>
Avatar profile square

Linktopast

1429

#
Heute war mal wieder in Ansätzen zu sehen, warum ich Seferovic als so wertvoll erachte. Er ist ein Spieler, der vorne mal den Ball halten kann und sich auch mal anbietet. Alles das vermisse ich bei Hrgota total.
#
Tony_Rey schrieb:

Heute war mal wieder in Ansätzen zu sehen, warum ich Seferovic als so wertvoll erachte. Er ist ein Spieler, der vorne mal den Ball halten kann und sich auch mal anbietet. Alles das vermisse ich bei Hrgota total.

Ich finde genau das macht hrgota sogar besser, seltsam
#
Das schenkt er jedem Kritiker
#
#
Ich verstehe ja den Frust, ich tippe hier auch nur so viel um meine Nervosität abzureagieren.

Mit positiver Energie den Sieg erzwingen, kommt schon!!
#
Zurück ,quer, zurück,hoch...Ich könnte kotzen,diesen Mist Woche für Woche zu sehen.
#
SGERafael schrieb:

Zurück ,quer, zurück,hoch...Ich könnte kotzen,diesen Mist Woche für Woche zu sehen.

Das haben sie bei guradiola auch gesagt
#
Wie willst du denn da auch Selbstvertrauen bekommen wenn dich die eigenen Fans permanent auspfeifen
#
Linktopast schrieb:

Trainer hinterfragen, ich fass mir nur noch an den Kopp.
Habt ihr den Dreck vergessen den wir die letzten Jahre gespielt haben , mit was für einer Budget Mannschaft wir spielen müssen?

Bitte kommt doch Mal klar und lasst euch nicht vom Frust vernebeln.

Und was ist mit Freiburg?
#
Sehadler schrieb:

Und was ist mit Freiburg?

Ich finde nicht das Freiburg besser spielt als wir. Die hatten nur sehr viel Glück mit den Schiris, guck Mal nach. Die haben schon fast 10 Punkte geschenkt bekommen durch Fehlentscheidungen
#
Trainer hinterfragen, ich fass mir nur noch an den Kopp.
Habt ihr den Dreck vergessen den wir die letzten Jahre gespielt haben , mit was für einer Budget Mannschaft wir spielen müssen?

Bitte kommt doch Mal klar und lasst euch nicht vom Frust vernebeln.
#
Linktopast schrieb:

Herzlich willkommen zum Frust Tiraden Thread

Wenn du nach 11 Spieltagen ohne Sieg und jetzt vielleicht dem 12. und den mittlerweile sehr nahe gekommenen Abstiegsplatz keinen Frust hast solltest du vll. mal deine Vereinszugehörigkeit überdenken, weil hier ja immer auf die Leute gezeigt die mitfiebern und dann emotional werden bei dem rumgegurke.

Wie man diesen Krampf mitansehen kann und sich dabei denkt "was solls", keine Ahnung.
#
Ich sitze hier bibbernd und wütend vorm Fernseher, aber nicht auf unsere mannschaft! Das wäre ich nur wenn sie hier Alibi Fussball abliefern würden
#
Linktopast schrieb:

Seht ihr alle ein anderes Spiel wie ich ?

Ich sehe definitv das gleiche Spiel wie du. Denn ich sehe ein verzweifelt, wenn auch nervös, kämpfende Eintracht und einen ziemlich destruktiven Gegner.
#
DeMuerte schrieb:

Linktopast schrieb:

Seht ihr alle ein anderes Spiel wie ich ?

Ich sehe definitv das gleiche Spiel wie du. Denn ich sehe ein verzweifelt, wenn auch nervös, kämpfende Eintracht und einen ziemlich destruktiven Gegner.

Wenigstens einer!
Ich finde sie versuchen alles was man von ihnen in der momentanen Situation verlangen kann, glücklos aber willig den Kampf anzunehmen gegen ein extrem giftigen Gegner.

Hrgota läuft und rennt und macht Bälle fest, finde den bis auf das Abschlusspech Klasse bisher.

Aber ein Pfeiffers bussiness Seat Publikum hilft da nicht wirklich Selbstvertrauen zu bekommen
#
Herzlich willkommen zum Frust Tiraden Thread
#
Seht ihr alle ein anderes Spiel wie ich ?

Geht auch schon wieder der Sündenbock Rum hier, meine Güte ...

Und dieser pfeiffen bringt absolut niemand etwas
#
Was ist denn los hier?

Der Ball springt kurz vorher auf den kann man nicht richtig treffen.
Ansonsten gefällt mir unsere Offensive Ausrichtung, müssen das Tor aber mehr erzwingen
#
Ach die Position Huszti, nicht die Person Huszti. Ich verstehe. Glaube ich.
#
Basaltkopp schrieb:

Ach die Position Huszti, nicht die Person Huszti. Ich verstehe. Glaube ich.

#
steps82 schrieb:


Wenn ich die Spieler die ich will, nicht aus dem laufenden Budget bezahlen kann, muss ich andere Optionen in Erwägung ziehen.



Genussscheine oder Banküberfall?

#
"Die Freunde der Eintracht"
#
"Er hat sich stets bemüht", will keiner in seinem Zeugnis stehen sehen.

Also wenn ich sehe, das ich ein Mangel habe und den/die Spieler nicht bekomme die ich will, dann kann ich doch nicht hingehen und sagen, okay, ist halt so klappt schon irgendwie.
Wenn ich die Spieler die ich will, nicht aus dem laufenden Budget bezahlen kann, muss ich andere Optionen in Erwägung ziehen.
#
Die Frage dabei ist doch immer womit kann und will man rechnen, womit nicht. Rechnet man damit das hasebe und Fabian sich verletzen, besuschkow nicht die erhoffte Verstärkung ist und so weiter uns so fort.

Was kaum einer anspricht ist, dass wir mit Flum einen 6er ziehen haben lassen, das hätte man vielleicht verhindern können, nur ob das eine Verstärkung gewesen wäre darf bezweifelt werden.
#
Ein Taktikexperte sagt, auf der Sechs gibt es 2 Arten: Jäger und Sammler.
es tut mir fast leid auch auf diesem Thema rumzureiten, aber seit der perfekten Kombination Rode (Jäger) und Schwegler (Sammler) gab es einfach keinen adäquaten Ersatz für diese Zentrale.
Hasebe und Mascarell sind beides eher die Sammler,
Huszti war da mehr der Jäger, hat das Spiel nach vorne angetrieben und eine Verbindung hergestellt.
Man merkt einfach das Gacinovic ein Flügelspieler ist.
#
Ich finde das gesagte hier man kann so gut Zusammenfassen:

- In der Hinrunde hat unsere Qualität gereicht um durch Willen und Disziplin stärkere Mannschaften zu schlagen, es kam auch der positive Psychologische Effekt.
- In der Rückrunde fehlte viel Qualität , sodass wir auch gegen schwächere Mannschaften die zusätzlich mit mehr Willen (nicht Disziplin!) kamen den kürzeren zogen, der Negativtrend. Die Umkehrung der Hinrunde
- jetzt ist die Qualität wieder da, nur die gute Stimmung ist weg, der Ausruf zum Endspiel könnte den Willen neu erwecken das positive zu erzwingen, das Potential ist da. Ob das früher hätte geschehen können und sollen, hmm..
#
Linktopast schrieb:

EmVasiSeinBruda schrieb:

Der einzige Punkt, den ich am FR-Artikel interessant finde, ist die Zweikampfstatistik. Das könnte mit der Tretertruppendiskussion zusammenhängen. Vielleicht gab es intern die Marschroute, etwas Feuer rauszunehmen, was uns kartentechnisch gut getan hat und uns auch etwas aus der Schußlinie diesbezüglich gebracht hat, aber wahrscheinlich fehlen dadurch auch ein paar Prozent in entscheidenden Duellen. Da fehlt wohl wirklich aktuell die richtige Mischung, wobei ich die Werte für die Hinrunde nicht kenne.

Das mit der Zweikampfstatistik ist so eine Sache, da diese sehr sehr sehr wenig über das Spiel aussagt, da hier jeder einzelne Zweikampf gleich gezählt wird, ob im ersten oder im letzten Drittel, ich würde sogar behaupten das diese Gesamtprozentzahl nahezu nichts über das Ergebnis eines Spiels aussagt.
Die "entscheidenen Zweikämpfe" gilt es zu Gewinnen und eine andere Einstellung kann ich jetzt auch nicht feststellen.

Das ist es, was ich in bezug auf die FR-Artikel meinte: es bleibt immer was hängen.

Obwohl fastmeister nur ein paar Beiträge weiter oben das Argument der Zweikampfstatistik eindrucksvoll widerlegte, indem er nachwies, dass wir auch in den siegreichen Spielen der Hinrunde mitunter eine desaströse Zweikampfstatistik hatten (namentlich dann, wenn wir in Führung gingen), hält sich die Aussage von Kilchenstein mit dem "Fingerzeig" hartnäckig. Auch in deinem Beitrag, emVasi, der ansonsten viel Richtiges enthält.

Zum Beispiel die Aussage, dass wir eine Mannschaft haben, in der Leistungsträger, wenn sie ausfallen, eben nicht 1:1 ersetzt werden können. Das ist bei uns schon seit langer Zeit so und wird auch so bleiben. Die schwächste Phase der Saison ist eindeutig die ohne Fabian und Vallejo und weitere Leistungsträger, was dazu führte, dass sogar Russ Startelfplätze hatte.

Überhaupt nichts halte ich von dem Argument des "Schlechtredens" der Mannschaft durch Kovac. Andersherum wären ihm entsprechende Aussagen heute ebenso um die Ohren geflogen. Im Übrigen hat er auch anderes gesagt. Zum Beispiel in der Winterpause: "Die Mannschaften haben sich jetzt auf uns eingestellt. Wir müssen also in der Rückrunde noch eine Schippe drauflegen."
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Überhaupt nichts halte ich von dem Argument des "Schlechtredens" der Mannschaft durch Kovac. Andersherum wären ihm entsprechende Aussagen heute ebenso um die Ohren geflogen. Im Übrigen hat er auch anderes gesagt. Zum Beispiel in der Winterpause: "Die Mannschaften haben sich jetzt auf uns eingestellt. Wir müssen also in der Rückrunde noch eine Schippe drauflegen."                                              

#
Ich freue mich, dass meine Gebete in dieser Hinsicht erhört wurden. Ich finde, diese Art von Ansage wäre schon vor dem Hamburg Spiel begrüßenswert gewesen. Man hat es in der Phase, als sich eine Negativ-Krise andeutete (für mich war das nach dem Freiburg Spiel der Fall), auch einfach verpasst neue Reizpunkte zu setzen und sich zu sehr mit dem bisher erreichtem beschäftigt, die unterschwellig immer eine gewisse Zufriedenheit vermittelte, und zwar dadurch, dass man die Gesamt-Punkteausbeute (die durchaus gut war) mit der Negativ-Serie aufwog. Das kann man so machen, aber die Frage ist doch, ob diese Herangehensweise auch produktiv war bzw. als geeignetes Mittel dient, eine Negativ-Serie zu beenden.

Die Intention war wohl, das Umfeld zu erden, um den Druck auf die Mannschaft nicht zusätzlich zu erhöhen. Das man das aber genau jetzt tut, quasi als Ultima Ratio, kann man auch als Eingeständnis werten, dass der passive Umgang mit dieser Krise -zu der beispw. die Fokussierung auf die 40 Punkte gehört oder der permanente Hinweis über die erfreuliche Punkteausbeute- sich als untauglich erwies, und ich meine sogar, sich kontraproduktiv auswirkte.

Diese 40 Punkte haben sich mittlerweile ohnehin zu einem Running Gag entwickelt. Ich verstehe auch nicht, wieso man sich immer so genötigt fühlt, solche Geister-Ziele auszugeben, nur um eine vermeintlich zu hohe Erwartungshaltung zu dämpfen. Ich meine, es war doch völlig klar, dass es nach der Hinrunde mit 29 Punkten niemandes Ziel war 40 Punkte erreichen. Dass einem das niemand abkaufen wird, wissen die Verantwortlichen sogar, auch Veh wusste es damals, bei dem sich die 40 Punkte Vorgabe in ähnlich aussichtsreicher Position ebenfalls zu einem Schneckenrennen entwickelt hat. Und auch Veh hat sich in dieser Phase als es nicht lief hingestellt und gesagt "Seht ihr, ich habe recht behalten". Sowas hat für mich immer einen faden Beigeschmack und hat was von einer selbsterfüllenden Prophezeihung, die den Trainer auch nicht sonderlich souverän wirken lassen.

Gut, Kovac konnte die Parallelen zum damaligen Schneckenrennen bzgl. der 40 Punkte nicht ziehen, aber zumindest Hübner müsste doch ein Deja Vu Erlebnis gehabt haben und hätte auf ihn einwirken können. Wenn es wirklich nur darum ging, eine Euro League Diskussion zu vermeiden, kann man das auch mit einem simplen "Wir schauen von Spiel zu Spiel" abblocken und damit hat sichs. Aber man muss sich doch nicht krampfhaft einem Pseudo-Ziel hingeben, den sowieso keiner Ernst nehmen kann, wenn man so eine Hinrunde spielt, vermutlich auch die Spieler nicht. Ich will damit nicht sagen, dass dies der Grund für momentane Misere ist, aber mindestens will ich damit ausdrücken, dass dies die falschen Herangehensweisen für ein effektives Krisenmanagment waren.

Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass Kovac mit Markus Hörwig nun einen neuen Medienberater an seiner Seite hat, was ja aufgrund seiner eloquenten Art auf den ersten Blick erstmal überrascht. Aber möglicherweise wurden die obigen Ungeschicktheiten in der Aussendarstellung ja auch von Kovac erkannt und die Verpflichtung Hörwicks ist die Konsequenz daraus. Jedenfalls habe ich keine Zweifel daran, dass die Mannschaft nach dieser Ansage brennen wird und bin sehr optimistisch für den Samstag.
#
Fundierte Aussage hier, ich bin bei sowas aber immer mehr als skeptisch, oder glaubst du wir hätten mehr gepunktet, wenn nach aussen ein anderes Ziel ausgegeben wurde? Dann ab nächster Saison immer gleich die Meisterschaft als Ziel  

Ich glaube Kovac und alle Spieler wollen immer jedes Spiel gewinnen, das Fussball sehr viel im Kopf standfindet ist auch hinlänglich bekannt. Deswegen gibt es eben diese negativ und Positivläufe, es gibt wirklich kaum ein Team das konstant schwankende Leistungen zeigt, selbst Hertha BSC zeigt eine konstante Auswärtsschwäche, das ist nur psychologisch - dieser eine Schritt weniger, diese eine Sekunde später weil man nachdenkt, das summiert sich.