jeder Traditionsverein hat so seine eigene Geschichte, egal ob unsere, die Hamburger, die Schalker sowieso, Köln, Bielefeld etc. und vermutlich nicht unmittelbar vergleichbar. Was die Fans eint, sie sind leidensfähig und gehen durch dick und dünn, eigentlich genauso wie es als Fan auch sein sollte. Das "Innen- und Seelenleben" eines HSV Fan kenne ich natürlich nicht, habe aber bei gelegentlichen Hamburg Besuchen immer sehr angenehme Erfahrungen, wenn man bspw in Lokalen auf sie trifft.
Juno267 schrieb: Sind die Gefühlswelten beim HSV denn irgendwie anders als bei anderen Traditionsvereinen?
Aus meiner Sicht, nein. Außerdem habe ich das auch nirgendwo behauptet oder worauf zielt deine provokant anmutende Nachfrage ab?
Das ist doch nicht provokant, außer natürlich du willst es so verstehen, aber ob jetzt HSV, Kaiserslautern, Nürnberg, Köln, wir usw. am Ende ist sich das sicher alles sehr ähnlich, nur halt in anderen Farben und zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten.
Das ist doch nicht provokant, außer natürlich du willst es so verstehen, aber ob jetzt HSV, Kaiserslautern, Nürnberg, Köln, wir usw. am Ende ist sich das sicher alles sehr ähnlich, nur halt in anderen Farben und zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten.
Ich verbitte mir meine Erfahrungen mit denen eines Pfälzer oder Franken gleichzusetzen.
Du magst deine offenkundig oberflächlichen Erfahrungen so sehen, die Arroganz das zu einer Soße zu vermischen, rechtfertigt das in keiner Weise.
Juno267 schrieb: Sind die Gefühlswelten beim HSV denn irgendwie anders als bei anderen Traditionsvereinen?
Aus meiner Sicht, nein. Außerdem habe ich das auch nirgendwo behauptet oder worauf zielt deine provokant anmutende Nachfrage ab?
Das ist doch nicht provokant, außer natürlich du willst es so verstehen, aber ob jetzt HSV, Kaiserslautern, Nürnberg, Köln, wir usw. am Ende ist sich das sicher alles sehr ähnlich, nur halt in anderen Farben und zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten.
Aus dem Grund schrieb ich "anmutend", was soviel bedeutet wie den Anschein erweckend. Wenn dem nicht so ist, dann ist es ja gut. Ansonsten nochmals der Hinweis: Schau es dir an, dann weißt du es resp. beantwortet dies ggf. deine Frage.
nur halt in anderen Farben und zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten.
Und genau das ist der Punkt. Hier geht es um den HSV in der letzten Saison, beginnend nach der Entlassung von Baumgart. Weiterhin geht es nicht nur um die Gefühle der Fans, sondern allgemein um die Achterbahnfahrt im Laufe der Saison. Hättest Du Dir die Doku angesehen, dann hättest Du diese ganze völlig unnütze Diskussion gar nicht erst angezettelt! Ich bin zwar auch noch relativ am Anfang, aber es sind ähnlich Aufnahmen aus der Kabine wie damals bei der RTL Doku über uns.
Juno267 schrieb: Sind die Gefühlswelten beim HSV denn irgendwie anders als bei anderen Traditionsvereinen?
Aus meiner Sicht, nein. Außerdem habe ich das auch nirgendwo behauptet oder worauf zielt deine provokant anmutende Nachfrage ab?
Das ist doch nicht provokant, außer natürlich du willst es so verstehen, aber ob jetzt HSV, Kaiserslautern, Nürnberg, Köln, wir usw. am Ende ist sich das sicher alles sehr ähnlich, nur halt in anderen Farben und zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten.
Das ist doch nicht provokant, außer natürlich du willst es so verstehen, aber ob jetzt HSV, Kaiserslautern, Nürnberg, Köln, wir usw. am Ende ist sich das sicher alles sehr ähnlich, nur halt in anderen Farben und zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten.
Ich verbitte mir meine Erfahrungen mit denen eines Pfälzer oder Franken gleichzusetzen.
Du magst deine offenkundig oberflächlichen Erfahrungen so sehen, die Arroganz das zu einer Soße zu vermischen, rechtfertigt das in keiner Weise.
Juno267 schrieb: Sind die Gefühlswelten beim HSV denn irgendwie anders als bei anderen Traditionsvereinen?
Aus meiner Sicht, nein. Außerdem habe ich das auch nirgendwo behauptet oder worauf zielt deine provokant anmutende Nachfrage ab?
Das ist doch nicht provokant, außer natürlich du willst es so verstehen, aber ob jetzt HSV, Kaiserslautern, Nürnberg, Köln, wir usw. am Ende ist sich das sicher alles sehr ähnlich, nur halt in anderen Farben und zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten.
Juno267 schrieb: Sind die Gefühlswelten beim HSV denn irgendwie anders als bei anderen Traditionsvereinen?
Aus meiner Sicht, nein. Außerdem habe ich das auch nirgendwo behauptet oder worauf zielt deine provokant anmutende Nachfrage ab?
Das ist doch nicht provokant, außer natürlich du willst es so verstehen, aber ob jetzt HSV, Kaiserslautern, Nürnberg, Köln, wir usw. am Ende ist sich das sicher alles sehr ähnlich, nur halt in anderen Farben und zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten.
Aus dem Grund schrieb ich "anmutend", was soviel bedeutet wie den Anschein erweckend. Wenn dem nicht so ist, dann ist es ja gut. Ansonsten nochmals der Hinweis: Schau es dir an, dann weißt du es resp. beantwortet dies ggf. deine Frage.
Juno267 schrieb: Sind die Gefühlswelten beim HSV denn irgendwie anders als bei anderen Traditionsvereinen?
Aus meiner Sicht, nein. Außerdem habe ich das auch nirgendwo behauptet oder worauf zielt deine provokant anmutende Nachfrage ab?
Das ist doch nicht provokant, außer natürlich du willst es so verstehen, aber ob jetzt HSV, Kaiserslautern, Nürnberg, Köln, wir usw. am Ende ist sich das sicher alles sehr ähnlich, nur halt in anderen Farben und zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten.
nur halt in anderen Farben und zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten.
Und genau das ist der Punkt. Hier geht es um den HSV in der letzten Saison, beginnend nach der Entlassung von Baumgart. Weiterhin geht es nicht nur um die Gefühle der Fans, sondern allgemein um die Achterbahnfahrt im Laufe der Saison. Hättest Du Dir die Doku angesehen, dann hättest Du diese ganze völlig unnütze Diskussion gar nicht erst angezettelt! Ich bin zwar auch noch relativ am Anfang, aber es sind ähnlich Aufnahmen aus der Kabine wie damals bei der RTL Doku über uns.
Wieder die Hälfte vergessen. Richtig wäre: Hier geht es um den HSV in der letzten Saison. Ich bin gerade bei Folge 3, beginnend nach der Entlassung von Baumgart.
Ich schaue mir doch keine HSV Doku an, wo kommen wir denn da hin? Soll ich mir noch die Bayern Doku anschauen oder eine über Mainz? Am Ende noch eine über Leverkusen ... ja, die gibt es sogar. Ich sage euch: Wehret den Anfängen! Lasst die Finger von diesem Teufelszeug.
nur halt in anderen Farben und zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten.
Und genau das ist der Punkt. Hier geht es um den HSV in der letzten Saison, beginnend nach der Entlassung von Baumgart. Weiterhin geht es nicht nur um die Gefühle der Fans, sondern allgemein um die Achterbahnfahrt im Laufe der Saison. Hättest Du Dir die Doku angesehen, dann hättest Du diese ganze völlig unnütze Diskussion gar nicht erst angezettelt! Ich bin zwar auch noch relativ am Anfang, aber es sind ähnlich Aufnahmen aus der Kabine wie damals bei der RTL Doku über uns.
Wieder die Hälfte vergessen. Richtig wäre: Hier geht es um den HSV in der letzten Saison. Ich bin gerade bei Folge 3, beginnend nach der Entlassung von Baumgart.
nur halt in anderen Farben und zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten.
Und genau das ist der Punkt. Hier geht es um den HSV in der letzten Saison, beginnend nach der Entlassung von Baumgart. Weiterhin geht es nicht nur um die Gefühle der Fans, sondern allgemein um die Achterbahnfahrt im Laufe der Saison. Hättest Du Dir die Doku angesehen, dann hättest Du diese ganze völlig unnütze Diskussion gar nicht erst angezettelt! Ich bin zwar auch noch relativ am Anfang, aber es sind ähnlich Aufnahmen aus der Kabine wie damals bei der RTL Doku über uns.
Ich schaue mir doch keine HSV Doku an, wo kommen wir denn da hin? Soll ich mir noch die Bayern Doku anschauen oder eine über Mainz? Am Ende noch eine über Leverkusen ... ja, die gibt es sogar. Ich sage euch: Wehret den Anfängen! Lasst die Finger von diesem Teufelszeug.
Ich schaue mir doch keine HSV Doku an, wo kommen wir denn da hin? Soll ich mir noch die Bayern Doku anschauen oder eine über Mainz? Am Ende noch eine über Leverkusen ... ja, die gibt es sogar. Ich sage euch: Wehret den Anfängen! Lasst die Finger von diesem Teufelszeug.
"Finanzchef Huwer: "Der HSV ist schuldenfrei"Finanzvorstand Eric Huwer verkündete zuvor eine wirtschaftlich positive Nachricht: "Die Netto-Finanzverbindlichkeiten betragen zum Ende dieses Geschäftsjahres null. Zum ersten Mal in der mir bekannten dokumentierten Geschichte ist der HSV damit schuldenfrei", sagte der 41-Jährige der in der Spitze knapp 1.400 Stimmberechtigten.Trotz der Pandemie, des Abstiegs 2018 in die 2. Liga und der Personalrochaden in den vergangenen sieben bis acht Jahren habe der Club Netto-Finanzverbindlichkeiten von 75 Millionen Euro abgebaut."
Da muß man sportlich fair auch mal sagen: Chapeau!
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gibt es ja immer und das heißt nicht, dass man Schulden hat
"Finanzchef Huwer: "Der HSV ist schuldenfrei"Finanzvorstand Eric Huwer verkündete zuvor eine wirtschaftlich positive Nachricht: "Die Netto-Finanzverbindlichkeiten betragen zum Ende dieses Geschäftsjahres null. Zum ersten Mal in der mir bekannten dokumentierten Geschichte ist der HSV damit schuldenfrei", sagte der 41-Jährige der in der Spitze knapp 1.400 Stimmberechtigten.Trotz der Pandemie, des Abstiegs 2018 in die 2. Liga und der Personalrochaden in den vergangenen sieben bis acht Jahren habe der Club Netto-Finanzverbindlichkeiten von 75 Millionen Euro abgebaut."
Da muß man sportlich fair auch mal sagen: Chapeau!
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gibt es ja immer und das heißt nicht, dass man Schulden hat
"Finanzchef Huwer: "Der HSV ist schuldenfrei"Finanzvorstand Eric Huwer verkündete zuvor eine wirtschaftlich positive Nachricht: "Die Netto-Finanzverbindlichkeiten betragen zum Ende dieses Geschäftsjahres null. Zum ersten Mal in der mir bekannten dokumentierten Geschichte ist der HSV damit schuldenfrei", sagte der 41-Jährige der in der Spitze knapp 1.400 Stimmberechtigten.Trotz der Pandemie, des Abstiegs 2018 in die 2. Liga und der Personalrochaden in den vergangenen sieben bis acht Jahren habe der Club Netto-Finanzverbindlichkeiten von 75 Millionen Euro abgebaut."
Da muß man sportlich fair auch mal sagen: Chapeau!
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gibt es ja immer und das heißt nicht, dass man Schulden hat
Wow, das überrascht mich jetzt auch total. Das finde ich auch beeindruckend.
An Hamburgs U- und S-Bahnhaltestellen wird auf Plakatwänden aktiv um Mitglieder geworben. Würde mich wundern, wenn dies nicht erfolgreich wäre. Potenzial ist jedenfalls massig vorhanden bei der Euphorie und Erleichterung nach dem Wiederaufstieg und als mit Abstand größter Verein bezogen auf die Anhängerschaft in Hamburg, Schleswig-Holstein und einen beträchtlichen Teil Niedersachsens.
An Hamburgs U- und S-Bahnhaltestellen wird auf Plakatwänden aktiv um Mitglieder geworben. Würde mich wundern, wenn dies nicht erfolgreich wäre. Potenzial ist jedenfalls massig vorhanden bei der Euphorie und Erleichterung nach dem Wiederaufstieg und als mit Abstand größter Verein bezogen auf die Anhängerschaft in Hamburg, Schleswig-Holstein und einen beträchtlichen Teil Niedersachsens.
war dieses Jahr in Büsum im Urlaub und da war gefühlt jeder im HSV-Trikot, an jedem Strandkorb nen HSV-Fähnchen...
An Hamburgs U- und S-Bahnhaltestellen wird auf Plakatwänden aktiv um Mitglieder geworben. Würde mich wundern, wenn dies nicht erfolgreich wäre. Potenzial ist jedenfalls massig vorhanden bei der Euphorie und Erleichterung nach dem Wiederaufstieg und als mit Abstand größter Verein bezogen auf die Anhängerschaft in Hamburg, Schleswig-Holstein und einen beträchtlichen Teil Niedersachsens.
Wenn man bedenkt, wie deren Mitgliederzahl in den vergangenen Jahren stieg, sie sind bei 130k meine ich, dann ist das schon enorm bei so langer Tristesse in Liga zwo.
"Finanzchef Huwer: "Der HSV ist schuldenfrei"Finanzvorstand Eric Huwer verkündete zuvor eine wirtschaftlich positive Nachricht: "Die Netto-Finanzverbindlichkeiten betragen zum Ende dieses Geschäftsjahres null. Zum ersten Mal in der mir bekannten dokumentierten Geschichte ist der HSV damit schuldenfrei", sagte der 41-Jährige der in der Spitze knapp 1.400 Stimmberechtigten.Trotz der Pandemie, des Abstiegs 2018 in die 2. Liga und der Personalrochaden in den vergangenen sieben bis acht Jahren habe der Club Netto-Finanzverbindlichkeiten von 75 Millionen Euro abgebaut."
Da muß man sportlich fair auch mal sagen: Chapeau!
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gibt es ja immer und das heißt nicht, dass man Schulden hat
Wenn man bedenkt, wie deren Mitgliederzahl in den vergangenen Jahren stieg, sie sind bei 130k meine ich, dann ist das schon enorm bei so langer Tristesse in Liga zwo.
An Hamburgs U- und S-Bahnhaltestellen wird auf Plakatwänden aktiv um Mitglieder geworben. Würde mich wundern, wenn dies nicht erfolgreich wäre. Potenzial ist jedenfalls massig vorhanden bei der Euphorie und Erleichterung nach dem Wiederaufstieg und als mit Abstand größter Verein bezogen auf die Anhängerschaft in Hamburg, Schleswig-Holstein und einen beträchtlichen Teil Niedersachsens.
An Hamburgs U- und S-Bahnhaltestellen wird auf Plakatwänden aktiv um Mitglieder geworben. Würde mich wundern, wenn dies nicht erfolgreich wäre. Potenzial ist jedenfalls massig vorhanden bei der Euphorie und Erleichterung nach dem Wiederaufstieg und als mit Abstand größter Verein bezogen auf die Anhängerschaft in Hamburg, Schleswig-Holstein und einen beträchtlichen Teil Niedersachsens.
war dieses Jahr in Büsum im Urlaub und da war gefühlt jeder im HSV-Trikot, an jedem Strandkorb nen HSV-Fähnchen...
war dieses Jahr in Büsum im Urlaub und da war gefühlt jeder im HSV-Trikot, an jedem Strandkorb nen HSV-Fähnchen...
Bloß nicht überhitzen, werden die sich denken und haben vorsichtshalber mal die hässlichsten Trikots der Liga aufgelegt. Am Ende verkaufen die die auch noch in Massen.
An Hamburgs U- und S-Bahnhaltestellen wird auf Plakatwänden aktiv um Mitglieder geworben. Würde mich wundern, wenn dies nicht erfolgreich wäre. Potenzial ist jedenfalls massig vorhanden bei der Euphorie und Erleichterung nach dem Wiederaufstieg und als mit Abstand größter Verein bezogen auf die Anhängerschaft in Hamburg, Schleswig-Holstein und einen beträchtlichen Teil Niedersachsens.
war dieses Jahr in Büsum im Urlaub und da war gefühlt jeder im HSV-Trikot, an jedem Strandkorb nen HSV-Fähnchen...
war dieses Jahr in Büsum im Urlaub und da war gefühlt jeder im HSV-Trikot, an jedem Strandkorb nen HSV-Fähnchen...
Bloß nicht überhitzen, werden die sich denken und haben vorsichtshalber mal die hässlichsten Trikots der Liga aufgelegt. Am Ende verkaufen die die auch noch in Massen.
und haben vorsichtshalber mal die hässlichsten Trikots der Liga aufgelegt
Du meinst die Trikots, die bei fast allen Votings (Youtube usw.) bisher ganz oben platziert worden sind? Vor allem das Heimtrikot geht sicherlich weg wie warme Semmeln.
war dieses Jahr in Büsum im Urlaub und da war gefühlt jeder im HSV-Trikot, an jedem Strandkorb nen HSV-Fähnchen...
Bloß nicht überhitzen, werden die sich denken und haben vorsichtshalber mal die hässlichsten Trikots der Liga aufgelegt. Am Ende verkaufen die die auch noch in Massen.
und haben vorsichtshalber mal die hässlichsten Trikots der Liga aufgelegt
Du meinst die Trikots, die bei fast allen Votings (Youtube usw.) bisher ganz oben platziert worden sind? Vor allem das Heimtrikot geht sicherlich weg wie warme Semmeln.
und haben vorsichtshalber mal die hässlichsten Trikots der Liga aufgelegt
Du meinst die Trikots, die bei fast allen Votings (Youtube usw.) bisher ganz oben platziert worden sind? Vor allem das Heimtrikot geht sicherlich weg wie warme Semmeln.
Keine Ahnung. Ich richte meine Meinung nicht nach Mehrheiten oder Statistiken. Ich meinte die hässlichen Lappen vom HSV, die aussehen wie kubistische Spitzendeckchen.
und haben vorsichtshalber mal die hässlichsten Trikots der Liga aufgelegt
Du meinst die Trikots, die bei fast allen Votings (Youtube usw.) bisher ganz oben platziert worden sind? Vor allem das Heimtrikot geht sicherlich weg wie warme Semmeln.
und haben vorsichtshalber mal die hässlichsten Trikots der Liga aufgelegt
Du meinst die Trikots, die bei fast allen Votings (Youtube usw.) bisher ganz oben platziert worden sind? Vor allem das Heimtrikot geht sicherlich weg wie warme Semmeln.
Keine Ahnung. Ich richte meine Meinung nicht nach Mehrheiten oder Statistiken. Ich meinte die hässlichen Lappen vom HSV, die aussehen wie kubistische Spitzendeckchen.
und haben vorsichtshalber mal die hässlichsten Trikots der Liga aufgelegt
Du meinst die Trikots, die bei fast allen Votings (Youtube usw.) bisher ganz oben platziert worden sind? Vor allem das Heimtrikot geht sicherlich weg wie warme Semmeln.
Keine Ahnung. Ich richte meine Meinung nicht nach Mehrheiten oder Statistiken. Ich meinte die hässlichen Lappen vom HSV, die aussehen wie kubistische Spitzendeckchen.
Das "Innen- und Seelenleben" eines HSV Fan kenne ich natürlich nicht, habe aber bei gelegentlichen Hamburg Besuchen immer sehr angenehme Erfahrungen, wenn man bspw in Lokalen auf sie trifft.
Ach ja, eines noch: Schau es dir halt an, dann weiß du es.
Aus meiner Sicht, nein. Außerdem habe ich das auch nirgendwo behauptet oder worauf zielt deine provokant anmutende Nachfrage ab?
Das ist doch nicht provokant, außer natürlich du willst es so verstehen, aber ob jetzt HSV, Kaiserslautern, Nürnberg, Köln, wir usw. am Ende ist sich das sicher alles sehr ähnlich, nur halt in anderen Farben und zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten.
Ich verbitte mir meine Erfahrungen mit denen eines Pfälzer oder Franken gleichzusetzen.
Du magst deine offenkundig oberflächlichen Erfahrungen so sehen, die Arroganz das zu einer Soße zu vermischen, rechtfertigt das in keiner Weise.
Aus dem Grund schrieb ich "anmutend", was soviel bedeutet wie den Anschein erweckend. Wenn dem nicht so ist, dann ist es ja gut.
Ansonsten nochmals der Hinweis: Schau es dir an, dann weißt du es resp. beantwortet dies ggf. deine Frage.
Und genau das ist der Punkt. Hier geht es um den HSV in der letzten Saison, beginnend nach der Entlassung von Baumgart. Weiterhin geht es nicht nur um die Gefühle der Fans, sondern allgemein um die Achterbahnfahrt im Laufe der Saison. Hättest Du Dir die Doku angesehen, dann hättest Du diese ganze völlig unnütze Diskussion gar nicht erst angezettelt!
Ich bin zwar auch noch relativ am Anfang, aber es sind ähnlich Aufnahmen aus der Kabine wie damals bei der RTL Doku über uns.
Das ist doch nicht provokant, außer natürlich du willst es so verstehen, aber ob jetzt HSV, Kaiserslautern, Nürnberg, Köln, wir usw. am Ende ist sich das sicher alles sehr ähnlich, nur halt in anderen Farben und zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten.
Ich verbitte mir meine Erfahrungen mit denen eines Pfälzer oder Franken gleichzusetzen.
Du magst deine offenkundig oberflächlichen Erfahrungen so sehen, die Arroganz das zu einer Soße zu vermischen, rechtfertigt das in keiner Weise.
Das ist doch nicht provokant, außer natürlich du willst es so verstehen, aber ob jetzt HSV, Kaiserslautern, Nürnberg, Köln, wir usw. am Ende ist sich das sicher alles sehr ähnlich, nur halt in anderen Farben und zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten.
Aus dem Grund schrieb ich "anmutend", was soviel bedeutet wie den Anschein erweckend. Wenn dem nicht so ist, dann ist es ja gut.
Ansonsten nochmals der Hinweis: Schau es dir an, dann weißt du es resp. beantwortet dies ggf. deine Frage.
Das ist doch nicht provokant, außer natürlich du willst es so verstehen, aber ob jetzt HSV, Kaiserslautern, Nürnberg, Köln, wir usw. am Ende ist sich das sicher alles sehr ähnlich, nur halt in anderen Farben und zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten.
Und genau das ist der Punkt. Hier geht es um den HSV in der letzten Saison, beginnend nach der Entlassung von Baumgart. Weiterhin geht es nicht nur um die Gefühle der Fans, sondern allgemein um die Achterbahnfahrt im Laufe der Saison. Hättest Du Dir die Doku angesehen, dann hättest Du diese ganze völlig unnütze Diskussion gar nicht erst angezettelt!
Ich bin zwar auch noch relativ am Anfang, aber es sind ähnlich Aufnahmen aus der Kabine wie damals bei der RTL Doku über uns.
Richtig wäre:
Hier geht es um den HSV in der letzten Saison. Ich bin gerade bei Folge 3, beginnend nach der Entlassung von Baumgart.
Ich sage euch: Wehret den Anfängen! Lasst die Finger von diesem Teufelszeug.
Und genau das ist der Punkt. Hier geht es um den HSV in der letzten Saison, beginnend nach der Entlassung von Baumgart. Weiterhin geht es nicht nur um die Gefühle der Fans, sondern allgemein um die Achterbahnfahrt im Laufe der Saison. Hättest Du Dir die Doku angesehen, dann hättest Du diese ganze völlig unnütze Diskussion gar nicht erst angezettelt!
Ich bin zwar auch noch relativ am Anfang, aber es sind ähnlich Aufnahmen aus der Kabine wie damals bei der RTL Doku über uns.
Richtig wäre:
Hier geht es um den HSV in der letzten Saison. Ich bin gerade bei Folge 3, beginnend nach der Entlassung von Baumgart.
Und genau das ist der Punkt. Hier geht es um den HSV in der letzten Saison, beginnend nach der Entlassung von Baumgart. Weiterhin geht es nicht nur um die Gefühle der Fans, sondern allgemein um die Achterbahnfahrt im Laufe der Saison. Hättest Du Dir die Doku angesehen, dann hättest Du diese ganze völlig unnütze Diskussion gar nicht erst angezettelt!
Ich bin zwar auch noch relativ am Anfang, aber es sind ähnlich Aufnahmen aus der Kabine wie damals bei der RTL Doku über uns.
Ich sage euch: Wehret den Anfängen! Lasst die Finger von diesem Teufelszeug.
Aber keine Sorge, wir sind schon groß und passen auf uns auf.
Nun aber genug OT. Sonst werde ich wieder von der Moderation eingeordnet.
Ich sage euch: Wehret den Anfängen! Lasst die Finger von diesem Teufelszeug.
Aber keine Sorge, wir sind schon groß und passen auf uns auf.
Nun aber genug OT. Sonst werde ich wieder von der Moderation eingeordnet.
Auch wenn der Titel des Thread eine gewisse amüsante Nostalgie in sich birgt , wie wäre es mit einer Umbenennung?
Z.B :
HSV auf dem weg nach ... ?
Oder einfach nur "HSV"
Ich möchte mich nochmal zitieren 😁
Ich find den Threadtitel nicht mehr aktuell da wir ja mittlerweile bzw schon ewig übers sportliche schreiben.
Ich möchte mich nochmal zitieren 😁
Ich find den Threadtitel nicht mehr aktuell da wir ja mittlerweile bzw schon ewig übers sportliche schreiben.
Das heißt eingenordet, nicht eingeordnet
Du wirst Dich wundern und vermutlich auch andere. Zumindest war ich überrascht:
https://www.tagesschau.de/inland/regional/ex-ultra-koencke-neuer-hsv-praesident,hsv-256.html?utm_source=chatgpt.com
"Finanzchef Huwer: "Der HSV ist schuldenfrei"Finanzvorstand Eric Huwer verkündete zuvor eine wirtschaftlich positive Nachricht: "Die Netto-Finanzverbindlichkeiten betragen zum Ende dieses Geschäftsjahres null. Zum ersten Mal in der mir bekannten dokumentierten Geschichte ist der HSV damit schuldenfrei", sagte der 41-Jährige der in der Spitze knapp 1.400 Stimmberechtigten.Trotz der Pandemie, des Abstiegs 2018 in die 2. Liga und der Personalrochaden in den vergangenen sieben bis acht Jahren habe der Club Netto-Finanzverbindlichkeiten von 75 Millionen Euro abgebaut."
Da muß man sportlich fair auch mal sagen: Chapeau!
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gibt es ja immer und das heißt nicht, dass man Schulden hat
Das heißt eingenordet, nicht eingeordnet
Du wirst Dich wundern und vermutlich auch andere. Zumindest war ich überrascht:
https://www.tagesschau.de/inland/regional/ex-ultra-koencke-neuer-hsv-praesident,hsv-256.html?utm_source=chatgpt.com
"Finanzchef Huwer: "Der HSV ist schuldenfrei"Finanzvorstand Eric Huwer verkündete zuvor eine wirtschaftlich positive Nachricht: "Die Netto-Finanzverbindlichkeiten betragen zum Ende dieses Geschäftsjahres null. Zum ersten Mal in der mir bekannten dokumentierten Geschichte ist der HSV damit schuldenfrei", sagte der 41-Jährige der in der Spitze knapp 1.400 Stimmberechtigten.Trotz der Pandemie, des Abstiegs 2018 in die 2. Liga und der Personalrochaden in den vergangenen sieben bis acht Jahren habe der Club Netto-Finanzverbindlichkeiten von 75 Millionen Euro abgebaut."
Da muß man sportlich fair auch mal sagen: Chapeau!
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gibt es ja immer und das heißt nicht, dass man Schulden hat
Danke für die Einnordung
Wow, das überrascht mich jetzt auch total. Das finde ich auch beeindruckend.
war dieses Jahr in Büsum im Urlaub und da war gefühlt jeder im HSV-Trikot, an jedem Strandkorb nen HSV-Fähnchen...
Das heißt eingenordet, nicht eingeordnet
Du wirst Dich wundern und vermutlich auch andere. Zumindest war ich überrascht:
https://www.tagesschau.de/inland/regional/ex-ultra-koencke-neuer-hsv-praesident,hsv-256.html?utm_source=chatgpt.com
"Finanzchef Huwer: "Der HSV ist schuldenfrei"Finanzvorstand Eric Huwer verkündete zuvor eine wirtschaftlich positive Nachricht: "Die Netto-Finanzverbindlichkeiten betragen zum Ende dieses Geschäftsjahres null. Zum ersten Mal in der mir bekannten dokumentierten Geschichte ist der HSV damit schuldenfrei", sagte der 41-Jährige der in der Spitze knapp 1.400 Stimmberechtigten.Trotz der Pandemie, des Abstiegs 2018 in die 2. Liga und der Personalrochaden in den vergangenen sieben bis acht Jahren habe der Club Netto-Finanzverbindlichkeiten von 75 Millionen Euro abgebaut."
Da muß man sportlich fair auch mal sagen: Chapeau!
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gibt es ja immer und das heißt nicht, dass man Schulden hat
Danke für die Einnordung
war dieses Jahr in Büsum im Urlaub und da war gefühlt jeder im HSV-Trikot, an jedem Strandkorb nen HSV-Fähnchen...
Bloß nicht überhitzen, werden die sich denken und haben vorsichtshalber mal die hässlichsten Trikots der Liga aufgelegt. Am Ende verkaufen die die auch noch in Massen.
war dieses Jahr in Büsum im Urlaub und da war gefühlt jeder im HSV-Trikot, an jedem Strandkorb nen HSV-Fähnchen...
Bloß nicht überhitzen, werden die sich denken und haben vorsichtshalber mal die hässlichsten Trikots der Liga aufgelegt. Am Ende verkaufen die die auch noch in Massen.
Du meinst die Trikots, die bei fast allen Votings (Youtube usw.) bisher ganz oben platziert worden sind?
Vor allem das Heimtrikot geht sicherlich weg wie warme Semmeln.
Bloß nicht überhitzen, werden die sich denken und haben vorsichtshalber mal die hässlichsten Trikots der Liga aufgelegt. Am Ende verkaufen die die auch noch in Massen.
Du meinst die Trikots, die bei fast allen Votings (Youtube usw.) bisher ganz oben platziert worden sind?
Vor allem das Heimtrikot geht sicherlich weg wie warme Semmeln.
Keine Ahnung. Ich richte meine Meinung nicht nach Mehrheiten oder Statistiken. Ich meinte die hässlichen Lappen vom HSV, die aussehen wie kubistische Spitzendeckchen.
Du meinst die Trikots, die bei fast allen Votings (Youtube usw.) bisher ganz oben platziert worden sind?
Vor allem das Heimtrikot geht sicherlich weg wie warme Semmeln.
Keine Ahnung. Ich richte meine Meinung nicht nach Mehrheiten oder Statistiken. Ich meinte die hässlichen Lappen vom HSV, die aussehen wie kubistische Spitzendeckchen.
ist halt Retro wie vor 30 Jahren
Also mich erinnert es an die "Kittelscherz" mit der meine Oma am Herd stand.
Für die Nichtsüdhessen: Kittelscherz ist eine Küchen/Kochschürze