>

SAW - 27.05.2011 - Gebabbel

#
Hübner will „keinen kompletten Umbruch“ vollziehen.

Ob ich das so gut finde.. andererseits würde es bei einem kompletten Umbruch auch Zeit kosten bis sich die Mannschaft findet.. dennoch hätte ich dies als Chance für eine Entwicklung gesehen.

Naja mal sehen wie sehr evtl. Abgänge zu einem großen Umbruch führen..
#
Interessant ist es auch, dass Bender Fischers Steilpass aufgenommen hat die Verantwortlichkeit auf die Spieler abschiebt, wohlwissend, dass wir damit bei den Spielern ein Dead-End erreichen, mit anderen Worten, da passiert gar nichts.

Das ist zwar inhaltlich richtig, nur wissen wir alle, dass noch nie ein Spieler wegen schlechter Leistung abgemahnt oder anderweitig "bestraft" wurde.

Wenn Herr Bender anstatt leerer Phrasen sich mal Gedanken machen wuerde, wie man konkrete Massnahmen gegen Spieler, die monatelang unter ihren Leistungen bleiben, einleiten kann, wuerde er bei mir mehr Pluspunkte sammeln.
#
Okocha-Flix schrieb:


Mir wäre ein radikaler Schnitt auch lieber. Doch Verträge sind ja nunmal Verträge. Dass allerdings von den Verantwortlichen in meinen Augen nur wenige "Schuldige" gesehen werden, stimmt mich nachdenklich. Der größte Absturz aller Zeiten und anschließend Amnestie für alle....

Sportliche Grüße,
Okocha-Flix


Man macht Spieler, die man abgeben möchte (und da gibt es sicher einige) ja auch nicht für den Markt interessanter, wenn man sie öffentlich verdammt und erklärt, was für Gurken es sind. Es wäre ja auch schön blöd, jetzt vollmundig den großen Umbruch zu verkünden und in zwei Monaten festzustellen, dass man für das Gros leider doch keinen Abnehmer gefunden hat (gabs ja schon Mal so ähnlich). Ich denke schon, dass der Umbruch letztlich doch ziemlich radikal ausfallen wird und das ist auch gut so.

Grüße
SKB  
#
@Don Bollo
Natürlich sind meine Aussagen emotional überlagert. Sachlich gesehen magst du Recht haben. Aber was sind das für Menschen, die sich nicht aus eigenen inneren Beweggründen den ***** aufreißen können? Die Spieler sind überbezahlt, arbeiten wenig, leben in einer paradiesischen Welt und da kann man doch erwarten, dass jeder für sich den Kampf gegen die Spirale des Misserfolgs annimmt. Wir sind ja nicht nur wegen fehlender spielerischer Klasse abgestiegen.

Sich wehren, für etwas kämpfen. Wie so etwas aussieht, haben u.a. alle vier Relegationsspiele gezeigt.

#
Jermainator schrieb:

Im Übrigen ist es sehr gefährlich, mit zu viel Altlasten in die neue Saison zu gehen. Ich möchte diese erbärmlichen Weicheier, die sich schon in der ersten Liga nicht wehren konnten, jedenfalls nicht auch noch zweitklassig erleben. Viele Spieler haben bei mir jeden Kredit verspielt. Ich würde lieber mehr frische Leute sehen.

Vollkommen richtig, niemand will das mehr, oder ? (farbige ausgenommen):

Oka
Jung - Russ - (Franz) - Tzavellas
Schwegler - Rode
Heller - Meier - Köhler
Gekas

Euphorie adé !!

Den verspielten Kredit können diese Herren nur durch überragende Leistungen die ganze Saison über wieder zurückgewinnen.
#
Philosoph schrieb:


Wenn Herr Bender anstatt leerer Phrasen sich mal Gedanken machen wuerde, wie man konkrete Massnahmen gegen Spieler, die monatelang unter ihren Leistungen bleiben, einleiten kann, wuerde er bei mir mehr Pluspunkte sammeln.


Einverstanden.

Hinzufügen möchte ich noch, daß Herr Bender sich auch mal überlegen sollte, wie wir einen Sponsor dazu bewegen könnten, mal richtig Kohle locker zu machen. Die kolportierten 2,5 Mios von Fraport sind doch lächerlich.

Aber immer kräftig Modewörter wie "Metropolregion"( Hallo, Herr Hopp!) rausblubbern.
#
Jermainator schrieb:
DonBollo schrieb:

Ich bin da ganz anderer Meinung, aber darüber zu diskutieren ist fast sinnlos, weil kaum die Meinung des anderen ändern wird.

Ich denke, die Spieler, die Vertrag haben, haben die Leistungsfähigkeit, uns sofort wieder in die erste Liga zu führen. Warum sollte man ein Team in der kurzen Zeit, die zur Verfügung steht, komplett umkrempeln und die Spieler, die abgestiegen sind, durch einen Verkauf aus der Verantwortung nehmen?


Natürlich macht es Sinn, darüber zu diskutieren. Jeder halbwegs intelligente Zeitgenosse sollte seine eigene Meinung immer mal wieder reflektieren und andere Ansichten prüfen. Wer seine Meinung durch neue Sichtweisen und Argumente nicht zu ändern imstande ist, ist ein dummer Mensch.

Zum Thema selbst: Aus der Verantwortung nehmen?  ,-)  Die Herren Berufsfußballer verdienen ihr Geld mit dem Kicken. Der Abstieg ist für die vor allem eine finanziell ärgerliche Angelegenheit. Für den ein oder anderen mag es auch fürs Ego nicht so toll sein. Ein Schmerz im Eintrachtherz und ein Verantwortungsbewußtsein für die Region, die Menschen, den Verein - daran glaube ich nicht. Denn wo war das alles in den letzten Monaten?

Wer so eine Sauerei anrichtet und es derart verbockt, der gehört vom Hof gejagt und nicht noch gefeiert ein paar Wochen später, als wäre nichts gewesen. Was ist das denn für ein Zeichen?

Also die müssten sich ja dermaßen den ***** aufreißen in den ersten Spielen, dass ich denen ne neue Chance geben würde... - und selbst wenn, dann würde es mich aufregen, dass sie das erst können, wenn es zu spät ist.

Es kostet schon genug Kraft, Jung, Russ etc. zu verzeihen. Den Söldnern kann ich da nicht auch noch zujubeln.

Im Übrigen finde ich es erstaunlich, wie wenig verärgert die User hier so durchschnittlich sind. Ich könnte noch immer täglich spanische Gülle auf die Beteiligten werfen.


ich verstehe deinen ärger. zwischen meinen ohren laufenbzw. liefen ganz ähnliche gedanken über die spieler ab.
aber mit etwas abstand und blick auf das gesamte in richtung zukunft finde ich, dass dieses konzept die größten erfolgsaussichten für eintracht frankfurt verspricht. das team der rückrunde hat versagt. es war keine qualitätsfrage. eine verkettung von unglücklichen situationen hat das herbei geführt. darüber wird sich ja in ganz hessen diskutiert.

jetzt gilt es nach vorn zu sehen und den 14-17 die bleiben ein paar "gestandene männer" beiseite zu stellen die es nicht mehr zu solch einem beispiellosen einbruch kommen lassen. den die qualität ist doch da.
#
Anakiny schrieb:
etienneone schrieb:
Leute kommt doch mal klar. Graz spielt zwei Wochen Champions League, dann war's das. Die langfristig interessantere Perspektive ist natürlich die Bundesliga. Das wird auch ein Foda wissen, auch wenn er dann auf drei Auswärtsfahrten nach Europa verzichten müsste.


Diese Logik ist sehr interessant.

Foda denkt also: "Hey wir spielen zwar im besten, höchstbezahltesten und interessantesten Wettbewerb Europas, gegen Mannschaften wie Barcelona, Madrid oder Manchester, aber wir haben ohnehin keine Chance, daher kann ich auch in die 2. Liga zur Eintracht, die gerade im Tasmania-Stil abgestiegen ist."

Fußball ist immer eine Herausforderung für alle Beteiligten und natürlich rechnet sich auch ein Foda mit SK was aus. Wenn er käme würde es mich überraschen und es wäre durchaus kurios.


Klar könnte man so argumentieren, aber bei Graz liegt der Fall anders! Sturm wird mit Pauken und Trompeten aus der CL fliegen, dazu muss man kein Prophet sein, und das weiß Foda auch! FF ist auf dem Zenit bei Graz angekommen, die Meisterschaft war eine absolute Überraschung, aber vorallem auch, weil sich die Wiener Vereine und RB zu deppert angestellt haben. Mit den finanziellen Mitteln, die Graz zu Verfügung hat, wird sich so etwas in den nächsten Jahren nicht wiederholen lassen. Kreuzer geht, auch einige Leistungsträger wechseln, so z.B. auch der interessante Schildenfeld, der mit Köln in Verbindung gebracht wird. Foda wollte schon länger zurück in die Bundesliga, wann sollte denn der Zeitpunkt besser sein als jetzt, mit einer gewonnenen Meisterschaft im Gepäck, und eher schlechten Aussichten für die sportliche Zukunft Sturms. Unsere Eintracht sehe ich da für Foda als perfektes Einstiegsfeld, relativ gute finanzielle Mittel, und die Möglichkeit, eine Mannschaft nach seinem Geschmack zu formen. Foda weiß auch, dass die Jubelarien, die jetzt auf ihn einbrechen in ein paar Wochen verhallt sind, er ist jetzt auf dem Zenit mit Graz angekommen, mehr geht nicht!
#
frankblack schrieb:
Anakiny schrieb:
etienneone schrieb:
Leute kommt doch mal klar. Graz spielt zwei Wochen Champions League, dann war's das. Die langfristig interessantere Perspektive ist natürlich die Bundesliga. Das wird auch ein Foda wissen, auch wenn er dann auf drei Auswärtsfahrten nach Europa verzichten müsste.


Diese Logik ist sehr interessant.

Foda denkt also: "Hey wir spielen zwar im besten, höchstbezahltesten und interessantesten Wettbewerb Europas, gegen Mannschaften wie Barcelona, Madrid oder Manchester, aber wir haben ohnehin keine Chance, daher kann ich auch in die 2. Liga zur Eintracht, die gerade im Tasmania-Stil abgestiegen ist."

Fußball ist immer eine Herausforderung für alle Beteiligten und natürlich rechnet sich auch ein Foda mit SK was aus. Wenn er käme würde es mich überraschen und es wäre durchaus kurios.


Klar könnte man so argumentieren, aber bei Graz liegt der Fall anders! Sturm wird mit Pauken und Trompeten aus der CL fliegen, dazu muss man kein Prophet sein, und das weiß Foda auch! FF ist auf dem Zenit bei Graz angekommen, die Meisterschaft war eine absolute Überraschung, aber vorallem auch, weil sich die Wiener Vereine und RB zu deppert angestellt haben. Mit den finanziellen Mitteln, die Graz zu Verfügung hat, wird sich so etwas in den nächsten Jahren nicht wiederholen lassen. Kreuzer geht, auch einige Leistungsträger wechseln, so z.B. auch der interessante Schildenfeld, der mit Köln in Verbindung gebracht wird. Foda wollte schon länger zurück in die Bundesliga, wann sollte denn der Zeitpunkt besser sein als jetzt, mit einer gewonnenen Meisterschaft im Gepäck, und eher schlechten Aussichten für die sportliche Zukunft Sturms. Unsere Eintracht sehe ich da für Foda als perfektes Einstiegsfeld, relativ gute finanzielle Mittel, und die Möglichkeit, eine Mannschaft nach seinem Geschmack zu formen. Foda weiß auch, dass die Jubelarien, die jetzt auf ihn einbrechen in ein paar Wochen verhallt sind, er ist jetzt auf dem Zenit mit Graz angekommen, mehr geht nicht!


Ich stimme mit deiner Einschätzung überein.
Wobei ich mich frage worüber wir uns sorgen machen?
Die beiden einzigen wirklichen Kandidaten die übrig geblieben zu sein scheinen sind Foda und Wollitz. Ich kann mich für beide begeistern.  
#
Es war noch nie einfach, Eintracht-Fan zu sein. Junge Welt
Aber es gibt nichts schöneres!    
#
Groni schrieb:

Die beiden einzigen wirklichen Kandidaten die übrig geblieben zu sein scheinen sind Foda und Wollitz. Ich kann mich für beide begeistern.    


Aber aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre hier, ist eine Verpflichtung einer der beiden eigentlich vollkommen ausgeschlossen; Spieler/Trainer/Mänätscher, deren Namen kolportiert werden, sind raus
#
HansVanBreukelen schrieb:
Problem ist doch, dass der Herr Fischer mit seinem Auftreten regelmäßig dazu beiträgt, hass wir als "arrogante" und "reiche" Frankfurter wahrgenommen werden.

Mir fallen da viele Beispiele ein: Auftritte in "Bild", usw.



Ist doch super. Gefällt mir jedenfalls um Längen besser als immer nur als gewaltbereite Asoziale abgestempelt zu werden.
#
im fnp-interview spricht wilhelm bender von personalkosten von derzeit unter 14 mio. waren das nicht im letzten jahr noch über 30mio?
gut mit ochs, altintop und chris sind 3 gegangen die großverdiener waren, trotzdem scheint es mir, als ob die verbliebenen spieler ordentlich bluten müssen.  
#
Jermainator schrieb:
@Don Bollo
Natürlich sind meine Aussagen emotional überlagert. Sachlich gesehen magst du Recht haben. Aber was sind das für Menschen, die sich nicht aus eigenen inneren Beweggründen den ***** aufreißen können? Die Spieler sind überbezahlt, arbeiten wenig, leben in einer paradiesischen Welt und da kann man doch erwarten, dass jeder für sich den Kampf gegen die Spirale des Misserfolgs annimmt. Wir sind ja nicht nur wegen fehlender spielerischer Klasse abgestiegen.

Sich wehren, für etwas kämpfen. Wie so etwas aussieht, haben u.a. alle vier Relegationsspiele gezeigt.





Ich gebe dir zum teil recht: Die Spieler sind wahrscheinlich überbezahlt. Dass sich jeder so wie ein Fan mit dem Verein identifiziert, glaube ich nicht, aber ich glaube schon, dass Spielern, die schon seit 6-7 Jahren hier sind, einiges am Verein liegt.

Das Kämpfen, das sich Wehren... Für den einzelnen mag das "einfach" sein, in einer Mannschaft, die von "oben", also vom Trainer, nicht motiviert wird, ist das ungemein schwerer. Man kämpft und rackert und merkt nach 20 Minuten, dass das einige andere nicht so machen und schaffen - warum auch immer. Dann baut man selbst ab.
Als Trainer kann man da eingreifen. Skibbe hat es überhaupt nicht getan und Daum hat in meinen Augen Skibbes Fehler richtig erkannt und an den richtigen Stellen angesetzt.
Man hat gesehen, wie die Spieler im Training nicht mithielten und man hat in den erten Spielen gesehen, dass es ganz anders gehen kann - wenn auch leider die Spiele vom Ergebnis her unglücklich verliefen.
Das Bayern-Spiel muss irgendwie den Eindruck bei den Spielern hinterlassen haben, dass man die Sch...e am Fuß hat und eh nichts mehr geht. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Zusammengefasst: Ich mache den Abstieg zu 90% an einem unfähigen Trainer Skibbe fest und halte einen radikalen Schnitt bei den Spielern von daher nicht unbedingt für nötig.
Da wir nicht viel Zeit bis zum Saisonstart haben, wäre der in meinen Augen sogar ziemlich riskant.
#
Nach allgemeinem Gusto ist das Problem der Rückrunde also weniger im Bereich der sportlichen Fähigkeiten als in der Psyche zu suchen. Und dazu vielleicht noch persönlich/charakterliche Befremdlichkeiten innerhalb der Mannschaft.

Grund dafür ist bisher - zumndest in der öffentlichen Wahrnehmung - noch nicht wirklich gefunden. Vielleicht lasches Training, verblendende Hinrunde sowie Wechselpech in der Weihnachtspause,soso.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass alle Trainer der Welt und alle SD's gegen ein Phantom kämpfen müssen. Andere Teams haben auch Legionäre, viel schlimmere sogar, aber keine Tasmania²-Phase, daher meine Frage: Warum nur ist das passiert ?

Kann eine neue sportliche Leitung überhaupt was bewegen ? Ich meine, selbst die Antipole Skibbe'sche Bräsigkeit sowie Daum'sche Energie haben dasselbe enttäuschende Ergebnis gebracht, nämlich nichts.

Ganz ehrlich, ich persönlich bin nach wie vor genau so ratlos wie vor 2 Tagen, 2 Wochen oder 2 Monaten.

Kann mir vorstellen, dass ein generell nicht abgeneigter Trainer ebensolche Gedanken hat und nur HB wird ihm die vielleicht entkräften können.
#
Ich kann Jermainator in allen Punkten Recht geben. Auch ich bin immmer noch sowas von angepisst von 90% des Kaders, denen kann ich (Stand heute) auf gar keinen Fall zujubeln kommende Saison. Diese Herren haben unseren Verein dermassen leichfertig und kampflos in den Dreck gefahren, die sollen alle dahin sollen abhauen und woanders ihren Beruf ausueben. Vielleicht finden Sie an einem neuen Arbeitsplatz Ihre Motivation und Freude wieder  

Andererseits sind unsere Mittel begrenzt, und wenn der direkte Aufstieg das Ziel sein soll, dann muss man anscheinenn auf den Grossteil der Versager zurueckgreifen. Dann erfolgt der echte Umbruch wohl erst unmittelbar vor Beginn der ersten Bundesligasaison.

Erst mit dem Aufstieg haben die Versager ihre Schuld bei mir persoenlich getilgt. Dann sollen sie gehen und Platz machen fuer neue Spieler. Dann ernten sie in Zukunft keine Pfiffe/Schmaehungen, sondern nur noch neutrale Gleichgueltigkeit.

Ich habe noch keine Ahnung, wie ich den Spagat naechste Saison schaffen soll.. einerseits meinen Verein zu unterstuetzen.. waehrend die Spieler in den Trikots jeglichen Kredit bei mir verspielt haben.

PS: Ich kann nichts Verwerfliches in Maiks Interview finden. So ist nun mal das Geschaeft. Im Gegensatz zu anderen hat er nicht durch Arbeitsverweigerung geglaenzt in den letzten Monaten.
#
Das hier:

SGE_77 schrieb:
Auch ich bin immmer noch sowas von angepisst von 90% des Kaders, denen kann ich (Stand heute) auf gar keinen Fall zujubeln kommende Saison. Diese Herren haben unseren Verein dermassen leichfertig und kampflos in den Dreck gefahren, die sollen alle dahin sollen abhauen und woanders ihren Beruf ausueben.



und das hier:
SGE_77 schrieb:

Erst mit dem Aufstieg haben die Versager ihre Schuld bei mir persoenlich getilgt.
 


unter einen Hut zu bringen, dürfte schwierig werden.  
#
Die bleibenden Spieler kriegen allein 14 Mio? Ohje. Wenn noch Ralle, Franz und Chris bleiben ist der Etat alle.
#
SGE_77 schrieb:
die sollen alle dahin sollen abhauen, wo die Sonne nie scheint und woanders ihren Beruf ausueben.
#
DonBollo schrieb:
Zusammengefasst: Ich mache den Abstieg zu 90% an einem unfähigen Trainer Skibbe fest und halte einen radikalen Schnitt bei den Spielern von daher nicht unbedingt für nötig.
Da wir nicht viel Zeit bis zum Saisonstart haben, wäre der in meinen Augen sogar ziemlich riskant.


Also ich kann es echt nicht nachvollziehen, warum hier nahezu die ganze Schuld auf Skibbe geschoben wird!
Klar hat er auch Fehler gemacht, aber hier immer wieder zu betonen, dass Skibbe nur shice und Daum alles richtig gemacht hat, ist sooooo lächerlich.

Ich darf Euch daran erinnern, dass wir vor drei Jahren in den letzen (ich glaube 8) Spielen einen identischen Antilauf hatten. Wäre das schon früher passiert, hätten wir das gleiche Ergebnis wie jetzt!

Letztes Jahr ging hinten raus auch nix mehr. Also mit verschiedenen Trainern das gleiche Phänomen! Somit liegt das in erster Linie an der Mentalität der Spieler, die zum größten Teil ja auch noch die gleichen sind. Verwunderlich ist nur, dass die "neuen" den Mist auch noch mitmachen...

Es bringt auch nix mehr immer wieder zu fragen warum wieso und weshalb!
Wichtig ist, dass man jetzt nach vorne schaut und da vieles besser als in der Vergangenheit macht!

Und btw, den Ruf der SGE haben die Chaoten garantiert mehr beschädigt, als es Skibbe hat!!!


Teilen