B-W-X schrieb: Sorry Peter, aber zumindest im Nachwuchsbereich ist es bei der Eintracht so, das kein ernsthaftes Interesse - auch nur ansatzweise - daran besteht, sich empfohlene und überdurschnittlich gute Jugendspieler anzuschauen oder mal zum Probetraining einzuladen, wenn sie nicht aus der unmittelbaren Region kommen.
zum glück ist das so. ich finde es abartig 13 jährige kinder wegen einer geahnten fähigkeit aus ihrem umfeld zu reißen.
15-17jährige sind wohl eher keine Kinder mehr.
Abartig ist es, wenn Kinder und Jugendliche sich sechs Tage die Woche von Tiefkühlkost oder Fastfood ernähren müssen, den ganzen Tag alleine zuhause sind oder irgendwo rumlungern, weil die Eltern so Geld- und Statusgeil sind und lieber beide Vollzeit arbeiten gehen!
naja 15 jährige sind für mich schon noch in anführungszeichen kinder. unser einzugsgebiet liegt zwischen mannheim und marburg. alles andere finde ich unverantwortlich gegenüber.
deinen zweiten teil verstehe ich nicht.
Mit 16 Jahren beginnen beispielsweise viele ihre Kochausbildung und das größtenteils bundesweit, wenn man nicht gerade Karriere in einer Pommesbude machen möchte.
Man muss ja nicht die "Jungs" direkt mit 15 nach Frankfurt karren, aber zumindest sollte man sich die Mühe machen, diese auf eine Beobachtungsliste zu setzen und den Werdegang zu verfolgen. Ein lapidares "Kein Interesse", "Kader voll" scheint mir da einfach zu wenig.
Mit meinem zweiten Teil wollte Ich lediglich zum Ausdruck bringen, was ich als abartig empfinde. Du siehst, wir sind bei der Definition unterschiedlicher Auffassung.
naja die ausbildung macht man meist noch heimatnah , um dann in das berufsleben zu starten geht man nach österreich oder in die schweiz , danach werden die hotels von bayern aus richtung norden gerockt ,so dass man mit mitte 30 ein top koch ist ... übrigens koch wie gehts roland?
Der frühere Frankfurter Markus Weissenberger hat seinem Landsmann Erwin "Jimmy" Hoffer einen Wechsel zur Eintracht ans Herz gelegt. "Angenommen Frankfurt entscheidet sich für Jimmy und Jimmy entscheidet sich für Frankfurt, kann ich nur sagen, er würde sicherlich die richtige Entscheidung treffen", sagte der 36 Jahre alte Österreicher in einem Interview mit dem Portal "sport10.at" (Freitag). Am Mittwoch hatten sich Sportdirektor Bruno Hübner und Hoffers Berater Max Hagmayr zu Gesprächen getroffen. Der 24 Jahre alte Stürmer in Diensten des SSC Neapel spielte in der abgelaufenen Saison auf Leihbasis für den 1. FC Kaiserslautern.
Ich denke Hoffer wäre für die zweite Liga sicherlich nicht schlecht. Aber vom Typ her eher ähnlich wie Gekas ein Konterstürmer. Für die kommende Saison werden sich die Gegner gegen uns aber bestimmt auch viel hinten rein stellen. Einen etwas größeren Brechertypen bräuchten wir meiner Meinung dazu deswegen trotzdem noch.
B-W-X schrieb: Mit meinem zweiten Teil wollte Ich lediglich zum Ausdruck bringen, was ich als abartig empfinde.
Über Deinen zweiten Teil könnte ich mich aber richtig aufregen. Wenn Du selber Kinder hast, dann hoffe ich für Dich, dass Du genug Kohle nach Hause bringst um Deine Familie zu ernähren und Euch noch einen Jahresurlaub zu gönnen und mal am Wochenende in den Zoo zu gehen. Ich verstehe nicht was hier manchmal für Pauschalaussagen getroffen werden. Das manche Paare aufgrund der extremen Ausgaben (Miete, NK, Energie, Ernährung etc.) diesen Weg gehen müssen, ist Dir vielleicht nicht in den Sinn gekommen?
Ein Österreicher im Sturm (Korkmaz) - o.k. Zwei Österreicher im Sturm (+Hoffer) - warum nicht? Drei Österreicher im Sturm (+Maierhofer) - ich weiß net...
Nichts gegen die südlichen Nachbarn, aber ob wir mit dem Nationalmannschafts(ersatz)sturm des derzeit Weltranglisten 74. (hinter Marokko und vor Estland) erstklassig - denn da wollen wir ja wieder hin - aufgestellt sind?
Und noch etwas fällt auf: Lehmann spielte nach einer Erstligasaison bisher stets 2(!) Jahre im Unterhaus... Auf dass er diese Serie bei uns durchbreche!
Matzel schrieb: Ein Österreicher im Sturm (Korkmaz) - o.k. Zwei Österreicher im Sturm (+Hoffer) - warum nicht? Drei Österreicher im Sturm (+Maierhofer) - ich weiß net...
Nichts gegen die südlichen Nachbarn, aber ob wir mit dem Nationalmannschafts(ersatz)sturm des derzeit Weltranglisten 74. (hinter Marokko und vor Estland) erstklassig - denn da wollen wir ja wieder hin - aufgestellt sind?
Ich bin sehr gespannt...
wir könnten auch noch Harnik und Arnautovic holen.
Kweuke wurde zum, besten ausländischenspieler in tschechien gewält
Nichts gegen den Elefanten, der ist besser als Gomez!
Maierhofer würde ich hier nicht so gerne sehen. Kein Schlechter, aber ich meine, keine Luft mehr nach oben (und das ist nicht seiner Länge geschuldet). Und wie oben schon von Matzel geschrieben, zwei Österreicher reichen auch.
Matzel schrieb: Ein Österreicher im Sturm (Korkmaz) - o.k. Zwei Österreicher im Sturm (+Hoffer) - warum nicht? Drei Österreicher im Sturm (+Maierhofer) - ich weiß net...
Nichts gegen die südlichen Nachbarn, aber ob wir mit dem Nationalmannschafts(ersatz)sturm des derzeit Weltranglisten 74. (hinter Marokko und vor Estland) erstklassig - denn da wollen wir ja wieder hin - aufgestellt sind?
Ich bin sehr gespannt...
Korkmaz wird immer mal wieder als Stürmer genannt. Ist das so? Ich kann mir nicht Korkmaz im 4-4-2 als Stürmer neben Gekas oder Fenin vorstellen.
Matzel schrieb: Ein Österreicher im Sturm (Korkmaz) - o.k. Zwei Österreicher im Sturm (+Hoffer) - warum nicht? Drei Österreicher im Sturm (+Maierhofer) - ich weiß net...
Nichts gegen die südlichen Nachbarn, aber ob wir mit dem Nationalmannschafts(ersatz)sturm des derzeit Weltranglisten 74. (hinter Marokko und vor Estland) erstklassig - denn da wollen wir ja wieder hin - aufgestellt sind?
Ich bin sehr gespannt...
wir könnten auch noch Harnik und Arnautovic holen.
Die Diskussion, ob drei Österreicher zuviel sind, ist doch ein wenig lächerlich. Es kommt auf die Qualität der Spieler an. Ich bin zwar kein Fan von Maierhofer, aber ein langer Spieler im Sturmzentrum geht uns seit Jahren ab, wenn auch so mancher nicht von den Kopfballqualitäten Maierhofers überzeugt ist. Dieses "Stilmittel" konnten wir einfach in der Vergangenheit nicht einsetzen, weil keiner unserer Stürmer in der Lage war, regelmäßig Kopfballduelle zu gewinnen oder auch mal mit dem Kopf abzulegen. Daher würde der Stürmertyp schon Sinn machen. Ob es jetzt ausgerechnet Maierhofer sein muss, lasse ich mal dahin gestellt. Ein langer wie Maierhofer und ein Wusel wie Hoffer könnten schon für Unordnung im gegnerischen Strafraum sorgen. Und ob sich Korkmaz wirklich durchsetzen wird, steht ja ohnehin noch in den Sternen.
Allerdings deutet doch so manches inzwischen auf einen Abschied von Gekas hin ... so denn ein Abnehmer da sein wird ...
Naja, so ein 1-2 Offensivspieler die wirklich was am Ball können wären aber auch nicht schlecht.
Z.B. Fenin, Ümit, Hoffer selbst Peszko sind jetzt auch keine Edeltechniker. Nur Tempo kann es auch nicht sein, man wird kaum viel auf Konter spielen können. Dazu Meier unbeweglich, Gekas? will auch immer steil gehen, auch Schwegler? geht vielleicht noch weg.
Scheint mir vorne spielerisch etwas unausgewogen, wenn es so kommt.
irgendein leistungsträger wird sicherlich noch gehen, wenn spieler wie peszko, hoffer und bell kommen sollen. das kann man doch sonst gar nicht finanzieren. wir haben 4,5 mio für neuzugänge, allein durch die beiden paulianer dürften davon insgesamt schon etwa 1,5 wieder weg sein. pesczo allein würde vermutlich noch selbige summe in anspruch nehmen, bell aufgrund der ablösesumme vermutlich mindestens auch und hoffer würde wohl auch nicht zum spottpreis kommen und für umme spielen. und einen ersatz rv will bh ja auch noch und auch wenn wir mit zwei stürmern spielen muss auch noch ein solcher her und ein om eig. auch noch. also ich denke mal irgendeiner von unseren wertvolleren spielern wird noch gehen. schwegler ist sicher am nahe liegensten...
Keine Ahnung wie es Koch geht, ich komme aus NRW.
Der frühere Frankfurter Markus Weissenberger hat seinem Landsmann Erwin "Jimmy" Hoffer einen Wechsel zur Eintracht ans Herz gelegt. "Angenommen Frankfurt entscheidet sich für Jimmy und Jimmy entscheidet sich für Frankfurt, kann ich nur sagen, er würde sicherlich die richtige Entscheidung treffen", sagte der 36 Jahre alte Österreicher in einem Interview mit dem Portal "sport10.at" (Freitag). Am Mittwoch hatten sich Sportdirektor Bruno Hübner und Hoffers Berater Max Hagmayr zu Gesprächen getroffen. Der 24 Jahre alte Stürmer in Diensten des SSC Neapel spielte in der abgelaufenen Saison auf Leihbasis für den 1. FC Kaiserslautern.
sehr cool dass sich markus so für uns reinhängt
http://www.transfermarkt.de/de/hagmayr-sportmanagement-gmbh/details/berater_160.html
"Stefan Maierhofer
Léonard Kweuke"
Macht bloß keinen scheiß.
Wäre was den angeht ja schon allein aus Prinzip für die Verpflichtung von "Daniel Offenbacher"
Über Deinen zweiten Teil könnte ich mich aber richtig aufregen. Wenn Du selber Kinder hast, dann hoffe ich für Dich, dass Du genug Kohle nach Hause bringst um Deine Familie zu ernähren und Euch noch einen Jahresurlaub zu gönnen und mal am Wochenende in den Zoo zu gehen. Ich verstehe nicht was hier manchmal für Pauschalaussagen getroffen werden. Das manche Paare aufgrund der extremen Ausgaben (Miete, NK, Energie, Ernährung etc.) diesen Weg gehen müssen, ist Dir vielleicht nicht in den Sinn gekommen?
Zwei Österreicher im Sturm (+Hoffer) - warum nicht?
Drei Österreicher im Sturm (+Maierhofer) - ich weiß net...
Nichts gegen die südlichen Nachbarn, aber ob wir mit dem Nationalmannschafts(ersatz)sturm des derzeit Weltranglisten 74. (hinter Marokko und vor Estland) erstklassig - denn da wollen wir ja wieder hin - aufgestellt sind?
Ich bin sehr gespannt...
Kweuke wurde zum, besten ausländischenspieler in tschechien gewält
wir könnten auch noch Harnik und Arnautovic holen.
Nichts gegen den Elefanten, der ist besser als Gomez!
Maierhofer würde ich hier nicht so gerne sehen. Kein Schlechter, aber ich meine, keine Luft mehr nach oben (und das ist nicht seiner Länge geschuldet).
Und wie oben schon von Matzel geschrieben, zwei Österreicher reichen auch.
Korkmaz wird immer mal wieder als Stürmer genannt. Ist das so?
Ich kann mir nicht Korkmaz im 4-4-2 als Stürmer neben Gekas oder Fenin vorstellen.
Nein, wir holen Junozovic
Allerdings deutet doch so manches inzwischen auf einen Abschied von Gekas hin ... so denn ein Abnehmer da sein wird ...
Für unseren Schluchti aka Mr. Boccia muss ja eben Feiertag sein.
Bei so viel Heimatklängen könnte Ihn die Eintracht dann vieleicht als Dolmetscher einstellen. ,-)
Z.B. Fenin, Ümit, Hoffer selbst Peszko sind jetzt auch keine Edeltechniker.
Nur Tempo kann es auch nicht sein, man wird kaum viel auf Konter spielen können.
Dazu Meier unbeweglich, Gekas? will auch immer steil gehen, auch Schwegler? geht vielleicht noch weg.
Scheint mir vorne spielerisch etwas unausgewogen, wenn es so kommt.
Ich denke zu Hause wohl eher
ein 4-3-3 oder 4 - 3-1-2 eben offensiv ausgerichtet
Auswärts ein 4-1-3-2
Wir brauchen neben Gekas noch definitiv noch einen richtig
guten Stürmer, der wirbeln kann, neben dem Stehgeiger
Gekas
Auf Korkmaz und Fein zu setzen... ich weiß nicht.
Hoffer ist eine gute Alternative - aber mehr auch nicht!
also ich denke mal irgendeiner von unseren wertvolleren spielern wird noch gehen. schwegler ist sicher am nahe liegensten...