>

AdlerVeteran

4840

#
korrigiere 4 sogar stuttgart war ja auch noch
#
joe_asperada schrieb:
Dr.McCoy schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
philadlerist schrieb:
mal ne Frage an die Statistiker:
zum wievielten Mal in den letzen zweieinhalb Jahren muss die Eintracht gegen einen "neuen Besen" antreten?

Dass die immer ihre Trainer wechseln, bevors gegen unsere Jungs geht  


Glaube fast das Werner das nicht auf dem Schirm hat, ansonsten wäre die Antwort schon da =)


Wenns der Werner nicht macht, muss ich wohl:

Ich hab mal stumpf die Trainerwechsel bei tm.de nachgeschaut und mit unseren Terminen bei Kicker verglichen. Komme dabei zu Folgendem Ergebnis:

14/15 Mainz
13/14 HSV, Nürnberg, HSV
09/10 Bochum
07/08 Cottbus
weiter hat ich ehrlich gesagt kein Bock.  

Gefühlt würd ich jetzt mal sagen haben mehr Vereine den Trainer gewechselt, nachdem sie gegen uns gespielt hatten.


waren das nicht schon alleine 2-3 trainerwechsel in dieser saison?


3   Bremen, Berlin, Mainz
#
DeMuerte schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Mainhattener schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Mainhattener schrieb:

Die wären so lange drin geblieben, bis sie einer mal rausgekauft hätte, bzw. muss es jetzt die Eintracht machen.
So Verträge sind ja inzwischen nicht mehr zu machen, bei Alten besteht halt Bestandsschutz.


Nein, wechselt Zambrano sind die Schweizer ein für alle mal raus ohne das irgendwer etwas zahlen muss und ohne das die Schweizer auch nur einen einzigen Cent erhalten.  


Doch, sie wären drin geblieben, nur dadurch dass die Fifa so Sachen verboten hat können sie so nicht mehr mit zu einem anderen Verein.


Hier mal ein Auszug des Verbotes, Dritteigentum der transferrechte an Spielern der FIFA vom 1.1.2015. Dieser Auszug zeigt die Regelung bestehender Verträge:

"Bereits bestehende Verträge, die unter das neue Verbot fallen, bleiben bis zu deren Ablauf gültig. Während einer vom 1. Januar bis zum 30. April dauernden Übergangsphase können Kontrakte mit Beteiligung von Investoren weiterhin abgeschlossen werden, diese dürfen jedoch nicht länger als ein Jahr laufen.
Bis Ende April müssen Vereine alle Verträge, die unter der Beteiligung von Investoren abgeschlossen wurden, bei der FIFA melden und alle Details offen legen." ( quelle: transfermarkt.de)

Ich denke nun wird klar warum die Verhandlungen als schwierig einzustufen sind. den Schweizern läuft die Zeit davon, wollen sie noch an Zambrano Geld verdienen.
Die einzige sinnvolle taktik wäre jetzt das rauszögern bis der Vertrag ausgelaufen ist. Dann könnte Carlos ohne Probleme unterschreiben. Da es aber verschiedene Vereine gibt, die interesse an Carlos haben, bleibt abzuwarten ob diese an einem
1 Jahres kontrakt mit beteiligung des Konsortiums überhaupt interessiert sind.





Demzufolge müssten die Schweizer doch, sofern Carlos nach dem 30.04.2015 (wo auch immer) unter schreibt, komplett raus sein. Unterschreibt er vorher, darf der Vertrag (mit den Schweizern im Boot) aber nur ein Jahr  laufen.

Verstehe ich das nun richtig?


Jupp, so sieht das aus, deshalb wird man wahrscheinlich in europa bald noch einen Überschwang an Spielern aus Übersee bekommen, in Südamerika ist diese Praxis mit den Agenturen so üblich gewesen. War bei Bamba auch so.
#
Mainhattener schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Mainhattener schrieb:

Die wären so lange drin geblieben, bis sie einer mal rausgekauft hätte, bzw. muss es jetzt die Eintracht machen.
So Verträge sind ja inzwischen nicht mehr zu machen, bei Alten besteht halt Bestandsschutz.


Nein, wechselt Zambrano sind die Schweizer ein für alle mal raus ohne das irgendwer etwas zahlen muss und ohne das die Schweizer auch nur einen einzigen Cent erhalten.  


Doch, sie wären drin geblieben, nur dadurch dass die Fifa so Sachen verboten hat können sie so nicht mehr mit zu einem anderen Verein.


Hier mal ein Auszug des Verbotes, Dritteigentum der transferrechte an Spielern der FIFA vom 1.1.2015. Dieser Auszug zeigt die Regelung bestehender Verträge:

"Bereits bestehende Verträge, die unter das neue Verbot fallen, bleiben bis zu deren Ablauf gültig. Während einer vom 1. Januar bis zum 30. April dauernden Übergangsphase können Kontrakte mit Beteiligung von Investoren weiterhin abgeschlossen werden, diese dürfen jedoch nicht länger als ein Jahr laufen.
Bis Ende April müssen Vereine alle Verträge, die unter der Beteiligung von Investoren abgeschlossen wurden, bei der FIFA melden und alle Details offen legen." ( quelle: transfermarkt.de)

Ich denke nun wird klar warum die Verhandlungen als schwierig einzustufen sind. den Schweizern läuft die Zeit davon, wollen sie noch an Zambrano Geld verdienen.
Die einzige sinnvolle taktik wäre jetzt das rauszögern bis der Vertrag ausgelaufen ist. Dann könnte Carlos ohne Probleme unterschreiben. Da es aber verschiedene Vereine gibt, die interesse an Carlos haben, bleibt abzuwarten ob diese an einem
1 Jahres kontrakt mit beteiligung des Konsortiums überhaupt interessiert sind.
#
Tafelberg schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Basaltkopp schrieb:
bils schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Basaltkopp schrieb:
AdlerVeteran schrieb:

Madlung hatte uns sehr geholfen, aber auch uns 3 wichtige Punkte gekostet wenn man dran erinnern darf an das Eigentor in Hannover in der 90.


Genauso wie Piazon uns mit seinen beiden Toren beim HSV und gegen die Kremlwanzen keine 6 Punkte gerettet hat, sondern nur 4, hat uns Madlungs Eigentor auch nur einen Punkt gekostet.

Du hast es doch hier schonmal erklärt bekommen. So schwer ist das doch nun wirklich nicht zu verstehen.  


Buuumbaaaaf Basalti. Selbst net reschne könne lach. Madlung hat uns 2 Punkte gekostet.  ansonsten geb ich dir recht  lach hab isch mich vertan.  

(...)


Nö, Basalti hat Recht und du es immer noch nicht verstanden...

Ein Tipp, zum Zeitpunkt als Maldung das Eigentor in Hannover erzielt hatte, stand es 0-0


Er hat gar nichts verstanden. Über  die Formulierung Punkte gerettet oder zusätzliche Punkte beschert will ich gar nicht groß diskutieren und gern zugeben, dass seine Formulierung zutreffender ist.

Wieso uns Piazon beim Stand von 1:1 zwei Punkte beschert und beim Stand von 0:0 gegen die Kremlwanzen aber deren drei wird außer ihm niemand begreifen.  


So nun zu meiner rechnerei warum gegen HSV 2 und gegen Schalke 3 Punkte.
da ist der Zeitfaktor der eine große rolle spielt.
2 minuten vor schluss beim Stande von 1:1 erzielte Piazon den siegtreffer per freistoß. Bis zu diesem Zeitpunkt war ein unentschieden Wahrscheinlicher als ein Sieg. ( war ja in der Nachspielzeit sorry)

Gegen Schalke war ein sieg unwahrscheinlicher weil das tor in der 66 minute fiel.
Es war bis zum Schluss niemals davon auszugehen, das ein  0:0  rausspringen würde.
Somit war die Wahrscheinlichkeit eines unentschiedens nicht unbedingt gegeben.
Denk mal an Stuttgart , hat nie einer mitgerechnet das wir das verlieren.
Deshalb haben wir am samstag 3 Punkte geholt und hatten gegen den HSV den einen schon sicher und 2 zusätzliche punkte geholt, da die Wahrscheinlichkeit beim HSV  zu diesem Zeitpunkt das unentschieden wesentlich größer war.

Würden wir jetzt nach deiner Aussage gehen,
wären ja alle siege irgendwie nur mit 2 Punkten zusätzlich zu dotieren weil die ja immer aus einem unentschieden raus entstehen.

Wie sieht es denn aus wenn eine Mannschaft 2:3 hintenliegt und kurz vor schluss 4:3 gewinnt? 3 Punkte oder 2 zusätzliche weils ja  kurz mal unentschieden stand?
Was ist wenn die 4 tore nur ein spieler erzielt? Hat er dann 3 Punkte gerettet oder nur 2 zusätzliche weils ja zwischenzeitlich  unentschieden stand?

Hätten mer jetze 3:0 gewonnen, welchem Torschützen hättest du dann die zusätzlichen 2 Punkte zugeschrieben und wären es 2 zusätzliche gewesen oder 3 Punkte, der Torschütze vom 1 oder 2 oder 3 Tor?

In Freiburg haben wir 3 Punkte verloren und nicht 2 zusätzliche weils kurz nach der Halbzeit und nachdem elfmeter unentschieden stand. nach dem 4:1 war wohl kaum noch mit unentschieden zu rechnen.

Der HSV hat 8 dinger bekommen gegen Bayern
Hat Bayern jetze nur 2 zusätzliche Punkte bekommen, weil man von ausgeht das der HSV auf unentschieden spielt und ne chance hatte noch auszugleichen?

es sind so viele Faktoren, die der theorie einer 2 zusätzlichen Punkteregel widersprechen oder auch nicht.
Verstehste was ich meine?

Und für datt Madlung dilemma mit den 2 Punkten da war ich nicht ganz bei der Sache. Datt kann mir och passieren. War nur einer stimmt und fertig gesetzt der wahrscheinlichkeitsregel, das Hannover eigentlich  3 Punkte gewonnen hat weil der damel ins eigene Tor den ball getendelt hat. Oder auch 2 zusätzliche, weil die wahrscheinlichkeit eines unentschiedens zu diesem Zeitpunkt höher war, aber Aufgrund des drucks der Hannoveraner wiederum unwahrscheinlich.
Kannste dir nun aussuchen wie des hamm willst.      




Hast Du Schwierigkeiten Deinen Rechenfehler einzugestehen?


Dash habe ich geschrieben mit Madlung war mein fehler in Hannover. war nur ein punkt nicht 3.
#
Basaltkopp schrieb:
AdlerVeteran schrieb:

In Freiburg haben wir 3 Punkte verloren und nicht 2 zusätzliche weils kurz nach der Halbzeit und nachdem elfmeter unentschieden stand. nach dem 4:1 war wohl kaum noch mit unentschieden zu rechnen.


Du verstehst es immer noch nicht wirklich, oder? In Freiburg haben wir -vom Anstoss an gesehen- einen Punkt verloren und nicht drei.
OK, gehen wir von dem Zwischenstand aus, als wir noch ihn Führung gelegen haben - da hätten wir dann wirklich 3 Punkte verloren. Aber 2 zusätzliche niemals. Zwei Punkte hätten wir dann mit dem Ausgleich verloren gehabt und einen zusätzlichen mit dem Siegtor der Freiburger.

Du scheinst da ein paar Problem zu haben, bei welchem Spielstand man wieviele Punkte hat und/oder gewinnen oder verlieren kann. ,-)  


Tu mir mal nen gefallen zähl mal bis 10, lach.

also diskutieren wir weiter. In Freiburg hatten wir nach 56 sekunden 3 Punkte. in der 2ten Halbzeit haben wir einen elfmeter reinbekommen, da hatten wir nur noch 1 Punkt. Nachdem 4:1 und dem abpfiff hatten wir weder den einen noch die 2 zusätzlichen. Also gar nichts. Das macht für mich 3 verlorene Punkte. Oder willste jetze sagen, wir hatten (3-2=1)+(1-3=-2) +1+-2=-1

Dann würde ich doch mal daheim nachsehen ob noch alle christbaumkugeln bei dir im Schrank sind.

kannste drehen wie du willst eine Kastanie bleibt ne Kastanie und wenn du 100 Zahnstocher drauf steckst wird kein Igel draus.

Dein Denkfehler fängt damit schon an dass du beim Anstoß den Mannschaften Punkte zuweist. Dann könnten wir ja das 0:0 einfach weglassen und mal mit einem 5:5 anfangen hat ja eh jeder einen Punkt.
     
#
Basaltkopp schrieb:
bils schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Basaltkopp schrieb:
AdlerVeteran schrieb:

Madlung hatte uns sehr geholfen, aber auch uns 3 wichtige Punkte gekostet wenn man dran erinnern darf an das Eigentor in Hannover in der 90.


Genauso wie Piazon uns mit seinen beiden Toren beim HSV und gegen die Kremlwanzen keine 6 Punkte gerettet hat, sondern nur 4, hat uns Madlungs Eigentor auch nur einen Punkt gekostet.

Du hast es doch hier schonmal erklärt bekommen. So schwer ist das doch nun wirklich nicht zu verstehen.  


Buuumbaaaaf Basalti. Selbst net reschne könne lach. Madlung hat uns 2 Punkte gekostet.  ansonsten geb ich dir recht  lach hab isch mich vertan.  

(...)


Nö, Basalti hat Recht und du es immer noch nicht verstanden...

Ein Tipp, zum Zeitpunkt als Maldung das Eigentor in Hannover erzielt hatte, stand es 0-0


Er hat gar nichts verstanden. Über  die Formulierung Punkte gerettet oder zusätzliche Punkte beschert will ich gar nicht groß diskutieren und gern zugeben, dass seine Formulierung zutreffender ist.

Wieso uns Piazon beim Stand von 1:1 zwei Punkte beschert und beim Stand von 0:0 gegen die Kremlwanzen aber deren drei wird außer ihm niemand begreifen.  


So nun zu meiner rechnerei warum gegen HSV 2 und gegen Schalke 3 Punkte.
da ist der Zeitfaktor der eine große rolle spielt.
2 minuten vor schluss beim Stande von 1:1 erzielte Piazon den siegtreffer per freistoß. Bis zu diesem Zeitpunkt war ein unentschieden Wahrscheinlicher als ein Sieg. ( war ja in der Nachspielzeit sorry)

Gegen Schalke war ein sieg unwahrscheinlicher weil das tor in der 66 minute fiel.
Es war bis zum Schluss niemals davon auszugehen, das ein  0:0  rausspringen würde.
Somit war die Wahrscheinlichkeit eines unentschiedens nicht unbedingt gegeben.
Denk mal an Stuttgart , hat nie einer mitgerechnet das wir das verlieren.
Deshalb haben wir am samstag 3 Punkte geholt und hatten gegen den HSV den einen schon sicher und 2 zusätzliche punkte geholt, da die Wahrscheinlichkeit beim HSV  zu diesem Zeitpunkt das unentschieden wesentlich größer war.

Würden wir jetzt nach deiner Aussage gehen,
wären ja alle siege irgendwie nur mit 2 Punkten zusätzlich zu dotieren weil die ja immer aus einem unentschieden raus entstehen.

Wie sieht es denn aus wenn eine Mannschaft 2:3 hintenliegt und kurz vor schluss 4:3 gewinnt? 3 Punkte oder 2 zusätzliche weils ja  kurz mal unentschieden stand?
Was ist wenn die 4 tore nur ein spieler erzielt? Hat er dann 3 Punkte gerettet oder nur 2 zusätzliche weils ja zwischenzeitlich  unentschieden stand?

Hätten mer jetze 3:0 gewonnen, welchem Torschützen hättest du dann die zusätzlichen 2 Punkte zugeschrieben und wären es 2 zusätzliche gewesen oder 3 Punkte, der Torschütze vom 1 oder 2 oder 3 Tor?

In Freiburg haben wir 3 Punkte verloren und nicht 2 zusätzliche weils kurz nach der Halbzeit und nachdem elfmeter unentschieden stand. nach dem 4:1 war wohl kaum noch mit unentschieden zu rechnen.

Der HSV hat 8 dinger bekommen gegen Bayern
Hat Bayern jetze nur 2 zusätzliche Punkte bekommen, weil man von ausgeht das der HSV auf unentschieden spielt und ne chance hatte noch auszugleichen?

es sind so viele Faktoren, die der theorie einer 2 zusätzlichen Punkteregel widersprechen oder auch nicht.
Verstehste was ich meine?

Und für datt Madlung dilemma mit den 2 Punkten da war ich nicht ganz bei der Sache. Datt kann mir och passieren. War nur einer stimmt und fertig gesetzt der wahrscheinlichkeitsregel, das Hannover eigentlich  3 Punkte gewonnen hat weil der damel ins eigene Tor den ball getendelt hat. Oder auch 2 zusätzliche, weil die wahrscheinlichkeit eines unentschiedens zu diesem Zeitpunkt höher war, aber Aufgrund des drucks der Hannoveraner wiederum unwahrscheinlich.
Kannste dir nun aussuchen wie des hamm willst.      
#
bils schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Basaltkopp schrieb:
AdlerVeteran schrieb:

Madlung hatte uns sehr geholfen, aber auch uns 3 wichtige Punkte gekostet wenn man dran erinnern darf an das Eigentor in Hannover in der 90.


Genauso wie Piazon uns mit seinen beiden Toren beim HSV und gegen die Kremlwanzen keine 6 Punkte gerettet hat, sondern nur 4, hat uns Madlungs Eigentor auch nur einen Punkt gekostet.

Du hast es doch hier schonmal erklärt bekommen. So schwer ist das doch nun wirklich nicht zu verstehen.  


Buuumbaaaaf Basalti. Selbst net reschne könne lach. Madlung hat uns 2 Punkte gekostet.  ansonsten geb ich dir recht  lach hab isch mich vertan.  

(...)


Nö, Basalti hat Recht und du es immer noch nicht verstanden...

Ein Tipp, zum Zeitpunkt als Maldung das Eigentor in Hannover erzielt hatte, stand es 0-0


Mein Versuch basalti mal für 2 minuten in die irre zu führen ist dank dir gescheitert mist muss ich mir was anderes einfallen lassen lach
#
Basaltkopp schrieb:
AdlerVeteran schrieb:

Madlung hatte uns sehr geholfen, aber auch uns 3 wichtige Punkte gekostet wenn man dran erinnern darf an das Eigentor in Hannover in der 90.


Genauso wie Piazon uns mit seinen beiden Toren beim HSV und gegen die Kremlwanzen keine 6 Punkte gerettet hat, sondern nur 4, hat uns Madlungs Eigentor auch nur einen Punkt gekostet.

Du hast es doch hier schonmal erklärt bekommen. So schwer ist das doch nun wirklich nicht zu verstehen.  


Buuumbaaaaf Basalti. Selbst net reschne könne lach. Madlung hat uns 2 Punkte gekostet.  ansonsten geb ich dir recht  lach hab isch mich vertan.  

Und nochemol weil karneval ist: wenn mer schon beim korinhthekacke sin, mache mer weiter: Piazon hat uns kaa drei oder 2 Punkte in hamburg gerettet, sondern 2 zusätzliche Punkte beschert. am Samstag hat er aaach nichts gerettet, sondern en sieschtor erziehlt. Damit hat er uns 3 Punkte beschert. das macht dann 5 Punkte zusätzlich, statt 4 Punkte na deiner rechnung. also hätte mer nach der Schoppe theorie Halbleer gerechnet wärens 4, ich hab aber nach de Halbvoll theorie gerechnet somit sinns 5. Net isch bin halbvoll sonnerns schoppeglas
#
Man sieht es doch an den Verträgen die mit den wichtigen spielern abgeschlossen worden sind. Langfrisitge Bindung. Man plant also mit dem Kader längerfristig.
Madlung ist mit seinen 32 auch nicht mehr der jüngste. Passt alleine vom alter nicht mehr ins Konzept.

Madlung hatte uns sehr geholfen, aber auch uns 3 wichtige Punkte gekostet wenn man dran erinnern darf an das Eigentor in Hannover in der 90.
Samstag hat er seine beste Saisonleistung abgerufen.
Als reiner Innenverteidiger und als Kopfballstarker "Aushilfsstürmer" hat er das gezeigt was er kann.
Leider sind seine defizite im spielaufbau und in läuferischer hinsicht nicht zu übersehen. Klar sind andere auch nicht unbedingt die schnellsten, jedoch zeigen diese wichtigere qualitäten.

Wir können uns jetzt die Köppe zerbrechen wie mer wollen, wir wissen nicht wie die Eintracht für die nächste Saison und darüber hinaus plant. Was Zambrano angeht:
Zambrano hat letzte woche im hr text selbst eingeräumt das er eine Vetragsverlängerung bei uns als recht schwierig ansieht, weil die Schweizer Argentur der Zambrano leider noch gehört, natürlich aus dem Transfer profit schlagen möchte und an einer verlängerung nicht interessiert sei.
#
Endgegner schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Apropos Punktuelle Verstärkung: auf transfermarkt.de bin ich bei Vereinslosen Spielern auf Lassana Diarra gestoßen, derzeit Vereinslos, 29 Jahre, Defensives Mittelfeld, Marktwert 16 Millionen. War bei Schuschu Moskau, wollte zu Westham United, wurde allerdings wegen Administrativen Schwierigkeiten ( was immer das heissen mag, wahrscheinlich wollte der junge zu viel kohle) nicht verpflichtet. ist seid 31.8.2014 Vereinslos.


Hört sich so an und wenn ein PL-Club den aufgrund solcher Dinge nicht holt sollte die kleine Eintracht erst garnicht daran denken.  ,-)  


So irgendwie geb ich dir recht. War auch nicht sooooo ernstgemeint sonst hätten die Ihn schon oder wir. Denke die Argentur die dahintersteckt treibt den Preis in die höhe.  
#
skyeagle schrieb:
GruenAdler schrieb:
Und Piazon hat in 2 Spielen wichtige 6 Punkte geholt
Liebe Grüße an den Memminger Adler vom Landauer Isar-Adler smile:)  


Fast. Es waren 4.  


6 Pünktchen da hat Gruenadler recht. Gegen Hamburg der 2:1 Siegtreffer per gigantischem Freisoß und am samstag der Kopfball zum 1:0
#
Apropos Punktuelle Verstärkung: auf transfermarkt.de bin ich bei Vereinslosen Spielern auf Lassana Diarra gestoßen, derzeit Vereinslos, 29 Jahre, Defensives Mittelfeld, Marktwert 16 Millionen. War bei Schuschu Moskau, wollte zu Westham United, wurde allerdings wegen Administrativen Schwierigkeiten ( was immer das heissen mag, wahrscheinlich wollte der junge zu viel kohle) nicht verpflichtet. ist seid 31.8.2014 Vereinslos.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Die haben wie immer auf dem Videowürfel gehockt    


5000 Aufm Würfel? Eher aufm Dach würd ich sagen.  
#
Benotung Mannschaftsteile:

Trapp: 1.0 Hat alles Gehalten war der Ruhepol für die Abwehr.

Abwehr: 3,5 in den ersten 20 Minuten nervös, liess sich wieder überrennen, Aber dank unseres Starken Kevin, konnten die scharten ausgebügelt werden. ddie Restlichen 70 Minuten aufmerksam, bei Standards gut positert und zugeordnet.

Mittelfeld, 3,0  20 minuen lang, etwas nervös zu hektisch, erkannte aber auch das man die Schalker nur über die Flügel knacken, kann, leider waren die flanken nicht so präzise, 70 minuten lang hatte man Schalke weitesgehendst im Griff, in der 2ten Halbzeit machten wir das Spiel.

Sturm: 3,0 erste Halbzeit war es schwer durchzukommen. 2te Halbzeit besser in Szene, teilweise aber zu kompliziert,

Schiri: 5.0 Was ein kordeldepp hat den der DFB uns  geschickt?
Klarer Elfmeter beim Foul von Höwedes an Hasebe nicht gegeben, die eine oder andere Gelbe war auch fragwürdig. Foul an Ottsche vorm eigenen Strafraum nicht gepfiffen. Gottseidank waren gute Linienrichter am start.

Linienrichter 3,0  waren sehr gut immer auf Ballhöhe, hätten aber dem Schiri wegen des Elfers darauf hinweisen müssen.

Einzelnoten:

Trapp: 1.0

Chandler: 3,0 war stets bemüht hat Aigner gut unterstützt, Super Flanke zum 1:0.  In der abwehr manchmal zu langsam im Sprint.

Marco Russ: 3,0 Immer ein Aktivposten. Die Rolle als Innenverteidiger wieder klasse gemeistert. Leider auch etwas zu eigensinnig, dadurch Ballverlust.

Kittel: 5,0 war überfordert auf der linken Seite, wenig übersicht, verlor viele Zweikämpfe, Ottsche; Russ mussten ein  paar Schnitzer geradebiegen von ihm. War nicht sein Tag.

Madlung: 3,0 war echt überrascht, war voll dabei engagiert, hatte in der 1ten Halbzeit eine gute chance zum 1:0, 2te hälfte Stabile defensivarbeit, Zweikampfstark.

Hasebe:  4,0 Musste viel auf die flügel ausweichen, (kein Wunder bei der dichten Staffelung der 06er im Mittelfeld.), dadurch aber auch probleme vor unsere Abwehr zu kommen. Dann wieder das typische Gemecker wenns nicht so läuft bei ihm. fehlt im nächsten Spiel wegen 5 gelben.

Oczipka: 3,5. 70 Minuten gute Leistung aufmerksam, Zweikampfstark, hatte dann einen Durchhänger und ein paar unverständliche hektische Ballverluste.
Musste viel Laufen und auch die Seite wechseln weil Hasebe nicht da war.

Meier: 3,0 Zwar kein Tor erzielt, versemmelt 2 gute Chancen im Strafraum durch übertriebenes Dribbling. Störte Schalkes Spielaufbau immer wieder.

Seferovic: 3,5 Immer bemüht überall zu finden, aber heute nicht sein Tag, hatte die Chance den Sack zuzumachen scheiterte aber am Torhüter

Stendera: 2.0 . Meine Güte was ist der junge gelaufen und hat gekämpft. Gute übersicht, immer anspielbar, Zweikampfstark.

Piazon: 2,5 Für mich eigentlich die Sensation. Viel besser als Kittel auf der linken Seite, wenn er manchmal nicht soviel mit dem Ball rumtendeln würde.
Das Tor klasse Kopfball, Matchwinner. Wenn er sich immer soviel mühe geben würde und die gestrige Leistung weiter bestätigt, wird vielleicht doch noch was aus ihm.

Flum: Keine Note aber schön das er wieder mal auf dem Platz war.
Medojevic: keine Note und schön, keine aussetzer.
#
sotirios005 schrieb:
Bei längerem Nachdenken stelle ich fest, dass wir ein bischen spät dran sind:

Bereits der UEFA-Cupsieg der Pillendreher 1988 war ein "zusammengekaufter" Erfolg, weil sie mit Kohle der Bayer AG Spieler holen konnten, die sonst nie im Leben dort aufgeschlagen wären. Ohne Kohle der Bayer AG kann man aktuell in Uerdingen (Ex-"Bayer Uerdingen") besichtigen: Oberliga.

Bereits die Leverkusener Vereinsentwicklung war seit deren Aufstieg 1979 eine einzige Story der finanziellen Wettbewerbsverzerrung in der deutschen Bundesliga.

Volkswagen macht dasselbe seit dem Aufstieg des VfL im Jahre 1997 quasi nach.

So hat man 20 Jahre mindestens verpasst, ein financial fair-play innerhalb Deutschlands zu installieren.


Da geb ich dir recht, damals war der ganze Finanzielle hickhack aber noch nicht so schlimm wie heute. Das von der UEFA angeführte Financial Fairplay will der Vorsitzende Karl Heinz. R aus B Vorstand bei der ECA auf die ganze Liga umsetzen. Damit wären auch die plastikclubs der 2 ten liga Geschichte.
Und es wäre fast so wie früher, vorrausgesetzt, das man die "Lücken des FF noch abstellt.

Das Beispiel Bayer Uerdingen zeigt ja auch wie es aussehen kann wenn ein "Investor" den Verein fallen lässt.
Dabei hatten die ja ein solch legänderes UEFA Cup spiel gegen Dresden hingelegt. Und heute Oberliga.  Heute unter KFC Uerdingen.
#
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
EL West schrieb:
reggaetyp schrieb:
Randnotiz: Vor jedem Spiel gegen die Schlümpfe frag ich mich, ob diesmal wieder alle Klischees von den Ruhrpott-Schalträgern, Kutten und Prolls erfüllt werden.
Nie werden sie erfüllt. Sie werden um Längen übertroffen. Erschütternd, was die für ein Deppen-Publikum haben.


Was meinste jetzt genau?



Ungefähr so Typen

oder solche    


Da waren noch dümmere dabei die wollten wegen angeborener Orientierungslosigkeit sogar in die West kurve. Habse zwar Eingeladen mizu kommen aber die Ordner wollten dass dann doch nicht zulassen.....
Schade wäre doch ssooooo schöön geworden die naggich in ihren Block zu jagen              
#
War selbst im Stadion und in der Westkurve. Bei den Buschstaben hab ich mir Gedacht alter was eine Arbeit die Ultras sich gemacht haben..

Zu Hause hab ich mir dann die Aufzeichnung vom Spiel nochmal angesehen, mir standen auch Tränen in den Augen. Unter der Plane konnteste ja nichts sehen. Hab mir eben auch nochmal auf you tube das Video angesehen, kam wieder Gänsehautfeeling rüber und auch ein tröpfchen ins Äugchen.

WAS EINE GEILE CHOREO!!!!!!!!!!!!!!!

Höchsten Respekt an die Ultras. Allerhöchsten Respekt.!!!!!!!!!!!
Danke, Danke, Danke, Danke, an die Ultras!!!!!!!!!!!!


Dazu noch der Sieg rundeten den fantastischen Abend ab. bin Stolz Eintracht Fan zu sein und werde es immer bleiben egal was kommt.
#
reggaetyp schrieb:
AdlerVeteran, du gehst mir auf den Sack. Und zwar mächtig.
Geh du mal Fußball gucken, ganz gleich, was rechts und links passiert. Und scheißegal, ob wir irgendwann wegen seelenloser Plastikprodukte abgehängt werden und vielleicht wieder absteigen.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass du dann das Interesse an der SGE verloren haben wirst.

Ich treff mich derweilen mit maya21 und ein paar anderen und wir versuchen, Ideen zu entwickeln, was wir tun können gegen diese seelenlosen Plastikclubs. Oder zumindest was wir tun können, um unseren Widerwillen dagegen zu artikulieren und die Gefahren möglichst deutlich zu machen, die unseren Vereinen drohen.

Im Gegensatz zu diesem anonymen Forum, hibt es nämlich leinhaftige Menschen, mit denen sich in der Auswärtskurve oder der Kneipe austauschen kann, so wie u.a. maya21, die diesen Irrsinn nicht einfach stumpfsinnig hinnehmen wollen.
Und, du wirst es nicht glauben, so Menschen gibt es nicht nur bei der Eintracht, sondern auch in Hannover, Hamburg, Manchester, Salzburg, Paris, München oder Leipzig, tbc.


Bleib mal cool Alter.
Ich renne keineswegs blind durch die Gegend und sehe wohl was in der Liga passiert.
Ich sags jetzt noch einmal du wirst mit einem Boykott der Fans nichts dran ändern. Das ist das Pferd von hinten aufgezäumt.

Die ECA und die UEFA haben ja schonmal die Weichen gestellt dafür. Das wird hier ja auch ignoriert. Ich bin durchaus für Lösungsvorschläge offen, doch das Konzept was man verfolgen sollte, wäre eine Europaweite petition gegen das Finanztum Verschiedener Vereine. Du kannst die Plastik Vereine nicht dazu zwingen sich selbst zu ruinieren, du kannst vielleicht aber auch nur vielleicht eine Grenze setzen das Konzerne keine Vereine aufkaufen können.

Dazu müssten große Teile der Regularien im DFB und der DFL geändert werden. Ohne konkrete Vorschläge an die beiden organisationen nur mit Protest erreischst du meiner ansicht nach nur, das die "kleinen" Vereine mehr schaden nehmen als den nutzen den man mit einer Boykottwelle erreicht.

Du zwingst einen konzern wie VW nicht in die knie das sie ihren Status zurückziehen wenn die Ränge des Hardcorefan bereiches leer sind.
Wenn der Ultra Block geschlossen das Stadion verlässt heisst es nicht unbedingt das die anderen Blöcke mitziehen.

Du kannst auch nicht von der DFL erwarten das die nur den Plastkclubs den Status entzieht um die großen klein zu machen. Es musss eine Lösung gefunden werden, die allen Vereinen gerecht wird.
Sonst entsteht eine Wettbewerbsverzerrung in die andere Richtung.

Man hätte schon viel früher dem irrsin einhalt gebieten müssen, man hat jedoch die Folgen weit unterschätzt. Das jetzt so zu ändern das es ALLEN gerecht wird, den Satz kennen wir ja. Einem alles Recht zu machen ist eine kunst die niemand kann.

Du müsstest die kleinen Vereine an das Level der Plastikclubs ranführen und die plasticclubs auf dem momentanen level lassen. Das wäre der einzige ansatz es allen gleich zu tun. Wobei nun wieder bei der frage wären, wie man die kleinen an die großen gleichstellen möchte.



Ich mach mir da schon meine gedanken wie du siehst.
Momentan mach ich mir aber mehr gedanken, wie wir heute abend und den Rest der saison mal ne stabile Leistung auf den platz bringen.
Ich denke das is momentan wichtiger.

Und @ maya21 wasdu alles interpretierst tztztz.

Das interesse werde ich nie verlieren an der SGE. Das ist mein Heimatverein egal ob BL ,2 BL oder Regionalliga. Das ist Fakt!!!
#
maya21 schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
reggaetyp schrieb:
Mann, hast du wenig Ahnung, Junge.
Erschütternd.
In Paris, Chelsea oder Manchester gibt es massenhaft Menschen, die da nicht mehr hingehen wollen.


Ach war dafür aber bei Paris und Chelsea am wochenende jede menge Zuschauer im Stadion gewesen. Hab in unserer Presse auch kein stück davon gelesen.
das in Paris, Chelsea oder Manchester bewfürchtet würde das keine Zuschauer mehr kommen würden,  in sky mit keinsterweise erwähnt. Welches Manchester Team meinste eigentlich? City oder United, oder beide?
Was ich eher erschütternd finde ist einen thread aufzumachen, User nach deren Meinung zu fragen und deren Meinung nicht zu respektieren.

Wenn de kein bock mehr auf Fussball hast, musste zu den Hallenhalma Meisterschaften gehen.

Hertha im übrigen hat noch keinen neuen investor die sind noch in Verhandlungen mit irgendwelchen chinesen., die Bahn hat ihre Zusammenarbeit beendet, ( und das auch mit uns was uns auch sponsorengelder kosten wird). Der HSV wäre ohne Kühne schon letzte Saison abgestiegen. Augsburg, Gladbach, haben  es vorgemacht wie es funzen kann ohne Investor und ohne Stars usw. Das siehste nicht. Schaust nur Neidvoll zu Wolfsburg weil se ne werksmannschaft sind und 70 Millionen investieren was die UEFA auf den plan ruft.
Wusstest du eigentlich das VW in der Ganzen Süperlig als werbepartner für fast alle clubs tätig ist?
Was willste überhaupt mit den pillenfressern? Für ne Werksmannschaft stehen die mit dem 6 Platz auch nicht so dolle da.
Was ist RB Leipzig? Tabellen 7ter in der 2ten Liga und verlieren noch so mal nebenbei gegen Aue. Klar als zukünftiger Bundesligist muss man ja den anschein waren und auch mal gegen den kleinen verlieren damit es nicht so auffällt. Dafür warense aber schnell bei der Trainer entlassung. Tuchel haben se nicht bekommen, der hat noch ein aktiven Vertrag bei Mainz bis zum Sommer und keine chance darauf den aufzulösen.

Euch fällt nur ein Boykott ein, issen bisserl schwach für Experten wie ihr.

Schreib doch einfach mal was DU gegen den Verfall und den Seelenverkauf unternehmen würdest, sachlich, verständlich, überzeugend ohne Boykott mit Rechtlichen mitteln und ideen ide auch vernünftig klingen und plausibel sind.



Du lehnst dich ja ganz schön weit aus dem Fenster.
Dein Vorschlag reggaetyp zum Hallenhalma zu schicken und ihm das Interesse am Fußball abzusprechen, ist schlichtweg eine Unverschämtheit und zeigt, dass du entweder gar nichts verstanden hast und/ oder dabei noch unsachlich wirst.

Und was erwartest du... dass er hier für einen detaillierten Plan zur Lösung des Problems präsentieren soll?
Er ist verzweifelt angesichts der immer mehr werdenden Plastikvereine und hat hier einen Diskussionsraum mit möglicher gemeinsamer Lösungsfindung gesucht.
Nicht mehr und nicht weniger.



Hab Raeggetyp nicht das interesse am fussball abgesprochen und ihn zum Halma geschickt. dummgebabbel deinerseids.
Dem armen Kerl gehört mein tiefstes Mitgefühl angesichts seiner Verzweiflung.

Ich erwarte keine detaillierten pläne, sondern Vernünftige umsetzbare Lösungsvorschläge und nicht so nen mittelalterkram wie ein Boykott der rein gar nichts nützt und kaum einer mitmacht, weils kaum einen interessiert im Block.
Wer rennt sich schon die hacken wegen den Karten fürs spiel ab was eh schon fast einem Spiessroutenlauf gleichzusetzen ist ( selbst online musste 5 Browser und ettliche male F5 drücken um an steherkarten zu kommen) um dann wenns ins Stadion geht nicht das spiel zu sehen weil in einem Anonymen Forum jemand dazu aufruft?
Man Bezahlt für etwas und sieht es dann nicht? Das erinnert mich an Doug und carry von King of queens.