
Manfred00
79
#
Vael
Rettungsweg is Rettungsweg... gab soviele Ecken wo man sonst was hätte hinhängen können.. Himmel, sind das *****maten.
Manfred00 schrieb:
Hier muss eine Reaktion kommen.
Dann mach doch mal bitte einen Vorschlag, welche Reaktion noch kommen soll.
Die Eintracht hat klar Stellung bezogen. Was also noch?
Genau, und obendrauf spielen die Jungs noch zusätzlich in regenbogenfarbenen Unterhosen. Lasst mal die Kirche im Dorf. Es gibt eine Stellungnahme und damit ist auch gut.
Da werden Fans in der Kurve tätlich angegriffen und Opfer von Sachbeschädigung und die meisten Folgebeiträge drehen sich um falsche Fahnen, als wäre es eine OFC Fahne.
Wenn, wenige Tage nach queerfeindlichen Bannern, Menschen mit Regenbogenfahne auf's Maul bekommen, dann bedeutet das,was. Ganz abgesehen davon, dass ein paar Assis sich überhaupt heraus nehmen die Blockwarte in der Kurve zu markieren.
Hier noch was zum Nachdenken:
https://www.regenbogenadler.de/
Wenn, wenige Tage nach queerfeindlichen Bannern, Menschen mit Regenbogenfahne auf's Maul bekommen, dann bedeutet das,was. Ganz abgesehen davon, dass ein paar Assis sich überhaupt heraus nehmen die Blockwarte in der Kurve zu markieren.
Hier noch was zum Nachdenken:
https://www.regenbogenadler.de/
Wedge schrieb:
Da werden Fans in der Kurve tätlich angegriffen und Opfer von Sachbeschädigung und die meisten Folgebeiträge drehen sich um falsche Fahnen, als wäre es eine OFC Fahne.
Wenn, wenige Tage nach queerfeindlichen Bannern, Menschen mit Regenbogenfahne auf's Maul bekommen, dann bedeutet das,was. Ganz abgesehen davon, dass ein paar Assis sich überhaupt heraus nehmen die Blockwarte in der Kurve zu markieren.
Hier noch was zum Nachdenken:
https://www.regenbogenadler.de/
Vielen Dank für den Link. Ich sehe das auch so, das Thema kann so nicht beendet sein. Hier muss eine Reaktion kommen.
Manfred00 schrieb:
Hier muss eine Reaktion kommen.
Dann mach doch mal bitte einen Vorschlag, welche Reaktion noch kommen soll.
Die Eintracht hat klar Stellung bezogen. Was also noch?
Manfred00 schrieb:
Das Plakat war einfach nur eine Beleidigung der Queeren Community. Wie sich Queere Menschen dabei fühlen, ist den Schreibern "Scheißegal". Das ist schlicht asozial. Sowas hat in der Frankfurter Kurve nichts zu suchen. Ich hätte mir eine Reaktion des Vereins, der Spieler oder der Kurve gewünscht. Leider scheint diese Community nicht interessant genug oder man möchte sie loswerden. Ich weiß nicht, ob ich noch Eintracht Fan sein kann.
Es gab eine Reaktion des Vereins.
Und eine Frage meinerseits: Wenn du jetzt aufgrund dieses Banners nicht mehr Eintrachtfan sein kannst, wie lange bist du denn schon Eintrachtfan? Wie oft warst du schon in der Kurve oder bei Auswärtsspielen? Warst du in den 90er oder in den frühen 2000ern im Stadion, bzw im Fanblock?
Wie stehst du zu der Entwicklung der Fanszene und wie bewertest du die Verhaltensweisen, Verfehlungen und Grenzüberschreitungen der letzten ca 30 Jahre?
Ich bin seit ca. 1980 regelmäßig im Stadion und auch öfters in der Kurve (und früher auch Auswärts). Du hast recht, damals im G-Block war es schlimmer. Nur sind seitdem einige Jahre vergangen und ich dachte wir wären in einer Zeit angekommen, in der man keine Minderheiten diffamieren muss. Ich bin bei weitem nicht mit allem in der Kurve einverstanden, nur hört es auf, wenn andere Menschen wegen Hautfarbe, Sexualität, ... beleidigt werden.
Zu der Reaktion des Vereins, ja die gab es, sogar sehr schnell. Nur war das zu wenig, in zwei (oder drei) Sätzen mal schnell runtergeschrieben. Kommt bei mir so rüber, nur kein Aufsehen und schnell wieder zum Alltag übergehen. Das genügt nicht, wenn man weltoffen, bunt, usw. sein möchte. Wie wäre es mit einer Regenbogenbinde (Freiburg hatte eine), einem Banner oder ... gegen Freiburg.
Dass mit dem nicht mehr Eintracht Fan ist überspitzt, so leicht kommt man ja glücklicherweise nicht los. Aber so fühlt sich das gerade an.
Zu der Reaktion des Vereins, ja die gab es, sogar sehr schnell. Nur war das zu wenig, in zwei (oder drei) Sätzen mal schnell runtergeschrieben. Kommt bei mir so rüber, nur kein Aufsehen und schnell wieder zum Alltag übergehen. Das genügt nicht, wenn man weltoffen, bunt, usw. sein möchte. Wie wäre es mit einer Regenbogenbinde (Freiburg hatte eine), einem Banner oder ... gegen Freiburg.
Dass mit dem nicht mehr Eintracht Fan ist überspitzt, so leicht kommt man ja glücklicherweise nicht los. Aber so fühlt sich das gerade an.
Manfred00 schrieb:
Ich bin seit ca. 1980 regelmäßig im Stadion und auch öfters in der Kurve (und früher auch Auswärts). Du hast recht, damals im G-Block war es schlimmer. Nur sind seitdem einige Jahre vergangen und ich dachte wir wären in einer Zeit angekommen, in der man keine Minderheiten diffamieren muss. Ich bin bei weitem nicht mit allem in der Kurve einverstanden, nur hört es auf, wenn andere Menschen wegen Hautfarbe, Sexualität, ... beleidigt werden.
Zu der Reaktion des Vereins, ja die gab es, sogar sehr schnell. Nur war das zu wenig, in zwei (oder drei) Sätzen mal schnell runtergeschrieben. Kommt bei mir so rüber, nur kein Aufsehen und schnell wieder zum Alltag übergehen. Das genügt nicht, wenn man weltoffen, bunt, usw. sein möchte. Wie wäre es mit einer Regenbogenbinde (Freiburg hatte eine), einem Banner oder ... gegen Freiburg.
Dass mit dem nicht mehr Eintracht Fan ist überspitzt, so leicht kommt man ja glücklicherweise nicht los. Aber so fühlt sich das gerade an.
Danke für die Antwort.
Früher war in der Tat vieles schlimmer.
Offen gezeigter Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, Homophobie sowieso völlig ungeniert, Gewalt und Pyro gab es auch.
Mein Blick reicht nur zurück in die frühen 90er.
Aber darum geht es natürlich nicht. Man muß solche Dinge heutzutage nicht mehr akzeptieren nur weil es früher halt so war.
Es hilft aber bei der Einordnung.
Und deshalb hat für mein Empfinden der Verein ausreichend reagiert. Zumal der Kontext des Banners relativ schnell klar war und das wird man in die Bewertung mit reingenommen haben.
Das Plakat war einfach nur eine Beleidigung der Queeren Community. Wie sich Queere Menschen dabei fühlen, ist den Schreibern "Scheißegal". Das ist schlicht asozial. Sowas hat in der Frankfurter Kurve nichts zu suchen. Ich hätte mir eine Reaktion des Vereins, der Spieler oder der Kurve gewünscht. Leider scheint diese Community nicht interessant genug oder man möchte sie loswerden. Ich weiß nicht, ob ich noch Eintracht Fan sein kann.
Manfred00 schrieb:
Das Plakat war einfach nur eine Beleidigung der Queeren Community. Wie sich Queere Menschen dabei fühlen, ist den Schreibern "Scheißegal". Das ist schlicht asozial. Sowas hat in der Frankfurter Kurve nichts zu suchen. Ich hätte mir eine Reaktion des Vereins, der Spieler oder der Kurve gewünscht. Leider scheint diese Community nicht interessant genug oder man möchte sie loswerden. Ich weiß nicht, ob ich noch Eintracht Fan sein kann.
Es gab eine Reaktion des Vereins.
Und eine Frage meinerseits: Wenn du jetzt aufgrund dieses Banners nicht mehr Eintrachtfan sein kannst, wie lange bist du denn schon Eintrachtfan? Wie oft warst du schon in der Kurve oder bei Auswärtsspielen? Warst du in den 90er oder in den frühen 2000ern im Stadion, bzw im Fanblock?
Wie stehst du zu der Entwicklung der Fanszene und wie bewertest du die Verhaltensweisen, Verfehlungen und Grenzüberschreitungen der letzten ca 30 Jahre?