
EagleWings1
1832
#
Macbap
Gööööttzzeee, du geile Sau!!
Wie geil, freue mich für Götze der character Kopf. Super
Doch sogar im Farbe und mit Lupe 😎
Yessssssss. Ebimbe. 125 Eintracht Frankfurt! So ist sie die Macht am Main.
Schade Ansgar.
Yessssssss. Ebimbe. 125 Eintracht Frankfurt! So ist sie die Macht am Main.
Schade Ansgar.
Sehe was du nicht siehst. Becki
DJLars schrieb:
Sehr ordentlicher Auftritt unserer SGE. Sollten wir so weiterspielen, geht das Ding heute für uns aus.
Zuhause miteinen Mann mehr, müsste es klappen gegen Hoffenheim.
Gelöschter Benutzer
EagleWings1 schrieb:
Best Männer Koch und Marmoush. Sonst läuft nichts zusammen weder abgestimmtes noch einstudiertes. Verstehen die Spieler was der Trainer sagt? Chaibi auf jeden Fall nich
Ich habe eher dein Eindruck, du verstehst so einiges nicht...
cyberboy schrieb:EagleWings1 schrieb:
Best Männer Koch und Marmoush. Sonst läuft nichts zusammen weder abgestimmtes noch einstudiertes. Verstehen die Spieler was der Trainer sagt? Chaibi auf jeden Fall nich
Ich habe eher dein Eindruck, du verstehst so einiges nicht...
Ich höre.
Best Männer Koch und Marmoush. Sonst läuft nichts zusammen weder abgestimmtes noch einstudiertes. Verstehen die Spieler was der Trainer sagt? Chaibi auf jeden Fall nich
Gelöschter Benutzer
EagleWings1 schrieb:
Best Männer Koch und Marmoush. Sonst läuft nichts zusammen weder abgestimmtes noch einstudiertes. Verstehen die Spieler was der Trainer sagt? Chaibi auf jeden Fall nich
Ich habe eher dein Eindruck, du verstehst so einiges nicht...
Der Schiri Dankert, Bastian,
er feiert mit, teilhaben kann.
Assistent eins: Rohde, René,
gratuliert herzlich, ganz recht schee.
Assistent zwei: Unger, Marcel,
möchte zur Party, das ganz schnell.
Der vierte Mann ist Patrick Alt,
ein Vollprofi, am Buffet kalt.
VA Winkmann, der Guido,
kann nicht zum Fest, denkt sich "Oh no!".
Sein Assistent, der Christian Fischer,
sitzt nur in Köln, kann auch nicht her.
Drum Guido sagt zum Christian:
"Was für ein Mist, wir sind arm dran!".
er feiert mit, teilhaben kann.
Assistent eins: Rohde, René,
gratuliert herzlich, ganz recht schee.
Assistent zwei: Unger, Marcel,
möchte zur Party, das ganz schnell.
Der vierte Mann ist Patrick Alt,
ein Vollprofi, am Buffet kalt.
VA Winkmann, der Guido,
kann nicht zum Fest, denkt sich "Oh no!".
Sein Assistent, der Christian Fischer,
sitzt nur in Köln, kann auch nicht her.
Drum Guido sagt zum Christian:
"Was für ein Mist, wir sind arm dran!".
Die Schiedsrichter haben wie üblich zum hundersten mal beim Zweifel wieder gegen die Eintracht entscheiden. Statt klare gelbe Karte gibt es nur Ermahnung für Hoffenheim. Aber natürlich die erste gelbe Karte für die Eintracht.
EagleWings1 schrieb:
Aber natürlich die erste gelbe Karte für die Eintracht.
Kabak hat zuvor schon gelb gesehen. Schaust Du wieder Videotext?
Hier is ein interessanter Link über ex Frankfurter- Bub Jermaine Jones. Leider nur auf Englisch. Kann dort verschoben werden, wo es hin gehört.
https://youtu.be/RNXWmWYSito?si=p7ORtuhGmkb7H8zC
https://youtu.be/RNXWmWYSito?si=p7ORtuhGmkb7H8zC
Eins
Zwei
Drei
Fünf 🤪
Zwei
Drei
Fünf 🤪
Basaltkopp schrieb:
Eins
Zwei
Drei
Fünf 🤪
Es muss schon anstrengend sein so zu sein, wenn man es merkt.
Egal, weiter entschuldigen
Selbst wenn Du 1:4 geschrieben hättest, wäre die Aussage m.E. recht sinnfrei, denn das Verhältnis der persönlichen Strafen sagt nicht aus, ob eine Mannschaft benachteiligt wurde oder nicht.
Zumindest mach meinem Verständnis.
Zumindest mach meinem Verständnis.
Ich wollte mir feb Text übersetzen lassen, aber kein Übersetzer hat die Ausgangssprache erkannt. 🤔
EagleWings1 schrieb:
Nkounkou
Hat keine bekommen.
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2023-2024/24/1-fc-heidenheim-1846-vs-eintracht-frankfurt/lineup
Geistergelbe muss man jedenfalls nicht auch noch rausgraben.
SGE_Werner schrieb:EagleWings1 schrieb:
Nkounkou
Hat keine bekommen.
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2023-2024/24/1-fc-heidenheim-1846-vs-eintracht-frankfurt/lineup
Geistergelbe muss man jedenfalls nicht auch noch rausgraben.
ARD Videotext 262
Gelöschter Benutzer
EagleWings1 schrieb:SGE_Werner schrieb:EagleWings1 schrieb:
Nkounkou
Hat keine bekommen.
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2023-2024/24/1-fc-heidenheim-1846-vs-eintracht-frankfurt/lineup
Geistergelbe muss man jedenfalls nicht auch noch rausgraben.
ARD Videotext 262
Die offizielle Quelle hat Werner dir verlinkt...
EagleWings1 schrieb:
ARD Videotext 262
Der Videotext-Redakteur der ARD ist wahrscheinlich ein Großcousin von Storks.
Ein ganz billiger Versuch, uns nachträglich noch eine Gelbe Karte aufzudrücken....
Gelöschter Benutzer
EagleWings1 schrieb:SamuelMumm schrieb:
Ist das nun eine mathematische Berechnung oder wie kommst du auf ein Verhältnis 1:5?
Die Zahl der gelben Karten ( 4 gegen uns ) können keine Grundlage dafür sein. Was dann?
1 Karte für Gegner 5 Karten für Uns.
Ebimbe
Koch
Ekitike
Trapp
Nummer 5?
cyberboy schrieb:EagleWings1 schrieb:SamuelMumm schrieb:
Ist das nun eine mathematische Berechnung oder wie kommst du auf ein Verhältnis 1:5?
Die Zahl der gelben Karten ( 4 gegen uns ) können keine Grundlage dafür sein. Was dann?
1 Karte für Gegner 5 Karten für Uns.
Ebimbe
Koch
Ekitike
Trapp
Nummer 5?
Nkounkou
EagleWings1 schrieb:
Nkounkou
Hat keine bekommen.
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2023-2024/24/1-fc-heidenheim-1846-vs-eintracht-frankfurt/lineup
Geistergelbe muss man jedenfalls nicht auch noch rausgraben.
Ist das nun eine mathematische Berechnung oder wie kommst du auf ein Verhältnis 1:5?
Die Zahl der gelben Karten ( 4 gegen uns ) können keine Grundlage dafür sein. Was dann?
Die Zahl der gelben Karten ( 4 gegen uns ) können keine Grundlage dafür sein. Was dann?
SamuelMumm schrieb:
Ist das nun eine mathematische Berechnung oder wie kommst du auf ein Verhältnis 1:5?
Die Zahl der gelben Karten ( 4 gegen uns ) können keine Grundlage dafür sein. Was dann?
1 Karte für Gegner 5 Karten für Uns. 5 × zu viel Karten als den Gegner bekommen.
Gelöschter Benutzer
EagleWings1 schrieb:SamuelMumm schrieb:
Ist das nun eine mathematische Berechnung oder wie kommst du auf ein Verhältnis 1:5?
Die Zahl der gelben Karten ( 4 gegen uns ) können keine Grundlage dafür sein. Was dann?
1 Karte für Gegner 5 Karten für Uns.
Ebimbe
Koch
Ekitike
Trapp
Nummer 5?
Da die Eintracht offenbar die wenigsten gelben Karten in der Liga haben/hatten, kann das Verhältnis pro Spiel ja nicht so schlimm sein.
Wenn das so wäre würde die Eintracht ja dann signifikant mehr Karten haben als die anderen Vereine. Oder alle anderen Vereine würden nur in Spielen gegen die Eintracht keine oder kaum gelbe Karten bekommen und in allen anderen Spielen signifikant mehr Karten. Halte ich für eher unwahrscheinlich.
Wenn man sich auf die Fakten stützt, sind Deine Theorien doch eher recht fantasievoll, um es sehr vorsichtig zu formulieren.
Wenn das so wäre würde die Eintracht ja dann signifikant mehr Karten haben als die anderen Vereine. Oder alle anderen Vereine würden nur in Spielen gegen die Eintracht keine oder kaum gelbe Karten bekommen und in allen anderen Spielen signifikant mehr Karten. Halte ich für eher unwahrscheinlich.
Wenn man sich auf die Fakten stützt, sind Deine Theorien doch eher recht fantasievoll, um es sehr vorsichtig zu formulieren.
Basaltkopp schrieb:
Da die Eintracht offenbar die wenigsten gelben Karten in der Liga haben/hatten, kann das Verhältnis pro Spiel ja nicht so schlimm sein.
Wenn das so wäre würde die Eintracht ja dann signifikant mehr Karten haben als die anderen Vereine. Oder alle anderen Vereine würden nur in Spielen gegen die Eintracht keine oder kaum gelbe Karten bekommen und in allen anderen Spielen signifikant mehr Karten. Halte ich für eher unwahrscheinlich.
Wenn man sich auf die Fakten stützt, sind Deine Theorien doch eher recht fantasievoll, um es sehr vorsichtig zu formulieren.
Das Verhältnis gestern 1 zu 5 .
Deshalb meine Frage für das Verhältnis vergangene Spiele.
Und da die Schiedsrichter meistens pro Gegner und zum Nachteil der Eintracht entschieden ist man skeptisch.
Ist das nun eine mathematische Berechnung oder wie kommst du auf ein Verhältnis 1:5?
Die Zahl der gelben Karten ( 4 gegen uns ) können keine Grundlage dafür sein. Was dann?
Die Zahl der gelben Karten ( 4 gegen uns ) können keine Grundlage dafür sein. Was dann?
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Und trotzdem kriegen wir gefühlt in jedem Spiel mehr Karten als der jeweilige Gegner. Was sich nicht gegenseitig ausschließt.
10 Mal mehr als der Gegner
8 Mal weniger als der Gegner
6 Mal genauso viel
Aber auch eigentlich erst die letzten Wochen ins Negative geschwenkt. In der Hinrunde war es häufiger so, dass die Gegner mehr bekommen haben.
Kettenmengen – Verhältnis pro Spiel?
Denn die Schiedsrichter sind schon eifrig, die Eintracht bei jeder bietenden Gelegenheit mit Karten zu bestrafen.
Obwohl, die Eintracht meistens nicht aggressiven und körperlosen Fußball spielt.
EagleWings1 schrieb:SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Und trotzdem kriegen wir gefühlt in jedem Spiel mehr Karten als der jeweilige Gegner. Was sich nicht gegenseitig ausschließt.
10 Mal mehr als der Gegner
8 Mal weniger als der Gegner
6 Mal genauso viel
Aber auch eigentlich erst die letzten Wochen ins Negative geschwenkt. In der Hinrunde war es häufiger so, dass die Gegner mehr bekommen haben.
Kettenmengen – Verhältnis pro Spiel?
Denn die Schiedsrichter sind schon eifrig, die Eintracht bei jeder bietenden Gelegenheit mit Karten zu bestrafen.
Obwohl, die Eintracht meistens nicht aggressiven und körperlosen Fußball spielt.
Ersetze Ketten mit Karten.
DBecki schrieb:
Und trotzdem kriegen wir gefühlt in jedem Spiel mehr Karten als der jeweilige Gegner. Was sich nicht gegenseitig ausschließt.
10 Mal mehr als der Gegner
8 Mal weniger als der Gegner
6 Mal genauso viel
Aber auch eigentlich erst die letzten Wochen ins Negative geschwenkt. In der Hinrunde war es häufiger so, dass die Gegner mehr bekommen haben.
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Und trotzdem kriegen wir gefühlt in jedem Spiel mehr Karten als der jeweilige Gegner. Was sich nicht gegenseitig ausschließt.
10 Mal mehr als der Gegner
8 Mal weniger als der Gegner
6 Mal genauso viel
Aber auch eigentlich erst die letzten Wochen ins Negative geschwenkt. In der Hinrunde war es häufiger so, dass die Gegner mehr bekommen haben.
Kettenmengen – Verhältnis pro Spiel?
Denn die Schiedsrichter sind schon eifrig, die Eintracht bei jeder bietenden Gelegenheit mit Karten zu bestrafen.
Obwohl, die Eintracht meistens nicht aggressiven und körperlosen Fußball spielt.
EagleWings1 schrieb:SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Und trotzdem kriegen wir gefühlt in jedem Spiel mehr Karten als der jeweilige Gegner. Was sich nicht gegenseitig ausschließt.
10 Mal mehr als der Gegner
8 Mal weniger als der Gegner
6 Mal genauso viel
Aber auch eigentlich erst die letzten Wochen ins Negative geschwenkt. In der Hinrunde war es häufiger so, dass die Gegner mehr bekommen haben.
Kettenmengen – Verhältnis pro Spiel?
Denn die Schiedsrichter sind schon eifrig, die Eintracht bei jeder bietenden Gelegenheit mit Karten zu bestrafen.
Obwohl, die Eintracht meistens nicht aggressiven und körperlosen Fußball spielt.
Ersetze Ketten mit Karten.
Da die Eintracht offenbar die wenigsten gelben Karten in der Liga haben/hatten, kann das Verhältnis pro Spiel ja nicht so schlimm sein.
Wenn das so wäre würde die Eintracht ja dann signifikant mehr Karten haben als die anderen Vereine. Oder alle anderen Vereine würden nur in Spielen gegen die Eintracht keine oder kaum gelbe Karten bekommen und in allen anderen Spielen signifikant mehr Karten. Halte ich für eher unwahrscheinlich.
Wenn man sich auf die Fakten stützt, sind Deine Theorien doch eher recht fantasievoll, um es sehr vorsichtig zu formulieren.
Wenn das so wäre würde die Eintracht ja dann signifikant mehr Karten haben als die anderen Vereine. Oder alle anderen Vereine würden nur in Spielen gegen die Eintracht keine oder kaum gelbe Karten bekommen und in allen anderen Spielen signifikant mehr Karten. Halte ich für eher unwahrscheinlich.
Wenn man sich auf die Fakten stützt, sind Deine Theorien doch eher recht fantasievoll, um es sehr vorsichtig zu formulieren.
Ich möchte mich gerne für die eine oder andere Antwort gestern entschuldigen.
Natürlich war das gestern ein richtig schlechtes Spiel und natürlich muss man auch über die Art und Weise des Sieges diskutieren.
Aber ich fand halt viele Beiträge zu negativ. Jeder hat halt so seine Meinung und wenn jemand nur über beobachteten Mängel diskutieren möchte, dann ist das sein gutes Recht und ich muss das akzeptieren.
Natürlich war das gestern ein richtig schlechtes Spiel und natürlich muss man auch über die Art und Weise des Sieges diskutieren.
Aber ich fand halt viele Beiträge zu negativ. Jeder hat halt so seine Meinung und wenn jemand nur über beobachteten Mängel diskutieren möchte, dann ist das sein gutes Recht und ich muss das akzeptieren.
Basaltkopp schrieb:
Ich möchte mich gerne für die eine oder andere Antwort gestern entschuldigen.
Natürlich war das gestern ein richtig schlechtes Spiel und natürlich muss man auch über die Art und Weise des Sieges diskutieren.
Aber ich fand halt viele Beiträge zu negativ. Jeder hat halt so seine Meinung und wenn jemand nur über beobachteten Mängel diskutieren möchte, dann ist das sein gutes Recht und ich muss das akzeptieren.
👍
PhillySGE schrieb:
Hinzu die wirklich einseitige Verteilung an gelben Karten, vor allem die an Trapp wegen angeblichen Zeitspiels.
Über die einseitige Verteilung von gelben Karten kann man sicherlich diskutieren und das Ding gegen Hugo war glasklar gelb. Erinnerte mich an das Halbfinale 2017 in Gladbach.
Aber Trapp hat sich die Karte absolut verdient und wenn wir ähnlich sind hätten einige von uns im umgekehrten Fall moniert, dass die gelbe Karte für den gegnerischen Torwart viel zu spät kam.
Ich denke, dass Kevin die Karte sogar einkalkuliert hat.
Die Schiedsrichter haben selten Respekt vor der Eintracht. Warum müssen wir immer die erste gelbe Karte und die meisten in fast jedes Spiel gegen die limitierten Mannschaften im letzten Drittel bekommen? Die Mannschaften, die immer beim Schiedsrichter reklamieren, egal, ob sie im Recht sind oder nicht. Heidenheim hat eine gelbe Karte und die Eintracht 6 bekommen. Die Eintracht reklamiert selten, sogar nicht, obwohl sie benachteiligt wird. Und wenn, dann heißt es „meckern“ in Frankfurt, wie bei Götze. So hat man Götze sein Mut, Kreativität und Kampfgeist entnommen. Der Schiedsrichter ist ein Handicap für Frankfurt.
Die Schiedsrichterleistung gegen Frankfurt muss wöchentlich analysiert und hinterfragt werden.
Die Schiedsrichterleistung gegen Frankfurt muss wöchentlich analysiert und hinterfragt werden.
EagleWings1 schrieb:Henk schrieb:cm47 schrieb:
Du versuchst sie zu begreifen, hast sie aber offenbar nie wirklich genießen können...beides ist untrennbar miteinander verbunden und zwar in der richtigen Reihenfolge.
Vielleicht verschafft dir dies einen gewissen Erkenntnisgewinn.....
ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was du meinst.
der mittelteil liest sich so, als würdest du mir unterstellen die eintracht nie genossen zu haben - habe ich das richtig verstanden?
falls ja: ich bitte um erläuterung.
Er meint Diven muss man mit Vorsicht genießen.
Was befähigt dich dazu, meine Beitragsintetntion zu interpretieren....?
cm47 schrieb:EagleWings1 schrieb:Henk schrieb:cm47 schrieb:
Du versuchst sie zu begreifen, hast sie aber offenbar nie wirklich genießen können...beides ist untrennbar miteinander verbunden und zwar in der richtigen Reihenfolge.
Vielleicht verschafft dir dies einen gewissen Erkenntnisgewinn.....
ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was du meinst.
der mittelteil liest sich so, als würdest du mir unterstellen die eintracht nie genossen zu haben - habe ich das richtig verstanden?
falls ja: ich bitte um erläuterung.
Er meint Diven muss man mit Vorsicht genießen.
Was befähigt dich dazu, meine Beitragsintetntion zu interpretieren....?
Wie lange soll er noch auf deine Antwort noch warten?