Schau pipapo. Leute die Belek hier angesprochen haben, wurden coram publico als Waschweib ,Dummschwätzer oder sonstewas bezeichnet. Auch das beliebte " Halt die Fresse, Du weißt gar nix" gehört doch mitunter zum üblichen Umgangston, vor allem per PN.. Na gut . Da hält man halt die Fresse. Auch nicht schlimm.
Mir kam das was Jörg Heinisch schreibt, erstmals Mitte März zu Ohren. Das konnte ich erst gar nicht glauben. Ich wollte das auch gar nicht glauben.Ich habs dann von zwei anderen Seiten nochmal gehört. Aber gut. Warum hätte man dann über so etwas im Forum reden sollen? Ich sehe auch keinen Sinn darin. Da wird einem sowieso unterstellt, man lebe seine persönlichen Animositäten oder Vorliebne für die Person x oder y aus. Bringt doch nix.
Mir gehts auch eher umd das Schweigen der Presse. Und die wußten es. Hundertprozentig. Wenn so etwas durch die Medien gegangen wäre, wäre der Druck auf Mannschaft, Trainer und Vorstand deutlich höher geworden. Und das möglicherweise zu einem Zeitpunkt an dem man noch etwas hätte bewegen können.
Also wenn du damit mein "Dummschwätzer" meinst kann ich das gern zum wiederholten Mal erläutern: Deine Worte waren, dass HB (u.a.) Schuld an Tosuns Weggang war. Das anzunehmen entbehrt jeglicher Grundlage. HB hat Fehler gemacht und zu lang weggesehen und Skibbe zu spät entlassen, keine Frage. Aber HB kann Skibbe zur Winterpause nicht entlassen, und selbst wenn Skibbe eine Woche lang nachts Vollgas gegeben hat. Entscheidend ist auf dem Platz und 73 Punkte in anderhalb Jahren bedeuten: Du kannst einen Trainer eben (noch) nicht entlassen, außer es fällt arbeitsrechtlich etwas ganz schwerwiegendes vor. Leider nein. Es wäre Aufgabe Skibbes gewesen, Tosun eine Perspektive aufzuzeigen. Hat er nicht geschafft. HB hat ihm einen dem Vernehmen nach gutdotierten Vertrag angeboten mit den Worten, dass er in Zukunft schon seine Chance bekommt. Dass Tosun das nicht reichte lag am Verhalten des Trainers.
Und ich erinnere gern nochmal an die Situation im Winter: Die Eintracht war punktemäßig so erfolgreich wie seit 17 Jahren nicht. Und Tosun hatte keinen nennenswerten BL-Einsatz. Soll HB dann vor ihm niederknien und ihn anbetteln, dass er doch bitte bleibe? Lächerlich zum Quadrat!!
HB kann eine Entlasung nur dem AR nahelegen, ob entlassen wird entscheidet der AR bei Trainern usw da ein neuer her muss was die Befugnisse von HB übersteigt.
Ganz so ist es wohl nicht. Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollorgan und hat im Rahmen dessen Geschäfte ab einer gewissen monetären Größenordnung zu genehmigen (oder auch nicht). Die Verpflichtungen selbst werden aber vom Vorstand getätigt. Die Beurlaubung eines Trainers würde ich dabei nicht mal als vom AR genehmigungspflichtig ansehen, die Verpflichtung eines neuen Trainers dann wieder schon. Daß wohl für gewöhnlich solche Entscheidungen dann aber im Abstimmung mit dem AR getroffen werden, dürften wohl den normalen Bräuchen entsprechen.
Genau so sieht's aus. Mal abgesehen davon dass es mir nicht darum ging wie die letzte Abwicklung aussieht: der Vorstand entscheidet allein über Trainerentlassungen,während der AR den VV abberufen kann. Der AR hat mit dem operativen Geschäft nix zu tun,außer bei uns bei Verpflichtungen in ner bestimmten Größenordnung.
BigMacke schrieb: Aus meiner Sicht sehr theoretisch. Um ein Team zu Höchstleistungen zu bringen bedarf es Leader, die das einfordern/vorführen. wedder Skibbe noch sein Kapitän scheinen diese Rolle erfüllt zu haben. So wird jegliches Potential zertstört!
Da bin ich vollkommen dabei. Der erste Leader ist der Trainer, der hat wohl ziemlich versagt. Aber sich als Spieler komplett darauf zurückzuziehen ist schon eher sehr schwach. Russ hätte übrigens einer der Leader sein müssen, genauso wie Ochs, versagt haben sie im letzten halben Jahr beide. Aber wenn ich sowieso gedanktlich nicht bei 100% bin, dann kann das nicht klappen.
Es wird auch bei der 100sten Falschinterpretation nicht richtiger. Er sagt lediglich, dass man ohne Konkurrenzkampf nicht an sein Limit gepusht wird und bei uns gab es keinen Konkurrenzkampf mehr, weil egal wie scheisse jemand war, durfte er wieder von Beginn auflaufen. Das ist aber nicht das selbe wie "Ich hab nicht 100% gegeben weil ich wusste ich spiele".
Die Interpretation hat den Nachteil, dass man den Aussagenden fragen müsste, welche richtig ist. Ich habe es gelesen und für mich hat er gesagt, dass er nicht in der Lage war 100% zu geben, weil eben die Einsatzgarantien da waren.
etienneone schrieb: Das eine ist eine "bewusster" und "aktiver" Entschluss, dass andere läuft auf einer psychologischen Ebene unterbewusst ab und hemmt die eigene Entwicklung. Skibbe hat seine Spieler nicht gefordert und nicht gepusht und genau DAS sagt Russ in wenig klug gewählten Worten. Es sind die klitzekleinen Nuancen, die sich schon im Training zeigen, wenn niemand auf deiner Position mehr Lob vom Trainer bekommt als du, weil es keinen besseren oder keine Alternative gibt.
Auf meinem Posten gibt es auch keine bessere Alternative und ich bin in der Lage mich zu motivieren. Das Argument halte ich schon für relativ schwach, vor Allem wenn es nach dem Abgang kommt.
etienneone schrieb: Das ist alles wirklich nicht so furchtbar schwer zu begreifen und zu verstehen, es sei denn man sucht krampfhaft nach Aussage, aus denen man einem Ex-Spieler einen Strick drehen kann, damit man seinen Abschied irgendwie verarbeiten kann.
Ich brauche Russ keinen Strick zu drehen, mir gehen nur solche Aussagen ziemlich auf den Senkel. Russ ist einer der Leader in der Mannschaft gewesen und er ist sang und klanglos abgestiegen, wirklich sang und klanglos. Ich muss auch seinen Abschied nicht verdauen, da ich sowieso nie viel von seinem Fussball gehalten hatte, er ist mir eigentlich egal. Wäre er gegangen und hätte nichts gesagt, wäre bei mir die Freude über die Ablöse groß gewesen. Jetzt im Nachgang häppchenweise von (nicht nur ihm) den Spielern zu hören, dass sie abgestiegen sind und nix dafür können, das brauche ich allerdings nicht. Denn nicht die wechselnden Spieler schauen jetzt Parderborn und Ingolstadt, sondern ich.
JayJayGrabowski schrieb: Konkret ging es wohl um die Annahme/Tatsache, daß nicht nur, wie wir jetzt wissen, der Torjäger dort einen über den Durst getrunken hat. Wie ich es interpretiere, ist davon auszugehen, daß der Trainer mit einigen (ultranahen) Leuten auch mal einen saufen war.
Das hätte ja was von Käuflichkeit. Geh mit uns saufen, stell dich gut und wir halten dir den Rücken frei. Und am Ende bekommst du auch ein "Vielen Dank" Banner und die anderen den Volkszorn. Spooky.
Mehr oder weniger. Aber wie gesagt, ich habe das nur aus den Posts wiedergegeben, so wie ich es verstanden habe. Habe jetzt noch mal nachgeschaut, ist so im letzten Viertel des Threads.
Und weiß hierzu auch jemand Genaueres oder ist da wieder nur Stille Post angesagt? Oder ist das im Grunde sowieso nie so passiert und Fehlinterpretation?
Genau so sieht's aus. Mal abgesehen davon dass es mir nicht darum ging wie die letzte Abwicklung aussieht: der Vorstand entscheidet allein über Trainerentlassungen,während der AR den VV abberufen kann. Der AR hat mit dem operativen Geschäft nix zu tun,außer bei uns bei Verpflichtungen in ner bestimmten Größenordnung.
Da bin ich vollkommen dabei. Der erste Leader ist der Trainer, der hat wohl ziemlich versagt. Aber sich als Spieler komplett darauf zurückzuziehen ist schon eher sehr schwach. Russ hätte übrigens einer der Leader sein müssen, genauso wie Ochs, versagt haben sie im letzten halben Jahr beide. Aber wenn ich sowieso gedanktlich nicht bei 100% bin, dann kann das nicht klappen.
Gruß,
tobago
Auf meinem Posten gibt es auch keine bessere Alternative und ich bin in der Lage mich zu motivieren. Das Argument halte ich schon für relativ schwach, vor Allem wenn es nach dem Abgang kommt.
Ich brauche Russ keinen Strick zu drehen, mir gehen nur solche Aussagen ziemlich auf den Senkel. Russ ist einer der Leader in der Mannschaft gewesen und er ist sang und klanglos abgestiegen, wirklich sang und klanglos. Ich muss auch seinen Abschied nicht verdauen, da ich sowieso nie viel von seinem Fussball gehalten hatte, er ist mir eigentlich egal. Wäre er gegangen und hätte nichts gesagt, wäre bei mir die Freude über die Ablöse groß gewesen. Jetzt im Nachgang häppchenweise von (nicht nur ihm) den Spielern zu hören, dass sie abgestiegen sind und nix dafür können, das brauche ich allerdings nicht. Denn nicht die wechselnden Spieler schauen jetzt Parderborn und Ingolstadt, sondern ich.
Gruß,
tobago
Und weiß hierzu auch jemand Genaueres oder ist da wieder nur Stille Post angesagt? Oder ist das im Grunde sowieso nie so passiert und Fehlinterpretation?