
Achter_März
1981
SGEFrankfurt1899 schrieb:98_adler schrieb:SGEFrankfurt1899 schrieb:
Um hier mal wieder zum Thema zurück zu kommen ich bin auch für diese Idee und werde meine Fahne sicher mitnehmen aber ob ich Gegentribüne sitze weiß ich noch nicht
Solltest du dann aber bald mal wissen, das Spiel ist in 6 Tagen...
ich weiß es erst 3h vor spielbeginn dann kann ich mir meine Schiedsrichterkarte holen
Ach so
RevierMarkierer schrieb:98_adler schrieb:RevierMarkierer schrieb:
Habe mal eine Frage in genau umgekehrtem Fall: wenn man jetzt zwei Vollzahler Karten hat, man (in dem Fall mein Freund (16) und ich (ebenfalls 16)) jedoch noch nicht volljährig ist, ist das ein Problem bzw. geht das?
Ich denke ja mal schon, wir hätten dann halt nur gelitten, weil wir die Tickets aufgrund einer Schüler Ermäßigung günstiger hätten bekommen können, oder? ^^
Ja klar!
Die Ermäßigung ist ja kein Muss
Ich danke dir.
Kein ding
SGEFrankfurt1899 schrieb:
Um hier mal wieder zum Thema zurück zu kommen ich bin auch für diese Idee und werde meine Fahne sicher mitnehmen aber ob ich Gegentribüne sitze weiß ich noch nicht
Solltest du dann aber bald mal wissen, das Spiel ist in 6 Tagen...
propain schrieb:muckl1983 schrieb:propain schrieb:98_adler schrieb:propain schrieb:98_adler schrieb:
Fakt ist aber letztendlich, dass im Heimfanbereich jeder das möchte seine Fahne schwenken kann und darf! So oft und so lange er möchte! Ob das nun eine gute Regele ist, ist eine andere Sache.
Blödsinn!
Und warum ist das jetzt bitte Blödsinn?
Weil eben nirgends steht das ich dulden muss das jemand vor mir das ganze Spiel über mit seiner Fahne rumwedelt.
3.) Hinweis Heimfanbereich Eintracht Frankfurt
" Die Westtribüne (Blöcke 31 – 41) ist der Heimfanbereich von Eintracht Frankfurt. Wir möchten nachdrücklich darauf hinweisen, dass es in diesem Bereich zu Problemen führen kann, falls dort Farben der Gastmannschaft getragen werden.
Unser Ordnungsdienst ist angewiesen, entsprechend zu reagieren. Um derartigen Problemen vorzubeugen, möchten wir Sie bitten, sollten Sie kein Eintracht-Fan sein, sich an den Vorverkauf des Gastvereins zu wenden und dort die entsprechenden Tickets für den Gastbereich zu erwerben.
Außerdem besteht in diesen ausgewiesenen Bereichen unter Umständen Sichtbehinderung durch das Schwenken von Fahnen oder durch stehende Fans. Reklamationen oder Ersatzansprüche aufgrund dieser Einschränkungen sind ausgeschlossen.
Aber Hauptsache mal heiße Luft abgelassen...
Na und, interessiert mich nicht. Bei mir würde ein Dauerwedler einfach vom Oberrang fliegen und damit wäre das Thema für den Typen durch.
Und was darf man sich darunter vorstellen, vom Oberrang zu fliegen?
SGE-URNA schrieb:sge1899uf97 schrieb:
Ja ich wäre auch interessiert! Übergabe vor block 40 oder wo anders aber auch versand möglich. Wäre echt gut.
LGCoast schrieb:
Topspiel am Freitag!
Spätestens jetzt ist allen klar: Die SGE ist wieder da!
Die Mannschaft spielt wie berauscht, mit Leidenschaft und Kampfgeist.
Rund um unseren Verein ist eine Aufbruchsstimmung zu spüren wie lange nicht mehr - Eintrachtherz was willst du mehr?
Umso mehr gilts den Schwung aus dem heimischen Waldstadion mit nach Nürnberg zu nehmen.
Am Freitag geht`s zum Flutlichtspiel beim Glubb. Die Partien gegen die Franken waren immer Highlights - damit ist also für ordentlich Fußball-Flair gesorgt!
Damit wir das Max-Morlock Stadion nicht nur stimmlich zum Wackeln bringen, sondern auch optisch nen geschlossenen Auftritt hinlegen,
gibts für jeden SGE´ler vorm Gästeblock für schlappe 5 Oiro ne Kleinigkeit!
Also Nordwestkurve mach alles mobil was geht! Die Tabellenführung nach Frankfurt holen! Alle nach NBG!
Eintracht vom Main - weil wir dich alle lieben!
Wenn es nach deinem Nick geht, solltest du doch keinerlei Beschaffungsprobleme haben?
Hab ich mir auch gedacht
Salzwerk schrieb:
Ist doch eine gute Aktion...weiß nicht was es hier darüber zu diskutieren gibt.
Am besten schließen endet doch eh wieder in einer Pyro Diskussion...
grinch schrieb:
Ein Gefühl, eine Hoffnung. Dass mit dem sportlichen Erfolg auch eine Verbesserung in der Fanszene eintritt.
Ich versteh's immer noch nicht so wirklich...
Was genau soll sich denn verbessern?
Sorry, #38
SGE.Domi schrieb:LukeGB schrieb:
Andererseits herrscht da oben ein ständiges hinsetzen/aufstehen. Ich wollte aber nicht sitzen, was dann zu Diskussionen führte.
ich steh eigentlich das ganze spiel über. und trotz meiner körpergröße, die nicht wirklich überragend ist , wurd ich einmal (ich weiß net mehr welches spiel es war) von so ner mutter genervt ich soll mich wieder hinsetzen weil ihr sohn sonst nix sehen kann, usw.
pro durchgehender stehbereich
die die sitzen wollen auf die gegentribüne
1. In welchem Block schaffst du es denn, das ganze Spiel zu stehen, aber lebend wieder ausm Stadion zu kommen
2. Zum 1594sten Mal, im Oberrang kann kein Stehblock entstehen
Siehe #28
propain schrieb:98_adler schrieb:propain schrieb:98_adler schrieb:
Fakt ist aber letztendlich, dass im Heimfanbereich jeder das möchte seine Fahne schwenken kann und darf! So oft und so lange er möchte! Ob das nun eine gute Regele ist, ist eine andere Sache.
Blödsinn!
Und warum ist das jetzt bitte Blödsinn?
Weil eben nirgends steht das ich dulden muss das jemand vor mir das ganze Spiel über mit seiner Fahne rumwedelt
"Außerdem besteht in diesen ausgwiesenen Bereichen unter Umständen Sichtbehinderung durch das Schwenken von Fahnen oder durch stehende Fans. Reklamationen oder Ersatzansprüche aufgrund dieser Einschränkungen sind ausgeschlossen."
Aber, wie bereits erwähnt, wenn es darum geht, dass die Fahne(n) das komplette Spiel über geschwenkt wird bzw. werden bin ich natürlich deiner Meinung...
propain schrieb:98_adler schrieb:
Fakt ist aber letztendlich, dass im Heimfanbereich jeder das möchte seine Fahne schwenken kann und darf! So oft und so lange er möchte! Ob das nun eine gute Regele ist, ist eine andere Sache.
Blödsinn!
Und warum ist das jetzt bitte Blödsinn?
propain schrieb:98_adler schrieb:Nemo schrieb:
is natürlich auch ne frechheit das Spiel sehen zu wollen, wie können die Leute nur sowas fordern...
Schon mal was von Heimfanbereich gehört?
Man geht ins Stadion um das Spiel zu sehen und nicht um auf eine Fahne zu glotzen, vor allem wenn man 300 und mehr Euro für eine DK ausgibt.
Müssen wir diese Diskussion hier jetzt wieder führen??? Man kam nie zu einem "Ergebnis" und wird auch nie zu einem kommen...
Fakt ist aber letztendlich, dass im Heimfanbereich jeder das möchte seine Fahne schwenken kann und darf! So oft und so lange er möchte! Ob das nun eine gute Regele ist, ist eine andere Sache.
Ich selbst schwenken hin und wieder vor dem Spiel, bei im Herzen von Europa, der Mannschaftsaufstellung, Toren, evtl. nach dem Spiel und wenn ich Lust und Laune habe auch mal während der Halbzeit...
Und wem das nicht passt, der hat meiner Meinung nach genug andere Blöcke zur Auswahl in denen er das Spiel gucken kann.
Nemo schrieb:
is natürlich auch ne frechheit das Spiel sehen zu wollen, wie können die Leute nur sowas fordern...
Schon mal was von Heimfanbereich gehört?
LukeGB schrieb:
Bin gegen den HSV seit längerem mal wieder im Oberrang (39er) gewesen weil der Vadder dabei war. Dabei fiel mir auf, dass es einerseits viele Tageskartenbesucher gab, die wahrscheinlich nicht besonders vertraut sind mit dem Liedmaterial. Andererseits herrscht da oben ein ständiges hinsetzen/aufstehen. Ich wollte aber nicht sitzen, was dann zu Diskussionen führte. Alles in allem hätte ich nicht gedacht, dass im Oberrang, der ja immerhin auch zur NWK gehört dermaßen tote Hose herrscht. Ich hab draus gelernt aber für diejenigen die nicht stehen können obwohl sie wollen fände ich eine Steherweiterung im Oberrang sinnvoll.
Im Oberrang geht das ja leider nicht, weil der dem Gewicht irgendwie nicht stand halten könnte oder so...
Aber, wie ich bereits öfters hier rein geschrieben habe, müsste man meiner Meinung nach aus 32A + linke Hälfte von 32B oder im Optimalfall aus 32A, 32B und der linken Hälfte von 30A problemlos den "Stehblock 32" machen können.
Und dann auch bitte endlich einen "Megafon-Mast" vor die Gegentribüne (bzw. Ihren westlichen Teil)
Leon81 schrieb:
Habe ich auch im 42 er am Sonntag Erlebt das irgend welche Idioten zwei Jugendliche als angeschnautzt haben ......
Denke man geht wegen der Stimmung in den Steher und nicht zum Meckern
Vor allem war das Malen und Nähen meiner Fahne ein Haufen Arbeit und für mich als Schüler such finanziell eine große Sache.
Außerdem schleppt man den stab + den Stoff zu jedem spiel, muss sich extra kontrollieren lassen, muss das dann vorm Spiel erstmal "zusammenbauen" usw.
Auch wenn ich das jetzt nicht erwarte, aber ein "deine Fahne sieht echt gut aus" oder ein "cool, dass du immer deine Fahne mitbringst" ist mir noch nie zu Ohren gekommen, aber meckern könnense alle gut
RevierMarkierer schrieb:
Habe mal eine Frage in genau umgekehrtem Fall: wenn man jetzt zwei Vollzahler Karten hat, man (in dem Fall mein Freund (16) und ich (ebenfalls 16)) jedoch noch nicht volljährig ist, ist das ein Problem bzw. geht das?
Ich denke ja mal schon, wir hätten dann halt nur gelitten, weil wir die Tickets aufgrund einer Schüler Ermäßigung günstiger hätten bekommen können, oder? ^^
Ja klar!
Die Ermäßigung ist ja kein Muss
6:3 schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:
Fahne runner
tzt tz tz....
der korrekte schrei lautet:
NIMM DIE SCHEISS FAHNE RUNNER...
Musste ich mir im Oberrang der Nordwest leider schon oft genug sagen lassen, aber dass das im 40er auch so ist
Sprudel schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:
Fahne runner
könnte passieren, muss halt angekündigt werden...
Wenn es passiern sollte, lasst euch blos net beeinflussen von den Nörgler!
paluschke schrieb:
Und dann wünsche ich mir noch, dass Leute auf Anfragen per PN wenigstens ein kurzes "Karte ist schon weg" o.Ä. antworten. Das kann doch auch nicht so schwer sein, und eigentlich gebietet es die Höflichkeit
Seh ich genauso...
Was ist los??