
franzzufuss
5264
Das auch. Ich bin da eh ein richtiger Frankfurter, esse gerne:
Rippchen mit Kraut und Kartoffelbrei
Handkäs mit Musik und frische Scheibe Brot mit Butter
Grie Soß traditionell mit Ei und Kartoffeln, aber auch mit Fisch oder Schnitzel
Rindswurst mit Brötchen (für auf die Hand)
Nachmittags zum Kaffee, Tee oder Kakao:
Frankfurter Kranz
Zum Naschen:
Bethmännchen
Wir Frankfurter haben lecker essen.
Rippchen mit Kraut und Kartoffelbrei
Handkäs mit Musik und frische Scheibe Brot mit Butter
Grie Soß traditionell mit Ei und Kartoffeln, aber auch mit Fisch oder Schnitzel
Rindswurst mit Brötchen (für auf die Hand)
Nachmittags zum Kaffee, Tee oder Kakao:
Frankfurter Kranz
Zum Naschen:
Bethmännchen
Wir Frankfurter haben lecker essen.
propain schrieb:
Frankfurter Kranz
Sehr gerne 😊
Es ist erst achtzig Jahre her.
Beginnend am 13/14/15 Februar 1945 wird Dresden (war nebenbei ein sehr wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen Prag, Berlin, Leipzig, Nürnberg und Warschau) zerstört.
~ 25.000 Menschen getötet.
Verantwortlich dafür war der von Hitler und seinen Gefolgsleuten und Nazis begonnene 2.Weltkrieg.
Jeder Versuch Geschichte zu verdrehen, braucht Widerspruch!
Nie wieder Faschismus!
Beginnend am 13/14/15 Februar 1945 wird Dresden (war nebenbei ein sehr wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen Prag, Berlin, Leipzig, Nürnberg und Warschau) zerstört.
~ 25.000 Menschen getötet.
Verantwortlich dafür war der von Hitler und seinen Gefolgsleuten und Nazis begonnene 2.Weltkrieg.
Jeder Versuch Geschichte zu verdrehen, braucht Widerspruch!
Nie wieder Faschismus!
franzzufuss schrieb:
Es ist erst achtzig Jahre her.
Beginnend am 13/14/15 Februar 1945 wird Dresden (war nebenbei ein sehr wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen Prag, Berlin, Leipzig, Nürnberg und Warschau) zerstört.
~ 25.000 Menschen getötet.
Verantwortlich dafür war der von Hitler und seinen Gefolgsleuten und Nazis begonnene 2.Weltkrieg.
Jeder Versuch Geschichte zu verdrehen, braucht Widerspruch!
Nie wieder Faschismus!
Danke, Franz, für den Hinweis.
Es war für mich sehr interessant zu erfahren, wie relevant Dresden in der internationalen Rezeption des WK2 ist.
Baskische Freunde vergleichen es mit Guernica.
Natürlich waren die Nazis an allem schuld, keine Frage!
Stark? Gelb?
Was ist los?
Was ist los?
Zur Beruhigung.
Was für ne Frage.
Rippche (Kamm) doppelt geschnitten, Sauerkraut und Kartoffelbrei... ggfs Bauernbrot
Rippche (Kamm) doppelt geschnitten, Sauerkraut und Kartoffelbrei... ggfs Bauernbrot
Das auch. Ich bin da eh ein richtiger Frankfurter, esse gerne:
Rippchen mit Kraut und Kartoffelbrei
Handkäs mit Musik und frische Scheibe Brot mit Butter
Grie Soß traditionell mit Ei und Kartoffeln, aber auch mit Fisch oder Schnitzel
Rindswurst mit Brötchen (für auf die Hand)
Nachmittags zum Kaffee, Tee oder Kakao:
Frankfurter Kranz
Zum Naschen:
Bethmännchen
Wir Frankfurter haben lecker essen.
Rippchen mit Kraut und Kartoffelbrei
Handkäs mit Musik und frische Scheibe Brot mit Butter
Grie Soß traditionell mit Ei und Kartoffeln, aber auch mit Fisch oder Schnitzel
Rindswurst mit Brötchen (für auf die Hand)
Nachmittags zum Kaffee, Tee oder Kakao:
Frankfurter Kranz
Zum Naschen:
Bethmännchen
Wir Frankfurter haben lecker essen.
Kamillentee
Feinstaubbelastung aktuell
franzzufuss schrieb:
Zur Erinnerung
Max Liebermann verstarb am 08.02.1935, er wurde am 11. Februar beigesetzt.
Sein Tod selbst war den bereits gleichgeschalteten Medien übrigens keine Nachricht mehr wert.
Traurigerweise ist das tatsächlich so.
Immerhin werden seine Werke am Kunstmarkt sehr geschätzt.
adlerkadabra schrieb:franzzufuss schrieb:
Zur Erinnerung
Max Liebermann verstarb am 08.02.1935, er wurde am 11. Februar beigesetzt.
Sein Tod selbst war den bereits gleichgeschalteten Medien übrigens keine Nachricht mehr wert.
Traurigerweise ist das tatsächlich so.
Immerhin werden seine Werke am Kunstmarkt sehr geschätzt.
Unbedingte Besuch-Empfehlung von mir noch zum Thema.
Die Liebermann-Villa in Berlin ist heute ein Kunstmuseum.
Sie steht übrigens unweit dort, wo Wannsee Konferenz abgehalten wurde.
Zur Erinnerung
Max Liebermann verstarb am 08.02.1935, er wurde am 11. Februar beigesetzt.
Sein Tod selbst war den bereits gleichgeschalteten Medien übrigens keine Nachricht mehr wert.
Max Liebermann verstarb am 08.02.1935, er wurde am 11. Februar beigesetzt.
Sein Tod selbst war den bereits gleichgeschalteten Medien übrigens keine Nachricht mehr wert.
franzzufuss schrieb:
Zur Erinnerung
Max Liebermann verstarb am 08.02.1935, er wurde am 11. Februar beigesetzt.
Sein Tod selbst war den bereits gleichgeschalteten Medien übrigens keine Nachricht mehr wert.
Traurigerweise ist das tatsächlich so.
Immerhin werden seine Werke am Kunstmarkt sehr geschätzt.
Globuli
Bertolt Brecht wurde am
10. Februar 1898 in Augsburg geboren.
"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.“
Muske
Die Mannschaft gewinnt heute das Spiel wenn die Null steht.
Hinten sicher spielen und die Tore machen. 🖤❤️
Hinten sicher spielen und die Tore machen. 🖤❤️
Wie ich schon sagte.
Und dann auch noch "Kleindienst" 😜
Und dann auch noch "Kleindienst" 😜
Kassel
Die Mannschaft gewinnt heute das Spiel wenn die Null steht.
Hinten sicher spielen und die Tore machen. 🖤❤️
Hinten sicher spielen und die Tore machen. 🖤❤️
Wie ich schon sagte.
Und dann auch noch "Kleindienst" 😜
Und dann auch noch "Kleindienst" 😜
Nebenbei?
Nicht nebenbei!
Nach dem Abstieg 96' ist vieles passiert.
Auch dieser Text (wann genau weiß nicht mehr) wurde ins Leben gerufen.
"SGE, wir sind da,
jedes Spiel, ist doch klar!
Zweite Liga tut schon weh,
scheiß egal, oh SGE!"
Will sagen man hat "Flagge" gezeigt. Auch oft genug verächtlich "Dauersingsang" genannt, fast immer lautstark supportet.
All das ist in einer lagen Phase entstanden, wo sich viele mutmaßliche Anhänger😊 nicht haben blicken lassen.
Nicht nebenbei!
Nach dem Abstieg 96' ist vieles passiert.
Auch dieser Text (wann genau weiß nicht mehr) wurde ins Leben gerufen.
"SGE, wir sind da,
jedes Spiel, ist doch klar!
Zweite Liga tut schon weh,
scheiß egal, oh SGE!"
Will sagen man hat "Flagge" gezeigt. Auch oft genug verächtlich "Dauersingsang" genannt, fast immer lautstark supportet.
All das ist in einer lagen Phase entstanden, wo sich viele mutmaßliche Anhänger😊 nicht haben blicken lassen.
franzzufuss schrieb:
All das ist in einer lagen Phase entstanden, wo sich viele mutmaßliche Anhänger😊 nicht haben blicken lassen.
Manch einer ließ sich nicht blicken, weil er unter Androhung oder gar Anwendung von Gewalt von seinem angestammten Platz vertrieben wurde – weil eine Horde Irrer meinte, bestimmte Bereiche der Gegentribüne seien nun ihr Revier.
Vor allem geht die Entschuldigung in weiten Teilen an der Kritik vorbei. Es geht eben nicht alleine um Einmischung in Kommunalpolitik oder die mutmaßliche Ablehnung regenerativer Energien. Es geht um die Art der Einmischung, wenn er das Genehmigungsverfahren als deren Repräsentant namens der Eintracht als undemokratisch geißelt. Und wenn das, wegen der kurzen zeitlichen Abfolge, im Lichte einer Diskussion um Windkraft befeuert durch die AfD ("Windmühlen der Schande") geschieht und er ebenfalls vor Kurzem sich recht knapp und in Allgemeinplätzen ergehend derart beiläufig von rechtsradikalen Bannern distanziert und nun in ähnlicher Form lapidar irgendwas im Sinne von "es tut mir leid, was auch immer und mir auch eigentlich viel zu unwichtig, mich damit zu befassen, denn was jucken mich Eure Sorgen, mein Standpunkt ist klar und jetzt nervt mich nicht" bekundet, dann lässt sich das eben durchaus diskutieren. Eine glückliche Figur hat Herr Beck in meinen Augen bis dato nicht abgegeben.
Haliaeetus schrieb:
Vor allem geht die Entschuldigung in weiten Teilen an der Kritik vorbei. Es geht eben nicht alleine um Einmischung in Kommunalpolitik oder die mutmaßliche Ablehnung regenerativer Energien. Es geht um die Art der Einmischung, wenn er das Genehmigungsverfahren als deren Repräsentant namens der Eintracht als undemokratisch geißelt. Und wenn das, wegen der kurzen zeitlichen Abfolge, im Lichte einer Diskussion um Windkraft befeuert durch die AfD ("Windmühlen der Schande") geschieht und er ebenfalls vor Kurzem sich recht knapp und in Allgemeinplätzen ergehend derart beiläufig von rechtsradikalen Bannern distanziert und nun in ähnlicher Form lapidar irgendwas im Sinne von "es tut mir leid, was auch immer und mir auch eigentlich viel zu unwichtig, mich damit zu befassen, denn was jucken mich Eure Sorgen, mein Standpunkt ist klar und jetzt nervt mich nicht" bekundet, dann lässt sich das eben durchaus diskutieren. Eine glückliche Figur hat Herr Beck in meinen Augen bis dato nicht abgegeben.
Durchaus ein lesenswerter Beitrag, kann ich so mittragen.
Wirklich!
ausgemerzt
GrünSpahn
Autobahn 😺
Für 302 Frauen, Männer und Kinder ging es nach Theresienstadt.
Kein Vergessen!