>
Profile square

NDA

7961

#
Sind wir realistisch: Um wirklich noch Meister zu werden müssten Ostern und Weihnachten zusammen auf einen Tag fallen. 😋
Mir würde fürs Erste auch schon die CL-,Quali reichen. Sollte die Eintracht das tatsächlich schaffen, bräuchte ich 1-2 Wochen Urlaub. Dann würde ich glaube 1 Woche im Moseleck feiern....😂
#
Adlersupporter schrieb:

Mir würde fürs Erste auch schon die CL-,Quali reichen. Sollte die Eintracht das tatsächlich schaffen, bräuchte ich 1-2 Wochen Urlaub. Dann würde ich glaube 1 Woche im Moseleck feiern....😂


Also wenn wir die CL-Quali erreichen würden, dann ist das tatsächlich ein Wunder, insbesondere da dies aktuell nicht über die Bundesliga erreicht werden kann, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
#
Maddux schrieb:

Ausnahmen wie Ajax oder Neapel absolute Ausnahmen bleiben.



Hmmm, was haben Ajax, Neapel und Eintracht gemeinsam?
#
Mindestens ein A im Namen.
#
Ich ergänze nochmal: https://worum.org/threads/238-SG-Eintracht-Frankfurt

Eintracht Frankfurt macht radikal und absolut schlechteste Laune. Dieser Verein darf nie, nie, nie vor Werder stehen. Zeigt ex negativo, wie beschissen bei uns seit einem Jahrzehnt gearbeitet wird.

Am 23. Spieltag wird deren Siegesmarsch beendet werden.

Frankfurt macht das was Werder in der glorreichen Zeit TS/KA gemacht haben, verdammt gute Zusammenarbeit, sehr gute Transfers und ein passender Trainer. Aber die haben bisher nur ein Pokal nach Hause geholt
Riesenvorteil ist dann noch ihr Standort und diesbezüglich Wirtschaftlichkeit.

Mussten die eigentlich irgendwas für ihr wirklich sehr schickes Stadion zahlen?  

Fast 2 Punkte pro Spiel diese Saison. Not bad, not bad!

Du erinnerst dich, dass wir sie vor einigen Jahren in die Relegation geschossen hatten? Ein Trauerspiel, wie schnell und massiv sich die Wege danach getrennt haben.

Tja, was gute Arbeit auf der einen und ziemlich schlechte Arbeit auf der anderen Seite halt ausmachen kann.

Sportlich kann man gegen die Eintracht kaum was sagen, die sind taktisch, spielerisch und körperlich auf einem hohen Niveau und haben mit Kostic, Silva, Jovic, Kamada, Younes und Barkok schon eine krasse Offensive.

Ich bin gespannt was die Eintracht ohne Bobic und Hütter anstellt. Die beiden sind für mich wichtiger als alle Spieler.

Die beiden finde ich gleichermaßen für sehr befähigt, als auch sehr unsympathisch.

Ohne das schludrige erste Saisondrittel wären die brutal auf Meisterkurs, gruselig.

Ich glaube trotzdem nicht, dass die am Ende CL spielen.

Ohne die Leistungen schmälern zu wollen, aber die hatten jetzt extremes Glück mit dem Spielplan.
Nahezu alle Gegner waren pünktlich zum Eintracht-Spiel komplett außer Form. Selbst gegen Bayern hat man den optimalen Zeitpunkt erwischt. Die kniffligen Spiele kommen erst noch.
Ich gehe davon aus, dass Leverkusen und/oder Dortmund bis zum Saisonende deutlich mehr Punkte holen werden und die Super-Serie bald ein Ende hat. Für die EL wird’s natürlich trotzdem reichen.
Wolfsburg finde ich wesentlich stabiler und reifer.

#
So langsam bin ich wieder gehypt. Stark gemacht Jungs. Bravo
#
Spitzenreiter Spitzenreiter Hey
#
yeah
#
scheiße
#
Wenn wir am ersten Spieltag 8 zu 0 gegen München verlieren würden, wären hier einige auch bereit,
jeden Trainer der Welt zu holen, hauptsache der aktuelle geht.
So läuft das halt bei einigen Fans.
#
Jo, wenn man 18 Spiele in Folge nicht gewinnt, davon 16 Spiele verliert und dann, mit dem selben Kader, von dem die Hälfte der Spieler bereits als zu schlecht aussortiert worden waren und dem gleichen Trainer, in die neue Saison startet und sich wieder komplett wehrlos 8:0 abschlachten läßt, dann würde ich auch jede Änderung nehmen.  
Aktuell haben sie ja auch noch chancenlos gegen Bremen verloren.
Wenn dein ganzes Haus abgebrannt ist, dann erscheint selbst die Wellblechhütte Matthäus als bessere Alternative.
#
Starke 1 Hälfte und dann recht souverän runtergespielt. Bitte so weiter machen.
#
yes
#
Geht doch
#
Kann ich wenigstens früh zu Bett gehen.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

"Ich bleibe optimistisch, dass wir bald auch zu Hause wieder punkten werden." - Hütter nach den Spiel.

Manchmal hat man tatsächlich das Gefühl, dass mehr gehofft und gebetet wird, als dass man/er Dinge positiv beeinflussen könnte.

Mal ganz unabhängig vom völlig beschissenen Spiel gestern - es werden aktuell kaum Heimspiele gewonnen. Vielleicht auch ein Grund, wieso wir unsere Punkte zurzeit auswärts holen. 6 von 13 Punkten in 2 von 15 Spielen.

Das soll keine Entschuldigung für die Nichtleistung sein, lediglich ein Hinweis darauf, dass sich fast alle Mannschaften daheim vor leeren Rängen schwer tun.
#
Ich vermute das liegt daran, dass bei Heimspielen aktuell kein "richtiges Spiel" Gefühl aufkommt.
Zuhause: Alles bekannt, ohne Zuschauer => Trainingskick.

Auswärts: andere Umgebung, Anreise, fast alles so wie früher => Oh ein Bundesligaspiel

Das findet natürlich sehr unterbewußt statt und ist kein aktiver Gedankengang.
#
jaaaaaaaaaaaaaaaa
#
Also wenn da nicht zufällig die Eintracht spielen würde, hätte ich bereits vor 20 min ausgeschaltet. Das hat ja mit Bundesligafußball nichts zu tun. Kompletter Antifußball von beiden Teams.
#
Armut gegen Elend
#
puhhhh, schwere Kost bis jetzt
#
Fußball haben wir meistens nicht gespielt, aber gut dagegen gehalten und gekämpft.

Gute Leistung Jungs!
#
wichtig super
#
Bin jetzt nicht unzufrieden, bitte weiter so konzentiert zu Werke gehen