
adlerkadabra
33334
#
adlerkadabra
Bayern und Bayer, zwaa uff aan Schlaach
Desintegrator
Geschwindigkeitsrausch
Gemüsesheriff
Igel Herr Lehmann
Yellow Submarine
Schroedingers Hund
Pfotraub
Wer den Wal hat, hat die Qual.
(MopsMix - stimmt so pauschal übrigens keineswegs. Kommt entscheidend auf den Züchter an. Unser Prachtexemplar z.B. (der Hund, nicht der Züchter) zieht selbst an heissen Tagen lange Sprints quer über die Felder an, in Serie, völlig ohne Problem, und hechelt danach auch nicht mehr als ein Teutscher Schäferhund.)
(MopsMix - stimmt so pauschal übrigens keineswegs. Kommt entscheidend auf den Züchter an. Unser Prachtexemplar z.B. (der Hund, nicht der Züchter) zieht selbst an heissen Tagen lange Sprints quer über die Felder an, in Serie, völlig ohne Problem, und hechelt danach auch nicht mehr als ein Teutscher Schäferhund.)
Hihi - Trainer Hasenhüttel beklagt sich über mangelnde Stimmung im Stadion. "Wenn wir uns in jeden Zweikampf werfen und wenn wir ein Spiel drehen, dann war mal kurz Stimmung. Aber dann kriegst du das zweite Tor, und dann ist wieder komplett Friedhof. Das kann nicht sein."
Hätte er eigentlich wissen können, als er zu VW ging.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/vfl-wolfsburg-ralph-hasenhuettl-kritisiert-eigene-fans-komplett-friedhof-a-b5713847-3f7b-49fe-adc0-02d353ca5bb4
Hätte er eigentlich wissen können, als er zu VW ging.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/vfl-wolfsburg-ralph-hasenhuettl-kritisiert-eigene-fans-komplett-friedhof-a-b5713847-3f7b-49fe-adc0-02d353ca5bb4
Mops/Französische Bulldogge
WürzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Was gestern sehr deutlich wurde: ein Taktgeber im Mittelfeld, ein "ordnender Fuß" wie Pascal Groß auf Seiten der Bienen täte uns verdammt gut.
Findest du? Ich fand Groß schwach. Keine Ideen, keine Impulse, Quergeschiebe und langsames Spiel. Auch er hatte unserem Pressing in Halbzeit 1 nichts, aber auch gar nichts entgegenzusetzen. Da hätte ich erwartet, dass er sich Bälle hinten holt und so verteilt, dass unser Pressing ins Leere läuft. Stattdessen hat er mit seinen Quer- und Rückpässen seine Mitspieler ständig in neue Pressingsituationen gebracht.
Das mag tendenziell auf HZ1 zutreffen, wo der BVB insgesamt schwach war.
Dass er ab Min. 30 etwa besser wurde, hatte nach meiner Wahrnehmung mit dem entschlosseneren Auftritt von Groß zu tun, der sich vermutlich erstmal einfinden musste. Ab da spielte er auch etwas weiter vorn und verteilte die Bälle nicht nur effektiv, sondern gab dem Spiel der Mayas auch Struktur und Rhythmus - Dinge, die ich bei allen guten Ansätzen bei uns vermisst habe. Da läuft noch zu vieles über Improvisation. Diese junge und talentierte Mannschaft braucht einen wie Groß. Wobei ich einen wie Kroos auch nehmen würde.
adlerkadabra schrieb:WürzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Was gestern sehr deutlich wurde: ein Taktgeber im Mittelfeld, ein "ordnender Fuß" wie Pascal Groß auf Seiten der Bienen täte uns verdammt gut.
Findest du? Ich fand Groß schwach. Keine Ideen, keine Impulse, Quergeschiebe und langsames Spiel. Auch er hatte unserem Pressing in Halbzeit 1 nichts, aber auch gar nichts entgegenzusetzen. Da hätte ich erwartet, dass er sich Bälle hinten holt und so verteilt, dass unser Pressing ins Leere läuft. Stattdessen hat er mit seinen Quer- und Rückpässen seine Mitspieler ständig in neue Pressingsituationen gebracht.
Das mag tendenziell auf HZ1 zutreffen, wo der BVB insgesamt schwach war.
Dass er ab Min. 30 etwa besser wurde, hatte nach meiner Wahrnehmung mit dem entschlosseneren Auftritt von Groß zu tun, der sich vermutlich erstmal einfinden musste. Ab da spielte er auch etwas weiter vorn und verteilte die Bälle nicht nur effektiv, sondern gab dem Spiel der Mayas auch Struktur und Rhythmus - Dinge, die ich bei allen guten Ansätzen bei uns vermisst habe. Da läuft noch zu vieles über Improvisation. Diese junge und talentierte Mannschaft braucht einen wie Groß. Wobei ich einen wie Kroos auch nehmen würde.
Beim Kicker erhielt Groß in der BVB Mittelfeldreihe mit 3.0 die beste Bewertung.
Listen to the radio
H.C. Andersen
Seilbahn
adlerkadabra schrieb:
Was gestern sehr deutlich wurde: ein Taktgeber im Mittelfeld, ein "ordnender Fuß" wie Pascal Groß auf Seiten der Bienen täte uns verdammt gut.
Findest du? Ich fand Groß schwach. Keine Ideen, keine Impulse, Quergeschiebe und langsames Spiel. Auch er hatte unserem Pressing in Halbzeit 1 nichts, aber auch gar nichts entgegenzusetzen. Da hätte ich erwartet, dass er sich Bälle hinten holt und so verteilt, dass unser Pressing ins Leere läuft. Stattdessen hat er mit seinen Quer- und Rückpässen seine Mitspieler ständig in neue Pressingsituationen gebracht.
WürzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Was gestern sehr deutlich wurde: ein Taktgeber im Mittelfeld, ein "ordnender Fuß" wie Pascal Groß auf Seiten der Bienen täte uns verdammt gut.
Findest du? Ich fand Groß schwach. Keine Ideen, keine Impulse, Quergeschiebe und langsames Spiel. Auch er hatte unserem Pressing in Halbzeit 1 nichts, aber auch gar nichts entgegenzusetzen. Da hätte ich erwartet, dass er sich Bälle hinten holt und so verteilt, dass unser Pressing ins Leere läuft. Stattdessen hat er mit seinen Quer- und Rückpässen seine Mitspieler ständig in neue Pressingsituationen gebracht.
Das mag tendenziell auf HZ1 zutreffen, wo der BVB insgesamt schwach war.
Dass er ab Min. 30 etwa besser wurde, hatte nach meiner Wahrnehmung mit dem entschlosseneren Auftritt von Groß zu tun, der sich vermutlich erstmal einfinden musste. Ab da spielte er auch etwas weiter vorn und verteilte die Bälle nicht nur effektiv, sondern gab dem Spiel der Mayas auch Struktur und Rhythmus - Dinge, die ich bei allen guten Ansätzen bei uns vermisst habe. Da läuft noch zu vieles über Improvisation. Diese junge und talentierte Mannschaft braucht einen wie Groß. Wobei ich einen wie Kroos auch nehmen würde.
adlerkadabra schrieb:
Das mag tendenziell auf HZ1 zutreffen, wo der BVB insgesamt schwach war.
... ... ...
hmm, schwach war ...
Ich sehe es eher so, dass unsere Jungs einfach im gesamten defensiven Verhalten keinerlei Lücke gelassen haben.
Dass das mit extrem viel Laufarbeit verbunden war, hat man dann nach 30 Minuten in der abendlichen Hitze gesehen. Erst als unsere Buben den Pressingdruck etwas zurückfahren mussten, ist der BVB besser ins Spiel gekommen.
adlerkadabra schrieb:WürzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Was gestern sehr deutlich wurde: ein Taktgeber im Mittelfeld, ein "ordnender Fuß" wie Pascal Groß auf Seiten der Bienen täte uns verdammt gut.
Findest du? Ich fand Groß schwach. Keine Ideen, keine Impulse, Quergeschiebe und langsames Spiel. Auch er hatte unserem Pressing in Halbzeit 1 nichts, aber auch gar nichts entgegenzusetzen. Da hätte ich erwartet, dass er sich Bälle hinten holt und so verteilt, dass unser Pressing ins Leere läuft. Stattdessen hat er mit seinen Quer- und Rückpässen seine Mitspieler ständig in neue Pressingsituationen gebracht.
Das mag tendenziell auf HZ1 zutreffen, wo der BVB insgesamt schwach war.
Dass er ab Min. 30 etwa besser wurde, hatte nach meiner Wahrnehmung mit dem entschlosseneren Auftritt von Groß zu tun, der sich vermutlich erstmal einfinden musste. Ab da spielte er auch etwas weiter vorn und verteilte die Bälle nicht nur effektiv, sondern gab dem Spiel der Mayas auch Struktur und Rhythmus - Dinge, die ich bei allen guten Ansätzen bei uns vermisst habe. Da läuft noch zu vieles über Improvisation. Diese junge und talentierte Mannschaft braucht einen wie Groß. Wobei ich einen wie Kroos auch nehmen würde.
Beim Kicker erhielt Groß in der BVB Mittelfeldreihe mit 3.0 die beste Bewertung.
Was gestern sehr deutlich wurde: ein Taktgeber im Mittelfeld, ein "ordnender Fuß" wie Pascal Groß auf Seiten der Bienen täte uns verdammt gut.
adlerkadabra schrieb:
Was gestern sehr deutlich wurde: ein Taktgeber im Mittelfeld, ein "ordnender Fuß" wie Pascal Groß auf Seiten der Bienen täte uns verdammt gut.
Findest du? Ich fand Groß schwach. Keine Ideen, keine Impulse, Quergeschiebe und langsames Spiel. Auch er hatte unserem Pressing in Halbzeit 1 nichts, aber auch gar nichts entgegenzusetzen. Da hätte ich erwartet, dass er sich Bälle hinten holt und so verteilt, dass unser Pressing ins Leere läuft. Stattdessen hat er mit seinen Quer- und Rückpässen seine Mitspieler ständig in neue Pressingsituationen gebracht.
Hochwald
Bissel viel Bienenballbesitz in unserer Hälfte für meinen Geschmack.
Erdabgewandte Seite des Mondes