die anderen Reaktionen, da sind weitere "Perlen" darunter und vielleicht könnte der eine oder andere User mal drüber nachdenken:

http://www.forum-aufschalke.de/thread.php?threadid=210168&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=2  
#
Tex-Hex schrieb:
Kölner sind etwas angepisst...

hier ein Auszug von deren Forum:
"Ich sehe Frankfurt trotz eines guten Managers nicht in der Position auch nur annähernd etwas zu reissen in den nächsten Jahren. Ohne die FC-Brille aufzuhaben behaupte ich ganz klar: der FC hat andere Möglichkeiten und wird in den nächsten Jahren den Frankfurtern sportlich klar überlegen sein.
Fährmanns Wechsel ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. Eine klassische Fehlentscheidung! "


Warum hat der FC Köln nur soviel Lobby??
Jeder meint Köln wäre uns sooo überlegen!?

Ist doch eine Klassische Fahrstuhlmannschaft wie wir es auch waren die letzten Jahre vor der Ära HB



In Sachen Selbstüberschätzung waren die Kölner schon immer die Nummer eins in Deutschland. Das wird sich auch nicht ändern, wenn (bzw. falls) sie wieder absteigen.
#
Kadaj schrieb:

In Sachen Selbstüberschätzung waren die Kölner schon immer die Nummer eins in Deutschland. Das wird sich auch nicht ändern, wenn (bzw. falls) sie wieder absteigen.


Ja ist bekannt das sie an selbstüberschätzung leiden. Wenn man aber Nachrichten schaut oder in verschiedenen Zeitungen liest sieht man viel eher ein Bericht über die kack Kölner als über uns...

Könnte uns ja egal sein, dafür schauen uns weniger zu und haben somit weniger Druck das HB in ruhe arbeiten kann. Aber manchmal fackt mich das total ab

naja, egal! Back zu Topic:
Top Transfer!
#
ICh habe mir die Kommentare meiner Vorredner nicht sehr genau durchgelesen, nur so viel:

Ich denke, dass auch die Chancen für einen Abschied Okas nicht gerade gering sind. HB und FF haben vor Tradition leider nie Halt gemacht. Siehe Zico, der keinen neuen Vertrag und zunächst auch keinen Anschlussvertrag erhielt, sowie Schui, dem FF im Abschiedsspiel gegen Gladbach wegen der Fernsehgelder trotz vehementer Forderungen auch keine Startplatz gab.

Ich würde es mir wünschen, m.E. ist aber der Wunsch Vater des Gedankens, dass Oka sicher bleibt. Mir ist jedoch zu Ohren gekommen, dass Pröll bei FF wegen seiner Übermotivation und der dadurch entstandenen Verletzungen keine wirklich guten Karten mehr hat.

Von Zimmermann scheint man nicht viel zu halten. Der Junge ist 23, das ist, gemessen an Adler und Neuer für einen Torhüter ein gutes Einstiegsalter und doch spielt er um die Nummer eins nie eine Rolle. Sein ehemaliger U19-Trainer sagte mal zu mir,. dass Zimmermann stärker als Oka und Pröll sei...


Teilen