>
Profile square

AdlerSteve

11264

#
DPA:

Frankfurt/Stuttgart (dpa) - Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart dürfte im Falle des Titelgewinns als sechster deutscher Verein einen Stern auf dem Trikot tragen. Das bestätigte am Dienstag auf dpa- Anfrage Tom Bender, Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL). «Die Vergabe von Sternen ist eine besondere Auszeichnung, mit der der historische Wert der Meisterschaften für die Bundesliga unterstrichen werden soll», sagte Bender.

Einen Stern erlaubt die DFL bei der dritten Meisterschaft, die seit der Bundesliga-Gründung in der Saison 1963/64 errungen wurde. Die Stuttgarter haben bisher vier Mal den Titel gewonnen: 1950, 1952, 1984 und 1992. Ab fünf Meisterschaften nach der Bundesliga-Gründung sind zwei Sterne erlaubt, ab zehn sogar drei. Sternchen-Vereine sind derzeit Bayern München (3), Borussia Mönchengladbach (2), Werder Bremen, Hamburger SV und Borussia Dortmund.

In den Richtlinien für Spielkleidung und Ausrüstung ist festgelegt, dass der Stern «in einer Höhe und Breite zwischen 20 und 22 Millimetern sowie in goldener Farbe darzustellen» ist. Er soll oberhalb des Clubemblems angebracht werden.


Ob ich das nochmal erleben darf: ein Eintracht-Trikot kaufen, auf dem ein Stern über dem Adler glänzt ?? Hach, wär des scheeee .......

Ich weiß, utopisch, aber träumen darf man als Fan ja  
#
Petermann schrieb:
Klasse Vorstellung Herr Spycher.Unsere Fussballer haben es doch nicht nur in den Beinen.( mit einer Ausnahme,gell Herr..)



... also ich muss auch sagen: mit dem Spycher kann man sich ja richtig unterhalten. Was für ein angenehmer, intelligenter Zeitgenosse. Wenn ich da Interviews mit z.B. NadW vergleiche: Oh mein Gott, die beiden trennen Welten.

Das soll jetzt aber bitte keine NadW-Diskussion werden, war nur so als Beispiel .....   ,-)
#
SGE_BOMBER schrieb:
INGO DURSTEW... Endlich ein Beitrag der zu 1000% richtig ist !

"Funkel, stur und unbeugsam, steht nun auf dem Prüfstand und in der Pflicht, sein Team weiterzuentwickeln. Ein weiteres Jahr Abstiegskampf wird am Bundesligastandort Frankfurt mit 50 000 Zuschauern niemand goutieren. Funkel sollte das als Herausforderung verstehen. Er sollte nicht tiefstapeln und den Klub permanent kleinreden. Niemand in Frankfurt erwartet einen Durchmarsch nach Europa. Wohl aber, dass sich die wirtschaftlich potente Eintracht von den Kellerkindern absetzt. Das ist nicht zu viel verlangt."



..... ganz genau. Der ganze Artikel gibt exakt das wieder, was auch ich denke.

Zwischendurch war ich auch dafür, FF zu entlassen. Vermutlich bin auch ich zu ungeduldig. Danke HB, daß es nicht so gekommen ist. Die kontinuierliche Aufbauarbeit kann weitergehen. ABER: jetzt muss sich FF beweisen. Ich lechze geradezu nach einer "langweiligen" Saison so um die Plätze 8 - 10 mit immer ausreichend Abstand nach unten.
#
inspectordeck schrieb:
sorry Huggel aber für mich hat unsere spielende Nummer 6 heute und in Zukunft immer noch den selben Namen

CHRIS


... und für mich heißt der

PREUß
#
DPA Abstiegs-Barometer:

ALEMANNIA AACHEN: Zwei Tage vor dem Abstiegs-«Gipfel» gegen Wolfsburg herrschte am Donnerstag erstaunliche Ruhe am Tivoli. Über die suspendierten Profis Jan Schlaudraff und Sascha Dum wurde bei der Pressekonferenz nicht gesprochen. Trainer Michael Frontzeck strahlte Ruhe aus und reflektierte öffentlich über das, was seiner Mannschaft vor der jüngsten Niederlagenserie gelungen war: «Ich habe viele positive Dinge im Kopf.» Szilard Nemeth und Emmanuel Krontiris stehen in der Offensive als Alternativen zur Verfügung.

VFL WOLFSBURG: Bei Trainer Klaus Augenthaler zeigt die Diskussion um seine Zukunft Wirkung. Der Coach reagierte am Donnerstag in ungewöhnlicher Weise auf die Spekulationen über seinen baldigen Abschied in Wolfsburg. Der VfL-Coach stellte in der Pressekonferenz vier kurze Fragen zum Spiel in Aachen und beantwortete sie selbst. Danach verschwand er ohne weiteren Kommentar. Manager Klaus Fuchs reagierte überrascht, nahm den Trainer aber in Schutz. Auf die Frage, ob Augenthaler nach diesem Auftritt beim Abstiegs-Finale am Samstag noch auf der Bank sitze, antwortete Fuchs: «Davon gehe ich fest aus.»

EINTRACHT FRANKFURT: Trainer Friedhelm Funkel muss im Gastspiel beim Titelanwärter Werder Bremen auf Michael Thurk, Alexander Meier und Marko Rehmer verzichten, die jedoch zuletzt nicht mehr erste Wahl waren. Parallel zum Abstiegskampf laufen die Planungen für die kommende Saison. Jermaine Jones (Schalke 04) und Christopher Reinhard (Karlsruher SC) werden den Verein verlassen. Albert Streit will weg, Marko Rehmer wird wahrscheinlich keinen neuen Kontrakt erhalten. Spekulationen über ein Interesse der Frankfurter am Mainzer Mittelfeldspieler Mimoun Azaouagh erteilte Funkel eine Absage: «Das ist kein Thema.»

FSV MAINZ 05: Ohne größere personelle Sorgen gehen die Mainzer ins letzte Saison-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Torhüter Christian Wetklo soll trotz gebrochener Nase mit einem Spezialverband spielen können. Ins Training zurückkehren sollen die zuletzt angeschlagenen Petr Ruman, Imre Szabics, Benjamin Weigelt sowie Du-Ri Cha. Die Startbesetzung ließ Klopp offen. Manager Christian Heidel treibt derweil die Planungen für die 2. Liga voran. Für Torjäger Mohamed Zidan liegen zahlreiche Anfragen, aber kein konkretes Angebot vor. An dem Ägypter sind laut Heidel auch Clubs aus der Ukraine und Russland interessiert.
#
DPA Abstiegs-Barometer:

EINTRACHT FRANKFURT: Die gelöste Stimmung beim Mittwoch-Training der Eintracht täuschte nicht über die Hochspannung in dem immer noch höchst abstiegsgefährdeten Team von Trainer Friedhelm Funkel hinweg. Drei Tage vor dem Spiel bei Titelanwärter Werder Bremen musste der mazedonische Abwehrspieler Aleksandar Vasoski einen Streit zwischen dem Schweizer Nationalspieler Benjamin Huggel und Nachwuchsspieler Faton Tosci schlichten. Am Ende der locker geführten Einheiten entspannten sich aber die stets so angestrengten Gesichtszüge von Funkel. Bis auf den leicht «geprellten» Torwart Oka Nikolov, der mit Griechenlands Abwehrrecken Sotirios Kyrgiakos eine schmerzhafte Begegnung hatte, blieben alle Stammkräfte von Verletzungen verschont.

VFL WOLFSBURG: Vor dem Abstiegs-Finale in Aachen hat der Verein alle Verhandlungen mit den VfL-Profis gestoppt. Die Gespräche über neue Verträge sollen erst dann fortgesetzt werden, wenn klar ist, in welcher Liga die Niedersachsen nächste Saison spielen. Dass gilt auch für Spieler wie Diego Klimowicz, der von Borussia Dortmund umworben wird. Rund 1700 VfL-Fans wollen am Samstag das Team von Trainer Klaus Augenthaler nach Aachen begleiten. Ein Sonderzug mit insgesamt zehn Waggons wurde geordert.

ALEMANNIA AACHEN: Einer Reihe von Krisen-Gesprächen nach dem 0:4 in Frankfurt folgte der Schulterschluss: Der Aufsichtsrat steht rückhaltlos zu den Entscheidungen der sportlichen Leitung, Nationalspieler Jan Schlaudraff und Sascha Dum zu suspendieren. Geschäftsführer Frithjof Kraemer sagte, es passe «kein Blatt Papier» zwischen die handelnden Personen. Schlaudraff und Dum trainierten auch am Mittwoch nicht mit dem Kader von Trainer Michael Frontzeck. Im Abstiegs-«Endspiel» am Samstag gegen den VfL Wolfsburg sollen Moses Sichone und Thomas Stehle in der Innenverteidigung die Plätze der gesperrten Profis Alexander Klitzpera und Nico Herzig einnehmen. Mirko Casper soll auf der rechten Seite verteidigen.

FSV MAINZ 05: Trotz des drohenden Abstiegs erweckt der FSV Mainz 05 nach außen hin nach wie vor den Eindruck einer heilen Familie. Trainer Jürgen Klopp hat angekündigt, den Verein nicht «durch die Hintertür» verlassen zu wollen. Auch die Mannschaft fällt bislang noch nicht auseinander, obwohl sich am Mittwoch das Gerücht hielt, dass Torjäger Mohamed Zidan trotz seines Vertrages bis 2010 mit dem HSV liebäugelt. Ob die Stimmung am Bruchweg aber auch noch so gut ist, wenn der Abstieg am Samstag nach dem Duell mit Schlusslicht Borussia Mönchengladbach am Bruchweg besiegelt werden sollte, bleibt abzuwarten. Ungeachtet dessen steht Sonntag der 3. Fußball- Familientag mit Tausenden von Fans auf dem FSV-Plan.
#
Grabi65 schrieb:
 

Mein Favorit, und die wohl häufigste Verhunzung, ist "Wasoffski"


... laut DSF beim Spiel gegen Bröndby heißt der doch Vaschoschki    
#
G-Block-4ever schrieb:
Wieder der Reporter: "Ein Verteidiger von euch war doch lange verletzt?"...dieser Chris.....???? (verzweifelt auf seinen NotizBlock guckend...)
Ich: "Ja, stimmt! du meinst sicher Chris Henninger Mariacron!


ROFL    
#
SteinauerAdler schrieb:
AdlerSteve schrieb:
Also sicher nicht als Trikot aber als T-Shirt würde ich mir das sofort kaufen.

Hat jemand ne Idee, wo man diese Grafik herbekommen könnte? Würde mir dann so ein Trikot selbst machen lassen. Und auf den Jako- und Fraport-Schriftzug sowie das BL-Logo könnte ich getrost auch verzichten.


Ich würde es mir auch sofort holen, es ist echt geil!Wenn du´s dir dann machen lässt, kannst du ja ne Sammelbestellung machen.


@ Nightwolf81: Hast Du diese Grafik evt. als Druckvorlage ??
#
Also sicher nicht als Trikot aber als T-Shirt würde ich mir das sofort kaufen.

Hat jemand ne Idee, wo man diese Grafik herbekommen könnte? Würde mir dann so ein Trikot selbst machen lassen. Und auf den Jako- und Fraport-Schriftzug sowie das BL-Logo könnte ich getrost auch verzichten.
#
Also ich finde ja, dass eine der Hauptvorgaben für die kommende Saison sein sollte, das Wort "Augenhöhe" komplett aus dem Wortschatz aller Eintrachtler zu verbannen.  
#
Knut ? Find ich gut !

#
tobago schrieb:
mrniji schrieb:
Also, wenn ich genau ueberlege, kann eigentlich nichts schief gehen.. Aachen: 5 Niederlagen in Folge, voellig demoralisiert, ohne Schlaudi...

Wenn wir das vor heimischer Kulisse nicht packen, dann haben wir es nicht verdient


Mit genau dieser Einstellung sollte bitte schön kein einziger Spieler der Eintracht auf den Platz laufen.

tobago


... wenn die am Samstag einlaufen und keinen Schaum vorm Mund haben, dann bekomme ich welchen vor Wut.  
#
Tanga-Theo schrieb:
Reinhold Fanz.


... warum net, selbst Jupp wäre jetzt besser als FF. Allerdings nur für 4 Spiele.
#
Ist doch scheißegal wers macht. Jeder ist besser als Funkel in der jetzigen Situation. Es geht darum, die Mannschaft aus ihrer Lethargie zu reissen und einfach nochmal das letzte raus zu kitzeln. Mit FF fgeht das net mehr. Da könnte ja mein 4jähriger Sohn noch mehr bewirken als FF.

Ich danke FF für Aufstieg, aber nun langts.
#
OnkelTobi schrieb:
Kann jemand dieser verzogenen Prinzessin (Albertine) mal die Erbse unter dem Ar**h wegkratzen??
Es ist ja wirklich unerträglich, dass sich bei uns jeder, der unfallfrei einen Ball 5 Meter weit spielen kann zu höherem berufen fühlt, bzw. auf beleidigt macht, wenn ihm der Trainer mal nicht den Bauch pinselt.
Jones? Geschenkt.
Aber warum die "Dertrainerhatmichnichtlieb - Ichwillweg" Heulerei bei Ama, Streit und - mit Abstrichen - sogar Thurk, wenn sie völlig zurecht nicht in der Startelf stehen?
Und jetzt fängt auch noch der Vaddi vom Ochs an (siehe SAW von gestern)  
Mal gespannt, wer von den vieren im August noch bei uns ist, und wer sein Geld da verdient, wo man seine hohe Spielkultur und sein wahres Leistungsvermögen zu schätzen weiss (haha).
Zur weiteren Lektüre (und zum Denkanstoss) empfehle ich: Ervin - Endstation Spielerstrich...

Ich denke, da zeichnet sich ein nicht unerheblicher Umbruch für die nächste Saison ab, und hoffe, wir schaffen dieses Jahr den Klassenerhalt mit Leuten, die sich für den Verein zerreissen, auch wenn sie Rehmer oder Huggel heissen (wobei ich absolut nichts gegen diese Spieler gesagt haben will). Möchte übrigens noch Alex Meier hervorheben, der - obwohl nicht unumstritten - ohne grosses Tamtam seinen Vertrag verlängert hat. So gehts also auch.

Ich glaube, ich habe mich hier noch nie abfällig über Spieler/Trainer geäussert, aber die Mimosenhaftigkeit der genannten Durchschnittskicker geht mir ziemlich auf den Sack.


.... Du sprichst mir aus der Seele. Dieses rumgepienze einzelner Spieler ist unerträglich.

Ein Streit mit Eiern in der Hose hätte gesagt: Ja Leute, ich habe in letzter Zeit nicht die Leistung gebracht, die ich selbst von mir erwarte. Vielleicht tut mit die Pause ja ganz gut. Ich werde mich auf jeden Fall im Training voll reinhauen, damit der Trainer gezwungen ist, mich wieder aufzustellen.

Statt dessen kommt da was mit "Vertrauensbruch" und so ne Kinderkacke. Kicken kann Streit super, unbestritten . ABER: um ein wirklich grosser Spieler zu werden, gehört auch eine Mentalität dazu, eben beim ersten Gegenwind nicht den Schwanz einzuziehen, sondern zu sagen: jetzt erst recht! Dir werd ich's zeigen!

So, genug aufgeregt. Jetzt freu ich mich auf den (hoffentlich) quasi Klassenerhalt morgen!
#
---------------------------- Oka (wie gehts eigentlich MP?)
Ochs (hoffentlich fit) - Sotos - Vasi - Capitano
Fink
---------------------------- Chris - Streit (auf Junge, lass es krachen)
-------------------- Meier (oder mal wieder MW)
Ama - Taka
#
Frage: spielen wir im UEFA-Cup, wenn wir den DFB-Pokal gewinnen?
Antwort: Ja.

Danke, das wars! Rest geht mir am ***** vorbei  
#
Du hast Post !
#
75. Minute Auswechselung: NadW für Fink

89. Minute 1:0 durch NadW

   

... und dann nichts wie ab ins Forum