
_exile37
10009
#
_exile37
nach 2 stunden und 11 minuten hats tatsächlich noch geklappt.
Nordhessen3 schrieb:Flea schrieb:_exile37 schrieb:Habe Hin- und Rückfahrt generell in verschiedenen Fenstern gebucht und dann immer wieder zurück zum letzten Schritt und dann wieder vor, und zurück und vor... Viel Glück euch noch.
glückwunsch. gib mal einen tipp, wie du die fehlermeldung umgehen konntest.
Übrigens: Ein Freund von mir steht gerade am Hbf und hat 120 Leute vor sich in der Schlange...
so mache ich es auch die ganze Zeit, aber es geht nichts.
hier genauso wenig. gut, mit dem ansturm konnte ja auch niemand rechnen.
Pik1 schrieb:
Eines unser Probleme liegt darin, das wir mit dem vorhandenen Geld seit dem Aufstieg auf Spieler wie Chris, Amanatidis, Preuss, Pröll, Fenin, Vasoski und Bajramovic gesetzt haben und diese sehr, sehr oft verletzt waren und eben zu lange ausfallen oder ausgefallen sind. Billig werden diese Kicker auch nicht sein, gemessen an der Arbeitszeit! Dies soll kein Vorwurf sein, aber es ist eben eine Tatsache, leider.
sportlich gesehen war das ein großes problem, ja. finanziell jedoch haben wir durch langzeitverletzte spieler sogar gehalt einsparen können. näheres dazu hier: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11154172/?page=1
Pik1 schrieb:
Ein Spieler wie z.B Fink war selten bis gar nicht verletzt, die Verlängerung des Vertrages war laut Bruchhagen aber aus Kostengründen nicht möglich.
was heisst nicht möglich? fink hatte ein angebot von HB vorliegen, das mit dem AR abgestimmt war. er hat sich für die türkei und das finanziell wesentlich bessere angebot entschieden - so what?
Andy2308 schrieb:
ja so ist es wenn ich überlege 4 Mio Ciao, 2,5 Mio Martin Fenin, 2,5 Mio Habib Bellaïd und 2,3 Mio Ümit Korkmaz , 1 Mio Steinhöfer,
insgesamt 12.3 Mio für nichts
so hätte man einkaufen können und wäre top verstärkt gewesen
Stürmer
Lucas Barrios 4.2 Mio (Dortmund)
Didier Ya Konan 550.000 € (Hannover)
Mittelfeld
Juan Arango 3.6 Mio (Gladbach)
Thomas Broich ablösefrei (Nürnberg)
Teber ablösefrei wenigstens er ist bei uns
Abwehr
Christian Eichner ablösefrei (Hoffenheim )
Fabian Johnson 1.1 (Wolfsburg)
Florian Kringe 2.0 Mio (Dortmund)
Gesamt 11.45 Mio wäre ein plus 850.000 €
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....
eintracht.de
http://www.eintracht.de/aktuell/28670/
"Rund ums sechste Auswärtsspiel"
*Zwei (!) der letzten vier Duelle in der BayArena gewann die Eintracht, einmal teilte man sich die Punkte und einmal siegte Leverkusen.*
http://www.eintracht.de/aktuell/28670/
"Rund ums sechste Auswärtsspiel"
*Zwei (!) der letzten vier Duelle in der BayArena gewann die Eintracht, einmal teilte man sich die Punkte und einmal siegte Leverkusen.*
Steppenwolf82 schrieb:
Wenn ich aus Wut ne Bierflasche in den Fernseher schmeisse weil die Eintracht scheisse spielt müsste ich doch auch SV bekommen, und am besten grad noch de Führerschein abgenomme weil ich moralisch nich dazu geeignet bin.
frag mal herrn senseless, ob das ausreichen würde. eventuell sollte man auch eine einschläferung in betracht ziehen.
Endless schrieb:_exile37 schrieb:Endless schrieb:
Nur wenn sich von seinem Standpunkt aus an dieser Willkür nichts ändert, dann muss er für sein eigenes Wohl die Konsequenzen daraus ziehen. Bei dieser angedeuteten Willkür wäre es dann das Stadion ganz zu meiden.
um einem eventuellen willkürlichen stadionverbot zu entgehen, meide ich also zukünftig das stadion?
reichlich krude logik.
Sofern man sich dieser Willkür nicht aussetzen möchte, ja. Denn gibt es noch andere Wege, sich dieser Willkür nicht aussetzen zu müssen?
auch wenn es deinen horizont überschreiten wird - ja, es gibt tatsächlich noch leute, die nicht alles klaglos hinnehmen, was ihnen vorgeschrieben wird. manch einer hinterfragt tatsächlich den sinn von anweisungen, vorschriften und verboten. dass du nicht zu denjenigen zählst, untermauerst du hier mit jedem einzelnen posting.
Endless schrieb:
Nur wenn sich von seinem Standpunkt aus an dieser Willkür nichts ändert, dann muss er für sein eigenes Wohl die Konsequenzen daraus ziehen. Bei dieser angedeuteten Willkür wäre es dann das Stadion ganz zu meiden.
um einem eventuellen willkürlichen stadionverbot zu entgehen, meide ich also zukünftig das stadion?
reichlich krude logik.
Endless schrieb:
Wenn man sich anständig verhält, wird einem im Allgemeinen nichts passieren.
ja klar, das dachte ich naiverweise vor paar jahren auch mal. nach inzwischen 5 jahren allesfahrerei kann ich dir aber zig auswärtsspiele nennen, die das genaue gegenteil belegen. egal ob ahlen, bremen, köln, hamburg, nürnberg, stuttgart, schalke, leverkusen, hannover, karlsruhe, offenbach, darmstadt oder hanau.
Bundesgerichtshof in Karlsruhe schrieb:
Stadionverbote gegen Fußballfans können auch dann zulässig sein, wenn die Beteiligung an Gewalttätigkeiten nicht nachgewiesen ist. «Auf den Nachweis, er habe sich an den aus der Gruppe begangenen Gewalttätigkeiten beteiligt, kommt es nicht an». Danach reichen für ein Stadionverbot bereits «objektive Tatsachen», die künftige Störungen befürchten lassen.
ohne worte.
klauskn schrieb:
Für mich ist es ein Unding, das tausende von Eintracht-Anhänger keine Karten mehr bekommen und auf der Haupttribüne gähnende Leere herrscht.
war es gegen aachen auch ein unding? ach nein, warte - da gab es ja sogar an der tageskasse noch massig karten für west-, ost-, gegen- und haupttribüne.
immer dieses geflenne rund um die bayernspiele. vorher wird gejammert, dass man keine karten bekommt und kein temporärer 3. rang draufgesetzt wird und hinterher regt man sich auf, weil die mannschaft mal wieder einen auf den sack bekommen hat.
für das spiel gegen bochum in 3 tagen sind aktuell im online-ticketing noch über 10.000 karten verfügbar, hinzu kommen wahrscheinlich noch zig plätze auf der ost, weil das gästekontigent nicht annähernd ausgeschöpft wird. sollte man daher nicht ab sofort jedem äppler, der in sachsenhausen bestellt wird, ein gratisticket beilegen?
bembeldomi schrieb:fastmeister92 schrieb:
Punkte nach dem 10. Spieltag:
2008/09: 9 - 12. Platz
2008/10: 13 - 9. Platz
Die Platzierung sieht besser aus. Aber streicht man das Ergebnis gegen die anscheinend noch nicht eingespielten Bremer, dann haben wir 10 Punkte und das würde unterm Strich auch Platz 12 sein. Eine Verbesserung ist also nicht festzustellen.
Toller Vergleich, einfach mal 3 Punkte abziehen, obwohl wir die geholt haben, nur damit die These stimmt.
gerade so, wie man es eben braucht. lächerlich.
cheftrainer_1 schrieb:
Mainz ist das richtige Beispiel aus meiner Sicht, da Mainz mit fast halben Eintracht Budget auskommen muß. Junge Spieler werden zwar nicht durchgängig eingesetzt aber aufgebaut und bekommen Ihre Einsätze. Da wären:
Adriano Grimaldi 18 Jahre
Jan Kirchhof 19 Jahre
Eugen Gopko 18 Jahre
Diese Spieler sind kein Teil der Stammmannschaft werden aber durch Einsäte herangeführt.
Adriano Grimaldi 3 x Bundesliga (36 Minuten Spielzeit), 0 x Zweite Liga, 11 x Regionalliga
Jan Kirchhof 19 Jahre 0 x Bundesliga, 1 x Zweite Liga, 6 x Regionalliga
Eugen Gopko 18 Jahre 1 x Bundesliga (34 Minuten), 0 x Zweite Liga, 2 x Regionalliga
Tolles Beispiel für den Einbau von Jugendspielern in die Profimannschaft. Deine 3 Jungs kommen auf sensationelle 70 Minuten Bundesliga und 90 Minuten Zweite Liga. Ein Heranführen an die Profis sieht dann doch anders aus.
efcsued schrieb:
münchen
keine getränke im block und nichts zu essen
hallo????
wo sind wir denn
hatten uns eingedeckt, jeder 2 bier - und wollten in den block
sensation sagt der kaschper doch - keine getränke mit rein---die gäste dürfen das nicht...hammer
sind die bescheuert
verkaufen das bier und wir dürfen nur draussen trinken
ich bin dafür
trinkverbot im bayernblock am mittwochg
das war dort schon die letzten 2 oder 3 mal so. ich glaube lediglich bei unserem erstem spiel in dieser seelenlosen "arena" durfte man noch essen und trinken mit in den block nehmen, und im pokal gegen die 60er. allerdings standen wir da auch im unterrang auf der gegenüberliegenden seite.
38al schrieb:
Wir waren mit dem Auto da.
Da das Parkhauschaos kein Ende nehmen wollte, entschlossen wir uns kurzerhand am Getränkestand in der Nähe des P3 noch nen Schoppe zu uns zu nehmen.
ich war jetzt zum 5. mal in diesem hässlichen betonklotz (4x liga + 1860 pokal). wir haben jedes mal auf p2 geparkt und von einem parkhaus-chaos war weder bei der ein-, noch bei der ausfahrt jemals etwas zu sehen. 5-10 minuten wartezeit bei der ausfahrt würde ich bei 69.000 (event-)besuchern nicht als chaos bezeichnen. keine ahnung, wie es auf p3 ausgesehen hat, wenn es rumd um das stadion und das überteuerte parken etwas positives zu vermelden gab, dann jedoch die tatsache, dass wir jedes mal innerhalb von 10 minuten wieder auf der autobahn waren.