Sinnfrei die Abfindung erhöht. Manche Dinge ändern sich nicht.
Ich finds wieder mal komplett amüsant. Hätte man doch auch bis zum Winter warten können.
Naja eine gewisse Wertschätzung erwarten wir doch alle im Berufsleben. Ist bei Trainern nicht anders. Klar hat Polzin als Hamburger eine gewisse Grundmotivation aber die volle Verantwortung, den Kampf mit den Medien etc für ein "Azubigehalt" und ewiges Warten vom Chef kann man nicht unbedingt als Vertrauen werten.
Stell die vor Krösche lässt Collins und Brown noch bis März für "Kleingeld" Spielen um Gehalt zu sparen und ie sind ab dann mit dem Kopf nur noch bei ihren Beratern und verkacken den Endspurt zum Saisonende 😉
Was würdest du bezüglich Krösche schreiben?
Mag also überflüssig aussehen aber es macht durchaus Sinn. Zumal Polzin ggf ja mit der Euphorie "zaubert" und dann ggf noch teurer wird oder geht weil Kunz jetzt "knausert"
Grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass der HSV das Ruder rumgerissen hat. Die machen da gute Arbeit, wissen ihren Stellenwert einzuschätzen und träumen nicht.
Die Zugänge ergeben aus meiner Sicht alle Sinn. Der Kader ist rund und der Klassenerhalt ist auf jeden Fall drin. Vielleicht sogar eine sorgenfreie Saison. Die Verlängerung mit dem Trainer war absolut richtig. Das ist einer, der sich mit dem Verein identifiziert, aber scheinbar auch taktisch Ahnung hat - wobei sich das erst wird zeigen müssen in Liga eins.
Bin echt kein HSV-Fan, aber freue mich, einen Verein in der Liga zu haben, der 50.000 emotionale Fans ins Stadion holt. Da ich in Hamburg wohne freue ich mich außerdem über ein Auswärtsspiel, bei dem ich mit der Sbahn anreisen kann.
Die Verlängerung mit dem Trainer war absolut richtig. Das ist einer, der sich mit dem Verein identifiziert, aber scheinbar auch taktisch Ahnung hat - wobei sich das erst wird zeigen müssen in Liga eins.
Ja genau, es muss sich erstmal zeigen, ob der Trainer auch in der 1. Liga mithalten kann und wird krisenstabil der HSV beim Trainer ist, wenn es mal nicht laufen sollte. Generell freue ich mich auch auf den HSV, aber nach dem Trubel um den Aufstieg, bin ich mir nicht sicher, ob die wirklich lange seriös bleiben. Ja sie haben sich in der Hinsicht gebessert, aber ob das dauerhaft so bleibt, darf man aktuell noch etwas bezweifeln.
Grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass der HSV das Ruder rumgerissen hat. Die machen da gute Arbeit, wissen ihren Stellenwert einzuschätzen und träumen nicht.
Die Zugänge ergeben aus meiner Sicht alle Sinn. Der Kader ist rund und der Klassenerhalt ist auf jeden Fall drin. Vielleicht sogar eine sorgenfreie Saison. Die Verlängerung mit dem Trainer war absolut richtig. Das ist einer, der sich mit dem Verein identifiziert, aber scheinbar auch taktisch Ahnung hat - wobei sich das erst wird zeigen müssen in Liga eins.
Bin echt kein HSV-Fan, aber freue mich, einen Verein in der Liga zu haben, der 50.000 emotionale Fans ins Stadion holt. Da ich in Hamburg wohne freue ich mich außerdem über ein Auswärtsspiel, bei dem ich mit der Sbahn anreisen kann.
Die Verlängerung mit dem Trainer war absolut richtig. Das ist einer, der sich mit dem Verein identifiziert, aber scheinbar auch taktisch Ahnung hat - wobei sich das erst wird zeigen müssen in Liga eins.
Ja genau, es muss sich erstmal zeigen, ob der Trainer auch in der 1. Liga mithalten kann und wird krisenstabil der HSV beim Trainer ist, wenn es mal nicht laufen sollte. Generell freue ich mich auch auf den HSV, aber nach dem Trubel um den Aufstieg, bin ich mir nicht sicher, ob die wirklich lange seriös bleiben. Ja sie haben sich in der Hinsicht gebessert, aber ob das dauerhaft so bleibt, darf man aktuell noch etwas bezweifeln.
Die Verlängerung mit dem Trainer war absolut richtig. Das ist einer, der sich mit dem Verein identifiziert, aber scheinbar auch taktisch Ahnung hat - wobei sich das erst wird zeigen müssen in Liga eins.
Ja genau, es muss sich erstmal zeigen, ob der Trainer auch in der 1. Liga mithalten kann und wird krisenstabil der HSV beim Trainer ist, wenn es mal nicht laufen sollte. Generell freue ich mich auch auf den HSV, aber nach dem Trubel um den Aufstieg, bin ich mir nicht sicher, ob die wirklich lange seriös bleiben. Ja sie haben sich in der Hinsicht gebessert, aber ob das dauerhaft so bleibt, darf man aktuell noch etwas bezweifeln.
Also nicht falsch verstehen, Zweifel sind im Sport immer angebracht, aber was konkret lässt dich am aktuellen HSV zweifeln? Sie haben sehr bescheidene Saisonziele, die Transferperiode lief ruhig und zielstrebig, sie haben einen jungen, intelligenten Trainer, der sich mit dem Verein identifiziert. Der Vorstand arbeitet ruhig und Unruheherde wie Magath wurden direkt abgelehnt. Über "es ist halt der HSV" sehe ich aktuell nichts, was mich am Klassenerhalt zweifeln lässt.
Also nicht falsch verstehen, Zweifel sind im Sport immer angebracht, aber was konkret lässt dich am aktuellen HSV zweifeln? Sie haben sehr bescheidene Saisonziele, die Transferperiode lief ruhig und zielstrebig, sie haben einen jungen, intelligenten Trainer, der sich mit dem Verein identifiziert. Der Vorstand arbeitet ruhig und Unruheherde wie Magath wurden direkt abgelehnt. Über "es ist halt der HSV" sehe ich aktuell nichts, was mich am Klassenerhalt zweifeln lässt.
Also nicht falsch verstehen, Zweifel sind im Sport immer angebracht, aber was konkret lässt dich am aktuellen HSV zweifeln? Sie haben sehr bescheidene Saisonziele, die Transferperiode lief ruhig und zielstrebig, sie haben einen jungen, intelligenten Trainer, der sich mit dem Verein identifiziert. Der Vorstand arbeitet ruhig und Unruheherde wie Magath wurden direkt abgelehnt. Über "es ist halt der HSV" sehe ich aktuell nichts, was mich am Klassenerhalt zweifeln lässt.
Ich verstehe das es im Moment ruhig beim HSV aussieht, aber wie lange haben sie gebraucht um diese Ruhe mal eine Saison ausstrahlen zu können ? Sie haben jetzt eine sehr erfolgreiche Saison hinter sich, da ist es einfacher die Ruhe zu behalten. Deswegen traue ich dieser angeblichen neuen "Ruhe" noch nicht ganz. Der HSV ist ein großer Traditionsverein wie unsere Eintracht auch, aber nur selten wird dort langfristig die Ruhe behalten. So gut wie das bei uns seit Jahren funktioniert, das ist eher die Ausnahme. Zumal es ja bei uns auch in den letzten Jahren viel Bergauf ging. Alleine die Medien sind heute so geil auf negative Berichte, die warten nur darauf, Unruhe irgendwo reinbringen zu können.
Normalerweise lässt die Unruhe da nicht lang auf sich warten. Drei Niederlagen in Folge, und Spieler und Haupttribüne bewerfen sich wieder gegenseitig mit Flaschen
Normalerweise lässt die Unruhe da nicht lang auf sich warten. Drei Niederlagen in Folge, und Spieler und Haupttribüne bewerfen sich wieder gegenseitig mit Flaschen
7 Jahre könnten auch bei den Fans gewirkt haben. Ich glaub der größte potentielle Brandherd sind die Leute im Hintergrund. Ich glaub auch das der HSV mit der Vergangenheit und der aktuellen Euphorie bezüglich des Herren und Frauenteams zusammen gewachsen ist.
Das mag in 2 Jahren verflogen sein wenn die Ziele (unverhältnismäßig) steigen aber diese Saison erwate ich tatsächlich Ruhe beim HSV und glaube auch das sie eine relativ sorgenfreie Saison spielen.
Normalerweise lässt die Unruhe da nicht lang auf sich warten. Drei Niederlagen in Folge, und Spieler und Haupttribüne bewerfen sich wieder gegenseitig mit Flaschen
Normalerweise lässt die Unruhe da nicht lang auf sich warten. Drei Niederlagen in Folge, und Spieler und Haupttribüne bewerfen sich wieder gegenseitig mit Flaschen
7 Jahre könnten auch bei den Fans gewirkt haben. Ich glaub der größte potentielle Brandherd sind die Leute im Hintergrund. Ich glaub auch das der HSV mit der Vergangenheit und der aktuellen Euphorie bezüglich des Herren und Frauenteams zusammen gewachsen ist.
Das mag in 2 Jahren verflogen sein wenn die Ziele (unverhältnismäßig) steigen aber diese Saison erwate ich tatsächlich Ruhe beim HSV und glaube auch das sie eine relativ sorgenfreie Saison spielen.
der HSV hat sich soweit ich das überhaupt beurteilen kann, gut verstärkt. Sie müssen sich hinter Köln, Heidenheim, Pauli, Hoffenheim, ggf auch Augsburg und Union nicht verstecken. Ich würde mich über einen Klassenerhalt freuen, wohlwissend dass User DBecki mir gleich "virtuell" an die Gurgel geht.
der HSV hat sich soweit ich das überhaupt beurteilen kann, gut verstärkt. Sie müssen sich hinter Köln, Heidenheim, Pauli, Hoffenheim, ggf auch Augsburg und Union nicht verstecken. Ich würde mich über einen Klassenerhalt freuen, wohlwissend dass User DBecki mir gleich "virtuell" an die Gurgel geht.
Der HSV hat für einen Aufsteiger keine soo schlechte Mannschaft. Stimmt. Trotzdem: Es ist immer noch der HSV 😜! Sie werden aber mit Köln, Pauli, Heidenheim und Union um den Klassenerhalt kämpfen. Augsburg zähle ich mit Wagner aber nicht dazu. Das ist ne Mittelmaßtruppe. Ich traue dem Wagner zu die Puppenkiste zu stabilisieren.
Ich würde mich über einen Klassenerhalt freuen, wohlwissend dass User DBecki mir gleich "virtuell" an die Gurgel geht.
Warum sollte ich das tun? Jeder darf doch Sympathien haben für wen er möchte. Ich für meinen Teil hätte allerdings nichts gegen einen Hamburger Doppelabstieg einzuwenden.
Also nicht falsch verstehen, Zweifel sind im Sport immer angebracht, aber was konkret lässt dich am aktuellen HSV zweifeln? Sie haben sehr bescheidene Saisonziele, die Transferperiode lief ruhig und zielstrebig, sie haben einen jungen, intelligenten Trainer, der sich mit dem Verein identifiziert. Der Vorstand arbeitet ruhig und Unruheherde wie Magath wurden direkt abgelehnt. Über "es ist halt der HSV" sehe ich aktuell nichts, was mich am Klassenerhalt zweifeln lässt.
Also nicht falsch verstehen, Zweifel sind im Sport immer angebracht, aber was konkret lässt dich am aktuellen HSV zweifeln? Sie haben sehr bescheidene Saisonziele, die Transferperiode lief ruhig und zielstrebig, sie haben einen jungen, intelligenten Trainer, der sich mit dem Verein identifiziert. Der Vorstand arbeitet ruhig und Unruheherde wie Magath wurden direkt abgelehnt. Über "es ist halt der HSV" sehe ich aktuell nichts, was mich am Klassenerhalt zweifeln lässt.
Ich verstehe das es im Moment ruhig beim HSV aussieht, aber wie lange haben sie gebraucht um diese Ruhe mal eine Saison ausstrahlen zu können ? Sie haben jetzt eine sehr erfolgreiche Saison hinter sich, da ist es einfacher die Ruhe zu behalten. Deswegen traue ich dieser angeblichen neuen "Ruhe" noch nicht ganz. Der HSV ist ein großer Traditionsverein wie unsere Eintracht auch, aber nur selten wird dort langfristig die Ruhe behalten. So gut wie das bei uns seit Jahren funktioniert, das ist eher die Ausnahme. Zumal es ja bei uns auch in den letzten Jahren viel Bergauf ging. Alleine die Medien sind heute so geil auf negative Berichte, die warten nur darauf, Unruhe irgendwo reinbringen zu können.
der HSV hat sich soweit ich das überhaupt beurteilen kann, gut verstärkt. Sie müssen sich hinter Köln, Heidenheim, Pauli, Hoffenheim, ggf auch Augsburg und Union nicht verstecken. Ich würde mich über einen Klassenerhalt freuen, wohlwissend dass User DBecki mir gleich "virtuell" an die Gurgel geht.
der HSV hat sich soweit ich das überhaupt beurteilen kann, gut verstärkt. Sie müssen sich hinter Köln, Heidenheim, Pauli, Hoffenheim, ggf auch Augsburg und Union nicht verstecken. Ich würde mich über einen Klassenerhalt freuen, wohlwissend dass User DBecki mir gleich "virtuell" an die Gurgel geht.
Der HSV hat für einen Aufsteiger keine soo schlechte Mannschaft. Stimmt. Trotzdem: Es ist immer noch der HSV 😜! Sie werden aber mit Köln, Pauli, Heidenheim und Union um den Klassenerhalt kämpfen. Augsburg zähle ich mit Wagner aber nicht dazu. Das ist ne Mittelmaßtruppe. Ich traue dem Wagner zu die Puppenkiste zu stabilisieren.
der HSV hat sich soweit ich das überhaupt beurteilen kann, gut verstärkt. Sie müssen sich hinter Köln, Heidenheim, Pauli, Hoffenheim, ggf auch Augsburg und Union nicht verstecken. Ich würde mich über einen Klassenerhalt freuen, wohlwissend dass User DBecki mir gleich "virtuell" an die Gurgel geht.
Ich würde mich über einen Klassenerhalt freuen, wohlwissend dass User DBecki mir gleich "virtuell" an die Gurgel geht.
Warum sollte ich das tun? Jeder darf doch Sympathien haben für wen er möchte. Ich für meinen Teil hätte allerdings nichts gegen einen Hamburger Doppelabstieg einzuwenden.
Ich würde mich über einen Klassenerhalt freuen, wohlwissend dass User DBecki mir gleich "virtuell" an die Gurgel geht.
Warum sollte ich das tun? Jeder darf doch Sympathien haben für wen er möchte. Ich für meinen Teil hätte allerdings nichts gegen einen Hamburger Doppelabstieg einzuwenden.
An dieser Stelle möchte ich mal die HSV Doku "Always Hamburg" in der ZDF Mediathek empfehlen. Wirklich sehenswert mit sehr interessanten Einblicken in die Gefühlswelt des HSV.
An dieser Stelle möchte ich mal die HSV Doku "Always Hamburg" in der ZDF Mediathek empfehlen. Wirklich sehenswert mit sehr interessanten Einblicken in die Gefühlswelt des HSV.
Sind die Gefühlswelten beim HSV denn irgendwie anders als bei anderen Traditionsvereinen?
Naja den Werdegang eines HSV Fans haben nicht viele.
Vom Dino der in seiner Gefühlswelt eigentlich CL hätte spielen müssen und dann nach einigen Jahren Überlebenskampf in der Bundesliga abgestiegen ist. Danach mit der 1000%igen Überzeugung mehrere Jahre nacheinander der Überzeugung war aufzusteigen aber die Mannschaft es jedesmal in den letzten 3-4 Spielen verkackt hat und nur 4 wurde.
Und jetzt die Rückkehr ... ich glaube schon das das über Jahre Gefühlswelten waren die noch nicht so viele erlebt haben.
Aber ich hab die Doku nicht gesehen und keine Ahnung was genau dort gezeigt wird. Aber der HSV ist da auch unter Traditionsvereinen "Speziell" würde ich sagen.
Sind die Gefühlswelten beim HSV denn irgendwie anders als bei anderen Traditionsvereinen?
Naja den Werdegang eines HSV Fans haben nicht viele.
Vom Dino der in seiner Gefühlswelt eigentlich CL hätte spielen müssen und dann nach einigen Jahren Überlebenskampf in der Bundesliga abgestiegen ist. Danach mit der 1000%igen Überzeugung mehrere Jahre nacheinander der Überzeugung war aufzusteigen aber die Mannschaft es jedesmal in den letzten 3-4 Spielen verkackt hat und nur 4 wurde.
Und jetzt die Rückkehr ... ich glaube schon das das über Jahre Gefühlswelten waren die noch nicht so viele erlebt haben.
Aber ich hab die Doku nicht gesehen und keine Ahnung was genau dort gezeigt wird. Aber der HSV ist da auch unter Traditionsvereinen "Speziell" würde ich sagen.
Vom Dino der in seiner Gefühlswelt eigentlich CL hätte spielen müssen und dann nach einigen Jahren Überlebenskampf in der Bundesliga abgestiegen ist. Danach mit der 1000%igen Überzeugung mehrere Jahre nacheinander der Überzeugung war aufzusteigen aber die Mannschaft es jedesmal in den letzten 3-4 Spielen verkackt hat und nur 4 wurde.
Und jetzt die Rückkehr ...
Womit du die Doku (ohne sie gesehen zu haben) recht gut umschreibst. Respekt!
Auf jeden Fall sehenswert, auch als nicht HSV Fan.
Juno267 schrieb: Sind die Gefühlswelten beim HSV denn irgendwie anders als bei anderen Traditionsvereinen?
Aus meiner Sicht, nein. Außerdem habe ich das auch nirgendwo behauptet oder worauf zielt deine provokant anmutende Nachfrage ab?
Das ist doch nicht provokant, außer natürlich du willst es so verstehen, aber ob jetzt HSV, Kaiserslautern, Nürnberg, Köln, wir usw. am Ende ist sich das sicher alles sehr ähnlich, nur halt in anderen Farben und zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten.
Sind die Gefühlswelten beim HSV denn irgendwie anders als bei anderen Traditionsvereinen?
Naja den Werdegang eines HSV Fans haben nicht viele.
Vom Dino der in seiner Gefühlswelt eigentlich CL hätte spielen müssen und dann nach einigen Jahren Überlebenskampf in der Bundesliga abgestiegen ist. Danach mit der 1000%igen Überzeugung mehrere Jahre nacheinander der Überzeugung war aufzusteigen aber die Mannschaft es jedesmal in den letzten 3-4 Spielen verkackt hat und nur 4 wurde.
Und jetzt die Rückkehr ... ich glaube schon das das über Jahre Gefühlswelten waren die noch nicht so viele erlebt haben.
Aber ich hab die Doku nicht gesehen und keine Ahnung was genau dort gezeigt wird. Aber der HSV ist da auch unter Traditionsvereinen "Speziell" würde ich sagen.
Vom Dino der in seiner Gefühlswelt eigentlich CL hätte spielen müssen und dann nach einigen Jahren Überlebenskampf in der Bundesliga abgestiegen ist. Danach mit der 1000%igen Überzeugung mehrere Jahre nacheinander der Überzeugung war aufzusteigen aber die Mannschaft es jedesmal in den letzten 3-4 Spielen verkackt hat und nur 4 wurde.
Und jetzt die Rückkehr ...
Womit du die Doku (ohne sie gesehen zu haben) recht gut umschreibst. Respekt!
Auf jeden Fall sehenswert, auch als nicht HSV Fan.
Naja eine gewisse Wertschätzung erwarten wir doch alle im Berufsleben.
Ist bei Trainern nicht anders. Klar hat Polzin als Hamburger eine gewisse Grundmotivation aber die volle Verantwortung, den Kampf mit den Medien etc für ein "Azubigehalt" und ewiges Warten vom Chef kann man nicht unbedingt als Vertrauen werten.
Stell die vor Krösche lässt Collins und Brown noch bis März für "Kleingeld" Spielen um Gehalt zu sparen und ie sind ab dann mit dem Kopf nur noch bei ihren Beratern und verkacken den Endspurt zum Saisonende 😉
Was würdest du bezüglich Krösche schreiben?
Mag also überflüssig aussehen aber es macht durchaus Sinn. Zumal Polzin ggf ja mit der Euphorie "zaubert" und dann ggf noch teurer wird oder geht weil Kunz jetzt "knausert"
Da am selben Tag ja der Transfer von Königsdorffer sein sollte, denke ich, dass man diesen Tag auch bewußt gewählt hatte.
Die Zugänge ergeben aus meiner Sicht alle Sinn. Der Kader ist rund und der Klassenerhalt ist auf jeden Fall drin. Vielleicht sogar eine sorgenfreie Saison. Die Verlängerung mit dem Trainer war absolut richtig. Das ist einer, der sich mit dem Verein identifiziert, aber scheinbar auch taktisch Ahnung hat - wobei sich das erst wird zeigen müssen in Liga eins.
Bin echt kein HSV-Fan, aber freue mich, einen Verein in der Liga zu haben, der 50.000 emotionale Fans ins Stadion holt. Da ich in Hamburg wohne freue ich mich außerdem über ein Auswärtsspiel, bei dem ich mit der Sbahn anreisen kann.
Ja genau, es muss sich erstmal zeigen, ob der Trainer auch in der 1. Liga mithalten kann und wird krisenstabil der HSV
beim Trainer ist, wenn es mal nicht laufen sollte. Generell freue ich mich auch auf den HSV,
aber nach dem Trubel um den Aufstieg, bin ich mir nicht sicher, ob die wirklich lange seriös bleiben.
Ja sie haben sich in der Hinsicht gebessert, aber ob das dauerhaft so bleibt, darf man aktuell noch etwas bezweifeln.
Die Zugänge ergeben aus meiner Sicht alle Sinn. Der Kader ist rund und der Klassenerhalt ist auf jeden Fall drin. Vielleicht sogar eine sorgenfreie Saison. Die Verlängerung mit dem Trainer war absolut richtig. Das ist einer, der sich mit dem Verein identifiziert, aber scheinbar auch taktisch Ahnung hat - wobei sich das erst wird zeigen müssen in Liga eins.
Bin echt kein HSV-Fan, aber freue mich, einen Verein in der Liga zu haben, der 50.000 emotionale Fans ins Stadion holt. Da ich in Hamburg wohne freue ich mich außerdem über ein Auswärtsspiel, bei dem ich mit der Sbahn anreisen kann.
Ja genau, es muss sich erstmal zeigen, ob der Trainer auch in der 1. Liga mithalten kann und wird krisenstabil der HSV
beim Trainer ist, wenn es mal nicht laufen sollte. Generell freue ich mich auch auf den HSV,
aber nach dem Trubel um den Aufstieg, bin ich mir nicht sicher, ob die wirklich lange seriös bleiben.
Ja sie haben sich in der Hinsicht gebessert, aber ob das dauerhaft so bleibt, darf man aktuell noch etwas bezweifeln.
Warum jetzt konkret?
Ja genau, es muss sich erstmal zeigen, ob der Trainer auch in der 1. Liga mithalten kann und wird krisenstabil der HSV
beim Trainer ist, wenn es mal nicht laufen sollte. Generell freue ich mich auch auf den HSV,
aber nach dem Trubel um den Aufstieg, bin ich mir nicht sicher, ob die wirklich lange seriös bleiben.
Ja sie haben sich in der Hinsicht gebessert, aber ob das dauerhaft so bleibt, darf man aktuell noch etwas bezweifeln.
Warum jetzt konkret?
Warum jetzt konkret?
Ich verstehe das es im Moment ruhig beim HSV aussieht, aber wie lange haben sie gebraucht um diese Ruhe mal eine Saison ausstrahlen zu können ? Sie haben jetzt eine sehr erfolgreiche Saison hinter sich, da ist es einfacher die Ruhe zu behalten. Deswegen traue ich dieser angeblichen neuen "Ruhe" noch nicht ganz.
Der HSV ist ein großer Traditionsverein wie unsere Eintracht auch, aber nur selten wird dort langfristig die Ruhe behalten. So gut wie das bei uns seit Jahren funktioniert, das ist eher die Ausnahme. Zumal es ja bei uns auch in den letzten Jahren viel Bergauf ging.
Alleine die Medien sind heute so geil auf negative Berichte, die warten nur darauf, Unruhe irgendwo reinbringen zu können.
7 Jahre könnten auch bei den Fans gewirkt haben.
Ich glaub der größte potentielle Brandherd sind die Leute im Hintergrund.
Ich glaub auch das der HSV mit der Vergangenheit und der aktuellen Euphorie bezüglich des Herren und Frauenteams zusammen gewachsen ist.
Das mag in 2 Jahren verflogen sein wenn die Ziele (unverhältnismäßig) steigen aber diese Saison erwate ich tatsächlich Ruhe beim HSV und glaube auch das sie eine relativ sorgenfreie Saison spielen.
7 Jahre könnten auch bei den Fans gewirkt haben.
Ich glaub der größte potentielle Brandherd sind die Leute im Hintergrund.
Ich glaub auch das der HSV mit der Vergangenheit und der aktuellen Euphorie bezüglich des Herren und Frauenteams zusammen gewachsen ist.
Das mag in 2 Jahren verflogen sein wenn die Ziele (unverhältnismäßig) steigen aber diese Saison erwate ich tatsächlich Ruhe beim HSV und glaube auch das sie eine relativ sorgenfreie Saison spielen.
Sie müssen sich hinter Köln, Heidenheim, Pauli, Hoffenheim, ggf auch Augsburg und Union nicht verstecken.
Ich würde mich über einen Klassenerhalt freuen, wohlwissend dass User DBecki mir gleich "virtuell" an die Gurgel geht.
https://www.transfermarkt.de/hamburger-sv/transfers/verein/41/saison_id/2025
Der HSV hat für einen Aufsteiger keine soo schlechte Mannschaft. Stimmt. Trotzdem: Es ist immer noch der HSV 😜! Sie werden aber mit Köln, Pauli, Heidenheim und Union um den Klassenerhalt kämpfen.
Augsburg zähle ich mit Wagner aber nicht dazu. Das ist ne Mittelmaßtruppe. Ich traue dem Wagner zu die Puppenkiste zu stabilisieren.
Warum sollte ich das tun? Jeder darf doch Sympathien haben für wen er möchte. Ich für meinen Teil hätte allerdings nichts gegen einen Hamburger Doppelabstieg einzuwenden.
Das wär absolut typisch HSV.
Ob sich daran was geändert hat wird die Saison zeigen, ich bin mal gespannt.
Ich verstehe das es im Moment ruhig beim HSV aussieht, aber wie lange haben sie gebraucht um diese Ruhe mal eine Saison ausstrahlen zu können ? Sie haben jetzt eine sehr erfolgreiche Saison hinter sich, da ist es einfacher die Ruhe zu behalten. Deswegen traue ich dieser angeblichen neuen "Ruhe" noch nicht ganz.
Der HSV ist ein großer Traditionsverein wie unsere Eintracht auch, aber nur selten wird dort langfristig die Ruhe behalten. So gut wie das bei uns seit Jahren funktioniert, das ist eher die Ausnahme. Zumal es ja bei uns auch in den letzten Jahren viel Bergauf ging.
Alleine die Medien sind heute so geil auf negative Berichte, die warten nur darauf, Unruhe irgendwo reinbringen zu können.
Sie müssen sich hinter Köln, Heidenheim, Pauli, Hoffenheim, ggf auch Augsburg und Union nicht verstecken.
Ich würde mich über einen Klassenerhalt freuen, wohlwissend dass User DBecki mir gleich "virtuell" an die Gurgel geht.
https://www.transfermarkt.de/hamburger-sv/transfers/verein/41/saison_id/2025
Der HSV hat für einen Aufsteiger keine soo schlechte Mannschaft. Stimmt. Trotzdem: Es ist immer noch der HSV 😜! Sie werden aber mit Köln, Pauli, Heidenheim und Union um den Klassenerhalt kämpfen.
Augsburg zähle ich mit Wagner aber nicht dazu. Das ist ne Mittelmaßtruppe. Ich traue dem Wagner zu die Puppenkiste zu stabilisieren.
Auch wenn der Titel des Thread eine gewisse amüsante Nostalgie in sich birgt , wie wäre es mit einer Umbenennung?
Z.B :
HSV auf dem weg nach ... ?
Oder einfach nur "HSV"
Ich möchte mich nochmal zitieren 😁
Ich find den Threadtitel nicht mehr aktuell da wir ja mittlerweile bzw schon ewig übers sportliche schreiben.
Sie müssen sich hinter Köln, Heidenheim, Pauli, Hoffenheim, ggf auch Augsburg und Union nicht verstecken.
Ich würde mich über einen Klassenerhalt freuen, wohlwissend dass User DBecki mir gleich "virtuell" an die Gurgel geht.
https://www.transfermarkt.de/hamburger-sv/transfers/verein/41/saison_id/2025
Warum sollte ich das tun? Jeder darf doch Sympathien haben für wen er möchte. Ich für meinen Teil hätte allerdings nichts gegen einen Hamburger Doppelabstieg einzuwenden.
Anscheinend muss man das sichtbar machen
Warum sollte ich das tun? Jeder darf doch Sympathien haben für wen er möchte. Ich für meinen Teil hätte allerdings nichts gegen einen Hamburger Doppelabstieg einzuwenden.
Anscheinend muss man das sichtbar machen
Naja den Werdegang eines HSV Fans haben nicht viele.
Vom Dino der in seiner Gefühlswelt eigentlich CL hätte spielen müssen und dann nach einigen Jahren Überlebenskampf in der Bundesliga abgestiegen ist. Danach mit der 1000%igen Überzeugung mehrere Jahre nacheinander der Überzeugung war aufzusteigen aber die Mannschaft es jedesmal in den letzten 3-4 Spielen verkackt hat und nur 4 wurde.
Und jetzt die Rückkehr ... ich glaube schon das das über Jahre Gefühlswelten waren die noch nicht so viele erlebt haben.
Aber ich hab die Doku nicht gesehen und keine Ahnung was genau dort gezeigt wird. Aber der HSV ist da auch unter Traditionsvereinen "Speziell" würde ich sagen.
Aus meiner Sicht, nein. Außerdem habe ich das auch nirgendwo behauptet oder worauf zielt deine provokant anmutende Nachfrage ab?
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Gefühlswelten der Hamburger in den letzten 7 Jahren deutlich anders waren als die unseren.
Ach ja, eines noch: Schau es dir halt an, dann weiß du es.
Naja den Werdegang eines HSV Fans haben nicht viele.
Vom Dino der in seiner Gefühlswelt eigentlich CL hätte spielen müssen und dann nach einigen Jahren Überlebenskampf in der Bundesliga abgestiegen ist. Danach mit der 1000%igen Überzeugung mehrere Jahre nacheinander der Überzeugung war aufzusteigen aber die Mannschaft es jedesmal in den letzten 3-4 Spielen verkackt hat und nur 4 wurde.
Und jetzt die Rückkehr ... ich glaube schon das das über Jahre Gefühlswelten waren die noch nicht so viele erlebt haben.
Aber ich hab die Doku nicht gesehen und keine Ahnung was genau dort gezeigt wird. Aber der HSV ist da auch unter Traditionsvereinen "Speziell" würde ich sagen.
Womit du die Doku (ohne sie gesehen zu haben) recht gut umschreibst. Respekt!
Auf jeden Fall sehenswert, auch als nicht HSV Fan.
Aus meiner Sicht, nein. Außerdem habe ich das auch nirgendwo behauptet oder worauf zielt deine provokant anmutende Nachfrage ab?
Das ist doch nicht provokant, außer natürlich du willst es so verstehen, aber ob jetzt HSV, Kaiserslautern, Nürnberg, Köln, wir usw. am Ende ist sich das sicher alles sehr ähnlich, nur halt in anderen Farben und zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten.
Naja den Werdegang eines HSV Fans haben nicht viele.
Vom Dino der in seiner Gefühlswelt eigentlich CL hätte spielen müssen und dann nach einigen Jahren Überlebenskampf in der Bundesliga abgestiegen ist. Danach mit der 1000%igen Überzeugung mehrere Jahre nacheinander der Überzeugung war aufzusteigen aber die Mannschaft es jedesmal in den letzten 3-4 Spielen verkackt hat und nur 4 wurde.
Und jetzt die Rückkehr ... ich glaube schon das das über Jahre Gefühlswelten waren die noch nicht so viele erlebt haben.
Aber ich hab die Doku nicht gesehen und keine Ahnung was genau dort gezeigt wird. Aber der HSV ist da auch unter Traditionsvereinen "Speziell" würde ich sagen.
Womit du die Doku (ohne sie gesehen zu haben) recht gut umschreibst. Respekt!
Auf jeden Fall sehenswert, auch als nicht HSV Fan.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Gefühlswelten der Hamburger in den letzten 7 Jahren deutlich anders waren als die unseren.