>

SAW Gebabbel - 03.05.2011

#
HarryHirsch schrieb:
tobago schrieb:
Ist doch egal was Ochs fordert und wo er hingeht. Er soll in den letzten beiden Spielen nochmal Anstand beweisen kämpfen. Dann darf er meinetwegen fordern und hingehen wo immer er möchte. Abgesehen davon habe ich noch nie verstanden wie jemand bewerten kann, dass eine Gehaltsforderung zu hoch ist. Wenn ich ein Gehalt fordere und es wird bezahlt, dann ist wohl auch ein Arbeitgeber da dem es wert ist soviel zu zahlen. Und ich gehe davon aus, dass Ochs (auch wenn es schwer fällt das im Moment zu glauben) mehrere Angebote hat die er sondiert und mindestens eins höher ist als das (angeblich) abgelehnte.

Gruß,
tobago


Sehe ich wie Du! Mir auch egal, wo Ochs nach der Saison hingeht und wieviel er verdient. Bei den 1,6 Mio, die ich als sein aktuelles Gehalt bei der Eintracht im Hinterrkopf habe, ich doch klar, dass er mehr verlangt.

Was mich aber mehr als ärgern würde ist, wenn Ochs derzeit wirklich verhandelt. Der soll sich auf den Abstiegskampf konzentrieren und uns den Klassemerhalt sichern! Darf ich nochmal an seine Grottenleistung beim Spiel gg Gladbach erinneren. Danach ist er direkt nach München geflogen, um mit Magath zu verhandeln! So ein Verhalten kotzt mich an!




ochs hat doch noch ein jahr vertrag, da darf er ohne erlaubnis der verantowrtlichen mit niemandem verhandeln. und wenn unsere verantowrtlichen, sprich hb, diese erlaubnis erteilen würde, wäre er schön blöd...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Haefe schrieb:
Willensausdauer schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Chriz schrieb:
Willensausdauer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Willensausdauer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Äh, ich klick ungern auf BLÖD-Links.
Ich weiß auch nicht, ob das stimmt, dass Hertha abwinkt, weil Ochs zu hohe Gehaltsforderungen stellt.

Sollte das aber wirklich so sein, frage ich mich, ob ich in einer Parallelwelt lebe oder doch eher der Sportkamerad Ochs.  
Ich würde die Bild-Meldung ignorieren.
Unabhängig davon würde er aber beim Wechsel zu Schalke oder Hamburg wohl ein solches Gehalt bekommen. Und so ein Wechsel ist aus meiner Sicht realistisch.

Ochs? zu Schalke? oder zum HSV? Mit Glück kommt er in Freiburg unter. Oder bei einem Aufsteiger. Vielleicht will ihn ja der Friedhelm.


Ich erweitere mal die Liste: Schalke, HSV, Bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Hannover, Mainz... also Mannschaften, die gute Chancen haben in der ersten Tabellenhälfte zu landen.
Ich glaube nicht, dass die anderen Vereine die Leistung der letzten Wochen als Maßstab nehmen werden, sondern einen Ochs in Normalform (den wir seit Ewigkeiten nicht mehr kennen) beurteilen.


Ein mittelmäßiger Rechtsverteidiger, der wäre mir keine 2 Millionen Gehalt wert.


Meint ihr nicht, dass Schalke 1,5-2 Millionen für Ochs an Gehalt geboten hätte, als es vor einigen Wochen um einen Wechsel ging?


Vor ein paar Wochen glaubten einige noch an Ochs und seinen Spruch, dass er die Eintracht in so einer schwierigen Phase nicht im Stich lassen wollte.        


Ochs hatte bereits bis zum damaligen Zeitpunkt sehr unterschiedliche Leistungsphasen gehabt. Es gab hier schon häufiger Phasen im Forum mit Meinungen zwischen "unersetzlich" bis hin zu "brauchen wir nicht mehr". Ochs enttäuscht nicht zum ersten Mal.
Dennoch kam das Interesse von Schalke vor ein paar Wochen. Und es gab ja auch zuvor schon häufiger Gerüchte von "reicheren" Vereinen, die angeblich an Ochs interessiert waren.


Ochs hatte gegen Ende der letzten Saison eine Schwächephase, die aber nicht vergleichbar ist mit der aktuellen Rückrunde.
In der Vorrunde war er nicht überragend, aber eine wichtige Säule der Mannschaft und er harmonierte gut mit Jung. Ein solcher Leistungseinbruch ist völlig unerklärlich!


Ochs hatte diese Saison einen tollen Einstand in der ersten Hälfte der Hinserie. Dort hatte er 5 Scorerpunkte und seine Leistung gegen Schalke war pfantastisch. Ich dachte da hätte er den ganz großen Durchbruch geschafft.

Ab dem Pauli Spiel wurde seine Leistung wie vom Rest der Mannschaft klar schlechter. Die Rückrunde ist nun eine einzige Katastrophe


So sehe ich das auch. Im Gesamten ist die Leistung in der Vorrunde als ordentlich zu bewerten, Welten entfernt von der grausamen Rückrunde.
#
Kadaj schrieb:
HarryHirsch schrieb:
tobago schrieb:
Ist doch egal was Ochs fordert und wo er hingeht. Er soll in den letzten beiden Spielen nochmal Anstand beweisen kämpfen. Dann darf er meinetwegen fordern und hingehen wo immer er möchte. Abgesehen davon habe ich noch nie verstanden wie jemand bewerten kann, dass eine Gehaltsforderung zu hoch ist. Wenn ich ein Gehalt fordere und es wird bezahlt, dann ist wohl auch ein Arbeitgeber da dem es wert ist soviel zu zahlen. Und ich gehe davon aus, dass Ochs (auch wenn es schwer fällt das im Moment zu glauben) mehrere Angebote hat die er sondiert und mindestens eins höher ist als das (angeblich) abgelehnte.

Gruß,
tobago


Sehe ich wie Du! Mir auch egal, wo Ochs nach der Saison hingeht und wieviel er verdient. Bei den 1,6 Mio, die ich als sein aktuelles Gehalt bei der Eintracht im Hinterrkopf habe, ich doch klar, dass er mehr verlangt.

Was mich aber mehr als ärgern würde ist, wenn Ochs derzeit wirklich verhandelt. Der soll sich auf den Abstiegskampf konzentrieren und uns den Klassemerhalt sichern! Darf ich nochmal an seine Grottenleistung beim Spiel gg Gladbach erinneren. Danach ist er direkt nach München geflogen, um mit Magath zu
verhandeln! So ein Verhalten kotzt mich an!




ochs hat doch noch ein jahr vertrag, da darf er ohne erlaubnis der verantowrtlichen mit niemandem verhandeln. und wenn unsere verantowrtlichen, sprich hb, diese
erlaubnis erteilen würde, wäre er schön blöd...


Schau Dir die Zeitungsberichte damals an. Ochs ist direkt nach dem Spiel nach München geflogen. Da muss wohl eine Genehmigung von HB vorgelegen haben.

Wenn er ihn aktuell Verhandlungsgespräche führen lassen würde, wäre HB in der Tat sehr blöd...
#
HarryHirsch schrieb:
(...)
Sehe ich wie Du! Mir auch egal, wo Ochs nach der Saison hingeht und wieviel er verdient. Bei den 1,6 Mio, die ich als sein aktuelles Gehalt bei der Eintracht im Hinterrkopf habe, ich doch klar, dass er mehr verlangt.(...)


rund 133.000,00 EUR pro Monat für so einen Spieler? Ich bin beeindruckt; ich dachte immer, Herr Bruchhagen wäre ein seriöser Geschäftsmann.
#
Consigliere schrieb:
HarryHirsch schrieb:
(...)
Sehe ich wie Du! Mir auch egal, wo Ochs nach der Saison hingeht und wieviel er verdient. Bei den 1,6 Mio, die ich als sein aktuelles Gehalt bei der Eintracht im Hinterrkopf habe, ich doch klar, dass er mehr verlangt.(...)


rund 133.000,00 EUR pro Monat für so einen Spieler? Ich bin beeindruckt; ich dachte immer, Herr Bruchhagen wäre ein seriöser Geschäftsmann.


Wenn du das schon für übertrieben hältst, solltest du lieber nicht über den Tellerrand schauen. Da lernst du noch ganz andere Kaliber kennen.
#
Haefe schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Haefe schrieb:
Willensausdauer schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Chriz schrieb:
Willensausdauer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Willensausdauer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Äh, ich klick ungern auf BLÖD-Links.
Ich weiß auch nicht, ob das stimmt, dass Hertha abwinkt, weil Ochs zu hohe Gehaltsforderungen stellt.

Sollte das aber wirklich so sein, frage ich mich, ob ich in einer Parallelwelt lebe oder doch eher der Sportkamerad Ochs.  
Ich würde die Bild-Meldung ignorieren.
Unabhängig davon würde er aber beim Wechsel zu Schalke oder Hamburg wohl ein solches Gehalt bekommen. Und so ein Wechsel ist aus meiner Sicht realistisch.

Ochs? zu Schalke? oder zum HSV? Mit Glück kommt er in Freiburg unter. Oder bei einem Aufsteiger. Vielleicht will ihn ja der Friedhelm.


Ich erweitere mal die Liste: Schalke, HSV, Bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Hannover, Mainz... also Mannschaften, die gute Chancen haben in der ersten Tabellenhälfte zu landen.
Ich glaube nicht, dass die anderen Vereine die Leistung der letzten Wochen als Maßstab nehmen werden, sondern einen Ochs in Normalform (den wir seit Ewigkeiten nicht mehr kennen) beurteilen.


Ein mittelmäßiger Rechtsverteidiger, der wäre mir keine 2 Millionen Gehalt wert.


Meint ihr nicht, dass Schalke 1,5-2 Millionen für Ochs an Gehalt geboten hätte, als es vor einigen Wochen um einen Wechsel ging?


Vor ein paar Wochen glaubten einige noch an Ochs und seinen Spruch, dass er die Eintracht in so einer schwierigen Phase nicht im Stich lassen wollte.        


Ochs hatte bereits bis zum damaligen Zeitpunkt sehr unterschiedliche Leistungsphasen gehabt. Es gab hier schon häufiger Phasen im Forum mit Meinungen zwischen "unersetzlich" bis hin zu "brauchen wir nicht mehr". Ochs enttäuscht nicht zum ersten Mal.
Dennoch kam das Interesse von Schalke vor ein paar Wochen. Und es gab ja auch zuvor schon häufiger Gerüchte von "reicheren" Vereinen, die angeblich an Ochs interessiert waren.


Ochs hatte gegen Ende der letzten Saison eine Schwächephase, die aber nicht vergleichbar ist mit der aktuellen Rückrunde.
In der Vorrunde war er nicht überragend, aber eine wichtige Säule der Mannschaft und er harmonierte gut mit Jung. Ein solcher Leistungseinbruch ist völlig unerklärlich!


Ochs hatte diese Saison einen tollen Einstand in der ersten Hälfte der Hinserie. Dort hatte er 5 Scorerpunkte und seine Leistung gegen Schalke war pfantastisch. Ich dachte da hätte er den ganz großen Durchbruch geschafft.

Ab dem Pauli Spiel wurde seine Leistung wie vom Rest der Mannschaft klar schlechter. Die Rückrunde ist nun eine einzige Katastrophe


So sehe ich das auch. Im Gesamten ist die Leistung in der Vorrunde als ordentlich zu bewerten, Welten entfernt von der grausamen Rückrunde.


Sehe ich ähnlich. Wir haben aus meiner Sicht den stärksten Kader seit den 90er Jahren, was die Qualität der Einzelspieler betrifft.
Ein Sturm mit Namen wie Altintop, Fenin, Gekas und Amanatidis war vor ein paar Jahren noch undenkbar. Wir hatten mal nur einen Amanatidis, der gefühlt unsere Lebensversicherung war.

Kurz gesagt: die Qualität der Spieler als Einzelspieler wird momentan völlig unterschätzt, weil die Mannschaft in einer Ausnahmesituation ist.

Aus meiner Sicht fehlt es an eins, zwei Chris-Franz-Typen (klar, qualitativ werden wir einen Chris nicht ersetzen können) und einem starken OM. Dann sind auch 45 Punkte realistisch zu erreichen.
#
Nochmal Ochs. Lest mal diese Zahl, die Ochs angeblich im März für eine Vertragsverlängerung mit der Eintracht gefordert haben soll.

http://www.fr-online.de/sport/eintracht/der-rote-renner-im-rueckwaertsgang/-/1473446/7141480/-/view/asFirstTeaser/-/index.html

Da sind die 1,5 - 2 Mio wohl Unterkante...
#
korthaus schrieb:
(...)
Wenn du das schon für übertrieben hältst, solltest du lieber nicht über den Tellerrand schauen. Da lernst du noch ganz andere Kaliber kennen.


Ich weiß, dass Du recht hast. Aber bei dieser Rückrunde sind diese Gehälter wirklich ein einziger Albtraum; da dürfte keiner mehr als 3.000 brutto/ mtl bekommen, fertig ist die Laube.

Ich weiß, der Markt bestimmt die Preise; aber diese Preise sollten viel leistungs- und erfolgsabhängiger sein als im Augenblick; kein Wunder, dass die bei solchen Verträgen den ***** nicht in Bewegung setzen, sorry, kann mich wirklich nur aufregen (das 0:3 gegen Mainz, sich völlig kampflos ergeben.........
#
Die PM der Eintracht zu den Vorfällen am Waldstadion ist erschreckend.
#
Willensausdauer schrieb:
Haefe schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Haefe schrieb:
Willensausdauer schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Chriz schrieb:
Willensausdauer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Willensausdauer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Äh, ich klick ungern auf BLÖD-Links.
Ich weiß auch nicht, ob das stimmt, dass Hertha abwinkt, weil Ochs zu hohe Gehaltsforderungen stellt.

Sollte das aber wirklich so sein, frage ich mich, ob ich in einer Parallelwelt lebe oder doch eher der Sportkamerad Ochs.  
Ich würde die Bild-Meldung ignorieren.
Unabhängig davon würde er aber beim Wechsel zu Schalke oder Hamburg wohl ein solches Gehalt bekommen. Und so ein Wechsel ist aus meiner Sicht realistisch.

Ochs? zu Schalke? oder zum HSV? Mit Glück kommt er in Freiburg unter. Oder bei einem Aufsteiger. Vielleicht will ihn ja der Friedhelm.


Ich erweitere mal die Liste: Schalke, HSV, Bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Hannover, Mainz... also Mannschaften, die gute Chancen haben in der ersten Tabellenhälfte zu landen.
Ich glaube nicht, dass die anderen Vereine die Leistung der letzten Wochen als Maßstab nehmen werden, sondern einen Ochs in Normalform (den wir seit Ewigkeiten nicht mehr kennen) beurteilen.


Ein mittelmäßiger Rechtsverteidiger, der wäre mir keine 2 Millionen Gehalt wert.


Meint ihr nicht, dass Schalke 1,5-2 Millionen für Ochs an Gehalt geboten hätte, als es vor einigen Wochen um einen Wechsel ging?


Vor ein paar Wochen glaubten einige noch an Ochs und seinen Spruch, dass er die Eintracht in so einer schwierigen Phase nicht im Stich lassen wollte.        


Ochs hatte bereits bis zum damaligen Zeitpunkt sehr unterschiedliche Leistungsphasen gehabt. Es gab hier schon häufiger Phasen im Forum mit Meinungen zwischen "unersetzlich" bis hin zu "brauchen wir nicht mehr". Ochs enttäuscht nicht zum ersten Mal.
Dennoch kam das Interesse von Schalke vor ein paar Wochen. Und es gab ja auch zuvor schon häufiger Gerüchte von "reicheren" Vereinen, die angeblich an Ochs interessiert waren.


Ochs hatte gegen Ende der letzten Saison eine Schwächephase, die aber nicht vergleichbar ist mit der aktuellen Rückrunde.
In der Vorrunde war er nicht überragend, aber eine wichtige Säule der Mannschaft und er harmonierte gut mit Jung. Ein solcher Leistungseinbruch ist völlig unerklärlich!


Ochs hatte diese Saison einen tollen Einstand in der ersten Hälfte der Hinserie. Dort hatte er 5 Scorerpunkte und seine Leistung gegen Schalke war pfantastisch. Ich dachte da hätte er den ganz großen Durchbruch geschafft.

Ab dem Pauli Spiel wurde seine Leistung wie vom Rest der Mannschaft klar schlechter. Die Rückrunde ist nun eine einzige Katastrophe


So sehe ich das auch. Im Gesamten ist die Leistung in der Vorrunde als ordentlich zu bewerten, Welten entfernt von der grausamen Rückrunde.


Sehe ich ähnlich. Wir haben aus meiner Sicht den stärksten Kader seit den 90er Jahren, was die Qualität der Einzelspieler betrifft.
Ein Sturm mit Namen wie Altintop, Fenin, Gekas und Amanatidis war vor ein paar Jahren noch undenkbar. Wir hatten mal nur einen Amanatidis, der gefühlt unsere Lebensversicherung war.

Kurz gesagt: die Qualität der Spieler als Einzelspieler wird momentan völlig unterschätzt, weil die Mannschaft in einer Ausnahmesituation ist.

Aus meiner Sicht fehlt es an eins, zwei Chris-Franz-Typen (klar, qualitativ werden wir einen Chris nicht ersetzen können) und einem starken OM. Dann sind auch 45 Punkte realistisch zu erreichen.


naja, nur weil ama oder altintop mal gut waren, heißt das nicht das sie das noch sind. und fenin -leider durch verletzungen- auch nur in der ersten saison etwas von seinem können über einen längeren zeitraum zeigen konnte.

außerdem sagt die qualität auch nur die halbe wahrheit, siehe camoranesi beim VFB...der typ war auch mal weltmeister und hat trotzdem nix mehr auf die reihe bekommen.

ich denke, das die qualität eines meiers oder so sogar überschätzt wird. meier war immer ein ordentlicher kicker, aber da hat er auch, so wie es aussieht, am limit gespielt.
#
AKUsunko schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Haefe schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Haefe schrieb:
Willensausdauer schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Chriz schrieb:
Willensausdauer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Willensausdauer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Äh, ich klick ungern auf BLÖD-Links.
Ich weiß auch nicht, ob das stimmt, dass Hertha abwinkt, weil Ochs zu hohe Gehaltsforderungen stellt.

Sollte das aber wirklich so sein, frage ich mich, ob ich in einer Parallelwelt lebe oder doch eher der Sportkamerad Ochs.  
Ich würde die Bild-Meldung ignorieren.
Unabhängig davon würde er aber beim Wechsel zu Schalke oder Hamburg wohl ein solches Gehalt bekommen. Und so ein Wechsel ist aus meiner Sicht realistisch.

Ochs? zu Schalke? oder zum HSV? Mit Glück kommt er in Freiburg unter. Oder bei einem Aufsteiger. Vielleicht will ihn ja der Friedhelm.


Ich erweitere mal die Liste: Schalke, HSV, Bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Hannover, Mainz... also Mannschaften, die gute Chancen haben in der ersten Tabellenhälfte zu landen.
Ich glaube nicht, dass die anderen Vereine die Leistung der letzten Wochen als Maßstab nehmen werden, sondern einen Ochs in Normalform (den wir seit Ewigkeiten nicht mehr kennen) beurteilen.


Ein mittelmäßiger Rechtsverteidiger, der wäre mir keine 2 Millionen Gehalt wert.


Meint ihr nicht, dass Schalke 1,5-2 Millionen für Ochs an Gehalt geboten hätte, als es vor einigen Wochen um einen Wechsel ging?


Vor ein paar Wochen glaubten einige noch an Ochs und seinen Spruch, dass er die Eintracht in so einer schwierigen Phase nicht im Stich lassen wollte.        


Ochs hatte bereits bis zum damaligen Zeitpunkt sehr unterschiedliche Leistungsphasen gehabt. Es gab hier schon häufiger Phasen im Forum mit Meinungen zwischen "unersetzlich" bis hin zu "brauchen wir nicht mehr". Ochs enttäuscht nicht zum ersten Mal.
Dennoch kam das Interesse von Schalke vor ein paar Wochen. Und es gab ja auch zuvor schon häufiger Gerüchte von "reicheren" Vereinen, die angeblich an Ochs interessiert waren.


Ochs hatte gegen Ende der letzten Saison eine Schwächephase, die aber nicht vergleichbar ist mit der aktuellen Rückrunde.
In der Vorrunde war er nicht überragend, aber eine wichtige Säule der Mannschaft und er harmonierte gut mit Jung. Ein solcher Leistungseinbruch ist völlig unerklärlich!


Ochs hatte diese Saison einen tollen Einstand in der ersten Hälfte der Hinserie. Dort hatte er 5 Scorerpunkte und seine Leistung gegen Schalke war pfantastisch. Ich dachte da hätte er den ganz großen Durchbruch geschafft.

Ab dem Pauli Spiel wurde seine Leistung wie vom Rest der Mannschaft klar schlechter. Die Rückrunde ist nun eine einzige Katastrophe


So sehe ich das auch. Im Gesamten ist die Leistung in der Vorrunde als ordentlich zu bewerten, Welten entfernt von der grausamen Rückrunde.


Sehe ich ähnlich. Wir haben aus meiner Sicht den stärksten Kader seit den 90er Jahren, was die Qualität der Einzelspieler betrifft.
Ein Sturm mit Namen wie Altintop, Fenin, Gekas und Amanatidis war vor ein paar Jahren noch undenkbar. Wir hatten mal nur einen Amanatidis, der gefühlt unsere Lebensversicherung war.

Kurz gesagt: die Qualität der Spieler als Einzelspieler wird momentan völlig unterschätzt, weil die Mannschaft in einer Ausnahmesituation ist.

Aus meiner Sicht fehlt es an eins, zwei Chris-Franz-Typen (klar, qualitativ werden wir einen Chris nicht ersetzen können) und einem starken OM. Dann sind auch 45 Punkte realistisch zu erreichen.


naja, nur weil ama oder altintop mal gut waren, heißt das nicht das sie das noch sind. und fenin -leider durch verletzungen- auch nur in der ersten saison etwas von seinem können über einen längeren zeitraum zeigen konnte.

außerdem sagt die qualität auch nur die halbe wahrheit, siehe camoranesi beim VFB...der typ war auch mal weltmeister und hat trotzdem nix mehr auf die reihe bekommen.

ich denke, das die qualität eines meiers oder so sogar überschätzt wird. meier war immer ein ordentlicher kicker, aber da hat er auch, so wie es aussieht, am limit gespielt.


edit sagt: und über die 90er jahre brauchen wir eigentlich gar net zu reden. okocha, yeboah, gaudino, köpke, bein und und und, dagegen sind leute wie altintop nur balljungen, wenn man mal ehrlich ist...
#
AKUsunko schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Haefe schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Haefe schrieb:
Willensausdauer schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Chriz schrieb:
Willensausdauer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Willensausdauer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Äh, ich klick ungern auf BLÖD-Links.
Ich weiß auch nicht, ob das stimmt, dass Hertha abwinkt, weil Ochs zu hohe Gehaltsforderungen stellt.

Sollte das aber wirklich so sein, frage ich mich, ob ich in einer Parallelwelt lebe oder doch eher der Sportkamerad Ochs.  
Ich würde die Bild-Meldung ignorieren.
Unabhängig davon würde er aber beim Wechsel zu Schalke oder Hamburg wohl ein solches Gehalt bekommen. Und so ein Wechsel ist aus meiner Sicht realistisch.

Ochs? zu Schalke? oder zum HSV? Mit Glück kommt er in Freiburg unter. Oder bei einem Aufsteiger. Vielleicht will ihn ja der Friedhelm.


Ich erweitere mal die Liste: Schalke, HSV, Bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Hannover, Mainz... also Mannschaften, die gute Chancen haben in der ersten Tabellenhälfte zu landen.
Ich glaube nicht, dass die anderen Vereine die Leistung der letzten Wochen als Maßstab nehmen werden, sondern einen Ochs in Normalform (den wir seit Ewigkeiten nicht mehr kennen) beurteilen.


Ein mittelmäßiger Rechtsverteidiger, der wäre mir keine 2 Millionen Gehalt wert.


Meint ihr nicht, dass Schalke 1,5-2 Millionen für Ochs an Gehalt geboten hätte, als es vor einigen Wochen um einen Wechsel ging?


Vor ein paar Wochen glaubten einige noch an Ochs und seinen Spruch, dass er die Eintracht in so einer schwierigen Phase nicht im Stich lassen wollte.        


Ochs hatte bereits bis zum damaligen Zeitpunkt sehr unterschiedliche Leistungsphasen gehabt. Es gab hier schon häufiger Phasen im Forum mit Meinungen zwischen "unersetzlich" bis hin zu "brauchen wir nicht mehr". Ochs enttäuscht nicht zum ersten Mal.
Dennoch kam das Interesse von Schalke vor ein paar Wochen. Und es gab ja auch zuvor schon häufiger Gerüchte von "reicheren" Vereinen, die angeblich an Ochs interessiert waren.


Ochs hatte gegen Ende der letzten Saison eine Schwächephase, die aber nicht vergleichbar ist mit der aktuellen Rückrunde.
In der Vorrunde war er nicht überragend, aber eine wichtige Säule der Mannschaft und er harmonierte gut mit Jung. Ein solcher Leistungseinbruch ist völlig unerklärlich!


Ochs hatte diese Saison einen tollen Einstand in der ersten Hälfte der Hinserie. Dort hatte er 5 Scorerpunkte und seine Leistung gegen Schalke war pfantastisch. Ich dachte da hätte er den ganz großen Durchbruch geschafft.

Ab dem Pauli Spiel wurde seine Leistung wie vom Rest der Mannschaft klar schlechter. Die Rückrunde ist nun eine einzige Katastrophe


So sehe ich das auch. Im Gesamten ist die Leistung in der Vorrunde als ordentlich zu bewerten, Welten entfernt von der grausamen Rückrunde.


Sehe ich ähnlich. Wir haben aus meiner Sicht den stärksten Kader seit den 90er Jahren, was die Qualität der Einzelspieler betrifft.
Ein Sturm mit Namen wie Altintop, Fenin, Gekas und Amanatidis war vor ein paar Jahren noch undenkbar. Wir hatten mal nur einen Amanatidis, der gefühlt unsere Lebensversicherung war.

Kurz gesagt: die Qualität der Spieler als Einzelspieler wird momentan völlig unterschätzt, weil die Mannschaft in einer Ausnahmesituation ist.

Aus meiner Sicht fehlt es an eins, zwei Chris-Franz-Typen (klar, qualitativ werden wir einen Chris nicht ersetzen können) und einem starken OM. Dann sind auch 45 Punkte realistisch zu erreichen.


naja, nur weil ama oder altintop mal gut waren, heißt das nicht das sie das noch sind. und fenin -leider durch verletzungen- auch nur in der ersten saison etwas von seinem können über einen längeren zeitraum zeigen konnte.

außerdem sagt die qualität auch nur die halbe wahrheit, siehe camoranesi beim VFB...der typ war auch mal weltmeister und hat trotzdem nix mehr auf die reihe bekommen.

ich denke, das die qualität eines meiers oder so sogar überschätzt wird. meier war immer ein ordentlicher kicker, aber da hat er auch, so wie es aussieht, am limit gespielt.


Sehe ich tendenziell ähnlich... dennoch sehe ich den Kader, was die Qualität der Einzelspieler betrifft, als den stärksten Kader seit den 90ern.

Wie gesagt... aus meiner Sicht ist die Mannschaft ein komplexes Gebilde, die durch zwei, drei entsprechende Spieler rund läuft und 45 Punkte erreichen kann.
#
Kadaj schrieb:
HarryHirsch schrieb:
tobago schrieb:
Ist doch egal was Ochs fordert und wo er hingeht. Er soll in den letzten beiden Spielen nochmal Anstand beweisen kämpfen. Dann darf er meinetwegen fordern und hingehen wo immer er möchte. Abgesehen davon habe ich noch nie verstanden wie jemand bewerten kann, dass eine Gehaltsforderung zu hoch ist. Wenn ich ein Gehalt fordere und es wird bezahlt, dann ist wohl auch ein Arbeitgeber da dem es wert ist soviel zu zahlen. Und ich gehe davon aus, dass Ochs (auch wenn es schwer fällt das im Moment zu glauben) mehrere Angebote hat die er sondiert und mindestens eins höher ist als das (angeblich) abgelehnte.

Gruß,
tobago


Sehe ich wie Du! Mir auch egal, wo Ochs nach der Saison hingeht und wieviel er verdient. Bei den 1,6 Mio, die ich als sein aktuelles Gehalt bei der Eintracht im Hinterrkopf habe, ich doch klar, dass er mehr verlangt.

Was mich aber mehr als ärgern würde ist, wenn Ochs derzeit wirklich verhandelt. Der soll sich auf den Abstiegskampf konzentrieren und uns den Klassemerhalt sichern! Darf ich nochmal an seine Grottenleistung beim Spiel gg Gladbach erinneren. Danach ist er direkt nach München geflogen, um mit Magath zu verhandeln! So ein Verhalten kotzt mich an!




ochs hat doch noch ein jahr vertrag, da darf er ohne erlaubnis der verantowrtlichen mit niemandem verhandeln. und wenn unsere verantowrtlichen, sprich hb, diese erlaubnis erteilen würde, wäre er schön blöd...


Da hält sich doch kein Mensch dran. Außerdem weiß ich garnicht wie das bei Spielern mit Ausstiegsklauseln aussieht. Die könnte man ja dann immer faktisch unwirksam machen, wenn man den Spielern einfach immer das Verhandeln verbietet.
#
corny schrieb:

Du bist also der Meinung, dass Rechnungen nur mit Fremdkapital beglichen werden dürfen?


Ich bin vor allem der Meinung, dass in einen Beitrag nicht irgendeine Meinung hinein interpretiert werden sollte.

Außerdem meine ich, dass auch mit Fremdkapital in der Bilanz keine Rechnungen bezahlt werden können.

Wenn überhaupt, zählt diese Position, die am einen Monat nach Bilanzstichtag aber schon wieder ganz anders aussehen kann:
Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks: 14,5 Mio (2008: 20,8 Mio)

Wobei auch hier die (vor allem kurzfristigen) Verbindlichkeiten (2009: 10,4 Mio / 2008: 0,9 Mio) und die zu erwartenden Umsätze beachtet werden müssen, was wiederum zu einer Liquiditätsberechung  führt, die wiederum von der DFL bemängelt wurde.
#
Willensausdauer schrieb:
(...)
Wir haben aus meiner Sicht den stärksten Kader seit den 90er Jahren, was die Qualität der Einzelspieler betrifft. (...)


ne, so finster waren die 90er Jahre nicht.
#
Die Presse ist schon Blöd.

Haben die wirklich geglaubt, nach den Ankündigungen das die Polizei das Training begleitet und noch schlimmer das 2 Tage deswegen gar nicht trainiert wurde,
das ein paar trotzdem versuchen Unruhe zu stiften.

Die Randalierer vom Wochenende haben genau das Gegenteil
erreicht von dem was sie wollten.

Jetzt wurde das Team dank Ihnen belohnt.


Dumm gelaufen für wirklich alle beteiligten.
Außerdem haben die Spieler ein tolles Alibi für die letzten
2 Spiele.
Naja aber in dieser RR geht alles schief.
Das wir mal in einem Atemzug mit Tasmania Berlin genannt
werden , hätten wahrscheinlich noch nichtmal die größten Pessimisten glauben können.

Und den direkten Wiederaufstieg können wir uns so auch abschminken.
Kein Trainer
Viele neue Spieler
Neue Führungsstrukturen müssen her.

Und der einzige Trainer der mit so einem Team kurzfristig aufsteigen kann ist besetzt.
Friedhelm Funkel.
#
AKUsunko schrieb:
AKUsunko schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Haefe schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Haefe schrieb:
Willensausdauer schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Chriz schrieb:
Willensausdauer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Willensausdauer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Äh, ich klick ungern auf BLÖD-Links.
Ich weiß auch nicht, ob das stimmt, dass Hertha abwinkt, weil Ochs zu hohe Gehaltsforderungen stellt.

Sollte das aber wirklich so sein, frage ich mich, ob ich in einer Parallelwelt lebe oder doch eher der Sportkamerad Ochs.  
Ich würde die Bild-Meldung ignorieren.
Unabhängig davon würde er aber beim Wechsel zu Schalke oder Hamburg wohl ein solches Gehalt bekommen. Und so ein Wechsel ist aus meiner Sicht realistisch.

Ochs? zu Schalke? oder zum HSV? Mit Glück kommt er in Freiburg unter. Oder bei einem Aufsteiger. Vielleicht will ihn ja der Friedhelm.


Ich erweitere mal die Liste: Schalke, HSV, Bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Hannover, Mainz... also Mannschaften, die gute Chancen haben in der ersten Tabellenhälfte zu landen.
Ich glaube nicht, dass die anderen Vereine die Leistung der letzten Wochen als Maßstab nehmen werden, sondern einen Ochs in Normalform (den wir seit Ewigkeiten nicht mehr kennen) beurteilen.


Ein mittelmäßiger Rechtsverteidiger, der wäre mir keine 2 Millionen Gehalt wert.


Meint ihr nicht, dass Schalke 1,5-2 Millionen für Ochs an Gehalt geboten hätte, als es vor einigen Wochen um einen Wechsel ging?


Vor ein paar Wochen glaubten einige noch an Ochs und seinen Spruch, dass er die Eintracht in so einer schwierigen Phase nicht im Stich lassen wollte.        


Ochs hatte bereits bis zum damaligen Zeitpunkt sehr unterschiedliche Leistungsphasen gehabt. Es gab hier schon häufiger Phasen im Forum mit Meinungen zwischen "unersetzlich" bis hin zu "brauchen wir nicht mehr". Ochs enttäuscht nicht zum ersten Mal.
Dennoch kam das Interesse von Schalke vor ein paar Wochen. Und es gab ja auch zuvor schon häufiger Gerüchte von "reicheren" Vereinen, die angeblich an Ochs interessiert waren.


Ochs hatte gegen Ende der letzten Saison eine Schwächephase, die aber nicht vergleichbar ist mit der aktuellen Rückrunde.
In der Vorrunde war er nicht überragend, aber eine wichtige Säule der Mannschaft und er harmonierte gut mit Jung. Ein solcher Leistungseinbruch ist völlig unerklärlich!


Ochs hatte diese Saison einen tollen Einstand in der ersten Hälfte der Hinserie. Dort hatte er 5 Scorerpunkte und seine Leistung gegen Schalke war pfantastisch. Ich dachte da hätte er den ganz großen Durchbruch geschafft.

Ab dem Pauli Spiel wurde seine Leistung wie vom Rest der Mannschaft klar schlechter. Die Rückrunde ist nun eine einzige Katastrophe


So sehe ich das auch. Im Gesamten ist die Leistung in der Vorrunde als ordentlich zu bewerten, Welten entfernt von der grausamen Rückrunde.


Sehe ich ähnlich. Wir haben aus meiner Sicht den stärksten Kader seit den 90er Jahren, was die Qualität der Einzelspieler betrifft.
Ein Sturm mit Namen wie Altintop, Fenin, Gekas und Amanatidis war vor ein paar Jahren noch undenkbar. Wir hatten mal nur einen Amanatidis, der gefühlt unsere Lebensversicherung war.

Kurz gesagt: die Qualität der Spieler als Einzelspieler wird momentan völlig unterschätzt, weil die Mannschaft in einer Ausnahmesituation ist.

Aus meiner Sicht fehlt es an eins, zwei Chris-Franz-Typen (klar, qualitativ werden wir einen Chris nicht ersetzen können) und einem starken OM. Dann sind auch 45 Punkte realistisch zu erreichen.


naja, nur weil ama oder altintop mal gut waren, heißt das nicht das sie das noch sind. und fenin -leider durch verletzungen- auch nur in der ersten saison etwas von seinem können über einen längeren zeitraum zeigen konnte.

außerdem sagt die qualität auch nur die halbe wahrheit, siehe camoranesi beim VFB...der typ war auch mal weltmeister und hat trotzdem nix mehr auf die reihe bekommen.

ich denke, das die qualität eines meiers oder so sogar überschätzt wird. meier war immer ein ordentlicher kicker, aber da hat er auch, so wie es aussieht, am limit gespielt.


edit sagt: und über die 90er jahre brauchen wir eigentlich gar net zu reden. okocha, yeboah, gaudino, köpke, bein und und und, dagegen sind leute wie altintop nur balljungen, wenn man mal ehrlich ist...


Gemeint ist: wir haben in diesem Jahrzehnt keinen besseren Kader gehabt, was die Qualität der Einzelspieler betrifft. (Von der Zusammenstellung der Mannschaft rede ich hierbei nicht.)
#
reggaetyp schrieb:
Die PM der Eintracht zu den Vorfällen am Waldstadion ist erschreckend.  


Au contraire mon ami, ich fand sie auf anhieb sehr vernünftig und angesichts der lage in die der verein geraten ist (sportlich und abseits des platzes) konnte man es kaum besser formulieren..
#
Willensausdauer schrieb:
AKUsunko schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Haefe schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Haefe schrieb:
Willensausdauer schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Chriz schrieb:
Willensausdauer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Willensausdauer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Äh, ich klick ungern auf BLÖD-Links.
Ich weiß auch nicht, ob das stimmt, dass Hertha abwinkt, weil Ochs zu hohe Gehaltsforderungen stellt.

Sollte das aber wirklich so sein, frage ich mich, ob ich in einer Parallelwelt lebe oder doch eher der Sportkamerad Ochs.  
Ich würde die Bild-Meldung ignorieren.
Unabhängig davon würde er aber beim Wechsel zu Schalke oder Hamburg wohl ein solches Gehalt bekommen. Und so ein Wechsel ist aus meiner Sicht realistisch.

Ochs? zu Schalke? oder zum HSV? Mit Glück kommt er in Freiburg unter. Oder bei einem Aufsteiger. Vielleicht will ihn ja der Friedhelm.


Ich erweitere mal die Liste: Schalke, HSV, Bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Hannover, Mainz... also Mannschaften, die gute Chancen haben in der ersten Tabellenhälfte zu landen.
Ich glaube nicht, dass die anderen Vereine die Leistung der letzten Wochen als Maßstab nehmen werden, sondern einen Ochs in Normalform (den wir seit Ewigkeiten nicht mehr kennen) beurteilen.


Ein mittelmäßiger Rechtsverteidiger, der wäre mir keine 2 Millionen Gehalt wert.


Meint ihr nicht, dass Schalke 1,5-2 Millionen für Ochs an Gehalt geboten hätte, als es vor einigen Wochen um einen Wechsel ging?


Vor ein paar Wochen glaubten einige noch an Ochs und seinen Spruch, dass er die Eintracht in so einer schwierigen Phase nicht im Stich lassen wollte.        


Ochs hatte bereits bis zum damaligen Zeitpunkt sehr unterschiedliche Leistungsphasen gehabt. Es gab hier schon häufiger Phasen im Forum mit Meinungen zwischen "unersetzlich" bis hin zu "brauchen wir nicht mehr". Ochs enttäuscht nicht zum ersten Mal.
Dennoch kam das Interesse von Schalke vor ein paar Wochen. Und es gab ja auch zuvor schon häufiger Gerüchte von "reicheren" Vereinen, die angeblich an Ochs interessiert waren.


Ochs hatte gegen Ende der letzten Saison eine Schwächephase, die aber nicht vergleichbar ist mit der aktuellen Rückrunde.
In der Vorrunde war er nicht überragend, aber eine wichtige Säule der Mannschaft und er harmonierte gut mit Jung. Ein solcher Leistungseinbruch ist völlig unerklärlich!


Ochs hatte diese Saison einen tollen Einstand in der ersten Hälfte der Hinserie. Dort hatte er 5 Scorerpunkte und seine Leistung gegen Schalke war pfantastisch. Ich dachte da hätte er den ganz großen Durchbruch geschafft.

Ab dem Pauli Spiel wurde seine Leistung wie vom Rest der Mannschaft klar schlechter. Die Rückrunde ist nun eine einzige Katastrophe


So sehe ich das auch. Im Gesamten ist die Leistung in der Vorrunde als ordentlich zu bewerten, Welten entfernt von der grausamen Rückrunde.


Sehe ich ähnlich. Wir haben aus meiner Sicht den stärksten Kader seit den 90er Jahren, was die Qualität der Einzelspieler betrifft.
Ein Sturm mit Namen wie Altintop, Fenin, Gekas und Amanatidis war vor ein paar Jahren noch undenkbar. Wir hatten mal nur einen Amanatidis, der gefühlt unsere Lebensversicherung war.

Kurz gesagt: die Qualität der Spieler als Einzelspieler wird momentan völlig unterschätzt, weil die Mannschaft in einer Ausnahmesituation ist.

Aus meiner Sicht fehlt es an eins, zwei Chris-Franz-Typen (klar, qualitativ werden wir einen Chris nicht ersetzen können) und einem starken OM. Dann sind auch 45 Punkte realistisch zu erreichen.


naja, nur weil ama oder altintop mal gut waren, heißt das nicht das sie das noch sind. und fenin -leider durch verletzungen- auch nur in der ersten saison etwas von seinem können über einen längeren zeitraum zeigen konnte.

außerdem sagt die qualität auch nur die halbe wahrheit, siehe camoranesi beim VFB...der typ war auch mal weltmeister und hat trotzdem nix mehr auf die reihe bekommen.

ich denke, das die qualität eines meiers oder so sogar überschätzt wird. meier war immer ein ordentlicher kicker, aber da hat er auch, so wie es aussieht, am limit gespielt.


Sehe ich tendenziell ähnlich... dennoch sehe ich den Kader, was die Qualität der Einzelspieler betrifft, als den stärksten Kader seit den 90ern.

Wie gesagt... aus meiner Sicht ist die Mannschaft ein komplexes Gebilde, die durch zwei, drei entsprechende Spieler rund läuft und 45 Punkte erreichen kann.


jung-rode-franz-russ sind eigentlich die einzigen die konstante leistungen bringen, und letzterer hat auch manchmal seine patzer drin. rode ist eigentlich noch ein aufbauspieler und ist trotzdem zu einer stütze geworden, das sagt schon einiges. die ganzen spieler, die schon jahre lang da sind, fallen schwer ab in dieser schweren zeit. und das muss doch der maßstab sein, in einer funktionierenden mannschaft kann jeder gut aussehen, aber wenns mal schlecht läuft sieht man doch erst wer´s bringt und wer nicht, oder?
#
Hyundaii30 schrieb:
Die Presse ist schon Blöd.

Haben die wirklich geglaubt, nach den Ankündigungen das die Polizei das Training begleitet und noch schlimmer das 2 Tage deswegen gar nicht trainiert wurde,
das ein paar trotzdem versuchen Unruhe zu stiften.

Die Randalierer vom Wochenende haben genau das Gegenteil
erreicht von dem was sie wollten.

Jetzt wurde das Team dank Ihnen belohnt.

Dumm gelaufen für wirklich alle beteiligten.
Außerdem haben die Spieler ein tolles Alibi für die letzten
2 Spiele.
Naja aber in dieser RR geht alles schief.
Das wir mal in einem Atemzug mit Tasmania Berlin genannt
werden , hätten wahrscheinlich noch nichtmal die größten Pessimisten glauben können.

Und den direkten Wiederaufstieg können wir uns so auch abschminken.
Kein Trainer

Viele neue Spieler
Neue Führungsstrukturen müssen her.

Und der einzige Trainer der mit so einem Team kurzfristig aufsteigen kann ist besetzt.
Friedhelm Funkel


Und noch viel schlimmer: der Himmel wird uns auf den Kopf fallen!



Teilen