>

Zeit, die Schuldigen für den Abstieg auszumachen - wer soll gehen, wer soll bleiben?

#
Willensausdauer schrieb:
singender_hesse schrieb:
nur gehoert zu einer spielstarken mannschaft rotation auf den positionen, und das ist mit gekas nicht zu machen.
ein spieler vom typ mueller oder bein, der wirklich nur seine position spielt.
das ist nicht mehr zeitgemaess


Du meinst echt, dass es kein modernes Spielsystem gibt, in das Gekas reinpasst?

Ich zum Beispiel würde mir Fenin neben Gekas wünschen. Aber nur, wenn Fenin wirklich eine echte Spitze ist, also im Strafraum spielt, denn da gehört er meiner Meinung nach hin und da ist er auch ein sehr wertvoller Spieler. In den wenigen Spielen, in denen er das machen durfte, hat man sein Spielverständnis und sein Gespür für Stramraumsituationen erkennen können. Er ist dabei ein anderer Typ Strafraumspieler als Gekas und zusammen würden sie sich gut ergänzen.

Zwei echte Stürmer würde aber eben auch ein 4-4-2 bedeuten und da bin ich noch etwas skeptisch. Raute oder flach? Vielleicht kann man defensiv auch mit einer Doppelsechs spielen, aus der offensiv dann ein Spieler mit nach vorne geht und der andere sichert ab. Die Frage wird auch sein, ob wir echte Flügelspieler bekommen. Wenn Korkmaz kommt, bräuchten wir für rechts immer noch einen (Kittel ist ja erstmal verletzt).
#
was eine frage von spielern ist.
meier war ueber mehrere saisons einer der torgefaehrlichsten mittelfeldspieler der liga, mit gekas trifft er nix mehr.
alleine dieses zusammentreffen, ist auffaellig.
altintop hat auch mal 14 (oder 15?) buden in einer runde gemacht.
fenin ist voellig von der rolle, ochs vollkommen ungefaehrlich.

ich glaube, das hat viel mit gekas zu tun.
mit einem eher spielenden stuermer waren wir deutlich gefaehrlicher.

ich sehe uns vom spielermaterial weiterhin in einem 4-5-1 mit sehr offensivem meier.
das ist mit gekas nicht moeglich.

ich tausche sofort 5 gekas-tore gegen 10 meier-tore.
damit waeren wir noch in liga 1.

wenn nurnoch ein spieler tore macht, stimmt was im system nicht.

das kann niemand nicht sehen.
#
Willensausdauer schrieb:
singender_hesse schrieb:
nur gehoert zu einer spielstarken mannschaft rotation auf den positionen, und das ist mit gekas nicht zu machen.
ein spieler vom typ mueller oder bein, der wirklich nur seine position spielt.
das ist nicht mehr zeitgemaess


Du meinst echt, dass es kein modernes Spielsystem gibt, in das Gekas reinpasst?


ja.
gekas ist ein spieler, der in die zeit der gerd muellers, und wegen mir noch uwe beins passt.
in der spieler 4-7 km pro spiel liefen.
heute sind es 10-16.
defensive faengt im sturm an, da faellt gekas aus.
so wie offensive heute im der iv begint, sogar im tor.
ein iv wie bindewald kannste heut auch nicht mehr brauchen, wir meckern ueber schorsch, der technisch 10 mal besser als binde zu seiner hochzeit war.

um einen gekas zu haben, brauchst du bombenleute im mf, die da kompensieren.
ein gomez hat da n haufen leute um ihn rum, die seine aufgaben mit erledigen, und ihn ganz anders fuettern und entlasten als unser kader das kann.

wir haben dazu keinen mueller, wobei wir da evtl noch am naehesten dankommen, mit fenin und meier haben wir 2 leute, die sehr weit vorne im zentrum koennen.
aber auf aussen.
robben und ribery, mit diesen 4 offensiven geht vieles.

freiburg hatte diese saison viel glueck mit den schiris.
ebenso wie koeln.
haetten sie das nicht gehabt, die saison waere fuer sie anders gelaufen, dass hat mit zu einem lauf gefuehrt.

http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/wahre-tabelle.php
da liegt das geheimnis, warum koeln und freiburg mit diesem system erfolg hatten.
waere da anderes gelaufen, haetten die frueher gezittert, und evtl noch n paar mehr punkte liegen gelassen.

ich glaube, nur spitzenmannschaften koennen sich einen reinen knipser leisten.
wir muesen ueber die mannschaft kommen, und da ist eben kein platz fuer ego-spieler wie gekas.

gekas ist ein guter, keine frage, aber in meinen augen heute fuer ein team wie unseres eine genau so grosse schwaeche wie staerke.
wenn er trifft ist alles gut, wenn nicht, dann spielen wir zu 10.

bayern kann sich das leisten, koeln und freiburg hatten diese runde die schiris, die ihnen zur seite sprangen.
daher kamen sie damit einigermasen durch.
#
singender_hesse schrieb:
Willensausdauer schrieb:
singender_hesse schrieb:
nur gehoert zu einer spielstarken mannschaft rotation auf den positionen, und das ist mit gekas nicht zu machen.
ein spieler vom typ mueller oder bein, der wirklich nur seine position spielt.
das ist nicht mehr zeitgemaess


Du meinst echt, dass es kein modernes Spielsystem gibt, in das Gekas reinpasst?


ja.
gekas ist ein spieler, der in die zeit der gerd muellers, und wegen mir noch uwe beins passt.
in der spieler 4-7 km pro spiel liefen.
heute sind es 10-16.
defensive faengt im sturm an, da faellt gekas aus.
so wie offensive heute im der iv begint, sogar im tor.
ein iv wie bindewald kannste heut auch nicht mehr brauchen, wir meckern ueber schorsch, der technisch 10 mal besser als binde zu seiner hochzeit war.

um einen gekas zu haben, brauchst du bombenleute im mf, die da kompensieren.
ein gomez hat da n haufen leute um ihn rum, die seine aufgaben mit erledigen, und ihn ganz anders fuettern und entlasten als unser kader das kann.

wir haben dazu keinen mueller, wobei wir da evtl noch am naehesten dankommen, mit fenin und meier haben wir 2 leute, die sehr weit vorne im zentrum koennen.
aber auf aussen.
robben und ribery, mit diesen 4 offensiven geht vieles.

freiburg hatte diese saison viel glueck mit den schiris.
ebenso wie koeln.
haetten sie das nicht gehabt, die saison waere fuer sie anders gelaufen, dass hat mit zu einem lauf gefuehrt.

http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/wahre-tabelle.php
da liegt das geheimnis, warum koeln und freiburg mit diesem system erfolg hatten.
waere da anderes gelaufen, haetten die frueher gezittert, und evtl noch n paar mehr punkte liegen gelassen.

ich glaube, nur spitzenmannschaften koennen sich einen reinen knipser leisten.
wir muesen ueber die mannschaft kommen, und da ist eben kein platz fuer ego-spieler wie gekas.

gekas ist ein guter, keine frage, aber in meinen augen heute fuer ein team wie unseres eine genau so grosse schwaeche wie staerke.
wenn er trifft ist alles gut, wenn nicht, dann spielen wir zu 10.

bayern kann sich das leisten, koeln und freiburg hatten diese runde die schiris, die ihnen zur seite sprangen.
daher kamen sie damit einigermasen durch.


Wie spielte denn die griechische Nationalmannschaft mit ihm?
#
Willensausdauer schrieb:
singender_hesse schrieb:
Willensausdauer schrieb:
singender_hesse schrieb:
nur gehoert zu einer spielstarken mannschaft rotation auf den positionen, und das ist mit gekas nicht zu machen.
ein spieler vom typ mueller oder bein, der wirklich nur seine position spielt.
das ist nicht mehr zeitgemaess


Du meinst echt, dass es kein modernes Spielsystem gibt, in das Gekas reinpasst?


ja.
gekas ist ein spieler, der in die zeit der gerd muellers, und wegen mir noch uwe beins passt.
in der spieler 4-7 km pro spiel liefen.
heute sind es 10-16.
defensive faengt im sturm an, da faellt gekas aus.
so wie offensive heute im der iv begint, sogar im tor.
ein iv wie bindewald kannste heut auch nicht mehr brauchen, wir meckern ueber schorsch, der technisch 10 mal besser als binde zu seiner hochzeit war.

um einen gekas zu haben, brauchst du bombenleute im mf, die da kompensieren.
ein gomez hat da n haufen leute um ihn rum, die seine aufgaben mit erledigen, und ihn ganz anders fuettern und entlasten als unser kader das kann.

wir haben dazu keinen mueller, wobei wir da evtl noch am naehesten dankommen, mit fenin und meier haben wir 2 leute, die sehr weit vorne im zentrum koennen.
aber auf aussen.
robben und ribery, mit diesen 4 offensiven geht vieles.

freiburg hatte diese saison viel glueck mit den schiris.
ebenso wie koeln.
haetten sie das nicht gehabt, die saison waere fuer sie anders gelaufen, dass hat mit zu einem lauf gefuehrt.

http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/wahre-tabelle.php
da liegt das geheimnis, warum koeln und freiburg mit diesem system erfolg hatten.
waere da anderes gelaufen, haetten die frueher gezittert, und evtl noch n paar mehr punkte liegen gelassen.

ich glaube, nur spitzenmannschaften koennen sich einen reinen knipser leisten.
wir muesen ueber die mannschaft kommen, und da ist eben kein platz fuer ego-spieler wie gekas.

gekas ist ein guter, keine frage, aber in meinen augen heute fuer ein team wie unseres eine genau so grosse schwaeche wie staerke.
wenn er trifft ist alles gut, wenn nicht, dann spielen wir zu 10.

bayern kann sich das leisten, koeln und freiburg hatten diese runde die schiris, die ihnen zur seite sprangen.
daher kamen sie damit einigermasen durch.


Wie spielte denn die griechische Nationalmannschaft mit ihm?


schlecht.
bis auf ein versehen.
#
nachtrag.
und mit eher veralteten systemen.
mit manndeckung, teilweise libero ...
#
propain schrieb:
Vor allem, warum soll man einen Stürmer rotieren wenn das Mittelfeld einfach nur schlecht war. Es nützt der beste Stürmer nix wenn keine vernünftigen Bälle nach vorne kommen.


Bei diesem Punkt muss ich dir recht, vom Mittelfeld kam viel zu wenig, auch wenn man beachten muss, dass der ball sehr oft einfach nach vorne gehauen wurde, da war dann gar kein Mittelfeld mehr notwendig.
#
was vorher eben die meierpostition war, die zugunsten des alleine fuer die offensive zustaendigen gekas aufgeloest wurde.
meier musste nach hinten, und die luecke hat niemand geschlossen.
#
singender_hesse schrieb:
was vorher eben die meierpostition war, die zugunsten des alleine fuer die offensive zustaendigen gekas aufgeloest wurde.
meier musste nach hinten, und die luecke hat niemand geschlossen.


Meier hat diese Saison oft genug als 10er schlecht gespielt. Wenn er auf dieser Position spielte, war er die Lücke. Ein 10er war er sowieso noch nie! Spiele liefen grundsätzlich völlig an ihm vorbei, nur letzte Saison traf zumindest 10 mal das Tor und war wenigstens torgefährlich.
#
die "meierposition" ist haengende spitze, nicht 10.
eines unser ganz grossen probleme.
lasst den alex wieder die paar meter nach vorne, ich glaube, das koennte wunder bewirken.
#
nachtrag: ein fitter und in form spielender schwegler (oder natuerlich chris) waere dazu auch noch noetig.
also ein spielstarker 6er.
#
Aceton-Adler schrieb:
singender_hesse schrieb:
was vorher eben die meierpostition war, die zugunsten des alleine fuer die offensive zustaendigen gekas aufgeloest wurde.
meier musste nach hinten, und die luecke hat niemand geschlossen.


Meier hat diese Saison oft genug als 10er schlecht gespielt. Wenn er auf dieser Position spielte, war er die Lücke. Ein 10er war er sowieso noch nie! Spiele liefen grundsätzlich völlig an ihm vorbei, nur letzte Saison traf zumindest 10 mal das Tor und war wenigstens torgefährlich.


Hätte er diese Saison 10 Tore gemacht, wären wir vermutlich nicht abgestiegen.
#
singender_hesse schrieb:
was vorher eben die meierpostition war, die zugunsten des alleine fuer die offensive zustaendigen gekas aufgeloest wurde.
meier musste nach hinten, und die luecke hat niemand geschlossen.


Wir haben doch nicht mit 3 6ern gespielt. Ich hab echt nix gegen Meier, aber er hat einfach eine Scheiß-Saison gespielt. Z.T. war er verletzt und später lief, wie bei den meisten anderen, einfach nix. Und auch wenn Caio gespielt hat, kann mir niemand erzählen, daß der als defensiver Mittelfeldspieler aufgestellt war. Wir haben in der Hinrunde einige wunderschön herausgespielte Tore erzielt und sogar einige nach Standardsituationen (Dachte, das müßte fast 1 Jahr her sein, daß wir mit nem Standard getroffen haben.).
In der Rückrunde war nix mehr, wir waren kaum in der Lage, mal einen Gegner ein bißchen unter Druck zu setzten. Das an einem Spieler festzumachen, ist einfach völlig übertrieben. Und für Mängel bei Standards kann der schon mal gar nichts.
Das Symbol für die ganze Armut war für mich Tsavellas (und später Köhler), der jedesmal 50-100m laufen mußte (und dann wieder zurück), weil es anscheinend in dieser ganzen Mannschaft niemanden sonst gibt, der einen Eckball schießen kann.
#
Für mich gibt es nur einen Schuldigen und der muß sofort "ausgemistet" werden...Walter Cheklfiz!!! ...mit dem Zwischenhoch fing das ganze Dilemma doch erst an!!!

...oder ist der schon in der Winterpause zurück in die sibirische IFMHDEA-League (Ich-frier-mir-hier-die-Eier-ab-League) zu "FC Wodkasaufinskoma"???
#
nein, als 10er.
frueher war unser "10er" aber eine haengende spitze.
wir haben nominell 4-5-1 gespielt, aber meier war immer an der grenze zum 4-4-2.
daher seine tore.
wir haben die 10 unter skibbe wieder als echten spielmacher eingesetzt, nur den haben wir schlicht nicht.
wie gesagt, auch wenns sich komisch anhoert, ich glaube die paar meter haben uns ganz viel gekostet.
grade der schleicher meier ist auf der position genial.
zu weit vorne um von der 6 genommen zu werden, zu defensiv um von der iv genommen zu werden.
genau in der luecke hat er immer wieder platz gefunden.
#
singender_hesse schrieb:
nein, als 10er.
frueher war unser "10er" aber eine haengende spitze.
wir haben nominell 4-5-1 gespielt, aber meier war immer an der grenze zum 4-4-2.
daher seine tore.
wir haben die 10 unter skibbe wieder als echten spielmacher eingesetzt, nur den haben wir schlicht nicht.
wie gesagt, auch wenns sich komisch anhoert, ich glaube die paar meter haben uns ganz viel gekostet.
grade der schleicher meier ist auf der position genial.
zu weit vorne um von der 6 genommen zu werden, zu defensiv um von der iv genommen zu werden.
genau in der luecke hat er immer wieder platz gefunden.


schwachsinn, das ist das gleiche wie bei altintop, ihm wurde niemals verboten mal ein tor zu schießen.

und, wie meinst du das, dass er "zu weit vorne für den 6er oder zu weit hinten für die IV" war? dir ist klar das es letzte saison um die bundesliga ging, und nicht um tischfussball?!
#
es gibt schnittstellen in modernen systemen.
meier agierte genau auf der linie, wo die uebergabe zwischen 6er und iv stattfindet.
das meine ich.
seine position ist war eigentlich zu offensiv fuer einen 10er fuer den erstmal die 6er zustaendig waeren aber zu weit hinten fuer einen ms, fuer den die iv zustaendig waeren.
dadurch konnte er immer wiedre unbemerkt reinschleichen.
das meine ich.
#
Aceton-Adler schrieb:
singender_hesse schrieb:
was vorher eben die meierpostition war, die zugunsten des alleine fuer die offensive zustaendigen gekas aufgeloest wurde.
meier musste nach hinten, und die luecke hat niemand geschlossen.


Meier hat diese Saison oft genug als 10er schlecht gespielt. Wenn er auf dieser Position spielte, war er die Lücke. Ein 10er war er sowieso noch nie! Spiele liefen grundsätzlich völlig an ihm vorbei, nur letzte Saison traf zumindest 10 mal das Tor und war wenigstens torgefährlich.


Maier hat bis auf diese Saison immer ganz guten Fußball gespielt. Nur weil er diese Saison einen Hänger hatte, muss mann nicht alles von Ihm in den Boden stampfen und solchen Unsinn schreiben.
#
singender_hesse schrieb:
die "meierposition" ist haengende spitze, nicht 10.
eines unser ganz grossen probleme.
lasst den alex wieder die paar meter nach vorne, ich glaube, das koennte wunder bewirken.


Natürlich ist Meier wichtig, wenn er Tore macht, doch eine Lücke im Mittelfeld hat er noch nie geschlossen, er hat Sie eher verursacht, je nachdem, wie man seine Position interpretiert. Und man hat ihm auch nicht verboten, Tore zu Schiessen. Und ob er jetzt letzte Saison hängende s. war und diese soll er 10er gewesen sein, ich weiß ja nicht.
#
singender_hesse schrieb:
es gibt schnittstellen in modernen systemen.
meier agierte genau auf der linie, wo die uebergabe zwischen 6er und iv stattfindet.
das meine ich.
seine position ist war eigentlich zu offensiv fuer einen 10er fuer den erstmal die 6er zustaendig waeren aber zu weit hinten fuer einen ms, fuer den die iv zustaendig waeren.
dadurch konnte er immer wiedre unbemerkt reinschleichen.
das meine ich.


klar, verstehe ich schon, aber meier wurde ja nicht auf seiner position festgekettet, wenn er gemerkt haben sollte, das er so nicht ins spiel finden, darf er auch mal ein paar meter mehr oder weniger machen, damit er frei ist.

das hat weniger mit dem system als mit meiers leistung generell zu tun.


Teilen