
Adlersupporter
18495
Meine bevorzugte Stammelf:
-------------------Trapp----------------
---Kristensen---Koch----Pacho----Max---
----------------Skihri---------------------
-----------Götze-------Larsson----------
----------Marmoush--------Uzun-------
---------------Ekitikè-----------------
Ich würde hinten in der 4er-Kette, gerade gegen die Topmannschaften wie Leverkusen, Bayern, Dortmund, Leipzig..., mit Max als linken AV starten. Gegen etwas schwächere Teams wie Kiel, St. Pauli, Heidenheim, Bochum etc. könnte man auch mit Nkounkou oder Brown als linken AV beginnen. Also die etwas offensivere Variante auf der Seite.
Auf Dauer mit einer 4erKette zu spielen sollte gerade für unsere Stamminnenverteidiger wie Koch und Pacho kein Problem sein. Toppmöller hat es ja auch schon in der vergangenen Saison oft mit einer Viererkette spielen lassen. Es gab locker 15 - 20 Spiele, wo es gegen den Ball hinten ne Viererkette wurde. Leider konnten da weder Buta noch Tuta eine gute Konstanz entwickeln... Ich hoffe das wird zur kommenden Saison dort auf der rechten Abwehrseite mit Kristensen viel besser!
Spielstil: Ballbesitz, alles schön und gut! Wir brauchen eine gesunde Mischung aus Ballbesitz und Pressingmomenten. Mit dem Ballbesitzfußball wie es Toppmöller vergangene Saison hat spielen lassen, wird's garantiert nix werden! 👆🏻 Ich hoffe er ist nicht mehr so verkopft und lässt die Mannschaft desöfteren “von der Leine"!
-------------------Trapp----------------
---Kristensen---Koch----Pacho----Max---
----------------Skihri---------------------
-----------Götze-------Larsson----------
----------Marmoush--------Uzun-------
---------------Ekitikè-----------------
Ich würde hinten in der 4er-Kette, gerade gegen die Topmannschaften wie Leverkusen, Bayern, Dortmund, Leipzig..., mit Max als linken AV starten. Gegen etwas schwächere Teams wie Kiel, St. Pauli, Heidenheim, Bochum etc. könnte man auch mit Nkounkou oder Brown als linken AV beginnen. Also die etwas offensivere Variante auf der Seite.
Auf Dauer mit einer 4erKette zu spielen sollte gerade für unsere Stamminnenverteidiger wie Koch und Pacho kein Problem sein. Toppmöller hat es ja auch schon in der vergangenen Saison oft mit einer Viererkette spielen lassen. Es gab locker 15 - 20 Spiele, wo es gegen den Ball hinten ne Viererkette wurde. Leider konnten da weder Buta noch Tuta eine gute Konstanz entwickeln... Ich hoffe das wird zur kommenden Saison dort auf der rechten Abwehrseite mit Kristensen viel besser!
Spielstil: Ballbesitz, alles schön und gut! Wir brauchen eine gesunde Mischung aus Ballbesitz und Pressingmomenten. Mit dem Ballbesitzfußball wie es Toppmöller vergangene Saison hat spielen lassen, wird's garantiert nix werden! 👆🏻 Ich hoffe er ist nicht mehr so verkopft und lässt die Mannschaft desöfteren “von der Leine"!
Willkommen bei der Eintracht, Rasmus! ⚫⚪🔴
Viel Erfolg und halte unsere rechte Abwehrseite dicht! 😏👍🏻
Viel Erfolg und halte unsere rechte Abwehrseite dicht! 😏👍🏻
Ich konnte das Spiel nicht gucken.
Wurde heute im Test aus einer Viererkette oder 3er/5er Kette agiert..??
Uzun mit Hattrick... Auch nicht schlecht! 😎👍🏻
Aber gut, Heusenstamm ist auch nur Bezirksligist...
Wurde heute im Test aus einer Viererkette oder 3er/5er Kette agiert..??
Uzun mit Hattrick... Auch nicht schlecht! 😎👍🏻
Aber gut, Heusenstamm ist auch nur Bezirksligist...
HessiP schrieb:
Mir wäre schon auch wichtig, dass der Bub nen klaren Ball hinten raus spielen kann und „pressingresistent“ ist. Wir brauchen mehr Spielaufbauoptionen in der Kette.
Dafür sind in erster Linie Koch und Pacho (die zentralen IV) für zuständig. Wir können gerade in der Abwehr, trotz Ballbesitzfußball, aber auch nicht immer alles spielerisch versuchen zu lösen. Ab und an braucht's auch einfach mal ein langes Ding die Linie entlang gespielt.
AllaisBack schrieb:
Hm?
Weiß nicht so Recht was ich davon halten soll!
Soweit ich mich an Kristensen erinnere ist er eher ein RV der "alten Schule".
Kraftpaket, Schnörkellos, gradlienig, hart am Mann, hart in den Zweikämpfe...eine Spielweise mit der er bei den Bundesliga-Schiedsrichtern durchaus Probleme bekommen könnte.
Offensiv-Aktionen fallen mir zu ihm so gar keine ein. Nicht mal Kopfballsituationen und das bei seiner Größe von knapp 1,90!
Ja vielleicht ist es das was unsere 4er-Kette braucht um sicher zu stehen.
Zumindest ist er ein gänzlich anderer Spielertyp als Buta.
Exakt so einen brauchen wir.
Diegito schrieb:AllaisBack schrieb:
Hm?
Weiß nicht so Recht was ich davon halten soll!
Soweit ich mich an Kristensen erinnere ist er eher ein RV der "alten Schule".
Kraftpaket, Schnörkellos, gradlienig, hart am Mann, hart in den Zweikämpfe...eine Spielweise mit der er bei den Bundesliga-Schiedsrichtern durchaus Probleme bekommen könnte.
Offensiv-Aktionen fallen mir zu ihm so gar keine ein. Nicht mal Kopfballsituationen und das bei seiner Größe von knapp 1,90!
Ja vielleicht ist es das was unsere 4er-Kette braucht um sicher zu stehen.
Zumindest ist er ein gänzlich anderer Spielertyp als Buta.
Exakt so einen brauchen wir.
Sehe ich ganz genauso!
So einen Typen der so ein bißchen Robustheit usw. reinbringt tut der Eintracht mit Sicherheit ganz gut.
Kristensen muss ja nicht ständig über die rechte Außenbahn nach vorne sprinten und eine Flanke/oder Torvorlage nach der nächsten machen. Es geht erstmal darum, wenn Dino dauerhaft auf 4er-Kette umstellen will, das Kristensen seine Seite defensiv in den Griff bekommt. Er wurde sogar, wenn man die Daten auf TM liest, hier und da als rechter Mittelfeldspieler eingesetzt.
Ich glaube das der Däne ein Upgrade zu Buta und vor allem auch zu Tuta sein wird, sollte er denn verpflichtet (bzw. Leihe plus KO) werden…
Danke für die gute Zusammenstellung.
Die Position LIV ist natürlich nach dem Weggang / Leihe von Smolcic auch dünn besetzt.
Ich überlege immer, ob Ebimbe nicht auch ein ganz guter RV sein könnte.
Die Position LIV ist natürlich nach dem Weggang / Leihe von Smolcic auch dünn besetzt.
Ich überlege immer, ob Ebimbe nicht auch ein ganz guter RV sein könnte.
Bechtheim85 schrieb:
Danke für die gute Zusammenstellung.
Die Position LIV ist natürlich nach dem Weggang / Leihe von Smolcic auch dünn besetzt.
Ich überlege immer, ob Ebimbe nicht auch ein ganz guter RV sein könnte.
Nein, glaube ich nicht. Als Schienenspieler in einer 3er/5er Kette ist Ebimbe durchaus auf der rechten Außenbahn brauchbar. Aber in einer 4er-Kette, wo es erstmal darum geht seine Seite defensiv dicht zu halten, finde ich ihn nicht geeignet. Genauso wie bei Knauff. Als Schienenspieler okay, aber als RV oder LV in einer Viererkette eher nicht brauchbar!
Nein, um dauerhaft ne gute Viererkette spielen zu können muss noch jemand gescheites verpflichtet werden! Nicht das wieder mit so Verlegenheitslösungen wie Tuta (wie vergangene Saison desöftern..) dort experimentiert wird! 😐
Adlersupporter schrieb:Bechtheim85 schrieb:
Danke für die gute Zusammenstellung.
Die Position LIV ist natürlich nach dem Weggang / Leihe von Smolcic auch dünn besetzt.
Ich überlege immer, ob Ebimbe nicht auch ein ganz guter RV sein könnte.
Nein, glaube ich nicht. Als Schienenspieler in einer 3er/5er Kette ist Ebimbe durchaus auf der rechten Außenbahn brauchbar. Aber in einer 4er-Kette, wo es erstmal darum geht seine Seite defensiv dicht zu halten, finde ich ihn nicht geeignet. Genauso wie bei Knauff. Als Schienenspieler okay, aber als RV oder LV in einer Viererkette eher nicht brauchbar!
Nein, um dauerhaft ne gute Viererkette spielen zu können muss noch jemand gescheites verpflichtet werden! Nicht das wieder mit so Verlegenheitslösungen wie Tuta (wie vergangene Saison desöftern..) dort experimentiert wird! 😐
Ebimbe sehe ich auch nicht auf RV in ner Viererkette; da fehlt es mir ein wenig an Defensiv-Skills. Durch seine Stärken wie Dynamik nach vorne und durchaus vorhandene Torgefahr also eher eins nach vorne.
Ebimbe ist ein Spieler, der an guten Tagen einen Gegner auseinandernehmen kann, an schlechten aber auch gegen einen Drittligist gnadenlos untergehen kann. Er muss Konstanz reinkriegen und ich glaube, dass er diesbezüglich in der Saison auch auf dem Prüfstand steht. Damit das möglichst gelingt, hoffe ich darauf, dass man ihm eine einigermaßen feste, nicht wöchentlich wechselnde Position zuweist. Idealerweise auf Außen, im Zentrum hat man immer mehrere Optionen und das tut ihm ähnlich wie Knauff manchmal nicht unbedingt gut; sind für mich beide auf der Aussenbahn besser aufgehoben.
Ganz allgemein glaube ich, dass wir einen ziemlich interessanten Kader haben, bei dem die Mischung eigentlich ganz gut passen könnte. In dieser Spielzeit fällt der personelle Umbruch lange nicht so umfassend aus, wie in der diesbezüglich sehr extremen letzten Saison, selbst wenn sich sicherlich auf Zu- und Abgangseite noch ein bisschen was bewegen wird. Der Kern der Mannschaft kennt den Trainer und seine Ansätze mittlerweile; die Anzahl der EM Fahrer hielt sich in Grenzen und einen Afrika-Cup gibt es diesmal auch nicht.
Auch die Altersstruktur ist gut, weil wir zum einen eine sehr junge und talentierte Truppe haben; andererseits aber durchaus auch einige erfahrene Spieler im Team haben (Götze, Trapp, Koch, Skhiri; die beiden letztgenannten werden sich in ihrem zweiten Jahr möglicherweise auch noch selbstbewusster eine Führungsrolle zutrauen...).
Vor allem aber werden wir dieses Jahr wohl mit einem voll- und hochwertig besetzten Sturm in die Runde gehen; ein Mannschaftsteil, den wir letzte Saison phasenweise quasi nahezu gar nicht besetzt hatten und viel improvisieren mussten.
Bedarf dürfte tatsächlich lediglich noch auf der 6 und RV bestehen. Gerade im zentralen defensiven Mittelfeld sollte diese Verstärkung bestenfalls schon ein kleinwenig Erfahrung und nachgewiesene Qualität mitbringen. Auf RV wird man ebenfalls noch gucken, da könnte ich aber mitunter sogar mit einem Leihspieler leben, der den Konkurrenzkampf mit Buta (und evtl Tuta?) belebt.
Das wärs eigentlich, weitere Bedarfe dürften sich nur ergeben, wenn uns noch ein Hochkaräter (Beispiel Pacho) weggekauft wird.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-boss-hellmann-wir-sind-am-oberen-ende-angekommen-93188924.html
Eintracht-Boss Hellmann: "Wir sind am oberen Ende angekommen"
Interview mit Axel Hellmann
von Ingo Durstewitz und Jörg Hanau
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-boss-hellmann-wir-sind-am-oberen-ende-angekommen-93188924.html
Eintracht-Boss Hellmann: "Wir sind am oberen Ende angekommen"
Interview mit Axel Hellmann
von Ingo Durstewitz und Jörg Hanau
Sehr schöne Trainingseindrücke von dir @upandaway! 👍🏻
Matanovic und Uzun machen wohl Lust auf mehr! Hoffentlich können sie auch in den Testspielen und dann auch später in der Bundesliga erste Akzente setzen und nicht nur in dem ein oder anderen Training…
Matanovic und Uzun machen wohl Lust auf mehr! Hoffentlich können sie auch in den Testspielen und dann auch später in der Bundesliga erste Akzente setzen und nicht nur in dem ein oder anderen Training…
Tousart oder Torreira?
Von Tousart bin ich mittlerweile abgerückt aber Torreira würde ich nehem, wäre er nicht so teuer. Die Ablöse liegt im oberen Bereich von dem was ich bei uns für finanziell möglich halte und er soll bei Gala ein richtig dickes Gehalt kassieren.
Toppmöller hatte heute angedeutet, dass der Transfer von Hojlund quasi durch ist und damit hätten wir dann unseren 2. 6er. Bzw einen Spieler, der auf der 6 und der 8 spielen kann. Erfahren ist er nicht aber mMn brauchen wir ja auch noch einen 8er. Und da könnte man dann einen Spieler mit mehr Erfahrung verpflichten.
Heute wurde noch ein anderer Spieler, nicht als Gerücht aber als Wunsch, in den Raum geworfen. Und zwar Devyne Rensch von Ajax. Im Interview hatte Toppmöller erklärt in welcher Rolle er Tuta uA sieht. Und zwar als inversen Außenverteidiger, der von der rechten Abwehrseite auf die 6 zieht.
Will man das konsequent so handhaben, reichen Tuta und Buta natürlich nicht aus, da es einfach nicht zu Buta's Profil passt. Wenn man ihn nicht abgeben sollte, würde ich ihn ggf sogar als 3. Rechtsaußen einplanen. Rensch hingegen würde perfekt in das Profil des inversen Außenverteidigers passen. Neben seinen Defensivfähigkeiten ist er auch noch sehr gut im Spielaufbau und Kombinationsspiel.
Von Tousart bin ich mittlerweile abgerückt aber Torreira würde ich nehem, wäre er nicht so teuer. Die Ablöse liegt im oberen Bereich von dem was ich bei uns für finanziell möglich halte und er soll bei Gala ein richtig dickes Gehalt kassieren.
Toppmöller hatte heute angedeutet, dass der Transfer von Hojlund quasi durch ist und damit hätten wir dann unseren 2. 6er. Bzw einen Spieler, der auf der 6 und der 8 spielen kann. Erfahren ist er nicht aber mMn brauchen wir ja auch noch einen 8er. Und da könnte man dann einen Spieler mit mehr Erfahrung verpflichten.
Heute wurde noch ein anderer Spieler, nicht als Gerücht aber als Wunsch, in den Raum geworfen. Und zwar Devyne Rensch von Ajax. Im Interview hatte Toppmöller erklärt in welcher Rolle er Tuta uA sieht. Und zwar als inversen Außenverteidiger, der von der rechten Abwehrseite auf die 6 zieht.
Will man das konsequent so handhaben, reichen Tuta und Buta natürlich nicht aus, da es einfach nicht zu Buta's Profil passt. Wenn man ihn nicht abgeben sollte, würde ich ihn ggf sogar als 3. Rechtsaußen einplanen. Rensch hingegen würde perfekt in das Profil des inversen Außenverteidigers passen. Neben seinen Defensivfähigkeiten ist er auch noch sehr gut im Spielaufbau und Kombinationsspiel.
Maddux schrieb:
Heute wurde noch ein anderer Spieler, nicht als Gerücht aber als Wunsch, in den Raum geworfen. Und zwar Devyne Rensch von Ajax. Im Interview hatte Toppmöller erklärt in welcher Rolle er Tuta uA sieht. Und zwar als inversen Außenverteidiger, der von der rechten Abwehrseite auf die 6 zieht.
Will man das konsequent so handhaben, reichen Tuta und Buta natürlich nicht aus, da es einfach nicht zu Buta's Profil passt. Wenn man ihn nicht abgeben sollte, würde ich ihn ggf sogar als 3. Rechtsaußen einplanen. Rensch hingegen würde perfekt in das Profil des inversen Außenverteidigers passen. Neben seinen Defensivfähigkeiten ist er auch noch sehr gut im Spielaufbau und Kombinationsspiel.
Über das Profil von Rensch (Ajax) bin ich vor 2-3 Wochen auch mal bei Transfermarkt gestoßen, nach dem ich mir den Kader von Ajax Amsterdam angesehen hatte. Finde ihn auch als RAV in einer Viererkette interessant. Das wäre z. B. einer, der uns sicherlich auf der Position hinten rechts verstärken würde. Klar, ganz billig wäre Rensch nicht zu haben. Aber für die ein oder andere Position muss man halt dann auch mal Geld in die Hand nehmen, wenn man sich verstärken will! Buta konnte dort letzte Saison genauso wenig überzeugen wie Tuta! Also für die RAV-Position muss Krösche jedenfalls noch jemanden holen!
Guden Oscar!
Viel Erfolg hier bei der Eintracht! 👍🏻
Hoffentlich findest du hier in der Bundesliga und in der EL gut rein und kannst für die Eintracht eine Verstärkung sein!
Viel Erfolg hier bei der Eintracht! 👍🏻
Hoffentlich findest du hier in der Bundesliga und in der EL gut rein und kannst für die Eintracht eine Verstärkung sein!
El-Matzo schrieb:
Ich dachte es wird ein Rode-Ersatz gesucht. Prömel spielt zwar im ZM, hat seine stärken aber eher in der offensive. Ist für mich kein schlechter, aber kein Rode -Ersatz. Ich schmeiße mal den Namen Remo Freuler rein, der kommt Rode eher nahe....
Prömel hat sehr wohl ähnliche Qualitäten wie ein Sebastian Rode und würde ins Beuteschema der Eintracht passen. Ein Typ der uns auf der 6er oder 8ter-Position gut tun würde. Prömel war bei Union und auch zuletzt bei Hoppenheim Leistungsträger und bringt auch ein wenig Galligkeit mit. Inwiefern er sich für die Eintracht begeistern könnte und welchen Mehrwert er hier gegenüber Hoffenheim hätte müsste Prömel halt abwegen…
Vom Spielerprofil würde Prömel passen, nur braucht man den Spielertyp nach der Verpflichtung von Höjlund noch?
Höjlund kann auch 6er spielen und hatte das in Dänemark auch nicht schlecht gemacht, wenn er so eingesetzt wurde. Vom Spielerprofil ist er aber schon eher ein 8er wie Larsson und Prömel. Es würde also noch ein 6er fehlen, außer man hofft darauf dass Höjlund in diese Rolle hineinwachsen kann.
Die Rolle des absichernden 6ers ist nur wichtiger für die gesamte Defensivstruktur als die des 8ers. Es wäre also möglich, dass der anvisierte erfahrene Spieler ein 6er ist. Dann hätte man auf der 6 immer einen erfahrenen Spieler, egal ob Skhiri oder Mister X spielt.
Höjlund kann auch 6er spielen und hatte das in Dänemark auch nicht schlecht gemacht, wenn er so eingesetzt wurde. Vom Spielerprofil ist er aber schon eher ein 8er wie Larsson und Prömel. Es würde also noch ein 6er fehlen, außer man hofft darauf dass Höjlund in diese Rolle hineinwachsen kann.
Die Rolle des absichernden 6ers ist nur wichtiger für die gesamte Defensivstruktur als die des 8ers. Es wäre also möglich, dass der anvisierte erfahrene Spieler ein 6er ist. Dann hätte man auf der 6 immer einen erfahrenen Spieler, egal ob Skhiri oder Mister X spielt.
Ds Ausscheiden Gesten war unglücklich und unverdient, aber:
Der Nstionalmannschaft und ihr Umfeld muss man konstatieren, dass sie wieder Lusr und Laune geschaffen hat, man kann sich mit der Truppe deutlich mehr identifizieren als jahrelang zuvor.
In einem Viertel Finale kann man auf die Art und Weise gegen Spanien ausscheiden.
Nicht jede Aufstellung kann man logischerweise nachvollziehen , aber Nagelmamn hat in den 9 Monaten seiner Amzszeit viel bewirkt. Das will ich ausdrücklich anerkennen.
Für die Zukunft, neben Kroos hoffentlich auch ohne Neuer und Müller, bin ich nicht bange, ganz im Gegenteil
Der Nstionalmannschaft und ihr Umfeld muss man konstatieren, dass sie wieder Lusr und Laune geschaffen hat, man kann sich mit der Truppe deutlich mehr identifizieren als jahrelang zuvor.
In einem Viertel Finale kann man auf die Art und Weise gegen Spanien ausscheiden.
Nicht jede Aufstellung kann man logischerweise nachvollziehen , aber Nagelmamn hat in den 9 Monaten seiner Amzszeit viel bewirkt. Das will ich ausdrücklich anerkennen.
Für die Zukunft, neben Kroos hoffentlich auch ohne Neuer und Müller, bin ich nicht bange, ganz im Gegenteil
Tafelberg schrieb:
Ds Ausscheiden Gesten war unglücklich und unverdient, aber:
Der Nstionalmannschaft und ihr Umfeld muss man konstatieren, dass sie wieder Lusr und Laune geschaffen hat, man kann sich mit der Truppe deutlich mehr identifizieren als jahrelang zuvor.
In einem Viertel Finale kann man auf die Art und Weise gegen Spanien ausscheiden.
Nicht jede Aufstellung kann man logischerweise nachvollziehen , aber Nagelmamn hat in den 9 Monaten seiner Amzszeit viel bewirkt. Das will ich ausdrücklich anerkennen.
Für die Zukunft, neben Kroos hoffentlich auch ohne Neuer und Müller, bin ich nicht bange, ganz im Gegenteil
Ja, das ein Sane (ich werde mit diesem Traumtänzer net warm...) und Can von Beginn an ran durften konnte ich auch irgendwie nicht verstehen!
Im Großen und Ganzen lag Nagelsmann mit seinen Aufstellungen in der Vergangenheit aber richtig. Auch gestern hatte er ja reagiert. Es hätte ja beinahe noch funktioniert. Denn wir waren zum Schluss eigentlich besser als die “tollen“ Spanier... Aber gut, bringt uns trotzdem nix. Wir sind raus! 😟
Schade und verdammt bitter. Man war in der Schlussphase der zweiten Halbzeit und in der Verlängerung besser als Spanien. Tja und dann fängt sich Deutschland noch so ein Ding kurz vorm Elfmeterschießen...🙈
Gude Can!
Wünsche viel Erfolg hier bei der Eintracht. Ich hoffe du kommst schnell in der Bundesliga an und kannst ne richtig gute Verstärkung im Mittelfeld werden! 👍🏻
Wünsche viel Erfolg hier bei der Eintracht. Ich hoffe du kommst schnell in der Bundesliga an und kannst ne richtig gute Verstärkung im Mittelfeld werden! 👍🏻
SemperFi schrieb:Adlersupporter schrieb:
Das wird heute genau so ein enges Spiel wie gegen die Schweiz, befürchte ich…
Ich tippe darauf, dass der Gewinner weiter kommt.
Ach echt, mach Dinger!!
Das wird heute genau so ein enges Spiel wie gegen die Schweiz, befürchte ich…
Ein frühes Tor für Deutschland würde dem Spiel sicherlich gut tun! 😎
Bei Dänemark scheint Eriksen noch nicht sicher zu sein fürs Spiel. Er hat wohl Magenprobleme.
Ein frühes Tor für Deutschland würde dem Spiel sicherlich gut tun! 😎
Bei Dänemark scheint Eriksen noch nicht sicher zu sein fürs Spiel. Er hat wohl Magenprobleme.
Ich bin auf diesen X-Post (ehemals Twitter) einer belgischen Fanpage gestoßen:
https://x.com/SupersubJPL/status/1806675748184318406
Da behauptet einer, das die Eintracht an diesem zentralen Mittelfeldspieler von Union Saint-Gilloise dran sei:
https://www.transfermarkt.de/lazare-amani/profil/spieler/435808
Er ist Nationalspieler der Elfenbeinküste, hat auch schon einige Spiele in der EL absolviert und wäre finanziell sicherlich erschwinglich.
Vielleicht ist was dran an diesem Gerücht....
https://x.com/SupersubJPL/status/1806675748184318406
Da behauptet einer, das die Eintracht an diesem zentralen Mittelfeldspieler von Union Saint-Gilloise dran sei:
https://www.transfermarkt.de/lazare-amani/profil/spieler/435808
Er ist Nationalspieler der Elfenbeinküste, hat auch schon einige Spiele in der EL absolviert und wäre finanziell sicherlich erschwinglich.
Vielleicht ist was dran an diesem Gerücht....
Adlersupporter schrieb:
Ich bin auf diesen X-Post (ehemals Twitter) einer belgischen Fanpage gestoßen:
https://x.com/SupersubJPL/status/1806675748184318406
Da behauptet einer, das die Eintracht an diesem zentralen Mittelfeldspieler von Union Saint-Gilloise dran sei:
https://www.transfermarkt.de/lazare-amani/profil/spieler/435808
Er ist Nationalspieler der Elfenbeinküste, hat auch schon einige Spiele in der EL absolviert und wäre finanziell sicherlich erschwinglich.
Vielleicht ist was dran an diesem Gerücht....
Lustig!
Scheinbar schaut sich die Eintracht gerade in Belgien um, denn mir schrieb ein befreundeter Kollege der im belgischen Verband tätig ist, dass sich die Eintracht sehr für
Hugo Vetlesen interessiere!
Ein Norweger in Diensten des FC Brügge.
https://www.transfermarkt.de/hugo-vetlesen/profil/spieler/499758
Das neue Trikot gefällt mir nicht! Ich kaufe mir aber sowieso nicht jede Saison ein neues Trikot. Bei dem Preis sehe ich das einfach nicht mehr ein!
Kein gutes Spiel! Aber immerhin noch das 1:1 gemacht! Die Moral stimmt! Hoffe das Raum und auch Füllkrug im Achtelfinale von Beginn an die Chance erhalten zu spielen. Denn gegen Dänemark, Slowenien oder Serbien wird's so ungefähr aussehen wie gestern gegen die Schweiz. Die Mitte ist dicht und selbst Musiala und Wirtz haben es da sehr schwer durchzukommen. Da braucht's dann auch mal Flanken von den Außen...
Tah fehlt im Achtelfinale und auch Rüdiger wackelt... Mal gespannt, ob Schlotterbeck und ggf. Anton die Abwehr dicht halten...
Tah fehlt im Achtelfinale und auch Rüdiger wackelt... Mal gespannt, ob Schlotterbeck und ggf. Anton die Abwehr dicht halten...
Adlersupporter schrieb:
Kein gutes Spiel! Aber immerhin noch das 1:1 gemacht! Die Moral stimmt! Hoffe das Raum und auch Füllkrug im Achtelfinale von Beginn an die Chance erhalten zu spielen. Denn gegen Dänemark, Slowenien oder Serbien wird's so ungefähr aussehen wie gestern gegen die Schweiz. Die Mitte ist dicht und selbst Musiala und Wirtz haben es da sehr schwer durchzukommen. Da braucht's dann auch mal Flanken von den Außen...
Tah fehlt im Achtelfinale und auch Rüdiger wackelt... Mal gespannt, ob Schlotterbeck und ggf. Anton die Abwehr dicht halten...
Wobei Dänemark mit ihrem 2,20m Knochenbrecher Vestergaart in der Luft schwer zu knacken sein wird.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/auch-koch-stoesst-zum-team--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Kristensen zieht Vergleich mit Leverkusen