
Adlersupporter
18456
Adlersupporter schrieb:
Torunarigha war damals bei der Hertha stark und er war auch letzte Saison in Gent Stammspieler. Er kennt die Bundesliga und wäre sicherlich eine gute Lösung für die linke Innenverteidigerposition. 👍🏻
Weiß nicht. Wäre irgendwie schon ne Art Notlösung.
Er ist kein schlechter. Gent ist ein guter Club, dort ist er Stammspieler. Andererseits ist er aber auch immer mal wieder verletzungsanfällig. Und ein gleichwertiger Ersatz für Pacho ist er nicht. Er wäre ein klares Downgrade.
Diegito schrieb:Adlersupporter schrieb:
Torunarigha war damals bei der Hertha stark und er war auch letzte Saison in Gent Stammspieler. Er kennt die Bundesliga und wäre sicherlich eine gute Lösung für die linke Innenverteidigerposition. 👍🏻
Weiß nicht. Wäre irgendwie schon ne Art Notlösung.
Er ist kein schlechter. Gent ist ein guter Club, dort ist er Stammspieler. Andererseits ist er aber auch immer mal wieder verletzungsanfällig. Und ein gleichwertiger Ersatz für Pacho ist er nicht. Er wäre ein klares Downgrade.
Und beim Griechen hätten wir auch keine Garantie das er Pacho 1:1 gleichwertig ersetzt. Außer griechische Liga und paar EL-Spiele hat er nämlich auch sonst nicht viel vorzuweisen. Und bei Torunarigha weiß man wenigstens schon das er ein solider BL-Verteidiger ist!
Torunarigha war damals bei der Hertha stark und er war auch letzte Saison in Gent Stammspieler. Er kennt die Bundesliga und wäre sicherlich eine gute Lösung für die linke Innenverteidigerposition. 👍🏻
Adlersupporter schrieb:
Torunarigha war damals bei der Hertha stark und er war auch letzte Saison in Gent Stammspieler. Er kennt die Bundesliga und wäre sicherlich eine gute Lösung für die linke Innenverteidigerposition. 👍🏻
Weiß nicht. Wäre irgendwie schon ne Art Notlösung.
Er ist kein schlechter. Gent ist ein guter Club, dort ist er Stammspieler. Andererseits ist er aber auch immer mal wieder verletzungsanfällig. Und ein gleichwertiger Ersatz für Pacho ist er nicht. Er wäre ein klares Downgrade.
Pepelu ist sicherlich ein guter Spiele bei Valencia, aber für die Eintracht was Ablöse und Gehalt angeht unrealistisch!
Hallo aus Spanien (Urlaub).
Die letzte Pressemeldung , die ich hier finde ist vom 6. Juli (eldesmarque.com). Demnach hat Frankfurt kein Gebot abgegeben und Valencia rückt nicht von einer Forderung von 35 Mio. Euro ab (35 millones de euros o nada). Er sei ein Schlüsselspieler und ginge nur bei einem Angebot, das man nicht ablehnen könne.
Das wäre eine Überraschung, wenn sich hier noch etwas täte.
Die letzte Pressemeldung , die ich hier finde ist vom 6. Juli (eldesmarque.com). Demnach hat Frankfurt kein Gebot abgegeben und Valencia rückt nicht von einer Forderung von 35 Mio. Euro ab (35 millones de euros o nada). Er sei ein Schlüsselspieler und ginge nur bei einem Angebot, das man nicht ablehnen könne.
Das wäre eine Überraschung, wenn sich hier noch etwas täte.
Yolonaut schrieb:
Ist mir ein Rätsel. In Zeiten als die Radkappen deutlich bessere Gehälter bieten konnten, war das ja noch ein rationales Argument. Aber jetzt? Warum zur Hölle sollte man da hin wollen, wenn man ein Jahr lang von der Eintracht umworben wird?!
Dann soll er halt in die Provinz nach Wolfsburg wechseln! Das würde dann schon nicht so einen guten Charakter auf den Spieler werfen... VW bietet mehr Gehalt für Spieler und wahrscheinlich gibt's noch mehr Provision für den Berater und schwupp ist die Eintracht uninteressant...
Adlersupporter schrieb:Yolonaut schrieb:
Ist mir ein Rätsel. In Zeiten als die Radkappen deutlich bessere Gehälter bieten konnten, war das ja noch ein rationales Argument. Aber jetzt? Warum zur Hölle sollte man da hin wollen, wenn man ein Jahr lang von der Eintracht umworben wird?!
Dann soll er halt in die Provinz nach Wolfsburg wechseln! Das würde dann schon nicht so einen guten Charakter auf den Spieler werfen... VW bietet mehr Gehalt für Spieler und wahrscheinlich gibt's noch mehr Provision für den Berater und schwupp ist die Eintracht uninteressant...
Fairerweise muss man sagen, dass den Gerüchten zufolge PAOK nachverhandeln wollte, woraufhin wir dann abgesagt haben. Da hätte der Spieler natürlich auch "Frankfurt oder nix" fordern können, aber ist schon noch mal was anderes, als wenn er von sich aus seine plötzliche Leidenschaft für Wolfsburg entdeckt hätte.
Vom HR:
[i]Auch die linke Abwehrseite ist mit Nathaniel Brown und Niels Nkounkou eher offensiv- als defensivstark[/i][/b]
Ja, wieviele gescheite linke Außenverteidiger braucht's denn noch..?? Sowohl Brown als auch Nkounkou sind gelernte LAV in einer Viererkette. Dann ist es die verdammte Pflicht von Toppmöller und Co. beiden Spielern (Brown und Nkounkou) aufzuzeigen wie man sich defensiv besser verhält! Erste Maßnahme wäre: In einer Viererkette vielleicht mit den AV nicht so hoch zu verteidigen, etwas tiefer stehen (gerade in Dortmund sollte man das beherzigen, sonst bekommt die Eintracht die Hütte voll!)!. Jetzt haben wir schon mit Kristensen einen ordentlichen RAV geholt, dann sollte es doch möglich sein endlich eine vernünftige Viererkette zu spielen! Dann sollte man das jetzt auch mal durchziehen und nicht ständig hin und her wechseln!
[i]Auch die linke Abwehrseite ist mit Nathaniel Brown und Niels Nkounkou eher offensiv- als defensivstark[/i][/b]
Ja, wieviele gescheite linke Außenverteidiger braucht's denn noch..?? Sowohl Brown als auch Nkounkou sind gelernte LAV in einer Viererkette. Dann ist es die verdammte Pflicht von Toppmöller und Co. beiden Spielern (Brown und Nkounkou) aufzuzeigen wie man sich defensiv besser verhält! Erste Maßnahme wäre: In einer Viererkette vielleicht mit den AV nicht so hoch zu verteidigen, etwas tiefer stehen (gerade in Dortmund sollte man das beherzigen, sonst bekommt die Eintracht die Hütte voll!)!. Jetzt haben wir schon mit Kristensen einen ordentlichen RAV geholt, dann sollte es doch möglich sein endlich eine vernünftige Viererkette zu spielen! Dann sollte man das jetzt auch mal durchziehen und nicht ständig hin und her wechseln!
HR-Online
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/die-sge-abwehr-weist-noch-luecken-auf--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Die SGE-Abwehr weist noch Lücken auf
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/die-sge-abwehr-weist-noch-luecken-auf--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Die SGE-Abwehr weist noch Lücken auf
Sergi Roberto wäre natürlich so ein Typ Leader mit Erfahrung, der uns im defensiven Mittelfeld helfen könnte. Nur glaube ich irgendwie nicht das er zur Eintracht kommt. Dafür müsste er schon erhebliche Abstriche beim Gehalt machen und er hatte in der Vergangenheit auch immer wieder mit Muskelverletzungen zu kämpfen! Könnte vielleicht auch ein Ausschlusskriterium sein... Hmm...🤔
Sky/Plettenberg bringt Felix Uduokai in´s Gespräch (Ich weiss sehr dürftige Quelle.)
Im Augsburg Forum gelesen, dass er wohl 4-5 Mio Ablöse kosten soll, Vertrag 25 ausläuft und diesen Sommer überall schon im Gespräch ist/war.
https://www.transfermarkt.de/felix-uduokhai/profil/spieler/278343
Wäre ein erfahrener Mann der die Liga kennt und Koulierakis kann sich langsam eingewöhnen bei uns. Ist ja auch noch sehr jung, sodass wir dann wieder 2 Linksfüsse hätten.
Zur Zeit hat man nur 1,5 Bulitaugliche IV´s mit Koch & Tuta. (Collins wird evt. noch verliehen und der Schweizer scheint villeicht auch 1 Jahr zu brauchen um sich zu aklimatisieren
Im Augsburg Forum gelesen, dass er wohl 4-5 Mio Ablöse kosten soll, Vertrag 25 ausläuft und diesen Sommer überall schon im Gespräch ist/war.
https://www.transfermarkt.de/felix-uduokhai/profil/spieler/278343
Wäre ein erfahrener Mann der die Liga kennt und Koulierakis kann sich langsam eingewöhnen bei uns. Ist ja auch noch sehr jung, sodass wir dann wieder 2 Linksfüsse hätten.
Zur Zeit hat man nur 1,5 Bulitaugliche IV´s mit Koch & Tuta. (Collins wird evt. noch verliehen und der Schweizer scheint villeicht auch 1 Jahr zu brauchen um sich zu aklimatisieren
PhillySGE schrieb:
Sky/Plettenberg bringt Felix Uduokai in´s Gespräch (Ich weiss sehr dürftige Quelle.)
Im Augsburg Forum gelesen, dass er wohl 4-5 Mio Ablöse kosten soll, Vertrag 25 ausläuft und diesen Sommer überall schon im Gespräch ist/war.
https://www.transfermarkt.de/felix-uduokhai/profil/spieler/278343
Wäre ein erfahrener Mann der die Liga kennt und Koulierakis kann sich langsam eingewöhnen bei uns. Ist ja auch noch sehr jung, sodass wir dann wieder 2 Linksfüsse hätten.
Zur Zeit hat man nur 1,5 Bulitaugliche IV´s mit Koch & Tuta. (Collins wird evt. noch verliehen und der Schweizer scheint villeicht auch 1 Jahr zu brauchen um sich zu aklimatisieren
Udokhai wäre ein solider Spieler als linker Innenverteidiger. Könnte ich gut mit leben. Er kennt die BL und bräuchte keine große Eingewöhnung! 👍🏻
Trotzdem hoffe ich auch, dass das mit dem Griechen noch klappt! Du brauchst nämlich eigentlich 2 linke IVs!
Prinzipiell fällt mir noch ein Spieler auf der 6 der etwas Erfahrung mit rein bringt. Scheint wohl nicht leicht zu finden zu sein… Denn weder Skhiri noch Götze traue ich diese Leaderfunktion zu. Sie sind beide von ihrem naturell einfach nicht die Typen dafür!
Cyrillar schrieb:
Ich habe wirklich gehofft das sich etwas ändert aber die Generalprobe war großteils eine Blaupause der letzten Saison und mir fehlt die Phantasie wie da in den nächsten 4-8 Wochen mehr "drive" reinkommen soll.
zumal das halt letzte saison auch schon nicht anders war und man hier immer nur die durchhalteparole gelesen hat, dass das mit der zeit besser schon werden würde aber eben nie, warum dem denn so sein sollte, insbesondere, wenn es, wie ende letzter saison, nach zig monaten training halt immer noch so so aussah wie es eben aussah...
wenn man nach der nächsten längeren vorbereitung wie gestern 90 min live und in farbe zuschauen kann, wie wir einen großteil der eigenen angriffsbemühungen verkacken, weil wir immer noch kaum etwas sauber raus- oder gar zuendegespielt bekommen und einfachste bälle zum nebenmann nicht ankommen, obwohl die spanier jetzt nicht alls pressingmonster unterwegs waren, dann kann das schon zu denken geben.
mir braucht im weiteren saisonverlauf dann hier auch bitte keiner mehr mit den viel bemühten angeblichen individuellen fehlern kommen, welche unseren spielaufbau angeblich be- oder gar verhindern würden etc, wenn ein spiel wie gestern unter eigentlich guten bedingungen für etwas anderes, weil der gegner eben selbst fußball spielen wollte und sich nicht totgepresst hat, schon in der vorbereitung zeigt, dass das, was bisher nicht hinreichend zuverlässig funktioniert hat erstaunlicherweise auch weiterhin nicht besser funktioniert bzw. funktionieren wird, weil wir zu viele leute auf dem platz haben, die das, was da vom trainer gefordert wird, gar nicht leisten können.
wenn ebendies aber weiterhin versucht wird und regelmäßig dieselben spieler weiterhin mit ansage daran scheitern, wie sie es eine saison lang schon getan haben, dann hat das nichts mit individuellen fehlern sondern mit einem spielansatz zu tun, der großen teilen der mannschaft nicht gerecht wird, weil er nicht hinreichend umsetzbar für einen hroßteil der truppe ist.
und genau dies war gestern weiterhin zu sehen und warum sich daran was ändern sollte, wenn wir mit denselben spielern dasselbe zeug probieren, was diese 1 jahr lang nicht hinreichend umgesetzt bekommen haben, ist mir schleierhaft...
Lattenknaller__ schrieb:Cyrillar schrieb:
Ich habe wirklich gehofft das sich etwas ändert aber die Generalprobe war großteils eine Blaupause der letzten Saison und mir fehlt die Phantasie wie da in den nächsten 4-8 Wochen mehr "drive" reinkommen soll.
wenn man nach der nächsten längeren vorbereitung wie gestern 90 min live und in farbe zuschauen kann, wie wir einen großteil der eigenen angriffsbemühungen verkacken, weil wir immer noch kaum etwas sauber raus- oder gar zuendegespielt bekommen und einfachste bälle zum nebenmann nicht ankommen, obwohl die spanier jetzt nicht alls pressingmonster unterwegs waren, dann kann das schon zu denken geben.
Ich finde schon das uns gestern Valencia hier und da angelaufen hat und ins Pressing gegangen ist und die Eintracht trotzdem immer wieder auf Teufel komm raus versucht hat hintenrum zu spielen. Ich habe mich da gestern wieder tierisch drüber aufgeregt! What the f.uck..?! Versucht doch nicht jeden Ball, wenn ich hoch angelaufen werde, von der Abwehr über Trapp heraus durchzuspielen. Ab und zu muss der Ball dann halt mal lang gespielt werden, bevor man sich unnötigerweise einen Gegentreffer fängt....
Aber Dino Toppmöller will das ja so...😠 Wie du @Lattenknaller es ja schon richtig beschrieben hast: Hochreck-Ballbesitzfußball, den die Eintracht nicht kann!!
Adlersupporter schrieb:
Ich finde schon das uns gestern Valencia hier und da angelaufen hat und ins Pressing gegangen ist
jupp, dem war auch so. aber wie du schon richtig meintest, war das eben nur hier und da der fall und von der intensität her auch 30grad-testspiel-adäquat und insgesamt kein monsterpressing mit dauerdruck , wo sofort die ganze mannschaft draufgeht und man komplett hinten reingedrückt wird, wie es uns bei diversen üblichen verdächtigen in der liga erwarten wird.
Adlersupporter schrieb:
Ab und zu muss der Ball dann halt mal lang gespielt werden, bevor man sich unnötigerweise einen Gegentreffer fängt....
insbesondere, wenn man nun eben einen 1,94m, 90 kg wandstürmer vorne drin hat.
Klar, es war nur ein Testspiel gegen einen ernstzunehmenden Gegner. Darf man alles nicht überbewerten. Trotzdem: In einer Woche geht's in Braunschweig im Pokal los und die Eintracht hat noch einiges an Arbeit! Die Viererkette muss noch sicherer werden und auch die Abläufe in unserem Offensivspiel müssen besser werden. Insgesamt sah vieles noch genauso aus wie in der vergangenen Saison. Immerhin das zwischenzeitliche 2:2 durch Ebimbe wurde gut herausgespielt...
Valencia war heute diese eine Tor besser als die Eintracht. Wenn sie nach vorne kamen waren sie einfach gefährlicher... (Elfer noch verschossen, Santos-Parade...)!
Valencia war heute diese eine Tor besser als die Eintracht. Wenn sie nach vorne kamen waren sie einfach gefährlicher... (Elfer noch verschossen, Santos-Parade...)!
Bei Valencia hab ich mir auch den Pepelu mal mehr angeschaut, der wurde hier ja auch gerüchtet. Und wurde als dortiger Kapitän rmerst in der letzten Welle ausgewechselt.
Zusammen mit dem polnischen Spanier den die hinten drin haben fand ich den richtig gut, bis auf das er den Elfer verschossen hat.
Ich denke das Valencia etwas reifer gespielt hat als wir. Aber auch das es der beste finalle Testspielgegner seit Jahren war den wir uns ausgesucht haben. Vll. nicht vom Namen aber von dem wie Sie ubs gefordert haben.
Zusammen mit dem polnischen Spanier den die hinten drin haben fand ich den richtig gut, bis auf das er den Elfer verschossen hat.
Ich denke das Valencia etwas reifer gespielt hat als wir. Aber auch das es der beste finalle Testspielgegner seit Jahren war den wir uns ausgesucht haben. Vll. nicht vom Namen aber von dem wie Sie ubs gefordert haben.
Beinic schrieb:
Defensiv erschreckend, tuta furchtbar. Vierer-Kette funktioniert einfach nicht. Aufbau über 6 und 8 bis auf wenige Ausnahmen und da hebe ich Götze Mal heraus schlampig, und auch monoton.
Völliger Schwachsinn! Die Fünferkette aber die letzte Saison und auch zum Schluss unter Glasner so “toll" funktioniert hat. Wir haben ein grundlegendes Problem im Spielaufbau... Alles so wie letzte Saison. Lahm, ohne Zug und Präzision bisher...
Naja, kann ja hoffentlich noch werden...
stand jetzt ist das murmeltiertag und wir machen leider da weiter, wo wir letzte rückrunde aufgehört haben.:
wir sind im letzten drittel weiterhin total harmlos, weil wir wir weiterhin offensiv quasi nichts sauber zuende gespielt bekommen (aber uns im ersten drittel dafür hübsch die bälle zuschieben). dazu passt auch, dass die sache mit der standardschwäche - offensiv wie defensiv - weiterhin ein runnig gag ist.
meine kurzfristige hoffnung ruht stand jetzt erst mal auf koulierakis und dass wenn der da ist, erst mal die unsägliche dreierkette endlich eingemottet wird , das sollte ein wichtiger schritt werden...
wir sind im letzten drittel weiterhin total harmlos, weil wir wir weiterhin offensiv quasi nichts sauber zuende gespielt bekommen (aber uns im ersten drittel dafür hübsch die bälle zuschieben). dazu passt auch, dass die sache mit der standardschwäche - offensiv wie defensiv - weiterhin ein runnig gag ist.
meine kurzfristige hoffnung ruht stand jetzt erst mal auf koulierakis und dass wenn der da ist, erst mal die unsägliche dreierkette endlich eingemottet wird , das sollte ein wichtiger schritt werden...
Lattenknaller__ schrieb:
stand jetzt ist das murmeltiertag und wir machen leider da weiter, wo wir letzte rückrunde aufgehört haben.:
wir sind im letzten drittel weiterhin total harmlos, weil wir wir weiterhin offensiv quasi nichts sauber zuende gespielt bekommen (aber uns im ersten drittel dafür hübsch die bälle zuschieben). dazu passt auch, dass die sache mit der standardschwäche - offensiv wie defensiv - weiterhin ein runnig gag ist.
meine kurzfristige hoffnung ruht stand jetzt erst mal auf koulierakis und dass wenn der da ist, erst mal die unsägliche dreierkette endlich eingemottet wird , das sollte ein wichtiger schritt werden...
Wir spielen es doch heute gegen den Ball, wie großteils in der Vorbereitung, in einer Viererkette. Davon wird aber unser Spiel nicht besser. Egal ob Dreier -Vierer oder Perlenkette.
Das Spiel sieht bisher leider genauso aus wie letzte Saison...
Mal Bown links, mal Kristensen rechts schieben im Aufbau auf die Schienenposition hoch,
Sodass es im Aufbau eher nach 3er Kette aussieht
Skhiri klar die alleinige 6
Sodass es im Aufbau eher nach 3er Kette aussieht
Skhiri klar die alleinige 6
philadlerist schrieb:
Mal Bown links, mal Kristensen rechts schieben im Aufbau auf die Schienenposition hoch,
Sodass es im Aufbau eher nach 3er Kette aussieht
Skhiri klar die alleinige 6
Sah es letzte Saison teilweise auch aus im Aufbau.
Gegen den Ball ist's aber ne 4er Kette, die sich hoffentlich noch steigern wird. Sah im ersten Durchgang gegen Valencia nicht sattelfest aus!
Insgesamt sieht das alles noch nach Saison 23/24 aus... 🤷🏼
Özcan ist für mich eher ein "Mitläufer“ und kein "Leadertyp“!
Schönesge schrieb:Schobbe schrieb:
Bei zuviel Fluktuation wirds halt irgendwann schwierig einen richtigen Teamgeist zu entwickeln, welcher mMn essentiell für ne erfolgreiche Saison ist. Schwieriger Spagat bei "unverschämten" Angeboten. Einen einzelnen Spieler vom Leistungsniveau 1:1 zu ersetzen, kann trotzdem die Mannschaft verschlechtern. Keine Ahnung wann es zu viel ist, aber im Blick muss man es schon haben.
Wenn zuviel Fluktuation ist, hast du grundsätzlich Recht. Dass aber nach einer Saison 2 Leistungsträger gehen könnten, ist wohl ziemlich normal, davon lösen können sich wohl nur die Bayern.
Aber ja, darüber hinaus sollte wirklich keiner mehr gehen und etwas Hoffnung ist noch da, dass Marmoush bleiben könnte.
Wo ich auf Dauer schon ein Problem sehe ist die sehr kurze Verweildauer von nur einem Jahr. Hatten wir bei Kolo, jetzt bei Pacho, vermutlich noch bei Marmoush.
So kannst du halt keinerlei gefestigte Struktur aufbauen, wir reden hier ja nicht von Ergänzungsspielern sondern absoluten Leistungsträgern.
Darüber hinaus fällt die Identifikation mit Spielern natürlich immer schwerer, vor allem für die Kiddies ist das doof. Es würden sicherlich viele Marmoush-Trikots beflockt werden wenn man wüsste das er wenigstens noch ein Jahr dranhängt. Aber so...
Da müssen Krösche und co schon ein Auge draufhaben. Bei aller berechtigten Wertschätzung für die insgesamt überragende Transferpolitik der letzten Jahre.
Diegito schrieb:Schönesge schrieb:Schobbe schrieb:
Bei zuviel Fluktuation wirds halt irgendwann schwierig einen richtigen Teamgeist zu entwickeln, welcher mMn essentiell für ne erfolgreiche Saison ist. Schwieriger Spagat bei "unverschämten" Angeboten. Einen einzelnen Spieler vom Leistungsniveau 1:1 zu ersetzen, kann trotzdem die Mannschaft verschlechtern. Keine Ahnung wann es zu viel ist, aber im Blick muss man es schon haben.
Wenn zuviel Fluktuation ist, hast du grundsätzlich Recht. Dass aber nach einer Saison 2 Leistungsträger gehen könnten, ist wohl ziemlich normal, davon lösen können sich wohl nur die Bayern.
Aber ja, darüber hinaus sollte wirklich keiner mehr gehen und etwas Hoffnung ist noch da, dass Marmoush bleiben könnte.
Wo ich auf Dauer schon ein Problem sehe ist die sehr kurze Verweildauer von nur einem Jahr. Hatten wir bei Kolo, jetzt bei Pacho, vermutlich noch bei Marmoush.
So kannst du halt keinerlei gefestigte Struktur aufbauen, wir reden hier ja nicht von Ergänzungsspielern sondern absoluten Leistungsträgern.
Darüber hinaus fällt die Identifikation mit Spielern natürlich immer schwerer, vor allem für die Kiddies ist das doof. Es würden sicherlich viele Marmoush-Trikots beflockt werden wenn man wüsste das er wenigstens noch ein Jahr dranhängt. Aber so...
Da müssen Krösche und co schon ein Auge draufhaben. Bei aller berechtigten Wertschätzung für die insgesamt überragende Transferpolitik der letzten Jahre.
Ja Diegito, da gebe ich dir zu 100 % Recht! Spieler nach nur einem Jahr wieder weg. Der ganze Fußballzirkus wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Immer höher, immer besser, immer schneller den Verein wechseln…
So kann keine Mannschaft mal 2 - 3 Jahre zusammenwachsen!
Ich merke an mir selbst das diese Emotionalität zum Profifußball, aber auch zur Eintracht, immer mehr nachlässt!
Adlersupporter schrieb:
Ja Diegito, da gebe ich dir zu 100 % Recht! Spieler nach nur einem Jahr wieder weg. Der ganze Fußballzirkus wird von Jahr zu Jahr schlimmer. I
Wobei wir hier eine Doppelmoral haben. Wenn Spieler sich nicht durchsetzen, dann wird gemault, warum man sie nach einem Jahr nicht los wird und alle wunderschönen Gründe, warum Spieler ja gehalten werden müssen oder sollen, sind auf einmal vergessen.
Adlersupporter schrieb:
Ja Diegito, da gebe ich dir zu 100 % Recht! Spieler nach nur einem Jahr wieder weg. Der ganze Fußballzirkus wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Immer höher, immer besser, immer schneller den Verein wechseln…
So kann keine Mannschaft mal 2 - 3 Jahre zusammenwachsen!
Ich merke an mir selbst das diese Emotionalität zum Profifußball, aber auch zur Eintracht, immer mehr nachlässt!
Danke so geht es mir auch.
Vielleicht bin ich da einfach zu altmodisch geworden. Für mich war früher vieles besser
(nicht alles). Wichtig das ist ein allgemeiner Eindruck zum Fußball, betrifft nicht nur unsere Eintracht.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-was-macht-omar-marmoush-93232090.html
"Kouleriakis wird ja für die ersten Spiele in Pokal und Liga noch nicht zur Verfügung stehen, ist doch Teil der bislang nur mündlichen Vereinbarung mit Saloniki, dass der Nationalspieler PAOK noch helfen soll, in die Champions League zu kommen. (...). Mit ihm ist also wahrscheinlich erst so richtig im September zur rechnen, wenn die Bundesliga nach den ersten beiden Spieltagen und einer ersten Länderspielpause wieder den Betrieb aufnimmt."
"Kouleriakis wird ja für die ersten Spiele in Pokal und Liga noch nicht zur Verfügung stehen, ist doch Teil der bislang nur mündlichen Vereinbarung mit Saloniki, dass der Nationalspieler PAOK noch helfen soll, in die Champions League zu kommen. (...). Mit ihm ist also wahrscheinlich erst so richtig im September zur rechnen, wenn die Bundesliga nach den ersten beiden Spieltagen und einer ersten Länderspielpause wieder den Betrieb aufnimmt."
Henk schrieb:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-was-macht-omar-marmoush-93232090.html
"Kouleriakis wird ja für die ersten Spiele in Pokal und Liga noch nicht zur Verfügung stehen, ist doch Teil der bislang nur mündlichen Vereinbarung mit Saloniki, dass der Nationalspieler PAOK noch helfen soll, in die Champions League zu kommen. (...). Mit ihm ist also wahrscheinlich erst so richtig im September zur rechnen, wenn die Bundesliga nach den ersten beiden Spieltagen und einer ersten Länderspielpause wieder den Betrieb aufnimmt."
Naja, optimal wäre es nicht. Aber da wird die Eintracht wohl in den "sauren Apfel beißen"...😐
Kouleriakis war damals im Hinspiel in der ECL gegen die Eintracht richtig gut. Ansonsten habe ich den Spieler nicht weiterverfolgt. Ob er Pacho wirklich 1:1 ersetzen könnte, bleibt abzuwarten...
Letztes Jahr sah’s doch in der Vorbereitung wesentlich schlechter aus. Auch was die Ergebnisse betrifft: Niederlagen gegen Fulda-Lehnarz oder gegen Steinbach-Haiger zum Beispiel! Ich weiß echt nicht was manche, stand jetzt der Vorbereitung, erwarten…
Gegen Braunschweig im Pokal zählts in paar Wochen. Dann muss die Eintracht bereit für sein!
PS: Matanovic tankt mit zwei Buden weiter Selbstvertrauen. Auch wenn’s nur gegen einen Gegner war der 3.Liga-Niveau hatte. Egal, auch das gibt dir Sicherheit und Selbstbewusstsein… 👍🏻
Vielleicht wird in der kommenden Saison Matanovic die große Überraschung bei uns… 😎
Gegen Braunschweig im Pokal zählts in paar Wochen. Dann muss die Eintracht bereit für sein!
PS: Matanovic tankt mit zwei Buden weiter Selbstvertrauen. Auch wenn’s nur gegen einen Gegner war der 3.Liga-Niveau hatte. Egal, auch das gibt dir Sicherheit und Selbstbewusstsein… 👍🏻
Vielleicht wird in der kommenden Saison Matanovic die große Überraschung bei uns… 😎
HR-Online
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/auch-koch-stoesst-zum-team--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Kristensen zieht Vergleich mit Leverkusen
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/auch-koch-stoesst-zum-team--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Kristensen zieht Vergleich mit Leverkusen
Meine bevorzugte Stammelf:
-------------------Trapp----------------
---Kristensen---Koch----Pacho----Max---
----------------Skihri---------------------
-----------Götze-------Larsson----------
----------Marmoush--------Uzun-------
---------------Ekitikè-----------------
Ich würde hinten in der 4er-Kette, gerade gegen die Topmannschaften wie Leverkusen, Bayern, Dortmund, Leipzig..., mit Max als linken AV starten. Gegen etwas schwächere Teams wie Kiel, St. Pauli, Heidenheim, Bochum etc. könnte man auch mit Nkounkou oder Brown als linken AV beginnen. Also die etwas offensivere Variante auf der Seite.
Auf Dauer mit einer 4erKette zu spielen sollte gerade für unsere Stamminnenverteidiger wie Koch und Pacho kein Problem sein. Toppmöller hat es ja auch schon in der vergangenen Saison oft mit einer Viererkette spielen lassen. Es gab locker 15 - 20 Spiele, wo es gegen den Ball hinten ne Viererkette wurde. Leider konnten da weder Buta noch Tuta eine gute Konstanz entwickeln... Ich hoffe das wird zur kommenden Saison dort auf der rechten Abwehrseite mit Kristensen viel besser!
Spielstil: Ballbesitz, alles schön und gut! Wir brauchen eine gesunde Mischung aus Ballbesitz und Pressingmomenten. Mit dem Ballbesitzfußball wie es Toppmöller vergangene Saison hat spielen lassen, wird's garantiert nix werden! 👆🏻 Ich hoffe er ist nicht mehr so verkopft und lässt die Mannschaft desöfteren “von der Leine"!
-------------------Trapp----------------
---Kristensen---Koch----Pacho----Max---
----------------Skihri---------------------
-----------Götze-------Larsson----------
----------Marmoush--------Uzun-------
---------------Ekitikè-----------------
Ich würde hinten in der 4er-Kette, gerade gegen die Topmannschaften wie Leverkusen, Bayern, Dortmund, Leipzig..., mit Max als linken AV starten. Gegen etwas schwächere Teams wie Kiel, St. Pauli, Heidenheim, Bochum etc. könnte man auch mit Nkounkou oder Brown als linken AV beginnen. Also die etwas offensivere Variante auf der Seite.
Auf Dauer mit einer 4erKette zu spielen sollte gerade für unsere Stamminnenverteidiger wie Koch und Pacho kein Problem sein. Toppmöller hat es ja auch schon in der vergangenen Saison oft mit einer Viererkette spielen lassen. Es gab locker 15 - 20 Spiele, wo es gegen den Ball hinten ne Viererkette wurde. Leider konnten da weder Buta noch Tuta eine gute Konstanz entwickeln... Ich hoffe das wird zur kommenden Saison dort auf der rechten Abwehrseite mit Kristensen viel besser!
Spielstil: Ballbesitz, alles schön und gut! Wir brauchen eine gesunde Mischung aus Ballbesitz und Pressingmomenten. Mit dem Ballbesitzfußball wie es Toppmöller vergangene Saison hat spielen lassen, wird's garantiert nix werden! 👆🏻 Ich hoffe er ist nicht mehr so verkopft und lässt die Mannschaft desöfteren “von der Leine"!
Die zweite Halbzeit war dann richtig gut und eine Ekitike-Show. Starke Vorbereitung beim ersten Tor, Tor zwei und drei waren dann auch saustark gemacht! Das Gegentor hätte nicht mehr unbedingt sein gemusst, aber gut. Egal! Nächste Runde erreicht. Der Sieg gibt vielleicht etwas Selbstvertrauen.