sgevolker schrieb: Die Karlsruher sind jdenfalls in meinem Ansehen gestiegen. Man sollte viel mehr zusammenhalten statt sich zu kloppen.
Yo, das geht anscheinend schnell. Ein bißchen Bumm-Bumm und Bedrohung, da kann man sich leicht mal sympathisieren. Fans erzwingen Trikorücktausch? Morgen dann der Hausbesuch? Vielleicht kann der Capo auch noch Kritik über das Essverhalten des Spielers loswerden? Wir haben ja schließlich alle kein Leben und müssen uns um so einen Pipifatz kümmern? Du würdest wahrscheinlich auch in Offenbach klatschen, wenn es denn nur gegen RB geht, wa?
Ich bin mir langsam nicht mehr sicher, ob mich diese Fußballkommerzialisierung nun mehr ankotzt und ich deswegen das Interesse verlieren sollte oder ob ich es die ganzen Vollpfosten sind, die aktiv (und passiv) Sachbeschädigung, Bedrohung, Gewalt und alle anderen erdenklichen Mittel begrüssen, weil sie sich von einem Fußballclub bedroht fühlen und dann noch rumheulen, dass irgendwer "den Sport" kaputt machen würde. Mein Glaube an diese Gesellschaft würde mehr schwinden, wenn er denn noch existierte.
Es ist eigentlich traurig, aber auch irgendwie zum Lachen. Kann ich leider nicht mehr ernst nehmen diesen ganzen Kindergarten. Ich weiß aber nicht, ob einige hier die Einschläge überhaupt noch merken. Es hat aber einen gewissen Unterhaltungswert. Also weitermachen. Scheint ja nichts mehr lächerlich genug zu sein.
sgevolker schrieb: Die Karlsruher sind jdenfalls in meinem Ansehen gestiegen. Man sollte viel mehr zusammenhalten statt sich zu kloppen.
Yo, das geht anscheinend schnell. Ein bißchen Bumm-Bumm und Bedrohung, da kann man sich leicht mal sympathisieren. Fans erzwingen Trikorücktausch? Morgen dann der Hausbesuch? Vielleicht kann der Capo auch noch Kritik über das Essverhalten des Spielers loswerden? Wir haben ja schließlich alle kein Leben und müssen uns um so einen Pipifatz kümmern? Du würdest wahrscheinlich auch in Offenbach klatschen, wenn es denn nur gegen RB geht, wa?
Ich bin mir langsam nicht mehr sicher, ob mich diese Fußballkommerzialisierung nun mehr ankotzt und ich deswegen das Interesse verlieren sollte oder ob ich es die ganzen Vollpfosten sind, die aktiv (und passiv) Sachbeschädigung, Bedrohung, Gewalt und alle anderen erdenklichen Mittel begrüssen, weil sie sich von einem Fußballclub bedroht fühlen und dann noch rumheulen, dass irgendwer "den Sport" kaputt machen würde. Mein Glaube an diese Gesellschaft würde mehr schwinden, wenn er denn noch existierte.
Es ist eigentlich traurig, aber auch irgendwie zum Lachen. Kann ich leider nicht mehr ernst nehmen diesen ganzen Kindergarten. Ich weiß aber nicht, ob einige hier die Einschläge überhaupt noch merken. Es hat aber einen gewissen Unterhaltungswert. Also weitermachen. Scheint ja nichts mehr lächerlich genug zu sein.
So ists richtig, gute Einstellung Einfach alles hinnehmen, über sich ergehen lassen. Bloß kein Widerspruch oder gar Widerstand leisten. Dann lebt es sich gemütlicher und man kann in Filzpartoffeln vorm Fernseher über diesen "Kindergarten" den Kopf schütteln, an emotionalen Tagen vielleicht sogar etwas Empörung aufkommen lassen.
Ach, das Leben kann so einfach und schön sein.
ist dieser Widerstand anzustreben, dass bspw. Jugendcamps abgesagt werden etc.? da habe ich doch erhebliche Zweifel, ob diese Art von Protest zielführend ist
sgevolker schrieb: Die Karlsruher sind jdenfalls in meinem Ansehen gestiegen. Man sollte viel mehr zusammenhalten statt sich zu kloppen.
Yo, das geht anscheinend schnell. Ein bißchen Bumm-Bumm und Bedrohung, da kann man sich leicht mal sympathisieren. Fans erzwingen Trikorücktausch? Morgen dann der Hausbesuch? Vielleicht kann der Capo auch noch Kritik über das Essverhalten des Spielers loswerden? Wir haben ja schließlich alle kein Leben und müssen uns um so einen Pipifatz kümmern? Du würdest wahrscheinlich auch in Offenbach klatschen, wenn es denn nur gegen RB geht, wa?
Ich bin mir langsam nicht mehr sicher, ob mich diese Fußballkommerzialisierung nun mehr ankotzt und ich deswegen das Interesse verlieren sollte oder ob ich es die ganzen Vollpfosten sind, die aktiv (und passiv) Sachbeschädigung, Bedrohung, Gewalt und alle anderen erdenklichen Mittel begrüssen, weil sie sich von einem Fußballclub bedroht fühlen und dann noch rumheulen, dass irgendwer "den Sport" kaputt machen würde. Mein Glaube an diese Gesellschaft würde mehr schwinden, wenn er denn noch existierte.
Es ist eigentlich traurig, aber auch irgendwie zum Lachen. Kann ich leider nicht mehr ernst nehmen diesen ganzen Kindergarten. Ich weiß aber nicht, ob einige hier die Einschläge überhaupt noch merken. Es hat aber einen gewissen Unterhaltungswert. Also weitermachen. Scheint ja nichts mehr lächerlich genug zu sein.
So ists richtig, gute Einstellung Einfach alles hinnehmen, über sich ergehen lassen. Bloß kein Widerspruch oder gar Widerstand leisten. Dann lebt es sich gemütlicher und man kann in Filzpartoffeln vorm Fernseher über diesen "Kindergarten" den Kopf schütteln, an emotionalen Tagen vielleicht sogar etwas Empörung aufkommen lassen.
Ach, das Leben kann so einfach und schön sein.
ist dieser Widerstand anzustreben, dass bspw. Jugendcamps abgesagt werden etc.? da habe ich doch erhebliche Zweifel, ob diese Art von Protest zielführend ist
Ach lasst "sie" doch ein Jugendcamp machen! Wen juckt`s?!
Mich schon! Weil alles, ja alles, aus Marketing-Gründen gemacht wird. Entschuldigung, warum der Standort Leipzig? Richtig, keine Konkurrenz.
Natürlich ist Profi-Fußball mittlerweile ein Geschäft, aber ich möchte die Grundidee des fairen Wettkampfes nicht herschenken.
Na klar, wenn jemand mit einem Panzer in mein Ort einfährt, und ich stehe da mit einer Wasserpistole, keine Chance.
Meine Definition von sportlichem Wettkampf, sind gleiche Grundvoraussetzungen, bzw. maximale Grundvorraussetzungen.
PS: Kinder bedrohen bzw. deren Fußball, ist auch nicht schön.
sgevolker schrieb: Die Karlsruher sind jdenfalls in meinem Ansehen gestiegen. Man sollte viel mehr zusammenhalten statt sich zu kloppen.
Yo, das geht anscheinend schnell. Ein bißchen Bumm-Bumm und Bedrohung, da kann man sich leicht mal sympathisieren. Fans erzwingen Trikorücktausch? Morgen dann der Hausbesuch? Vielleicht kann der Capo auch noch Kritik über das Essverhalten des Spielers loswerden? Wir haben ja schließlich alle kein Leben und müssen uns um so einen Pipifatz kümmern? Du würdest wahrscheinlich auch in Offenbach klatschen, wenn es denn nur gegen RB geht, wa?
Ich bin mir langsam nicht mehr sicher, ob mich diese Fußballkommerzialisierung nun mehr ankotzt und ich deswegen das Interesse verlieren sollte oder ob ich es die ganzen Vollpfosten sind, die aktiv (und passiv) Sachbeschädigung, Bedrohung, Gewalt und alle anderen erdenklichen Mittel begrüssen, weil sie sich von einem Fußballclub bedroht fühlen und dann noch rumheulen, dass irgendwer "den Sport" kaputt machen würde. Mein Glaube an diese Gesellschaft würde mehr schwinden, wenn er denn noch existierte.
Es ist eigentlich traurig, aber auch irgendwie zum Lachen. Kann ich leider nicht mehr ernst nehmen diesen ganzen Kindergarten. Ich weiß aber nicht, ob einige hier die Einschläge überhaupt noch merken. Es hat aber einen gewissen Unterhaltungswert. Also weitermachen. Scheint ja nichts mehr lächerlich genug zu sein.
So ists richtig, gute Einstellung Einfach alles hinnehmen, über sich ergehen lassen. Bloß kein Widerspruch oder gar Widerstand leisten. Dann lebt es sich gemütlicher und man kann in Filzpartoffeln vorm Fernseher über diesen "Kindergarten" den Kopf schütteln, an emotionalen Tagen vielleicht sogar etwas Empörung aufkommen lassen.
Ach, das Leben kann so einfach und schön sein.
ist dieser Widerstand anzustreben, dass bspw. Jugendcamps abgesagt werden etc.? da habe ich doch erhebliche Zweifel, ob diese Art von Protest zielführend ist
Ach lasst "sie" doch ein Jugendcamp machen! Wen juckt`s?!
Mich schon! Weil alles, ja alles, aus Marketing-Gründen gemacht wird. Entschuldigung, warum der Standort Leipzig? Richtig, keine Konkurrenz.
Natürlich ist Profi-Fußball mittlerweile ein Geschäft, aber ich möchte die Grundidee des fairen Wettkampfes nicht herschenken.
Na klar, wenn jemand mit einem Panzer in mein Ort einfährt, und ich stehe da mit einer Wasserpistole, keine Chance.
Meine Definition von sportlichem Wettkampf, sind gleiche Grundvoraussetzungen, bzw. maximale Grundvorraussetzungen.
PS: Kinder bedrohen bzw. deren Fußball, ist auch nicht schön.
ich teile Deine Meinung zu der Wettbewerbs Verzerrung, mir geht es aber um den Art des Protestes
Diegito schrieb: ... der einzige Weg ist über clevere und durchdachte Aktionen zu protestieren, wie 12:12 damals, das hatte eine gewisse Wirkung! Danach war auch die Medienberichterstattung komplett anders, es wurde neutraler berichtet, auch die Gegenseite beleuchtet... nur so geht es, nicht anders!!!
Schön wäre es, bei jedem Auswärtsspiel dieses fragwürdigen Konstrukts einfach jedes Mal das Mateschitz-Zitat mit der Kniescheibe per Spruchband im Heimblock zu haben. Kommentarlos.
Könnte den ein oder anderen Reporter zum Nachdenken bringen.
Fortunas Ultras werden am Montag (20.15 Uhr/Live-Ticker) nicht zum Zweitliga-Spiel nach Sachsen fahren, aus Protest gegen das von ihnen abgelehnte Projekt des Brause-Milliardärs Dietrich Mateschitz. Ein Pro und Contra
Unmittelbar nach dem Schlusspfiff hatten der Leipziger Diego Demme und der Karlsruher Philipp Max die Trikots untereinander getauscht. Nach RB-Angaben hätten die KSC-Fans lautstark einen Trikot-Rücktausch von den KSC-Verantwortlichen gefordert. Daraufhin sei ein KSC-Sicherheitsbeauftragte mit dem Demme-Trikot in den Händen in die Gäste-Kabine gekommen und habe um einen Rücktausch gebeten. Dem stimmten die Leipziger zu, zeigten aber wenig Verständnis
peter schrieb: wenn fans drohaktionen auf die gegnerische mannschaften im hotel durchführen ist das für mich zumindest eine form von psychischer gewalt. und wenn die eintracht ein trainigscamp für kinder und jugendliche absagen würde, aus sicherheitsgründen, weil im web drohungen laut würden, dann fände das hier überhaupt niemand ok und akzeptabel.was kommt als nächstes? HOGEREB, hooligans gegen red bull?
Schlimmer Tach für Dougilein denn heuer Daumen hoch für Peterlein
Gerade die kscfans sollten Stille walten lassen. Man mag mit RBL nicht konform sein jedoch "so" zu (re)agieren...
das habe ich nicht verstanden. Es ist ein schlimmer Tag für Dich weil Peter dieses Jahr recht hat? Und was genau ist denn da vorgefallen? Bezog sich die "Drecksantwort" darauf? Ein ungezügelter Mob im Mannschaftshotel mit potenzieller Gefahr für die Mannschaft oder halt ein paar still protestierende Fans? Ich weiß es nicht, bin aber um Aufklärung dankbar.
Ich kann das ganze um RBL nicht ganz nachvollziehen...
Golfsburg-Leverpillen-Bayern Adidas/Allianz/Telekom-hsv Kind-Gazprom Schlacke-Hopp Hoffe...Manu-Paris-Real-Barca usw. alle werden nur so mit Kohle überhäuft... nur weil RBL aus dem Reagenzglas kommend...
übrigens, der Polizeibericht liest sich so (und die sind ja nicht grade verdächtig, Pro Sogenannter zu sein)
Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatten zwei KSC-Fans das Hotel-Foyer betreten und beim Eigentümer nach einer Räumlichkeit für mehrere Personen angefragt. Die beiden wurden vom Eigentümer aus dem Hotel verwiesen und vor den Eingangsbereich begleitet, wo weitere KSC-Fans skandierten und den erhobenen Mittelfinger zeigten. Nach der Ankündigung die Polizei zu verständigen entfernten sich die Personen. [..] Es kam zu keinen weiteren Vorfällen. .
MrBoccia schrieb: übrigens, der Polizeibericht liest sich so (und die sind ja nicht grade verdächtig, Pro Sogenannter zu sein)
Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatten zwei KSC-Fans das Hotel-Foyer betreten und beim Eigentümer nach einer Räumlichkeit für mehrere Personen angefragt. Die beiden wurden vom Eigentümer aus dem Hotel verwiesen und vor den Eingangsbereich begleitet, wo weitere KSC-Fans skandierten und den erhobenen Mittelfinger zeigten. Nach der Ankündigung die Polizei zu verständigen entfernten sich die Personen. [..] Es kam zu keinen weiteren Vorfällen. .
Ich denke die gehören alle bestraft. Besser noch vergast.
MrBoccia schrieb: übrigens, der Polizeibericht liest sich so (und die sind ja nicht grade verdächtig, Pro Sogenannter zu sein)
Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatten zwei KSC-Fans das Hotel-Foyer betreten und beim Eigentümer nach einer Räumlichkeit für mehrere Personen angefragt. Die beiden wurden vom Eigentümer aus dem Hotel verwiesen und vor den Eingangsbereich begleitet, wo weitere KSC-Fans skandierten und den erhobenen Mittelfinger zeigten. Nach der Ankündigung die Polizei zu verständigen entfernten sich die Personen. [..] Es kam zu keinen weiteren Vorfällen. .
Ich denke die gehören alle bestraft. Besser noch vergast.
Wie gut, dass die Spieler alle schon in Bettchen waren. Von diesem Trauma hätten sie sich im Leben nicht erholt. Eine absolute Frechheit, dass sich Menschen erdreisten, ein Hotel zu betreten.
MrBoccia schrieb: übrigens, der Polizeibericht liest sich so (und die sind ja nicht grade verdächtig, Pro Sogenannter zu sein)
Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatten zwei KSC-Fans das Hotel-Foyer betreten und beim Eigentümer nach einer Räumlichkeit für mehrere Personen angefragt. Die beiden wurden vom Eigentümer aus dem Hotel verwiesen und vor den Eingangsbereich begleitet, wo weitere KSC-Fans skandierten und den erhobenen Mittelfinger zeigten. Nach der Ankündigung die Polizei zu verständigen entfernten sich die Personen. [..] Es kam zu keinen weiteren Vorfällen. .
Ich denke die gehören alle bestraft. Besser noch vergast.
Wie gut, dass die Spieler alle schon in Bettchen waren. Von diesem Trauma hätten sie sich im Leben nicht erholt. Eine absolute Frechheit, dass sich Menschen erdreisten, ein Hotel zu betreten.
UND das Personal anzusprechen. Das ist ja wohl die Höhe! Da kann es keine 2 Meinungen geben. So was muss mit lebenslanger Haft bestraft werden
MrBoccia schrieb: übrigens, der Polizeibericht liest sich so (und die sind ja nicht grade verdächtig, Pro Sogenannter zu sein)
Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatten zwei KSC-Fans das Hotel-Foyer betreten und beim Eigentümer nach einer Räumlichkeit für mehrere Personen angefragt. Die beiden wurden vom Eigentümer aus dem Hotel verwiesen und vor den Eingangsbereich begleitet, wo weitere KSC-Fans skandierten und den erhobenen Mittelfinger zeigten. Nach der Ankündigung die Polizei zu verständigen entfernten sich die Personen. [..] Es kam zu keinen weiteren Vorfällen. .
Ich denke die gehören alle bestraft. Besser noch vergast.
Wie gut, dass die Spieler alle schon in Bettchen waren. Von diesem Trauma hätten sie sich im Leben nicht erholt. Eine absolute Frechheit, dass sich Menschen erdreisten, ein Hotel zu betreten.
UND das Personal anzusprechen. Das ist ja wohl die Höhe! Da kann es keine 2 Meinungen geben. So was muss mit lebenslanger Haft bestraft werden
sgevolker schrieb: Die Karlsruher sind jdenfalls in meinem Ansehen gestiegen. Man sollte viel mehr zusammenhalten statt sich zu kloppen.
Yo, das geht anscheinend schnell. Ein bißchen Bumm-Bumm und Bedrohung, da kann man sich leicht mal sympathisieren. Fans erzwingen Trikorücktausch? Morgen dann der Hausbesuch? Vielleicht kann der Capo auch noch Kritik über das Essverhalten des Spielers loswerden? Wir haben ja schließlich alle kein Leben und müssen uns um so einen Pipifatz kümmern? Du würdest wahrscheinlich auch in Offenbach klatschen, wenn es denn nur gegen RB geht, wa?
Ich bin mir langsam nicht mehr sicher, ob mich diese Fußballkommerzialisierung nun mehr ankotzt und ich deswegen das Interesse verlieren sollte oder ob ich es die ganzen Vollpfosten sind, die aktiv (und passiv) Sachbeschädigung, Bedrohung, Gewalt und alle anderen erdenklichen Mittel begrüssen, weil sie sich von einem Fußballclub bedroht fühlen und dann noch rumheulen, dass irgendwer "den Sport" kaputt machen würde. Mein Glaube an diese Gesellschaft würde mehr schwinden, wenn er denn noch existierte.
Es ist eigentlich traurig, aber auch irgendwie zum Lachen. Kann ich leider nicht mehr ernst nehmen diesen ganzen Kindergarten. Ich weiß aber nicht, ob einige hier die Einschläge überhaupt noch merken. Es hat aber einen gewissen Unterhaltungswert. Also weitermachen. Scheint ja nichts mehr lächerlich genug zu sein.
So ists richtig, gute Einstellung Einfach alles hinnehmen, über sich ergehen lassen. Bloß kein Widerspruch oder gar Widerstand leisten. Dann lebt es sich gemütlicher und man kann in Filzpartoffeln vorm Fernseher über diesen "Kindergarten" den Kopf schütteln, an emotionalen Tagen vielleicht sogar etwas Empörung aufkommen lassen.
Ach, das Leben kann so einfach und schön sein.
ist dieser Widerstand anzustreben, dass bspw. Jugendcamps abgesagt werden etc.? da habe ich doch erhebliche Zweifel, ob diese Art von Protest zielführend ist
Ach lasst "sie" doch ein Jugendcamp machen! Wen juckt`s?!
Mich schon! Weil alles, ja alles, aus Marketing-Gründen gemacht wird. Entschuldigung, warum der Standort Leipzig? Richtig, keine Konkurrenz.
Natürlich ist Profi-Fußball mittlerweile ein Geschäft, aber ich möchte die Grundidee des fairen Wettkampfes nicht herschenken.
Na klar, wenn jemand mit einem Panzer in mein Ort einfährt, und ich stehe da mit einer Wasserpistole, keine Chance.
Meine Definition von sportlichem Wettkampf, sind gleiche Grundvoraussetzungen, bzw. maximale Grundvorraussetzungen.
PS: Kinder bedrohen bzw. deren Fußball, ist auch nicht schön.
ich teile Deine Meinung zu der Wettbewerbs Verzerrung, mir geht es aber um den Art des Protestes
Die Verrückten und Trittbrett-Fahrer werden immer mehr. Ich kann mich damit weder identifizieren, solidarisieren, noch es gutheißen.
Diese unpersönliche Hetze hat sich Internet mittlerweile, so traurig das ist, etabliert.
Ich befürworte ja den einfachsten, subtilsten und effektivsten Weg des Protestes: Sauf das Zeug nicht. Ich finde ja die Idee, obwohl ich Überregulierung verteufel, ganz gut.
MrBoccia schrieb: übrigens, der Polizeibericht liest sich so (und die sind ja nicht grade verdächtig, Pro Sogenannter zu sein)
Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatten zwei KSC-Fans das Hotel-Foyer betreten und beim Eigentümer nach einer Räumlichkeit für mehrere Personen angefragt. Die beiden wurden vom Eigentümer aus dem Hotel verwiesen und vor den Eingangsbereich begleitet, wo weitere KSC-Fans skandierten und den erhobenen Mittelfinger zeigten. Nach der Ankündigung die Polizei zu verständigen entfernten sich die Personen. [..] Es kam zu keinen weiteren Vorfällen. .
Ich denke die gehören alle bestraft. Besser noch vergast.
Wie gut, dass die Spieler alle schon in Bettchen waren. Von diesem Trauma hätten sie sich im Leben nicht erholt. Eine absolute Frechheit, dass sich Menschen erdreisten, ein Hotel zu betreten.
UND das Personal anzusprechen. Das ist ja wohl die Höhe! Da kann es keine 2 Meinungen geben. So was muss mit lebenslanger Haft bestraft werden
Aber vorher vergasen!
"Sie werden zum Tode durch die Giftspritze verurteilt....mit anschließender Sicherheitsverwahrung"
sgevolker schrieb: Die Karlsruher sind jdenfalls in meinem Ansehen gestiegen. Man sollte viel mehr zusammenhalten statt sich zu kloppen.
Yo, das geht anscheinend schnell. Ein bißchen Bumm-Bumm und Bedrohung, da kann man sich leicht mal sympathisieren. Fans erzwingen Trikorücktausch? Morgen dann der Hausbesuch? Vielleicht kann der Capo auch noch Kritik über das Essverhalten des Spielers loswerden? Wir haben ja schließlich alle kein Leben und müssen uns um so einen Pipifatz kümmern? Du würdest wahrscheinlich auch in Offenbach klatschen, wenn es denn nur gegen RB geht, wa?
Ich bin mir langsam nicht mehr sicher, ob mich diese Fußballkommerzialisierung nun mehr ankotzt und ich deswegen das Interesse verlieren sollte oder ob ich es die ganzen Vollpfosten sind, die aktiv (und passiv) Sachbeschädigung, Bedrohung, Gewalt und alle anderen erdenklichen Mittel begrüssen, weil sie sich von einem Fußballclub bedroht fühlen und dann noch rumheulen, dass irgendwer "den Sport" kaputt machen würde. Mein Glaube an diese Gesellschaft würde mehr schwinden, wenn er denn noch existierte.
Es ist eigentlich traurig, aber auch irgendwie zum Lachen. Kann ich leider nicht mehr ernst nehmen diesen ganzen Kindergarten. Ich weiß aber nicht, ob einige hier die Einschläge überhaupt noch merken. Es hat aber einen gewissen Unterhaltungswert. Also weitermachen. Scheint ja nichts mehr lächerlich genug zu sein.
So ists richtig, gute Einstellung Einfach alles hinnehmen, über sich ergehen lassen. Bloß kein Widerspruch oder gar Widerstand leisten. Dann lebt es sich gemütlicher und man kann in Filzpartoffeln vorm Fernseher über diesen "Kindergarten" den Kopf schütteln, an emotionalen Tagen vielleicht sogar etwas Empörung aufkommen lassen.
Ach, das Leben kann so einfach und schön sein.
ist dieser Widerstand anzustreben, dass bspw. Jugendcamps abgesagt werden etc.? da habe ich doch erhebliche Zweifel, ob diese Art von Protest zielführend ist
Ach lasst "sie" doch ein Jugendcamp machen! Wen juckt`s?!
Mich schon! Weil alles, ja alles, aus Marketing-Gründen gemacht wird. Entschuldigung, warum der Standort Leipzig? Richtig, keine Konkurrenz.
Natürlich ist Profi-Fußball mittlerweile ein Geschäft, aber ich möchte die Grundidee des fairen Wettkampfes nicht herschenken.
Na klar, wenn jemand mit einem Panzer in mein Ort einfährt, und ich stehe da mit einer Wasserpistole, keine Chance.
Meine Definition von sportlichem Wettkampf, sind gleiche Grundvoraussetzungen, bzw. maximale Grundvorraussetzungen.
PS: Kinder bedrohen bzw. deren Fußball, ist auch nicht schön.
ich teile Deine Meinung zu der Wettbewerbs Verzerrung, mir geht es aber um den Art des Protestes
Die Verrückten und Trittbrett-Fahrer werden immer mehr. Ich kann mich damit weder identifizieren, solidarisieren, noch es gutheißen.
Diese unpersönliche Hetze hat sich Internet mittlerweile, so traurig das ist, etabliert.
Ich befürworte ja den einfachsten, subtilsten und effektivsten Weg des Protestes: Sauf das Zeug nicht. Ich finde ja die Idee, obwohl ich Überregulierung verteufel, ganz gut.
Und dann? Nur weil ein paar Fussballfans das Zeug nicht mehr trinken, wird das trotzdem noch genug gesoffen, um den Spaß von Matteschiss zu finanzieren
Ihr Account wurde ge-hackt....kümmern!
ist dieser Widerstand anzustreben, dass bspw. Jugendcamps abgesagt werden etc.?
da habe ich doch erhebliche Zweifel, ob diese Art von Protest zielführend ist
Ach lasst "sie" doch ein Jugendcamp machen! Wen juckt`s?!
Mich schon! Weil alles, ja alles, aus Marketing-Gründen gemacht wird. Entschuldigung, warum der Standort Leipzig? Richtig, keine Konkurrenz.
Natürlich ist Profi-Fußball mittlerweile ein Geschäft, aber ich möchte die Grundidee des fairen Wettkampfes nicht herschenken.
Na klar, wenn jemand mit einem Panzer in mein Ort einfährt, und ich stehe da mit einer Wasserpistole, keine Chance.
Meine Definition von sportlichem Wettkampf, sind gleiche Grundvoraussetzungen, bzw. maximale Grundvorraussetzungen.
PS: Kinder bedrohen bzw. deren Fußball, ist auch nicht schön.
ich teile Deine Meinung zu der Wettbewerbs Verzerrung, mir geht es aber um den Art des Protestes
Schön wäre es, bei jedem Auswärtsspiel dieses fragwürdigen Konstrukts einfach jedes Mal das Mateschitz-Zitat mit der Kniescheibe per Spruchband im Heimblock zu haben. Kommentarlos.
Könnte den ein oder anderen Reporter zum Nachdenken bringen.
Fortunas Ultras werden am Montag (20.15 Uhr/Live-Ticker) nicht zum Zweitliga-Spiel nach Sachsen fahren, aus Protest gegen das von ihnen abgelehnte Projekt des Brause-Milliardärs Dietrich Mateschitz. Ein Pro und Contra
Unmittelbar nach dem Schlusspfiff hatten der Leipziger Diego Demme und der Karlsruher Philipp Max die Trikots untereinander getauscht. Nach RB-Angaben hätten die KSC-Fans lautstark einen Trikot-Rücktausch von den KSC-Verantwortlichen gefordert.
Daraufhin sei ein KSC-Sicherheitsbeauftragte mit dem Demme-Trikot in den Händen in die Gäste-Kabine gekommen und habe um einen Rücktausch gebeten. Dem stimmten die Leipziger zu, zeigten aber wenig Verständnis
http://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_73214594/nach-spiel-gegen-rb-leipzig-ksc-fans-erzwangen-trikot-ruecktausch.html
Über den Trikotrücktausch wurde bereits auf der vorhergehend Seite berichtet. Da steht übrigens auch noch 'ne Fragen ans 'Dougilein'.
....
Golfsburg-Leverpillen-Bayern Adidas/Allianz/Telekom-hsv Kind-Gazprom Schlacke-Hopp Hoffe...Manu-Paris-Real-Barca usw. alle werden nur so mit Kohle überhäuft... nur weil RBL aus dem Reagenzglas kommend...
Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatten zwei KSC-Fans das Hotel-Foyer betreten und beim Eigentümer nach einer Räumlichkeit für mehrere Personen angefragt. Die beiden wurden vom Eigentümer aus dem Hotel verwiesen und vor den Eingangsbereich begleitet, wo weitere KSC-Fans skandierten und den erhobenen Mittelfinger zeigten. Nach der Ankündigung die Polizei zu verständigen entfernten sich die Personen. [..] Es kam zu keinen weiteren Vorfällen. .
Ich denke die gehören alle bestraft. Besser noch vergast.
Wie gut, dass die Spieler alle schon in Bettchen waren. Von diesem Trauma hätten sie sich im Leben nicht erholt.
Eine absolute Frechheit, dass sich Menschen erdreisten, ein Hotel zu betreten.
UND das Personal anzusprechen. Das ist ja wohl die Höhe!
Da kann es keine 2 Meinungen geben. So was muss mit lebenslanger Haft bestraft werden
Aber vorher vergasen!
Die Verrückten und Trittbrett-Fahrer werden immer mehr. Ich kann mich damit weder identifizieren, solidarisieren, noch es gutheißen.
Diese unpersönliche Hetze hat sich Internet mittlerweile, so traurig das ist, etabliert.
Ich befürworte ja den einfachsten, subtilsten und effektivsten Weg des Protestes: Sauf das Zeug nicht. Ich finde ja die Idee, obwohl ich Überregulierung verteufel, ganz gut.
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politik/d/6136108/spd-will-energydrinks-fuer-jugendliche-verbieten.html
"Sie werden zum Tode durch die Giftspritze verurteilt....mit anschließender Sicherheitsverwahrung"
Und dann? Nur weil ein paar Fussballfans das Zeug nicht mehr trinken, wird das trotzdem noch genug gesoffen, um den Spaß von Matteschiss zu finanzieren