>

SAW 9.5.2011 - Gebabbel

#
Unser Präsident nimmt die Worte "Scheiss BVB" in den Mund und wenn Watzke dann eine Entschuldigung fordert, dann ist er der Böse ? Also echt, manche ....
#
Wenigstens haben wir in der Rückrunde das Spiel gegen den Verein auf Augenhöhe gewonnen.
#
DeWalli schrieb:
Unser Präsident nimmt die Worte "Scheiss BVB" in den Mund und wenn Watzke dann eine Entschuldigung fordert, dann ist er der Böse ? Also echt, manche ....


Mußte nicht letztens irgendein Spieler dafür ordentlich was berappen ?

Es geht doch auch gar nicht "nur" um diese Aussage, sondern um alles was am Samstag passiert ist, toll für die Aussendarstellung der Eintracht, der Präsi ist genau so ein Aso wie manche Fans....
Und darüber hinaus wird das sicher auch bei der Festsetzung der Strafe mit in Betracht gezogen. Wir hätten da Pyro, Böller, Platzsturm und einen Präsi der den BVB beleidigt. Ist zwar nur das kleinste Vergehen, wird die Herren aber auch nicht milder stimmen.    
#
pipapo schrieb:
peter schrieb:

glaubst du fischer hätte die klappe gehalten wenn watzke so etwas analog in die dortmunder fankurve gerufen hätte? der hätte das im "heimspiel" ganz sicher auch kommentiert.

Und das hätte dann für Fischer gesprochen?



nö, hätte es nicht. dann hätten aber die meisten die watzke das jetzt übel nehmen das bei fischer mindestens mal in ordnung gefunden.

assi-auftreten ist assi-auftreten, völlig egal wer das wo betreibt.
#
peter schrieb:
glaubst du fischer hätte die klappe gehalten wenn watzke so etwas analog in die dortmunder fankurve gerufen hätte? der hätte das im "heimspiel" ganz sicher auch kommentiert.


Genau das glaube ich. Und ich bin ehrlich gesagt auch verwundert, dass der Watze so brüskiert ist. Hätte den lockerer eingeschätzt.
#
DeWalli schrieb:
[...]dann ist er der Böse ? Also echt, manche ....

Als einer von jenen, eine Antwort: Das Wort "böse" entspricht nicht dem Inhalt der Kritik. Diese merkt an, dass man das angesichts der Situation auch auf ganz kleiner Flamme hätte kochen können. Und selbst das wäre noch zu heiß gewesen.
#
pipapo schrieb:
DeWalli schrieb:
[...]dann ist er der Böse ? Also echt, manche ....

Als einer von jenen, eine Antwort: Das Wort "böse" entspricht nicht dem Inhalt der Kritik. Diese merkt an, dass man das angesichts der Situation auch auf ganz kleiner Flamme hätte kochen können. Und selbst das wäre noch zu heiß gewesen.


Kann man so sehen.
Ändert aber nichts daran, dass man als Präsident nicht andere Vereine beleidigen darf.
#
Nö, er ist nicht der "Böse".

Aber als Fischer "Scheiss BVB" sagte, war das insgesamt sicher eine sehr kritische Situation.

Und es wäre von Watzke klug gewesen, dass zu überhören.
"Eines Präsidenten unwürdig" - aus der Situation heraus?
Ach komm...sicher wird sich Fischer entschuldigen.
Tut ja nicht weh.
#
Der Fischer ist zu dies, der Bruchhagen zu jenes.
Fragt doch mal an ob beide ihr gen-material zu verfügung stellen, dann können wir uns neue VV und Präsidenten basteln  
#
Kicker schrieb:
"Wobei sich Fischer vor dem abschließenden Spiel der Eintracht in Dortmund den Zorn der Borussia zuzog. Bei dem Versuch, nach der Niederlage aufgebrachte Fans zu beruhigen, hatte sich Fischer per Megafon zu einem "Scheiß BVB"-Ruf hinreißen lassen. Hans-Joachim Watzke (51), Geschäftsführer von Borussia Dortmund, griff ihn deshalb in scharfer Form an: "In so einer Situation auf Populismus zu machen ist verantwortungslos. Es ist traurig, wenn Herr Fischer glaubt, dass er im eigenen Lager Ruhe kriegt, indem er den Gegner beleidigt. Das ist eines Bundesliga-Präsidenten unwürdig."


Etwas zuviel "Bessermensch"-Haltung von Watzke, oder? Er hat inhaltlich recht, aber dazu zu schweigen, wäre tatsächlich sympathischer gewesen - auch aus Sicht eines Nicht-Eintracht-Fans.
#
Willensausdauer schrieb:
Kicker schrieb:
"Wobei sich Fischer vor dem abschließenden Spiel der Eintracht in Dortmund den Zorn der Borussia zuzog. Bei dem Versuch, nach der Niederlage aufgebrachte Fans zu beruhigen, hatte sich Fischer per Megafon zu einem "Scheiß BVB"-Ruf hinreißen lassen. Hans-Joachim Watzke (51), Geschäftsführer von Borussia Dortmund, griff ihn deshalb in scharfer Form an: "In so einer Situation auf Populismus zu machen ist verantwortungslos. Es ist traurig, wenn Herr Fischer glaubt, dass er im eigenen Lager Ruhe kriegt, indem er den Gegner beleidigt. Das ist eines Bundesliga-Präsidenten unwürdig."


Etwas zuviel "Bessermensch"-Haltung von Watzke, oder? Er hat inhaltlich recht, aber dazu zu schweigen, wäre tatsächlich sympathischer gewesen - auch aus Sicht eines Nicht-Eintracht-Fans.


Ich will Fischers "Scheiß BVB" nicht gutheißen, aber Herr Watzke hätte hier etwas anders reagieren können. Ich werfe ihm die scharfe Kritik an Fischer nicht vor, sondern nur, dass er vielleicht die Situation unterschätzt, in der Fischer sich nach diesem Spiel befunden hat.
#
Der Watzke hat gerade außer sich feiern zu lassen nichts zu tun, weil seine Mitarbeiter Klopp und Zorc alles richtig gemacht haben.

Es werden auch wieder andere Zeiten kommen, in denen auch Herr Watzke auf ein großzügiges Hinwegsehen anderer bei Pillepallevorfällen angewiesen ist.

Hochmut kommt immer noch vor dem Fall.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Kicker schrieb:
"Wobei sich Fischer vor dem abschließenden Spiel der Eintracht in Dortmund den Zorn der Borussia zuzog. Bei dem Versuch, nach der Niederlage aufgebrachte Fans zu beruhigen, hatte sich Fischer per Megafon zu einem "Scheiß BVB"-Ruf hinreißen lassen. Hans-Joachim Watzke (51), Geschäftsführer von Borussia Dortmund, griff ihn deshalb in scharfer Form an: "In so einer Situation auf Populismus zu machen ist verantwortungslos. Es ist traurig, wenn Herr Fischer glaubt, dass er im eigenen Lager Ruhe kriegt, indem er den Gegner beleidigt. Das ist eines Bundesliga-Präsidenten unwürdig."


Etwas zuviel "Bessermensch"-Haltung von Watzke, oder? Er hat inhaltlich recht, aber dazu zu schweigen, wäre tatsächlich sympathischer gewesen - auch aus Sicht eines Nicht-Eintracht-Fans.


Ich will Fischers "Scheiß BVB" nicht gutheißen, aber Herr Watzke hätte hier etwas anders reagieren können. Ich werfe ihm die scharfe Kritik an Fischer nicht vor, sondern nur, dass er vielleicht die Situation unterschätzt, in der Fischer sich nach diesem Spiel befunden hat.  


Vielleicht hat Watzke auch schlechte Laune gehabt oder mag Fischer prinzipiell nicht.
#
Mal ganz allgemein: Die FR-Artikel sind doch nur noch hirnloses Daum-Bashing. In jedem Artikel steht gefühlte fünfmal was vom "gescheiterten Trainer". Als ob es mit einem anderen Trainer besser gelaufen wäre.

Das war der FNP-Redakteur doch deutlich geistreicher ("Aus der Daum")
#
Willensausdauer schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Kicker schrieb:
"Wobei sich Fischer vor dem abschließenden Spiel der Eintracht in Dortmund den Zorn der Borussia zuzog. Bei dem Versuch, nach der Niederlage aufgebrachte Fans zu beruhigen, hatte sich Fischer per Megafon zu einem "Scheiß BVB"-Ruf hinreißen lassen. Hans-Joachim Watzke (51), Geschäftsführer von Borussia Dortmund, griff ihn deshalb in scharfer Form an: "In so einer Situation auf Populismus zu machen ist verantwortungslos. Es ist traurig, wenn Herr Fischer glaubt, dass er im eigenen Lager Ruhe kriegt, indem er den Gegner beleidigt. Das ist eines Bundesliga-Präsidenten unwürdig."


Etwas zuviel "Bessermensch"-Haltung von Watzke, oder? Er hat inhaltlich recht, aber dazu zu schweigen, wäre tatsächlich sympathischer gewesen - auch aus Sicht eines Nicht-Eintracht-Fans.


Ich will Fischers "Scheiß BVB" nicht gutheißen, aber Herr Watzke hätte hier etwas anders reagieren können. Ich werfe ihm die scharfe Kritik an Fischer nicht vor, sondern nur, dass er vielleicht die Situation unterschätzt, in der Fischer sich nach diesem Spiel befunden hat.  


Vielleicht hat Watzke auch schlechte Laune gehabt oder mag Fischer prinzipiell nicht.


Wird Watzke nicht mit einem F anstatt des W geschrieben?
#
propain schrieb:
Wenigstens haben wir in der Rückrunde das Spiel gegen den Verein auf Augenhöhe gewonnen.  

Falsch St Pauli hat in der Rückrunde immerhin 12 Punkte geholt....

Also sei froh das wir das Spiel gewonnen haben.      

Da denkt man der Tiefpunkt sei erreicht (in M1 und danach) und dann geht es doch noch ein bißchen tiefer.
Als nächstes wird die Meisterfeier in Dortmund gesprengt...  
#
Neoras schrieb:
Mal ganz allgemein: Die FR-Artikel sind doch nur noch hirnloses Daum-Bashing. In jedem Artikel steht gefühlte fünfmal was vom "gescheiterten Trainer". Als ob es mit einem anderen Trainer besser gelaufen wäre.

Das war der FNP-Redakteur doch deutlich geistreicher ("Aus der Daum")


Wobei das auch noch abgeschrieben war. Aus dem Forum. Schlagzeilen nach dem xy-Spiel.
#
Neoras schrieb:
Mal ganz allgemein: Die FR-Artikel sind doch nur noch hirnloses Daum-Bashing. In jedem Artikel steht gefühlte fünfmal was vom "gescheiterten Trainer". Als ob es mit einem anderen Trainer besser gelaufen wäre.


Du solltest die DPA-Meldungsabtipper der FR nicht überfordern
#
Neoras schrieb:
Mal ganz allgemein: Die FR-Artikel sind doch nur noch hirnloses Daum-Bashing. In jedem Artikel steht gefühlte fünfmal was vom "gescheiterten Trainer". Als ob es mit einem anderen Trainer besser gelaufen wäre.

Das war der FNP-Redakteur doch deutlich geistreicher ("Aus der Daum")


Die FR betreibt fast ausnahmslos nur bashing. Ab und an haben die mal einen lichten Moment, aber halt nur sehr selten. Warum bei denen noch niemand "aufs Spielfeld" gestürmt ist, wundert doch schon sehr  
Willensausdauer schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Kicker schrieb:
"Wobei sich Fischer vor dem abschließenden Spiel der Eintracht in Dortmund den Zorn der Borussia zuzog. Bei dem Versuch, nach der Niederlage aufgebrachte Fans zu beruhigen, hatte sich Fischer per Megafon zu einem "Scheiß BVB"-Ruf hinreißen lassen. Hans-Joachim Watzke (51), Geschäftsführer von Borussia Dortmund, griff ihn deshalb in scharfer Form an: "In so einer Situation auf Populismus zu machen ist verantwortungslos. Es ist traurig, wenn Herr Fischer glaubt, dass er im eigenen Lager Ruhe kriegt, indem er den Gegner beleidigt. Das ist eines Bundesliga-Präsidenten unwürdig."


Etwas zuviel "Bessermensch"-Haltung von Watzke, oder? Er hat inhaltlich recht, aber dazu zu schweigen, wäre tatsächlich sympathischer gewesen - auch aus Sicht eines Nicht-Eintracht-Fans.


Ich will Fischers "Scheiß BVB" nicht gutheißen, aber Herr Watzke hätte hier etwas anders reagieren können. Ich werfe ihm die scharfe Kritik an Fischer nicht vor, sondern nur, dass er vielleicht die Situation unterschätzt, in der Fischer sich nach diesem Spiel befunden hat.  


Vielleicht hat Watzke auch schlechte Laune gehabt oder mag Fischer prinzipiell nicht.


Das hat was damit zu tun, das wir uns in den letzten Wochen in dem Medien zum größten Assi Verein Deutschlands gemacht haben. Schläger und Assis. Von sowas läßt man sich halt nicht beleidigen. So in etwa ist die Denkweise.  

Btw, gibts eigentlich noch irgendjemand in Deutschland der uns nicht den Abstieg von ganzem Herzen wünscht? Nicht dass mich das interessieren würde...

Eintracht!


Teilen