Kurios: 3 Mannschaften punktgleich auf Platz 1 bis 3. 1. VfB 48:20 +46 2. HSV 48:20 +39 (gewann am letzten Spieltag 1:0 in Stuttgart) 3. MG 48:20 +33 Dann Bayern mit einem Punkt Rückstand, danach Bremen mit 3 Punkten Rückstand. 4. FCB 47:21 5. SVW 45:23
Nach der 3-Punkte Regel: 1. HSV 69 2. MG 69 3. VfB 67 4. FCB 67 5. SVW 64
Der 32. Spieltag dieser Saison war der torreichste der Bundesligageschichte - 53 Tore. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern. Ich war bei uns im Dorf auf dem Sportplatz und hörte die Radioreportage. Besonders cool. dass wir beim kommenden deutschen Meister nach 84 Minuten noch 0:2 zurück lagen und dann noch einen Punkte holten.
Da ja aktuell wieder die Stimmen aufkommen das selbst in Stuttgart das Gras grüner ist als bei uns... Da fangen die Schwabrn eben wieder in der Führung an alles einzureißen wenn es sportlich aktuell ganz gut läuft
Ich weiß nicht. Für mich klingt das eher so, als könne TH die Vetterleswirtschaft und Inkompetenz in der VfB-Führungsriege vielleicht beenden. Da würde ich mal den Tag nicht vor dem Abend loben.
Da ja aktuell wieder die Stimmen aufkommen das selbst in Stuttgart das Gras grüner ist als bei uns... Da fangen die Schwabrn eben wieder in der Führung an alles einzureißen wenn es sportlich aktuell ganz gut läuft
Da ja aktuell wieder die Stimmen aufkommen das selbst in Stuttgart das Gras grüner ist als bei uns... Da fangen die Schwabrn eben wieder in der Führung an alles einzureißen wenn es sportlich aktuell ganz gut läuft
Ich weiß nicht. Für mich klingt das eher so, als könne TH die Vetterleswirtschaft und Inkompetenz in der VfB-Führungsriege vielleicht beenden. Da würde ich mal den Tag nicht vor dem Abend loben.
Mal im VfB-Forum gelesen. Da sind sie eher gegen Hitz. Auch weil er dadurch eine Machtfülle bekommen würde. Man stelle sich vor, Bobic wäre auch Vereinspräsident.
Sicher, das wäre wahrlich nicht im Interesse von Traditionalisten. Allerdings sagt das nichts über das Potenzial eines Präsidenten Hitzlsperger aus. Im Gegenteil: er hat vielleicht schon bestimmte Vorstellungen, wie man den VfB in die Plastikriege einreihen kann. Da wartet doch das Ländle schon lange drauf, dass der VfB endlich die Rolle in Fußballdeutschland einnimmt, die ihm als Vertreter des wirtschaftlich potentesten Bundeslands zusteht, stimmts?
Mal im VfB-Forum gelesen. Da sind sie eher gegen Hitz. Auch weil er dadurch eine Machtfülle bekommen würde. Man stelle sich vor, Bobic wäre auch Vereinspräsident.
Mal im VfB-Forum gelesen. Da sind sie eher gegen Hitz. Auch weil er dadurch eine Machtfülle bekommen würde. Man stelle sich vor, Bobic wäre auch Vereinspräsident.
Sicher, das wäre wahrlich nicht im Interesse von Traditionalisten. Allerdings sagt das nichts über das Potenzial eines Präsidenten Hitzlsperger aus. Im Gegenteil: er hat vielleicht schon bestimmte Vorstellungen, wie man den VfB in die Plastikriege einreihen kann. Da wartet doch das Ländle schon lange drauf, dass der VfB endlich die Rolle in Fußballdeutschland einnimmt, die ihm als Vertreter des wirtschaftlich potentesten Bundeslands zusteht, stimmts?
Hitzlsperger strebt eine Doppelfunktion als Präsident des Hauptvereins und Vorstandschef der AG an, deren Aufsichtsrat würde er – anders als Vogt bisher – dann nicht angehören.
Hitzlsperger strebt eine Doppelfunktion als Präsident des Hauptvereins und Vorstandschef der AG an, deren Aufsichtsrat würde er – anders als Vogt bisher – dann nicht angehören.
Der hat jetzt Geschmack am Job gefunden, weil es sportlich relativ gut läuft....jetzt kommt das, was immer kommt, die Allmachtsphantasien in Doppelfunktion....ich kann nicht beurteilen, was dort intern läuft, ist mir auch egal, aber einem alle Macht zu geben, habe ich schon immer für sehr problematisch gehalten....diese Schwabenpest müssen wir tabellarisch hinter uns lassen und zwar deutlich.....
Sicher, das wäre wahrlich nicht im Interesse von Traditionalisten. Allerdings sagt das nichts über das Potenzial eines Präsidenten Hitzlsperger aus. Im Gegenteil: er hat vielleicht schon bestimmte Vorstellungen, wie man den VfB in die Plastikriege einreihen kann. Da wartet doch das Ländle schon lange drauf, dass der VfB endlich die Rolle in Fußballdeutschland einnimmt, die ihm als Vertreter des wirtschaftlich potentesten Bundeslands zusteht, stimmts?
1. VfB 48:20 +46
2. HSV 48:20 +39 (gewann am letzten Spieltag 1:0 in Stuttgart)
3. MG 48:20 +33
Dann Bayern mit einem Punkt Rückstand, danach Bremen mit 3 Punkten Rückstand.
4. FCB 47:21
5. SVW 45:23
Nach der 3-Punkte Regel:
1. HSV 69
2. MG 69
3. VfB 67
4. FCB 67
5. SVW 64
Der 32. Spieltag dieser Saison war der torreichste der Bundesligageschichte - 53 Tore. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern. Ich war bei uns im Dorf auf dem Sportplatz und hörte die Radioreportage. Besonders cool. dass wir beim kommenden deutschen Meister nach 84 Minuten noch 0:2 zurück lagen und dann noch einen Punkte holten.
Da war ich im Gästeblock.
War geil.
Da war ich im Gästeblock.
War geil.
Allerdings sagt das nichts über das Potenzial eines Präsidenten Hitzlsperger aus. Im Gegenteil: er hat vielleicht schon bestimmte Vorstellungen, wie man den VfB in die Plastikriege einreihen kann. Da wartet doch das Ländle schon lange drauf, dass der VfB endlich die Rolle in Fußballdeutschland einnimmt, die ihm als Vertreter des wirtschaftlich potentesten Bundeslands zusteht, stimmts?
Ja, sicher, er würde ja sein bisheriges Amt aufgeben.
Allerdings sagt das nichts über das Potenzial eines Präsidenten Hitzlsperger aus. Im Gegenteil: er hat vielleicht schon bestimmte Vorstellungen, wie man den VfB in die Plastikriege einreihen kann. Da wartet doch das Ländle schon lange drauf, dass der VfB endlich die Rolle in Fußballdeutschland einnimmt, die ihm als Vertreter des wirtschaftlich potentesten Bundeslands zusteht, stimmts?
Stimmt. 😎
Ja, sicher, er würde ja sein bisheriges Amt aufgeben.
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/hitzlsperger-gegen-vogt-machtkampf-beim-vfb-stuttgart-eskaliert-17125156.html
Hitzlsperger strebt eine Doppelfunktion als Präsident des Hauptvereins und Vorstandschef der AG an, deren Aufsichtsrat würde er – anders als Vogt bisher – dann nicht angehören.
https://www.kicker.de/hitzlspergers-frontalangriff-vogt-bedroht-existenz-des-ganzen-vereins-793507/artikel
kann ja sein, dass diese beiden Aufgaben in einer Person möglich sind.
Dass beim VfB mal Ruhe herrscht, ist ja ohnehin selten.
Ja, sicher, er würde ja sein bisheriges Amt aufgeben.
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/hitzlsperger-gegen-vogt-machtkampf-beim-vfb-stuttgart-eskaliert-17125156.html
Hitzlsperger strebt eine Doppelfunktion als Präsident des Hauptvereins und Vorstandschef der AG an, deren Aufsichtsrat würde er – anders als Vogt bisher – dann nicht angehören.
https://www.kicker.de/hitzlspergers-frontalangriff-vogt-bedroht-existenz-des-ganzen-vereins-793507/artikel
kann ja sein, dass diese beiden Aufgaben in einer Person möglich sind.
Dass beim VfB mal Ruhe herrscht, ist ja ohnehin selten.
Allerdings sagt das nichts über das Potenzial eines Präsidenten Hitzlsperger aus. Im Gegenteil: er hat vielleicht schon bestimmte Vorstellungen, wie man den VfB in die Plastikriege einreihen kann. Da wartet doch das Ländle schon lange drauf, dass der VfB endlich die Rolle in Fußballdeutschland einnimmt, die ihm als Vertreter des wirtschaftlich potentesten Bundeslands zusteht, stimmts?
Stimmt. 😎