ajo, vllt hat er einfach gesagt: zweitligaerfahrung wär schon ganz gut, ist aber nicht zwingend voraussetzung. und schon interpretieren die einen medienheinis das so und die anderen eben anders...
ganz ehrlich: im moment ist das doch völlig latte. entscheidend ist nur, wer dann kommt.
Tja, entweder hat sich einer der Schreiberlinge was aus den Fingern gesaugt oder Hübner sagts mal so mal so.
Da kann man nur offen, dass sich nur EINER der Schreiberlinge was aus den Fingern gesaugt hat und net beide ,-)
Es gab einen ähnlichen Fall. Eine Zeitung zitierte Hübner mit 2-3 "Zweitliga-Kickern" und eine andere Zeitung zitierte Hübner mit 4-5 "Zweitliga-Kickern"...
Wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob das "O-Töne" von Hübner waren oder "Aussagen" der Zeitungen (und damit Falschaussagen).
Da wurden O-Töne zu angeblichen Aussagen verwurstet, die aber in der interpretierten Form nie gesagt wurden.
Aus "man brauch" wurde dann mal schnell, daß "man noch holen müsse" etc.
Das übliche "Ich nehme mal ein Originalzitat, rupfe es aus dem Kontext, interpretiere es wie ich lustig bin und verdiene damit auch noch Geld"
Vielleicht liegts ja auch nicht an den Medien. Mir fiel ein Kommentar eines Duisburg-Fans im tm.de Forum ein. Einer der wenigen, der negativ über BH geschrieben hat. Entscheidend hier ist der letzte Absatz.
Nachdem das positive hier schon vielfach erwähnt wurde, wollte ich auch mal seine negativen Aspekte aufschreiben. Dies soll jetzt kein Nachtreten sein, aber das positivie wurde hier schon breit und ausführlich erwähnt, trotzdem gibt es auch negative Seiten.
Ich habe lange gebraucht bis ich mit Hübner warm wurde. Unter Hellmich, hätte ich ihn am liebsten sofort wieder entlassen, er kam mit großen Versprechungen konnte aber fast keine halten. Seine Schwäche ist, das er sich einer dominaten Person gegenüber unterordnet und alles macht was diese will.
Eine weitere Schwäche ist, das er sehr treu ist. Nagut die Schwäche ist Ansichtssache. Aber hätten wir Fans damals nicht die Notbremse gezogen, wäre immer noch Bommer bei uns auf der Bank.
Unter Neururer versuchte er alle Wünsche Neururers zu erfüllen auch wenn diese Mumpitz waren (GeFahrenhorst). Sein Konzept hat unter Neururer geruht. Dies konnte er erst mit Sasic umsetzen.
Weiterer Punkt der mich bis heute bei ihm stört sind seine Interviews. Man sollte ihn nicht ernst nehmen. So oft wie er sich in den einzelnen Interviews widerspricht, ist manchmal nicht schön.
na wenn das ein verschmähter fan seines ex vereins sagt, muss es wohl wahr sein
Zum einen hat er deutlich betont, dass er auf das Positive nicht eingeht, was aber heißt, dass auch er Positives zu berichten wüsste. Zum anderen weist er darauf hin, dass es kein Nachtreten sein soll. Warum sollte man sich so einen Punkt ausdenken?
Allerdings hast Du natürlich recht, dass die Quelle nicht 100% glaubwürdig ist.
kann sein das er recht hat, aber das werden wir selbst herausfinden müssen, ob er mit dem was er erzählt recht hat oder nicht (also herr hübner)...
aber in einem forum (siehe unseres) wird viel müll geschrieben
Es ist halt auch die Frage, ob man Leute so auf Aussagen festnageln muss...
Beispiel:
Wenn Hübner um 10 Uhr Zeitung A gesagt haben sollte:.... 4-5 Zweitliga-Spieler
Dann hat er um 12 Uhr ein Gespräch mit Bruchhagen und man kommt zu dem Entschluss: eher 2-3 Zweitliga-Spieler...
Um 14 Uhr sagt er Zeitung B: 2-3 Zweitliga-Spieler...
Momentan haben wir noch nicht mal einen Trainer, der das ja auch mitentscheidet....
Da ist doch wirklich auch die Frage: Darf ein Sportdirektor das nicht so machen?
Ich will auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Aber wenn er einmal sagt, der neue Trainer müsse Zweitligaerfahrung haben und beim nächsten Interview sagt er, Zweitligaerfahrung sei nicht erforderlich, die habe er (BH) selbst, dann ist das schon merkwürdig. Immer vorausgesetzt, er hat es wirklich so gesagt. Naja, wir werden sehen, wie sich seine Interviews so entwickeln.
Meine Fresse! Vielleicht hat der 2-Liga-erfahrene Trainer inzwischen abgesagt? Der Bruno kennt sich in der 2.Liga bestens aus. Egal welcher Trainer woher kommt, er kann ihm mit Rat zur Seite stehen.
Ist mir vollkommen wurscht, was der eine Schreiberling in der einen Zeitung schreibt und der andere in einer anderen. Vielleicht auch noch mit zeitlichem Abstand, in der sich die Ausgangslage geändert hat.
Von mir aus, kann Bruno soviel Müll erzählen wie Stefan Raab - Hauptsache die Arbeit stimmt und bringt die besten Ergebnisse für die Eintracht.
Tja, entweder hat sich einer der Schreiberlinge was aus den Fingern gesaugt oder Hübner sagts mal so mal so.
Da kann man nur offen, dass sich nur EINER der Schreiberlinge was aus den Fingern gesaugt hat und net beide ,-)
Es gab einen ähnlichen Fall. Eine Zeitung zitierte Hübner mit 2-3 "Zweitliga-Kickern" und eine andere Zeitung zitierte Hübner mit 4-5 "Zweitliga-Kickern"...
Wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob das "O-Töne" von Hübner waren oder "Aussagen" der Zeitungen (und damit Falschaussagen).
Da wurden O-Töne zu angeblichen Aussagen verwurstet, die aber in der interpretierten Form nie gesagt wurden.
Aus "man brauch" wurde dann mal schnell, daß "man noch holen müsse" etc.
Das übliche "Ich nehme mal ein Originalzitat, rupfe es aus dem Kontext, interpretiere es wie ich lustig bin und verdiene damit auch noch Geld"
Vielleicht liegts ja auch nicht an den Medien. Mir fiel ein Kommentar eines Duisburg-Fans im tm.de Forum ein. Einer der wenigen, der negativ über BH geschrieben hat. Entscheidend hier ist der letzte Absatz.
Nachdem das positive hier schon vielfach erwähnt wurde, wollte ich auch mal seine negativen Aspekte aufschreiben. Dies soll jetzt kein Nachtreten sein, aber das positivie wurde hier schon breit und ausführlich erwähnt, trotzdem gibt es auch negative Seiten.
Ich habe lange gebraucht bis ich mit Hübner warm wurde. Unter Hellmich, hätte ich ihn am liebsten sofort wieder entlassen, er kam mit großen Versprechungen konnte aber fast keine halten. Seine Schwäche ist, das er sich einer dominaten Person gegenüber unterordnet und alles macht was diese will.
Eine weitere Schwäche ist, das er sehr treu ist. Nagut die Schwäche ist Ansichtssache. Aber hätten wir Fans damals nicht die Notbremse gezogen, wäre immer noch Bommer bei uns auf der Bank.
Unter Neururer versuchte er alle Wünsche Neururers zu erfüllen auch wenn diese Mumpitz waren (GeFahrenhorst). Sein Konzept hat unter Neururer geruht. Dies konnte er erst mit Sasic umsetzen.
Weiterer Punkt der mich bis heute bei ihm stört sind seine Interviews. Man sollte ihn nicht ernst nehmen. So oft wie er sich in den einzelnen Interviews widerspricht, ist manchmal nicht schön.
na wenn das ein verschmähter fan seines ex vereins sagt, muss es wohl wahr sein
Zum einen hat er deutlich betont, dass er auf das Positive nicht eingeht, was aber heißt, dass auch er Positives zu berichten wüsste. Zum anderen weist er darauf hin, dass es kein Nachtreten sein soll. Warum sollte man sich so einen Punkt ausdenken?
Allerdings hast Du natürlich recht, dass die Quelle nicht 100% glaubwürdig ist.
kann sein das er recht hat, aber das werden wir selbst herausfinden müssen, ob er mit dem was er erzählt recht hat oder nicht (also herr hübner)...
aber in einem forum (siehe unseres) wird viel müll geschrieben
Es ist halt auch die Frage, ob man Leute so auf Aussagen festnageln muss...
Beispiel:
Wenn Hübner um 10 Uhr Zeitung A gesagt haben sollte:.... 4-5 Zweitliga-Spieler
Dann hat er um 12 Uhr ein Gespräch mit Bruchhagen und man kommt zu dem Entschluss: eher 2-3 Zweitliga-Spieler...
Um 14 Uhr sagt er Zeitung B: 2-3 Zweitliga-Spieler...
Momentan haben wir noch nicht mal einen Trainer, der das ja auch mitentscheidet....
Da ist doch wirklich auch die Frage: Darf ein Sportdirektor das nicht so machen?
Ich will auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Aber wenn er einmal sagt, der neue Trainer müsse Zweitligaerfahrung haben und beim nächsten Interview sagt er, Zweitligaerfahrung sei nicht erforderlich, die habe er (BH) selbst, dann ist das schon merkwürdig. Immer vorausgesetzt, er hat es wirklich so gesagt. Naja, wir werden sehen, wie sich seine Interviews so entwickeln.
Meine Fresse! Vielleicht hat der 2-Liga-erfahrene Trainer inzwischen abgesagt? Der Bruno kennt sich in der 2.Liga bestens aus. Egal welcher Trainer woher kommt, er kann ihm mit Rat zur Seite stehen.
Ist mir vollkommen wurscht, was der eine Schreiberling in der einen Zeitung schreibt und der andere in einer anderen. Vielleicht auch noch mit zeitlichem Abstand, in der sich die Ausgangslage geändert hat.
Von mir aus, kann Bruno soviel Müll erzählen wie Stefan Raab - Hauptsache die Arbeit stimmt und bringt die besten Ergebnisse für die Eintracht.
Es geht ja auch prinzipiell um die Frage, ob BH im Umgang mit Medien gut genug geschult ist.
Das Problem ist, dass gewisse Medien auch mal "PR-Fehler" von Verantwortlichen ausnutzen. Und nicht jeder Fan als Leser/Hörer/Zuschauer kennt immer die "Wahrheit" oder die Zusammenhänge oder versucht Dinge zu hinterfragen.
Das kann in einer Krise dann auch mal das i-Tüpfelchen für seine Entlassung sein, wenn man nicht übervorsichtig mit den Medien (in Frankfurt) umgeht und irgendwas komisches geschrieben wird, was die Fans in großer Masse dazu bringt ihren Unmut über die Person zu äußern.
Tja, entweder hat sich einer der Schreiberlinge was aus den Fingern gesaugt oder Hübner sagts mal so mal so.
Da kann man nur offen, dass sich nur EINER der Schreiberlinge was aus den Fingern gesaugt hat und net beide ,-)
Es gab einen ähnlichen Fall. Eine Zeitung zitierte Hübner mit 2-3 "Zweitliga-Kickern" und eine andere Zeitung zitierte Hübner mit 4-5 "Zweitliga-Kickern"...
Wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob das "O-Töne" von Hübner waren oder "Aussagen" der Zeitungen (und damit Falschaussagen).
Da wurden O-Töne zu angeblichen Aussagen verwurstet, die aber in der interpretierten Form nie gesagt wurden.
Aus "man brauch" wurde dann mal schnell, daß "man noch holen müsse" etc.
Das übliche "Ich nehme mal ein Originalzitat, rupfe es aus dem Kontext, interpretiere es wie ich lustig bin und verdiene damit auch noch Geld"
Vielleicht liegts ja auch nicht an den Medien. Mir fiel ein Kommentar eines Duisburg-Fans im tm.de Forum ein. Einer der wenigen, der negativ über BH geschrieben hat. Entscheidend hier ist der letzte Absatz.
Nachdem das positive hier schon vielfach erwähnt wurde, wollte ich auch mal seine negativen Aspekte aufschreiben. Dies soll jetzt kein Nachtreten sein, aber das positivie wurde hier schon breit und ausführlich erwähnt, trotzdem gibt es auch negative Seiten.
Ich habe lange gebraucht bis ich mit Hübner warm wurde. Unter Hellmich, hätte ich ihn am liebsten sofort wieder entlassen, er kam mit großen Versprechungen konnte aber fast keine halten. Seine Schwäche ist, das er sich einer dominaten Person gegenüber unterordnet und alles macht was diese will.
Eine weitere Schwäche ist, das er sehr treu ist. Nagut die Schwäche ist Ansichtssache. Aber hätten wir Fans damals nicht die Notbremse gezogen, wäre immer noch Bommer bei uns auf der Bank.
Unter Neururer versuchte er alle Wünsche Neururers zu erfüllen auch wenn diese Mumpitz waren (GeFahrenhorst). Sein Konzept hat unter Neururer geruht. Dies konnte er erst mit Sasic umsetzen.
Weiterer Punkt der mich bis heute bei ihm stört sind seine Interviews. Man sollte ihn nicht ernst nehmen. So oft wie er sich in den einzelnen Interviews widerspricht, ist manchmal nicht schön.
na wenn das ein verschmähter fan seines ex vereins sagt, muss es wohl wahr sein
Zum einen hat er deutlich betont, dass er auf das Positive nicht eingeht, was aber heißt, dass auch er Positives zu berichten wüsste. Zum anderen weist er darauf hin, dass es kein Nachtreten sein soll. Warum sollte man sich so einen Punkt ausdenken?
Allerdings hast Du natürlich recht, dass die Quelle nicht 100% glaubwürdig ist.
kann sein das er recht hat, aber das werden wir selbst herausfinden müssen, ob er mit dem was er erzählt recht hat oder nicht (also herr hübner)...
aber in einem forum (siehe unseres) wird viel müll geschrieben
Es ist halt auch die Frage, ob man Leute so auf Aussagen festnageln muss...
Beispiel:
Wenn Hübner um 10 Uhr Zeitung A gesagt haben sollte:.... 4-5 Zweitliga-Spieler
Dann hat er um 12 Uhr ein Gespräch mit Bruchhagen und man kommt zu dem Entschluss: eher 2-3 Zweitliga-Spieler...
Um 14 Uhr sagt er Zeitung B: 2-3 Zweitliga-Spieler...
Momentan haben wir noch nicht mal einen Trainer, der das ja auch mitentscheidet....
Da ist doch wirklich auch die Frage: Darf ein Sportdirektor das nicht so machen?
Ich will auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Aber wenn er einmal sagt, der neue Trainer müsse Zweitligaerfahrung haben und beim nächsten Interview sagt er, Zweitligaerfahrung sei nicht erforderlich, die habe er (BH) selbst, dann ist das schon merkwürdig. Immer vorausgesetzt, er hat es wirklich so gesagt. Naja, wir werden sehen, wie sich seine Interviews so entwickeln.
Interessant mittlerweile merken auch andere Leute hier im Forum das seine Aussagen sehr unterschiedlich sind. Hält natürlich wieder die Spannung aufrecht.
Aber wie lange brauchen die um den neuen Trainer zu überzeugen??
Schobberobber72 schrieb: SemperFi, ich glaube keiner hier geht davon aus, dass irgendwer ernsthaft darüber nachdenkt, Funkel zurückzuholen.
Dann frag ich mich aber warum hier so hyperaktiv drüber diskutiert wird. Hier und im Wunschkonzert.
Ich.will.Foda.
Mich persönlich kotzt es einfach gewaltig an, wie sich hier einige immer noch über FF auslassen. Und das, wo man in der jüngsten Vergangenheit gesehen hat, das es -entgegen der seinerzeit weit verbreiteten Meinung- noch wesentlich schlimmer kommen konnte.
Im Übrigen will ich auch Foda....und zwar möglichst heute noch.
Zeigt die ganze Diskussion doch ohne irgendwelche Zweifel, dass Funkel kein Trainer hier werden darf und kann.
Letztendlich ist es nun auch kein überzeugendes Argument, für Funkel zu sein, weil das Resultat mit Skibbe noch schlechter war (und lassen wir dabei mal offen, dass wir mit Funkel sogar einen Punkt weniger geholt haben). Beide Trainer waren hier Fehl am Platz (Funkel zumindest vor seiner letzten Saison). Die Eintracht hat nun mal für Trainer und Spieler anscheinend kein gutes Händchen. Man stieg zurecht ab. Das wiederum zeigt zumindest mir, dass die Eintracht falsch aufgestellt ist und wenn nichts passiert, so nie nach vorne kommen kann. In Mainz z.B. sah man nach dem Aufstieg, dass man trotz Aufstieg einen neuen Trainer brauchte. Besser konnte man es wohl kaum machen.
Schobberobber72 schrieb: SemperFi, ich glaube keiner hier geht davon aus, dass irgendwer ernsthaft darüber nachdenkt, Funkel zurückzuholen.
Dann frag ich mich aber warum hier so hyperaktiv drüber diskutiert wird. Hier und im Wunschkonzert.
Ich.will.Foda.
Mich persönlich kotzt es einfach gewaltig an, wie sich hier einige immer noch über FF auslassen. Und das, wo man in der jüngsten Vergangenheit gesehen hat, das es -entgegen der seinerzeit weit verbreiteten Meinung- noch wesentlich schlimmer kommen konnte.
Im Übrigen will ich auch Foda....und zwar möglichst heute noch.
Zeigt die ganze Diskussion doch ohne irgendwelche Zweifel, dass Funkel kein Trainer hier werden darf und kann.
Letztendlich ist es nun auch kein überzeugendes Argument, für Funkel zu sein, weil das Resultat mit Skibbe noch schlechter war (und lassen wir dabei mal offen, dass wir mit Funkel sogar einen Punkt weniger geholt haben). Beide Trainer waren hier Fehl am Platz (Funkel zumindest vor seiner letzten Saison). Die Eintracht hat nun mal für Trainer und Spieler anscheinend kein gutes Händchen. Man stieg zurecht ab. Das wiederum zeigt zumindest mir, dass die Eintracht falsch aufgestellt ist und wenn nichts passiert, so nie nach vorne kommen kann. In Mainz z.B. sah man nach dem Aufstieg, dass man trotz Aufstieg einen neuen Trainer brauchte. Besser konnte man es wohl kaum machen.
Ich sehe auch kein Problem in Frankfurt so vorzugehen:
- zunächst einen Aufstiegsspezialisten holen, der zu dieser Mannschaft passt
- später möglicherweise zu einem Klassenerhaltsspezialisten wechseln
Zeigt die ganze Diskussion doch ohne irgendwelche Zweifel, dass Funkel kein Trainer hier werden darf und kann.
Die Eintracht hat nun mal für Trainer und Spieler anscheinend kein gutes Händchen.
Genau. Würden die einfach mal hier mitlesen, hätten wir heute Abend ein Spiel in London. Die Diskussionen hier dürfen einfach vom Vorstand nicht weiter ignoriert werden. Irgendwann werden wir dann vielleicht sogar mal so toll wie Mainz. Die werden hier ja auch schon seit Jahren fachmännisch mit Bestnoten beurteilt.
raideg schrieb: Sowas nennt man "innere Kündigung" - man ist eigentlich nur noch anwesend, weil man muß.
Klar, das gibt es. Dann aber war die Vertragsverlängerung unlogisch.
Ich denke eher, dass es bis zur völligen Zerstörung der jedem Profisportler innewohnenden Grundkondition (die bei weiter lockerer Bewegung recht lange erhalten bleibt) ein Weilchen gedauert hat.
In etwa ebenso lang hat es halt gedauert eine vorhandene Hierarchie komplett zu zertrümmern und dann haben die Spieler auch noch gebraucht, bis sie gemerkt haben, dass sie einen arbeitsscheuen Dampfplauderer als Trainer haben.
Diese 3 Komponenten, die jede für sich Zeit beanspruchen, bis sie zum Vorschein kommen, haben -als sie dann kumulativ zusammenkamen- zu diesem tsamanianensischen Zusammenbruch geführt.
gez.
Dr.Dr. Physio Psycho Log.
Letztendlich kennt hier keiner die echten Gründe für den Einbruch. Es gibt dazu nur Spekulationen. 1,5 Jahre sah das gut aus, was dann passierte? Wir werden es wohl nie erfahren.
Ein Urteil zu fällen, ohne die wirklichen Gründe zu kennen, ist schon ein wenig unfair. Fest steht, dass sehr viel falsch gelaufen ist und Skibbe sicherlich seinen Anteil zur Katastrophe beigesteuert hat.
BigMacke schrieb: Aber hier die abgelutschte Funkel Keule rauszuholen - nachdem man eines besseren belehrt wurde - ist doch sehr naiv.
Wie eines besseren? Nach seinem Engagemennt hier ist er mit Hertha abgestiegen und ist zum ersten Mal nicht mit einer Mannschaft direkt aufgestiegen. Fuer ihn ging es also bis jetzt nur rueckwaerts.
Aineias schrieb: [ Dabei nicht in die Nähe der Abstiegszone zu kommen, war sogar eine große Leistung, aber natürlich kein Schritt nach vorne.
Das war keine große Leistung! Das war pures Glück!!! In der letzten FF-Saison hatten wir einen Punkt weniger, als in der abgelaufenen Abstiegssaison...
Das war aber kein Glueck, sondern unsere eigene Leistung. Denn man muss das irgendwie immer im Zusammenhang mit der Konkurrenz sehen. So oder so aehnlich wurde mir das gestern hier im Forum von den Funkelanbetern erklaert
Ausserdem hat er seit unserer 33-Punktesaison ja erneut erstaunliches geleistet. Ein weiterer Abstieg in seiner Vita plus ein Nichtaufstieg mit den sonst Immeraufsteigern aus Bochum. Der Typ ist der Hammer
denke bis das in allen köpfen drinn ist, müssen erstmal 5 spieltage vergehen...
Das einzige, was nach 5 Spieltagen in den Köpfen irgendwelcher Spieler sein muss ist folgendes:
"Verfluchte Scheisse, was machen wir bloß, wenn wir gegen die Frankfurter spielen müssen!"
Du scheinst ja heute gut drauf zu sein. Ist aber imho ein bisschen Realitaetsfremd. Wir sind nicht ungluecklich abgestiegen. Wir sind seit 17 Spielen die schlechteste Profimannschaft ever in der Bundesliga.
Natuerlich ist es leichter sich die Situation Schoenzureden und weiter dem Stamm zu vertrauen. Das ist ja offenbar auch der Plan von Bruchhagen und Huebner. Ich hab meine Zweifel ob das so klappt, ob ein Koehler, Meier, Gekas etc ploetzlich alle aufmischen..........
Ich waere eher fuer einen echten Umbruch. Da fehlt aber wohl der Mut und auch die Moeglichkeiten, schliesslich sind viele unserer Helden vertraglich gebunden und die will nun zu ihrem Gehalt bei uns auch keiner haben.
denke bis das in allen köpfen drinn ist, müssen erstmal 5 spieltage vergehen...
Das einzige, was nach 5 Spieltagen in den Köpfen irgendwelcher Spieler sein muss ist folgendes:
"Verfluchte Scheisse, was machen wir bloß, wenn wir gegen die Frankfurter spielen müssen!"
Du scheinst ja heute gut drauf zu sein. Ist aber imho ein bisschen Realitaetsfremd. Wir sind nicht ungluecklich abgestiegen. Wir sind seit 17 Spielen die schlechteste Profimannschaft ever in der Bundesliga.
Natuerlich ist es leichter sich die Situation Schoenzureden und weiter dem Stamm zu vertrauen. Das ist ja offenbar auch der Plan von Bruchhagen und Huebner. Ich hab meine Zweifel ob das so klappt, ob ein Koehler, Meier, Gekas etc ploetzlich alle aufmischen..........
Ich waere eher fuer einen echten Umbruch. Da fehlt aber wohl der Mut und auch die Moeglichkeiten, schliesslich sind viele unserer Helden vertraglich gebunden und die will nun zu ihrem Gehalt bei uns auch keiner haben.
*seufz* Mach Du nur mit Deinen "Zweifeln". Vor allen Dingen möchte ich sehen, wie Du das mit dem "echten Umbruch" hinbekommst - unabhängig von bestehenden Verträgen. In sechs Wochen geht die neue Saison los! Klar, Zeit genug eine komplett neue Mannschaft einzukaufen, einzustellen, konditionell Fit zu bekommen, taktisch einzustellen incl. Trainingslager etc.
Das war aber kein Glueck, sondern unsere eigene Leistung. Denn man muss das irgendwie immer im Zusammenhang mit der Konkurrenz sehen. So oder so aehnlich wurde mir das gestern hier im Forum von den Funkelanbetern erklaert
Das kann ich gar nicht glauben, dass es so einen Blödmann gibt, der behauptet, dass es bei der Frage Abstieg oder Nichtabstieg auf die Punktzahl der Konkurrenten ankommt. Es weiß doch jeder, dass es ein Gesetz gibt, nach dem man mit einer bestimmten Punktzahl absteigt, egal, wieviele Punkte die anderen haben.
Das kann ich gar nicht glauben, dass es so einen Blödmann gibt, der behauptet, dass es bei der Frage Abstieg oder Nichtabstieg auf die Punktzahl der Konkurrenten ankommt. Es weiß doch jeder, dass es ein Gesetz gibt, nach dem man mit einer bestimmten Punktzahl absteigt, egal, wieviele Punkte die anderen haben.
und schon interpretieren die einen medienheinis das so und die anderen eben anders...
ganz ehrlich: im moment ist das doch völlig latte. entscheidend ist nur, wer dann kommt.
Meine Fresse!
Vielleicht hat der 2-Liga-erfahrene Trainer inzwischen abgesagt?
Der Bruno kennt sich in der 2.Liga bestens aus. Egal welcher Trainer woher kommt, er kann ihm mit Rat zur Seite stehen.
Ist mir vollkommen wurscht, was der eine Schreiberling in der einen Zeitung schreibt und der andere in einer anderen.
Vielleicht auch noch mit zeitlichem Abstand, in der sich die Ausgangslage geändert hat.
Von mir aus, kann Bruno soviel Müll erzählen wie Stefan Raab - Hauptsache die Arbeit stimmt und bringt die besten Ergebnisse für die Eintracht.
Es geht ja auch prinzipiell um die Frage, ob BH im Umgang mit Medien gut genug geschult ist.
Das Problem ist, dass gewisse Medien auch mal "PR-Fehler" von Verantwortlichen ausnutzen. Und nicht jeder Fan als Leser/Hörer/Zuschauer kennt immer die "Wahrheit" oder die Zusammenhänge oder versucht Dinge zu hinterfragen.
Das kann in einer Krise dann auch mal das i-Tüpfelchen für seine Entlassung sein, wenn man nicht übervorsichtig mit den Medien (in Frankfurt) umgeht und irgendwas komisches geschrieben wird, was die Fans in großer Masse dazu bringt ihren Unmut über die Person zu äußern.
Interessant mittlerweile merken auch andere Leute hier im Forum das seine Aussagen sehr unterschiedlich sind.
Hält natürlich wieder die Spannung aufrecht.
Aber wie lange brauchen die um den neuen Trainer zu überzeugen??
Training beginnt eh erst in 2 Wochen.
Zeigt die ganze Diskussion doch ohne irgendwelche Zweifel, dass Funkel kein Trainer hier werden darf und kann.
Letztendlich ist es nun auch kein überzeugendes Argument, für Funkel zu sein, weil das Resultat mit Skibbe noch schlechter war (und lassen wir dabei mal offen, dass wir mit Funkel sogar einen Punkt weniger geholt haben). Beide Trainer waren hier Fehl am Platz (Funkel zumindest vor seiner letzten Saison). Die Eintracht hat nun mal für Trainer und Spieler anscheinend kein gutes Händchen. Man stieg zurecht ab. Das wiederum zeigt zumindest mir, dass die Eintracht falsch aufgestellt ist und wenn nichts passiert, so nie nach vorne kommen kann. In Mainz z.B. sah man nach dem Aufstieg, dass man trotz Aufstieg einen neuen Trainer brauchte. Besser konnte man es wohl kaum machen.
Ich sehe auch kein Problem in Frankfurt so vorzugehen:
- zunächst einen Aufstiegsspezialisten holen, der zu dieser Mannschaft passt
- später möglicherweise zu einem Klassenerhaltsspezialisten wechseln
- usw...
Genau. Würden die einfach mal hier mitlesen, hätten wir heute Abend ein Spiel in London. Die Diskussionen hier dürfen einfach vom Vorstand nicht weiter ignoriert werden.
Irgendwann werden wir dann vielleicht sogar mal so toll wie Mainz. Die werden hier ja auch schon seit Jahren fachmännisch mit Bestnoten beurteilt.
Letztendlich kennt hier keiner die echten Gründe für den Einbruch. Es gibt dazu nur Spekulationen. 1,5 Jahre sah das gut aus, was dann passierte? Wir werden es wohl nie erfahren.
Ein Urteil zu fällen, ohne die wirklichen Gründe zu kennen, ist schon ein wenig unfair. Fest steht, dass sehr viel falsch gelaufen ist und Skibbe sicherlich seinen Anteil zur Katastrophe beigesteuert hat.
Ja aber langsam werde ich nervös.
Hoffe wir haben uns nicht lauter Absagen geholt.
Und holen jetzt wirklich Frontzeck.
Das wäre grausam.
Wen interessiert die Anzahl der geholten Punkte? Dich scheinbar. Mich interessiert nur der erreichte Tabellenplatz.
Darüber hinaus würden meisten Funkel-Verteidiger Herrn Foda ganz eindeutig vorziehen.
Ich glaube niemand will FF wirklich zurückhaben. seine Zeit bei Eintracht Frankfurt ist IMHO vorbei.
Er hat in seiner Zeit viel für die Eintracht getan und deshalb gebührt ihm auch ein Platz im Eintrachtmuseum.
Was wir jetzt brauchen ist ein Trainer, der der Mannschaft neue Impulse gibt und auch von der Mehrheit der Fans akzeptiert wird.
Wie eines besseren?
Nach seinem Engagemennt hier ist er mit Hertha abgestiegen und ist zum ersten Mal nicht mit einer Mannschaft direkt aufgestiegen.
Fuer ihn ging es also bis jetzt nur rueckwaerts.
Das war aber kein Glueck, sondern unsere eigene Leistung. Denn man muss das irgendwie immer im Zusammenhang mit der Konkurrenz sehen. So oder so aehnlich wurde mir das gestern hier im Forum von den Funkelanbetern erklaert
Ausserdem hat er seit unserer 33-Punktesaison ja erneut erstaunliches geleistet. Ein weiterer Abstieg in seiner Vita plus ein Nichtaufstieg mit den sonst Immeraufsteigern aus Bochum. Der Typ ist der Hammer
Du scheinst ja heute gut drauf zu sein. Ist aber imho ein bisschen Realitaetsfremd.
Wir sind nicht ungluecklich abgestiegen. Wir sind seit 17 Spielen die schlechteste Profimannschaft ever in der Bundesliga.
Natuerlich ist es leichter sich die Situation Schoenzureden und weiter dem Stamm zu vertrauen. Das ist ja offenbar auch der Plan von Bruchhagen und Huebner.
Ich hab meine Zweifel ob das so klappt, ob ein Koehler, Meier, Gekas etc ploetzlich alle aufmischen..........
Ich waere eher fuer einen echten Umbruch. Da fehlt aber wohl der Mut und auch die Moeglichkeiten, schliesslich sind viele unserer Helden vertraglich gebunden und die will nun zu ihrem Gehalt bei uns auch keiner haben.
*seufz*
Mach Du nur mit Deinen "Zweifeln".
Vor allen Dingen möchte ich sehen, wie Du das mit dem "echten Umbruch" hinbekommst - unabhängig von bestehenden Verträgen.
In sechs Wochen geht die neue Saison los!
Klar, Zeit genug eine komplett neue Mannschaft einzukaufen, einzustellen, konditionell Fit zu bekommen, taktisch einzustellen incl. Trainingslager etc.
Das kann ich gar nicht glauben, dass es so einen Blödmann gibt, der behauptet, dass es bei der Frage Abstieg oder Nichtabstieg auf die Punktzahl der Konkurrenten ankommt. Es weiß doch jeder, dass es ein Gesetz gibt, nach dem man mit einer bestimmten Punktzahl absteigt, egal, wieviele Punkte die anderen haben.
Das gibt es tatsächlich. Frag mal den Graeber.
Die meisten möchten doch hier Schur sehen.
Meine Idee wir holen Schur als Co.
Nach dem Aufstieg wird es das erste Ziel sein in der 1 Liga zu bleiben.
Nach 2 Jahren wir Schur dann unser Meistertrainer.
Das alles könnte ich mir sehr gut mit Funkel vorstellen.
Haut jetzt aber ned ganz so feste auf mich ein.
Gruß euer aller Afrigaaner