>

SAW - 16.05.2011 - Gebabbel

#
Morphium schrieb:
Solche "Altlasten" wie Korkmaz will ich hier nicht mehr sehen. Wenn ein Umbruch, dann richtig und nicht so halbherzig. Frische Gesichter müssen her!


Dann bete zu Gott, daß der Vfl Bochum nicht die Relegation gewinnt und damit unser gefeuerte Friedhelm und Dein geliebter Korkmaz in der 1. Liga spielen, während wir zu Erzgebirge Aue fahren.
Im anderen Fall spielen wir ja direkt gegen FF
#
Morphium schrieb:
... siehe Franz. Aber sein möglicher Weggang wäre für mich kein schwerer Verlust, er ist ersetzbar, was die Leistung angeht, aber als Typ nicht.  

Das sehe ich komplett anders. Franz war in der Saison unser bester IV von der Leistung her. Nur blöd, dass er sich so ein Image aufgebaut hat, sonst hätte er weniger Karten kassiert.
#
Maabootsche schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Maabootsche schrieb:
Svennibert schrieb:
...
Ein völliger Umbruch macht keinen Sinn - möglichst viele behalten (jüngere) und direkt aufsteigen, ein großer Umbruch mit vieleln neuen würde das Riskio nur erhöhen, dass es nicht direkt wieder nach oben geht. Ein Jahr 2. Liga ist machbar, ab zwei jahren wären die Einnahmen aber zu schmerzhaft!

...


Sehe ich ähnlich.
Gerade bei den kurzen Vorlaufzeiten auf die nächste Saison, könnte es ein Vorteil sein, da viele zu behalten.


Immerhin zeigt die Erfahrung, dass sich das Verhalten einer Gruppe durch numerisch minimale Veränderungen in der Zusammensetzung drastisch ändern kann.




Jepp, zeigt sich allein schon in den Tabellenplätzen vor und nach der Verpflichtung von Bein und Falkenmayer. So Leute zu bekommen ist momentan halt nicht soo einfach, da könnte aber die benötigte Stellschraube ein neuer Trainer sein.


Das und eine Portion Glück bei den Transfers. Zwei oder drei Volltreffer und die Welt würde schon wieder ganz anders aussehen. Und ein bisschen Glück könnten wir nach dieser Horror- Saison echt gebrauchen.
#
Also um nochmal dran zu erinnern: Wir sind wg fehlender Offensive abgestiegen. Die Abwehr und das gesamte Defensivverhalten war durchaus ok, nur vorne müssen 4-6 neue Offensivspieler her.
Ersatz für Ochs, Altintop und Gekas. Dazu noch nen Stürmer und nen offensiven Mfspieler. Hinten und defensives Mf sind wir m.E. gut aufgestellt.
#
Goldlocke1502 schrieb:
Morphium schrieb:
... siehe Franz. Aber sein möglicher Weggang wäre für mich kein schwerer Verlust, er ist ersetzbar, was die Leistung angeht, aber als Typ nicht.  

Das sehe ich komplett anders. Franz war in der Saison unser bester IV von der Leistung her. Nur blöd, dass er sich so ein Image aufgebaut hat, sonst hätte er weniger Karten kassiert.


Ich hatte auch den Eindruck, dass Franz einen ordentlichen Entwicklungsschritt gemacht hat... wirkte auf mich wie ein guter "Abwehr-Chef"...
#
Misanthrop schrieb:
Chriz schrieb:
So etwas selbstgefälliges, ich weiß nicht ob es noch einen Spieler gibt bei dem Anspruch, bzw. persönliche Einschätzung und Wirklichkeit so weit auseinanderklaffen. Ich bin fast versucht zu sagen, gut das er endlich weg ist. Aber nur fast.


In der Tat. Was soll den dieser Satz z.B. bedeuten:
Ochs schrieb:
Dabei wollten wir oben angreifen, bei einem Verein wie der Eintracht müsste das auch möglich sein. Aber, na ja, man muss halt immer sparen hier.

Er selbst hat ja immer "mehr als 100%" gegeben. Waren also die Mitspieler nicht teuer bzw. nicht gut genug für den Herrn "Immer-nur-Mittelfeld-ist-auch-doof"?! Für den Mann, der, mit allen Offensiv-Freiheiten ausgestattet, in den letzten 22 - in Worten: zweiundzwanzig(!) - Spielen nicht einen Scorer-Punkt erringen konnte.

Paßt ins Bild. Danke für die Bestätigung, was in dieser Saison wirklich schiefging, Herr Ochs.


ja. schon richtig traurig, wie er sich vom fightenden und rennenden aussenverteidiger zu einem sprücheklopfenden, versnobbten mitläufer-kapitän entwickelt hat.

ich weiss auch nicht wer ihm gesagt hat er wäre jetzt der super offensiv aussen. aber wenn man so die interviews liest wäre er sich sicher auch zu schade gewesen nochmal verteidiger zu spielen, scorerpunkte und tore hin oder her.

nervige interviews, wechseltheater im winter schon, mutlosen "leistungen", und ohne jede selbstkritik. und ein kapitän der fordert das "jemand" dazwischenhaut, das ist schon in sich witzig.

den "alten" ochs von früher, den hätte ich wirklich vermisst, er war mal eine identifikationsfigur. den ochs dieser saison kein stück. schade, ihm scheint das hier gewonnene ansehen und die versetzung ins mittelfeld nicht gut bekommen zu sein.

ganz ehrlich, gut das wir noch 3mio für ihn bekommen, bei wolfsburg kann er ja nun wieder in interviews vom uefa cup, achwas, champions league labern und anschliessend keine taten folgen lassen.

und wenn dann nicht mindestens christiano ronaldo als sein sturmpartner verpflichtet wird, dann war VW zu geizig, die sparbrötchen  
#
Einen völligen Umbruch brauchen wir bei den Mittelfeldspielern, die an der offensive beteiligt sind. Dort brauchen wir welche die gut passen können, mal 1 gegen 1 gehen können und auch mal Flanken können.

Das alles wurde in der Rückrunde und im Grunde ab dem 11ten Spieltag nur noch ungenügend gezeigt. Dadurch kam es kaum zu Torchancen und dadurch gab es nur lange Bälle auf Gekas.

Je länger ich darüber nachdenke, desto weniger bin ich geneigt zu sagen "unser System war zu sehr auf Gekas zugeschnitten". Ein Zuschnitt würde bedeuten, wir würden alles darauf ausrichten, dass Gekas zu den Torgelegenheiten kommt, aus denen er in der Vergangenheit Tore erzielt hat.

So zum Beispiel ist ein Zuschnitt auf Kalle Riedle oder Oliver Bierhoff gewesen, dass man die beiden Spieler ordentlich mit Flnanken gefüttert hat, weil sie ein großteil ihrer Tore per Kopf erzielten.

Wenn ich mir aber mal bei youtube Gekas Tore aus der Hinrunde ansehe, so stelle ich fest, dass nur ein einziges Tor (und zwar gegen Pauli) aus so einem langen Ball resultierte. Bei den anderen Toren spielte meistens die Mannschaft gut nach vorne und Gekas lief sich gut frei, so dass er in Ruhe eiskalt abschließen konnte. Somit frage ich mich, ob man tatsächlich die langen Bälle, aus denen er die ganze Saison kaum was hinbekommen hat (weil es auch einfach scheiße schwierig ist) als einen Zuschnitt auf Gekas bezeichnen kann.

Interessanterweise, wurde aber so ziemlich ab dem Zeitpunkt, wo so ein langer Ball EINMAL Erfolg hatte, dieses immer und immer wieder versucht, bis es fast zum einzigen Mittel wurde.

Vielleicht kamen diese Bälle aber auch einfach durch das schwächelnde Mittelfeld zu stande, da Altintop, Köhler, Caio, Meier und Ochs es nicht geschafft haben selber durch Pässe und Driblings an der gegnerischen Abwehr vorbei zu kommen. Daraufhin haben sie dann vermehrt die Bälle in der Hoffnung auf Gekas nur nach vorne geschlagen. Dass er daraus nichts machte, kann ich ihm ehrlich gesagt kaum zum Vorwurf machen. Die par Chancen die dadurch überhaupt zu Stande kamen, hätte ein anderer Stürmer bei diesen Bällen wahrscheinlich nichtmal bekommen.

Natürlich hatte am Ende Gekas gegen Bayern es total verbockt und auch seine Mitschuld am Abstieg. Man kann auch immer diskutieren, ob er mehr nach hinten arbeiten müsste.

Aber meiner Meinung nach ist zu sehen, dass diese andauernden langen Bälle auf Gekas nicht seine Schuld waren, sondern die des Mittelfeldes. Gekas hat seine Tore gemacht, als wir noch besseren Fussball spielten und auch andere Spieler Torchancen hatten. Dieser Fussball, vor den langen hohen Bällen (bis zum Pauli Spiel) war sehr erfolgreich und schön anzusehen. Von daher finde ich es Unfair, wie viele Gekas jetzt die Hauptschuld geben. Hätten wir Marin als einzige Sturmspitze und die Mittelfeldspieler ihn nur mit hohen Flanken gefüttert, wäre es ja auch nicht die Schuld von Marin.

Von daher will ich einen totalen Umbruch im offensiven Mittelfeld und auf den Flügeln sehen. In diesem Bereich haben Ochs, Meier, Altintop, Köhler, Caio und mit abstrichen Fenin einfach versagt.
#
Sledge_Hammer schrieb:
Also um nochmal dran zu erinnern: Wir sind wg fehlender Offensive abgestiegen. Die Abwehr und das gesamte Defensivverhalten war durchaus ok, nur vorne müssen 4-6 neue Offensivspieler her.
Ersatz für Ochs, Altintop und Gekas. Dazu noch nen Stürmer und nen offensiven Mfspieler. Hinten und defensives Mf sind wir m.E. gut aufgestellt.


Naja Gekas ist ja,noch nicht weg.Ich hoffe zwar,dass er geht und dann dafür Soriano aus der U23 hochgestuft wird,aber noch is er eben noch im Kader für nächstes Jahr
#
Chaos-Adler schrieb:
Maabootsche schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Maabootsche schrieb:
Svennibert schrieb:
...
Ein völliger Umbruch macht keinen Sinn - möglichst viele behalten (jüngere) und direkt aufsteigen, ein großer Umbruch mit vieleln neuen würde das Riskio nur erhöhen, dass es nicht direkt wieder nach oben geht. Ein Jahr 2. Liga ist machbar, ab zwei jahren wären die Einnahmen aber zu schmerzhaft!

...


Sehe ich ähnlich.
Gerade bei den kurzen Vorlaufzeiten auf die nächste Saison, könnte es ein Vorteil sein, da viele zu behalten.


Immerhin zeigt die Erfahrung, dass sich das Verhalten einer Gruppe durch numerisch minimale Veränderungen in der Zusammensetzung drastisch ändern kann.




Jepp, zeigt sich allein schon in den Tabellenplätzen vor und nach der Verpflichtung von Bein und Falkenmayer. So Leute zu bekommen ist momentan halt nicht soo einfach, da könnte aber die benötigte Stellschraube ein neuer Trainer sein.


Das und eine Portion Glück bei den Transfers. Zwei oder drei Volltreffer und die Welt würde schon wieder ganz anders aussehen. Und ein bisschen Glück könnten wir nach dieser Horror- Saison echt gebrauchen.


...und da dachten wir ja schon in der Vorrunde, wir hätten mit der Gekas-Verpflichtung Glück gehabt - ich kann das ja irgendwie immer noch nicht glauben.
Aber Du hast natürlich recht, ein, zwei Leute die schlußendlich das Gesamt-Niveau leicht anheben und ich sehe zumindest der nächsten Saison eigentlich recht beruhigt entgegen. Die eigentliche und in der Rückrunde kaum gezeigte Qualität unseres wohl halbwegs zusammenbleibenden Kaders ist meiner Meinung nach immer noch eine andere, als der Tabellenstand aussagt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Einen völligen Umbruch brauchen wir bei den Mittelfeldspielern, die an der offensive beteiligt sind. Dort brauchen wir welche die gut passen können, mal 1 gegen 1 gehen können und auch mal Flanken können.

Das alles wurde in der Rückrunde und im Grunde ab dem 11ten Spieltag nur noch ungenügend gezeigt. Dadurch kam es kaum zu Torchancen und dadurch gab es nur lange Bälle auf Gekas.

Je länger ich darüber nachdenke, desto weniger bin ich geneigt zu sagen "unser System war zu sehr auf Gekas zugeschnitten". Ein Zuschnitt würde bedeuten, wir würden alles darauf ausrichten, dass Gekas zu den Torgelegenheiten kommt, aus denen er in der Vergangenheit Tore erzielt hat.

So zum Beispiel ist ein Zuschnitt auf Kalle Riedle oder Oliver Bierhoff gewesen, dass man die beiden Spieler ordentlich mit Flnanken gefüttert hat, weil sie ein großteil ihrer Tore per Kopf erzielten.

Wenn ich mir aber mal bei youtube Gekas Tore aus der Hinrunde ansehe, so stelle ich fest, dass nur ein einziges Tor (und zwar gegen Pauli) aus so einem langen Ball resultierte. Bei den anderen Toren spielte meistens die Mannschaft gut nach vorne und Gekas lief sich gut frei, so dass er in Ruhe eiskalt abschließen konnte. Somit frage ich mich, ob man tatsächlich die langen Bälle, aus denen er die ganze Saison kaum was hinbekommen hat (weil es auch einfach scheiße schwierig ist) als einen Zuschnitt auf Gekas bezeichnen kann.

Interessanterweise, wurde aber so ziemlich ab dem Zeitpunkt, wo so ein langer Ball EINMAL Erfolg hatte, dieses immer und immer wieder versucht, bis es fast zum einzigen Mittel wurde.

Vielleicht kamen diese Bälle aber auch einfach durch das schwächelnde Mittelfeld zu stande, da Altintop, Köhler, Caio, Meier und Ochs es nicht geschafft haben selber durch Pässe und Driblings an der gegnerischen Abwehr vorbei zu kommen. Daraufhin haben sie dann vermehrt die Bälle in der Hoffnung auf Gekas nur nach vorne geschlagen. Dass er daraus nichts machte, kann ich ihm ehrlich gesagt kaum zum Vorwurf machen. Die par Chancen die dadurch überhaupt zu Stande kamen, hätte ein anderer Stürmer bei diesen Bällen wahrscheinlich nichtmal bekommen.

Natürlich hatte am Ende Gekas gegen Bayern es total verbockt und auch seine Mitschuld am Abstieg. Man kann auch immer diskutieren, ob er mehr nach hinten arbeiten müsste.

Aber meiner Meinung nach ist zu sehen, dass diese andauernden langen Bälle auf Gekas nicht seine Schuld waren, sondern die des Mittelfeldes. Gekas hat seine Tore gemacht, als wir noch besseren Fussball spielten und auch andere Spieler Torchancen hatten. Dieser Fussball, vor den langen hohen Bällen (bis zum Pauli Spiel) war sehr erfolgreich und schön anzusehen. Von daher finde ich es Unfair, wie viele Gekas jetzt die Hauptschuld geben. Hätten wir Marin als einzige Sturmspitze und die Mittelfeldspieler ihn nur mit hohen Flanken gefüttert, wäre es ja auch nicht die Schuld von Marin.

Von daher will ich einen totalen Umbruch im offensiven Mittelfeld und auf den Flügeln sehen. In diesem Bereich haben Ochs, Meier, Altintop, Köhler, Caio und mit abstrichen Fenin einfach versagt.  


Sehe ich ganz ähnlich.
#
parz schrieb:
Misanthrop schrieb:
Chriz schrieb:
So etwas selbstgefälliges, ich weiß nicht ob es noch einen Spieler gibt bei dem Anspruch, bzw. persönliche Einschätzung und Wirklichkeit so weit auseinanderklaffen. Ich bin fast versucht zu sagen, gut das er endlich weg ist. Aber nur fast.


In der Tat. Was soll den dieser Satz z.B. bedeuten:
Ochs schrieb:
Dabei wollten wir oben angreifen, bei einem Verein wie der Eintracht müsste das auch möglich sein. Aber, na ja, man muss halt immer sparen hier.

Er selbst hat ja immer "mehr als 100%" gegeben. Waren also die Mitspieler nicht teuer bzw. nicht gut genug für den Herrn "Immer-nur-Mittelfeld-ist-auch-doof"?! Für den Mann, der, mit allen Offensiv-Freiheiten ausgestattet, in den letzten 22 - in Worten: zweiundzwanzig(!) - Spielen nicht einen Scorer-Punkt erringen konnte.

Paßt ins Bild. Danke für die Bestätigung, was in dieser Saison wirklich schiefging, Herr Ochs.


ja. schon richtig traurig, wie er sich vom fightenden und rennenden aussenverteidiger zu einem sprücheklopfenden, versnobbten mitläufer-kapitän entwickelt hat.

ich weiss auch nicht wer ihm gesagt hat er wäre jetzt der super offensiv aussen. aber wenn man so die interviews liest wäre er sich sicher auch zu schade gewesen nochmal verteidiger zu spielen, scorerpunkte und tore hin oder her.

nervige interviews, wechseltheater im winter schon, mutlosen "leistungen", und ohne jede selbstkritik. und ein kapitän der fordert das "jemand" dazwischenhaut, das ist schon in sich witzig.

den "alten" ochs von früher, den hätte ich wirklich vermisst, er war mal eine identifikationsfigur. den ochs dieser saison kein stück. schade, ihm scheint das hier gewonnene ansehen und die versetzung ins mittelfeld nicht gut bekommen zu sein.

ganz ehrlich, gut das wir noch 3mio für ihn bekommen, bei wolfsburg kann er ja nun wieder in interviews vom uefa cup, achwas, champions league labern und anschliessend keine taten folgen lassen.

und wenn dann nicht mindestens christiano ronaldo als sein sturmpartner verpflichtet wird, dann war VW zu geizig, die sparbrötchen    


Würdet Ihr auch über Patrick Ochs, der lange Jahre für uns mit vollem Einsatz gespielt hat, auch so reden, wenn er nicht wechseln würde?
Könnte es unverarbeitete Enttäuschung sein, die Euch zu so herabsetzenden Urteilen kommen lässt?
#
floren schrieb:
parz schrieb:
Misanthrop schrieb:
Chriz schrieb:
So etwas selbstgefälliges, ich weiß nicht ob es noch einen Spieler gibt bei dem Anspruch, bzw. persönliche Einschätzung und Wirklichkeit so weit auseinanderklaffen. Ich bin fast versucht zu sagen, gut das er endlich weg ist. Aber nur fast.


In der Tat. Was soll den dieser Satz z.B. bedeuten:
Ochs schrieb:
Dabei wollten wir oben angreifen, bei einem Verein wie der Eintracht müsste das auch möglich sein. Aber, na ja, man muss halt immer sparen hier.

Er selbst hat ja immer "mehr als 100%" gegeben. Waren also die Mitspieler nicht teuer bzw. nicht gut genug für den Herrn "Immer-nur-Mittelfeld-ist-auch-doof"?! Für den Mann, der, mit allen Offensiv-Freiheiten ausgestattet, in den letzten 22 - in Worten: zweiundzwanzig(!) - Spielen nicht einen Scorer-Punkt erringen konnte.

Paßt ins Bild. Danke für die Bestätigung, was in dieser Saison wirklich schiefging, Herr Ochs.


ja. schon richtig traurig, wie er sich vom fightenden und rennenden aussenverteidiger zu einem sprücheklopfenden, versnobbten mitläufer-kapitän entwickelt hat.

ich weiss auch nicht wer ihm gesagt hat er wäre jetzt der super offensiv aussen. aber wenn man so die interviews liest wäre er sich sicher auch zu schade gewesen nochmal verteidiger zu spielen, scorerpunkte und tore hin oder her.

nervige interviews, wechseltheater im winter schon, mutlosen "leistungen", und ohne jede selbstkritik. und ein kapitän der fordert das "jemand" dazwischenhaut, das ist schon in sich witzig.

den "alten" ochs von früher, den hätte ich wirklich vermisst, er war mal eine identifikationsfigur. den ochs dieser saison kein stück. schade, ihm scheint das hier gewonnene ansehen und die versetzung ins mittelfeld nicht gut bekommen zu sein.

ganz ehrlich, gut das wir noch 3mio für ihn bekommen, bei wolfsburg kann er ja nun wieder in interviews vom uefa cup, achwas, champions league labern und anschliessend keine taten folgen lassen.

und wenn dann nicht mindestens christiano ronaldo als sein sturmpartner verpflichtet wird, dann war VW zu geizig, die sparbrötchen    


Würdet Ihr auch über Patrick Ochs, der lange Jahre für uns mit vollem Einsatz gespielt hat, auch so reden, wenn er nicht wechseln würde?
Könnte es unverarbeitete Enttäuschung sein, die Euch zu so herabsetzenden Urteilen kommen lässt?


Ich kann nur für mich sprechen, aber ja. Sein rapider Leistungsabfall ab Mitte der Hinrunde ist für mich ein Hauptgrund für den Abstieg. Präsentierte er sich ANfang der Sasion in top Form und machte mit Jung zusammen die linke Seite des Gegners unsicher, bolzte er irgendwann die Bälle nur noch nach vorne. Dazu dann des öfteren seine Sprüche mit denen er sich als was besseres darstellte.

Ich muss sagen, dass ich schon im Winter eher enttäuscht darüber war, dass der Wechsel für 4,5 Millionen nicht geklappt hat, als froh über sein "Treubekenntnis".
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
floren schrieb:
parz schrieb:
Misanthrop schrieb:
Chriz schrieb:
So etwas selbstgefälliges, ich weiß nicht ob es noch einen Spieler gibt bei dem Anspruch, bzw. persönliche Einschätzung und Wirklichkeit so weit auseinanderklaffen. Ich bin fast versucht zu sagen, gut das er endlich weg ist. Aber nur fast.


In der Tat. Was soll den dieser Satz z.B. bedeuten:
Ochs schrieb:
Dabei wollten wir oben angreifen, bei einem Verein wie der Eintracht müsste das auch möglich sein. Aber, na ja, man muss halt immer sparen hier.

Er selbst hat ja immer "mehr als 100%" gegeben. Waren also die Mitspieler nicht teuer bzw. nicht gut genug für den Herrn "Immer-nur-Mittelfeld-ist-auch-doof"?! Für den Mann, der, mit allen Offensiv-Freiheiten ausgestattet, in den letzten 22 - in Worten: zweiundzwanzig(!) - Spielen nicht einen Scorer-Punkt erringen konnte.

Paßt ins Bild. Danke für die Bestätigung, was in dieser Saison wirklich schiefging, Herr Ochs.


ja. schon richtig traurig, wie er sich vom fightenden und rennenden aussenverteidiger zu einem sprücheklopfenden, versnobbten mitläufer-kapitän entwickelt hat.

ich weiss auch nicht wer ihm gesagt hat er wäre jetzt der super offensiv aussen. aber wenn man so die interviews liest wäre er sich sicher auch zu schade gewesen nochmal verteidiger zu spielen, scorerpunkte und tore hin oder her.

nervige interviews, wechseltheater im winter schon, mutlosen "leistungen", und ohne jede selbstkritik. und ein kapitän der fordert das "jemand" dazwischenhaut, das ist schon in sich witzig.

den "alten" ochs von früher, den hätte ich wirklich vermisst, er war mal eine identifikationsfigur. den ochs dieser saison kein stück. schade, ihm scheint das hier gewonnene ansehen und die versetzung ins mittelfeld nicht gut bekommen zu sein.

ganz ehrlich, gut das wir noch 3mio für ihn bekommen, bei wolfsburg kann er ja nun wieder in interviews vom uefa cup, achwas, champions league labern und anschliessend keine taten folgen lassen.

und wenn dann nicht mindestens christiano ronaldo als sein sturmpartner verpflichtet wird, dann war VW zu geizig, die sparbrötchen    


Würdet Ihr auch über Patrick Ochs, der lange Jahre für uns mit vollem Einsatz gespielt hat, auch so reden, wenn er nicht wechseln würde?
Könnte es unverarbeitete Enttäuschung sein, die Euch zu so herabsetzenden Urteilen kommen lässt?


Ich kann nur für mich sprechen, aber ja. Sein rapider Leistungsabfall ab Mitte der Hinrunde ist für mich ein Hauptgrund für den Abstieg. Präsentierte er sich ANfang der Sasion in top Form und machte mit Jung zusammen die linke Seite des Gegners unsicher, bolzte er irgendwann die Bälle nur noch nach vorne. Dazu dann des öfteren seine Sprüche mit denen er sich als was besseres darstellte.

Ich muss sagen, dass ich schon im Winter eher enttäuscht darüber war, dass der Wechsel für 4,5 Millionen nicht geklappt hat, als froh über sein "Treubekenntnis".


Noch als Nachtrag. Auch ich habe Ochs immer sehr gemocht und er war einer meiner Lieblingsspieler. Ich bin ihm dankbar für einige tolle Jahre, in denen er immer für mich ne Art Vorbildfunktion hatte. Aber seine Leistung diese Saison, kombiniert mit seinen Sprüchen diese Saison, hat ihn unabhängig von seinem Wechsel, bei mir viel an Ansehen verlieren lassen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Einen völligen Umbruch brauchen wir bei den Mittelfeldspielern, die an der offensive beteiligt sind. Dort brauchen wir welche die gut passen können, mal 1 gegen 1 gehen können und auch mal Flanken können.

Das alles wurde in der Rückrunde und im Grunde ab dem 11ten Spieltag nur noch ungenügend gezeigt. Dadurch kam es kaum zu Torchancen und dadurch gab es nur lange Bälle auf Gekas.

Je länger ich darüber nachdenke, desto weniger bin ich geneigt zu sagen "unser System war zu sehr auf Gekas zugeschnitten". Ein Zuschnitt würde bedeuten, wir würden alles darauf ausrichten, dass Gekas zu den Torgelegenheiten kommt, aus denen er in der Vergangenheit Tore erzielt hat.

So zum Beispiel ist ein Zuschnitt auf Kalle Riedle oder Oliver Bierhoff gewesen, dass man die beiden Spieler ordentlich mit Flnanken gefüttert hat, weil sie ein großteil ihrer Tore per Kopf erzielten.

Wenn ich mir aber mal bei youtube Gekas Tore aus der Hinrunde ansehe, so stelle ich fest, dass nur ein einziges Tor (und zwar gegen Pauli) aus so einem langen Ball resultierte. Bei den anderen Toren spielte meistens die Mannschaft gut nach vorne und Gekas lief sich gut frei, so dass er in Ruhe eiskalt abschließen konnte. Somit frage ich mich, ob man tatsächlich die langen Bälle, aus denen er die ganze Saison kaum was hinbekommen hat (weil es auch einfach scheiße schwierig ist) als einen Zuschnitt auf Gekas bezeichnen kann.

Interessanterweise, wurde aber so ziemlich ab dem Zeitpunkt, wo so ein langer Ball EINMAL Erfolg hatte, dieses immer und immer wieder versucht, bis es fast zum einzigen Mittel wurde.

Vielleicht kamen diese Bälle aber auch einfach durch das schwächelnde Mittelfeld zu stande, da Altintop, Köhler, Caio, Meier und Ochs es nicht geschafft haben selber durch Pässe und Driblings an der gegnerischen Abwehr vorbei zu kommen. Daraufhin haben sie dann vermehrt die Bälle in der Hoffnung auf Gekas nur nach vorne geschlagen. Dass er daraus nichts machte, kann ich ihm ehrlich gesagt kaum zum Vorwurf machen. Die par Chancen die dadurch überhaupt zu Stande kamen, hätte ein anderer Stürmer bei diesen Bällen wahrscheinlich nichtmal bekommen.

Natürlich hatte am Ende Gekas gegen Bayern es total verbockt und auch seine Mitschuld am Abstieg. Man kann auch immer diskutieren, ob er mehr nach hinten arbeiten müsste.

Aber meiner Meinung nach ist zu sehen, dass diese andauernden langen Bälle auf Gekas nicht seine Schuld waren, sondern die des Mittelfeldes. Gekas hat seine Tore gemacht, als wir noch besseren Fussball spielten und auch andere Spieler Torchancen hatten. Dieser Fussball, vor den langen hohen Bällen (bis zum Pauli Spiel) war sehr erfolgreich und schön anzusehen. Von daher finde ich es Unfair, wie viele Gekas jetzt die Hauptschuld geben. Hätten wir Marin als einzige Sturmspitze und die Mittelfeldspieler ihn nur mit hohen Flanken gefüttert, wäre es ja auch nicht die Schuld von Marin.

Von daher will ich einen totalen Umbruch im offensiven Mittelfeld und auf den Flügeln sehen. In diesem Bereich haben Ochs, Meier, Altintop, Köhler, Caio und mit abstrichen Fenin einfach versagt.  


seh ich genauso. altintop negative scorerpunkte (1 eigentor, 2 "vorlagen" für gegner in der hinrunde - muss man erstmal schaffen als offensiver stammspieler, respekt), ochs quasi nix, köhler naja... caio und mehr noch fenin ab und an mal mit ansätzen, aber insgesamt zu wenig, für 2. liga langts bei denen vielleicht.

aber altintop und ochs sollen sich zum teufel scheeren, da kam doch nur heisse luft in letzter zeit...

gekas hat in der hinrunde tore geschossen bei jedem 2. schuss, selbst wenn vieles eigentlich gar keine richtig gute chance war, ein richtiger lauf eben, mit glück dabei. in der rückrunde, naja, ballannahme usw gewohnt gut, aber im abschluss, brauchen wir nicht drüber reden, von pech bis überhastet zu irgendwann völlig verunsichert.

das traurige ist ja, das der gesamte rest der manschaft 5 tore in der rückrunde geschossen hat...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
floren schrieb:
parz schrieb:
Misanthrop schrieb:
Chriz schrieb:
So etwas selbstgefälliges, ich weiß nicht ob es noch einen Spieler gibt bei dem Anspruch, bzw. persönliche Einschätzung und Wirklichkeit so weit auseinanderklaffen. Ich bin fast versucht zu sagen, gut das er endlich weg ist. Aber nur fast.


In der Tat. Was soll den dieser Satz z.B. bedeuten:
Ochs schrieb:
Dabei wollten wir oben angreifen, bei einem Verein wie der Eintracht müsste das auch möglich sein. Aber, na ja, man muss halt immer sparen hier.

Er selbst hat ja immer "mehr als 100%" gegeben. Waren also die Mitspieler nicht teuer bzw. nicht gut genug für den Herrn "Immer-nur-Mittelfeld-ist-auch-doof"?! Für den Mann, der, mit allen Offensiv-Freiheiten ausgestattet, in den letzten 22 - in Worten: zweiundzwanzig(!) - Spielen nicht einen Scorer-Punkt erringen konnte.

Paßt ins Bild. Danke für die Bestätigung, was in dieser Saison wirklich schiefging, Herr Ochs.


ja. schon richtig traurig, wie er sich vom fightenden und rennenden aussenverteidiger zu einem sprücheklopfenden, versnobbten mitläufer-kapitän entwickelt hat.

ich weiss auch nicht wer ihm gesagt hat er wäre jetzt der super offensiv aussen. aber wenn man so die interviews liest wäre er sich sicher auch zu schade gewesen nochmal verteidiger zu spielen, scorerpunkte und tore hin oder her.

nervige interviews, wechseltheater im winter schon, mutlosen "leistungen", und ohne jede selbstkritik. und ein kapitän der fordert das "jemand" dazwischenhaut, das ist schon in sich witzig.

den "alten" ochs von früher, den hätte ich wirklich vermisst, er war mal eine identifikationsfigur. den ochs dieser saison kein stück. schade, ihm scheint das hier gewonnene ansehen und die versetzung ins mittelfeld nicht gut bekommen zu sein.

ganz ehrlich, gut das wir noch 3mio für ihn bekommen, bei wolfsburg kann er ja nun wieder in interviews vom uefa cup, achwas, champions league labern und anschliessend keine taten folgen lassen.

und wenn dann nicht mindestens christiano ronaldo als sein sturmpartner verpflichtet wird, dann war VW zu geizig, die sparbrötchen    


Würdet Ihr auch über Patrick Ochs, der lange Jahre für uns mit vollem Einsatz gespielt hat, auch so reden, wenn er nicht wechseln würde?
Könnte es unverarbeitete Enttäuschung sein, die Euch zu so herabsetzenden Urteilen kommen lässt?


Ich kann nur für mich sprechen, aber ja. Sein rapider Leistungsabfall ab Mitte der Hinrunde ist für mich ein Hauptgrund für den Abstieg. Präsentierte er sich ANfang der Sasion in top Form und machte mit Jung zusammen die linke Seite des Gegners unsicher, bolzte er irgendwann die Bälle nur noch nach vorne. Dazu dann des öfteren seine Sprüche mit denen er sich als was besseres darstellte.

Ich muss sagen, dass ich schon im Winter eher enttäuscht darüber war, dass der Wechsel für 4,5 Millionen nicht geklappt hat, als froh über sein "Treubekenntnis".


Noch als Nachtrag. Auch ich habe Ochs immer sehr gemocht und er war einer meiner Lieblingsspieler. Ich bin ihm dankbar für einige tolle Jahre, in denen er immer für mich ne Art Vorbildfunktion hatte. Aber seine Leistung diese Saison, kombiniert mit seinen Sprüchen diese Saison, hat ihn unabhängig von seinem Wechsel, bei mir viel an Ansehen verlieren lassen.



Viele seiner Interviews waren für mich typische Kapitäns-Floskeln-Aussagen... vollkommen in Ordnung... aber Ochs wirkt eher schüchtern vor der Kamera. Das kommt bei einem Kapitän nicht gut rüber. Medial ist er kein "starker" Kapitän.

Die deutlich gestiegene Anzahl der Interviews mittlerweile mit ihm hängt doch auch damit zusammen, dass er als Kapitän auflief.
Während er früher vielleicht auch eher keine Interviews geben wollte, hat er als Kapitän vielleicht die Pflicht gesehen, dass er etwas sagen muss...

Vielleicht wurde das auch von Seiten des Vereins so gewünscht...

Prinzipiell ist der Verein ja für jegliche Medienaufmerksamkeit dankbar... dazu zählt dann auch, dass ein Kapitän Interviews geben soll...
#
Auf Spielergeschwätz gebe ich schon lange nix mehr. Wer bleibt, wer geht.. wir werdens erleben. Wenn ich Spieler wäre, ich würds wie Maik Franz machen. Erst einen auf "wenn alles stimm, kann ich mir gut vorstellen zu bleiben". Ajo und am Ende hat halt leider nicht alles gestimmt.

Bin mal gespannt, wie die Mannschaft am ersten Spieltag aussehen wird. Und natürlich, ob sich dann  bis zum Ende der Transferphase noch mal was tun wird. In diesem Zusammenhang könnte es für uns eher schlecht sein, dass die 2.Ligasaison vor der 1.Ligasaison beginnt. Da können sich die Clubs aus der ersten Liga mal schön noch ein bisschen mögliche kurzfristige Zugänge unter Wettkampfbedingungen anschauen und dann zuschlagen.
#
floren schrieb:
parz schrieb:
Misanthrop schrieb:
Chriz schrieb:
So etwas selbstgefälliges, ich weiß nicht ob es noch einen Spieler gibt bei dem Anspruch, bzw. persönliche Einschätzung und Wirklichkeit so weit auseinanderklaffen. Ich bin fast versucht zu sagen, gut das er endlich weg ist. Aber nur fast.


In der Tat. Was soll den dieser Satz z.B. bedeuten:
Ochs schrieb:
Dabei wollten wir oben angreifen, bei einem Verein wie der Eintracht müsste das auch möglich sein. Aber, na ja, man muss halt immer sparen hier.

Er selbst hat ja immer "mehr als 100%" gegeben. Waren also die Mitspieler nicht teuer bzw. nicht gut genug für den Herrn "Immer-nur-Mittelfeld-ist-auch-doof"?! Für den Mann, der, mit allen Offensiv-Freiheiten ausgestattet, in den letzten 22 - in Worten: zweiundzwanzig(!) - Spielen nicht einen Scorer-Punkt erringen konnte.

Paßt ins Bild. Danke für die Bestätigung, was in dieser Saison wirklich schiefging, Herr Ochs.


ja. schon richtig traurig, wie er sich vom fightenden und rennenden aussenverteidiger zu einem sprücheklopfenden, versnobbten mitläufer-kapitän entwickelt hat.

ich weiss auch nicht wer ihm gesagt hat er wäre jetzt der super offensiv aussen. aber wenn man so die interviews liest wäre er sich sicher auch zu schade gewesen nochmal verteidiger zu spielen, scorerpunkte und tore hin oder her.

nervige interviews, wechseltheater im winter schon, mutlosen "leistungen", und ohne jede selbstkritik. und ein kapitän der fordert das "jemand" dazwischenhaut, das ist schon in sich witzig.

den "alten" ochs von früher, den hätte ich wirklich vermisst, er war mal eine identifikationsfigur. den ochs dieser saison kein stück. schade, ihm scheint das hier gewonnene ansehen und die versetzung ins mittelfeld nicht gut bekommen zu sein.

ganz ehrlich, gut das wir noch 3mio für ihn bekommen, bei wolfsburg kann er ja nun wieder in interviews vom uefa cup, achwas, champions league labern und anschliessend keine taten folgen lassen.

und wenn dann nicht mindestens christiano ronaldo als sein sturmpartner verpflichtet wird, dann war VW zu geizig, die sparbrötchen    



Würdet Ihr auch über Patrick Ochs, der lange Jahre für uns mit vollem Einsatz gespielt hat, auch so reden, wenn er nicht wechseln würde?
Könnte es unverarbeitete Enttäuschung sein, die Euch zu so herabsetzenden Urteilen kommen lässt?



die jahre habe ich nicht vergessen, ich habe zwei "ochs" im kopf, den wie wild fightenden verteidiger, mit klasse sprints und auch mal einem mutigen dribbling... das ist der alte. um den wäre es sehr sehr schade gewesen.

aber ochs, den kapitän, ochs, den offensiven mittelfeldspieler, ochs mit uefacup-gelaber interviews nach denen zu 100% dann das nächste spiel in die hose ging? Den ochs mit wechseltheater im winter, gefolgt von (wie man nun sieht inhaltslosen) treuebeteuerungen und nun einem wechsel nach WoB. enttäuscht bin ich darüber eigentlich nicht, da es 95% erwartungsgemäß war, habe ihm die aussagen, wohl wie die meisten, im winter schon nicht abgenommen.

nein, den vermisse ich nicht, kein stück.

die leistungen auf dem platz in der rückrundeund das jetzige selbstkritikfreie interview tun ihr übriges dass ich denke mit den 3 mio anstelle ochs sind wir besser dran.

ich bin gespannt ob schwegler, der ja auch zu denen zählte denen alles nicht gut genug war im winter, seine aussagen von wegen er möchte es wieder gut machen in die tat umsetzt und bleibt trotz anderer möglichkeiten. das wäre ein feiner zug.

das wäre etwas, das der "alte" ochs, der vielleicht auch nur in meiner vorstellung existiert, auch getan hätte. ärmel hochkrempeln, nicht zu schade und gut für liga 2 fühlen, selbstkritisch die eigene mitschuld eingestehen, und dafür sorgen das die eintracht wieder in liga 1 kommt.

wenn er so handeln würde dann wäre damit selbstverständlich ein anderes urteil verbunden.
#
"Wir müssen jetzt ausmisten!"

Ja und mit dir lieber Ama fangen wir am besten an  
#
Zicomania schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
Ihr regt euch über Ochs auf?

"Wir haben erhebliche individuelle Schwächen und im Team ein zu starkes Leistungsgefälle"

Das stellt der Oberlehrer am 34. Spieltag fest.
Hat er die letzte Saison nicht gesehen?
Oder die davor, als wir mit 33 auch bereits fast abgestiegen sind?
Oder die Hinrunde, trotz der Siege und Gekas Tore?
Warum reagiert er nicht im Winter, anstatt sein Festgeldkonto wieder unters Kopfkissen zu legen? Innenverteidigung im Lazarett, hat es ihn gejuckt?

Ich will von diesem Dummschwätzer noch viel weniger hören als von Ama und Ochs zusammen.

Ama und Ochs hatten es NICHT in der Hand, über Jahre hinweg, die Mannschaft entsprechend zu ändern. Bestenfalls ihr eigenes Spiel konnten sie beeinflussen.

Der Oberdummschwätzer, der sich gefreut hat, wenn er mal wieder ein Schnäppchen vom Transferwühltisch (aka ablösefrei) an Land gezogen hat  und wenn er dummen Fans und dem Umfeld die Bundesliga erklären konnte, der hatte es in der Hand, höchstpersönlich, dafür zu sorgen, dass die individuellen Schwächen und Leistungsgefälle keine Vetragsverlängerungen bekommen, bzw. Geld in bessere Spieler zu investieren.

"Ich habe es hauptverantwortlich versaut. Ich bitte alle Eintracht Fans um Entschuldigung. Ich werde alles dafür geben, eine geordnete Übergabe an meinen Nachfolger zu ermöglichen. Sobald das erledigt ist, ziehe ich mich aus allen Ämtern und Funktionen bei Eintracht Frankfurt zurück"

Das und nichts anderes will ich noch hören. Gleich Montag abend auf der PK.
 


Seh ich jetzt nicht so,abgesehn davon,dass ich deinen persönlichen Angriff nicht gutheißen kann


kann dem auch nicht wirklich folgen. finde es gut wenn wir einen separaten sportdirektor kriegen, aber es wurde diese saison sogar mit einem minus von 3 mio geplant.
was für ein festgeldkonto?

über die transfers kann man, ja muss man sprechen, viel zu viele fehlschläge.

aber das mit dem geiz ist dummes geschwätz, sorry. unter hb wird im rahmen unserer möglichkeiten gehandelt, und so schlecht sind die nicht, wir haben ja oft genug millionen rausgehauen für caio und co, mit leider mäßigem erfolg.

folge kann daher nicht sein hb raus und irgendeinen schuldenmacher anheuern damit noch mehr millionen für irgendwelche vermeintlichen "kracher" ausgegeben werden.

die folge muss heissen:
scoutingabteilung umstrukturieren, sportdirektor installieren, solides wirtschaften und damit hb beibehalten.
#
Wystenphuxx schrieb:
"Wir müssen jetzt ausmisten!"

Ja und mit dir lieber Ama fangen wir am besten an    


Das ist also der Dank dafür, dass sich dieser Spieler am 22.Oktober 2008 mit einer Verletzung gegen Karlsruhe im Spiel gehalten und wenig später uns gerettet hat. Seine Tore haben uns Jahr für Jahr in der 1.Liga gehalten.

Dieser Spieler war 2 Jahre lang verletzt, was erwartest du von ihm?

Sinnloser Kommentar von dir, einfach nur unbrauchbar.

Er wird in der 2.Liga eine wichtige Stütze sein. Wüstenfuchs allerdings nicht.


Teilen