>

Fährmann verpflichtet!

#
Auch wenn er nicht fehlerfrei ist,
Fährmann ist und bleibt der beste TW bei uns
#
pro fährmann - ich finde den gut - mit mehr erfahrung ist er bestimmt wertvoll für uns - fehler hin oder her - wenn ich das zuspiel von russ zum  2 : 1 sehe dann ist das die wahre katastrophe
#
Es ist doch offensichtlich, dass die SGE ein Torwart-Trainer-Problem hat. Reagiert wird aber nicht.
#
Das Gegentor zu 0-1 war sehr unglücklich uns sicher ist Fährmann ein ganz guter allerdings wenn ich beim Kicker die Noten der Torhüter ansehe habe ich meine Zweifel ob unsere Durchhalteparolen angebracht sind.

Unsere Torhüter (beide!) sind mit die schlechtesten in der gesamten Liga. Benaglio hat zwar eine noch schlechtere Note aber der hat (wie alle in WOB) ein Zwischentief.

Selbst in der 2. sind in meinen Augen min. 3 - 6 Leute besser.

Leute wie Fromlowitz, Rensing, Hildebrand sind bzw waren auf dem Markt da sollte man evtl mal anfragen...
#
Bin froh, wenn Oka wieder im Kasten steht!Fährmann kann zusammen mit Altintop gleich in Gelsenkirchen bleiben!
#
Cugar schrieb:
Es ist doch offensichtlich, dass die SGE ein Torwart-Trainer-Problem hat. Reagiert wird aber nicht.

Wo ist das denn bitte offensichtlich? Menger gilt doch als nicht gerade schlechter Torwarttrainer, und was er gerade aus Oka auf dessen alte Tage rausgeholt hat ist in meinen Augen schon aller Ehren wert. Muss man jetzt denn wirklich alles bis hin zur Einlaufmusik schlechtreden, nur weil es mal nicht (Vorsicht Untertreibung) läuft?
#
Hab es grade im Notenthread geschrieben. Vielleicht sollte man mal darüber nachdenkend den TW-Trainer (Menger) austauschen - und vielleicht auch mal über eine Neuverpflichtung nachdenken.
Und es bleibt auch noch die Möglichkeit den Andi Rössl mal einzusetzen.

Mit Ralle macht es jedenfalls keinen Spass.
#
Das ist wiirklich kurios. Letzte Woche unterhalte ich mich noch mitm Kumpel, und sage das Nikolov wirklich immer zurück schaut bevor er den Abschlag macht, und heute bekommen wir so ein Gegentor weil es Fährmann nicht machte. Soll kein Vorwurf sein, denke diesen Fehler hat er nur 1x gemacht und es wird nie mehr passieren. Welpenschutz. Ist halt schade das es mit Oka nicht passiert wäre, und das der Fehler zu diesem kritischen Zeitpunkt passiert ist wo wir immer weiter abrutschen. Kopf hoch, PRO RALLE !!!
#
Fährmann und die SGE - das wird nix.
#
Wenn ein verein wirklich 3 Mios für Fährmann gibt,dann schnell nehmen und Mund abputzen.
Ich glaube,wir haben das schlechteste TW-Duo im Notenschnitt in der Liga.Dann Rössl oder gleich den Özer reinstellen.
#
fährmann hat sicherlich heute 2-3 schnitzer drinn gehabt, aber auch gut gehalten in mehreren situationen...


stichwort-spielpraxis
#
DelmeSGE schrieb:
Wenn ein verein wirklich 3 Mios für Fährmann gibt,dann schnell nehmen und Mund abputzen.
Ich glaube,wir haben das schlechteste TW-Duo im Notenschnitt in der Liga.Dann Rössl oder gleich den Özer reinstellen.



oh oh oh...wie groß war das geheule vor okas verletzung das der ralf ma eine chance bekommt...mer leben wohl in frankfurt nachdem motto "was kümmert mich mei geschwätz von gestern?!"...
und das man sagt oka wäre ein schlechter ist echt schon hart an der grenze...
#
Ich bleibe dabei. Bisher hat mich Fährmann nicht überzeugt. Und inzwischen hatte er halt einfach auch mal ein paar Gelegenheiten sich zu beweisen und dabei ein paar dicke Dinger dabei..Stuttgart, Schalke..
Sieht so aus, als hätte es durchaus einen Grund, weswegen der Trainer bisher, wenn er die Wahl hatte, auf Nikolov gesetzt hat.

Ich halte beide zur Zeit für keine überdurchschnittlichen Bundesligatorhüter.
Fährmann ist zumindest noch jung und somit darf man bei ihm zumindest mal noch die Hoffnung haben, dass er sich noch entwickelt.
#
RebellionFFM schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Wenn ein verein wirklich 3 Mios für Fährmann gibt,dann schnell nehmen und Mund abputzen.
Ich glaube,wir haben das schlechteste TW-Duo im Notenschnitt in der Liga.Dann Rössl oder gleich den Özer reinstellen.



oh oh oh...wie groß war das geheule vor okas verletzung das der ralf ma eine chance bekommt...mer leben wohl in frankfurt nachdem motto "was kümmert mich mei geschwätz von gestern?!"...
und das man sagt oka wäre ein schlechter ist echt schon hart an der grenze...


Der Notenschnitt der Keeper ist schon aussagekräftig,da kann man denken,was man will.Da sind anscheinend eine ganze Reihe anderer Clubs besser besetzt,zumindest haben deren TWs eine bessere Form.Und das ist nicht hilfreich im Abstiegskampf.
Wie viele Klöpse hat Oka schon diese Saison gebaut? Da reicht eine Hand zum Zählen nicht aus.Und bei Fährmann siehts gemessen an den Einsätzen nicht anders aus.leider.
#
Lasst den Fährmann mal in einer gesunden Mannschaft spielen und er wird weiter wachsen und sicher einer der besten in Deutschland.
Wenn der Fährmann zu M1 oder Lev geht nächste Saison und dann gut hält und bei uns os Pflaume wie hildebrand oder Fromlowitz im Tor steht, wird wieder das ganze Forum schreien.

Wenn wir im Liga 1 bleiben und die Eintracht mal endlich konsequent auf ihre Talente setzt wird auch der Erfolg kommen, denn im Gegensatz zu vermeindlichen Leistungsträgern wie Altintop, Amanatidis und Co. haben junge Spieler noch das Bedürfnis sich zu beweisen und dürfen auch mal Fehler machen die ein Spiel versauen. Aber die lernen noch draus.
Einige von unseren Leistungsträgern tun das nicht mehr - die stagnieren oder werden schlechter.
#
EvilRabbit schrieb:
Cugar schrieb:
Es ist doch offensichtlich, dass die SGE ein Torwart-Trainer-Problem hat. Reagiert wird aber nicht.

Wo ist das denn bitte offensichtlich? Menger gilt doch als nicht gerade schlechter Torwarttrainer, und was er gerade aus Oka auf dessen alte Tage rausgeholt hat ist in meinen Augen schon aller Ehren wert. Muss man jetzt denn wirklich alles bis hin zur Einlaufmusik schlechtreden, nur weil es mal nicht (Vorsicht Untertreibung) läuft?


Wenn ich aber sehe, dass der eine wie auch der andere eine identische ganz große Schwäche aufweisen (keiner von beiden ist in der Lage mal einen Ball gescheit abzuwehren, stattdessen immer schön in die Mitte), frage ich mich jedenfalls schon, ob der Torwarttrainer da alles richtig macht... Auch bei hohen Bällen sind beide nicht sonderlich. Fährmann zwar besser als Oka, aber ein signifikanter Unterschied ist da auch nicht zu sehen...
#
Tube schrieb:
Bisher hat mich Fährmann nicht überzeugt. Und inzwischen hatte er halt einfach auch mal ein paar Gelegenheiten sich zu beweisen und dabei ein paar dicke Dinger dabei..Stuttgart, Schalke..
Sieht so aus, als hätte es durchaus einen Grund, weswegen der Trainer bisher, wenn er die Wahl hatte, auf Nikolov gesetzt hat.



Nun gut. Stuttgart und Schalke.
Aber weshalb sollte ausgerechnet ein 22 Jahre junger TW ohne hinreichende Matchpraxis in einer völlig verunsicherten Mannschaft keine Nerven zeigen?

Was Deinen letzten von mir zitierten Satz angeht, verwechselst Du Ursache und Wirkung.
Denk mal drüber nach.
#
Es ist doch so, dass sowohl Nikolov als auch Fährmann uns mit ihren Böcken immer wieder auf die Verliererstrasse bringen.

Und unsichere Torhüter brauchen wir in der Situation, in der wir uns befinden, gar nicht. Denn das lässt uns auf die Favoritenposition rutschen bei Plätzen um den Abstieg.
#
Fährmann traue ich dennoch zu, eine gute Nr. 1 zu sein. Im Winter hat er Oka ja auch gut vertreten, als es noch halbwegs lief.

Als Torwart ohne Spielpraxis in einer vollkommen verunsicherten Mannschaft ohne jegliches erkennbares Konzept bist Du die ärmste Sau der Welt.

Und trotz seines Patzers gestern hat er uns danach mehrfach im Spiel gehalten. Das 2:1 geht meines Erachtens auf die Kappe von Russ, entweder köpfe ich den Ball nach vorne weg oder ich bleibe weg.
#
Wir bekommen doch gerade genau die Antwort auf die Frage, die wir uns alle stellen: Ist Fährmann (jetzt schon / überhaupt) ein adequater Bundesligatormann. Und das macht nicht an dem einen Spiel fest, sondern am Ende wird der Mann eine ganze Zahl von Spielen absolviert haben und dann kann man Urteilen.

Das die Eintracht im Moment keine Klöpse vertragen kann, hat damit nichts zu tun. Genauso wenig, wie gut oder schlecht Oka im Vergleich ist. Der hat schon diverse Male in dieser Saison gepatzt. Ich glaube gegen Leverkusen gab es zuletzt den "doppelten Oka on the rocks". Das war doch lächerlich...
Sollte die Antwort sein, dass Fährmann schlechter als Oka ist, dann haben wir zwei nicht tragbare Tormänner und brauchen zur neuen Saison Ersatz, sofern wir noch in Liga 1 sein sollten...


Teilen