>

adlerkadabra

32950

#
Dieses -ac klingt verdammt nach -oc.
#
Odysseus
#
@HessiP: ja ...

Gegen Professionalisierung von EFAG an sich wäre nichts zu sagen. Immer weiteres Wachstum und Profitorientierung, nun ja, gehört wohl dazu - ob das dem gemeinen Fan, der droht, in Masse zur bloßen Kulisse für Inszenierungen zu mutieren, nun gefällt oder nicht.

Und da kommt das so eben mal fallengelassene Stichwort "Außendarstellung" ins Spiel. Dass diese wichtig ist für EF, ist nachvollziehbar. Dass der D&D dieser geschadet hätte, oder gar Streitigkeiten auf nicht einsehbarer PN-Ebene: das ist ganz und gar nicht nachvollziehbar.

Die Strategie der Nicht-Kommunikation, der Undurchsichtigkeit, zu der EF sich offenbar entschlossen hat, heizt lediglich die Spekulationen an, ist  also völlig kontraproduktiv. Dies scheint mir nicht nur falsch zu sein, sondern eines Vereins mit den Werten von Eintracht Frankfurt nicht angemessen.

#
Passagen
#
Eisenmeteoriten
#
Der Magnetberg
#
Ali Baba
#
Vael schrieb:

Gab mal nen Mod den ich ganz gerne hatte mit Statistiken und so. Der könnte genau sagen das hier nix mehr los ist.


Schade, dass Du mich anscheinend nur in der Vergangenheit gerne hattest.

Ausnahmsweise mal einen Beitrag meinerseits, weil ich ja sonst immer die Forumsstatistik poste und ich es für notwendig erachte Behauptungen auch mit Zahlen zu untermalen oder auch zu widerlegen:

Beitragszahlen:

März - Mai - Veränderung zum Vorjahreszeitraum: minus 27 %
August - Oktober - Veränderung zum Vorjahreszeitraum: minus 25 %
November - heute - Veränderung zum Vorjahreszeitraum: minus 16 %

Anfang des Jahres und Mitte des Jahres waren wir im Plus, was aber mit der WM in Katar und der geringen Beitragszahl im Januar 2023 und der höheren Beitragszahl durch die EM im Juni 2024 zusammenhängt.

Und wenn man übrigens nur den Zeitraum 01.12.2024 - 22.12.2024 im Unsere Eintracht nimmt, dann sind wir im Vergleich zum 01.12.2023 - 22.12.2023 ca. 7-8 % im Plus.
Das alles widerspricht dem Eindruck, dass es in den letzten Wochen einschneidende Veränderungen auf das Gesamtaufkommen der Beiträge im Forum gegeben hätte, das viel stärkere Minus zuvor hat sich sogar abgeschwächt oder sogar ins Plus verkehrt.

Dass wir aber generell sinkende Beitragszahlen haben seit 3 Jahren, ist ja aufgrund meiner veröffentlichten Statistik nix Neues. Hierbei handelt es sich aber vor allem in den letzten 12-18 Monaten insbesondere um ein Minus in nur 2-3 Unterforen. Und das sind vor allem die beiden eintracht-bezogenen Fußball-Unterforen "Unsere Eintracht" und das "Wunschkonzert". Also der elementare Teil dieses Forums.

Und auch da haben wir natürlich zum Teil Effekte, die erstmal rein sportlicher Natur sind. Es gab mehr Beständigkeit im Kader (Auswirkungen aufs WK) und keine großen Krisen (weniger Beiträge im UE) sowie auch keine großen Erfolge (weniger Beiträge im UE). Sowas hatte auch schon in früheren Jahren dämpfende Effekte und hat es auch in anderen Foren und ich kenne ca. 20-30 Vereinsforen plus das TM-Forum recht gut. Das ist jetzt keine Schutzbehauptung, das ist einfach eine Beobachtung, die ich in der Vergangenheit hier auch schon mal mit Zahlen belegt habe und die jeder nach ein paar Wochen Beobachtung in jedem anderen Forum auch so machen kann.

Am Ende bleibt aber eine Konstante seit Jahren, eine mit wenigen Ausreißern allmählich absinkende Beitragszahl vor allem in den Unterforen, in denen es um das Sportliche rund um die Eintracht geht. Und da ich die einzelnen Zahlen je User ja kenne und deren Entwicklungen kann ich keinen Grund dafür erkennen, der in größerem Zusammenhang mit Eingriffen von Dritten in den letzten 3-4 Jahren zu tun haben sollte, mal abseits von den Sanktionen (letztlich blieben aber auch hier 99 % der aktiven User ohne Sanktion in den letzten 3-4 Jahren).

Weder ist es verboten über die Spiele zu diskutieren noch über unsere Spieler, Trainer oder über mögliche Neuverpflichtungen. Aber genau da sinken die Beiträge seit Jahren und nicht im D&D (halt bis Oktober), Gebabbel oder einem der anderen Nebenforen. Was wir hier aber im Gegensatz zum Schalker Block oder Brustring-Forum oder anderen durchaus noch beitragsstärkeren Foren tatsächlich anders haben... Hier gibt es kaum Einzeilerbeiträge und hier werden Beleidigungen gegen eigene Spieler usw. seit vielen Jahren konsequent auch moderiert. Und es kommen kaum neue "schreibende" User hinzu. Wenn man aber sieht, wer zB in anderen Foren hinzu kommt, das sind eben dann genau diese User mit Einzeilern und den Auswüchsen, die man in heutigen sozialen Medien hat. Dort ist die langsam wegbrechende (oder sogar leider weg-sterbende) "Forumsgeneration der 1. Stunde" ersetzt worden. Hier eher nicht. Das ist das, was ich aus meinen Zahlen ziemlich klar rauslesen kann.

Am Ende des Tages ist ja jeder ein klein wenig mitverantwortlich wie lebendig ein Forum ist, natürlich auch wir als Moderation und auch die Eintracht mit ihren Rahmenbedingungen, die sie hier vorgibt und die natürlich jetzt im Falle des D&D auch einschneidend sind.

Aber eben jeder einzelne für sich hat auch eine Mitwirkung. Jeder Beitrag, der hier gepostet wird, sorgt für etwa 1-2 Folgebeiträge, weil darauf reagiert wird. Wenn jemand also hier nur 45-50 Beiträge im UE schreibt im Jahr oder in einem Unterforum, in dem es ums Sportliche geht (und man dort noch nie groß eingeschränkt wurde) nun 80 % weniger schreibt als vor 2, 3 Jahren, dann hat das wohl nicht ausschließlich was mit dem zu tun, was Dritte machen (insbesondere nicht bei allen Usern), sondern dann ist es auch eine eigene Entscheidung nicht über sportliche Belange im größeren Maße zu diskutieren oder nicht mehr so stark wie vor Jahren. Und diese Entwicklung hat eben nicht mit dem 31. Oktober 2024 eingesetzt, diese Entwicklung haben wir hier seit Jahren. Auch wenn sie natürlich durch Entscheidungen von außen teilweise verstärkt werden mag (das ist ja kaum zu bezweifeln, dass der Ausschluss von Diskussionsthemen Auswirkungen auf einen Teil der User und ihr Schreibverhalten hatte und hat), so reden wir hier von einer Entwicklung mit vielen "Vätern" und "Müttern".

Und ich finde, dass angesichts dessen, was wir zB auch in den letzten Jahren über die Debattenkultur in Deutschland diskutiert haben im D&D und wo wir oft einer Meinung waren, auch hier nicht in das Muster verfallen sollten uns jeweils auf 1, 2 Aspekte zu beschränken, die uns als erstes in den Kopf kommen oder am besten passen. Damit verfällt man genau in die Schiene eine einfache Antwort für komplexe Sachverhalte zu suchen.

Jeder, der einen Beitrag weniger schreibt als früher, jeder, der sich hier nicht (mehr) anmeldet oder nicht neu anmeldet, der hat seine eigenen Gründe. Das kann auch eine Entscheidung der Eintracht sein wie jetzt die Schließung des politischen D&D. Selbstverständlich. Es kann auch sein, dass man unzufrieden ist mit der Moderation und daher keinen Bock mehr aufs Forum hat. Hat es auch schon gegeben. Darunter waren aber auch viele User, die hier kaum einer von Euch vermissen dürfte aufgrund ihres Verhaltens oder ihrer politischen Einstellung.
Ich kenne auch User, die sich hier in die Inaktivität verabschiedet haben, weil sie keine Lust hatten für ihre Meinung zu zB Trainer, Spieler XYZ usw. permanent angegangen zu werden.

Und ich habe auch in den letzten Wochen wenig gepostet, weil mir zwischenzeitlich die Lust vergangen war in einem Forum zu diskutieren, dass mich mehr Kraft kostet als mir Freude spendet, wenn ich permanent falschen Behauptungen und Unterstellungen ausgesetzt bin.

Und wie soll man Lust haben Zeit und Hirnschmalz zu investieren zB in Übersichten wie im EL-Thread im UE oder im AV / NT die Übersichten über Landespokale, WM-Quali und vieles mehr, wenn darauf seit Jahren kaum jemand diskussionsmäßig anspringt, es aber für 40 Beiträge um eine nicht gegebene Gelbe Karte langt? Warum soll ich noch ne xGoals-Statistik posten, wenn ja eh "alles Quatsch" ist und damit jede Diskussion beendet?

Das nicht als selbstmitleidiges Geheule für zwischendurch, sondern nur als eigenes Beispiel, dass es eben nicht immer nur an 1 oder 2 bestimmten Faktoren liegt, warum eine Entwicklung so ist wie sie ist. Egal ob hier oder anderswo. Das ist selten der Fall.

Auch wenn die aktuellen Wunden bei allen Beteiligten wohl noch vernarben müssen, so hoffe ich tatsächlich noch mittel- bis langfristig wieder auf ein Forumstreffen, weil ich glaube, dass im persönlichen Kontakt bei nem Bierchen viele Missverständnisse ausgeräumt werden können.

Ich hoffe, dass ich mit meinem langen Text etwas aufklären konnte und vllt. auch ein paar Denkanstöße für eine etwas breitere Diskussion darüber, wie das Forum besser laufen könnte, geben konnte. Wenn man auch sagen muss, dass das Thema eigentlich dann weniger in diesen Thread passt und wir jetzt auch etwas Off-Topic sind.

Wünsche Euch schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch!
#
SGE_Werner schrieb:

Am Ende des Tages ist ja jeder ein klein wenig mitverantwortlich wie lebendig ein Forum ist, natürlich auch wir als Moderation und auch die Eintracht (...)

Guter Text, Werner.

Dann hoffen wir zunächst einmal auf eine Antwort der Eintracht auf den Offenen Brief.
#
Wollmilchsau, eierlegende
#
Moussaka im Team!
#
mischel schrieb:

Moussaka im Team!

Mein erstes an Bord einer kleinen Fähre nach Mykonos wirklich genossen. Seitdem selbigem verfallen.
#
Harpye
#
Chance 2025
#
Würzburger Adler schrieb:

Mir ist das ziemlich wumpe, ob du das peinlich findest. Ich werde die Entscheidung, mich zu bestimmten Themen hier nicht mehr äußern zu dürfen, nie akzeptieren.

Peinlich finde ich eher, dass die Mods Rücksprache bei "der Eintracht" nehmen müssen, um eine solche Frage beantworten zu können. Und es zeigt auch, dass es sehr wohl diese/n "Entscheider" gibt, der hier den Daumen hebt oder senkt. Dass man gerne wissen würde, mit wem man das Vergnügen hat und wer das ist, der die Fragen des offenen Briefs beharrlich ignoriert, hat genau was mit "sich wichtig nehmen" zu tun?

Das Ausklammern von Ereignissen wir das in Magdeburg zeigt, was uns fehlt. Wenn dir das nicht fehlt, geht die Peinlichkeit eher auf dein Konto.

Leider wahr und auf den Punkt!

Bin ich eigentlich der einzige, der wahrnimmt, dass das Forum insgesamt in den letzten Wochen ziemlich blutleer geworden ist?
#
edmund schrieb:

Bin ich eigentlich der einzige, der wahrnimmt, dass das Forum insgesamt in den letzten Wochen ziemlich blutleer geworden ist?      

Keineswegs. Genau auch mein Eindruck.
#
anno domini
#
General Verdacht
#
Süßes oder Saures
#
Entre Deux Mers
#
Gips beinah nicht, dafür aber: Holzbein
#
Träume, Schäume
#
Außenborder