>

AdlerVeteran

4840

#
Basaltkopp schrieb:
cgrudolf schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
skyeagle schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Zitat Schaaf nach dem Spiel: „Ich bin im höchsten Maße unzufrieden. Wir haben nicht das abgerufen, was wir können. Und das ärgert mich.“

Zurecht wie ich meine!!!!

Ich weiss nicht was man hier dran lustig findet, wenn man sich zurecht  über die Niederlage aufregt.
Es geht hier nicht darum dass Testspiele rein gar nichts Aussagen.
das sehe ich ja noch in der Sommerpause genauso, wenn viele Neuzugänge sich eingewöhnen müssen. Wir haben aber in der Winterpause keine neuen Verpflichtungen getätigt, somit kann der Trainer und auch die Fans zumindest mal 90 % der Form  der Hinrunde für die Rückrunde verlangen. Unsere Abwehr liegt aber seid Saisonbeginn vielleicht gerade mal bei 50% der möglichen Leistung.

Alle bauen auf Zambranos Rückkehr, was ist wenn er auch nicht die Löcherstopfen kann? Ein Spieler alleine macht aus nem Hühnehaufen keine sichere Abwehr..
Wenn der Rückrunden start wegen mangelnden abwehrverhaltens in die hose geht, dann freuen wir uns auf gute Nachbarschaft mit Werder und dem VFB.
Dann wirds wie letztes jahr ne enge Kiste.

So eng wie die Mannschaften punktemäßig auseinanderliegen war es noch nie.

Wäre klasse wennse in Freiburg gewinnen würden und auch gegen Augsburg und Wolfsburg und Mainz. Da hab ich aber berechtigte Zweifel dran. Solange die abwehr so nen Mist zulässt, glaub ich net dran.  


Ja sicher soll er unzufrieden sein. Das muss er sogar. 4 Gegentore sind zu viel. Das wird hier jeder so sehen. Aber deswegen muss man ja noch nicht Weltuntergangsstimmung heraufbeschwören. Zumal es vorne ja weiterhin läuft und die anderen Vereine jetzt auch nicht jeden Gegner mit 7:0 ausm Stadion schießen.


Was hat das mit Weltuntergangsstimmung zu tun? Das war für mich eine längst überfällige Kritik am Stil der Eintrachtabwehr. Klar läuft nicht alles perfekt, verlangt und fordert ja auch keiner. doch man kann verlangen so einen Gegner im Griff zu haben. Kein Zweikampfverhalten, scheiss Stellungsspiel in der Abwehr und lässt sich hinten auspielen wie eine Schülermannschaft.
Irgendwann geht das einem tierisch auf die Nüsse.
Die Schlacksige haltung, mangelnde Laufbereitschaft und sich überrennen lassen, sind keine TESTspiel Phänomene sondern Liga alltag bei der Eintracht.
die Spiele die überzeugend waren wo man sich keinerelei Sorgen machen musste , waren gegen Bremen, Dortmund und in Gladbach. Der Rest Massel und auch  offensiv können. Haste 4 Spiele in der Liga wo du statt sicheren 12 nur 3 oder 5 Punkte holst, stehste da wo keiner hin will ganz unten. Bei der Konkurrenz geht das ganz schnell.

Das hat nichts mit rumjammern zu tun, wer sich erinnert und mich eweng hier schon kennt weiss, das ich kein negativdenker bin. Bin aber auch kein alles schönredner und grenzenloser Optimist. Die Rückrunde wird um einiges Schwerer als die Hinrunde.
Mir geht es um die Punkte die in der Winterpause abgearbeitet werden sollten und nichts ist passiert.



deine Analyse ist vollkommen richtig, denn TS hat aus diesem Grottenkick auch seine Konsequenzen gezogen: das morgige Training (26.01.2015) am Montag ist nicht-öffentlich! Das ist ein eher seltener Vogang, kann mich eigentlich gar nicht an etwas Ähnliches erinnern.


Welche Analyse? Wo steht die? Würde die gern mal lesen. Vielleicht ist da nicht alles erbärmliches Gejammer.  


Analyse zum Spiel der Eintracht am gestrigen Samstag:

Gegen tiefstehende Genfer war es natürlich nicht einfach durchzukommen. Die Eintracht bemühte sich und trotz der Defensiven Ausrichtung der Schweizer einige möglichkeiten durch Seferovic, Piazon und Meier. Die Genfer versuchten zunächst ihrerseids das Tor sauberzuhalten und die Angriffe der Eintracht zu unterbinden. Dadurch ergaben sich aber auch möglichkeiten durch zu hoch stehende Abwehrspieler. Durch einen Fehlpass von Stendera am Strafraum der Genfer wurde ein konter eingeleitet. Auf der Vom Stehblock aus gesehenen rechten Seite sah Ottsche alles andere als souverän aus.  Ottsche zu weit weg vom Flankengeber der eine gezielte Flanke au den freistehenden Roux reingab, konnte der Schweizer an Trapp vorbei einköpfen.

Das 2:0 erzielte ebenfalls Roux. Eine eigentlich schon einfach zu klärende Situation vor dem Strafraum, wurde mangels konsequenten Zweikampfverhaltens wieder gefährlich, sodass der Genfer Stürmer fast unbedrängt zum 2:0 den Ball unten ins Eck reinschiessen konnte.

Meier musste wegen Oberschenkel/Hüftproblemen ausgewechselt werden. Für Ihn kam Kadlec der sich nahtlos und engagiert ind das nun Verstärkte offensivspiel der Frankfurter einfügte. ein foulelfmeter gegen ihn verwandelte seferovic zum 1:2 der dann noch kurz vor der Halbzeit durch eine wunderschöne Kombination mit abschliessenden Hackenpass von Russ im Strafraum zum 2:2 Halbzeitstand ausglich.

Die 2te Halbzeit begann die eintracht wie die erste mit forschen Angriffen auf das Tor der Genfer das mit dem 3:2 durch Stefan Aigner belohnt wurde. Danach ergaben sich Zahlreiche Torchancen fpür die eintracht die aber leider nicht verwertet wurden. Den ausgleich für die Genfer fiel durch einen einfachen Diagonalpass von der linken seite über die Abwehr hinweg. Eintracht weiterhin überlegen, schaffte es aber nicht diese in Tore umzusetzen. Durch einen von Anderson verusachten Foulelfemeter konnten die Genfer im nachschuss das 3:4 erzielen. Danach passierte nicht mehr allzuviel.

Meine Analyse: Offensiv überlegen, ein Sieg hätte rausspringen müssen, Sefe, Kadlec, Aigner waren für mich die besten im Angriff Piazon auf dem weg der besserung.

Analyse zum 1:0. So darf man sich auf der linken Seite nicht präsentieren. Chandler ist weniger der Vorwurf zu machen, er deckte den an der Grundlinie stehenden Genfer ab, Ottsche zu weit weg vom gegenspieler und zu halbherzig in den Zweikampf bei dessen Flanke. Im Strafraum stehen 5 Frankfurter um 2 Genfer Spieler rum. Zambrano verliess sich darauf das Sefe den Ball Weggköpft. Er lies den Ball durch und keiner der Frankfurter war bei Roux. 1:0 logische folge.

Das 2:0 hätte man durchaus ohne große mühe verhindern können. Abwehr zu weit weg von den gegenspielern, 1-2 Pässe wieder die Außenverteidiger ausgespielt, Pass von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr. Trapp und 2 Abwehrspieler (ich glaube es war Ottsche und Zambrano) bekamen Roux nicht in den Griff, eine Drehung und erkonnte den Ball an allen vorbei ins rechte untere Eck reinschieben.

2:1 klasse gemacht von Russ und sefe. das 2:2 nen elfer dort alles im Grünen. Mittelfeld gefälliges Passspiel gute Kombinationen kaum Fahlpässe außer der zum 1:0 für die Schweizer. Das umschalten beim konter in die defensive war zu langsam.

Viele Torchancen erarbeitet, hätte auch ein paar Tore mehr sein können.

Das 3:2 logische Konsequenz der überlegenheit.

Das 3:3 deckte wiedereinmal die Schwächen der hintermannschaft auf. ein einfacher diagonalpass heblte die ganze Rechte seite aus weil Anderson glaub ich wieder einmal zu weit vor dem Gegenspieler war. ein Ganz großes Manko der abwehr was immer wieder zu beobachten ist. die Abwehr steht  zu weit weg von den Angreifern, dadurch luafen sie den Abwehrspielern weg die dann nicht hinterherkommen.

Der Elfmeter war ebenfalls vermeidbar gewesen. 3 Abwehrspieler versuchen ein dribbling im Strafraum abzuwehren, Bambam foulte den sich durchsetzenden Stürmer. Wiedwald hielt den den elfemeter der in den Strafraum prallenden Ball knallte ein schweizer Stürmer rein. Was zu sehen war ist eine nachdem abpraller reintrabende Abwehrspieler angeführt von Russ. Der hatte wohl wie seine gefährten nicht dran gedacht das der schweizer schiessen würde. Wieder mal gepennt und dadurch verloren.

Es sind Abstimmungsmängel und Zweikampfverhalten sowie das Stellungsspiel unserer Abwehr was zu keinsterweise überzeugen wusste. Die Schussstatistik belegt dies eindeutig: Frankfurt 15 Schüsse aufs Tor 3 Tore, Genf 4 Schüsse aufs Tor 4 Tore.  Bei 4 Angriffen Satte 100 Prozent ausbeute. Zeugt nicht gerade von souveränität und BL tauglichkeit.

Leider zieht sich das wie hier schon erwähnt wurde, wie ein roter faden durch die Saison. Nix dazugelernt bis jetzt. In einer Woche die Fehler zu minimalisieren, viel spass und Erfolg dabei. Hoffe natürlich auch auf einen Sieg gegen Freiburg. und auf einen guten Saisonstart. Mal sehen was draus wird-
.
#
Basaltkopp schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Basaltkopp schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
skyeagle schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Zitat Schaaf nach dem Spiel: „Ich bin im höchsten Maße unzufrieden. Wir haben nicht das abgerufen, was wir können. Und das ärgert mich.“

Zurecht wie ich meine!!!!

Ich weiss nicht was man hier dran lustig findet, wenn man sich zurecht  über die Niederlage aufregt.
Es geht hier nicht darum dass Testspiele rein gar nichts Aussagen.
das sehe ich ja noch in der Sommerpause genauso, wenn viele Neuzugänge sich eingewöhnen müssen. Wir haben aber in der Winterpause keine neuen Verpflichtungen getätigt, somit kann der Trainer und auch die Fans zumindest mal 90 % der Form  der Hinrunde für die Rückrunde verlangen. Unsere Abwehr liegt aber seid Saisonbeginn vielleicht gerade mal bei 50% der möglichen Leistung.

Alle bauen auf Zambranos Rückkehr, was ist wenn er auch nicht die Löcherstopfen kann? Ein Spieler alleine macht aus nem Hühnehaufen keine sichere Abwehr..
Wenn der Rückrunden start wegen mangelnden abwehrverhaltens in die hose geht, dann freuen wir uns auf gute Nachbarschaft mit Werder und dem VFB.
Dann wirds wie letztes jahr ne enge Kiste.

So eng wie die Mannschaften punktemäßig auseinanderliegen war es noch nie.

Wäre klasse wennse in Freiburg gewinnen würden und auch gegen Augsburg und Wolfsburg und Mainz. Da hab ich aber berechtigte Zweifel dran. Solange die abwehr so nen Mist zulässt, glaub ich net dran.  


Ja sicher soll er unzufrieden sein. Das muss er sogar. 4 Gegentore sind zu viel. Das wird hier jeder so sehen. Aber deswegen muss man ja noch nicht Weltuntergangsstimmung heraufbeschwören. Zumal es vorne ja weiterhin läuft und die anderen Vereine jetzt auch nicht jeden Gegner mit 7:0 ausm Stadion schießen.


Was hat das mit Weltuntergangsstimmung zu tun? Das war für mich eine längst überfällige Kritik am Stil der Eintrachtabwehr. Klar läuft nicht alles perfekt, verlangt und fordert ja auch keiner. doch man kann verlangen so einen Gegner im Griff zu haben. Kein Zweikampfverhalten, scheiss Stellungsspiel in der Abwehr und lässt sich hinten auspielen wie eine Schülermannschaft.
Irgendwann geht das einem tierisch auf die Nüsse.
Die Schlacksige haltung, mangelnde Laufbereitschaft und sich überrennen lassen, sind keine TESTspiel Phänomene sondern Liga alltag bei der Eintracht.
die Spiele die überzeugend waren wo man sich keinerelei Sorgen machen musste , waren gegen Bremen, Dortmund und in Gladbach. Der Rest Massel und auch  offensiv können. Haste 4 Spiele in der Liga wo du statt sicheren 12 nur 3 oder 5 Punkte holst, stehste da wo keiner hin will ganz unten. Bei der Konkurrenz geht das ganz schnell.

Das hat nichts mit rumjammern zu tun, wer sich erinnert und mich eweng hier schon kennt weiss, das ich kein negativdenker bin. Bin aber auch kein alles schönredner und grenzenloser Optimist. Die Rückrunde wird um einiges Schwerer als die Hinrunde.
Mir geht es um die Punkte die in der Winterpause abgearbeitet werden sollten und nichts ist passiert.



Wir werden alle sterben und sollten die Mannschaft umgehend vom Spielbetrieb zurückziehen, da ja jetzt schon feststeht, dass wir nie wieder gewinnen werden.  


Ich will ja nichts gegen dich persöhnlich sagen solltest aber irgendwie mal den Äppler wechseln. der jetzige bekommt dir nicht.    


Du bist doch hier der Oberchefjammerlappen. Keine  Ahnung wie ich Dir noch sagen soll wie albern Dein Verhalten ist.  


Mein Verhalten Albern? Du provozierst doch die User mit deinen Dschungelcampkommentaren. Ist im Forum ja nicht das erste mal. Ich lese im Forum öfters von dir  dumme Sprüche ohne überhaupt sachlich zu argumentieren. Ich kann meinen Unmut über einen mißstand der uns in der Hinrunde satte 8 Punkte kostete äußern, solange ich Bock drauf habe. wenns dir nicht passt, überlese es einfach und geh weider.

Zum Thema Testpiele:

Diese sind dazu da nicht nur um den Leistungsstand der Spieler zu testen und um zu sehen wie sich die Reservisten anbieten, sie sind auch dazu da um zu sehen wie das, was im Training erarbeitet wird umgesetzt wird. Dazu kommt mit fortschreitender Vorbereitung den Stand der Taktischen und Spielerischen Ausrichtung zu dokumentieren.
Das hat Schaaf auch moniert und war deshalb unzufrieden. Isser  in deinen Augen dann nicht auch ein rumjammerer, der Testspiele überbewertet?
Wenn nicht, darf nur er seinen unmut äußern, der Fan  nicht?
#
Basaltkopp schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
skyeagle schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Zitat Schaaf nach dem Spiel: „Ich bin im höchsten Maße unzufrieden. Wir haben nicht das abgerufen, was wir können. Und das ärgert mich.“

Zurecht wie ich meine!!!!

Ich weiss nicht was man hier dran lustig findet, wenn man sich zurecht  über die Niederlage aufregt.
Es geht hier nicht darum dass Testspiele rein gar nichts Aussagen.
das sehe ich ja noch in der Sommerpause genauso, wenn viele Neuzugänge sich eingewöhnen müssen. Wir haben aber in der Winterpause keine neuen Verpflichtungen getätigt, somit kann der Trainer und auch die Fans zumindest mal 90 % der Form  der Hinrunde für die Rückrunde verlangen. Unsere Abwehr liegt aber seid Saisonbeginn vielleicht gerade mal bei 50% der möglichen Leistung.

Alle bauen auf Zambranos Rückkehr, was ist wenn er auch nicht die Löcherstopfen kann? Ein Spieler alleine macht aus nem Hühnehaufen keine sichere Abwehr..
Wenn der Rückrunden start wegen mangelnden abwehrverhaltens in die hose geht, dann freuen wir uns auf gute Nachbarschaft mit Werder und dem VFB.
Dann wirds wie letztes jahr ne enge Kiste.

So eng wie die Mannschaften punktemäßig auseinanderliegen war es noch nie.

Wäre klasse wennse in Freiburg gewinnen würden und auch gegen Augsburg und Wolfsburg und Mainz. Da hab ich aber berechtigte Zweifel dran. Solange die abwehr so nen Mist zulässt, glaub ich net dran.  


Ja sicher soll er unzufrieden sein. Das muss er sogar. 4 Gegentore sind zu viel. Das wird hier jeder so sehen. Aber deswegen muss man ja noch nicht Weltuntergangsstimmung heraufbeschwören. Zumal es vorne ja weiterhin läuft und die anderen Vereine jetzt auch nicht jeden Gegner mit 7:0 ausm Stadion schießen.


Was hat das mit Weltuntergangsstimmung zu tun? Das war für mich eine längst überfällige Kritik am Stil der Eintrachtabwehr. Klar läuft nicht alles perfekt, verlangt und fordert ja auch keiner. doch man kann verlangen so einen Gegner im Griff zu haben. Kein Zweikampfverhalten, scheiss Stellungsspiel in der Abwehr und lässt sich hinten auspielen wie eine Schülermannschaft.
Irgendwann geht das einem tierisch auf die Nüsse.
Die Schlacksige haltung, mangelnde Laufbereitschaft und sich überrennen lassen, sind keine TESTspiel Phänomene sondern Liga alltag bei der Eintracht.
die Spiele die überzeugend waren wo man sich keinerelei Sorgen machen musste , waren gegen Bremen, Dortmund und in Gladbach. Der Rest Massel und auch  offensiv können. Haste 4 Spiele in der Liga wo du statt sicheren 12 nur 3 oder 5 Punkte holst, stehste da wo keiner hin will ganz unten. Bei der Konkurrenz geht das ganz schnell.

Das hat nichts mit rumjammern zu tun, wer sich erinnert und mich eweng hier schon kennt weiss, das ich kein negativdenker bin. Bin aber auch kein alles schönredner und grenzenloser Optimist. Die Rückrunde wird um einiges Schwerer als die Hinrunde.
Mir geht es um die Punkte die in der Winterpause abgearbeitet werden sollten und nichts ist passiert.



Wir werden alle sterben und sollten die Mannschaft umgehend vom Spielbetrieb zurückziehen, da ja jetzt schon feststeht, dass wir nie wieder gewinnen werden.  


Ich will ja nichts gegen dich persöhnlich sagen solltest aber irgendwie mal den Äppler wechseln. der jetzige bekommt dir nicht.  
#
skyeagle schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Zitat Schaaf nach dem Spiel: „Ich bin im höchsten Maße unzufrieden. Wir haben nicht das abgerufen, was wir können. Und das ärgert mich.“

Zurecht wie ich meine!!!!

Ich weiss nicht was man hier dran lustig findet, wenn man sich zurecht  über die Niederlage aufregt.
Es geht hier nicht darum dass Testspiele rein gar nichts Aussagen.
das sehe ich ja noch in der Sommerpause genauso, wenn viele Neuzugänge sich eingewöhnen müssen. Wir haben aber in der Winterpause keine neuen Verpflichtungen getätigt, somit kann der Trainer und auch die Fans zumindest mal 90 % der Form  der Hinrunde für die Rückrunde verlangen. Unsere Abwehr liegt aber seid Saisonbeginn vielleicht gerade mal bei 50% der möglichen Leistung.

Alle bauen auf Zambranos Rückkehr, was ist wenn er auch nicht die Löcherstopfen kann? Ein Spieler alleine macht aus nem Hühnehaufen keine sichere Abwehr..
Wenn der Rückrunden start wegen mangelnden abwehrverhaltens in die hose geht, dann freuen wir uns auf gute Nachbarschaft mit Werder und dem VFB.
Dann wirds wie letztes jahr ne enge Kiste.

So eng wie die Mannschaften punktemäßig auseinanderliegen war es noch nie.

Wäre klasse wennse in Freiburg gewinnen würden und auch gegen Augsburg und Wolfsburg und Mainz. Da hab ich aber berechtigte Zweifel dran. Solange die abwehr so nen Mist zulässt, glaub ich net dran.  


Ja sicher soll er unzufrieden sein. Das muss er sogar. 4 Gegentore sind zu viel. Das wird hier jeder so sehen. Aber deswegen muss man ja noch nicht Weltuntergangsstimmung heraufbeschwören. Zumal es vorne ja weiterhin läuft und die anderen Vereine jetzt auch nicht jeden Gegner mit 7:0 ausm Stadion schießen.


Was hat das mit Weltuntergangsstimmung zu tun? Das war für mich eine längst überfällige Kritik am Stil der Eintrachtabwehr. Klar läuft nicht alles perfekt, verlangt und fordert ja auch keiner. doch man kann verlangen so einen Gegner im Griff zu haben. Kein Zweikampfverhalten, scheiss Stellungsspiel in der Abwehr und lässt sich hinten auspielen wie eine Schülermannschaft.
Irgendwann geht das einem tierisch auf die Nüsse.
Die Schlacksige haltung, mangelnde Laufbereitschaft und sich überrennen lassen, sind keine TESTspiel Phänomene sondern Liga alltag bei der Eintracht.
die Spiele die überzeugend waren wo man sich keinerelei Sorgen machen musste , waren gegen Bremen, Dortmund und in Gladbach. Der Rest Massel und auch  offensiv können. Haste 4 Spiele in der Liga wo du statt sicheren 12 nur 3 oder 5 Punkte holst, stehste da wo keiner hin will ganz unten. Bei der Konkurrenz geht das ganz schnell.

Das hat nichts mit rumjammern zu tun, wer sich erinnert und mich eweng hier schon kennt weiss, das ich kein negativdenker bin. Bin aber auch kein alles schönredner und grenzenloser Optimist. Die Rückrunde wird um einiges Schwerer als die Hinrunde.
Mir geht es um die Punkte die in der Winterpause abgearbeitet werden sollten und nichts ist passiert.
#
Basaltkopp schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Zitat Schaaf nach dem Spiel: „Ich bin im höchsten Maße unzufrieden. Wir haben nicht das abgerufen, was wir können. Und das ärgert mich.“

Zurecht wie ich meine!!!!

Ich weiss nicht was man hier dran lustig findet, wenn man sich zurecht  über die Niederlage aufregt.
Es geht hier nicht darum dass Testspiele rein gar nichts Aussagen.
das sehe ich ja noch in der Sommerpause genauso, wenn viele Neuzugänge sich eingewöhnen müssen. Wir haben aber in der Winterpause keine neuen Verpflichtungen getätigt, somit kann der Trainer und auch die Fans zumindest mal 90 % der Form  der Hinrunde für die Rückrunde verlangen. Unsere Abwehr liegt aber seid Saisonbeginn vielleicht gerade mal bei 50% der möglichen Leistung.

Alle bauen auf Zambranos Rückkehr, was ist wenn er auch nicht die Löcherstopfen kann? Ein Spieler alleine macht aus nem Hühnehaufen keine sichere Abwehr..
Wenn der Rückrunden start wegen mangelnden abwehrverhaltens in die hose geht, dann freuen wir uns auf gute Nachbarschaft mit Werder und dem VFB.
Dann wirds wie letztes jahr ne enge Kiste.

So eng wie die Mannschaften punktemäßig auseinanderliegen war es noch nie.

Wäre klasse wennse in Freiburg gewinnen würden und auch gegen Augsburg und Wolfsburg und Mainz. Da hab ich aber berechtigte Zweifel dran. Solange die abwehr so nen Mist zulässt, glaub ich net dran.  


Gar nichts kannst Du verlangen. Überhaupt nichts!

MOK wird übrigens gegen uns nicht spielen können.  


Wenn dir das Wort verlangen aufstößt, dann erwarte ich diese Leistung halt. gegen  einen Zweitligisten schon 2 mal und gegen einen der mit unserer 2ten Liga nicht mithalten kann schon 3 mal. Da bringst du mich nicht ab von.
Auch wenn dir andere Meinungen nicht passen so hab ich wenigstens eine was dies betrifft. Irgedwann muss auch mal schluss sein alles schönzureden, die gleichen Probleme wie in der Hinrunde sind für die entwicklung der Mannschaft nicht zuträglich. Da muss was geschehen.
#
Zitat Schaaf nach dem Spiel: „Ich bin im höchsten Maße unzufrieden. Wir haben nicht das abgerufen, was wir können. Und das ärgert mich.“

Zurecht wie ich meine!!!!

Ich weiss nicht was man hier dran lustig findet, wenn man sich zurecht  über die Niederlage aufregt.
Es geht hier nicht darum dass Testspiele rein gar nichts Aussagen.
das sehe ich ja noch in der Sommerpause genauso, wenn viele Neuzugänge sich eingewöhnen müssen. Wir haben aber in der Winterpause keine neuen Verpflichtungen getätigt, somit kann der Trainer und auch die Fans zumindest mal 90 % der Form  der Hinrunde für die Rückrunde verlangen. Unsere Abwehr liegt aber seid Saisonbeginn vielleicht gerade mal bei 50% der möglichen Leistung.

Alle bauen auf Zambranos Rückkehr, was ist wenn er auch nicht die Löcherstopfen kann? Ein Spieler alleine macht aus nem Hühnehaufen keine sichere Abwehr..
Wenn der Rückrunden start wegen mangelnden abwehrverhaltens in die hose geht, dann freuen wir uns auf gute Nachbarschaft mit Werder und dem VFB.
Dann wirds wie letztes jahr ne enge Kiste.

So eng wie die Mannschaften punktemäßig auseinanderliegen war es noch nie.

Wäre klasse wennse in Freiburg gewinnen würden und auch gegen Augsburg und Wolfsburg und Mainz. Da hab ich aber berechtigte Zweifel dran. Solange die abwehr so nen Mist zulässt, glaub ich net dran.
#
Afrigaaner schrieb:
Maedels so nicht.

Wir verlieren 4:3 und da sprechen die Experten von nem Testspiel
Jetzt fehlt nur noch, dass der Wuerburger und der Zauberer ihre Spaessle machen.

Ihr habt die Zeichen der Zeit immer noch nicht erkannt - schade, dass der H30 hier nicht aktiv ist, der wuerde euch diese peinliche Niederlage gnauer erklaert.


Da gibts eigentlich nichts mehr zu erklären das ergebnis spricht für sich selbst. Peinliche Vorstellung. Und Testspiel hin oder her, eine Woche vor Saison beginn muss eine Mannschaft aufm Punkt in Form sein, das ist Fakt. Da gibts weder ausreden noch beschönigungen. Wo gibtsn Sowas ne Zweitliga Mannschaft kanllt nen schweizer erstligisten 6:0 auswärts vom Platz und wir verlieren gegen nen paar schweizer Spakos aus der 2ten liga zu hause 3:4. Alter Schaaf bring die abwehr in die Spur Mann!!!!!!!
#
Also wenn TS nicht mal bald die defensive in die Spur kriegt dreh ich durch. Offensiv alles gut und schön aber hinten wie ne kreisliga mannschaft
#
verloren
#
6:0 die kriegen ne klatsche alter
#
Wenn wir so spielen würden wie ingolstadt wär mir wesentlich wohler die führen 5:0 in Zürich
#
EL West schrieb:
SpektakelGemeinde Eintracht.    


Wir sinds doch nicht anders gewöhnt oder?
#
Halbzeit!!! 2 mal Seferovic
#
Ausgleich
#
1:2 Seferovic
#
1:2
#
die sollten sich mal nen Beispiel an ingolstadt nehmen die führen bei den Grashoppern Zürich mit 3:0
#
War nicht anders zu erwarten wenn man nur die offensive trainert
#
Danke Timo dass du uns in der Not ausgeholfen hast. Ich wünsche dir auch für deine weitere Zukunft alles erdenklich gute und dass du noch ein paar Jahre ohne Verletzung spielen kannst.

So long Old Body, take care and Good Bye
#
reggaetyp schrieb:
Ich bin nicht neidisch.


Ich schon weil ich nicht ins Stadion kann, auf arbeit bin aber  da die möglichkeit hätte das spiel  im TV zu sehen. Du wartest  wohl auch immer bis ich geantwortet habe,