![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
adlerkadabra
32950
Motoguzzi999 schrieb:
Regel Nr. 1
Rede nicht darüber.
Jaja, schon. Ich denke aber an die Grundregel: rede davon, wenn es angemessen gewürdigt wird.
mischel schrieb:
Den Schmorbraten "Pašticada" nach den "strengen" kroatischen Regeln zubereiten
Die da sind?
Regel Nr. 1
Rede nicht darüber.
Rede nicht darüber.
Aufheben bzw. wieder auskramen.
Glenn Gould oder Dinu Lipatti?
Glenn Gould oder Dinu Lipatti?
... "dann sollen sie eben Champagner trinken"
... vom Dasenstein
Board
Pronto
Never ever. Keep the spirit, FA.
Nischel
Froschschenkel
... große Moral
Das hast du und andere auch kundgetan. Ein demokratischer Vorgang, den wir uns erhalten sollten.
adlerkadabra schrieb:
Ein demokratischer Vorgang, den wir uns erhalten sollten.
Zur Demokratie gehört aber auch, dass man sich der mehrheitlichen Meinung auch mal beugen darf. So wie es sich mir darstellt, scheint die Eintracht in ihrer Entscheidung die Mehrheit zu haben. Denn wie sonst wäre es, gemessen an den eigenen Werten, zu erklären, solch eine weittragende Entscheidung zu treffen.
Doch letztlich bleibt auch dies bis zur Aufklärung seitens der Eintracht reine Spekulation. Und damit will ich es nun auch belassen. Denn so wichtig sind meine Ansichten zum Thema D&D nicht, als dass ich mich hierzu zum Lautsprecher aufschwingen möchte.
adlerkadabra schrieb:
Das hast du und andere auch kundgetan. Ein demokratischer Vorgang, den wir uns erhalten sollten.
Du und andere wiederholen die Meinung, dass der Umgang miteinander okay war, auch immer wieder.
Da kann man ja auch hin und wieder mal einstreuen, dass das nicht jeder so sieht.
Ein Vorgang, den wir uns erhalten sollten. Da bin ich bei Dir.
... buchen
WürzburgerAdler schrieb:
@ DeMuerte
Zensur auszuüben ist immer ebenso problematisch wie Kollektivsanktionen zu verhängen.
Schon in den ersten Tagen der "Politsperre" wurde darauf hingewiesen, dass eine Isolierung politischer Themen vom Rest schwierig werden dürfte. Der Eintracht-auf-X-Thread beweist dies aufs Neue.
Ebenso wie die Problematik, sich gegen Kollektivsanktionen zu wenden, die sich gegen Fans im Stadion richten, hier aber einfach konträr dazu zu verfahren.
Du hast vollkommen recht: zu beiden Problemfeldern und deren Fragen an "die Eintracht" gibt es bis heute keine Reaktion.
Womit die Eintracht auch nur unnötigen Spielraum für Spekulationen bietet, wobei man sich dann fragt, was ist am Ende schädlicher für die eigene Außendarstellung. Der politische Diskurs auf der hauseigenen Plattform oder die Spekulationen ob deren Zensur. Wenn dies dann auch noch so intransparent transportiert wird, hinterlässt das schon einen Eindruck, welcher den eigentlichen Werten der Eintracht nicht gerecht wird.
Aber wie dir sicherlich auch aufgefallen ist, war ich nie ein reger Mit-Diskutant im politischen D&D. Das lag weniger daran, dass ich mich nicht für die Themen interessiert habe, sondern vielmehr daran, dass mir der Tonfall resp. Umgang miteinander oft sehr missfiel. Aus dem Grund kann ich dann auch ein bedingtes Verständnis für die Schließung des politischen Bereichs aufbringen, für die Art und Weise aber nicht wirklich.
Ich verstehe jeden, der sich hier um eine Wolkenwonne Möglichkeit des persönlichen Ausdrucks beraubt fühlt. Was ich aber auch verstehe ist, dass die Eintracht hier von ihrem Hausrecht Gebrauch macht und zukünftig solche reizbaren Hotspots blockiert. Ich denke, man versteht sich hier zukünftig als reines Fußballform, was man, abgesehen von der fehlenden Transparenz die Kommunikation betreffend, auch respektieren sollte.
Letzteres ist dann auch der Grund, weshalb ich den offenen Brief nicht unterschrieben habe.
DeMuerte schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
@ DeMuerte
Zensur auszuüben ist immer ebenso problematisch wie Kollektivsanktionen zu verhängen.
Schon in den ersten Tagen der "Politsperre" wurde darauf hingewiesen, dass eine Isolierung politischer Themen vom Rest schwierig werden dürfte. Der Eintracht-auf-X-Thread beweist dies aufs Neue.
Ebenso wie die Problematik, sich gegen Kollektivsanktionen zu wenden, die sich gegen Fans im Stadion richten, hier aber einfach konträr dazu zu verfahren.
Du hast vollkommen recht: zu beiden Problemfeldern und deren Fragen an "die Eintracht" gibt es bis heute keine Reaktion.
Womit die Eintracht auch nur unnötigen Spielraum für Spekulationen bietet, wobei man sich dann fragt, was ist am Ende schädlicher für die eigene Außendarstellung. Der politische Diskurs auf der hauseigenen Plattform oder die Spekulationen ob deren Zensur. Wenn dies dann auch noch so intransparent transportiert wird, hinterlässt das schon einen Eindruck, welcher den eigentlichen Werten der Eintracht nicht gerecht wird.
Aber wie dir sicherlich auch aufgefallen ist, war ich nie ein reger Mit-Diskutant im politischen D&D. Das lag weniger daran, dass ich mich nicht für die Themen interessiert habe, sondern vielmehr daran, dass mir der Tonfall resp. Umgang miteinander oft sehr missfiel. Aus dem Grund kann ich dann auch ein bedingtes Verständnis für die Schließung des politischen Bereichs aufbringen, für die Art und Weise aber nicht wirklich.
Ich verstehe jeden, der sich hier um eine Wolkenwonne Möglichkeit des persönlichen Ausdrucks beraubt fühlt. Was ich aber auch verstehe ist, dass die Eintracht hier von ihrem Hausrecht Gebrauch macht und zukünftig solche reizbaren Hotspots blockiert. Ich denke, man versteht sich hier zukünftig als reines Fußballform, was man, abgesehen von der fehlenden Transparenz die Kommunikation betreffend, auch respektieren sollte.
Letzteres ist dann auch der Grund, weshalb ich den offenen Brief nicht unterschrieben habe.
Das ist dann tatsächlich auch eine Frage der persönlichen Wahrnehmung. Ich war im D&D zwar gelegentlich intensiv, aber auch selektiv unterwegs. Mieser Umgang miteinander ist mir da nicht aufgefallen.
Die Entscheidung von EF muss ich hinnehmen, respektieren tu ich sie nicht. Aus dem einfachen Grund, dass Politik zu unserem Alltag gehört wie der Sport auch, beide zudem eng verflochten. Politische Stellungnahme war, seit ich mich erinnern kann, ein bedeutender Wert gerade der Eintracht mit ihrer Historie. Das sollten wir niemals aufgeben.
adlerkadabra schrieb:
Das ist dann tatsächlich auch eine Frage der persönlichen Wahrnehmung. Ich war im D&D zwar gelegentlich intensiv, aber auch selektiv unterwegs. Mieser Umgang miteinander ist mir da nicht aufgefallen.
Die Entscheidung von EF muss ich hinnehmen, respektieren tu ich sie nicht. Aus dem einfachen Grund, dass Politik zu unserem Alltag gehört wie der Sport auch, beide zudem eng verflochten. Politische Stellungnahme war, seit ich mich erinnern kann, ein bedeutender Wert gerade der Eintracht mit ihrer Historie. Das sollten wir niemals aufgeben.
Kann ich alles nachvollziehen und ich möchte dem auch gar nicht widersprechen. Nur ist das dann tatsächlich eben auch eine Frage der persönlichen Wahrnehmung.
adlerkadabra schrieb:
Mieser Umgang miteinander ist mir da nicht aufgefallen.
Mir schon. Und anderen auch.
skyeagle, dir auch schöne Feiertage.
adlerkadabra schrieb:
Ja gut, dann kann man's wirklich lassen wenn die Moderation den Houdini gibt und kommentarlos ganze Tage mit Beiträgen verschwinden lässt.
In dem Fall finde ich es allerdings gut. Wenn verdrehtem Murks nicht mehr widersprochen werden darf, muss es mMn gelöscht werden, was hier mit etwas Verspätung erfolgt ist.
mittelbucher schrieb:adlerkadabra schrieb:
Ja gut, dann kann man's wirklich lassen wenn die Moderation den Houdini gibt und kommentarlos ganze Tage mit Beiträgen verschwinden lässt.
In dem Fall finde ich es allerdings gut. Wenn verdrehtem Murks nicht mehr widersprochen werden darf, muss es mMn gelöscht werden, was hier mit etwas Verspätung erfolgt ist.
Hatte den Thread erst entdeckt - was ich bislang gelesen hatte war jetzt nicht so wild. Etwa den Hinweis dass der FC Lautern X verlassen hat fand ich sehr interessant und vorbildlich.
Ja gut, dann kann man's wirklich lassen wenn die Moderation den Houdini gibt und kommentarlos ganze Tage mit Beiträgen verschwinden lässt.
adlerkadabra schrieb:
Ja gut, dann kann man's wirklich lassen wenn die Moderation den Houdini gibt und kommentarlos ganze Tage mit Beiträgen verschwinden lässt.
In dem Fall finde ich es allerdings gut. Wenn verdrehtem Murks nicht mehr widersprochen werden darf, muss es mMn gelöscht werden, was hier mit etwas Verspätung erfolgt ist.
adlerkadabra schrieb:
Ja gut, dann kann man's wirklich lassen wenn die Moderation den Houdini gibt und kommentarlos ganze Tage mit Beiträgen verschwinden lässt.
Was bildet sich hier der ein oder andere eingentlich ein? Es ist Weihnachten! Wir haben Familie, Freunde und feiern dieses Fest und schreiben im Zweifel PNs an die, die es angeht und das ist am Ende maximal der oder diejenige, die den gelöschten Beitrag geschrieben hat.
Ihr solltet mal den Film wechseln, den ihr seit Wochen am Laufen habt. Wir sind Ehrenamtler und machen den Scheiß hier freiwillig. Kommt mal klar!
Sehr seltsam. Bis vor einer Viertelstunde reichte dieser Faden bis heute 26.12., mit reichlich Beiträgen. Jetzt bricht er am 24.12. um 15:44 ab.
Verbindlichsten Dank.
Wo findet sich der Eintracht-auf-X-Faden?
Sorry, Fußballvereine auf X. In "Andere Vereine".
Rede nicht darüber.