Doomsday schrieb: Heute hat Ralle wieder eindeutig bewiesen wo er hingehört und zwar ins Tor von Eintracht Frankfurt als Nr.1. Jetzt!
Ich fand ihn auch gut. Bis auf zweimal den Ball nach vorne abprallen lassen und beim Abseitstor die Flanke nicht gepflückt.
Dafür wäre Oka geteert worden.
Immer hübsch objektiv bleiben.
Ralle ist dafür noch lernfähig, außerdem hat er zwei Elfer gehalten.
Ich wollte nur mal demonstrieren, wie sehr Dichtung und Wahrheit beieinander liegen. Die Kette der Pros und Contras ließe sich beliebig fortführen. Dagegen ist auch nichts einzuwenden. Auch ich habe meine Präferenzen. Aber fair muss es schon bleiben. Vor allem, wenn es um faire Leute geht. Und da ist Oka zuvorderst zu nennen.
Doomsday schrieb: Heute hat Ralle wieder eindeutig bewiesen wo er hingehört und zwar ins Tor von Eintracht Frankfurt als Nr.1. Jetzt!
Ich fand ihn auch gut. Bis auf zweimal den Ball nach vorne abprallen lassen und beim Abseitstor die Flanke nicht gepflückt.
Dafür wäre Oka geteert worden.
Immer hübsch objektiv bleiben.
Ralle ist dafür noch lernfähig, außerdem hat er zwei Elfer gehalten.
Ich wollte nur mal demonstrieren, wie sehr Dichtung und Wahrheit beieinander liegen. Die Kette der Pros und Contras ließe sich beliebig fortführen. Dagegen ist auch nichts einzuwenden. Auch ich habe meine Präferenzen. Aber fair muss es schon bleiben. Vor allem, wenn es um faire Leute geht. Und da ist Oka zuvorderst zu nennen.
zitat hr-online: Bester Eintrachtler gegen Teheran: Keeper Ralf Fährmann
Schade zwischdurch hatte ich die Hoffnung, das Du merkst das ich mir mehr Mühe gebe, wenn Leute wie Du hier nicht immer rummeckern. Ich gebe echt die Hoffnung auf. Du machst fast jeden Thread damit kaputt. Themenmäßig gesehen und findest das noch toll.
Doomsday schrieb: Heute hat Ralle wieder eindeutig bewiesen wo er hingehört und zwar ins Tor von Eintracht Frankfurt als Nr.1. Jetzt!
Ich fand ihn auch gut. Bis auf zweimal den Ball nach vorne abprallen lassen und beim Abseitstor die Flanke nicht gepflückt.
Dafür wäre Oka geteert worden.
Immer hübsch objektiv bleiben.
Ralle ist dafür noch lernfähig, außerdem hat er zwei Elfer gehalten.
Ich wollte nur mal demonstrieren, wie sehr Dichtung und Wahrheit beieinander liegen. Die Kette der Pros und Contras ließe sich beliebig fortführen. Dagegen ist auch nichts einzuwenden. Auch ich habe meine Präferenzen. Aber fair muss es schon bleiben. Vor allem, wenn es um faire Leute geht. Und da ist Oka zuvorderst zu nennen.
zitat hr-online: Bester Eintrachtler gegen Teheran: Keeper Ralf Fährmann
Ich bin eindeutig pro Fährmann ins Tor aber die Aussage bedeutet in einem Trainingslager garnix. Die Jungs hatten vor dem Spiel schon ne Trainingseinheit. Da ist klar, dass man z.B. schwere Beine hat und nicht grade in Topform spielt. Einen Torwart wird das wohl weniger behindern. Nichtsdestotrotz hat Fährmann klasse gehalten und wenn er sich weiterhin in dieser Form präsentiert gehört er für mich am 18. Spieltag ins Tor.
Mich würde aber trotzdem interessieren , wenn du gerne am Spieltag im Tor sehen würdest??
Das habe ich bereits mehrfach geschrieben. Fährmann sollte im Tor bleiben. Sein Pech ist halt der Oka-Bonus bei Skibbe für die tolle Hinrunde.
Daher habe ich ja auch schon ein paarmal geschrieben, dass Fährmann uns das Elferschießen in Aachen hätte gewinnen müssen (so wie er das gestern gemacht hat), um diesen Bonus aufwiegen zu können. Das soll keine Kritik an ihm sein, weil Elferschießen halt einfach Glückssache ist. Das ist lediglich eine Feststellung, dass ihm das wohl einen ähnlich großen Bonus eingebracht hätte, wie Okas Vorrundenbonus. Schon alleine wegen der Mehreinnahmen.
Ralle gefällt mir von Spiel zu Spiel besser, die Spielpraxis bringt ihm auch zusehends Sicherheit. Auch meinen eindruck, dass er irgendwie zu langsam nach unten kommt, hat er gestern -spätestens beim ersten gehaltenen Elfer- eindrucksvoll entkräftet.
So sehr ich Oka mag und auch seine Leistungen in der Hinrunde schätze - jetzt wäre wirklich Zeit für eine Wachablösung im Tor. Leider beurteilt das Trainergespann Skibbe/Menger die Situation wohl anders. Und das hat nichts damit zu tun, dass ich Oka nicht mehr ins unserem Tor sehen will, sondern vielmehr damit, dass Ralle Spielpraxis braucht um bald ein sicherer Rückhalt und starker sowie unumstrittener Stammtorwart zu sein.
Mich würde aber trotzdem interessieren , wenn du gerne am Spieltag im Tor sehen würdest??
Das habe ich bereits mehrfach geschrieben. Fährmann sollte im Tor bleiben. Sein Pech ist halt der Oka-Bonus bei Skibbe für die tolle Hinrunde.
Daher habe ich ja auch schon ein paarmal geschrieben, dass Fährmann uns das Elferschießen in Aachen hätte gewinnen müssen (so wie er das gestern gemacht hat), um diesen Bonus aufwiegen zu können. Das soll keine Kritik an ihm sein, weil Elferschießen halt einfach Glückssache ist. Das ist lediglich eine Feststellung, dass ihm das wohl einen ähnlich großen Bonus eingebracht hätte, wie Okas Vorrundenbonus. Schon alleine wegen der Mehreinnahmen.
Ralle gefällt mir von Spiel zu Spiel besser, die Spielpraxis bringt ihm auch zusehends Sicherheit. Auch meinen eindruck, dass er irgendwie zu langsam nach unten kommt, hat er gestern -spätestens beim ersten gehaltenen Elfer- eindrucksvoll entkräftet.
So sehr ich Oka mag und auch seine Leistungen in der Hinrunde schätze - jetzt wäre wirklich Zeit für eine Wachablösung im Tor. Leider beurteilt das Trainergespann Skibbe/Menger die Situation wohl anders. Und das hat nichts damit zu tun, dass ich Oka nicht mehr ins unserem Tor sehen will, sondern vielmehr damit, dass Ralle Spielpraxis braucht um bald ein sicherer Rückhalt und starker sowie unumstrittener Stammtorwart zu sein.
Danke. Ich sehe es ganz genauso wie Du. Ich finde der Zeitpunkt könnte nicht besser sein. Zumal Fährmann im Moment sehr gut in Form ist. Und ich würde mich ärgern, wenn Fährmann dann im Sommer gehen würde. was ich aber noch nicht für Spruchreif halte.
Denn wenn Skibbe und HB Ihm in der Sommerpause die Zusage geben, dass er nächste Saison definitv die Nummer eins sein wird, wäre er ja dumm wenn er wechseln würde.
WuerzburgerAdler schrieb: ... Bis auf zweimal den Ball nach vorne abprallen lassen und beim Abseitstor die Flanke nicht gepflückt.
Dafür wäre Oka geteert worden. ...
Jepp, das war schon auffällig, wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob das nicht sogar mehr als zweimal war. Gut gehalten mit einigen folgenlosen aber prinzipiell gefährlichen Fehlern, das führt m.E. nicht unbedingt zur Stammplatzgarantie.
WuerzburgerAdler schrieb: ... Bis auf zweimal den Ball nach vorne abprallen lassen und beim Abseitstor die Flanke nicht gepflückt.
Dafür wäre Oka geteert worden. ...
Jepp, das war schon auffällig, wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob das nicht sogar mehr als zweimal war. Gut gehalten mit einigen folgenlosen aber prinzipiell gefährlichen Fehlern, das führt m.E. nicht unbedingt zur Stammplatzgarantie.
Wollen wir jetzt jeden Fehler und Abpraller aufzählen ? Zählst Du auch die Abpraller bei OKA ? Die in letzter Zeit auch noch zu Toren geführt haben ? Wieviele Flankenn unterläuft Oka ? Oder er geht erst gar nicht dort hin wo es weh tut. Bleib fair, im Moment ist Ralle klar vorne und sollte seine Chance auch gegen Hannover bekommen.Solange er keine gravierenden Fehler macht sollte er auch spielen.
WuerzburgerAdler schrieb: ... Bis auf zweimal den Ball nach vorne abprallen lassen und beim Abseitstor die Flanke nicht gepflückt.
Dafür wäre Oka geteert worden. ...
Jepp, das war schon auffällig, wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob das nicht sogar mehr als zweimal war. Gut gehalten mit einigen folgenlosen aber prinzipiell gefährlichen Fehlern, das führt m.E. nicht unbedingt zur Stammplatzgarantie.
Wollen wir jetzt jeden Fehler und Abpraller aufzählen ? Zählst Du auch die Abpraller bei OKA ? Die in letzter Zeit auch noch zu Toren geführt haben ? Wieviele Flankenn unterläuft Oka ? Oder er geht erst gar nicht dort hin wo es weh tut. Bleib fair, im Moment ist Ralle klar vorne und sollte seine Chance auch gegen Hannover bekommen.Solange er keine gravierenden Fehler macht sollte er auch spielen.
allein,dass Ralf jetzt auch mal die Flanken abpflückt, find ich schon einen klarten vorteil oder eben auch im strafraum aggressiver ist...und...ich denke weiter, von spiel zu spiel wird es besser..ich denke,er hat auch ein gutes testspiel hingelegt, weil er eben in der hinrunde schon spielpraxis sammeln konnte
WuerzburgerAdler schrieb: ... Bis auf zweimal den Ball nach vorne abprallen lassen und beim Abseitstor die Flanke nicht gepflückt.
Dafür wäre Oka geteert worden. ...
Jepp, das war schon auffällig, wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob das nicht sogar mehr als zweimal war. Gut gehalten mit einigen folgenlosen aber prinzipiell gefährlichen Fehlern, das führt m.E. nicht unbedingt zur Stammplatzgarantie.
Wollen wir jetzt jeden Fehler und Abpraller aufzählen ? Zählst Du auch die Abpraller bei OKA ? Die in letzter Zeit auch noch zu Toren geführt haben ? Wieviele Flankenn unterläuft Oka ? Oder er geht erst gar nicht dort hin wo es weh tut. Bleib fair, im Moment ist Ralle klar vorne und sollte seine Chance auch gegen Hannover bekommen.Solange er keine gravierenden Fehler macht sollte er auch spielen.
Genau das meinte der Würzburger. Bei Fährmann dürfen diese Unsicherheiten nicht erwähnt werden, während bei Oka jedes Ding an die große Glocke gehängt wird.
Fährmann hat gestern im Spiel gut gehalten und uns das Elferschießen gewonnen, aber er hatte eben kein perfektes Spiel und das darf man ja wohl auch erwähnen!
Auch ich würde gern die Wachablösung im Tor sehen, denke aber, dass es dazu vorerst noch nicht kommen wird. Fährmann hat sich auf jeden Fall aber mit seinen guten Pflichtspieleinsätzen zum Ende der Hinserie angeboten und seine Qualität entgültig angedeutet. Auch gestern gegen Teheran sah das vielversprechend und sicher aus. Man sieht im die größere Sicherheit auch förmlich an. Das gibt mir ein gutes Gefühl und ich denke, dass seine Zeit bald schon anstehen wird.
WuerzburgerAdler schrieb: ... Bis auf zweimal den Ball nach vorne abprallen lassen und beim Abseitstor die Flanke nicht gepflückt.
Dafür wäre Oka geteert worden. ...
Jepp, das war schon auffällig, wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob das nicht sogar mehr als zweimal war. Gut gehalten mit einigen folgenlosen aber prinzipiell gefährlichen Fehlern, das führt m.E. nicht unbedingt zur Stammplatzgarantie.
Wer so früh beginnt sich das Image des Elfmeterkillers zuzulegen, hat sich was vorgenommen. Wer weiß, vielleicht ist das in 2-3 Jahren sein Markenzeichen? Bis dahin wird er noch sehr viel trainieren (müssen). Auch wenn es sich wiederholt: wäre Fährmann das Supertalent, wäre Oka schon länger die Nr.2 oder bereits außer Dienst, oder noch wahrscheinlicher: Fährmann wäre gar nicht erst hier. Wobei öfters vergessen wird, dass Fährmann in der relativ kurzen Eintrachtzeit lange genug (2x?) schwerwiegend verletzt war. Jedenfalls ist er erfahren und (hoffentlich) auch clever genug zu wissen, dass er nicht so schnell einen so toughen Torwartcoach finden wird wie Menger.
Wenn alles normal läuft, wird Oka, sobald er wieder 100% fit ist, ins Tor zurück kehren. Dann gibt es einen spannenden Trainingszweikampf und im Sommer werden die Karten neu gemischt. Gleichzeitig können wir uns in Ruhe anschauen, wie sich der Generationswechsel (Butt<>Kraft) beim FCB so entwickelt; das scheint nämlich wohl beschlossene Sache zu sein. Dabei kann man sich durchaus fragen, ob Butt nicht klar der bessere TW als Oka bzw Fährmann der bessere als Kraft ist.
Auch für ihn nicht. Der Viertelfinalbonus wäre sicher in etwa wie der gute-Hinrunde-Bonus gewesen und er hätte größere Chancen auf einen Stammplatz.
Ich wollte nur mal demonstrieren, wie sehr Dichtung und Wahrheit beieinander liegen. Die Kette der Pros und Contras ließe sich beliebig fortführen. Dagegen ist auch nichts einzuwenden. Auch ich habe meine Präferenzen.
Aber fair muss es schon bleiben. Vor allem, wenn es um faire Leute geht. Und da ist Oka zuvorderst zu nennen.
zitat hr-online: Bester Eintrachtler gegen Teheran: Keeper Ralf Fährmann
Wieso baut Skibbe noch auf Oka, wenn Ralf so gut in Form ist.
Bzw. warum gibt er Ihm keine Chance auf den Stammplatz bzw auf
einen fairen Zweikampf.
Oka ist gerade erst wieder gesund geworden.
Man könnte sich doch die ersten 3 RR-Spiele anschauen,
wenn nicht kommt Oka ins Tor.
Wollen wir in den Europapokal, brauchen wir definitiv einen modeneren und kompletteren Torhüter als Oka.
Du untertreibst
Schade zwischdurch hatte ich die Hoffnung,
das Du merkst das ich mir mehr Mühe gebe,
wenn Leute wie Du hier nicht immer rummeckern.
Ich gebe echt die Hoffnung auf.
Du machst fast jeden Thread damit kaputt.
Themenmäßig gesehen und findest das noch toll.
Ich bin eindeutig pro Fährmann ins Tor aber die Aussage bedeutet in einem Trainingslager garnix.
Die Jungs hatten vor dem Spiel schon ne Trainingseinheit. Da ist klar, dass man z.B. schwere Beine hat und nicht grade in Topform spielt. Einen Torwart wird das wohl weniger behindern.
Nichtsdestotrotz hat Fährmann klasse gehalten und wenn er sich weiterhin in dieser Form präsentiert gehört er für mich am 18. Spieltag ins Tor.
Ok sorry, dann nehme ich es natürlich auch zurück und wünsche Dir noch einen schönen Tag.
Mich würde aber trotzdem interessieren , wenn du gerne am
Spieltag im Tor sehen würdest??
Das habe ich bereits mehrfach geschrieben. Fährmann sollte im Tor bleiben. Sein Pech ist halt der Oka-Bonus bei Skibbe für die tolle Hinrunde.
Daher habe ich ja auch schon ein paarmal geschrieben, dass Fährmann uns das Elferschießen in Aachen hätte gewinnen müssen (so wie er das gestern gemacht hat), um diesen Bonus aufwiegen zu können. Das soll keine Kritik an ihm sein, weil Elferschießen halt einfach Glückssache ist. Das ist lediglich eine Feststellung, dass ihm das wohl einen ähnlich großen Bonus eingebracht hätte, wie Okas Vorrundenbonus. Schon alleine wegen der Mehreinnahmen.
Ralle gefällt mir von Spiel zu Spiel besser, die Spielpraxis bringt ihm auch zusehends Sicherheit. Auch meinen eindruck, dass er irgendwie zu langsam nach unten kommt, hat er gestern -spätestens beim ersten gehaltenen Elfer- eindrucksvoll entkräftet.
So sehr ich Oka mag und auch seine Leistungen in der Hinrunde schätze - jetzt wäre wirklich Zeit für eine Wachablösung im Tor. Leider beurteilt das Trainergespann Skibbe/Menger die Situation wohl anders. Und das hat nichts damit zu tun, dass ich Oka nicht mehr ins unserem Tor sehen will, sondern vielmehr damit, dass Ralle Spielpraxis braucht um bald ein sicherer Rückhalt und starker sowie unumstrittener Stammtorwart zu sein.
Danke.
Ich sehe es ganz genauso wie Du.
Ich finde der Zeitpunkt könnte nicht besser sein.
Zumal Fährmann im Moment sehr gut in Form ist.
Und ich würde mich ärgern, wenn Fährmann dann im Sommer gehen
würde. was ich aber noch nicht für Spruchreif halte.
Denn wenn Skibbe und HB Ihm in der Sommerpause die Zusage geben, dass er nächste Saison definitv die Nummer eins sein wird, wäre er ja dumm wenn er wechseln würde.
Ein ernst zu nehmender Hinweis mit einem Lächeln versehen;
so ziemt es sich unter Gleichgesinnten.
Jepp, das war schon auffällig, wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob das nicht sogar mehr als zweimal war.
Gut gehalten mit einigen folgenlosen aber prinzipiell gefährlichen Fehlern, das führt m.E. nicht unbedingt zur Stammplatzgarantie.
Sonst gehts noch? Kein Smilie!
Wollen wir jetzt jeden Fehler und Abpraller aufzählen ?
Zählst Du auch die Abpraller bei OKA ? Die in letzter Zeit auch noch zu Toren geführt haben ?
Wieviele Flankenn unterläuft Oka ? Oder er geht erst gar nicht dort hin wo es weh tut.
Bleib fair, im Moment ist Ralle klar vorne und sollte seine Chance auch gegen Hannover bekommen.Solange er keine gravierenden Fehler macht sollte er auch spielen.
allein,dass Ralf jetzt auch mal die Flanken abpflückt, find ich schon einen klarten vorteil oder eben auch im strafraum aggressiver ist...und...ich denke weiter, von spiel zu spiel wird es besser..ich denke,er hat auch ein gutes testspiel hingelegt, weil er eben in der hinrunde schon spielpraxis sammeln konnte
Genau das meinte der Würzburger. Bei Fährmann dürfen diese Unsicherheiten nicht erwähnt werden, während bei Oka jedes Ding an die große Glocke gehängt wird.
Fährmann hat gestern im Spiel gut gehalten und uns das Elferschießen gewonnen, aber er hatte eben kein perfektes Spiel und das darf man ja wohl auch erwähnen!
Das gibt mir ein gutes Gefühl und ich denke, dass seine Zeit bald schon anstehen wird.
Wer so früh beginnt sich das Image des Elfmeterkillers zuzulegen, hat sich was vorgenommen.
Wer weiß, vielleicht ist das in 2-3 Jahren sein Markenzeichen? Bis dahin wird er noch sehr viel trainieren (müssen).
Auch wenn es sich wiederholt: wäre Fährmann das Supertalent, wäre Oka schon länger die Nr.2 oder bereits außer Dienst, oder noch wahrscheinlicher: Fährmann wäre gar nicht erst hier.
Wobei öfters vergessen wird, dass Fährmann in der relativ kurzen Eintrachtzeit lange genug (2x?) schwerwiegend verletzt war. Jedenfalls ist er erfahren und (hoffentlich) auch clever genug zu wissen, dass er nicht so schnell einen so toughen Torwartcoach finden wird wie Menger.
Wenn alles normal läuft, wird Oka, sobald er wieder 100% fit ist, ins Tor zurück kehren. Dann gibt es einen spannenden Trainingszweikampf und im Sommer werden die Karten neu gemischt. Gleichzeitig können wir uns in Ruhe anschauen, wie sich der Generationswechsel (Butt<>Kraft) beim FCB so entwickelt; das scheint nämlich wohl beschlossene Sache zu sein. Dabei kann man sich durchaus fragen, ob Butt nicht klar der bessere TW als Oka bzw Fährmann der bessere als Kraft ist.