Wie es zudem gehen soll, mit einer einzigen Ablöse für M. Russ die Ablöse und die Gehälter von drei "mindestens gleichstarken" neuen Spielern zu finanzieren, bleibt für mich schleierhaft.
Hast Du nicht was vergessen? Richtig! Auch noch das Loch muss gestopft werden!
An einen lockeren Durchmarsch in die 1.Buli glaube ich auch nicht. Nach Plan läuft bei der Eintracht sowieso selten was. Und falls wir nach 17 Spielen mit 10 Punkten Vorsprung mal easy auf Platz 1 verweilen sollten würde ich das eher als beunruhigend empfinden. Die Saison 2010/11 lässt grüssen.
Sollten wir aufsteigen wird das ein Zittern bis zur letzten Sekunde.
Meine Meinung zu IV Diskussion: So gut hätte kein IV der Welt sein können, das er das Versagen der erbärmlichen Offensive irgendwie hätte auffangen können.
Wie es zudem gehen soll, mit einer einzigen Ablöse für M. Russ die Ablöse und die Gehälter von drei "mindestens gleichstarken" neuen Spielern zu finanzieren, bleibt für mich schleierhaft.
Hast Du nicht was vergessen? Richtig! Auch noch das Loch muss gestopft werden!
Welches Loch eigentlich? Das Loch Ness?
Hübner hat die Zahlen im FR-Bericht auf Nachfrage jedenfalls nicht bestätigt. Die 4,5 Millionen € die für neue Spieler zur Verfügung stehen, sind noch nicht voll ausgeschöpft. Amanatidis könnte allerdings noch ein Problem werden. Wenn er eine Abfindung von einer Million oder gar mehr bekommt, wird es schon eng. Wenn er es aussitzt, wird es am teuersten. Egal, Hauptsache der Verein liegt ihm am Herzen. Direkt neben seinem Geldtresor, der sicher auch an seinem Herzen liegt.
hoffentlich bleibt man da als verein standhaft und löst nicht dem spieler zu liebe einfach den vertrag auf. für sowas doofes muss man auch einfach mal bestraft werden.
Kadaj schrieb: hoffentlich bleibt man da als verein standhaft und löst nicht dem spieler zu liebe einfach den vertrag auf. für sowas doofes muss man auch einfach mal bestraft werden.
dann geht er halt nächste Saison, wenn unbedingt in die Türkei will..da wird man auch nichts mehr machen können
Chaos-Adler schrieb: An einen lockeren Durchmarsch in die 1.Buli glaube ich auch nicht. Nach Plan läuft bei der Eintracht sowieso selten was. Und falls wir nach 17 Spielen mit 10 Punkten Vorsprung mal easy auf Platz 1 verweilen sollten würde ich das eher als beunruhigend empfinden. Die Saison 2010/11 lässt grüssen.
Sollten wir aufsteigen wird das ein Zittern bis zur letzten Sekunde.
Stehen wir da nicht traditionell drauf, auf das Zittern bis zur letzten Sekunde? Hab da mal was von gehört.
Was gereitzt da schreibt ist wohl ein wichtiger Punkt. Was den Absteig angeht so gab es sehr viele kleine und große Faktoren die zusammen gespielt haben... Ich denke auch man kann nicht alles an diesem nicht geholten IV festmachen .. das war auch nur ein Teil der Fehlerkette..
Jedoch sollte sich unser Führung auch mit disen einzelnen Faktoren auseinandergesetzt haben. Die logische Konsequrnz daraus wäre das man zumindest verscuht einige Sachen im Vorfeld zu vermeiden. Ein Punkt wäre da z.b das man nicht wieder mit einen "Not-Abwehr" antretten muss..
Parallell dazu muss man aber auch den spagath schaffen zwischen wirtschaftlichkeit und Sportlichkeit.. nur wenn beides stimmt sind wir Konkurrenzfähig.
Das die Eintracht gelernt hat ist glaube ich durchaus zu sehen.. man setzt eben nicht mehr auf die billigen "Noname" Talente sondern versucht eine Mischung aus etablierten Spielern und jungen Talenten zu schaffen..
Bleibt nur zu hoffen das dieser lernprozess in die richtige Richtung geht.
Und malnebenbei .. jeder weiss das wir Aufsteigskanidat sind .. muss man dies unbedingt so extrem publizieren wie es gerade geschieht?
Wäre es nicht vernünftiger im stillen Kämmerchen seine Pläne zu schmieden ohne die breite öffentlichkeit an jeder Einzelheit teilhaben zu lassen?
Wie es zudem gehen soll, mit einer einzigen Ablöse für M. Russ die Ablöse und die Gehälter von drei "mindestens gleichstarken" neuen Spielern zu finanzieren, bleibt für mich schleierhaft.
Hast Du nicht was vergessen? Richtig! Auch noch das Loch muss gestopft werden!
Welches Loch eigentlich? Das Loch Ness?
Hübner hat die Zahlen im FR-Bericht auf Nachfrage jedenfalls nicht bestätigt. Die 4,5 Millionen € die für neue Spieler zur Verfügung stehen, sind noch nicht voll ausgeschöpft. Amanatidis könnte allerdings noch ein Problem werden. Wenn er eine Abfindung von einer Million oder gar mehr bekommt, wird es schon eng. Wenn er es aussitzt, wird es am teuersten. Egal, Hauptsache der Verein liegt ihm am Herzen. Direkt neben seinem Geldtresor, der sicher auch an seinem Herzen liegt.
Theoretisch hätte man das Gehalt von Ama doch mit in den Spieleretat reinnehmen müssen, denn als dieser aufgestellt wurde war Ama (jetzt ja auch noch) ein Spieler der Eintracht.
Ich denke, man sollte den Abstieg überhaupt nicht an einem fehlendem IV festmachen. Unser Problem war nicht das wir ständig 0:5 heimgeschickt wurden, weil die Abwehr es nicht drauf hat. Unser Problem war das wir ständig kein Tor geschossen haben und nach vorne völlig daneben waren... Wegen der Abwehr sind wir nicht abgestiegen... Die hat nicht gegen Bremen, Bayern, Stuttgart, Hoffenheim und den ganzen Rets versagt...
Kadaj schrieb: hoffentlich bleibt man da als verein standhaft und löst nicht dem spieler zu liebe einfach den vertrag auf. für sowas doofes muss man auch einfach mal bestraft werden.
dann geht er halt nächste Saison, wenn unbedingt in die Türkei will..da wird man auch nichts mehr machen können
jo is klar, aber der spieler wird ordentlich kohle zahlen dürften und ist erstmal für ne weile gesperrt. war ja bei chris damals auch so. bringt uns zwar im endeffekt auch nix, aber bei soviel blödheit brauchts manchmal sinnvolle konsequenzen... oder galatasaray lässt ordentlich kohle rüberwachsen und bezahlt damit die ablöse, wär mir zumindest aus unserer sicht noch lieber.
beinsteiner schrieb: Ich denke, man sollte den Abstieg überhaupt nicht an einem fehlendem IV festmachen. Unser Problem war nicht das wir ständig 0:5 heimgeschickt wurden, weil die Abwehr es nicht drauf hat. Unser Problem war das wir ständig kein Tor geschossen haben und nach vorne völlig daneben waren... Wegen der Abwehr sind wir nicht abgestiegen... Die hat nicht gegen Bremen, Bayern, Stuttgart, Hoffenheim und den ganzen Rets versagt...
Genau das ist es doch. Die Abwehr war doch gar nicht unser Problem. Ohne eigene Tore gewinnst Du kein Spiel, selbst wenn Du 11 topfitte IV hast.
beinsteiner schrieb: Ich denke, man sollte den Abstieg überhaupt nicht an einem fehlendem IV festmachen. Unser Problem war nicht das wir ständig 0:5 heimgeschickt wurden, weil die Abwehr es nicht drauf hat. Unser Problem war das wir ständig kein Tor geschossen haben und nach vorne völlig daneben waren... Wegen der Abwehr sind wir nicht abgestiegen... Die hat nicht gegen Bremen, Bayern, Stuttgart, Hoffenheim und den ganzen Rets versagt...
Auch das klingt logisch, ist aber auch nicht ganz so simpel: mit einer sattelfesten Abwehr im Rücken spielt es sich nach vorne halt auch ganz anders. Insbesondere, da im MF das Augenmerk, vor allem das psychologische, nicht ganz so sehr auf die Defensive gelegt werden muss.
Beispiel: unsichere Abwehr, du hat im MF den Ball. Es folgt ein Langholz auf Gekas ohne Nachrücken, da du ja gleich wieder defensiv arbeiten musst. Sichere Abwehr: du treibst den Ball durchs MF, rückst nach, bist wesentlich unbeschwerter offensiv.
Ach, die Geschichte ist halt sehr facettenreich.....
Erst findet sich in Italien niemand der Schreiben kann, jetzt sind Spieler von uns bei anderen Vereinen, ohne das wir was davon wissen; Kohle ist abwechselnd ausreichend vorhanden, dann wieder knapp.
Für mich liegen die Hauptgründe für das Tasmanenerlebnis in der Vorbereitung auf die RR und in Gekas’ plötzlichem Versagen, das die Mannschaft vollkommen unvorbereitet traf. Hier liegt auch in meinen Augen das Versagen von Skibbe begründet.
Als Gekas mit dem "Versagen" anfing, war Skibbe doch schon garnicht mehr Trainer. Vorher gab es doch außer gegen Stuttgart und mit Abstrichen Gladbach (da eigentlich nur durch Caio) kaum gescheite Torchancen für Gekas, weil nur noch lang und hoch gespielt wurde.
Für mich war der größte Fehler Skibbe nicht nach dem Leverkusen Spiel und seinen Statements danach zu entlassen. Als er in einer bis dahin schon total verkorksten Rückrunde, keine Anstalten machte irgendwas an System und Aufstellung zu ändern und das 0:0 gegen Freiburg zu einer tollen Leistung erklärte, an die man anknüpfen müsse. Da war für mich offensichtlich, dass der Mann Rat- und Planlos war.
Der Fehler der hier auch meiner Meinung nach gemacht wurde, bei der Berwertung der bisherigen Saison einen Gedankenstrich unter die Hinrunde als tolle Hinrunde zu machen, ohne zu berücksichtigen, dass schon vorher eine lang und hoch Tendenz aufkam, die nur noch zu sehr wenig Toren führte.
Nach dem Leverkusen Spiel, hatten wir aus 11 Spielen (also ungefähr einen Saisondrittel) 8 Punkte bei 4:18 Toren. Eine Bilanz bei der man meiner Meinung nach hätte reagieren müssen. Aber da wurde man nur darauf hingewiesen, dass nach 5 schlechten Rückrundenspielen nicht plötzlich alles falsch sein könne.
Beim Innenverteidiger gebe ich Dir aber recht. Franz und Russ waren gesetzt und es war bei beiden abzusehen, dass sie schnell wiederkommen. Skibbe wirkte auch nicht, als ob er unzufrieden war mit Russ und Franz und hätte wohl weiter mit denen geplant. Fan von Konkurenzkampf schien Skibbe auch nicht wirklich zu sein. Also hätten wir einen Innenverteidiger gesucht, der ein paar Spiele macht und dann ohne Murren auf die Bank verschwindet. Das wäre somit ungefähr die Ausgangslage gewesen, mit der man Petkovic während der Spycher Verletzung holte. Qualitativ wäre da kaum was besseres bei rausgekommen und wir würden hier über die Verpflichtung schimpfen, weil für die paar Spiele doch genauso gut eines unserer Talente rangekonnt hätte. Aber wer weiß. Vielleicht hätten wir mit Hübner jemanden ausgeliehen für das halbe Jahr.
Letzten Endes ist alles hypothetisch und ich weiß nicht genau, was man daraus lernen kann. Für mich am ehesten die Erkenntnisse nicht auf biegen und brechen an einem Trainer festzuhalten. Für andere für jede Position 3 Backups zu haben.
Bigbamboo schrieb: Erst findet sich in Italien niemand der Schreiben kann, jetzt sind Spieler von uns bei anderen Vereinen, ohne das wir was davon wissen; Kohle ist abwechselnd ausreichend vorhanden, dann wieder knapp.
Die Diva lebt.
lustig ist ja auch, dass derici bei denen schon mittrainiert hat. darf er ja dann theoretisch auch nicht, denn wenn unsere verantwortlichen wirklich nix davon wussten, werden sie auch keine gastspielerlizens bis zum 1.7 vergeben haben...
Bigbamboo schrieb: Erst findet sich in Italien niemand der Schreiben kann, jetzt sind Spieler von uns bei anderen Vereinen, ohne das wir was davon wissen; Kohle ist abwechselnd ausreichend vorhanden, dann wieder knapp.
beinsteiner schrieb: Ich denke, man sollte den Abstieg überhaupt nicht an einem fehlendem IV festmachen. Unser Problem war nicht das wir ständig 0:5 heimgeschickt wurden, weil die Abwehr es nicht drauf hat. Unser Problem war das wir ständig kein Tor geschossen haben und nach vorne völlig daneben waren... Wegen der Abwehr sind wir nicht abgestiegen... Die hat nicht gegen Bremen, Bayern, Stuttgart, Hoffenheim und den ganzen Rets versagt...
Auch das klingt logisch, ist aber auch nicht ganz so simpel: mit einer sattelfesten Abwehr im Rücken spielt es sich nach vorne halt auch ganz anders. Insbesondere, da im MF das Augenmerk, vor allem das psychologische, nicht ganz so sehr auf die Defensive gelegt werden muss.
Beispiel: unsichere Abwehr, du hat im MF den Ball. Es folgt ein Langholz auf Gekas ohne Nachrücken, da du ja gleich wieder defensiv arbeiten musst. Sichere Abwehr: du treibst den Ball durchs MF, rückst nach, bist wesentlich unbeschwerter offensiv.
Ach, die Geschichte ist halt sehr facettenreich.....
Sicher dürfte sein, dass die Mannschaft nicht zusammenpasste. Vor allem charakterlich. Nicht weil das so verschiedene Charaktertypen waren, sondern weil sie sich zu ähnlich waren. Als nichts lief bekamen sie alle Panik.
Das Gekas gefühlte 100 Grosschancen nicht nutzen konnte weil er aufgrund unserer Defensive nicht unbeschwert Fussball spielen konnte halte ich allerdings für ein Gerücht.
Wenn Gekas das selbst so äussern würde, ich glaube wir hätten alle vor Lachen so dermassen Tränen in die Augen, das wir unsere Tastaturen weggschmeissen könnten weil diese aufgrund der Tränenmassen ihren Geist aufgeben werden. ,-)
Ach, gereizt, Du verstehst das Große und Ganze nicht. Lass es Dir erklären. Beim Apfelkuchen.
Hast Du nicht was vergessen? Richtig! Auch noch das Loch muss gestopft werden!
Sollten wir aufsteigen wird das ein Zittern bis zur letzten Sekunde.
Welches Loch eigentlich? Das Loch Ness?
Hübner hat die Zahlen im FR-Bericht auf Nachfrage jedenfalls nicht bestätigt. Die 4,5 Millionen € die für neue Spieler zur Verfügung stehen, sind noch nicht voll ausgeschöpft. Amanatidis könnte allerdings noch ein Problem werden. Wenn er eine Abfindung von einer Million oder gar mehr bekommt, wird es schon eng. Wenn er es aussitzt, wird es am teuersten. Egal, Hauptsache der Verein liegt ihm am Herzen. Direkt neben seinem Geldtresor, der sicher auch an seinem Herzen liegt.
dann geht er halt nächste Saison, wenn unbedingt in die Türkei will..da wird man auch nichts mehr machen können
Stehen wir da nicht traditionell drauf, auf das Zittern bis zur letzten Sekunde? Hab da mal was von gehört.
Was den Absteig angeht so gab es sehr viele kleine und große Faktoren die zusammen gespielt haben...
Ich denke auch man kann nicht alles an diesem nicht geholten IV festmachen .. das war auch nur ein Teil der Fehlerkette..
Jedoch sollte sich unser Führung auch mit disen einzelnen Faktoren auseinandergesetzt haben. Die logische Konsequrnz daraus wäre das man zumindest verscuht einige Sachen im Vorfeld zu vermeiden. Ein Punkt wäre da z.b das man nicht wieder mit einen "Not-Abwehr" antretten muss..
Parallell dazu muss man aber auch den spagath schaffen zwischen wirtschaftlichkeit und Sportlichkeit.. nur wenn beides stimmt sind wir Konkurrenzfähig.
Das die Eintracht gelernt hat ist glaube ich durchaus zu sehen.. man setzt eben nicht mehr auf die billigen "Noname" Talente sondern versucht eine Mischung aus etablierten Spielern und jungen Talenten zu schaffen..
Bleibt nur zu hoffen das dieser lernprozess in die richtige Richtung geht.
Und malnebenbei .. jeder weiss das wir Aufsteigskanidat sind .. muss man dies unbedingt so extrem publizieren wie es gerade geschieht?
Wäre es nicht vernünftiger im stillen Kämmerchen seine Pläne zu schmieden ohne die breite öffentlichkeit an jeder Einzelheit teilhaben zu lassen?
Theoretisch hätte man das Gehalt von Ama doch mit in den Spieleretat reinnehmen müssen, denn als dieser aufgestellt wurde war Ama (jetzt ja auch noch) ein Spieler der Eintracht.
jo is klar, aber der spieler wird ordentlich kohle zahlen dürften und ist erstmal für ne weile gesperrt. war ja bei chris damals auch so. bringt uns zwar im endeffekt auch nix, aber bei soviel blödheit brauchts manchmal sinnvolle konsequenzen...
oder galatasaray lässt ordentlich kohle rüberwachsen und bezahlt damit die ablöse, wär mir zumindest aus unserer sicht noch lieber.
Genau das ist es doch. Die Abwehr war doch gar nicht unser Problem. Ohne eigene Tore gewinnst Du kein Spiel, selbst wenn Du 11 topfitte IV hast.
Auch das klingt logisch, ist aber auch nicht ganz so simpel: mit einer sattelfesten Abwehr im Rücken spielt es sich nach vorne halt auch ganz anders. Insbesondere, da im MF das Augenmerk, vor allem das psychologische, nicht ganz so sehr auf die Defensive gelegt werden muss.
Beispiel: unsichere Abwehr, du hat im MF den Ball. Es folgt ein Langholz auf Gekas ohne Nachrücken, da du ja gleich wieder defensiv arbeiten musst.
Sichere Abwehr: du treibst den Ball durchs MF, rückst nach, bist wesentlich unbeschwerter offensiv.
Ach, die Geschichte ist halt sehr facettenreich.....
Die Diva lebt.
Als Gekas mit dem "Versagen" anfing, war Skibbe doch schon garnicht mehr Trainer. Vorher gab es doch außer gegen Stuttgart und mit Abstrichen Gladbach (da eigentlich nur durch Caio) kaum gescheite Torchancen für Gekas, weil nur noch lang und hoch gespielt wurde.
Für mich war der größte Fehler Skibbe nicht nach dem Leverkusen Spiel und seinen Statements danach zu entlassen. Als er in einer bis dahin schon total verkorksten Rückrunde, keine Anstalten machte irgendwas an System und Aufstellung zu ändern und das 0:0 gegen Freiburg zu einer tollen Leistung erklärte, an die man anknüpfen müsse. Da war für mich offensichtlich, dass der Mann Rat- und Planlos war.
Der Fehler der hier auch meiner Meinung nach gemacht wurde, bei der Berwertung der bisherigen Saison einen Gedankenstrich unter die Hinrunde als tolle Hinrunde zu machen, ohne zu berücksichtigen, dass schon vorher eine lang und hoch Tendenz aufkam, die nur noch zu sehr wenig Toren führte.
Nach dem Leverkusen Spiel, hatten wir aus 11 Spielen (also ungefähr einen Saisondrittel) 8 Punkte bei 4:18 Toren. Eine Bilanz bei der man meiner Meinung nach hätte reagieren müssen. Aber da wurde man nur darauf hingewiesen, dass nach 5 schlechten Rückrundenspielen nicht plötzlich alles falsch sein könne.
Beim Innenverteidiger gebe ich Dir aber recht. Franz und Russ waren gesetzt und es war bei beiden abzusehen, dass sie schnell wiederkommen. Skibbe wirkte auch nicht, als ob er unzufrieden war mit Russ und Franz und hätte wohl weiter mit denen geplant. Fan von Konkurenzkampf schien Skibbe auch nicht wirklich zu sein. Also hätten wir einen Innenverteidiger gesucht, der ein paar Spiele macht und dann ohne Murren auf die Bank verschwindet. Das wäre somit ungefähr die Ausgangslage gewesen, mit der man Petkovic während der Spycher Verletzung holte. Qualitativ wäre da kaum was besseres bei rausgekommen und wir würden hier über die Verpflichtung schimpfen, weil für die paar Spiele doch genauso gut eines unserer Talente rangekonnt hätte.
Aber wer weiß. Vielleicht hätten wir mit Hübner jemanden ausgeliehen für das halbe Jahr.
Letzten Endes ist alles hypothetisch und ich weiß nicht genau, was man daraus lernen kann. Für mich am ehesten die Erkenntnisse nicht auf biegen und brechen an einem Trainer festzuhalten. Für andere für jede Position 3 Backups zu haben.
lustig ist ja auch, dass derici bei denen schon mittrainiert hat. darf er ja dann theoretisch auch nicht, denn wenn unsere verantwortlichen wirklich nix davon wussten, werden sie auch keine gastspielerlizens bis zum 1.7 vergeben haben...
Schreibens wir mal so
Es ist nicht langweilig
Sicher dürfte sein, dass die Mannschaft nicht zusammenpasste. Vor allem charakterlich. Nicht weil das so verschiedene Charaktertypen waren, sondern weil sie sich zu ähnlich waren. Als nichts lief bekamen sie alle Panik.
Das Gekas gefühlte 100 Grosschancen nicht nutzen konnte weil er aufgrund unserer Defensive nicht unbeschwert Fussball spielen konnte halte ich allerdings für ein Gerücht.
Wenn Gekas das selbst so äussern würde, ich glaube wir hätten alle vor Lachen so dermassen Tränen in die Augen, das wir unsere Tastaturen weggschmeissen könnten weil diese aufgrund der Tränenmassen ihren Geist aufgeben werden. ,-)