
Adlersupporter
18533
Sonny Kittel ist er erst 19-Jahre jung.. Er hat
noch alles vor sich.. Er muss nur die Geduld bewahren
und darf nicht "überheizt" werden.. Sonny, das ist
unbestritten, hat super Anlagen und ist auf fast
allen Positionen im Mittelfeld einsetzbar..
Er wurde halt kurz nach der abgelaufenen Saison
mit einer Verletzung zurückgeworfen. Muss sich jetzt
erstmal wieder hinten anstellen. Zudem hat Kittel
natürlich jetzt mit Aigner, Inui usw. gute Konkurrenz
bekommen. Aber irgendwann wird er auch wieder die
Chance bekommen zu spielen. Dann muss er halt da
sein und sie nutzen.
noch alles vor sich.. Er muss nur die Geduld bewahren
und darf nicht "überheizt" werden.. Sonny, das ist
unbestritten, hat super Anlagen und ist auf fast
allen Positionen im Mittelfeld einsetzbar..
Er wurde halt kurz nach der abgelaufenen Saison
mit einer Verletzung zurückgeworfen. Muss sich jetzt
erstmal wieder hinten anstellen. Zudem hat Kittel
natürlich jetzt mit Aigner, Inui usw. gute Konkurrenz
bekommen. Aber irgendwann wird er auch wieder die
Chance bekommen zu spielen. Dann muss er halt da
sein und sie nutzen.
SemperFi schrieb:Adlersupporter schrieb:
Dieses ständige "Zementgelabbere" nervt..
Ein bißchen "frech" sein sollte man schon..
Und zum Xten Mal die Frage:
Was hat den Bayern die letzten 2 Jahre das ganze Meisterschaftsgesabbel gebracht?
Was hat den Bayern das Finale dahoam gesabbel gebracht?
Wenn auf dem Platz gescheit gespielt wird, dann reicht mir das, ob HB dann von Zement oder Apfelkuchen oder Synchronschwimmen redet ist mir Moped.
Wichig ist aufm Platz!
Mal ernsthaft, wir spielen das beste BuLi Spiel seit Ewigkeiten und hier wird darüber gesabbelt, daß HB nicht optimistisch genug irgendwas verkauft...
Sorry, aber Sockenschuss.
Wärs besser wir hätten verloren und HB würde "freche" Parolen schrein?
Natürlich nicht...!!
Aber jahrelang- ständig und ständig das Gleiche..
irgendwann nervt es einfach mal..
Man kann auch etwas positiver das ganze verkaufen..
Och sch....
Heute kein Volker..
"Wir wollen den Volker sehen, wir wollen den
Volker sehen"...
Heute kein Volker..
"Wir wollen den Volker sehen, wir wollen den
Volker sehen"...
Welcher Markt denkt was von uns...??
Lidl, Rewe, Aldi...
Mir ist dieses dumme Geschwätz von einigen
ahnungslosen "Umfrageportale" sowas von sch..egal..
Lidl, Rewe, Aldi...
Mir ist dieses dumme Geschwätz von einigen
ahnungslosen "Umfrageportale" sowas von sch..egal..
SemperFi schrieb:Adlersupporter schrieb:
HB könnte ja anstatt immer zu mahnen und als
"Zementierer" da zu stehen auch mal vielleicht Vereine nennen
(Hannover,Gladbach..) woran man sich vielleicht auch
mal ein Beispiel dran nehmen könnte, wie es auch anders gehen kann..
Warum soll das mit einem Umfeld und einer jungen, entwicklungsfähigen Truppe,
wie es die Eintracht hat, nicht gelingen...??!!
Nein, ich gehe sogar soweit, dass man als Eintracht
Frankfurt auch irgendwann mal wieder das Ziel haben
muss dauerhaft in der EL mitzuspielen..!!
So zementiert, wie HB es immer
beschreibt, ist die Liga auch nicht..!!
Als er das letzte Mal von "oben angreifen" redete und sagte, daß wir nicht mehr absteigen können, sind wir abgestiegen.
Der soll bloß die Klappe halten, wenn er nicht über Zement philosophieren will.
Er soll ja nicht jetzt schon von "oben angreifen"
reden.. Wir sind Aufsteiger und da zählt erstmal
der Klassenerhalt.. Ist schon klar..Aber in den nächsten Jahren sollte man schon andere Ziele haben.. und die kann man mit einer gesunden Mischung aus jungen-
talentierten Spielern (wie z.B. Aigner,Oczipka,Trapp,
Rode etc. pp) und erfahrenen Spieler (Meier,Schwegler
etc.) auch erreichen.. Es gibt ja zw. totalem
Realitätsverlust, wie es z.B. der FC Kölle ja jahrelang und heute ja noch betreibt und zw.
"sturdenkendem Zementismuss" noch was anderes
dazwischen.. Dieses ständige "Zementgelabbere" nervt..
Ein bißchen "frech" sein sollte man schon..
Yoannmiguel schrieb:
De Kracher mit Ramos kommt doch!!!
Naja, als einen "Kracher" würde ich Ramos eher
nicht bezeichnen.. Eher als einen "überteuerten Stinkstiefel"..
Davon mal abgesehen, glaube ich auch nicht das
da an dem Gerücht was dran sein wird..
Köln ist sowas von grottenschlecht...
Die haben durchschnittliches 2.Liganiveau..
Außer Bröker kannste alle anderen vergessen..
Schön, dass in diesen Zirkusverein niemals Ruhe
einkehren wird..
Leider geil..
Die haben durchschnittliches 2.Liganiveau..
Außer Bröker kannste alle anderen vergessen..
Schön, dass in diesen Zirkusverein niemals Ruhe
einkehren wird..
Leider geil..
HB könnte ja anstatt immer zu mahnen und als
"Zementierer" da zu stehen auch mal vielleicht Vereine nennen
(Hannover,Gladbach..) woran man sich vielleicht auch
mal ein Beispiel dran nehmen könnte, wie es auch anders gehen kann..
Warum soll das mit einem Umfeld und einer jungen, entwicklungsfähigen Truppe,
wie es die Eintracht hat, nicht gelingen...??!!
Nein, ich gehe sogar soweit, dass man als Eintracht
Frankfurt auch irgendwann mal wieder das Ziel haben
muss dauerhaft in der EL mitzuspielen..!!
So zementiert, wie HB es immer
beschreibt, ist die Liga auch nicht..!!
"Zementierer" da zu stehen auch mal vielleicht Vereine nennen
(Hannover,Gladbach..) woran man sich vielleicht auch
mal ein Beispiel dran nehmen könnte, wie es auch anders gehen kann..
Warum soll das mit einem Umfeld und einer jungen, entwicklungsfähigen Truppe,
wie es die Eintracht hat, nicht gelingen...??!!
Nein, ich gehe sogar soweit, dass man als Eintracht
Frankfurt auch irgendwann mal wieder das Ziel haben
muss dauerhaft in der EL mitzuspielen..!!
So zementiert, wie HB es immer
beschreibt, ist die Liga auch nicht..!!
wegjubler schrieb:Adlersupporter schrieb:
"Flanke Cincotta"...???
Hört sich eher nach einer Süßspeise an..
Wusste gar net, dass wir noch einen Neuen bekommen
haben...
Der HR mal wieder..
Wenn wunderts der HR ist etwa so gut über die Eintracht informiert wie Angela Merkel über Reizwäsche. Diese Alibiveranstatlung seh ich mir noch nicht mal im Siegfall mehr an.
Tja, da ist der Carsten Schellhorn vom HR eigentlich
fast täglich bei der Eintracht und dann kennt er
noch nicht mal die Spielernamen richtig.
"Flanke Cincotta"...???
Hört sich eher nach einer Süßspeise an..
Wusste gar net, dass wir noch einen Neuen bekommen
haben...
Der HR mal wieder..
Hört sich eher nach einer Süßspeise an..
Wusste gar net, dass wir noch einen Neuen bekommen
haben...
Der HR mal wieder..
grossaadla schrieb:
alles ne sache des preises.
Die bekommen einfach wieder ihren Friend zurück
und wir dafür Ramos...
immer_eintracht2004 schrieb:3zu7 schrieb:
Och nöööö....
http://service.bz-berlin.de/bzblogs/herthablog/
Gegen Sergio Ramos hätte ich absolut nichts
Wir haben doch jetzt Zambrano, wer braucht schon Sergio Ramos.. ?!
Diegito schrieb:wegjubler schrieb:ElzerAdler schrieb:sotirios005 schrieb:
Als ich hinterher die Fernsehbilder gesehen habe, hat mich das Auftreten von HB am Spielfeldrand beim 4. Schiri und der Torjubel von AV nach dem 2:1 nochmals emotional tief beeindruckt! Das waren Reaktionen, die eine tiefe Verbundenheit mit unser aller gemeinsamen Sache - Eintracht - zum Ausdruck gebracht haben.
Bei HB habe ich schon seit Jahren keine Zweifel mehr, das er ein Adler aus Überzeugung ist. Der Mann lebt und liebt die Eintracht. Ist schade, das einige das nicht sehen wollen, weil es bei ihm vielleicht nicht so rüber kommt.
Und Veh: der wird gerade vom Adler-Virus infiziert. Ich glaube, er befindet sich jetzt in einer Phase, in der er sich nun auch emotional auf den Verein einlassen kann und will. Vorher war es ein Einjahres-Projekt namens Aufstieg, jetzt gibt es nicht mehr das eine große Ziel am Ende des Horizonts, sondern neben dem Ziel Klassenerhalt auch die Möglichkeit, etwas über einen längeren Zeitraum aufzubauen. Perpektive nennt man das und AV ist jemand, der das braucht.
Ich bin froh darum, das die beiden hier sind und das gilt auch für Hübners Bruno, der in Sachen Emotionalität am Spielfeldrand den anderen beiden in nichts nachsteht. Wir haben schon ein starkes Trio in der sportlichen Leitung sitzen, die sich auch vom Typ her gut ergänzen, gerade weil sie eben nicht alle gleich gepolt sind und es ggf. auch mal kracht. Das gehört aber dazu, wenn man es mit echten Typen zu tun hat. Anders gesagt: Zu lieb ist zumindest unsere sportliche Leitung nicht, und das ist auch gut so
Das, was gestern abging, war außergewöhnlich. Endlich war dieses "in sein Schicksal ergeben" oder "lethargisch zu Ende spielen" weg. Wenn Veh tatsächlich dauerhaft diese Untugenden beseitigen kann , dann wäre dies eine große Leistung, die der Erstbesteigung des Mount Everest ohne Sauerstoffflasche gleichkommt.
Die Krux ist natürlich die: hätten wir gestern durch einen Konter das 1:2 gefangen (wäre durchaus möglich gewesen) hätte man der Mannschaft taktische Naivität vorgeworfen. Gegen ein spielstarkes Leverkusen die zudem noch schnelle Konterstürmer haben war das schon sehr sehr gewagt...
Aber ich fand es gut. Lieber Eier in der Hose haben und Mut zeigen. Wenn man dann verliert, shit happens... aber man ergibt sich nicht in seinem Schicksal sondern will das optimale herausholen. Das gefällt mir sehr. Da verzeiht man auch Niederlagen.
Genauso siehts aus.. Ist mir allemal lieber so,
als der "Funkel-Mauer-Fußball" vor einigen Jahren als
Aufsteiger.. Mit etwas mehr Mut und Ehrgeiz kann man
auch gegen Gegner wie Leverkusen usw. gewinnen...
und sich nicht schon vorher kleinreden..
Abwarten, Abwarten Jungs und Mädels... ,-)
Bei aller Euphorie.. Aber von einem guten Spiel,
ist noch längst kein "Meister vom Himmel gefallen"..
Jetzt wird hier schon diskutiert, ob die zukünftigen
Gegner die Eintracht als Aufsteiger nicht mehr auf
die leichte Schulter nehmen und evtl. sich hinten
reinstellen.. tztz.. Typisch Eintracht..
Glaube, dass wir weiterhin von einigen doch "nur"
als Aufsteiger gesehen werden und sehr wohl von
einigen Teams noch unterschätzt werden...
Das eine Spiel jetzt gegen Leverkusen wird da
noch nicht die anderen Mannschaften so sonderlich
beeindrucken, denke ich...
Verlieren wir nächste Woche in Hoppenheim, sieht
die "heile Eintracht-Welt" schon wieder ganz anders
aus.. PS: Wir verlieren aber nicht..
Bei aller Euphorie.. Aber von einem guten Spiel,
ist noch längst kein "Meister vom Himmel gefallen"..
Jetzt wird hier schon diskutiert, ob die zukünftigen
Gegner die Eintracht als Aufsteiger nicht mehr auf
die leichte Schulter nehmen und evtl. sich hinten
reinstellen.. tztz.. Typisch Eintracht..
Glaube, dass wir weiterhin von einigen doch "nur"
als Aufsteiger gesehen werden und sehr wohl von
einigen Teams noch unterschätzt werden...
Das eine Spiel jetzt gegen Leverkusen wird da
noch nicht die anderen Mannschaften so sonderlich
beeindrucken, denke ich...
Verlieren wir nächste Woche in Hoppenheim, sieht
die "heile Eintracht-Welt" schon wieder ganz anders
aus.. PS: Wir verlieren aber nicht..
Ich bin sauer, dass die gute Fee net nochmal
Friend gebracht hat und stattdessen den Ozean
mal rausgenommen hat.. und wo war eigentlich
Caio und die Lexa-Choreo...
Friend gebracht hat und stattdessen den Ozean
mal rausgenommen hat.. und wo war eigentlich
Caio und die Lexa-Choreo...
TiNoSa schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich weiss gar nicht, wieso hier so auf Lanigs Sascha Meier herumgeritten wird. Wahrscheinlich nennen ihn zumindest Teile der Mannschaft intern wirklich Sascha oder Lanig kennt Alexanders, die er Sasche ruft und hat direkt nach dem Spiel halt aus Alex auch einen Sascha gemacht. Ich gehe aber davon aus, dass er weiss, wie seine Mitspieler heissen.
Und selbst wenn - so lange er immer so ein pefektes Siegtor köppft, kann ich auch damit leben, wenn er Meier oder irgendeinen anderen Mitspieler Klaus-Bärbel nennt.
Völlig falsch "interpretiert"!!
Ich finds nämlich klasse, dass sowas mal im Interview "rauskommt". Das zeugt doch davon, dass die Jungs gut miteinander können und ein Team entsteht...
Glaube auch nicht, dass er den Namen "verwechselt" hat, sondern dass Alex in der Tat von ihm so genannt wird...
Sch...egal ob es jetzt mal ein Versprecher von
Lanig an "Sasch" Meier war oder nicht.. ,-)
Die können sich von mir aus alle Tiernamen
untereinander geben, wenn sie weiter so spielen
und punkten...
Tiki-Taka(shi) - Fußball macht Frankfurt froh...
Pfeife hin, Pfeife her...
Die größte Pfeife war Schiri Kinhöfer...
Die größte Pfeife war Schiri Kinhöfer...
Euuuuuurrrrrrrooooobbbbbaaaaabbbbboooogggggaaaalllll
Wer will uns mit diesem Fußball, der teilweise
"Zucker" war, noch aufhalten.. Bayern,Dortmund..???
Ich lach mich schlapp...
Wer will uns mit diesem Fußball, der teilweise
"Zucker" war, noch aufhalten.. Bayern,Dortmund..???
Ich lach mich schlapp...
Ich tippe mal auf so ca. 3.000 - 3.500 Adler...