>

Fährmann verpflichtet!

#
z-heimer schrieb:
Tube schrieb:
(...) Es gab genug Situationen, auch in dieser Saison, in der man einen Mann wie Fährmann locker als Nr. 1 hätte installieren können.  

Wohl wahr. Die gab es in der Tat. Aber wie auch so oft in dieser Saison, dachte man gar nicht daran, etwas zu verändern.


Wenn man einen U21 Nationalspieler in die Türkei gehen lässt, darf man nichts anderes erwarten...

#
Wir hatten übrigens auch schon einen Torwart, der aus eigenem Ballbesitz direkt ein Gegentor gemacht hat, ganz ohne einen gemeinen unfairen (nicht wahr Endless         ) Raul  

Und mit dem haben wir immerhin den UEFA-Cup und einmal den DFB-Pokal gewonnen.

Der wird übrigens übermorgen 55 und wurde, wie Fährmann in der ehemaligen DDR geboren - noch eine Parallele  
#
Basaltkopp schrieb:
Wir hatten übrigens auch schon einen Torwart, der aus eigenem Ballbesitz direkt ein Gegentor gemacht hat, ganz ohne einen gemeinen unfairen (nicht wahr Endless         ) Raul  

Und mit dem haben wir immerhin den UEFA-Cup und einmal den DFB-Pokal gewonnen.

Der wird übrigens übermorgen 55 und wurde, wie Fährmann in der ehemaligen DDR geboren - noch eine Parallele    


Jürgen Pahl
#
Der als grosses Talent angepriessene, von S06 kommende Torwart Ralf Fährmann hat seine Chanse nicht genutzt.
Callmund würde sagen:"...gewogen und für zu leicht befunden."
Aus meiner Sicht wird das kein Bundesligatorwart.
Seine Körpersprache und seine Ausstrahlung = Null.
Von den Fehlern ganz zu schweigen.
Handlungsbedarf auf der TW-Position.
...es interessiert aber sowieso keinen mehr. Eintracht und alles drum rum scheint mir in einer Schockstarre zu stecken.
#
ist auch ne miese situation für ihn, in einer so schwierigen phase das eintracht tor hüten zu müssen ist undanbar...

aber trotzdem denke ich, aus dem jungen wird noch was, wenn man mal die fehler, die durchaus auf zu wenig erfahrung und spielpraxis zurückführen, gegen die wirklich guten aktionen gegen schalke gegenüber stellt, war das für einen jungen burschen gar net sooo schlecht...


leider sind viele hier der gleichen meinung wie das ´kacker´ magazin (wer ein tor schießt ist super, wer eins rein lässt ist scheiße)


aber das ist keine logische und schon gar keine richtige denkweise
#
AKUsunko schrieb:
aber trotzdem denke ich, aus dem jungen wird noch was, wenn man mal die fehler, die durchaus auf zu wenig erfahrung und spielpraxis zurückführen, gegen die wirklich guten aktionen gegen schalke gegenüber stellt, war das für einen jungen burschen gar net sooo schlecht...

gegen Stuttgart bei beiden Gegentoren schwer mitschuldig, gegen Schalke 3 grosse Patzer (von denen nur einer mit einem Gegentor bestraft wurde) - elendig. Und ob er jung ist oder alt, ist scheiss egal. In der Winterpause hat er durch seinen Berater noch gross rumtönen lassen, aber die angekündigte Leistung bleibt er schwerst schuldig.
#
big_strider schrieb:

Jürgen Pahl  

Oh man das war mein erstes Spiel, dass ich Live im Stadion gesehen habe, ich war glaube ich 6. War doch das 0:1 gegen Braunschweig oder?
#
Ibanez schrieb:
Oh man das war mein erstes Spiel, dass ich Live im Stadion gesehen habe, ich war glaube ich 6. War doch das 0:1 gegen Braunschweig oder?

Nein, gegen Bremen, das weiß ich noch. Jetzt habe ich bei Wiki nachgeguckt, es war tatsächlich das 0;1, Respekt.

"Bekannt geworden ist Jürgen Pahl auch durch ein Eigentor am 4. Dezember 1982, bei dem er in der dritten Spielminute der Begegnung gegen Werder Bremen den Ball selbst ins Tor warf. Fernsehbilder vom Missgeschick Pahls gibt es nicht. Zur damaligen Zeit wurden nicht alle Bundesliga-Spiele im Fernsehen gezeigt. Durch zwei weitere Tore von Rudi Völler siegte Werder am Ende mit 3:0-Toren. Pahl wurde von seinem Trainer Branko Zebec zur Halbzeit ausgewechselt. Heute lebt Pahl als Obstbauer in Paraguay."

1. Du hast also nur drei Minuten gebraucht, um Unglück ins Eintracht-Land zu tragen.
2. Fährmann hat eine Perspektive nach dem Fußball.
#
KSV-Jens schrieb:
Ibanez schrieb:
Oh man das war mein erstes Spiel, dass ich Live im Stadion gesehen habe, ich war glaube ich 6. War doch das 0:1 gegen Braunschweig oder?

Nein, gegen Bremen, das weiß ich noch. Jetzt habe ich bei Wiki nachgeguckt, es war tatsächlich das 0;1, Respekt.

"Bekannt geworden ist Jürgen Pahl auch durch ein Eigentor am 4. Dezember 1982, bei dem er in der dritten Spielminute der Begegnung gegen Werder Bremen den Ball selbst ins Tor warf. Fernsehbilder vom Missgeschick Pahls gibt es nicht. Zur damaligen Zeit wurden nicht alle Bundesliga-Spiele im Fernsehen gezeigt. Durch zwei weitere Tore von Rudi Völler siegte Werder am Ende mit 3:0-Toren. Pahl wurde von seinem Trainer Branko Zebec zur Halbzeit ausgewechselt. Heute lebt Pahl als Obstbauer in Paraguay."

1. Du hast also nur drei Minuten gebraucht, um Unglück ins Eintracht-Land zu tragen.
2. Fährmann hat eine Perspektive nach dem Fußball.





Es waren aber schon bei jedem Spiel Kameras dabei. Nur gabs damals noch mehr Zuschauer als Kameras im Stadion. Um der Kameramann hielt es für sinnvoller, dorthin zu schwenken, wo der Ball höchstwahrscheinlich landen würde. Hätte Herr Pahl ihn über sein Vorhaben informiert, gäbe es auch Bilder von dem Tor.
#
MrBoccia schrieb:
AKUsunko schrieb:
aber trotzdem denke ich, aus dem jungen wird noch was, wenn man mal die fehler, die durchaus auf zu wenig erfahrung und spielpraxis zurückführen, gegen die wirklich guten aktionen gegen schalke gegenüber stellt, war das für einen jungen burschen gar net sooo schlecht...

gegen Stuttgart bei beiden Gegentoren schwer mitschuldig, gegen Schalke 3 grosse Patzer (von denen nur einer mit einem Gegentor bestraft wurde) - elendig. Und ob er jung ist oder alt, ist scheiss egal. In der Winterpause hat er durch seinen Berater noch gross rumtönen lassen, aber die angekündigte Leistung bleibt er schwerst schuldig.


klar, und drei 100 prozentige hat er gehalten... und uns allen so noch die hoffnung auf ein remis oder sogar den sieg am leben gehalten...

nikolov, bei allem nötigen respekt, hält auch net besser.
im endeffekt das gleiche bild, leichtsinnsfehler gepaart mit herausragenden paraden...
#
Nochmal - Fährmann hat im Herbst sehr ordentlich gehalten, als die Leistung der Mannschaft noch (halbwegs) stimmte. Dummerweise hat Skippy ja Nikolov wieder ins Tor gestellt, anstatt Ralle weiter Spielpraxis zu geben.

Das rächt sich jetzt - ein junger Torwart ohne Spielpraxis in einer völlig verunsicherten Mannschaft. Sowas kann richtig in  die Hose gehen....
#
Basaltkopp schrieb:
Nochmal - Fährmann hat im Herbst sehr ordentlich gehalten, als die Leistung der Mannschaft noch (halbwegs) stimmte. Dummerweise hat Skippy ja Nikolov wieder ins Tor gestellt, anstatt Ralle weiter Spielpraxis zu geben.

Das rächt sich jetzt - ein junger Torwart ohne Spielpraxis in einer völlig verunsicherten Mannschaft. Sowas kann richtig in  die Hose gehen....

aber grade jetzt könnte er zeigen, dass aus ihm mal ein richtig guter Tormann werden könnte und kein Mitläufer, der gut ist wenn alle anderen auch gut sind. Ich bin nach seinen letzten Auftritten aber mehr als skeptisch und kann nur wiederholen, was ich schon vor längerem mal hier verzapft habe - wir haben ein veritables Tormannproblem. Einen unkonstanen Alten und einen unkonstanten Jungen.
#
Wir sind 4 letzter und Fährmann ist alleine dafür Schuld.
Wir haben sei 10 Spielen nicht mehr gewonnen und Fährmann steht hier in der Diskussion ganz oben.
Ich dachte wir solten mal zusammen halten dazu gehört auch dass man einfach solche Sachen mal ruhen lässt.
Man solte hin gehen und den Spieler hoch heben wenn er am Boden liegt und hier nicht noch nach treten.
#
@Basaltkopf
Richtig, die Wiki-Begründung ist, glaube ich, falsch. Wenn ich mich recht entsinne, gab es von dem Spiel Frankfurt - Bremen ganz reguläre Fernsehbilder zu sehen. Zum Pahl-Abwurf ins eigene Tor sagten die Fernsehleute eben, dass sie diese Szene leider nicht eingefangen hätten. Da greift also dein Hinweis, dass Pahl hätte was sagen müssen.


Ganz allgemein zu Fährmann: Dicke Fehler ja, aber was bringt das Draufhauen außer persönlichem Frustabbau? Der Routinier Oka, den ich in so einer schwierigen Situation für solider halte, kann ja nicht spielen.
#
luxadler schrieb:
Wir sind 4 letzter und Fährmann ist alleine dafür Schuld.
Wir haben sei 10 Spielen nicht mehr gewonnen und Fährmann steht hier in der Diskussion ganz oben.
Ich dachte wir solten mal zusammen halten dazu gehört auch dass man einfach solche Sachen mal ruhen lässt.
Man solte hin gehen und den Spieler hoch heben wenn er am Boden liegt und hier nicht noch nach treten.

genau, einfach den Sand in den Kopf stecken. Gute Lösung. Macht HB und der Trainer auch. Gesundbeten soll auch helfen.

Und wer sagt, dass Fährmann alleine Schuld ist?
#
MrBoccia schrieb:
luxadler schrieb:
Wir sind 4 letzter und Fährmann ist alleine dafür Schuld.
Wir haben sei 10 Spielen nicht mehr gewonnen und Fährmann steht hier in der Diskussion ganz oben.
Ich dachte wir solten mal zusammen halten dazu gehört auch dass man einfach solche Sachen mal ruhen lässt.
Man solte hin gehen und den Spieler hoch heben wenn er am Boden liegt und hier nicht noch nach treten.

genau, einfach den Sand in den Kopf stecken. Gute Lösung. Macht HB und der Trainer auch. Gesundbeten soll auch helfen.

Und wer sagt, dass Fährmann alleine Schuld ist?



Da steht nichts von Kopf in den Sand stecken sondern im übertragenen Sinne etwas von Motivation, Zusammengehörigkeit und Hilfe dem Einzelnen gegenüber.

Und das sind - im Gegensatz zu deinem ununterbrochenen Gestänkere im Forum - durchaus ehrbare Ansätze.
#
MrBoccia schrieb:

Und wer sagt, dass Fährmann alleine Schuld ist?


Leute die lesen aber nicht verstehen.

Ansonsten bin ich bei dir. Ich sehe aktuell keinen überdurchschnittlichen Bundesligatorhüter in unserem Kader. Das hat uns diese Saison wirklich schon relativ viele Punkte gekostet.
#
trotz allem tendiere ich dazu, faehrmann bis zum ende der rr drin zu lassen.
entweder er nutzt diese chance, oder eben nicht.
#
Interessant, dass nach einem gutem Spiel von ihm hier kein einziger Kommentar zu finden ist
#
um mal einen hinzuzufügen: bin auch für fährmann für die rr.  nervosität kann man ablegen, erfahrungen kann man sammeln. das talent mal nen 100%igen zu halten hat man oder auch nicht gegen pauli wirkte er auch auf mich wesentlich stabiler und ruhiger. leider sind aber alles auch nur mutmaßungen


Teilen