>

SaW Gebabbel - 07.07.2011

#
AKUsunko schrieb:
sotirios005 schrieb:
Es gab vor Jahren mal einen Profi (weiß nicht mehr wo und wer...), der hatte über die VdV seine Teilnahme am Training der Profis erstritten, als er "kaltgestellt" werden sollte. Der Verein wollte ihn zu den Amateuren (heute: U-23) abschieben, doch das angerufene Arbeitsgericht verdonnerte in einer einstweiligen Anordnung den Verein dazu, den Mann am Training der Profis teilnehmen zu lassen. Begründung des Gerichts: Nur dort kann er seine Fähigkeiten als Profi so trainieren, um eventuell für einen anderen Verein oder aber für den alten Verein so in Verfassung zu kommen, um wettkampffähig zu sein.

Der Verein fiel damals vor Gericht böse auf die Nase. Das Gericht sagte, dass der Verein nicht nur eine Verpflichtung habe, das Gehalt pünktlich zu bezahlen, sondern den Mann auch entsprechend seinem Arbeitsvertrag "zu beschäftigen".


ok, aber dann hätte streit auf schalke doch auch recht bekommen, er hatte doch auch geklagt, oder?



Streit hat gegen eine Abmahnung geklagt gehabt und gegen eine gegen ihn verhängte Geldstrafe des Vereins.
#
sotirios005 schrieb:
AKUsunko schrieb:
sotirios005 schrieb:
Es gab vor Jahren mal einen Profi (weiß nicht mehr wo und wer...), der hatte über die VdV seine Teilnahme am Training der Profis erstritten, als er "kaltgestellt" werden sollte. Der Verein wollte ihn zu den Amateuren (heute: U-23) abschieben, doch das angerufene Arbeitsgericht verdonnerte in einer einstweiligen Anordnung den Verein dazu, den Mann am Training der Profis teilnehmen zu lassen. Begründung des Gerichts: Nur dort kann er seine Fähigkeiten als Profi so trainieren, um eventuell für einen anderen Verein oder aber für den alten Verein so in Verfassung zu kommen, um wettkampffähig zu sein.

Der Verein fiel damals vor Gericht böse auf die Nase. Das Gericht sagte, dass der Verein nicht nur eine Verpflichtung habe, das Gehalt pünktlich zu bezahlen, sondern den Mann auch entsprechend seinem Arbeitsvertrag "zu beschäftigen".


ok, aber dann hätte streit auf schalke doch auch recht bekommen, er hatte doch auch geklagt, oder?



Streit hat gegen eine Abmahnung geklagt gehabt und gegen eine gegen ihn verhängte Geldstrafe des Vereins.


achso...
#
AKUsunko schrieb:


also mitleid, hab ich mit dem sicherlich net, dann hätte es halt in der profilaufbahn ein sportwagen weniger sein müssen oder anstatt ner villa halt ein normales haus, dann hätte er ausgesorgt. wenn er halt schon vorher sein geld verballert ist er selber schön blöd. ich hab 3 jahre lang in einer 1-zimmer wohnung gewohnt, bei der ständig die heizung ausgefallen ist, was meinst du wie groß mein mitleid generell mit jemandem ist, der sich grad ne villa baut und eben mit besonderen umständen (wie ne verletzung) nicht gerechnet hat...es geht gen 0!!!


Mitleid brauchst du auch nicht haben, hab ich auch nicht. Aber Verständnis. Und mal ehrlich, wer von uns hätte auf mittelständischen Niveau weitergelebt und sich keinen Sportwagen und ne Villa geleistet, wenn Geld plötzlich nicht mehr so die große Rolle spielt?

Zumal Ama auch vermutlich nur in den letzten Jahren seiner Karriere so richtig gut verdient hat. Erst in Frankfurt wurde er zum unumstrittenen Stürmer.

AKUsunko schrieb:

PS:denkt ja keiner dran, ne verletzung im sport zu kriegen, die dich an der weiteren ausübung dieses jobs hindern könnte

PPS: aber wie schon 6x gesagt, er ist halt im recht, aber halt menschlich sehr schwach...


Wie gesagt, er ist sicher rechtlich nicht berufsunfähig. Er kommt halt nach Einschätzung der Verantwortlichen nicht mehr zurück zu alter Stärke, weshalb man ihn (u.a.) abgeben möchte. Deshalb springen zur Zeit auch keine Versicherungen ein.

Und den menschlichen Fehler kann ich immer noch nicht erkennen. Er hat auch eine Verantwortung für seine Familie, die er nicht schlechter stellen will.
#
concordia-eagle schrieb:


Pfft,

zum zweitenmal zeitlich deklassiert. Bist Du über 80? ,-)

Aber recht hast Du.


Schau mal auf die Uhrzeiten der Postings. Du hast doch nur die Mods bestochen, damit du einen Tick eher dran kamst, um dein Alter zu verschleiern  

Ansonsten, nein, ich schätze ich bin noch ein paar Jahre jünger als du  
#
In der Sache selbst: Ich denke, die neue sportliche Leitung will Ama wegen seines Einflusses auf andere Menschen in der Mannschaft (komische Formulierung, ich weiß...   ) aus der Gruppe gerne weghaben. Das geht nur gegen viel Geld, was nicht zu Verfügung steht (Höhe der Abfindung).

Da bleibt nur die Kröte für die Eintracht zu schlucken: Ama darf mittrainieren, muss aber in der Öffentlichkeit seinen Mund halten. Eine Abmahnung hat er deswegen bereits erhalten. Beim nächsten Mal "Mundaufmachen" könnte es eine Kündigung geben.
Dagegen würde er vorm Arbeitsgericht klagen und wir hätten wieder sehr viel dreckige Wäsche zu waschen bei der Eintracht...
#
AKUsunko schrieb:
sotirios005 schrieb:
AKUsunko schrieb:
sotirios005 schrieb:
Es gab vor Jahren mal einen Profi (weiß nicht mehr wo und wer...), der hatte über die VdV seine Teilnahme am Training der Profis erstritten, als er "kaltgestellt" werden sollte. Der Verein wollte ihn zu den Amateuren (heute: U-23) abschieben, doch das angerufene Arbeitsgericht verdonnerte in einer einstweiligen Anordnung den Verein dazu, den Mann am Training der Profis teilnehmen zu lassen. Begründung des Gerichts: Nur dort kann er seine Fähigkeiten als Profi so trainieren, um eventuell für einen anderen Verein oder aber für den alten Verein so in Verfassung zu kommen, um wettkampffähig zu sein.

Der Verein fiel damals vor Gericht böse auf die Nase. Das Gericht sagte, dass der Verein nicht nur eine Verpflichtung habe, das Gehalt pünktlich zu bezahlen, sondern den Mann auch entsprechend seinem Arbeitsvertrag "zu beschäftigen".


ok, aber dann hätte streit auf schalke doch auch recht bekommen, er hatte doch auch geklagt, oder?



Streit hat gegen eine Abmahnung geklagt gehabt und gegen eine gegen ihn verhängte Geldstrafe des Vereins.



achso...



Ich bin kein Arbeitsrechtler aber die Entscheidung dürfte allein von der Tätigkeitsbeschreibung in Amas Arbeitsvertrag aussehen.
#
sotirios005 schrieb:
In der Sache selbst: Ich denke, die neue sportliche Leitung will Ama wegen seines Einflusses auf andere Menschen in der Mannschaft (komische Formulierung, ich weiß...   ) aus der Gruppe gerne weghaben. Das geht nur gegen viel Geld, was nicht zu Verfügung steht (Höhe der Abfindung).

Da bleibt nur die Kröte für die Eintracht zu schlucken: Ama darf mittrainieren, muss aber in der Öffentlichkeit seinen Mund halten. Eine Abmahnung hat er deswegen bereits erhalten. Beim nächsten Mal "Mundaufmachen" könnte es eine Kündigung geben.
Dagegen würde er vorm Arbeitsgericht klagen und wir hätten wieder sehr viel dreckige Wäsche zu waschen bei der Eintracht...


Ab einer gewissen Summe wird Ama wahrscheinlich die Abfindung annehmen. Es ist die Frage, wieviel das sein müsste und ob es das wert ist (falls es über dem Jahresgehalt liegen sollte).
#
seventh_son schrieb:
AKUsunko schrieb:


also mitleid, hab ich mit dem sicherlich net, dann hätte es halt in der profilaufbahn ein sportwagen weniger sein müssen oder anstatt ner villa halt ein normales haus, dann hätte er ausgesorgt. wenn er halt schon vorher sein geld verballert ist er selber schön blöd. ich hab 3 jahre lang in einer 1-zimmer wohnung gewohnt, bei der ständig die heizung ausgefallen ist, was meinst du wie groß mein mitleid generell mit jemandem ist, der sich grad ne villa baut und eben mit besonderen umständen (wie ne verletzung) nicht gerechnet hat...es geht gen 0!!!


Mitleid brauchst du auch nicht haben, hab ich auch nicht. Aber Verständnis. Und mal ehrlich, wer von uns hätte auf mittelständischen Niveau weitergelebt und sich keinen Sportwagen und ne Villa geleistet, wenn Geld plötzlich nicht mehr so die große Rolle spielt?

Zumal Ama auch vermutlich nur in den letzten Jahren seiner Karriere so richtig gut verdient hat. Erst in Frankfurt wurde er zum unumstrittenen Stürmer.

AKUsunko schrieb:

PS:denkt ja keiner dran, ne verletzung im sport zu kriegen, die dich an der weiteren ausübung dieses jobs hindern könnte

PPS: aber wie schon 6x gesagt, er ist halt im recht, aber halt menschlich sehr schwach...


Wie gesagt, er ist sicher rechtlich nicht berufsunfähig. Er kommt halt nach Einschätzung der Verantwortlichen nicht mehr zurück zu alter Stärke, weshalb man ihn (u.a.) abgeben möchte. Deshalb springen zur Zeit auch keine Versicherungen ein.

Und den menschlichen Fehler kann ich immer noch nicht erkennen. Er hat auch eine Verantwortung für seine Familie, die er nicht schlechter stellen will.


auch verständnis hab ich net, warum auch? dein post liest sich so als würde er am hungertuch nagen, wenn er die 2 millionen von der eintracht net bekommt. hätte er doch mal früher an seine famillie gedacht, anstelle einer villa und eines sportwagens...


aber egal, ich denke ich hab meine meinung kund getan.
wer eben anderer ansicht ist, ist eben anderer ansicht. kein problem, für mich bleibt ama ein rotes tuch.
#
concordia-eagle schrieb:
AKUsunko schrieb:
sotirios005 schrieb:
AKUsunko schrieb:
sotirios005 schrieb:
Es gab vor Jahren mal einen Profi (weiß nicht mehr wo und wer...), der hatte über die VdV seine Teilnahme am Training der Profis erstritten, als er "kaltgestellt" werden sollte. Der Verein wollte ihn zu den Amateuren (heute: U-23) abschieben, doch das angerufene Arbeitsgericht verdonnerte in einer einstweiligen Anordnung den Verein dazu, den Mann am Training der Profis teilnehmen zu lassen. Begründung des Gerichts: Nur dort kann er seine Fähigkeiten als Profi so trainieren, um eventuell für einen anderen Verein oder aber für den alten Verein so in Verfassung zu kommen, um wettkampffähig zu sein.

Der Verein fiel damals vor Gericht böse auf die Nase. Das Gericht sagte, dass der Verein nicht nur eine Verpflichtung habe, das Gehalt pünktlich zu bezahlen, sondern den Mann auch entsprechend seinem Arbeitsvertrag "zu beschäftigen".


ok, aber dann hätte streit auf schalke doch auch recht bekommen, er hatte doch auch geklagt, oder?



Streit hat gegen eine Abmahnung geklagt gehabt und gegen eine gegen ihn verhängte Geldstrafe des Vereins.



achso...



Ich bin kein Arbeitsrechtler aber die Entscheidung dürfte allein von der Tätigkeitsbeschreibung in Amas Arbeitsvertrag aussehen.


Habe eben mal gegoogelt, da haben die Arbeitsgerichte Bielefeld und Münster konträre Positionen vertreten. Obwohl Profis im Vertrag stehen hatten, dass sie auch in der 2. Mannschaft spielen und trainieren müssen, hat das eine Gericht die Klausel gekippt, das andere die Klausel für rechtens befunden. Ich denke, hier steht eine höchstrichterliche Entscheidung aus. Wie Herr Bosmann kann man damit am Ende zum EU-Gerichtshof laufen...
#
seventh_son schrieb:
concordia-eagle schrieb:


Pfft,

zum zweitenmal zeitlich deklassiert. Bist Du über 80? ,-)

Aber recht hast Du.


Schau mal auf die Uhrzeiten der Postings. Du hast doch nur die Mods bestochen, damit du einen Tick eher dran kamst, um dein Alter zu verschleiern  

Ansonsten, nein, ich schätze ich bin noch ein paar Jahre jünger als du    


Ich brauche die Mods nicht zu bestechen, das ist ein stillschweigender Konsens. Nur meisten schlafen die ja, weshalb ich meinen Ruf als langsamster User ever redlich verdient habe. Das würde mir an Deiner Stelle zu denken geben

ok. Dann bist Du unter 12. Im Kopp werd ich net mehr älter.
#
sotirios005 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
AKUsunko schrieb:
sotirios005 schrieb:
AKUsunko schrieb:
sotirios005 schrieb:
Es gab vor Jahren mal einen Profi (weiß nicht mehr wo und wer...), der hatte über die VdV seine Teilnahme am Training der Profis erstritten, als er "kaltgestellt" werden sollte. Der Verein wollte ihn zu den Amateuren (heute: U-23) abschieben, doch das angerufene Arbeitsgericht verdonnerte in einer einstweiligen Anordnung den Verein dazu, den Mann am Training der Profis teilnehmen zu lassen. Begründung des Gerichts: Nur dort kann er seine Fähigkeiten als Profi so trainieren, um eventuell für einen anderen Verein oder aber für den alten Verein so in Verfassung zu kommen, um wettkampffähig zu sein.

Der Verein fiel damals vor Gericht böse auf die Nase. Das Gericht sagte, dass der Verein nicht nur eine Verpflichtung habe, das Gehalt pünktlich zu bezahlen, sondern den Mann auch entsprechend seinem Arbeitsvertrag "zu beschäftigen".


ok, aber dann hätte streit auf schalke doch auch recht bekommen, er hatte doch auch geklagt, oder?



Streit hat gegen eine Abmahnung geklagt gehabt und gegen eine gegen ihn verhängte Geldstrafe des Vereins.



achso...



Ich bin kein Arbeitsrechtler aber die Entscheidung dürfte allein von der Tätigkeitsbeschreibung in Amas Arbeitsvertrag aussehen.


Habe eben mal gegoogelt, da haben die Arbeitsgerichte Bielefeld und Münster konträre Positionen vertreten. Obwohl Profis im Vertrag stehen hatten, dass sie auch in der 2. Mannschaft spielen und trainieren müssen, hat das eine Gericht die Klausel gekippt, das andere die Klausel für rechtens befunden. Ich denke, hier steht eine höchstrichterliche Entscheidung aus. Wie Herr Bosmann kann man damit am Ende zum EU-Gerichtshof laufen...


Wie gesagt, das ist nicht meine Domäne aber wenn da im Vertrag steht, dass ein Spieler auch 2. Mannschaft spielen und trainieren muss, kann das ein Gericht nicht so ohne weiteres kippen (vllcht. über AGB).

Wenn Du eine Quelle hast, hau rein, heute Abend werde ich mich darin allerdings nicht mehr vertiefen.
#
concordia-eagle schrieb:
sotirios005 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
AKUsunko schrieb:
sotirios005 schrieb:
AKUsunko schrieb:
sotirios005 schrieb:
Es gab vor Jahren mal einen Profi (weiß nicht mehr wo und wer...), der hatte über die VdV seine Teilnahme am Training der Profis erstritten, als er "kaltgestellt" werden sollte. Der Verein wollte ihn zu den Amateuren (heute: U-23) abschieben, doch das angerufene Arbeitsgericht verdonnerte in einer einstweiligen Anordnung den Verein dazu, den Mann am Training der Profis teilnehmen zu lassen. Begründung des Gerichts: Nur dort kann er seine Fähigkeiten als Profi so trainieren, um eventuell für einen anderen Verein oder aber für den alten Verein so in Verfassung zu kommen, um wettkampffähig zu sein.

Der Verein fiel damals vor Gericht böse auf die Nase. Das Gericht sagte, dass der Verein nicht nur eine Verpflichtung habe, das Gehalt pünktlich zu bezahlen, sondern den Mann auch entsprechend seinem Arbeitsvertrag "zu beschäftigen".


ok, aber dann hätte streit auf schalke doch auch recht bekommen, er hatte doch auch geklagt, oder?



Streit hat gegen eine Abmahnung geklagt gehabt und gegen eine gegen ihn verhängte Geldstrafe des Vereins.



achso...



Ich bin kein Arbeitsrechtler aber die Entscheidung dürfte allein von der Tätigkeitsbeschreibung in Amas Arbeitsvertrag aussehen.


Habe eben mal gegoogelt, da haben die Arbeitsgerichte Bielefeld und Münster konträre Positionen vertreten. Obwohl Profis im Vertrag stehen hatten, dass sie auch in der 2. Mannschaft spielen und trainieren müssen, hat das eine Gericht die Klausel gekippt, das andere die Klausel für rechtens befunden. Ich denke, hier steht eine höchstrichterliche Entscheidung aus. Wie Herr Bosmann kann man damit am Ende zum EU-Gerichtshof laufen...


Wie gesagt, das ist nicht meine Domäne aber wenn da im Vertrag steht, dass ein Spieler auch 2. Mannschaft spielen und trainieren muss, kann das ein Gericht nicht so ohne weiteres kippen (vllcht. über AGB).

Wenn Du eine Quelle hast, hau rein, heute Abend werde ich mich darin allerdings nicht mehr vertiefen.


http://rechtsportlich.net/

(dort nach unten rollen)
#
sotirios005 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
sotirios005 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
AKUsunko schrieb:
sotirios005 schrieb:
AKUsunko schrieb:
sotirios005 schrieb:
Es gab vor Jahren mal einen Profi (weiß nicht mehr wo und wer...), der hatte über die VdV seine Teilnahme am Training der Profis erstritten, als er "kaltgestellt" werden sollte. Der Verein wollte ihn zu den Amateuren (heute: U-23) abschieben, doch das angerufene Arbeitsgericht verdonnerte in einer einstweiligen Anordnung den Verein dazu, den Mann am Training der Profis teilnehmen zu lassen. Begründung des Gerichts: Nur dort kann er seine Fähigkeiten als Profi so trainieren, um eventuell für einen anderen Verein oder aber für den alten Verein so in Verfassung zu kommen, um wettkampffähig zu sein.

Der Verein fiel damals vor Gericht böse auf die Nase. Das Gericht sagte, dass der Verein nicht nur eine Verpflichtung habe, das Gehalt pünktlich zu bezahlen, sondern den Mann auch entsprechend seinem Arbeitsvertrag "zu beschäftigen".


ok, aber dann hätte streit auf schalke doch auch recht bekommen, er hatte doch auch geklagt, oder?



Streit hat gegen eine Abmahnung geklagt gehabt und gegen eine gegen ihn verhängte Geldstrafe des Vereins.



achso...



Ich bin kein Arbeitsrechtler aber die Entscheidung dürfte allein von der Tätigkeitsbeschreibung in Amas Arbeitsvertrag aussehen.


Habe eben mal gegoogelt, da haben die Arbeitsgerichte Bielefeld und Münster konträre Positionen vertreten. Obwohl Profis im Vertrag stehen hatten, dass sie auch in der 2. Mannschaft spielen und trainieren müssen, hat das eine Gericht die Klausel gekippt, das andere die Klausel für rechtens befunden. Ich denke, hier steht eine höchstrichterliche Entscheidung aus. Wie Herr Bosmann kann man damit am Ende zum EU-Gerichtshof laufen...


Wie gesagt, das ist nicht meine Domäne aber wenn da im Vertrag steht, dass ein Spieler auch 2. Mannschaft spielen und trainieren muss, kann das ein Gericht nicht so ohne weiteres kippen (vllcht. über AGB).

Wenn Du eine Quelle hast, hau rein, heute Abend werde ich mich darin allerdings nicht mehr vertiefen.


http://rechtsportlich.net/

(dort nach unten rollen)


Danke für den Hinweis des "nach unten scrollen".

Wie ich vermutete, haben die das über AGB gekippt. Gefühlt bin ich bei Münster, ist ja nicht sooo. überraschend in der 2, mittrainieren zu müssen (musste sogar ein Riesenkicker, wie meinereiner ). Aber ich gebe gerne zu, dass dies Ansichtssache ist.

Hoffe einfach, dass dies noch geregelt wird und man sich mit Ama einigt. Auf riesige Ersparnisse sollte man aber nicht hoffen.
#
[quote=womeninblack]Ama hat Vertrag.
Und nicht nur das: Ama hat Verdienste um die Eintracht.
Die hat kaum jemand annerster.
Und Ama hat recht.

Klar, Ama hat mehr Verdienste als Grabi, Holz und Nickel zusammen. Nur FF kann da noch mit. Ein Verdienst z.B. war sich 2004 zu verpissen und bei Lautern ein Jahr später das Gleiche zu machen. Noch größer ist sein Verdienst, den er sich dieses Jahr mit seinen Querelen erworben hat.

Er hat bei uns eine Zeitlang seine Arbeit gemacht, teilweise sehr ordentlich, teilweise weniger. Dafür wurde er mehr als fürstlich entlohnt. Wenn ich dieses Gejammere lese, dass der Ersatz-Jesus an seine Zukunft denken müsse (die paar Mios auf dem Konto halten ja nicht so lange vor), weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.
Und an WiB: Dass Du nach Deinem unverschämten Müll im Eckstein-Thread wieder hier postest statt Dir mal etwas Forum-Absenz aufzuerlegen finde ich viel mehr zum  Kotzen.
#
Sorry, falls es schon jemand geschrieben hat. Warum wird nicht in Magdeburg gespielt..Noch schlimmere Ego Verhältnisse als im Westen...Eitelkeiten...

http://de.wikipedia.org/wiki/MDCC-Arena
#
Sprudel schrieb:
Sorry, falls es schon jemand geschrieben hat. Warum wird nicht in Magdeburg gespielt..Noch schlimmere Ego Verhältnisse als im Westen...Eitelkeiten...

http://de.wikipedia.org/wiki/MDCC-Arena



Ist halt der Hass zwischen FCM und HFC.
Aber wenn Schädlich wirklich mit Vereinen aus Niedersachsen verhandelt, wäre das schon die Härte. Da kann es ja eigentlich nur um Wolfsburg gehen. Die am Vortag in Leißzig vor 3000 Leuten in der eigentlich für das Duell HFC-SGE passenden Arena spielen...      
#
Wie wärs mit Heimrecht tauschen? Wenn dies net gebacken bekommen. Heimrecht tausche, Einnahmen teilen und Ruhe is.
#
Noch mal mein Beitrag (mit Zitierfunktion geht´s leider nicht so recht)

Klar, Ama hat mehr Verdienste als Grabi, Holz und Nickel zusammen. Nur FF kann da noch mit. Ein Verdienst z.B. war sich 2004 zu verpissen und bei Lautern ein Jahr später das Gleiche zu machen. Noch größer ist sein Verdienst, den er sich dieses Jahr mit seinen Querelen erworben hat.

Er hat bei uns eine Zeitlang seine Arbeit gemacht, teilweise sehr ordentlich, teilweise weniger. Dafür wurde er mehr als fürstlich entlohnt. Wenn ich dieses Gejammere lese, dass der Ersatz-Jesus an seine Zukunft denken müsse (die paar Mios auf dem Konto halten ja nicht so lange vor), weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.
Und an WiB: Dass Du nach Deinem unverschämten Müll im Eckstein-Thread wieder hier postest statt Dir mal etwas Forum-Absenz aufzuerlegen finde ich viel mehr zum Kotzen.
#
Christian schrieb:
Wie wärs mit Heimrecht tauschen? Wenn dies net gebacken bekommen. Heimrecht tausche, Einnahmen teilen und Ruhe is.

Darf man doch angeblich laut DFB Statuten nicht.
Der DFB soll das Spiel auf Sonntag verlegen, dann kann man auch in Leipzig spielen. Da hat der HFC halt Pech und nimmt nicht so viel ein. So ein Affentheater...
#
mir geht der ganze hype, um randale in der 2. liga und im dfb pokal so langsam auf den sack. hier wird etwas herbeigeschrieben, wo dann alle nur noch auf die erfüllung ihrer prophezeiung warten.
warum ist es nicht möglich, dass die ultras beider lager das spiel zu einem event machen und den örtlichen gegebenheiten entgegen kommen.
es wäre mal ein gutes zeichen und würde uns auch mal biss`l luft verschaffen.
schade, dass das alles so einen negativen touch bekommt.
...ist das wirklich noch im interesse der ultras und ihrer vereine?


Teilen