>

NUEfan

356

#
Hier meine Wünsch-Dir-was-Liste:

Cora Zicai (it's not over until the fat lady sings...)
Vanessa Fudalla
Merle Hokamp
Eleni Markou
Janou Levels
#
NUEfan schrieb:

Und nicht jeder ist der Ausland-Typ.

Haha. Wenn ich mir gerade vorstelle was eine gute Freundin von mir aus Graz dazu sagen würde.
#
Ich meinte das nichtdeutschsprachige Ausland
#
So. Jetzt isses offiziell.

Dass sie fehlt (Präsens!!!) ist seit einigen Spielen offensichtlich. Sie ist einer von den Typen, die Du beim Gegner haßt! Die den Ehrgeiz personifiziert auf dem Platz, und damit die anderen mitreißt.

Aber ich habe großes Verständnis. Nach 6 Jahren hat man was Neues vlt nötig. Dass es dann Bayern ist, naja. Wär WOB besser? Und nicht jeder ist der Ausland-Typ.
Und ob es sportlich für sie ein Gewinn ist, das ist ihre Entscheidung, und sie wird damit leben, gut oder schlecht.

Also von mir aus: Danke Baba für die tolle Zeit!!!!
#
mmammu schrieb:

Na aber jetzt wollen wir mal hier bisschen Hoffnung verbreiten..

Unsere Frauen werden gegen die Bayern einen Sahnetag brauchen, so wie sie einen am 7.10.2021  (3:2 gegen Bayern) und am 14.5.2023 (4:0 gegen Wolfsburg) und am 9.9.2023 (5:4 i.E. gegen Juve) und am 29.9.2024 (3:0 gegen Wolfsburg) hatten.

Auch am 16.9.2022 (0:0 gegen Bayern), am 14.10.2023 (0:0 bei den Bayern) und am 4.11.2024 (1:1  bei den Bayern) in der Liga waren sie gut dabei, ebenso im Pokal am 21.3.2024 im Halbfinale (1:1 n.V. bei den Bayern) und auch zuletzt am 12.2.2025 im Viertelfinale fehlten in München nur ein paar Minuten in der regulären Spielzeit zum Erfolg.

Unsere Adlerträgerinnen haben schon mehrfach gezeigt, was möglich ist. Lasst uns zuversichtlich sein und gemeinsam alles dafür geben, dass sie einen solchen Sahnetag am 12.4.2025 wiederholen können!

Aber jetzt genug zum Bayernspiel, erstmal stehen die beiden Auswärtsspiele in Freiburg und Bremen an, die volle Konzentration erfordern.

Ich sage es mal mit Angela Merkels Worten:
Wir schaffen das!

Ich glaube, ich bin schuld.

Bis zum Pokalspiel in München war alles gut, dann erzähle ich was von wegen meinen drei unsympathischsten Spielerinnen in der Liga und was passiert?

Meine Nummer drei Damnjanović schießt uns in letzter Minute aus dem Pokal, am Ligaspiel drauf eröffnen meine Nummer eins Beerensteyn und meine Nummer zwei Popp den Torreigen bei der Demütigung in Wolfsburg.

Jetzt versuche ich vorgestern hier Hoffnung in Sachen Meisterschaft zu verbreiten und prompt folgt die Niederlage in Freiburg.

Very bad vibes - es tut mir leid.
#
mmammu schrieb:

Ich glaube, ich bin schuld.

Ne neeee, ich geb zu, ich bin der Seuchenvogel. Wenn ich im Stadion bin, gehts in der Regel übel aus. Das Bayern-Pokal-Spiel war mein erstes Mal diese Saison - und seitdem geht es nur noch in eine Richtung.
#
Übersicht 17. Spieltag:

SC Freiburg - Eintracht Frankfurt  3:2 (1:1)
Bayern München - VfL Wolfsburg  3:1 (1:0)
FC CZ Jena - RB Leipzig  1:1 (0:0)
TSG Hoffenheim - 1. FC Köln  5:1 (3:1)
Bayer Leverkusen - Werder Bremen  6:0 (2:0)
SGS Essen - Turbine Potsdam  2:1 (1:1)

Tabelle: [Spiele / Tore / Differenz/ Punkte]

1. Bayern München             17      44:12  +32   44
2. Eintracht Frankfurt     17      55:17  +38   38
3. VfL Wolfsburg                  17      42:14  +28   38
4. Bayer Leverkusen          17      32:14   +18   36
5. SC Freiburg                          17     28:24   +4    32
6. TSG Hoffenheim              17      31:23   +8     27
7. RB Leipzig                              17      27:28    -1      26
8. Werder Bremen                17      20:30  -10    23
9. SGS Essen                            17        17:21    -4     16
10. 1. FC Köln                             17        11:44  -33     7
11. CZ Jena                                  17        5:35   -30     4
12. Turbine Potsdam            17      4:54.   -50      1

Das nächste Spiel unserer Adlerträgerinnen:
Samstag, 29.3.25 um 12:00 Uhr in Bremen auf Platz 11 am Weserstadion bei Werder Bremen.
#
mmammu schrieb:

Samstag, 29.3.25 um 12:00 Uhr in Bremen auf Platz 11 am Weserstadion bei Werder Bremen.

Unser Angstgegner, und auch noch auswärts. Aber wenn wir alles reinhauen - vielleicht können wir einen Punkt entführen...
Sorry Leute. Bin ein wenig p****, will meinen "weniger gut drauf".
#
Beim Ausgleichstor steht Pia Wolter direkt bei der Gegenspielerin, aber kriegt einfach keinen Zugriff. Das ist mir schon die letzten Wochen aufgefallen, sie hat einen absoluten Durchhänger, ihr würde mal eine Pause gut tun. Aber da haben wir auch mal wieder das Problem der fehlenden Breite im Kader...
#
mmammu schrieb:

Beim Ausgleichstor steht Pia Wolter direkt bei der Gegenspielerin

Auch beim 1-0 bekommt Zicai ungestört den Ball und Pia trabt gemütlich daneben her. Vielleicht hast Du recht, und da ist jemand ein wenig überspielt... Ist Riesen eigentlich grad gesund?

Wenn ich mir den Unterschied vor Augen halte zwischen dem Freitagsspiel und heute, dann waren am Freitag 22 Leute auf dem Platz, die zu 120% alles rausgehauen haben - fair und schön, oder nicht - aber die haben alle den Eindruck hinterlassen, dass sie ganz genau wissen, wass sie wollen.
Und das habe ich heute gar nicht gesehen. Vielmehr eine überlegene Mannschaft, die einfach ihr Ding gechillt runternudeln will. Wir haben (sorry, hatten) eine 1a Perspektive auf überall hin. Warum ist da bei uns so gar kein Feuer, wie bei Popp, Beerensteyn, Damnjanovic u.dgl.??? Ich weiß, mmammu, Du magst die nicht. Aber bei denen haste null Zweifel an der Motivation.
Am ehesten war Geri noch positiv aufgefallen. Es hat eine Baba gefehlt, und auch Sara - da gäbs wenigstens mal einen Schreier.

Ich stelle mir gerade die Ansprache vor von Stroot, Straus und Niko nach einem Spiel wie diesem. Ganz ehrlich, ich habe gerade ernste Zweifel, ob bei uns nicht ein wenig zu viel feel-good eingezogen ist.

Nebenbei: Ich verstehe die Auswechslungen von Gräwe und Freigang überhaupt nicht. Nici rein, ja gerne!!! Aber für die 7. Mir gefällt Geri ganz vorne einfach besser als auf der 8. Und gleich nach der Führung eine weitere Spitze rein und die 10 raus? Komischer Move.
#
Die Turbine im Pech in Essen mit zwei zweifelhaften Elfern gegen sich, die Kowalski eiskalt verwandelte.

Und LEV in Torlaune, vielleicht sollte man die wirklich noch nicht ganz abschreiben, wie ja hier schon angemerkt wurde.
#
Fantastisch schrieb:

Die Turbine im Pech in Essen mit zwei zweifelhaften Elfern gegen sich

Ja, Mensch! Endlich spielt Potsdam mal nicht wie ein Absteiger, und dann sowas. Man kann vielleicht beide irgendwie pfeifen. Aber wenn ich schon einen grenzwertigen gepfiffen habe, muss der zweite dann wirklich sein??
Muss aber sagen, die Zeitlupe war für mich auch unklar. In jedem Fall dreht sie sich (und ihre Arme) vom kommenden Ball weg; also neee...

Das mit den Hand-11ern ist ja ein so eine Sache. Ich meine beobachtet zu haben, dass einige Spielerinnen/Mannschaften im 16er ganz gezielt versuchen, lieber eine Hand anzuschießen, anstatt ein normales Tor zu suchen. Ist vielleicht nicht nett; aber wenn die Schiri-Linie so ist, dann gibt es welche, die das ausnutzen wollen.

Wie auch immer: Turbinen, Kopf hoch!!! Für so eine Leistung gibt es ab und zu mal einen Punkt. Und wie man weiß: It's not over till the fat lady sings
#
Naja, klar geht es um Schmitz. Hatte nicht gedacht, dass die Not bei uns so groß ist.
(Also nix gg Schmitz, aber ob sie besser ist als Lea und Lina...??)

@mmammu
Das mit Borggräfe wäre natürlich mega. Aber es ist zu befürchten, sie geht den direkten Weg ins Ausland.
Zicai ist eine ganz andere Nummer. Die passt zu uns. Ar*** auf Eimer. Punkt. Ich will mal optimistisch sein, dass unsere Verantwortlichen hier ihren Job ordentlich machen. Und dann wird am Ende alles gut sein.

So ganz insgeheim hatte ich auch gehofft, dass wir bei Jule ein wenig mitstinken könnten. Ich mein ja bloss...
#
soccerdonna will ein Gerücht haben, dass wir die 3. Tothüterin aus WOB holen könnten. Soll die dann hier Nr.1 geben? Nu ma ehrlich, da wär ich dann doch eher bei Lea Paulick.

Eigentlich war ich der Meinung, dass "Suche Aushilfe, biete CL" ein recht attraktiver Deal ist. Hm.
#
Nebenbei:
LEV hat m.E. das leichteste Restprogramm: Bremen, Köln, Potsdam, Leipzig.
Und mit dem Ergebnis der Bayern heute haben sie zwei Endspiele um die CL-Quali. Die müssen also "nur noch" gegen die Bayern und WOB gewinnen - e voila
#
Wobei WOB ein sehr leichtes Restprogramm hat, also auch Platz Zwei ist für uns noch nicht in trockenen Tüchern. Jetzt erstmal am MO im Breisgau die Hausaufgaben machen.
#
Also für die unseren ist das Ergebnis doch super! Wir können immer noch aus eigener Kraft Meister werden. Und auch wenn wir das Endspiel gegen die Bayern verlieren, ist der 2. Platz in Reichweite.
Voraussetzung ist halt, dass wir unser Torverhältnis nicht verplempern.
Siege gegen den Rest sind ab jetzt sowieso Pflicht - das gilt für die werte Konkurrenz ganz genauso.

Fantastisch schrieb:

Wobei WOB ein sehr leichtes Restprogramm hat

Findest Du? Essen, Freiburg, Hoffenheim, Leverkusen. Die 12 Punkte sind m.M.m. nicht noch ausgemacht.
#
Ich bin so frech, und stelle fest, dass die aktuellen Diskussionen ums Personal alle die neue Saison betreffen.
Denke wir brauchen einen neuen Fred...

Ich runde mal ab, was Stand heute ist:

Die Twins haben verlängert
Sophia Winkler ist zu uns gekommen
Stina verlässt uns
Baba geht vielleicht (Gerücht!!)

Sonst laufen die Verträge aus von (Liste von mmammu):
Sara Doorsoun
Tanja Pawollek
Anna Aehling
Jella Veit
Sophie Nachtigall
Carlotta Wamser

Also ich sag mal, Sara wird noch ein Jahr anhängen, und noch eins, und noch......
Aber warum ist da Tanja auf der Liste??
#
Ich glaube, ich hab einen coolen Move (für den Fall, dass Borggräfe nicht bei uns anbeißt):

Borggräfe geht nach (woauchimmersiehingeht)
Borbe geht nach Freiburg - und wird für eine Saison an uns verliehen
wir verlängern mit Lina Altenburg und verleihen sie eine Saison nach Freiburg

Da sind auch ein paar Wins dabei, oder?
#
cyberboy schrieb:

Alles natürlich unter der Voraussetzung Stina geht.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Stinas Abgang nicht schon längst beschlossene Sache ist. Ansonsten wäre es meiner Meinung nach nicht zur Verpflichtung von Sophia Winkler gekommen.

Insofern werden wir nun aufgrund der wohl langwierigen Verletzung von Sophia Winkler nochmal nachlegen müssen, denn nur mit Lina Altenburg und Lea Paulick in die Saison mit 3 Hochzeiten zu gehen wäre fahrlässig, auch wenn ich Letztgenannter durchaus zutraue ein solider Ersatz als Stammtorhüterin zu sein.

Eventuell wäre tatsächlich die Idee von astx30
astx30 schrieb:

Dann wird man am ehesten noch eine erfahrene, befristete Lösung a la Almuth Schult für 1/2 bis 1 Jahr dazunehmen, würde ich sagen.

durchaus eine Überlegung wert.

Sollte es eine Festverpflichtung einer weiteren Torhüterin mit Langzeitperspektive geben, dann würde ich persönlich eindeutig Rafaela Borggräfe aus Freiburg Anneke Borbe vorziehen.

Mein persönlicher rein subjektiver Eindruck ist, dass Letztgenannte von Tommy Stroot aktuell "gehypt" wird, weil er nicht eingestehen will, dass er ein persönliches Problem mit Merle Frohms hat. Ich kann da natürlich auch daneben liegen, aber ich bin von ihrem Leistungsniveau noch nicht überzeugt.

Lösungen á la Mala Grohs oder Ena Mahmutovic würde ich natürlich nicht ablehnen, halte ich aber eher für nicht realisierbar.

Leistungen der Torhüterinnen zu bemessen ist nicht immer einfach, da gilt es viele Aspekte zu berücksichtigen. Ich habe hier mal eine Rangliste der Torhüterinnen der Liga anhand ihrer "Paradenquote" mit den Daten vom Kicker erstellt. [Paradenquote = der prozentuale Anteil der gehaltenen Bälle an allen Schüssen, die aufs Tor gingen]

Berücksichtigt habe ich in der Reihenfolge nur Torhüterinnen, die mindestens 10 Spiele absolviert haben:

1. Sophia Winkler (SGS Essen) 81,5% (12 Spiele)
2. Rafaela Borggräfe (SC Freiburg) 75,3% (13 Spiele)
3. Stina Johannes (Eintracht) 72,9% (15 Spiele)
4. Merle Frohms (VfL Wolfsburg) 71,4% (12 Spiele)
5. Friederike Repohl (Bayer Leverkusen) 70,6% (13 Spiele)
6. Laura Dick (TSG Hoffenheim) 68,7% (15 Spiele)
7. Elvira Herzog (RB Leipzig) 66,2% (15 Spiele)
8. Vanessa Fischer (Turbine Potsdam) 61,5% (13 Spiele)
9. Livia Peng (Werder Bremen) 60,7% (15 Spiele)

Und hier noch ein paar Quoten von ausgewählten Torhüterinnen, die noch keine 10 Spiele in der Saison absolviert haben:

Ena Mahmutovic (Bayern München) 88,2% (7 Spiele)
Aurora Mikalsen (1. FC Köln) 86,7% (3 Spiele)
Anneke Borbe (VfL Wolfsburg) 83,3% (3 Spiele)
Mala Grohs (Bayern München) 64,0% (8 Spiele)

Quelle: https://www.kicker.de/frauen-bundesliga/torhueter

Selbstredend ist das nur ein Aspekt unter vielen und nicht als meine absolute Rangfolge der Torhüterinnen der Liga zu verstehen.

Man wird abwarten, bis nach der Operation das genaue Ausmaß von Sophias Verletzung bekannt ist. Es bleibt weiter spannend.
#
mmammu schrieb:

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Stinas Abgang nicht schon längst beschlossene Sache ist.

Beschlossen oder nicht - erst wenn die Tinte trocken ist, dann isses fix. Und das scheint jetzt der Fall zu sein. Die Verkündigung von WOB dürfte in paar Tagen folgen.

Es ist mega-schade - ich hätte sie so gerne noch länger bei uns gesehen. Egal ob SW mehr Potenzial hat oder nicht. Ich mag sie halt als Typ, und ich finde ihr Statement top - für ihre Verhältnisse schon ziemlich emotional. Danke!
Irgendwie hatte ich gehofft, es könnte vlt in ihren Plan passen, noch eine Saison die Aushilfe zu geben - hoffen darf man doch noch dürfen, oder?!

Bleiben also noch drei auf der Short List. Was meint das Volk? Sollte man Dick auch auf die Liste setzen? Weiß jemand zufällig, wie ihr Vertrag aussieht?
#
Sinn würde es meiner Meinung nach machen, sich mit den Bayern in Verbindung zu setzen.
Da stehen mit Mala Grohs und Ena Mahmutovic zwei Torhüterinnen mit Ambitionen und Anspruch auf einen Stammplatz im Kader.

Beide werden aber nicht spielen können und sowohl Grohs (nach ihrer schweren Erkrankung) als auch Mahmutovic benötigen Spielzeit um sich unter Wettbewerbsbedingungen zu präsentieren. Eine Leihe einer der beiden wäre meiner Meiner Meinung nach eine Win-Win-Situation für alle 4 involvierten Parteien:

- Mahmutovic/Grohs würden Spielpraxis sammeln
- Bayern, würden von der Spielpraxis beider profitieren und einen echten Konkurrenzskampf im Tor bekommen nach Leihende
- Die Eintracht hätte für die Leihdauer eine starke Torhüterin mit Bundesligaerfahrung und könnte Winkler die nötige Zeit geben fit zu werden ohne sich dauerhaft eine Baustelle nach einer Festverpflichtung einer weiteren Torhüterin aufzumachen
- Winkler könnte sich voll auf die Genesung konzentrieren

Alles natürlich unter der Voraussetzung Stina geht.
#
cyberboy schrieb:

ohne sich dauerhaft eine Baustelle nach einer Festverpflichtung einer weiteren Torhüterin aufzumachen

Ich sehe da keine Baustelle.
Man kann für ein Jahr verpflichten, oder auch zwei mit freiem Exit nach einem Jahr. Dann hat die Gute drei Wechselperioden Zeit, ihren Traumjob zu finden.
Im extremen Fall haben wir dann eine Saison zwei Nr.1 - aber schau mal bei den Bayern, wofür sowas gut sein kann! Und in unserer Konstellation sind die Rollen klar verteilt, also auch kein Problem.
Eine mit dauerhaftem Anspruch auf die 1 wird momentan sowieso nicht zu uns kommen wollen.
#
Sinn würde es meiner Meinung nach machen, sich mit den Bayern in Verbindung zu setzen.
Da stehen mit Mala Grohs und Ena Mahmutovic zwei Torhüterinnen mit Ambitionen und Anspruch auf einen Stammplatz im Kader.

Beide werden aber nicht spielen können und sowohl Grohs (nach ihrer schweren Erkrankung) als auch Mahmutovic benötigen Spielzeit um sich unter Wettbewerbsbedingungen zu präsentieren. Eine Leihe einer der beiden wäre meiner Meiner Meinung nach eine Win-Win-Situation für alle 4 involvierten Parteien:

- Mahmutovic/Grohs würden Spielpraxis sammeln
- Bayern, würden von der Spielpraxis beider profitieren und einen echten Konkurrenzskampf im Tor bekommen nach Leihende
- Die Eintracht hätte für die Leihdauer eine starke Torhüterin mit Bundesligaerfahrung und könnte Winkler die nötige Zeit geben fit zu werden ohne sich dauerhaft eine Baustelle nach einer Festverpflichtung einer weiteren Torhüterin aufzumachen
- Winkler könnte sich voll auf die Genesung konzentrieren

Alles natürlich unter der Voraussetzung Stina geht.
#
cyberboy schrieb:

Sinn würde es meiner Meinung nach machen, sich mit den Bayern in Verbindung zu setzen.

Sicher, für die Überbrückung kannste jede gute Törhüterin nehmen, auch eine von den Bayern, theoretisch.
Aber wie soll das ablaufen?
V1: Es werden beide gefragt. Was ist die Message, wenn eine "hier" schreit? Das ist dann die, die a) Angst hat vor dem Konkurrenzkampf hat, oder b) tendenziell eh weg will. Passt beides nicht zum "mia-san-mia", und am Ende soll sie ja wieder zurück.
V2: Wir (und die Bayern!!) suchen uns eine aus: Wie kommt das bei dem Mädel an...?? Die sagt entweder nein und wird zur Leihe genötigt; oder sie sagt ja, und wir sind wieder bei V1, nur noch doofer.

Kompliziert in allerlei Richtungen!
Mir wäre eine Lösung ohne Seiteneffekte deutlich lieber.
#
Wenn es dumm kommt, also wirklich dumm läuft, dann wechselt
  • Stina Johannes nach Wolfsburg
  • Anneke Borbe nach Freiburg
  • Rafaela Borggräfe nach England
  • Merle Frohms ebenfalls nach England.

astx30 schrieb:

Dass sie es besser vom Trainer abhängig machen sollte, ob sie wechselt oder nicht. Das Ganze erinnert an die Sache damals mit van Gaal, Kraft und Neuer bei Bayern. Damals zogen Trainer und Geschäftsführung nicht an einem Strang, bei Wolfsburg macht es den gleichen Eindruck. Wenn es wie bei Neuer darauf hinausläuft, dass die Geschäftsführung sich durchsetzt und Stina nach Wolfsburg holt, kann Borbe ja  im Gegenzug zu uns, oder Borggräfe, wenn sie nach Freiburg gehen sollte.

Borbe wird sich dann wohl nicht für Frankfurt entscheiden, wenn sie weiß, dass Sophia Winkler in der Reha an einer Rückkehr arbeitet. Das gilt im Prinzip für alle Kandidatinnen, die aufgrund ihrer Reputation einen Stammplatz beanspruchen.
#
Ramen schrieb:

Borbe wird sich dann wohl nicht für Frankfurt entscheiden, wenn sie weiß, dass Sophia Winkler in der Reha an einer Rückkehr arbeitet. Das gilt im Prinzip für alle Kandidatinnen, die aufgrund ihrer Reputation einen Stammplatz beanspruchen.

Naja, eine jetzt-oder-nie-Chance ist der Wechsel nach Freiburg auch nicht. Bei uns ist (hoffentlich!!!) ein Jahr CL im Angebot!
Für alle genannten gäbe es die Möglichkeit, mal so für eine Saison herzukommen bzw. zu bleiben. Und wie dann die Konstellation mit einer wieder fitten SW gelöst wird - da kann man vertraglich kreativ sein. Keine wird in einem Jahr ein Problem haben, einen guten Job zu kriegen.

Wenn es "nicht ganz so dumm kommt" (und zwar für alle):
kommt Borggräfe für ein Jahr zu uns
macht SW in einem Jahr wieder ihre ersten Spiele
kann Borggräfe mit CL-Erfahrung ein paar Pfünder mehr aufrufen.

Ein Beispiel. Aber ich vermute, so was ähnliches wird es werden.
#
Ich würde Lea Paulick gerne besser einschätzen können, aber mir fällt es schwer, da ich sie dafür zu wenig live gesehen und bewusst verfolgt habe.

Das einzige Mal sah ich sie beim letztjährigen Auftritt der Cluberinnen am Brentanobad. Da ist sie mir aber nicht sonderlich in Erinnerung geblieben. Bei unserem Auswärtsspiel letzte Saison im Frankenstadion war ich zwar auch dabei, aber da war sie verletzungsbedingt nicht im Kader.

Mein Eindruck von ihr als Keeperin in Nürnberg war, dass sie in aller Regel solide Leistungen gebracht hat und für einen Großteil der Clubs in der Bundesliga durchaus ein verlässlicher Rückhalt darstellen würde.

Seit ihrem Wechsel zu uns kam sie allerdings noch nicht so häufig zum Einsatz, so dass ich meinen Eindruck noch nicht weiter verifizieren konnte, aber ich denke, mit ihr als Ersatztorhüterin sind wir gut aufgestellt und für den Fall des Ausfalls unserer Stammkeeperin bräuchte es uns nicht grauen.

Ich hatte gehofft, dass sie vielleicht bei unserem Heimspiel gegen Potsdam mal eine Chance bekommt, aber da waren die Gerüchte um Stina Johannes und Wolfsburg ja ganz dicke und man hätte das wohl als Reaktion darauf interpretiert, insofern kann ich verstehen, dass davon Abstand genommen wurde.

Bis jetzt hat sie für uns lediglich zwei Spiele im Tor unserer U20 gemacht, für die 1. Mannschaft stand sie beim 10:0 im DFB-Pokal beim 1. FFV Erfurt im Tor und durfte die letzten 20 Minuten im (allerdings komplett unwichtigem) Spiel um Platz 3 in der CL-Quali gegen Minsk bestreiten.

Daher ist es für mich schwer, sie abschließend zu beurteilen. Ich bin gespannt, ob wir sie in der Saison nochmal bei einem Ligaspiel sehen. Ich würde mich freuen. Eines kann ich aber mit Gewissheit sagen, auf mich macht Lea Paulick einen sehr sympathischen Eindruck.

Lina Altenburg ist eine hoffnungsvolle Nachwuchstorhüterin. Sie bekommt regelmäßig ihre Einsätze in der U20 in der 2. Liga und wird so peu á peu Fortschritte machen und ihre guten Ansätze (hoffentlich) weiterentwickeln. Inwiefern es dann mit ihrer Leistung in die Torhüterinnenspitzengruppe reicht, muss man abwarten.

Aus Sicht unserer Eintracht bin ich tatsächlich froh, dass es mit dem Wechsel von Sophia Winkler geklappt hat. Mit ihr perspektivisch als Nummer eins sehe ich uns sehr gut aufgestellt. Jetzt gilt es aber natürlich erstmal zu hoffen, dass die aktuelle Knieverletzung nicht gar so schlimm ist.

Für Stina Johannes sehe ich hier keine Zukunft. Ich denke auch, trotz allem, dass ihr Wechsel nach Wolfsburg fix ist. Letztendlich ist es mur aber auch wuppe, sollte sie woanders hin wechseln. Da setze ich mich doch glatt zu NUEfan und bediene mich mit an den Popcorn.
#
mmammu schrieb:

und bediene mich mit an den Popcorn

Immer gerne doch! Der Eimer ist wohl gefüllt!!

Bei aller Freude über den Zugang von SW. Zu Stina muss ich trotzdem sagen, dass ich sie auch gerne länger hier gesehen hätte. Ja, sie ist nicht perfekt, aber sie hat auch genug Stärken. Mir gefällt sie einfach als Typ - und ich verstehe, dass man das auch anders wahrgenehmen kann. Keine "normale" Fußballerin, eher so eine nüchterne Art, die manchmal auch ein wenig von oben herab ankommt. Halt anders; ich mag das. Aber aufm Platz macht sie ihr Ding, und ihre Einstellung fand ich jederzeit über alle Zweifel erhaben.
Genauso bin ich sehr damit einverstanden, dass sich bei uns alle wie erwachsene Leute verhalten. Das soll ja nicht überall so sein...

Und für Sophia drücke ich alle zur Verfügung stehenden Daumen! Alles wird wieder gut.
#
Ramen schrieb:

Mich würde ja interessieren wie Lea Paulick hier in der Runde eingeschätzt wird?

Bisher hat niemand meine Frage aufgegriffen. Ich versuche es aber noch einmal .

In der Zwischenzeit wurde ja zudem die Verpflichtung von Sophia Winkler offiziell. Ich persönlich schätze sie stärker als Stina Johannes ein. Und um über den Tellerand zu blicken auch reifer und konstanter als Mahmutovic. In München wird wird sich nach meiner Einschätzung Mala Grohs den Startplatz im Bundesligateam zeitnah zurückholen.

Bei Stina Johannes und Wolfsburg scheint es nicht ganz einfach zu sein. Beim VfL laufen die Verträge von allen drei Torhüterinnen aus. Ich vermute der VfL möcht gerne mit Anneke Borbe verlängern. Gut möglich, dass diese Entscheidung Priorität genießt. Seit sie die Nummer Eins in Wolfsburg ist und spielt, zeigt sie auch gute Leistungen
.
Was würde dies für Stina Johannes bedeuten? Wäre sie bereit für einen offenen Zweikampf mit Anneke Borbe in Wolfsburg? Und würde Anneke Borbe ihren Vertrag in Wolfsburg noch verlängern, wenn zuvor Stina Johannes unterschreibt? Laut der WAZ hat Borbe auch andere Optionen, und vermutlich wenig Lust sich wieder auf die Bank zusetzen.

Für mich ist der Wechsel von Stina Johannes nach Wolfsburg offener als zuerst gedacht. Bei der Eintracht wird sie aber wohl nicht bleiben, nach der Verpflichtung von Sophia Winkler.

#
Ramen schrieb:

Für mich ist der Wechsel von Stina Johannes nach Wolfsburg offener als zuerst gedacht.

Das könnte in der Tat noch interessant werden! Vielleicht sind WOB ja auch nicht die einzigen, die da mitmischen...?!

In jedem Fall ist das Karussel recht spannend dieses Jahr. Aktuell v.a. in WOB. Zumal das Gerücht es wissen will, dass Borbe einen auf Nr. 1  in Freiburg machen könnte. Damit haben die erstmal gar niemand mehr zwischen den Pfosten. Für Stina ist das keine ganz so schlechte Verhandlungsposition, da der Markt langsam leer wird.

Jetzt nicht, dass mich das Torhüterdrama in WOB so belasten würde. Aber es hat einen gewissen Unterhaltungswert. Also: Zurücklehen und Popcorn einschmeißen
#
Mich würde ja interessieren wie Lea Paulick hier in der Runde eingeschätzt wird?
Auch im Bezug zu Lina Altenburg.

Als neue Nummer Eins, sollte Stina Johannes wechseln, wäre auch meiner Ansicht nach Sophia Winkler der naheliegende Ersatz.
#
Ramen schrieb:

Mich würde ja interessieren wie Lea Paulick hier in der Runde eingeschätzt wird?

Lea hatte ich einige Male beim Club gesehen, 2. und 1. Liga. Mit großer Freude, muss ich sagen. Ich denke, sie identifiziert sich sehr mit dem, was sie macht. Und auf dem Platz geht sie engagiert zu Werke, kommuniziert viel, und haut sich rein.
Also, wenn Stina in einem Spiel raus müsste, dann haben wir eine, die das Spiel mit guter Wahrscheinlichkeit nicht verlieren wird. Mit Cara Bösl war es ja auch kein Weltuntergang. Das sind alles grundsolide Typen!
Die Frage ist doch: Was bedeutet das für eine ganze Saison? Wieviel Punkte bringen die Frohms, Johannes, Winkler mehr als Bösl und Paulick? Ich weiß es nicht. Aber die Manager da drausen scheinen sich einig zu sein, dass es schon ein paar sind - sonst würden sie das Geld nicht in die Hand nehmen.