>

Warum?

#
Ich möchte zu den genannten Gründen noch einen anführen.
Im Vergleich zu den letzten Jahren konnten wir uns diese Saison nicht darauf verlassen das min. 2 andere Vereine total abstinken bzw. war das aufkommen von Gladbach in den letzten Spielen fatal für uns.
Mit Funkel sind wir z.B. mit weniger Punkten drin geblieben.
#
strabser82 schrieb:
Eigentlich ist doch alles ganz einfach. Macht Gekas gegen die Bayern das 2-0, bleiben wir drin und alles ist schön. Für mich war das die entscheidende Aktion.


Quark, dass war nicht das entscheidene Spiel. 8 Spiele ohne Tore das war unser Untergang...da wurden die Punkte verschenkt...und diverse Heimpleiten wie Köln als Bsp.
Wir sind schon zurecht Abgestiegen aber ich glaube daran das wir sofort den Wiederaufstieg schaffen...
2 Liga da gehören wir definitiv nicht hin....
#
Auf das "Warum?" fiel mir noch eines ein, in dem Moment als ich nur ein paar Sekunden lang Gladbacher Jubelbilder aus Hamburg gesehen habe:

Das RR-Spiel gegen Gladbach: Caio trifft beim Stand von 0:0 den Innenpfosten (?), das Spiel geht dann noch kurz vor Schluß 0:1 verloren.

Etwas mehr Schussglück und wir nehmen mindestens einen Punkt mit und Gladbach mindestens zwei weniger: Eintracht wäre in der Relegation, Gladbach stiege ab.

Bundesliga ist nicht nur "schwer", wie HB es immer ausdrückte, Bundesliga ist auch "sehr eng"!
#
Zum glück sind wir ja nicht alle " asozialen Frankfurter ".
Aber da hast Du recht, wir werden sicher nicht vermisst.
Ich habe mich selbst auch schon geschämt über unsere sozusagen "besten Fans " als wir in Lautern waren und eine Gruppe von ca. 30-40 erwachsener Menschen vor dem Stadion standen und sangen : Wir sind die asozialen Frankfurter, die asozialen Frankfurter. Und dann ältere Herren und Damen besoffen anpöpelten.
Hoffendlich reinigt sich dieses Fanpotenzial jetzt in Liga 2 selbst.
#
Also der Abstieg von uns war absolut nicht notwendig.
Genauso wie die Notbremse von TISCH RIVERO, wie kann einem so die Nerven durchgehen bei so einem wichtigen Spiel?
Trainer Daum und Vorstand Bruchhagen haben alles versucht das zu vermeiden, ich hoffe die zusammnarbeit bleibt bestehen, sodass man etwas neues in Frankfurt aufbauen kann. Jetzt muss man alle Spielerverträge bis auf die beiden Torwarte Nikolov und Fährmann auf den Prüfstand stellen!
Damit wir nur die Spieler behalten die wirklich an ihre Leistungsgrenze gegangen sind!
Hätten wir die ganze Saison so schlecht gespielt hätte ichs noch nachvollziehen können.
Aber in der Hinrunde hat man doch unser Potential aufblitzen sehen?
Verletzungspech wie damalsunter FUNKEL hatten wir in der Rückrunde nicht, da spielten wohl andere faktoren eine Rolle, unzureichende identifikation, mangelnde Leistungsbereitschaft, mit Kopf schon beim nächsten Verein....

Hoffe auf einen guten Neuanfang, mit Spielern denen es eine Ehre ist den EIntracht Adler zu tragen.

P.S. Hoffe mal ich habe diesmal sachlicher geschrieben als vorher, möchte mich entschuldigen zu nmeinen äußerungen zu H.Altintop!
#
Die Rückrunde war die Mutter aller Spiralen des Misserfolgs.
#
Herborner-Adler schrieb:
Zum glück sind wir ja nicht alle " asozialen Frankfurter ".
Aber da hast Du recht, wir werden sicher nicht vermisst.
Ich habe mich selbst auch schon geschämt über unsere sozusagen "besten Fans " als wir in Lautern waren und eine Gruppe von ca. 30-40 erwachsener Menschen vor dem Stadion standen und sangen : Wir sind die asozialen Frankfurter, die asozialen Frankfurter. Und dann ältere Herren und Damen besoffen anpöpelten.
Hoffendlich reinigt sich dieses Fanpotenzial jetzt in Liga 2 selbst.



Nur zur Klarstellung: Ich meinte mit den asozialen Frankfurtern uns alle! Denn so werden wir vom Rest der Liga gesehen und daran sind nun mal einige wenige nicht unschuldig. Das Negative bleibt im Kopf, obwohl es 1.000 mal mehr Positives zu berichten gäbe! Das passt einigen auch gut in den Kram. Letzlich schaden wir uns damit nur selbst und vielleicht hat das Ansehen eines Vereins auch -zumindest einen unbewussten- Einfluss auf den Pfiff eines Schiedsrichters.
#
Die Verletzungspechausrede kann ich nicht mehr hören (bzw. lesen). Ich wette, zieht man einen Vergleich mit dem Rest der Bundesliga, dann stehen wir diesbezüglich gar nicht mal so schlecht da. Wirklich kritisch war es nur im Winter, als die Innenverteidugung ausfiel. Das waren 2-3 Spiele in denen die Verletzten aber mehr als gut vertreten wurden.
Das Problem war, daß die nichtverletzten Leistungsträger der Hinrunde (Ochs, Schwegler, Köhler, Gekas) das Fußballspielen komplett eingestellt haben und daß auf unserer Reservebank hauptsächlich Maulhelden sitzen.
#
EintrachtOssi schrieb:
Ich vertrete die Meinung, das wir den Abgang und Ausfall von Führungsspielern nicht kompensiert haben (vorallem Spycher und Chris) und in damit in kritischen Situationen als mannschaft überfordert waren.
Das hat man in der Hinrunde noch kaschieren können weil Chris mal mitspielte, aber danach war da keiner mehr. Das sind alles nur "mitspieler" - im wahrsten sinne des Wortes.

Das kann ich zu 100% unterschreiben, insbesondere in Bezug auf Spycher. Mit klareren Führungsstrukturen im sportlichen Bereich (nicht im wirtschaftlichen! Das macht HB schon gut) wäre das nicht passiert, und damit meine ich nicht nur innerhalb der Mannschaft, sondern ausdrücklich auch die Trainer, die offensichtlich keine allzu große Kompetenz im Stoppen von Negativserien haben. Dann geht es halt ggf. ungebremst nach unten. Erst recht, wenn man vorher öffentlich (!) utopische Ziele wie 50 Punkte ausgibt.

Mit Funkel wäre das nicht passiert.

Wo sind eigentlich die ganzen "Funkel raus!"-Schreihälse von vor zwei Jahren hin? Nach deren Logik hätte es doch nur einen anderen Trainer und höhere Investitionen bedurft, um weiter nach oben zu kommen. Jetzt ist die Eintracht mit dem teuersten Kader seit vielen Jahren abgestiegen. Was für eine Schei*e!
#
Ja,ja...
Schiedsrichter, Presse, Verletzungspech,Pech beim Torschuss,Pech, dass die anderen auch punkten...
Und und und.
Immer schön die Ursachen woanders suchen.Das ist der richtige Weg für einen Neuanfang.
#
Tube schrieb:
Die Rückrunde war die Mutter aller Spiralen des Misserfolgs.


Das sehe ich anders. Die teilweise sehr glücklichen Siege in der Vorrunde vernebelten Spielern und Verantwortlichen die Sinne.
Bei 26 Punkten kam natürlich niemand auf die Idee, ernsthaft über Abstieg nachzudenken. Wir Fans auch nicht !
Alle ließen sich blenden vom vermeintlichen Erfolg.
#
Es wird keinen Neuanfang geben, das funktioniert nicht bei der Eintracht.
Es wird so weiter gemacht wie immer und dabei wird man immer bedeutungsloser.        
#
Oh mann oh mann.. Meiner Meinung nach, weil wir in der gesamten Spielzeit keine "Mannschaft" hatten. Die Hinrunde lief super, aber auf welche Art denn? Klar, da waren auch ein paar gute Spiele bei, aber auch eine MENGE die glücklich so ausgingen, wie sie ausgingen - Gekas steht dafür ja beinahe als Symbolfigur. Oft hat er Dinger gut geknipst, das will ich gar nicht absprechen, aber mindestens ebenso oft sind Torsituationen aus einem langen Ball aus dem Nichts entstanden und am Ende hatten wir 3 Punkte.

Eine Mannschaft von 11 Freunden auf dem Platz mit einem gemeinsamen Zielm, einer klaren Linie oder einem klaren Bekennntnis zu einer bestimmten Strategie waren das in dieser Spielzeit für mich nie, die Ergebnisse haben über viel hinweggetäuscht aber gerade jetzt am Ende wurde mit aller Deutlichkeit vorgeführt, wie wenig Substanz in diesem Kader war.. Und das vor allem in Sachen Persönlichkeit und erst in zweiter Linie in sportlicher Natur.

Mit den reflexartigen Bekundungen, dass sie eben so sei, die alte Diva, damit ist doch auch keinem geholfen. Mit der Ausnahme vom einmaligen Erreichen des DFB Pokalfinales hat unsere Eintracht in den letzten 6 Erstligajahren um nix mitgespielt, ich weiss nicht ob da der glamouröse Ausdruck "Diva" da immer so angebracht ist. Andere Teams mit solchen Bilanzen werden schlicht und ergreifend "Fahrstuhlmannschaft" genannt..
#
SGERafael schrieb:

- IV wurde nicht verpflichtet


Immer dieses Märchen mit dem nicht verpflichteten Innenverteidiger! Wir haben in der Rückrunde 28 Gegentore kassiert, ganze 7 mehr als in der Hinrunde. Das ist sicher nicht der Grund für den Abstieg.

Ein Spiel gewinnt man mit einem guten Sturm, die Meisterschaft mit einer guten Abwehr. Da die Meisterschaft nie zur Debatte stand, hätte man nur mal ab und an ein Spiel gewinnen müssen. Natürlich ist dieser Spruch von mir etwas falsch ausgelegt worden, aber der Punkt ist doch, dass wir zu wenige Spiele gewonnen haben. Wir hatten einige Spiele mit nur einem oder gar keinem Gegentor - da hätte man ganz einfach jeweils 2 oder gar 3 Punkte mehr haben können, wenn unser Sturm hin und wieder getroffen hätten.

Wieso wir abgestiegen sind? Man kann auch Maik Franz als Grund nehmen.
2009/10: 6 Tore
2010/11: 0 Tore!

Diese 6 Tore hätten uns den Klassenerhalt gesichert. Ist natürlich blödsinn, MF die Schuld zu geben, will ich auch gar nicht. Aber wenn man Gründe suchen und finden will, gibt es hunderte.

Fakt ist, dass es selten einen verdienteren Absteiger gab als uns. Kein Fakt, aber meine Meinung - hier muss es einen radikalen Schnitt geben, einen Neuanfang!
#
Foofighter schrieb:
Tube schrieb:
Die Rückrunde war die Mutter aller Spiralen des Misserfolgs.


Das sehe ich anders. Die teilweise sehr glücklichen Siege in der Vorrunde vernebelten Spielern und Verantwortlichen die Sinne.
Bei 26 Punkten kam natürlich niemand auf die Idee, ernsthaft über Abstieg nachzudenken. Wir Fans auch nicht !
Alle ließen sich blenden vom vermeintlichen Erfolg.



Gladbach hat in der WP gute Spieler dazugekauft, wir haben zumindest einen guten ziehen lassen und nix dazugekauft. Stillstand bedeutet in einem Wettbewerb Rückschritt. Der Beweis für diesen Satz wurde leider von uns sehr eindrucksvoll erbracht.
#
singender_hesse schrieb:
HarryHirsch schrieb:
hendrik9 schrieb:
Voodi schrieb:
Ich möchte hier einfach mal die verschiedenen Meinungen sammeln, wieso wir nach einer recht soliden Hinrunde noch abgestiegen sind.  


Ganz einfach ,weil wir keine Tore geschossen haben.


Amanatidis hat es auf den Punkt gebracht! Schon komisch beim stand von 1:2 keinen Stürmer zu bringen. Würde gern wissen, welches Pulver daum in seinem Kaffee hatte....


wen sollte er bringen?
ama?
der hat in den spielen davor kaum n ball annehmen koennen.
fenin und gekas standen schon auf dem platz.
also wen bitte?
ama ist keine alternative mehr, der sass auf der bank, damit ers maul haelt.

ich hoffe das er gehen muss, was besseres kann uns nicht passieren.
gerne abloesefrei. ganz egal, nur weg und das gehalt freihaben, dazu keinen stress mehr um ihn.
er wird auch beim naechsten trainer nicht stamm, und wir alle wissen, was dann pasieren wird ...


Für den Gekas der Rückrunde wäre jeder eine Alternative gewesen, auch der Mittelstürmer der U17 oder der  meinetwegen auch der Zeugwart.

Das was Gekas in der RR gezeigt hat, kann Ama auch heute noch allemal. Oder gibt es eine Steigerung von Unvermögen und Apathie? Ohne Tore hatte Gekas für die Mannschaft keinen Wert, also haben wir stets zu Zehnt gespielt. Ama hat auch ohne Tore einen wichtigen Stellenwert (kämpferisch und als Antreiber) in der Mannschaft.

Schuld an dem Abstieg ist das von Skibbe eingeführte (und von Daum fortgeführte) System Gekas (nicht der Spieler Gekas). Das ist der Fluch dieser Saison und niemand von den Verantwortlichen war zum Umdenken und zum Ziehen der Reissleine bereit. Wir waren so ausrechenbar für jeden Gegner.

Wie war es in der Vorsaison, als wir 10er wurden (mit ein bisschen mehr Konzentration zum Saisonende hätten es auch 2-3 Plätze besser werden können). Da waren wir flexibel, variable. Es kam viel über die Flügel und die Tore hatten sich auf viele Schultern verteidigt.

Das System Gekas und das Fehlen von kämpferischen Führungsnaturen wie Chris, Franz oder Ama hat diese nicht untalentierte aber sehr brave Mannschaft ins Unheil geführt.
#
realdeal schrieb:
Ich möchte zu den genannten Gründen noch einen anführen.
Im Vergleich zu den letzten Jahren konnten wir uns diese Saison nicht darauf verlassen das min. 2 andere Vereine total abstinken bzw. war das aufkommen von Gladbach in den letzten Spielen fatal für uns.
Mit Funkel sind wir z.B. mit weniger Punkten drin geblieben.


Mit funkel haben wir gegen die direkten Konkurrenten aber auch gepunktet. Es waren auch nicht die letzten Jahre sondern nur das eine Jahr, in den anderen haben wir auch mehr Punkte gebraucht um drinnen zu bleiben.

Ganz allgemein:

Der Grund wieso wir abgestiegen sind ist doch letztendlich weil wir keine Tore geschossen haben. Das hätte uns mit jeder Truppe passieren können und es haben auch ganz andere Vereine dort unten gesteckt. Ist deren Scouting, Vorstand usw auch alles Schrott oder hätten wir uns sogar nach einem Großteil der Spieler die Finger geleckt?

Wer weiss denn überhaupt welche Spieler das Scouting alles vorgeschlagen hat, die aber gar keine Berücksichtigung fanden. Das Scouting macht doch nur Vorschläge und zum Schluss entscheidet doch in 99% aller Fälle der Trainer wen er nimmt und wen nicht. All das kann doch nur intern geklärt werden und es bringt nichts wenn wir hier alles in Frage stellen.

Genauso sieht es doch mit Vertragsverlängerungen aus. An erste Stelle muss der Trainer doch erst einmal sagen das er den Spieler auch weiterhin halten möchte, erst dann wird der Vorstand aktiv. Hier wird doch kein Vertrag verlängert obwohl der Trainer sagt das er den Spieler nicht mehr benötigt. Ganz im Gegenteil, man versucht seit 2 Jahren den Kader zu verkleinern.

Am ende läuft es doch für alle auf das folgende hinaus: Man braucht einen Trainer der das Team auch in den größten Kriesen erreicht.
#
Leo schrieb:
singender_hesse schrieb:
HarryHirsch schrieb:
hendrik9 schrieb:
Voodi schrieb:
Ich möchte hier einfach mal die verschiedenen Meinungen sammeln, wieso wir nach einer recht soliden Hinrunde noch abgestiegen sind.  


Ganz einfach ,weil wir keine Tore geschossen haben.


Amanatidis hat es auf den Punkt gebracht! Schon komisch beim stand von 1:2 keinen Stürmer zu bringen. Würde gern wissen, welches Pulver daum in seinem Kaffee hatte....


wen sollte er bringen?
ama?
der hat in den spielen davor kaum n ball annehmen koennen.
fenin und gekas standen schon auf dem platz.
also wen bitte?
ama ist keine alternative mehr, der sass auf der bank, damit ers maul haelt.

ich hoffe das er gehen muss, was besseres kann uns nicht passieren.
gerne abloesefrei. ganz egal, nur weg und das gehalt freihaben, dazu keinen stress mehr um ihn.
er wird auch beim naechsten trainer nicht stamm, und wir alle wissen, was dann pasieren wird ...


Für den Gekas der Rückrunde wäre jeder eine Alternative gewesen, auch der Mittelstürmer der U17 oder der  meinetwegen auch der Zeugwart.

Das was Gekas in der RR gezeigt hat, kann Ama auch heute noch allemal. Oder gibt es eine Steigerung von Unvermögen und Apathie? Ohne Tore hatte Gekas für die Mannschaft keinen Wert, also haben wir stets zu Zehnt gespielt. Ama hat auch ohne Tore einen wichtigen Stellenwert (kämpferisch und als Antreiber) in der Mannschaft.

Schuld an dem Abstieg ist das von Skibbe eingeführte (und von Daum fortgeführte) System Gekas (nicht der Spieler Gekas). Das ist der Fluch dieser Saison und niemand von den Verantwortlichen war zum Umdenken und zum Ziehen der Reissleine bereit. Wir waren so ausrechenbar für jeden Gegner.

Wie war es in der Vorsaison, als wir 10er wurden (mit ein bisschen mehr Konzentration zum Saisonende hätten es auch 2-3 Plätze besser werden können). Da waren wir flexibel, variable. Es kam viel über die Flügel und die Tore hatten sich auf viele Schultern verteidigt.

Das System Gekas und das Fehlen von kämpferischen Führungsnaturen wie Chris, Franz oder Ama hat diese nicht untalentierte aber sehr brave Mannschaft ins Unheil geführt.



#
Mal unabhängig davon das Gekas wirklich in der Rückrunde einen absoluten NEgativlauf hatte finde ich die Argumentation das er dran Schuld ist ziemlich daneben.

Das Problem ist nicht Gekas. Das Problem ist unser Mittelfeld.
Welchem Gegner haben wir denn mal unser SPiel aufgezwungen?
welchen Gegner haben wir 90 Minuten Dominiert? Ich kann mich nur an das Schalke SPiel zuhause erinnern.
Wieviele Chancen (hochkarätig) haben wir denn in der Rückrunde wirklich rausgespielt??? Außer dem System langerBall auf Gekas war da nix.

Und ein SPielmacher / Taktgeber hatten wir bis auf die 7 gewonnenen Spiele in der Hinrunde (mit Chris) niemals.

Wenn Gekas nicht so berechenbar aus dem Spiel zu nehmen gewesen wäre, dann hätte Gekas sicher über 20 Buden gemacht.
#
EintrachtOssi schrieb:
Mal unabhängig davon das Gekas wirklich in der Rückrunde einen absoluten NEgativlauf hatte finde ich die Argumentation das er dran Schuld ist ziemlich daneben.

Das Problem ist nicht Gekas. Das Problem ist unser Mittelfeld.
Welchem Gegner haben wir denn mal unser SPiel aufgezwungen?
welchen Gegner haben wir 90 Minuten Dominiert? Ich kann mich nur an das Schalke SPiel zuhause erinnern.
Wieviele Chancen (hochkarätig) haben wir denn in der Rückrunde wirklich rausgespielt??? Außer dem System langerBall auf Gekas war da nix.

Und ein SPielmacher / Taktgeber hatten wir bis auf die 7 gewonnenen Spiele in der Hinrunde (mit Chris) niemals.

Wenn Gekas nicht so berechenbar aus dem Spiel zu nehmen gewesen wäre, dann hätte Gekas sicher über 20 Buden gemacht.


Gekas hatte auch ohne Taktgeber Chancen um mindestens 5 Punkte mehr zu holen. Aber selbstverständlich ist Gekas nicht die Ursache für den Abstieg, viel mehr die dauerhafte Aufstellung alleine dort vorne. Ich kann es aber auch teilweise verstehen, denn wieso sollte man an dem zweifeln was ein paar Monate gut funktioniert hat. D hofft man doch lieber das bei Gekas wieder der Knoten platzt.


Teilen