

AdlerVeteran
4840
@ concordia eagle.
Ein Umdenken wid keiner mit der gedachten Fan aktion, bezahlen und nicht hingehen erreichen.
Das funktioniert auch nicht wenn alle zu Hause bleiben und nicht zahlen.
Den Investor interressiert sich nicht für Fans, sondern den geht es um titel und den Profit den du damit erzielen kannst aus Transfers etc.
Der Verein der von einem Investor gesponsort wird zum Umdenken zu "zwingen" damit er den Investor sich abkehrt, ist gleichzusetzen mit dem Selbstmord des Vereins. Das wird der Verein niemals machen.
Es sind 3 Vereine in unserer Liga die man als Plastikclubs bezeichnen kann.
Bayern das kann man 100 mal schreiben, glaubt einem eh keiner, hat sich das selber geschaffen.
Schaut man nach europa, wirst du keinen Fan von Paris st Germain dazu motivieren können seinen Verein zu Boykottieren. Auch die Real Fans und die Barca Fans werden dich auslachen. Bei Chelsea bin ich mir sogar sicher, das es schmerzhaft enden könnte einen Fan zu fragen ob er die Meisterschaft freiwillig sausen lässt weil Eintracht Frankfurt Fans keinen bock mehr auf den Geldzirkus haben.
Die UEFA ,DFL und der DFB könnten da etwas entgegen setzen. die DFL und der DFB sind zu feige und die Financial Fairplay Regel der UEFA etwas zu schwammig. Da bleibt viel zu viel Spielraum um den Investoren den Spass zu verderben.
Warum soll die Kurve gegen die VW Mannschaft, Leverkusen und, Hoppenheim leerbleiben? Das schadet der Eintracht mehr als denen, auch wenn die Eintrittsgelder bezahlt sind. Wir feuern unsere Mannschaft an, sie hat ja auch einen speziellen Bezug zu uns. Das was ich befürworten würde, wären Demonstrationen der Zuschauer außerhalb von den Stadien. Da könnte man zumindest die Aufmerksamkeit in Europa und sogar der Welt erregen und vielleicht sogar was erreichen.
Eine Gleichwertigen Wettbewerb werden wir trotzdem nie haben so oder so nicht.
Sicher wäre eine angleichung möglich aber keine Gleicheit.
Es wird immer Mannschaften geben die die Nase ganz weit vorne haben. Wir waren nie eine dieser Mannschaften die wirklich das Zeug hatten Meister in der BL zu werden. Auch nicht 1992 da haben wir den Titel schon vor Rostock versemmelt.
Wer keinen Bock mehr hat geht eben halt net mehr hin. Ich habe Bock und gehe hin. Wäre aber auch dazu bereit an den demos teilzunehmen.
Ne Demo ist Pressewirksamer als die Kurve leer zu lassen. Da merkt die lokale Presse aber nicht der Rest der Republik.
Was das Leidige Thema Waldstadion oder Commerzbank angeht, ein Name macht kein Stadion. Nur mal so am Rande ohne Commerzbank Arena dürften wir nicht mal international spielen.
Das wir 10 Millionen Miete zahlen ist zwar shit, aber im moment nicht zu ändern. Das kann die eintracht vielleicht mal ins auge fassen wenn die 10 Millionen schulden des Leistungszentrums beglichen sind, vorher was zu Unternehmen, wäre das blödeste was man machen kann.das thema wäre eh passee wenn es keine Sponsoren mehr gibt. So oder so beisst sich die Maus in den Schwanz, oder anders gesagt der Kreis schliesst sich.
Ich würde mir lieber das Stadion von sponsoren bauen lassen und dafür ein teil der eintrittsgelder abgeben als einen husaren ritt mit Banken zu veranstalten die dir jederzeit den Kredit kündigenoder Verkaufen können, dann könnten wir singen nie mehr Bundesliga nie mehr nie mehr.
Ein Umdenken wid keiner mit der gedachten Fan aktion, bezahlen und nicht hingehen erreichen.
Das funktioniert auch nicht wenn alle zu Hause bleiben und nicht zahlen.
Den Investor interressiert sich nicht für Fans, sondern den geht es um titel und den Profit den du damit erzielen kannst aus Transfers etc.
Der Verein der von einem Investor gesponsort wird zum Umdenken zu "zwingen" damit er den Investor sich abkehrt, ist gleichzusetzen mit dem Selbstmord des Vereins. Das wird der Verein niemals machen.
Es sind 3 Vereine in unserer Liga die man als Plastikclubs bezeichnen kann.
Bayern das kann man 100 mal schreiben, glaubt einem eh keiner, hat sich das selber geschaffen.
Schaut man nach europa, wirst du keinen Fan von Paris st Germain dazu motivieren können seinen Verein zu Boykottieren. Auch die Real Fans und die Barca Fans werden dich auslachen. Bei Chelsea bin ich mir sogar sicher, das es schmerzhaft enden könnte einen Fan zu fragen ob er die Meisterschaft freiwillig sausen lässt weil Eintracht Frankfurt Fans keinen bock mehr auf den Geldzirkus haben.
Die UEFA ,DFL und der DFB könnten da etwas entgegen setzen. die DFL und der DFB sind zu feige und die Financial Fairplay Regel der UEFA etwas zu schwammig. Da bleibt viel zu viel Spielraum um den Investoren den Spass zu verderben.
Warum soll die Kurve gegen die VW Mannschaft, Leverkusen und, Hoppenheim leerbleiben? Das schadet der Eintracht mehr als denen, auch wenn die Eintrittsgelder bezahlt sind. Wir feuern unsere Mannschaft an, sie hat ja auch einen speziellen Bezug zu uns. Das was ich befürworten würde, wären Demonstrationen der Zuschauer außerhalb von den Stadien. Da könnte man zumindest die Aufmerksamkeit in Europa und sogar der Welt erregen und vielleicht sogar was erreichen.
Eine Gleichwertigen Wettbewerb werden wir trotzdem nie haben so oder so nicht.
Sicher wäre eine angleichung möglich aber keine Gleicheit.
Es wird immer Mannschaften geben die die Nase ganz weit vorne haben. Wir waren nie eine dieser Mannschaften die wirklich das Zeug hatten Meister in der BL zu werden. Auch nicht 1992 da haben wir den Titel schon vor Rostock versemmelt.
Wer keinen Bock mehr hat geht eben halt net mehr hin. Ich habe Bock und gehe hin. Wäre aber auch dazu bereit an den demos teilzunehmen.
Ne Demo ist Pressewirksamer als die Kurve leer zu lassen. Da merkt die lokale Presse aber nicht der Rest der Republik.
Was das Leidige Thema Waldstadion oder Commerzbank angeht, ein Name macht kein Stadion. Nur mal so am Rande ohne Commerzbank Arena dürften wir nicht mal international spielen.
Das wir 10 Millionen Miete zahlen ist zwar shit, aber im moment nicht zu ändern. Das kann die eintracht vielleicht mal ins auge fassen wenn die 10 Millionen schulden des Leistungszentrums beglichen sind, vorher was zu Unternehmen, wäre das blödeste was man machen kann.das thema wäre eh passee wenn es keine Sponsoren mehr gibt. So oder so beisst sich die Maus in den Schwanz, oder anders gesagt der Kreis schliesst sich.
Ich würde mir lieber das Stadion von sponsoren bauen lassen und dafür ein teil der eintrittsgelder abgeben als einen husaren ritt mit Banken zu veranstalten die dir jederzeit den Kredit kündigenoder Verkaufen können, dann könnten wir singen nie mehr Bundesliga nie mehr nie mehr.
SGE_Werner schrieb:
m.E. spricht nix gegen Kooperation mit Darmstadt, Wehen und FSV Frankfurt. Ich gehe mal nicht von aus, dass Darmstadt aufsteigt und solange wir eine Liga über denen sind, ists mir auch egal in Bezug aufs Sportliche.
Zu Herri... Den stell ich mir schon als Lattek-Gedächtnis-Nachfolger im Doppelpass vor.
Mit Herri eine herrvorragende Idee finde ich. Warum auch nicht.
Zu dem anderen mit der kooperation. Darmstadt naja, is so ne Sache gefällt mir nicht so wirklich. Da tendiere ich eher zu SVW Mannheim und dem FSV, zumal der FSV gleich um die Ecke am Riederwald ist. Wehen jo, kann man auch machen.
Darmstadt kann durchaus aufsteigen. wäre doch mal ne bereicherung und bekommt doch nen old school charakter. nach 30 Jahren mal wieder in der BL gegen Darmstadt wäre der Hammer finde ich.
babbelnedd schrieb:
Du hast das gefragt:
"reggaetyp / 29.01.15 22:41
Die Liga ist auf dem Weg sich abzuschaffen.
Wolfsburg, Bayern spielt alleine, Hoffenheim, Leverkusen, in den Startlöchern Leipzig, Ingolstadt, HSV, Hertha u.a. verkaufen ihre Seele - dann gehen wir halt net mehr hin.
Was haltet ihr davon?"
Und ich habe geschrieben, was ich dazu denke. Da weiss ich nicht was ich da nicht richtig verstanden haben könnte.
Gerne fasse ich es sehr kurz zusammen und sage zu:
Was haltet ihr davon? N I X
ich schliess mich dir an. Wer keinen Bock mehr hat, geht halt net mehr hin.
Ich bekomm bei dem Thema langsam Kopfschmerzen. Ich hatte ja schon über Financial Fairplay geschrieben , klar gibt es auch Strategien zu Umgehung der Regel und das sich auch Sponsoren kaputtlachen drüber, das ganze blabla. Trotzdem halte ich es für Sinnvoll, wenn die UEFA es richtig umsetzt. Selbst wenn lücken gefunden werden, heisst es deswegen nicht das die Dominanz verschiedener weniger Vereine über Jahre hinaus gesichert ist.
Die erwartungen der "Sponsoren" birgt eine riesige Gefahr mit sich was man auch in Leibzig beobachten kann. Dort wurde heute der Trainer entlassen, obwohl de Verein mit Platz 7 einen einstelligen Tabellenplatz in Liga 2 belegt. Als Grund war zu lesen das mit dem Trainer keine Verlängerung des auslaufenden Vertrages zum Saisonende vorgesehen ist.
Diese Sponsoren Kisten mit Emirat fly usw. bergen noch viel größere Risiken für die sogenannten Dominanten Vereine mit sich. Sie sind sowas von Abhängig und müssen machen was die Sponsoren wollen. Machen sie es nicht oder erfüllen die Vorgaben nicht, kann es passieren das die jungs ihre Gelder auf Eis legen, dann ist der Verein pleite. PSG steht auch nicht da wo sich der Sponsor das wünschen würde obwohl die Scheichs millionen jedes Jahr reinbuttern.
Chelsea ist momentan in England die Macht. Man City Man United, können da nicht ganz mithalten obwohl die auch viel Investiert haben..
In Spanien ist das was da läuft soch eh eine eher gewohnte Situation. Barca und Real waren schon immer die ungebrochenen Teams die sich die Titel gegenseitig abjagten. Atletico ist da eine erfrischende Ausnahme.
Ich denke auch an damals als sich Juve und Mailand in Italien die titel dauernd teilten.
Was hammer denn für Plastik clubs in der 1 Bl.?
Hoppenheim. Dann 2 Werksmannschaften die pillen und die VW Mannschaft die nur mit Ausnahmegenehmigung in der Liga spielen dürfen.
Gladbach,Schalke,Dortmund, Augsburg, gehören wohl weniger zu den Plastikclubs oder Werksvereinen und die stehen zu 99% vor uns, hatten auch keine Riesen deals über teure Spieler und Wirtschaften ordentlich.
Was die Bayern angeht, die haben sich, seid bestehen der BL immer weiter entwickelt, waren ähnlich wie Dortmund heute, auch vom Abstieg schon bedroht mit Beckenbauer, Müller, Breitner, Maier etc. und wie sie alle hießen. Der Verein mit den mittlerweilen meisten Mitgliedern in der Welt, verstand es geschickt seinen Namen über Jahrzehnte zu vermarkten. Die Jammern heute auf höchstem nivaeu.
Wir sind erst nach 3 Abstiegen 3 Jahre in der Bl aktiv. Da kann man nicht erwarten das wir jede Saison EL oder gar CL spielen. Wir haben Fehler in den Veträgen gemacht die uns Millionen kosteten. Wir sind im ersten Jahr verwöhnt worden. Im 2ten Jahr was immer das schwerste ist, haben wir EL gespielt und da saugut abgeschnitten. Das der Liga alltag drunter litt, war die folge davon. Nun sind wir im dritten Jahr nach unserem Ausverkauf, dabei mit neuen Spielern uns zu stabilisieren und uns in der Liga festzusetzen. Viele wichtige Spieler konnten wir JETZT an uns langfrisitg binden, was ein riesen Erfolg ist. Wenn Carlos noch seinen Vertrag verlängert wäre dies das maximum was wir diese Saison erreichen können. alles andere wie EL Teilnahme ist doch nur ein riesen Bonus. Wenn wir den momentanen Tabellenplatz halten können diese Saison ein riesen Erfolg, auch wenn man sich über verschenkte Punkte maßlos ärgern kann.
Was zählt ist was in den nächsten 3-5 Jahren also Mittelfristig erzielt werden kann.
Da würde ich sogar behaupten das wir auf dem momentanen Gladbacher Level landen könnten. Und dann ochwas wegen der romantik. Ich fands immer scheisse wenn damals geregnet hat. Im G-block im alten Stadion ohne Schirm sich ein Spiel anzusehen war ne tortur, wollte ich heute in meinem Alter gar nicht mehr haben. Mir ist es auch egal ob datt Stadion Commerzbank Arena, Waldstadion oder Villa kunterbunt heisst. Außerdem find ichs geiler vor fast ausverkauftem Haus gegen Schalke zu spielen, als vor 25 Jahren mit knapp 25000.
Und außer Bayern hat kein Club irgendeine Vormachtstellung. Und selbst die sind zu schlagen.
Alles in allem wird weder die Eintracht oder die Liga untergehen. Es wird Vereine treffen, auf die man jetzt Neidisch hinsieht, dann ist unser Tag gekommen. Und dann erst werden wir Deutscher Meister sein.
Ich glaub dran, das ist meine Romantik.
FORZA SGE!
Die erwartungen der "Sponsoren" birgt eine riesige Gefahr mit sich was man auch in Leibzig beobachten kann. Dort wurde heute der Trainer entlassen, obwohl de Verein mit Platz 7 einen einstelligen Tabellenplatz in Liga 2 belegt. Als Grund war zu lesen das mit dem Trainer keine Verlängerung des auslaufenden Vertrages zum Saisonende vorgesehen ist.
Diese Sponsoren Kisten mit Emirat fly usw. bergen noch viel größere Risiken für die sogenannten Dominanten Vereine mit sich. Sie sind sowas von Abhängig und müssen machen was die Sponsoren wollen. Machen sie es nicht oder erfüllen die Vorgaben nicht, kann es passieren das die jungs ihre Gelder auf Eis legen, dann ist der Verein pleite. PSG steht auch nicht da wo sich der Sponsor das wünschen würde obwohl die Scheichs millionen jedes Jahr reinbuttern.
Chelsea ist momentan in England die Macht. Man City Man United, können da nicht ganz mithalten obwohl die auch viel Investiert haben..
In Spanien ist das was da läuft soch eh eine eher gewohnte Situation. Barca und Real waren schon immer die ungebrochenen Teams die sich die Titel gegenseitig abjagten. Atletico ist da eine erfrischende Ausnahme.
Ich denke auch an damals als sich Juve und Mailand in Italien die titel dauernd teilten.
Was hammer denn für Plastik clubs in der 1 Bl.?
Hoppenheim. Dann 2 Werksmannschaften die pillen und die VW Mannschaft die nur mit Ausnahmegenehmigung in der Liga spielen dürfen.
Gladbach,Schalke,Dortmund, Augsburg, gehören wohl weniger zu den Plastikclubs oder Werksvereinen und die stehen zu 99% vor uns, hatten auch keine Riesen deals über teure Spieler und Wirtschaften ordentlich.
Was die Bayern angeht, die haben sich, seid bestehen der BL immer weiter entwickelt, waren ähnlich wie Dortmund heute, auch vom Abstieg schon bedroht mit Beckenbauer, Müller, Breitner, Maier etc. und wie sie alle hießen. Der Verein mit den mittlerweilen meisten Mitgliedern in der Welt, verstand es geschickt seinen Namen über Jahrzehnte zu vermarkten. Die Jammern heute auf höchstem nivaeu.
Wir sind erst nach 3 Abstiegen 3 Jahre in der Bl aktiv. Da kann man nicht erwarten das wir jede Saison EL oder gar CL spielen. Wir haben Fehler in den Veträgen gemacht die uns Millionen kosteten. Wir sind im ersten Jahr verwöhnt worden. Im 2ten Jahr was immer das schwerste ist, haben wir EL gespielt und da saugut abgeschnitten. Das der Liga alltag drunter litt, war die folge davon. Nun sind wir im dritten Jahr nach unserem Ausverkauf, dabei mit neuen Spielern uns zu stabilisieren und uns in der Liga festzusetzen. Viele wichtige Spieler konnten wir JETZT an uns langfrisitg binden, was ein riesen Erfolg ist. Wenn Carlos noch seinen Vertrag verlängert wäre dies das maximum was wir diese Saison erreichen können. alles andere wie EL Teilnahme ist doch nur ein riesen Bonus. Wenn wir den momentanen Tabellenplatz halten können diese Saison ein riesen Erfolg, auch wenn man sich über verschenkte Punkte maßlos ärgern kann.
Was zählt ist was in den nächsten 3-5 Jahren also Mittelfristig erzielt werden kann.
Da würde ich sogar behaupten das wir auf dem momentanen Gladbacher Level landen könnten. Und dann ochwas wegen der romantik. Ich fands immer scheisse wenn damals geregnet hat. Im G-block im alten Stadion ohne Schirm sich ein Spiel anzusehen war ne tortur, wollte ich heute in meinem Alter gar nicht mehr haben. Mir ist es auch egal ob datt Stadion Commerzbank Arena, Waldstadion oder Villa kunterbunt heisst. Außerdem find ichs geiler vor fast ausverkauftem Haus gegen Schalke zu spielen, als vor 25 Jahren mit knapp 25000.
Und außer Bayern hat kein Club irgendeine Vormachtstellung. Und selbst die sind zu schlagen.
Alles in allem wird weder die Eintracht oder die Liga untergehen. Es wird Vereine treffen, auf die man jetzt Neidisch hinsieht, dann ist unser Tag gekommen. Und dann erst werden wir Deutscher Meister sein.
Ich glaub dran, das ist meine Romantik.
FORZA SGE!
Weils mir nicht aus dem kopp gehen wollte hab ich mich ein wenig mit unserer defensivschwäche beschäftigt und mr mal angeschaut warum die Situation und der vielen Gegentore so eklatant ist.
Klar das das defensivumschaltspiel nicht das beste ist brauchen wir uns nicht drüber zu unterhalten, doch die Aussage von Aigner er wäre dran schuld gewesen das wir in Freiburg verloren haben, hat mich doch etwas stutzig werden lassen.
Ich habe mir jetzt nicht alle gegentore reingezogen ( wäre auch zu deprimierend, Sondern von den letzten vier Spielen. ) gerade bei den Standards ist mir aufgefallen, das unsere Sturmabteilung Meier/Seferovic des öfteren fatale Stellungsfehler im Abwehrzentrum hatten oder wie im Spiel gegen Ausgsburg z.b. Sefe an beiden gegentoren der augsburger beteiligt oder schuld war.
Bei Wolfsburg ausgleich inui, Bei Hertha 2 Mal Sefe und Meier.
Klar ist unsere defensive alles andere Als Sattelfest, doch man sieht aber auch das unsere Offensive bei Atadnards eher schadet als hilft.
Leider ist mir auch aufgfallen warum unsere rechte defensive Anfälliger ist als die Linke. Man schaue sich mal alle angriffe der Gegner von der rechten seite an. Ich weiss nicht wies euch da geht aber Aigner lässt sich relativ selten am eigenen Strafraum sehen außer bei Freiburg eben was zum Elfer führte. Auch gegen Augsburg musste chandler des öfteren alleine ran. Da brach Aigner nach dem Mittelkreis meistens seine laufbemühungen ab.
Von links sind die gegentore überschaubar meistens Standards aber von rechts ziehmlich häufig. vielleicht irre ich mich aber vielöleicht macht sich jemand auch die mühe und schaut sich auch ein paar Spielszenen an. Im Fernsehen ist ja leider nicht so die Übersicht wie im Stadion, man kann es da nicht so ersichtlich sehen.
Klar das das defensivumschaltspiel nicht das beste ist brauchen wir uns nicht drüber zu unterhalten, doch die Aussage von Aigner er wäre dran schuld gewesen das wir in Freiburg verloren haben, hat mich doch etwas stutzig werden lassen.
Ich habe mir jetzt nicht alle gegentore reingezogen ( wäre auch zu deprimierend, Sondern von den letzten vier Spielen. ) gerade bei den Standards ist mir aufgefallen, das unsere Sturmabteilung Meier/Seferovic des öfteren fatale Stellungsfehler im Abwehrzentrum hatten oder wie im Spiel gegen Ausgsburg z.b. Sefe an beiden gegentoren der augsburger beteiligt oder schuld war.
Bei Wolfsburg ausgleich inui, Bei Hertha 2 Mal Sefe und Meier.
Klar ist unsere defensive alles andere Als Sattelfest, doch man sieht aber auch das unsere Offensive bei Atadnards eher schadet als hilft.
Leider ist mir auch aufgfallen warum unsere rechte defensive Anfälliger ist als die Linke. Man schaue sich mal alle angriffe der Gegner von der rechten seite an. Ich weiss nicht wies euch da geht aber Aigner lässt sich relativ selten am eigenen Strafraum sehen außer bei Freiburg eben was zum Elfer führte. Auch gegen Augsburg musste chandler des öfteren alleine ran. Da brach Aigner nach dem Mittelkreis meistens seine laufbemühungen ab.
Von links sind die gegentore überschaubar meistens Standards aber von rechts ziehmlich häufig. vielleicht irre ich mich aber vielöleicht macht sich jemand auch die mühe und schaut sich auch ein paar Spielszenen an. Im Fernsehen ist ja leider nicht so die Übersicht wie im Stadion, man kann es da nicht so ersichtlich sehen.
Rainer alles beste zum neuen lebensjahr, Glück und Gesundheit
Edenstyle schrieb:
Der Artikel sagt so ziemlich das aus, was ich momentan auch denke.
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Im-Fussball-gehts-nur-noch-um-Kohle-article14445566.html
Ich finde es auch recht lustig, dass bei der Eintracht momentan über "strategische" Investoren geredet wird. Was ist da der Unterschied zu einem "normalen" Investor? Ich kann momentan nur sagen, wenn es bei der Eintracht ein Modell geben würde, wie bei der Hertha, müsste man sich ernsthaft Gedanken machen. Wäre für mich wahrscheinlich keine Option mehr. Die andere Frage ist, wie kann man den Status quo in der Bundesliga verändern? Ganz bestimmt nicht indem sich jeder Verein, der keinen Investor oder keine CL-Einnahmen hat einen Investor anlacht, dann mal 20 bis 40 Millionen auf der Kante hat, diese ausgibt, dann wieder nix mehr hat und diese dann wieder zurückzahlen muss. Verstehe nicht ganz den Sinn...Bei einem Verein würde es was bringen, bei allen Vereinen bleibt der Zustand doch identisch... Außer man macht es wie der HSV
dieses jahr wird das 2009 von der UEFA vorgestellte Financel fairplay umgesetzt, was eigentlich konsequent schon 2014 durchgeführt werden sollte. Leider betrifft diese Regel zunächst nur Mannschaften die international Spielen.
Unter financel fairplay versteht man das die Vereine nicht mehr ausgeben dürfen als sie einnehmen. Unter einnahmen verstehen sich auch Sponsorengelder.
Damit soll erreicht werden, das diese Vereine sich nicht von Einzelsponsoren abhängig machen wie z. b . hoppenheim oder leipzig.
Unter diese Regel fallen nicht Spendengelder, für Stadionaus- und neubauten, sowie Werbepartner. ES soll damit erreicht werden, dass die Vereine, aus den Einahmen von Eintrittsgeldern, Merchendisingverkäufen und Fernsehrechten der Kader finanziert wird. Rummenigge ist ein befürworter dieser Regel und hätte gerne das dies nicht nur auf die International spielenden Mannschaften angewendet wird, sondern auf alle Ligen. Gerade der letzte deal des VFL Wolfsburg soll laut Medien schon die UEFA auf den plan gerufen haben. Wolfsburg darf ja eigentlich nur dank einer Ausnahmeregelung in der BL spielen da dessen Finanzstruktur gegen die 50+1 Regel verstößt. Sollte der schürrle Deal nun das erlaubte defizit von 45 millionen Euro der letzten drei jahre überschritten und mit VW gelderrn bereits abgedeckt sein, verstößt die differenz gegen die financial fair play regelung. Dann schreitet die UEFA zur tat und kann entweder eine Geldstrafe oder sogar eine Sperre für EL+CL verhängen.
ich würde es begrüßen wenn diese Regel auf die ganze Liga angewendet werden würde. Dann würde es keine plastikclubs mehr geben und der Wettbewerb wäre wieder wesentlich interessanter ´, da es solche durchmarschclubs wie ingolstadt, hoppenheim, leipzig etc. nicht mehr geben würde. Ein weiterer wesentlicher Vorteil wäre auch das sich kein club mehr von Einzelinvestoren abhängig machen müsste. Was auch die Gefahr immens mindert, das wenn der investor auf einmal aussteigt, der Verein nicht bankrott geht.
Haliaeetus schrieb:AdlerVeteran schrieb:Haliaeetus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Um Gottes willen!
Der Walz!!!
wer issn das? Kenn nur die Walz aus der Pfalz
Robert und Winfried Walz ( beide bereits Verstorben) waren Zwillingsbrüder und waren beide Bundesliga Schiedsrichter. Winfired von 1976-1985 und Robert von 1978 - 1985. Sie Pfiffen auch Spiele unserer Eintracht.
Das nurmal zur Info. Winfried verstarb 2002 sein Bruder Robert 2013. Robert war sogar noch 2008/09 als Schiedsrichter in der regionalliga Tätig. und das mit mitte 67 Jahren.
Danke für die Info!
gern geschehen
Haliaeetus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Um Gottes willen!
Der Walz!!!
wer issn das? Kenn nur die Walz aus der Pfalz
Robert und Winfried Walz ( beide bereits Verstorben) waren Zwillingsbrüder und waren beide Bundesliga Schiedsrichter. Winfired von 1976-1985 und Robert von 1978 - 1985. Sie Pfiffen auch Spiele unserer Eintracht.
Das nurmal zur Info. Winfried verstarb 2002 sein Bruder Robert 2013. Robert war sogar noch 2008/09 als Schiedsrichter in der regionalliga Tätig. und das mit mitte 67 Jahren.
Benny, ich wünsche dir gute Genesung und dass du bald wieder Gesund wirst.
raideg schrieb:AdlerVeteran schrieb:concordia-eagle schrieb:AdlerVeteran schrieb:
tja jung hätte es so machen sollen wie kevin, nu isser wie ochs in der versenkung verschwunden.
Unsere jungs haben sich rehabilitiert und das gezeigt was man von ihnen erwarten muss. Schade wegen dem späten ausgleich. Für mich war die Abwehr heute ein Rückhalt, Zambrano und russ haben das klasse gemacht. Auch nach andersons einwechslung hat Russ die rolle neber Hasebe hervorragend gemeistert. Schade das der Wolfsurger den klasse angriff von ihm und Sefe von der linie gekratzt hat.
Kinsombi, war eine absolute bereicherung, besser als chandler. Er muss mehr einsätze kriegen. Unser Alex hat ne kleine ladehemmung. Man sollte ihm in augsburg mal ne pause gönnen und sehen wie es mit Kadlec funzt.
Ich finde jetzt nicht unbedingt das Schaaf was anzukreiden ist. Madlung wäre nie ein Kinsombi ersatz an dem Tag gewesen. Zu langsam zu Zweikampfschwach. Mit Ihm hätten wir die hütte noch voll bekommen.
alles in allem gegen den 2ten so ein gutes spiel zu machen, sollte ansporn sein sich weiter zu verbessern und endlich mal konstante leistungen abzurufen.
Aber dass man den Rhythmus des Gegners mit Auswechslungen durcheinanderbringt, ist Dir schon geläufig.
Madlung in die Mitte und Bamba nach außen, sprengt auch Deine Phantasie?
Mein lieber concordia. Was bitte schön hat ein innenverteidiger auf der außenbahn zu suchen, zumal es auch noch die rechte Seite ist und bambam linker innenverteidiger ist. Falls es dir entgangen sein sollte, hatten die wolfsburger 3 Stürmer auf dem platz. Bambam auf seine Position einzuwechseln und Russ in defensive Mittelfeld zu stellen war richtig.
Madlung wäre da ebenfalls fehl am platze zu langsam und zu unaufmerksam etc. Sorry conordia das ist mir zu hypotetisch und mit nichts belegbar das das Tor hätte verhindert werden können. Kinsombi war nicht bei de bruine, hat versucht den Pass zu verhindern, hat nicht geklappt , so ist Fussball eben nunmal.
Das Tor entstand nicht aus einem Fehler unserer Mannschaft, sondern war klasse rausgespielt. Ist natürlich ärgerlich das es kurz vor schluss passiert ist.
zum Punkt Rythmus der anderen Mannschaft durcheinander bringen. Da geb ich dir Recht wenn du auch Spieler hast die das können. Die spieler die den Rythmus stören könnten zu dieser Zeit mit dieser qualität haben wir nunmal nicht. Da hätte man Zeit schinden können. Naber nur wenn du in der 88 oder 90 minute auswechselst, da war aber der Handkäs schon gegessen.
Wen hätteste denn außer Madlung z.b. im mittelfeld gebracht? einen Halbinvaliden Medojevic oder einen Flum der sich mit russ und Hasebe auf dioe Füsse getreten hätte? Kadlec zu bringen wäre in der phase mal völliger Blödsinn gewesen. Stürmer gegen Sürmer tauschen bei den Offensiven einwechslungen seitens Wolfsburg? Ich sag dir wir hätten dann verloren weil Kadlec einen entscheidenen Fehler hat, er arbeitet nicht nach hinten mit. Steht meist am Mittelkreis und wartet auf bälle oder steht im abseits. Meier arbeitet wenigstens nahch hinten mit und ist zu deisem Zeitpunkt eindeutig besser weil er größer ist und gegen die Kopfballstarken Wolfsburger besser stehen kann. Kadlec wäre da nie an einen Ball im Luftkampf gekommen.
Was mir mehr Sorgen macht ist der Absolut krasse Leistungsunterschied von Spiel zu spiel. Da muss mehr kontinuität rein.
Jesses - kein Spieler soll den Rythmus des Gegners stören, sondern das Auswechselprozedere an sich.
Das ein IV durchaus 5 Minuten lang den Aussenverteidiger geben kann ist durchaus möglich.
Es soll sogar schon vorgekommen sein, das diese das sogar ein ganzes Spiel über machten.
Noch schlimmer! Es gab sogar schon Mittelfeldspieler, die Aussenverteidiger spielten.
...und was Du mit Madlung im Mittelfeld willst, bleibt wohl ein Rätsel.
P.S. der Typ heißt Bamba und nicht Bambam (den gab es nur bei den Feuersteins)
Danke fürs P.S.
Hättest du alles durchgelesen wäre dir aufgefallen das ich Madlung nie im Mittelfeld gesehen habe sondern als Innenverteidiger. Bamba sollte laut concordia Eagle als außenverteidiger skandieren.
Dadu keine Namen nennst wer dort gestern die außenverteidigerposition einnehmen sollte und dazu fähig ist, gehe ich davon aus dass du selbst keinerlei idee hast wer Kinsombi hätte ersetzen sollen. Da ja einige sich mit ihrer theorie als kommende Meistertrainer outen wollen, ist ja redlich aber sollten doch andere wege beschreiten sich bei der Eintracht zu bewerben.
Mit der Theorie: "ich hätte ausgewechselt, damit durch Zeitschinden ein Tor verhindert wird",gehört in die Schwachsinnsabteilung. Tore verhinderst du nicht durch Zeitschinden, sondern durch gutes Verteidigen. Das haben wir weitesgehendst auch gemacht, nur eben in der 88. nicht. Wenn schon hier von auswechseln geredet wird hätte das man mit Bambas einwechslung erledigen sollen.
Madlung auf den Posten des Innenverteidigers zu stellen, hätte auch eine Niederlage bedeuten können ( siehe eigentor in Hannover). Madlung ist außer Form.
Und welche Mittelfeldspieler hättest du denn als außenverteidiger eingesetzt?
Der Einzige der mir einfallen würde wäre aber mit riesen Fragezeichen Kittel gewesen. Flum wäre albern. Außer man hätte Hasebe dann auf die außenverteidiger position gesetzt. Die hat er schon mal gespielt Das hätte aber ne riesen umstellung bedeutet, Flum hat keine Spielpraxis was Hunt, Bendtner, Caliguri in die füsse gespielt hätte. de bruine stand nunmal am richtigen Ort als der Pass kam. Is nunmal nen Spitzenstürmer. Wir können froh sein das olic nicht mehr bei den VWlern Spielt. Dann hätte es öfters gerappelt in Trapps kasten.
Jungs werdet doch endlich mal wach. Unsere Abwehr gehört nicht zu der oberen Tabellenhälfte is nunmal so. Und das seid 2011. wer das immer noch nicht plant, tut mir leid. Deshalb ist es besonders wichtig Tore zu schiessen. Das haben wir gestern leider versäumt.
concordia-eagle schrieb:AdlerVeteran schrieb:
tja jung hätte es so machen sollen wie kevin, nu isser wie ochs in der versenkung verschwunden.
Unsere jungs haben sich rehabilitiert und das gezeigt was man von ihnen erwarten muss. Schade wegen dem späten ausgleich. Für mich war die Abwehr heute ein Rückhalt, Zambrano und russ haben das klasse gemacht. Auch nach andersons einwechslung hat Russ die rolle neber Hasebe hervorragend gemeistert. Schade das der Wolfsurger den klasse angriff von ihm und Sefe von der linie gekratzt hat.
Kinsombi, war eine absolute bereicherung, besser als chandler. Er muss mehr einsätze kriegen. Unser Alex hat ne kleine ladehemmung. Man sollte ihm in augsburg mal ne pause gönnen und sehen wie es mit Kadlec funzt.
Ich finde jetzt nicht unbedingt das Schaaf was anzukreiden ist. Madlung wäre nie ein Kinsombi ersatz an dem Tag gewesen. Zu langsam zu Zweikampfschwach. Mit Ihm hätten wir die hütte noch voll bekommen.
alles in allem gegen den 2ten so ein gutes spiel zu machen, sollte ansporn sein sich weiter zu verbessern und endlich mal konstante leistungen abzurufen.
Aber dass man den Rhythmus des Gegners mit Auswechslungen durcheinanderbringt, ist Dir schon geläufig.
Madlung in die Mitte und Bamba nach außen, sprengt auch Deine Phantasie?
Mein lieber concordia. Was bitte schön hat ein innenverteidiger auf der außenbahn zu suchen, zumal es auch noch die rechte Seite ist und bambam linker innenverteidiger ist. Falls es dir entgangen sein sollte, hatten die wolfsburger 3 Stürmer auf dem platz. Bambam auf seine Position einzuwechseln und Russ in defensive Mittelfeld zu stellen war richtig.
Madlung wäre da ebenfalls fehl am platze zu langsam und zu unaufmerksam etc. Sorry conordia das ist mir zu hypotetisch und mit nichts belegbar das das Tor hätte verhindert werden können. Kinsombi war nicht bei de bruine, hat versucht den Pass zu verhindern, hat nicht geklappt , so ist Fussball eben nunmal.
Das Tor entstand nicht aus einem Fehler unserer Mannschaft, sondern war klasse rausgespielt. Ist natürlich ärgerlich das es kurz vor schluss passiert ist.
zum Punkt Rythmus der anderen Mannschaft durcheinander bringen. Da geb ich dir Recht wenn du auch Spieler hast die das können. Die spieler die den Rythmus stören könnten zu dieser Zeit mit dieser qualität haben wir nunmal nicht. Da hätte man Zeit schinden können. Naber nur wenn du in der 88 oder 90 minute auswechselst, da war aber der Handkäs schon gegessen.
Wen hätteste denn außer Madlung z.b. im mittelfeld gebracht? einen Halbinvaliden Medojevic oder einen Flum der sich mit russ und Hasebe auf dioe Füsse getreten hätte? Kadlec zu bringen wäre in der phase mal völliger Blödsinn gewesen. Stürmer gegen Sürmer tauschen bei den Offensiven einwechslungen seitens Wolfsburg? Ich sag dir wir hätten dann verloren weil Kadlec einen entscheidenen Fehler hat, er arbeitet nicht nach hinten mit. Steht meist am Mittelkreis und wartet auf bälle oder steht im abseits. Meier arbeitet wenigstens nahch hinten mit und ist zu deisem Zeitpunkt eindeutig besser weil er größer ist und gegen die Kopfballstarken Wolfsburger besser stehen kann. Kadlec wäre da nie an einen Ball im Luftkampf gekommen.
Was mir mehr Sorgen macht ist der Absolut krasse Leistungsunterschied von Spiel zu spiel. Da muss mehr kontinuität rein.
Anthrax schrieb:
Wieso war eigentlich Veh heute im Stadion?
den hat HB eingeladen
Benotung Mannschaftsteile:
Trapp 2,5 Die Vertragsverlängerung hat ihm sichtlich auftrieb gegeben. Konnte am Ausgelich nichts machen, hatte ein paar sehr gute Paraden,
Die Abwehr: Wie ich die Austellung gelesen habe dachte ich ojeh gegen de breuyne und caliguri Russ und Kinsombi zu setzen datt gibt kloppe. Nichts der gelichen. Mit Zambrano und den beiden wurde das abwehrverhalten und das stellungsspiel um 180 grad besser. Der ausgleich trübt das Bild nicht war gut rausgespielt. mit der Leistung muss man eine glatte 2 geben.
Mittelfeld: Immer noch ein wenig zu hektisch aber auch verbessert, besonders in der 2ten Halbzeit wussten die konter zu gefallen. Auch das umschaltverhalten in die defensive klappte über weite strecken hervorragend. deshalb eine 2,5
Sturm: In der ersten Halbzeit zu verhalten in der 2ten Hälfte geradliniege Angriffe ohne schnörkel und Brandgefährlich. Meier war leider nicht so ein unruheherd wie sonst, deshalb nur eine 3.0
Einzelwertung:
Trapp: 2,5
Zambrano: 2.0 So muss ein Abwehrspieler agieren, immer drauf in die Zweikämpfe, absichern nach hinten, Schüsse aufs tor verhindern, Wenn er wieder voll da ist hoffe ich mal dass er die stabilität mitbringt die wir brauchen.
Russ: Glatte 2,0. Mit einer der besten, hat hinten sgezeigt das er sowohl als linker verteidiger wie auch als defensiver Mittelfeldspieler klasse qualitäten hat. Wäre ihm das 2: 0 geglückt wäre er der Held des abends gewesen. Aber auch so war er wertvoller den je.
Ottsche: 2,5 Robust mit durchsetzungsvermögen, offensiv gefährlich, Zweikampfstark gutes stellungsspiel. Wenn er doch immer so spielen würde.
Kinsombi: 2.0 Wieder eine absolute bereicherung für die Abwehr, läuferisch stark gutes Auge für gegner und mitspieler. de bruyne im Griff gehabt. Mehr davon bitte. Unbedingt Vertrag sichern und verlängern. Am Ausgleich Schuldlos.
Hasebe 1,5. Der beste Frankfurter. Quirlig mit übersicht, kaum Fehlpässe, kreativ, Zweikampfstark, Laufstark, Zweikampfstark.
Takashi : 2,0 Der Asia Cup hat auch ihm gut getan, Selbstbewusst mit auge zum Mitspieler, kreativ, Vorlage zum 1:0 hätte auch selbst 2 Tore erzielen können. Is leider kein Torjäger.
Stendera: 2,5 Mannschaftsdienlich, überall zu finden, laufstark, Zweikampfstark, brachte den einen oder anderen wolfsburger in Verlegenheit. gegen ende des Spiels platt, auswechslung berechtigt.
Stefan Aigner: 2,5 Bemüht, agressiv klasse Torschütze, Laufstark. So will man ihn sehen.
Haris: 2,0 ständiger unruhe Herd in der Wolfsburger Abwehr. Leider ihm auch kein Tor gelungen aber starke leistung nach hinten wie nach vorne. Bietet sich immer an, das Doppelpass inferno mit Russ klasse
Meier: 3,0 Hatte eine gute chance, tja und dann muss man sagen hinten nen riesen bock geschossen. Vielleicht braucht er mal eine kreativpause. Hatte aber auch gute Szenen wo er den einen oder anderen Ball erobert hat. Schlecht war er nicht aber irgendwie nie präsent lach.
BamBam Keine note aber hat sich nahtlos eingefügt und gut Verteidigt.
Trapp 2,5 Die Vertragsverlängerung hat ihm sichtlich auftrieb gegeben. Konnte am Ausgelich nichts machen, hatte ein paar sehr gute Paraden,
Die Abwehr: Wie ich die Austellung gelesen habe dachte ich ojeh gegen de breuyne und caliguri Russ und Kinsombi zu setzen datt gibt kloppe. Nichts der gelichen. Mit Zambrano und den beiden wurde das abwehrverhalten und das stellungsspiel um 180 grad besser. Der ausgleich trübt das Bild nicht war gut rausgespielt. mit der Leistung muss man eine glatte 2 geben.
Mittelfeld: Immer noch ein wenig zu hektisch aber auch verbessert, besonders in der 2ten Halbzeit wussten die konter zu gefallen. Auch das umschaltverhalten in die defensive klappte über weite strecken hervorragend. deshalb eine 2,5
Sturm: In der ersten Halbzeit zu verhalten in der 2ten Hälfte geradliniege Angriffe ohne schnörkel und Brandgefährlich. Meier war leider nicht so ein unruheherd wie sonst, deshalb nur eine 3.0
Einzelwertung:
Trapp: 2,5
Zambrano: 2.0 So muss ein Abwehrspieler agieren, immer drauf in die Zweikämpfe, absichern nach hinten, Schüsse aufs tor verhindern, Wenn er wieder voll da ist hoffe ich mal dass er die stabilität mitbringt die wir brauchen.
Russ: Glatte 2,0. Mit einer der besten, hat hinten sgezeigt das er sowohl als linker verteidiger wie auch als defensiver Mittelfeldspieler klasse qualitäten hat. Wäre ihm das 2: 0 geglückt wäre er der Held des abends gewesen. Aber auch so war er wertvoller den je.
Ottsche: 2,5 Robust mit durchsetzungsvermögen, offensiv gefährlich, Zweikampfstark gutes stellungsspiel. Wenn er doch immer so spielen würde.
Kinsombi: 2.0 Wieder eine absolute bereicherung für die Abwehr, läuferisch stark gutes Auge für gegner und mitspieler. de bruyne im Griff gehabt. Mehr davon bitte. Unbedingt Vertrag sichern und verlängern. Am Ausgleich Schuldlos.
Hasebe 1,5. Der beste Frankfurter. Quirlig mit übersicht, kaum Fehlpässe, kreativ, Zweikampfstark, Laufstark, Zweikampfstark.
Takashi : 2,0 Der Asia Cup hat auch ihm gut getan, Selbstbewusst mit auge zum Mitspieler, kreativ, Vorlage zum 1:0 hätte auch selbst 2 Tore erzielen können. Is leider kein Torjäger.
Stendera: 2,5 Mannschaftsdienlich, überall zu finden, laufstark, Zweikampfstark, brachte den einen oder anderen wolfsburger in Verlegenheit. gegen ende des Spiels platt, auswechslung berechtigt.
Stefan Aigner: 2,5 Bemüht, agressiv klasse Torschütze, Laufstark. So will man ihn sehen.
Haris: 2,0 ständiger unruhe Herd in der Wolfsburger Abwehr. Leider ihm auch kein Tor gelungen aber starke leistung nach hinten wie nach vorne. Bietet sich immer an, das Doppelpass inferno mit Russ klasse
Meier: 3,0 Hatte eine gute chance, tja und dann muss man sagen hinten nen riesen bock geschossen. Vielleicht braucht er mal eine kreativpause. Hatte aber auch gute Szenen wo er den einen oder anderen Ball erobert hat. Schlecht war er nicht aber irgendwie nie präsent lach.
BamBam Keine note aber hat sich nahtlos eingefügt und gut Verteidigt.
tja jung hätte es so machen sollen wie kevin, nu isser wie ochs in der versenkung verschwunden.
Unsere jungs haben sich rehabilitiert und das gezeigt was man von ihnen erwarten muss. Schade wegen dem späten ausgleich. Für mich war die Abwehr heute ein Rückhalt, Zambrano und russ haben das klasse gemacht. Auch nach andersons einwechslung hat Russ die rolle neber Hasebe hervorragend gemeistert. Schade das der Wolfsurger den klasse angriff von ihm und Sefe von der linie gekratzt hat.
Kinsombi, war eine absolute bereicherung, besser als chandler. Er muss mehr einsätze kriegen. Unser Alex hat ne kleine ladehemmung. Man sollte ihm in augsburg mal ne pause gönnen und sehen wie es mit Kadlec funzt.
Ich finde jetzt nicht unbedingt das Schaaf was anzukreiden ist. Madlung wäre nie ein Kinsombi ersatz an dem Tag gewesen. Zu langsam zu Zweikampfschwach. Mit Ihm hätten wir die hütte noch voll bekommen.
alles in allem gegen den 2ten so ein gutes spiel zu machen, sollte ansporn sein sich weiter zu verbessern und endlich mal konstante leistungen abzurufen.
Unsere jungs haben sich rehabilitiert und das gezeigt was man von ihnen erwarten muss. Schade wegen dem späten ausgleich. Für mich war die Abwehr heute ein Rückhalt, Zambrano und russ haben das klasse gemacht. Auch nach andersons einwechslung hat Russ die rolle neber Hasebe hervorragend gemeistert. Schade das der Wolfsurger den klasse angriff von ihm und Sefe von der linie gekratzt hat.
Kinsombi, war eine absolute bereicherung, besser als chandler. Er muss mehr einsätze kriegen. Unser Alex hat ne kleine ladehemmung. Man sollte ihm in augsburg mal ne pause gönnen und sehen wie es mit Kadlec funzt.
Ich finde jetzt nicht unbedingt das Schaaf was anzukreiden ist. Madlung wäre nie ein Kinsombi ersatz an dem Tag gewesen. Zu langsam zu Zweikampfschwach. Mit Ihm hätten wir die hütte noch voll bekommen.
alles in allem gegen den 2ten so ein gutes spiel zu machen, sollte ansporn sein sich weiter zu verbessern und endlich mal konstante leistungen abzurufen.
Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
der Chandler Ersatz morgen abend bleibt interessant. Naturgemäß hat Schaaf da nix rausgelassen, schloss aber eine Versetzung eines Mittelfeldspielers in die Verteidigung nicht aus. Keine Ahnung wer da konkret in Frage kommt, Hasebe?
Bestimmt.
Nur muss ich sagen, dass ich das kritisch sehe , wenn der nicht so schnelle hasebe
als rv fungiert bei unserer offensiven Spielweise.
Aber ich habe eh keine Ahnung
Würde lieber Kinsombi spielpraxis gönnen.
Verlieren werden wir so oder so.
hat Kinsombi nicht schon mal Außenverteidiger gespielt? gegen Hannover?
jupp aber auf der linken seite
Das Gerücht geht um Sebastian Volmer den frischgebackenen Super Bowl Sieger eine Sondergenehmigung des DFB bekommen hat, das er morgen die chandler Position bekleiden darf, aber nur für dieses spiel. Außer Kratzen, Beißen und treten darf er alles machen. er soll der Bodyguard für bambam und Trapp sein
Falls es keinem Aufgefallen sein sollte, die schwache Seite ist die Aigner und Chandler seite. Also unsere Vorzeige Seite rechts. Das was gestern gelaufen ist hat nichts mit dem spielsystem zu tun, das ist orientierungsloses Versagen auf ganzer linie.
Das was ich TS ankreide ist, das er seine Mannen im Trainingslager nicht intensiv genug hat die Abwehrarbeit hat üben lassen.
Für das Kollektive Versagen der Elf von Gestern kann er im wesentlichen nichts dafür.
Wir sind nicht die einzigen in der Liga die dieses System spielen.
Was gestern passiert ist, dafür sind die Spieler verantwortlich zu machen. Das war in der Abwehr höchstens Kreisliga niveaue.
Denen gehört Extra Training aufgebrummt bis se es kapieren und die Füsse bluten.
Sorry aber sich so abkochen lassen hat auch was mit anstand und Ehre zu tun.
Russ hat es richtig erklärt im Interview bei Eintracht TV. und die anderen sollten mal drüber nachdenken.
Das was ich TS ankreide ist, das er seine Mannen im Trainingslager nicht intensiv genug hat die Abwehrarbeit hat üben lassen.
Für das Kollektive Versagen der Elf von Gestern kann er im wesentlichen nichts dafür.
Wir sind nicht die einzigen in der Liga die dieses System spielen.
Was gestern passiert ist, dafür sind die Spieler verantwortlich zu machen. Das war in der Abwehr höchstens Kreisliga niveaue.
Denen gehört Extra Training aufgebrummt bis se es kapieren und die Füsse bluten.
Sorry aber sich so abkochen lassen hat auch was mit anstand und Ehre zu tun.
Russ hat es richtig erklärt im Interview bei Eintracht TV. und die anderen sollten mal drüber nachdenken.
naggedei schrieb:
Kein Spielplan nur lange Bälle in der zweiten Halbzeit. Die Mannschaft hat den Weckschuss nicht Fehler. Nach 46 Minuten hatte Freiburg die erste Riesenaktion. Was Nacht für runterschrauben im Spielaufbau nur lange Hölzer, diese wurden im laufe des Spieles abgefangen und dann schlafen wir im Umschaltspiel weil Stendera nicht in die Zweikämpfe kam und hasebe meilenweit von seiner Form weg war. Dann dummer Elfmeter und es steht 1:1. und ab da an wurden wir ausgekontert und sprachen mit 6 leiten um den gegnerischen Strafraum rum ohne gefährlich zu werden, was freue ich mich auf Wolfsburg. Wenn da nicht kompakter gearbeitet wird gibt's 5 Gegentore!
Das war die treffendste Spielanalyse die ich je gelesen habe....
Oder war das O-Ton Schaaf nachdem spiel?
Ach war dafür aber bei Paris und Chelsea am wochenende jede menge Zuschauer im Stadion gewesen. Hab in unserer Presse auch kein stück davon gelesen.
das in Paris, Chelsea oder Manchester bewfürchtet würde das keine Zuschauer mehr kommen würden, in sky mit keinsterweise erwähnt. Welches Manchester Team meinste eigentlich? City oder United, oder beide?
Was ich eher erschütternd finde ist einen thread aufzumachen, User nach deren Meinung zu fragen und deren Meinung nicht zu respektieren.
Wenn de kein bock mehr auf Fussball hast, musste zu den Hallenhalma Meisterschaften gehen.
Hertha im übrigen hat noch keinen neuen investor die sind noch in Verhandlungen mit irgendwelchen chinesen., die Bahn hat ihre Zusammenarbeit beendet, ( und das auch mit uns was uns auch sponsorengelder kosten wird). Der HSV wäre ohne Kühne schon letzte Saison abgestiegen. Augsburg, Gladbach, haben es vorgemacht wie es funzen kann ohne Investor und ohne Stars usw. Das siehste nicht. Schaust nur Neidvoll zu Wolfsburg weil se ne werksmannschaft sind und 70 Millionen investieren was die UEFA auf den plan ruft.
Wusstest du eigentlich das VW in der Ganzen Süperlig als werbepartner für fast alle clubs tätig ist?
Was willste überhaupt mit den pillenfressern? Für ne Werksmannschaft stehen die mit dem 6 Platz auch nicht so dolle da.
Was ist RB Leipzig? Tabellen 7ter in der 2ten Liga und verlieren noch so mal nebenbei gegen Aue. Klar als zukünftiger Bundesligist muss man ja den anschein waren und auch mal gegen den kleinen verlieren damit es nicht so auffällt. Dafür warense aber schnell bei der Trainer entlassung. Tuchel haben se nicht bekommen, der hat noch ein aktiven Vertrag bei Mainz bis zum Sommer und keine chance darauf den aufzulösen.
Euch fällt nur ein Boykott ein, issen bisserl schwach für Experten wie ihr.
Schreib doch einfach mal was DU gegen den Verfall und den Seelenverkauf unternehmen würdest, sachlich, verständlich, überzeugend ohne Boykott mit Rechtlichen mitteln und ideen ide auch vernünftig klingen und plausibel sind.