
NUEfan
401
#
Salecha
Coole Homepage von Victoria Berlin. Auch interessant was für ein Weg dieser Verein genommen hat und weiter geht.
Erinnert mich farblich ein wenig an das Trickot von San Diago
https://sandiegowavefc.com/17-year-old-kimmi-ascanio-emerging-as-san-diego-wave-fcs-offensive-leader/
Finde deren Farbspiel endgeil. Warum kriegen wir keine so coolen Klamotten???
https://sandiegowavefc.com/17-year-old-kimmi-ascanio-emerging-as-san-diego-wave-fcs-offensive-leader/
Finde deren Farbspiel endgeil. Warum kriegen wir keine so coolen Klamotten???
Naja, das passt irgendwie ganz gut zur Pazifikküste bei denen vor der Haustür. Aber wir haben nur das Mainufer.
Jetzt ist das Transferfenster zu und der Kader für die kommende Saison ist bekannt. Hier ein paar Gedanken dazu.
Im September geht es im Spielplan rasant los. Es warten am 05.09. Essen (H), 11.09. Real Madrid (H), 14.09. Hoffenheim (A), 18.09. Real Madrid (A), 22.09. RaBa Leipzig (H), 25.9. Bayer 04 Leverkusen (A) und am WE vom 27.-29.9. der FC Viktoria 1889 Berln (A).
Das bedeutet eine englische Woche nach der anderen und es gibt kaum Zeit Abläufe zu trainieren. Zugleich ist das Team u. a. in der Innenverteidigung und im Tor neu aufgestellt worden. Mal sehen wie weit das gegen hochklassige Gegnerinnen unter Wettkampfbedingungen schon funktioniert. Die Spiele gegen Real und Leverkusen sind meiner Ansicht nach richtungsweisend für die Saison.
Gegen Real ist es klar, worum es geht, um die Frage: Champions League Gruppenphase oder Europa Cup als Trostpflaster.
Eine Doppelbelastung bleibt in jedem Fall.
Und damit bin ich bei meiner größten Sorge angelangt. Mir ist der Kader zu klein, mit 21 Feldspielerinnen. Darunter sind einige Spielerinnen wie Ilestedt oder die Açikgöz-Zwillinge, denen Spielpraxis fehlt, oder die sich erst eingewöhnen müssen wie Haylo Raso, Noemi Ivelj oder Ainhoa Alguacil.
Für den vollgepackten September könnte dies ein Faktor sein.
Und bezüglich der Bundesliga?
Ich fürchte eine unheilvolle Melange vom größeren Kaderumbruch, der relativ kleinen Größe des Kaders und der Doppelbelastung.
Gut. In Wolfburg haben sie ähnliche Herausforderungen, mal abgesehn davon, dass der Kader dort mehr Tiefe hat. Und meiner Ansicht nach auch mehr Qualität.
Aber Leverkusen! Dort ist der Kader im Wesentlichen zusammengeblieben, zudem signifikant verstärkt worden (Wamser, Fudalla), es gibt keine Doppelbelastung und nach dem was ich gehört habe, hat man sich auf ein Saisonziel eingeschworen: Europa. Es spricht viel dafür, dass sie vor der Eintracht und vielleicht auch vor Wolfsburg landen könnten.
Das sind so meine Gedanken, neben dem, dass ich die Zusammenstellung des Kaders am Ende der Transferperiode eigentlich interessant finde und qualitativ besser als zwischenzeitlich befürchtet.
Aber zugleich stand die Eintracht am Ende der Hinrunde 24/25 auf Platz 1 der Tabelle, war nah dran den nächsten Schritt zu gehen, hätte den Umbruch von Wolfsburg nutzen können, wird zudem bei der Lizenzspielerabteilung der Männer mit Geld zugeschüttet, ... .
Man hätte auch sagen können, wir sind nah dran, halten z. B. Kleinherne, holen noch drei Spielerinnen mit Qualität für mehr Kadertiefe und heben die Frauen der Eintracht auf ein anderes Niveau, weil man dieses Niveau ja schon fast erreicht hatte.
Ich denke Spielerinnen wie Laura Freigang, Nicole Anyomi, ... haben den Richtungswechsel sehr wohl registriert, haben registriert, dass man mit der Eintracht zukünftig nicht um Titel spielt und die Chance groß ist, die Champions League erneut zu verpassen, in doppelter Hinsicht, sowohl jetzt im September als auch am Saisonende.
Ich will nicht unken, doch mir ist der Kader zu klein, den Umbruch finde ich groß, die Kommunikation und Richtungsentscheidungen in diesem Sommer zudem als wenig förderlich.
Und qualitativ hat sich der Kader meiner Ansicht nach nicht verbessert, und die Kadertiefe ... .
Wenn man den Transfersommer mit dem Besuch bei einem Friseur vergleichen würde, dann würde man wohl sagen, dass es etwas zu kurz geworden ist. Aber wächst ja nach.
Und für den Geldbeutel ist kurz ja sogar von Vorteil.
Im September geht es im Spielplan rasant los. Es warten am 05.09. Essen (H), 11.09. Real Madrid (H), 14.09. Hoffenheim (A), 18.09. Real Madrid (A), 22.09. RaBa Leipzig (H), 25.9. Bayer 04 Leverkusen (A) und am WE vom 27.-29.9. der FC Viktoria 1889 Berln (A).
Das bedeutet eine englische Woche nach der anderen und es gibt kaum Zeit Abläufe zu trainieren. Zugleich ist das Team u. a. in der Innenverteidigung und im Tor neu aufgestellt worden. Mal sehen wie weit das gegen hochklassige Gegnerinnen unter Wettkampfbedingungen schon funktioniert. Die Spiele gegen Real und Leverkusen sind meiner Ansicht nach richtungsweisend für die Saison.
Gegen Real ist es klar, worum es geht, um die Frage: Champions League Gruppenphase oder Europa Cup als Trostpflaster.
Eine Doppelbelastung bleibt in jedem Fall.
Und damit bin ich bei meiner größten Sorge angelangt. Mir ist der Kader zu klein, mit 21 Feldspielerinnen. Darunter sind einige Spielerinnen wie Ilestedt oder die Açikgöz-Zwillinge, denen Spielpraxis fehlt, oder die sich erst eingewöhnen müssen wie Haylo Raso, Noemi Ivelj oder Ainhoa Alguacil.
Für den vollgepackten September könnte dies ein Faktor sein.
Und bezüglich der Bundesliga?
Ich fürchte eine unheilvolle Melange vom größeren Kaderumbruch, der relativ kleinen Größe des Kaders und der Doppelbelastung.
Gut. In Wolfburg haben sie ähnliche Herausforderungen, mal abgesehn davon, dass der Kader dort mehr Tiefe hat. Und meiner Ansicht nach auch mehr Qualität.
Aber Leverkusen! Dort ist der Kader im Wesentlichen zusammengeblieben, zudem signifikant verstärkt worden (Wamser, Fudalla), es gibt keine Doppelbelastung und nach dem was ich gehört habe, hat man sich auf ein Saisonziel eingeschworen: Europa. Es spricht viel dafür, dass sie vor der Eintracht und vielleicht auch vor Wolfsburg landen könnten.
Das sind so meine Gedanken, neben dem, dass ich die Zusammenstellung des Kaders am Ende der Transferperiode eigentlich interessant finde und qualitativ besser als zwischenzeitlich befürchtet.
Aber zugleich stand die Eintracht am Ende der Hinrunde 24/25 auf Platz 1 der Tabelle, war nah dran den nächsten Schritt zu gehen, hätte den Umbruch von Wolfsburg nutzen können, wird zudem bei der Lizenzspielerabteilung der Männer mit Geld zugeschüttet, ... .
Man hätte auch sagen können, wir sind nah dran, halten z. B. Kleinherne, holen noch drei Spielerinnen mit Qualität für mehr Kadertiefe und heben die Frauen der Eintracht auf ein anderes Niveau, weil man dieses Niveau ja schon fast erreicht hatte.
Ich denke Spielerinnen wie Laura Freigang, Nicole Anyomi, ... haben den Richtungswechsel sehr wohl registriert, haben registriert, dass man mit der Eintracht zukünftig nicht um Titel spielt und die Chance groß ist, die Champions League erneut zu verpassen, in doppelter Hinsicht, sowohl jetzt im September als auch am Saisonende.
Ich will nicht unken, doch mir ist der Kader zu klein, den Umbruch finde ich groß, die Kommunikation und Richtungsentscheidungen in diesem Sommer zudem als wenig förderlich.
Und qualitativ hat sich der Kader meiner Ansicht nach nicht verbessert, und die Kadertiefe ... .
Wenn man den Transfersommer mit dem Besuch bei einem Friseur vergleichen würde, dann würde man wohl sagen, dass es etwas zu kurz geworden ist. Aber wächst ja nach.
Und für den Geldbeutel ist kurz ja sogar von Vorteil.
Ramen schrieb:
Das sind so meine Gedanken, neben dem, dass ich die Zusammenstellung des Kaders am Ende der Transferperiode eigentlich interessant finde und qualitativ besser als zwischenzeitlich befürchtet.
Ich sehe das ganz genau so.
Es sind ein paar 1:1-Wechsel, die auch zeitlich korrelieren:
Johannes -> Winkler
Dunst -> Memeti
Kleinherne -> Östenstad
Doorsoun -> Ilestedt
Dann haben wir noch in der Defensive
Wamser, Aehling -> Ivelj, Markou
und im Mittelfeld/Angriff:
Pawollek, Sanvig, Prasnikar, Nachtigall -> Teulings, Raso, Alguacil, Blomqvist
Und wenn ich mir das anschaue, dann finde ich die Offensive zumindest nicht schlechter. Aber defensiv wäre es schon hilfreich, wenn die Erstbesetzungen gesund sind/bleiben.
Offensiv sehe ich ein großes Angebot auf 6, 10 und v.a. 8. Ich hoffe inständig, unser Trainer schafft es endlich mal, einen gesunden Wettbewerb zu etablieren - auf den 8ern haben wir die Optionen Memeti, Senß, Blomqvist, Raso, Teulings, Reuteler; und vermutlich noch Alguacil. Gräwe lass ich mal weg, die ist meine Super-6. Leute, das ist Luxus pur!
Folglich wird wohl Geri tendenziell eins nach vorne gehen - da gefiel sie mir letzte Saison sowieso besser.
In Summe bin ich überraschend zufrieden Klar müssen die alle erstmal zusammenfinden - aber ganz ehrlich: Schlimmer als das Gerumpel am Anfang der letzten Saison kann's ja kaum werden. Ich hoffe bloss, der Kader ist nicht zu klein...
Allerdings finde ich in den Neuzugängen die vermeintliche Neue Strategie so gar nicht wieder: Leute mit Ende 20 und darüber kannst Du in 2-3 Jahren nicht mehr teuer verkaufen. Und da sind etliche in dieser Kategorie.
Rückblickend denke ich, hat der gute Herr Hellmann viel unnötigen Wind gemacht. Er hätte sich das komplette Statement besser sparen können. Es war in keinerlei Hinsicht hilfreich, und hat nur negative Stimmung verbreitet.
Jede Firma und jeder Verein gibt sich eine Gehaltsstuktur vor. Und wenn die Angestellten sich darüberhinaus verbessern wollen, dann müssen sie gehen. Ganz normal, keine neue Erfindung der SGE.
Und mit dem Motto "Transfererlöse" hatte er effektiv nur die jetzt alte Mannschaft ins Schaufenster gestellt. Wenn jemand letztes Jahr 500k für irgendeine Spielerin hingelegt hätte, dann hätten wir genauso verkauft wie heuer. Das ist trivial vernüftiges wirtschaftliches Handeln, keine "Strategie".
Hängengeblieben ist bei mir vor allem dieser abgrundtief respektlose Sprech. Das war unnötig. Wenn Leute gehen wollen, dann gehen sie. Und - wie gesagt - den Deal mit Lara muss man machen. Und wenn wir zeitlich noch hätten Ersatz kriegen können, hätten wir auch Geri gehen lassen. Alles normal, da muss man niemand zusätzlich rauskomplimentieren. "Auserzählt" - ich hab immer noch meinen Hass.
Wie auch immer: Jetzt haben wir einen neuen spannenden Haufen. Viele neue Typen, die wir kennenlernen dürfen. Ich freue mich, wenn es endlich los geht!!!
NUEfan schrieb:
"Auserzählt" - ich hab immer noch meinen Hass.
Ich kenne jemand, der macht Schulungen für Pressesprecher/innen und Kommunikationsabteilungen großer Unternehmen.
Der hat eine legendäre Sammlung der größten Böcke, die jemals im Bereich Kommunikation geschossen wurden, und die er jedes Mal als mahnende Beispiele in seinen Trainings erwähnt.
"Auserzählt" würde da hervorragend reinpassen.
Geraldine Reuteler bleibt!
Katharina Kiel mit einer Stellungnahme.
Katharina Kiel mit einer Stellungnahme.
Ramen schrieb:
Geraldine Reuteler bleibt!
Wow! Das hätte ich jetzt nicht gedacht!
Da lässt man aber einen ganzen Berg Kohle liegen. Schon irgendwie inkonsequent. Oder bilden wir uns ein, mit ihr zu verlängern?
Wie auch immer, sportlich natürlich ein Statement.
Kann mir gut vorstellen, dass das Real-Los was damit zu tun hat.
Hätte mich jetzt auch gewundert, wenn es nicht so gekommen wäre.
Und Einjahresvertrag ist bei ihr ja Standard. Sie ist wohl der personifizierte Wandervogel, der jedes Jahr eine andere Herausforderung sucht:
2019/20 Apollon Limassol
2020/21 SGS Essen
2021/22 FC Basel
2022/23 FC Zürich
2023/24 FC Basel
2024/25 Union Berlin
2025/26 Eintracht
Herzlich Willkommen beim geilsten Club der Welt.
@NUEfan:
Na da hat sich doch wenigstens einer deiner Wünsche aus dem März erfüllt.
Und Einjahresvertrag ist bei ihr ja Standard. Sie ist wohl der personifizierte Wandervogel, der jedes Jahr eine andere Herausforderung sucht:
2019/20 Apollon Limassol
2020/21 SGS Essen
2021/22 FC Basel
2022/23 FC Zürich
2023/24 FC Basel
2024/25 Union Berlin
2025/26 Eintracht
Herzlich Willkommen beim geilsten Club der Welt.
@NUEfan:
Na da hat sich doch wenigstens einer deiner Wünsche aus dem März erfüllt.
Ich finde das mit dem "Wandervogel" hier nicht so treffend. Wir hatten schon solche Vögel, Boquete z.B., die aber so on-the-fly die verdammte CLmit uns gewonnen hat.
Ich fand das Interview auf AFTV einfach klasse. Sie hat eine ganz tolle Persönlichkeit, und sie hat v.a. große Ansprüche an sich selber. Schaut es Euch an
https://aftv.fc-union-berlin.de/detail/video/interview-eleni-markou-sweetman-in-the-studio-1-30011
Auch ihre vielen Wechsel werden konkret besprochen. Mein Eindruck: Da war irgendwas in der schweiz, ansonsten sind das alles kleine Schritte, die Du gehen musst, wenn Du nicht grad der Superstar bist.
Und nebenbei: Ich denke nicht, dass es Eleni war, die nur ein Jahr wollte... Ist doch ok. Das Mädl kriegt ne Chance bei uns, und vor Weihnachten kann man sich zusammensetzen.
Ich fand das Interview auf AFTV einfach klasse. Sie hat eine ganz tolle Persönlichkeit, und sie hat v.a. große Ansprüche an sich selber. Schaut es Euch an
https://aftv.fc-union-berlin.de/detail/video/interview-eleni-markou-sweetman-in-the-studio-1-30011
Auch ihre vielen Wechsel werden konkret besprochen. Mein Eindruck: Da war irgendwas in der schweiz, ansonsten sind das alles kleine Schritte, die Du gehen musst, wenn Du nicht grad der Superstar bist.
Und nebenbei: Ich denke nicht, dass es Eleni war, die nur ein Jahr wollte... Ist doch ok. Das Mädl kriegt ne Chance bei uns, und vor Weihnachten kann man sich zusammensetzen.
Tolles Interview, sehr stark geführt.
Eleni beeindruckt als Mensch und ehrgeizige Sportlerin.
Freue mich auf sie.
Eleni beeindruckt als Mensch und ehrgeizige Sportlerin.
Freue mich auf sie.
Hätte mich jetzt auch gewundert, wenn es nicht so gekommen wäre.
Und Einjahresvertrag ist bei ihr ja Standard. Sie ist wohl der personifizierte Wandervogel, der jedes Jahr eine andere Herausforderung sucht:
2019/20 Apollon Limassol
2020/21 SGS Essen
2021/22 FC Basel
2022/23 FC Zürich
2023/24 FC Basel
2024/25 Union Berlin
2025/26 Eintracht
Herzlich Willkommen beim geilsten Club der Welt.
@NUEfan:
Na da hat sich doch wenigstens einer deiner Wünsche aus dem März erfüllt.
Und Einjahresvertrag ist bei ihr ja Standard. Sie ist wohl der personifizierte Wandervogel, der jedes Jahr eine andere Herausforderung sucht:
2019/20 Apollon Limassol
2020/21 SGS Essen
2021/22 FC Basel
2022/23 FC Zürich
2023/24 FC Basel
2024/25 Union Berlin
2025/26 Eintracht
Herzlich Willkommen beim geilsten Club der Welt.
@NUEfan:
Na da hat sich doch wenigstens einer deiner Wünsche aus dem März erfüllt.
https://frauen.eintracht.de/news/eleni-markou-wechselt-zur-eintracht-171034
Es lag ja in der Luft. Eleni Markou darf sich bei uns beweisen.
Herzlich willkommen!!!!
Es lag ja in der Luft. Eleni Markou darf sich bei uns beweisen.
Herzlich willkommen!!!!
Hätte mich jetzt auch gewundert, wenn es nicht so gekommen wäre.
Und Einjahresvertrag ist bei ihr ja Standard. Sie ist wohl der personifizierte Wandervogel, der jedes Jahr eine andere Herausforderung sucht:
2019/20 Apollon Limassol
2020/21 SGS Essen
2021/22 FC Basel
2022/23 FC Zürich
2023/24 FC Basel
2024/25 Union Berlin
2025/26 Eintracht
Herzlich Willkommen beim geilsten Club der Welt.
@NUEfan:
Na da hat sich doch wenigstens einer deiner Wünsche aus dem März erfüllt.
Und Einjahresvertrag ist bei ihr ja Standard. Sie ist wohl der personifizierte Wandervogel, der jedes Jahr eine andere Herausforderung sucht:
2019/20 Apollon Limassol
2020/21 SGS Essen
2021/22 FC Basel
2022/23 FC Zürich
2023/24 FC Basel
2024/25 Union Berlin
2025/26 Eintracht
Herzlich Willkommen beim geilsten Club der Welt.
@NUEfan:
Na da hat sich doch wenigstens einer deiner Wünsche aus dem März erfüllt.
Ich hätte meinen A… verwetten können, dass an dem Gerücht nichts dran ist. Aber so kann man sich irren. Was mir nicht so recht schlüssig scheint, ist die Tatsache, dass sie von einem CL-Teilnehmer zu einem Abstiegskandidaten in der NWSL wechselt. Sportliche Gründe kann es dafür meines Erachtens nicht geben. In den Staaten zu arbeiten, ist seit Trump auch nicht mehr so attraktiv. Geht's also wieder mal nur ums liebe Geld. Warum Frankfurt nicht mithalten will/kann, erschließt sich mir immer noch nicht so ganz. Gemessen an der sportlichen Leistung ist es jedenfalls das Beste, was man noch rausholen konnte. Die Ablösesumme soll ja passen.
Farewell, Lara.
Farewell, Lara.
vikkybummsy schrieb:
dass sie von einem CL-Teilnehmer zu einem Abstiegskandidaten in der NWSL wechselt
Dort steigt niemand ab. Man wird halt letzter, und weiter gehts.
vikkybummsy schrieb:
Geht's also wieder mal nur ums liebe Geld.
Ja, um was denn sonst. Bei uns spielt auch keine für lau, und die Stars sind weiland auch nicht zum FFC, weil Siggi so lieb und nett war...
Wenn ein Verein sportliche Defizite hat, aber dafür jede Menge Geld, dann ist das zuerst einmal eine Gelegenheit.
Lara bekommt eine "neue Herausforderung", und vlt. ist es ja genau das richtige für sie.
Der Verein nimmt eine aus der zweiten Reihe aber mit viel Potenzial, weil sie einen Superstar nicht bekommen werden.
Und zu guter letzt dürften sowohl Lara als auch der Hr. Hellmann finanziell nicht ganz unzufrieden sein.
Ich sehe da jede Menge Gewinner.
NUEfan schrieb:
Lara ist "für Gespräche mit einem anderen Club freigestellt"
Quelle: Liveticker zum OL-Spiel
Das Ding ist durch...
https://frauen.eintracht.de/news/lara-prasnikar-wechselt-in-die-nwsl-170989/
mmammu schrieb:
Das Ding ist durch...
So lasset uns anstoßen auf den Big-Beautiful-Deal!
Ich würde es vielleicht ein wenig freundlicher ausdrücken als vikky. Aber im Grunde stimmt es. Lara war überragend, und sie hat uns bis in die CL-Quali 2023 mehrmals den Hintern gerettet.
Aber nach der auffallend großzügigen Verlängerung war mit einem Mal die Luft raus. Mag dahin gestellt sein, ob das eine mit dem anderen was zu tun hat...
Ja, vielleicht ist sie in genau senselben Chill-Modus verfallen wie die eine oder andere auch. Insofern wünsche ich Lara, dass die frische Luft in der Neuen Welt ihr gut tun wird!!
Und DANKE für die tolle Zeit!!!
Bin grad drüber gestoplert, und hab schmulzeln müssen. Es geht um Merle bei ihrer Vorstellung in Real:
... und ich hab mich gefragt, wieviel von den millionen Titeln hat sie denn gewonnen, wo sie selber mitgespielt hat???
Hier der Link
https://www.realmadrid.com/de-DE/news/fussball/frauenmannschaft/latest-news/especial-los-fichajes-del-real-madrid-2025-26-05-08-2025
A goalkeeper with a long professional career and two Champions League titles to her name. She has joined the club from Wolfsburg, where she has also helped her side win 4 Bundesliga titles and 7 German Cups with fine performances between the posts.
... und ich hab mich gefragt, wieviel von den millionen Titeln hat sie denn gewonnen, wo sie selber mitgespielt hat???
Hier der Link
https://www.realmadrid.com/de-DE/news/fussball/frauenmannschaft/latest-news/especial-los-fichajes-del-real-madrid-2025-26-05-08-2025
Nun denn, spielen wir gegen die Königlichen halt am Brentanobad, ich bin dabei!
Hier noch der Link der Eintracht:
https://frauen.eintracht.de/news/die-reise-startet-in-170983
Hier noch der Link der Eintracht:
https://frauen.eintracht.de/news/die-reise-startet-in-170983
mmammu schrieb:
am Brentanobad, ich bin dabei!
Na da simmer alle dabei
Und solange wir keinen vernünftigen mittelgroßen Platz haben, finde ich das auch irgendwo besser. Wenn sich vlt. 10000 Hanseln im Waldstadion verlieren, dann ist das doch traurig. Ich wei´ß noch, wie ich gg Benfica fast allein in der NWK war.
NUEfan schrieb:mmammu schrieb:
am Brentanobad, ich bin dabei!
Na da simmer alle dabei
Der Ticketverkauf geht los. Ab sofort bis Mittwoch, 10 Uhr können Dauerkarteninhaber ihre Plätze reservieren.
Der freie Verkauf beginnt dann am kommenden Donnerstag um 10 Uhr.
https://stores.eintracht.de/tickets/frauen/uefa-womens-champions-league/zuhause-gegen-real/
NUEfan schrieb:
Lara ist "für Gespräche mit einem anderen Club freigestellt"
Quelle: Liveticker zum OL-Spiel
Das Ding ist durch...
https://frauen.eintracht.de/news/lara-prasnikar-wechselt-in-die-nwsl-170989/
Fantastisch schrieb:
Und um Gery müssen wir noch bis 1. September 20h zittern, richtig?
Das Transferfenster der NWSL wurde am 25.8. geschlossen, dorthin kann Geraldine nicht mehr wechseln. Allerdings ist das Fenster der WSL noch bis zum 4. September offen, 23.00 BST (= 24.00 CET).
Bei Lara Prasnikar wundere ich mich auch. Viele Medien haben berichtet (Bild, 90MIN, Soccerdonna), allerdings der Kicker hat kein Wort geschrieben.
Ramen schrieb:
Das Transferfenster der NWSL wurde am 25.8. geschlossen
Es stimmt, die Info bekommt man vom Gockel. Aber es scheint nicht die ganze Wahrheit zu sein, siehe z.B.
https://chicagostars.com/first-team/chicago-stars-fc-sign-colombian-international-ivonne-chacon/
Die Meldung ist von gestern (28.8.).
BTW: Die bezahlen auch ne halbe Mio - und kriegen dafür bloss 2,5 Jahre Vertrag. Das sind 200k je Saison zusätzlich zum Gehalt. Da drüben sitzt die Kohle schon recht locker.
Und um Gery müssen wir noch bis 1. September 20h zittern, richtig?
Wie lange der Herr Hellmann noch auf die Kohle für Gery hoffen darf, scheint nicht ganz klar zu sein. Ich finde zu Frankreich die Alternativen 31.8. und 1.9.
Wie auch immer... Für den Fall der Fälle gehe ich davon aus, dass die unseren noch ein Kanickel aus dem Hut ziehen müssen (bzw.müssTen). Und selbiges noch rechtzeitig transferieren. Also würde ich rein technisch eher ein/zwei Tage früher ansetzen. Andernfalls gehen wir mit einem Minikader ins Maxiprogramm.
Wie auch immer... Für den Fall der Fälle gehe ich davon aus, dass die unseren noch ein Kanickel aus dem Hut ziehen müssen (bzw.müssTen). Und selbiges noch rechtzeitig transferieren. Also würde ich rein technisch eher ein/zwei Tage früher ansetzen. Andernfalls gehen wir mit einem Minikader ins Maxiprogramm.
Pagh schrieb:
Der Transfer zu ManU ist laut Soccerdonna geplatzt.
Du meinst, dass wir bei der Ablöse mehr stinken könnten als ManU?!
Wäre nett (=aktuell nötig). Aber denken wir, dass der Hr. Hellmann jetzt den Geldbeutel aufmacht?!
Selbst wenn, hätte ich mir das für Zicai, Fudalla, Levels mehr gewünscht.
Früher und planmäßiger. Nicht panisch last-minute.
NUEfan schrieb:
Du meinst, dass wir bei der Ablöse mehr stinken könnten als ManU?!
Naja, vielleicht geht es ihr nicht nur ums Geld, sondern sie möchte aus irgendwelchen (familiären?) Gründen lieber in D bleiben?
Ja, ich weiß, irgendjemand sagt jetzt gleich: Träum weiter!
Aber ich hoffe wirklich, dass noch was passiert in Sachen Zugänge und nix mehr passiert in Sachen Abgänge....
Wie gesgat ich verstehe den negativen Touch und ja aktuell sieht das ganz dünn aus.
Da ich aber nicht glaube das die Eintracht den Frauenfussball (dauerhaft) kaputt machen will wird eventuell tatsächlich in Kauf genommen das diese Saison sportlich ein Rückschritt sein wird um für die Zukunft besser aufgestellt zu sein.
Eventuell sah der Plan auch nicht die Masse an Abgängen von Leistungsträgerinnen vor aber es wird nun durchgezogen.
Und nein, ich glaube NICHT das Hellmann oder wer auch immer den Geldbeutel in der Hand hat jetzt mit den Euronen wedelt. Da ja jetzt Emporkömmlinge mit den Scheinen wedeln sucht/geht die SGE aktuell den anderen Weg.
Mit Wob und Bayern kann (und will) die Eintracht nicht mithalten und wie man aktuell sieht steigen die Ablösen die aus dem Ausland gezahlt werden gerade richtig. Daher kann ich verstehen das die SGE einen ähnlichen Weg wie bei den Männern einschlägt und hoffe inständig das das klappt und unsere Frauen die dritte Kraft bleiben (und die kommende Saison tatsächlich ein Übergangs/Umbruchsjahr ist/bleibt)
Meister werden wir eh nicht und der Druck von "unten" wird immer größer, daher braucht es ein mittelfristiges Konzept und natürlich auch optimismus das es klappt.
Union und co müssen auch erstmal beweisen das es nachhaltig ist ins Finanzielle Risiko zu gehen und die euphorie anhält.
Da ich aber nicht glaube das die Eintracht den Frauenfussball (dauerhaft) kaputt machen will wird eventuell tatsächlich in Kauf genommen das diese Saison sportlich ein Rückschritt sein wird um für die Zukunft besser aufgestellt zu sein.
Eventuell sah der Plan auch nicht die Masse an Abgängen von Leistungsträgerinnen vor aber es wird nun durchgezogen.
Und nein, ich glaube NICHT das Hellmann oder wer auch immer den Geldbeutel in der Hand hat jetzt mit den Euronen wedelt. Da ja jetzt Emporkömmlinge mit den Scheinen wedeln sucht/geht die SGE aktuell den anderen Weg.
Mit Wob und Bayern kann (und will) die Eintracht nicht mithalten und wie man aktuell sieht steigen die Ablösen die aus dem Ausland gezahlt werden gerade richtig. Daher kann ich verstehen das die SGE einen ähnlichen Weg wie bei den Männern einschlägt und hoffe inständig das das klappt und unsere Frauen die dritte Kraft bleiben (und die kommende Saison tatsächlich ein Übergangs/Umbruchsjahr ist/bleibt)
Meister werden wir eh nicht und der Druck von "unten" wird immer größer, daher braucht es ein mittelfristiges Konzept und natürlich auch optimismus das es klappt.
Union und co müssen auch erstmal beweisen das es nachhaltig ist ins Finanzielle Risiko zu gehen und die euphorie anhält.
Mich würde es sehr wundern, wenn wir Hoffmann holen (könnten). Schlecht fände ich es natürlich nicht, wäre mal ein relativ neuer Spielertyp für uns...
Fantastisch schrieb:
Mich würde es sehr wundern, wenn wir Hoffmann holen (könnten).
Mit der Kohle, die grad reinkommen soll, könnten wir fast jede aus der Buli holen.
Aber bei der verbleibenden Zeit müssen wir bald anfangen und IRGENDWEN holen. Die Geschichte wird spannend die nächsten Tage!
Schade, dass von meiner Wunschliste nicht viel geblieben ist...
NUEfan schrieb:
Kann man die Spiele auch re-live sehen?
Ich hatte Leagues angeschrieben und schon Antwort:
Da die Relives nach dem jeweiligen Spiel erstmal generiert werden müssen, dauert es immer ein bisschen. In den meisten Fällen sollten sie allerdings spätestens am nächsten Morgen zur Verfügung stehen.
Na ist doch schön! Wobei der normale Anwendungsfall eigentlich der ist, dass ich das Spiel von tagsüber am Abend schauen möchte, nicht erst morgen... Mal schauen, wie sich die Prozesse einlaufen.
Das ist bei Magenta effektiv auch so. Da bist Du vlt. "gerade noch live" dabei und kannst zurückspulen; aber so gefühlt 1h nach Spiel schalten sie den Livestream ab. Dann muss man so 1-2h auf die "Wiederholung" warten.