>

Studiengebühren

#
Jo man Ißt den ganzen Tag nur ein Brot und trinkt nur eine Caprisonne, wenn man von 10-18 Uhr in der Uni sitzt und das 4 Jahre oder länger *kopfschüttel*
#
Liebe Nicole...zeig mir einen Student..der jeden Tag, jede Woche, 4 Jahre lang von morgens 10 bis abends 18 Uhr an der Uni sitzt?

Und wenn man erst um Uhr an die Uni geht...dann kann man daheim ja noch schön frühstücken....
#

chaoz78 schrieb:

Tiefenrausch schrieb:

chaoz78 schrieb:
wird keiner zum studieren gezwungen.

ich sag ja immer:"handwerk hat goldenen boden"

aber hauptsache jammern...das ist wichtig!


bei sowas könnt ich echt kotzen!!!!!!!!!!!!!!
Du kappierstes net ich will nix zahlen wovon ich nix hab. Is so als ob du dir ne DK kaufst und dann fallen alle spiele aus.
Erst denken dann posten danke..



tut mir leid...kann net denken...bin ja auch kein student...


das hab ich net gesagt wollte nur drauf aufmerksam machen das es hier net darum geht das wir gar nix zahlen wollen nur das ich zumindest gerne bereit bin was zu zahlen, aber net wenn sich unsere geldgeilen politiker das geld in den hintern schieben. oder in so bescheuerte sachen wie "Satazfreies hessen 2015" stecken
#

Brady schrieb:

Graefle schrieb:
In Frankfurt bekommt man nix unter 2,90€ und da ist dann noch kein Getränk dabei. "

Dann sollten man sich sein Essen von daheim mit nehmen....und ein Sunkist oder eine Capri-Sonne....


Ach was.
Das ist für mich schon ein bißchen Lebensstandart. Ich jammer auch, weil ich kein Geld habe und gehe jeden Morgen zum Bäckerauto, weil es da die fertigen Belegten gibt.
Das mit dem Essen versteh ich schon.

Aber prinzipiell bin ich gleicher Meinung wie Chaoz. Nur nicht ganz so krass.

So ein Schritt sollte gut überlegt sein. Ich muss meine Fortbildung auch bezahlen. Wenn ich das nicht kann, gehts eben nicht.

EFC Aufwachen !!!!
Endlich mal weg von diesem Sozialwirtschaftsdenken. Die goldenen Zeiten sind vorbei !!!!
#
DU es gibt Fachbereiche wo sowas an der Tagesordnung ist. Medizin und Biologie haben z.B. fast nur Vorlesungen mit Anwesenheitspflicht. Und wenn man z.B. in Frankfurt wohnt und in Darmstadt studiert, kann man nicht erst 5 Min vor Vorlesungsbeginn aus dem Haus gehen
#
Wenn ich mir überlege, wann die Pendler aus Fulda nach Frankfurt zu ihrer Arbeit fahren müssen, um pünktlich um 8 Uhr bei der Arbeit zu sein...wann werden die wohl frühstücken?
#
manche leute hungern sich einen ab...und wissen net wie sie über die runden kommen...
aber bei den studenten(bei vielen...nich allen!!!) ist das geheule gross,weil das essen zu teuer ist.

traurig!

lernt doch mal wahren dinge zu sehen...z.b das ihr gesund seid.
#
Brady, aber ein Arbeitnehmer bekommt Geld dafür. Ein STudent muss dafür noch zahlen. Vorallem versteh ich es im Bezug auf Pisa nicht. Da wird gemotzt, wir hätten zu wenig Akademiker, aber jetzt soll Arbeiterkindern das Studium nicht mehr möglich sein. Ich meine wie sollen Eltern, die z.B. Krankenschwester und LKW-Fahrer sidn nur für ein Kind das Studium dann noch finanzieren können? GEschweige denn, sie haben 2 Kinder
#

chaoz78 schrieb:
z.b das ihr gesund seid.


   !!!!!!
#
@Nicole: Pisa richtet sich eher an die Schulen, als an die Unis.....
Wenn man ein Studium nicht finanzieren kann...warum auch immer....dann geht es eben nicht...und so wenig Studenten gibts in Deutschland ja nun auch wieder nicht, dass hier ein gewisser Mangel zu erkennen wäre...
#

Brady schrieb:

Wenn man ein Studium nicht finanzieren kann...warum auch immer....dann geht es eben nicht...und so wenig Studenten gibts in Deutschland ja nun auch wieder nicht, dass hier ein gewisser Mangel zu erkennen wäre...


100 % Zustimmung.
Dann gehts halt nicht !!!!
#
meine eltern haben 3 kinder, 2 davon studieren schon. das dritte wird in 2 jahren folgen.
und ich habe noch nicht mal bafög-anspruch, ergo dürfen meine eltern alles bezahlen... wenn jetzt noch studiengebühren erhoben werden, kann man sich das nicht einmal als beamtenkind leisten!
#
Die Studiengebühren sind doch längst überfällig. Damit werden ja nicht die zeilstrebigen Studenten gestraft, sondern diejenigen, die es entweder eh nicht schaffen, weil sie -sorry- schlicht und einfach zu dumm sind! Oder die Sorte Studenten, die im 86. Semster das 17. Studienfach belegen und Plätze für Studenten, die wirklcih Ziele haben wegnehmen.
#

-el_sobi- schrieb:
meine eltern haben 3 kinder, 2 davon studieren schon. das dritte wird in 2 jahren folgen.
und ich habe noch nicht mal bafög-anspruch, ergo dürfen meine eltern alles bezahlen... wenn jetzt noch studiengebühren erhoben werden, kann man sich das nicht einmal als beamtenkind leisten!

@el-sobi: Hart...aber so ist es nun mal....
#

-el_sobi- schrieb:
meine eltern haben 3 kinder, 2 davon studieren schon. das dritte wird in 2 jahren folgen.
und ich habe noch nicht mal bafög-anspruch, ergo dürfen meine eltern alles bezahlen... wenn jetzt noch studiengebühren erhoben werden, kann man sich das nicht einmal als beamtenkind leisten!

@el-sobi: Hart...aber so ist es nun mal....
#
Ich will dir hier nicht auf die Füße treten, oder dich beleidigen! Aber wieso hast du als so stark belastete Studentin nahezu täglich reichlich Zeit, dich an Diskussionen zu beteiligen?
#

Basaltkopp schrieb:
Die Studiengebühren sind doch längst überfällig. Damit werden ja nicht die zeilstrebigen Studenten gestraft, sondern diejenigen, die es entweder eh nicht schaffen, weil sie -sorry- schlicht und einfach zu dumm sind! Oder die Sorte Studenten, die im 86. Semster das 17. Studienfach belegen und Plätze für Studenten, die wirklcih Ziele haben wegnehmen.


das ist natürlich ein punkt. an den unis gibt es unzählige(!) studenten, die dort nichts verloren haben. bei vielen rätsel ich, wie sie denn überhaupt ihr abitur geschafft haben.
doch neben diesen werden eben auch sozial schwächer gestellt rausgefiltert, es sei denn, es gibt eine vernünftige stipendienregelung.
#

Graefle schrieb:
100 % Zustimmung.
Dann gehts halt nicht !!!!


Naja so kann man das nicht aber sagen. Das würde ja wirklich bedeuten, nur wer Geld hat (besser seine Eltern) kann sich Bildung kaufen... das wäre doch arg unsozial und würde die Schere zwischen den Bevölkerungsschichten noch erweitern.

Und nur weil wir viele Studenten haben, kann man doch nicht sagen "ok alle die kein Geld haben können ab jetzt nicht mehr studieren".

Eine Gebühr die den Unis zu gute kommen würde und die im sinnvollen Rahmen bleibt (ca 500Eur), lässt sich meiner Meinung nach gut vertreten.
#

-el_sobi- schrieb:
es sei denn, es gibt eine vernünftige stipendienregelung.


... das wäre für mich die einzige Alternative !!
#
Natürlich muss auch dafür gesorgt werden, dass sozial schwächer (welch ein blöde Bezeichnung) gestellte junge Menschen studieren können.

Aber es ist doch schon seit Jahren überfällig, dass die faulen und z.T. auch dummen Schweine jetzt mal die Grundlagen für ihr Lotterleben entzogen bekommen. Der Witz, dass ein Student um halb sechs aufsteht, weil um sechs der Aldi zumacht, kommt nicht von ungefähr. Jetzt könne die Studdis ja sogar bis halb acht schlafen

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, ich will hier nicht alle Studenten über einen Kamm scheren. Aber es kann doch auch nur im Sinne des ernsthaft studierenden Menschen sein, wenn diese faule Pack ausgesiebt wird, oder nicht?


Teilen