>
Avatar profile square

aerie_FFM

1212

#
vielleicht kommt mein "nicht verstehen" daher:

JA, ich bin für volle 90 Minuten Caio.

ohne dass du dabei auf den fakt eingehst, dass caio in noch allen spielen die ich gesehen habe nicht über 90 minuten fit war und es immer gute gründe gab ihn aus zu wechseln. auch gegen schalke (die ich als beispiel genommen hatte, da wir uns ja beide noch gut an das spiel erinnern können).

ps. bin jetzt erstmal offline
[/quote]

Ok, dann versuche ich es mal zu erläutern, damit ich dann auch mal offline gehe  :

Es geht mir nicht darum, dass es nicht grundsätzlich verboten wäre, Caio auszutauschen, wie beim S06. Mir geht es darum, dass er noch NIE ganze 90 Minuten spielte. Weshalb dies so bedauerlich ist, da er folglich bislang nicht erfolgreich in die Buli integriert wurde, habe ich ja geschrieben. Es ging mir nur darum, dass wir morgen mit einer absoluten Notelf spielen und irgendwann der Zeitpunkt kommen muss, an dem er ein gesamtes Spiel zeigen muss, was er kann, um auch mal volle 90 Minuten Erfahrung und Praxis zu sammeln. Die ganze Diskussion gäbe es doch hier gar nicht, wenn er diese schon längst in der vergangenen Saison erhalten hätte. Dass der teuerste Einkauf nicht diese Spielpraxis bislang erwerben konnte, ist doch seltsam! Dann wäre es lächerlich, überhaupt zu streiten, ob man mal eine Auswechslung bringen darf, auch wenn der Spieler nicht schlapp war, um neuen Schwung reinzubringen. Denn natürlich darf man das! Je länger man es nicht tat und inbesondere jetzt wo es um dien Abstieg geht (ja, geht es!), wird es natürlich schwerer dies zu fordern...Aber gerade morgen fände ich ein Spiel, an dem man das machen müsste.
Es geht mir generell nicht um das wann, sondern um das ob. Und wer es für richtig hält, Caio niemals ganze 90 zu geben, der gibt auch keine Möglichkeit, eine teure Chance zu nutzen bzw. zu wissen, welche Chance er ist...
#
peter schrieb:
@aerie_FFM

ich glaube eher, dass du mich nicht verstanden hast.

du hast gesagt es hätte auch nichts geändert wenn caio weiter gespielt hätte. doch, hätte es. das 1:1 hätte es so nicht gegeben - und erspar mir jetzt bitte spekulationen was passiert wäre wenn caio weitergespielt hätte, das wissen wir beide nicht.

und ausgangsposition meiner antwort an dich war mein eindruck, dass du der meinung bist, dass es grundsätzlich falsch ist caio aus zu wechseln, da der spielpraxis über 90 minuten braucht.


Oh mann...Ja, Du hast recht, ich habe Dich falsch verstanden. Nein, Du verstehst mich weiterhin falsch. In meinen Posts steht nicht drin, dass es grundsätzlich falsch sei. Es steht doch nun mehrmals in meinen Beiträgen, dass die Auswechslung gegen den s04 taktisch nachvollziehbar und sinnvoll war. Wo liest Du denn bitte nun, dass ich es grundsätzlich falsch fände???
JA, ich bin für volle 90 Minuten Caio. Ganz recht, den Teil meiner Aussagen hast Du richtig verstanden, wenngleich Du alles andere von mir gesagte scheinbar ignorierst...Weshalb ich es möchte, habe ich ja nun ausführlich geschrieben. Es bringt ja nichts, all meine Aussagen stets zu wiederholen...
#
peter schrieb:
aerie_FFM schrieb:
@aerie_FFM

nur um sicher zu gehen, dass ich dich richtig verstanden habe.

sollte caio morgen spielen und nach sechzig minuten völlig platt sein, dann würdest du ihn nicht auswechseln?


Nein, weil er nicht schwächeln wird und morgen zwei bedeutende Tore schießt  ,-) Eines von den beiden wird übrigens genau so aussehen:
http://www.youtube.com/watch?v=c9wUPLE2_3E&feature=related

Im Ernst: Das kann man nur situativ beurteilen. Gegen Schalke war die Auswechslung taktisch gesehen in Ordnung. Insbesondere um Schwung in die Partie zu bringen. Somit war sie, wie ich auch schrieb, nachvollziehbar und sinnvoll. Eine Katastrophe wäre es jedoch auch nicht gewesen, unseren Caio den Rest auch noch durchspielen zu lassen, wie manche hier behaupten. Das er dann hechelnd aufgegeben hätte, da gar keine Kondition, wage ich jedenfalls sehr stark zu bezweifeln...Vielleicht hätte er gegen den KSC plötzlich ein schönes tor gemacht. Wir werden es nicht erfahren... und wie ich bereits schrieb: In der letzten Saison standen wir sicherer und da wäre genau der richtige Zeitpunkt gewesen, Caio zu integrieren, indem man ihm mehrere Spieler hintereinander eine Chance gegeben hätten.  


oder man bringt steinhöfer für caio, der schlägt eine super flanke und fink köpft ein. soll es schon gegeben haben.


Ähm, Du hast mich wohl nicht ganz verstanden: Klar schlägt unser Steinhöfer schöne Flanken und natürlich verwandelt die Fink. Nur weil man pro Caio ist, ist man zwangsläufig gegen den Rest der Mannschaft oder wie?
Eine Frage, nur so zum Verständnis: Dir ist schon bewusst, dass man sowohl Caio, als auch Steinhöfer wie auch Fink auf einmal in der morgigen Notelf spielen lassen kann?
#
Natürlich soll es heißen: Vielleicht hätte er wie gegen den KSC plötzlich ein schönes Tor gemacht.  
#
@aerie_FFM

nur um sicher zu gehen, dass ich dich richtig verstanden habe.

sollte caio morgen spielen und nach sechzig minuten völlig platt sein, dann würdest du ihn nicht auswechseln?


Nein, weil er nicht schwächeln wird und morgen zwei bedeutende Tore schießt  ,-) Eines von den beiden wird übrigens genau so aussehen:
http://www.youtube.com/watch?v=c9wUPLE2_3E&feature=related

Im Ernst: Das kann man nur situativ beurteilen. Gegen Schalke war die Auswechslung taktisch gesehen in Ordnung. Insbesondere um Schwung in die Partie zu bringen. Somit war sie, wie ich auch schrieb, nachvollziehbar und sinnvoll. Eine Katastrophe wäre es jedoch auch nicht gewesen, unseren Caio den Rest auch noch durchspielen zu lassen, wie manche hier behaupten. Das er dann hechelnd aufgegeben hätte, da gar keine Kondition, wage ich jedenfalls sehr stark zu bezweifeln...Vielleicht hätte er gegen den KSC plötzlich ein schönes tor gemacht. Wir werden es nicht erfahren... und wie ich bereits schrieb: In der letzten Saison standen wir sicherer und da wäre genau der richtige Zeitpunkt gewesen, Caio zu integrieren, indem man ihm mehrere Spieler hintereinander eine Chance gegeben hätten.  
#
peter schrieb:
@aerie_FFM

ich weiss nicht, ob du gegen schalke das spiel ganz gesehen hast. aber ich glaube bis auf ein paar caio-hardcorefans hat so ziemlich jeder gesehen, dass der nach 30 minuten platt war. und in der zweiten halbzeit nach zehn minuten.

wo sollte der sinn liegen ihn dann nicht aus zu wechseln? wenn ich trainer wäre (aber ich habe eigentlich keine ahnung von fußball) würde ich ihn die letzte 30 minuten bringen. da reicht dann die luft und vielleicht klappt etwas spektakuläres. aber 90 minuten? nie im leben!


2 Dinge: (und hierbei nicht aufgelistet das Argument, dass Meier auch seine notwenidgen Chancen erhält, indem er durchspielt. Nur ist ein direkter Spielervergleich nicht absolut fair und darum lasse ich ihn außen vor, wobei er nicht gerade für FFs Objektivität spricht!)

1,) Ich habe in meinem Post wohl mehrmals angedeutet, dass er natürlich anfangs nicht 90 Minuten Power zeigen wird. Somit habe ich das Schalkespiel gesehen und auch seinen Durchhänger zu Beginn der zweiten Halbzeit. Die Auswechslung gegen den S04 war deshalb prinzipiell nicht pfeifwürdig, wie viele Fans es taten.

2.) ABER: Wenn der Junge sich bzw. sich an die Buli gewöhnen sowie natürlich in seinem jungen Alter fortentwickeln will, dann es geschieht dies nicht im so hochgewerteten Training, sondern auf dem Rasen, der für Punkte verantwortlich ist! Wie lange ist Caio schon hier? Wie oft hat er ein ganzes Spiel gespielt? Wie viele Spieler fallen morgen aus? Hallo? Caio MUSS mehrere Spiele hintereinander 90 Minuten spielen. Erst dann, aber auch wirklich dann können wir beide auch objektiv sagen, was er für die SGE machen kann. Wir haben somit einen Spieler, teuerster Einkauf, seit längerem auf der Bank, über den man keine solche Aussagen treffen kann, weil er bislang nicht in die Buli integriert wurde! In die Buli integriert man Spieler nicht, indem man sie immer mal für 20 Minuten alle paar Spiele mal wieder einwechselt und erst recht nicht in Funkels so hochgewertetem Training. Nein, er erhält sie - wow welch Wunder - in Bundesliga. Im Augenblick sieht unsere Situation düster aus. Somit eigentlich keine Zeit für Experimente (im Gegensatz zur gleichen Zeit in der letzten Saison, da hätte man ihn bereits mal 90 Minuten bringen müssen). ABER: Um das Argument noch einmal zu wiederholen: Wir spielen mit einer absoluten Notelf!!!
#
Exil-Hesse schrieb:
Maggo schrieb:
Also seit dem Köln-Spiel bin ich großer Steini-Fan. Dennoch wäre er in meiner allerersten Elf nicht dabei. Caio schon. Mehr sage ich zu Caio nicht - erst nach dem Spiel am Sonntag wieder. Denn Funkel wird ihn ja sicherlich spielen lassen. Denn alle Spieler erhalten ja von Funkel mal die Chance über 3-5 Spiele in nahezu voller Länge zu zeigen, was sie drauf haben. Insofern und weil so viele Spieler ja gar nicht zur Verfügung stehen, bin ich mir ganz sicher, dass Caio am Sonntag von Anfang an spielt.

Ich wünsche Dir, mir und sonstigen Caioten hier im Forum, dass Du Recht hast. Anonsten brennt der Baum    


Laut FR wohl nicht: "Auf der Ersatzbank werden wohl Nikolov, Caio, Korkmaz, Ljubicic und Krük reichlich Platz finden...". Aber die Aussagen der Presse über Aufstellungen, besonders bezüglich Caio, trafen ja nie immer zu. Dass jedoch unser Caio ausnahmsweise mal ein ganzes Spiel durchspielen darf, wage ich dennoch zu bezweifeln, auch wenn er in der Startelf stehen würde. Nein, er ist kein Heilsbringer. Nein, man kann durchaus über seinen Preis und die Angemessenheit streiten. Fakt ist aber: Der Spieler ist jung, muss an die Buli herangeführt werden und brauch dafür Spielerfahrung. Genauso wie FF sie unseren Meier seit Genesung gibt! Nicht, dass ich manche Aktionen bei Caio ebenfalls mit Augenrollen sehe, so sehe ich jedoch bei vielen anderen Dingen ein hohes Potential. Um es nicht all zulange zu machen: Wenn Caio nicht einmal jetzt, bei einer absoluten Notaufstellung gegen Bielefeld ganze 90 Minuten spielt, dann ist es amtlich mit Siegel: Unter FF wird er es niemals tun!
#
smartmaus999 schrieb:


Einfach abwarten, die Mannschaft ist gut genug, die Klasse zu halten


Ja, der Kader schon. Aber die Frage stellt sich bei uns ja immer, wer auch fit ist. Jetzt fehlen auch noch Fenin und Russ...zum kotzen!!!
#
oberpfalzAdler schrieb:
Mit einem "normalen" Support wäre heute der Sieg sehr wahrscheinlich gewesen. Spiel war heute wie die Unterstützung. Kein Leben, kein Aufbäumen. Da sich die Fronten sehr wahrscheinlich noch verhärten werden zwischen Ultras und Eintracht Frankfurt sehe ich sehr schwarz für den Rest der Saison. Danke HB. Danke Ultras.
Nur noch zum Kotzen  


Genau, es lag am Support, weil ohne Ultras nicht die notwendige Stimmung da ist, sodass wir gewinnen können.  
Mit Fahnen und einer Choreographie wäre Meier nicht so blass gewesen wie auch die Spiele zuvor, Köhler hätte mit Bravour gespielt und Pröll das Tor gehalten....
Nee, sicher nicht. Wir waren am Anfang der zweiten Halbzeit zu harmlos und haben die schwachen Schalker deshalb nicht geschlagen. Schwach und unnötig mindestens 1 Punkt verschenkt. Und das liegt an den Spielern. Der grimmige Rheinländer trägt sicherlich auch einen Teil dazu bei, dass lasse ich mir als FF-Skeptiker nicht nehmen. Aber an HB liegt es mit 100 Prozent nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
CAZ schrieb:

Ich habe ein Ticket im 40er Block und mein Vater geht immer in die Loge oder auf die Business Seats und sogar der alte Sesselpupser fand, dass die Aktion bis auf die Raketen gut aussah... und soweit ich gesehen habe sind die Böller nur auf die Tartanbahn geflogen (2 Meter von den Ordnern weg) und nicht wie behauptet wird extra auf die Ordner... .  


Ach so, na dann. Ok, dann machen wir doch sinnvollerweise folgende Regel: Diejenigen, die gut werfen können, die dürfen auch Böller schmeißen und wir Fans sehen keinen Anlass, dies anzuprangern. Weil die werfen ja nicht gezielt auf Menschen.  
#
Falsch zitiert, oben kommt von mir, nicht von CAZ!
#
CAZ schrieb:
[quote=HessiP][quote=Sportfrei2006]
aber ich bin ehrlich: das ist mir 1000 mal lieber, als die tausenden von schweigern und dummschwätzern im stadion, die dem "event" beiwohnen und gar nicht wissen was es heißt seinen club zu lieben. ...
wohlgemerkt: es gibt noch was zwischen UF und den "kunden". diese leute dazwischen beschreiben den "idealfan", aber die welt ist nun mal kein ponyhof.
 


Dein letzter Satz ist unklar, sodass ich nicht verstehe, was Du meinst. Falls ich es richtig verstehe, kommt mir nämlich gerade ein Stück Galle hoch!!! Also Herr Meier, der die Eintracht als Ur-Frankfurter seit mehr als 60 Jahren verfolgt und natürlich aufgrund seines Alters sitzt und natürlich aufgrund seiner alten Stimme nicht singt, ist also einer derjenigen, die einem Event beiwohnen und Dir nicht so lieb ist und vor allem: Der nicht wisse, was es heißt, seinen Club zu lieben?

Es ist ja verständlich, dass Dir als junger Mensch die Fangesängen und die Party mehr zuspricht. Zum Glück, denn nur so kommt die geile Gesamtstimmung auf! Aber zu behaupten, Leute, die halt "verrückte Sachen machen", lieben halt ihren Verein und die anderen Sesselpupser nicht, weil die Event lieben, geht wohl doch an der Sache vorbei. Ich sage es mal anders, und zwar bewusst provokant: Manche derjenigen, die die "verrückten Sachen machen" sind in 20 Jahren nicht mehr im Stadion, weil gerade sie es sind, die den Event lieben. Diejenigen alten treuen Fans in den Sitzschalen dagegen, die zum Glück nicht alleine sind (damit dies nicht falsch rüber kommt, ich bin mehr als froh um unsere geile Stimmung!!!), sind ihrem Verein lange treu und sind eben nicht am Event interessiert, sondern an ihrem Verein, dem sie bis in den Tod treu sind!!!
#
AdlerRene1899 schrieb:
aerie_FFM schrieb:
Also ich kann es nur mit den Worten von HB sagen: "Das sind Saboteure von Eintracht Frankfurt". Und wenn ich hier höre, wie sehr doch die Leute die Sache mit dem Megaphon wurmt, dann kann ich nur sagen: Eine gelungene Maßnahme, die bereits jetzt ihre Wirkung entfaltet! Ja, es soll alle treffen und nein, nicht weil jeder damit für die Aktion als schuldig gesprochen wird, sondern weil man damit eine Diskussion entfachen möchte und aufrütteln. Alleine die Resonanz dieses Threads hier ist der Beweis, dass genau dies doch bewirkt wird. Sobald man merkt, dass die Fans der SGE nicht akzeptieren, dass Idioten Böller werfen und Raketen abschießen, sodass Spieler und Zuschauer gefährdet werden, dann werden die Sanktionen auch wieder aufgehoben. Das ist bitter, man kann den Unmut vollkommen verstehen, doch: All diese Sanktionen werden die Stimmung und den Support unserer Mannschaft nicht abmildern!!!! Es ist wie ich schon im Sundw-Gebabbel schrieb:

aerie_FFM schrieb:Nachdem man die ganzen Kommentare hier mit liest, muss man sich wirklich fragen, ob viele hier die alten Zeiten vergessen oder vielleicht auch nicht miterlebt haben? In jedem Fall wird wird hier heftig dramatisiert! Ohne Megaphon gar keine Stimmung? Sicherlich, eine solche Anstimmung von Herrn Stein zeigt sich in einer schnellen Übereinkunft, was tausende von Kehle einstimmig singen. Dass dies also seine Wirkung hat, keine Frage. Aber gar keine Stimmung? Leute, wart ihr früher im G-Block oder bei den vollen Spielen im nebenstehenden H-Block? Da wurde gesungen, ganz ohne dass jemand den Fans sagte, was jetzt gesungen wird. Völlig spontan fingen ein paar an und andere stimmten mit an. Das war ja das geile. Man wusste nie, welche Gesänge durchkamen, die es versuchten, aber immer, aber wirklich immer (!) gab es Fansgesänge, die man trotz fehlender Überdachung im ganzen Stadion hörte. Dieses Verständnis vom Fanblock, der gar nicht mehr ohne Megaphon und Ansager möglich ist, ist mir unbegreiflich. Brauchen Frankfurtfans unweigerlich jemanden, der den Ton angibt?
Es wird Stimmung geben, ganz sicher! Am fehlenden Megaphon wird es sicher nicht scheitern. Und gut, dass es manchen hier so weh tut, dann wurde ja das richtige erreicht...



Kennst du noch den Seemann?


Wurde auch im SundW-Gebabbel eingewendet. Ganz ehrlich: vom Namen her nicht! Ich weiß nur, dass es auch im guten alten G Leute gab, die mal angestimmt haben. Aber jetzt sag mir bitte nicht, dass es im G-Block nicht das Phänomen gab, dass ein paar etwas angestimmt haben und andere eingestiegen und plötzlich der gesamte Block sang. Manchmal wurden andere Anstimmungen von anderen dann übertont - klar, das war halt ein spontaner Prozess. Aber es wurde einstimmig gesungen, das wiß man noch. Und bevor jetzt alle kommen uns sagen: Ja, aber, das war ja alles nicht so dolle Stimmung...Das war komplett unüberdacht. Der G-Block ohne Capo, ohne die für manche so unabdingbare Flüstertüte, ohne die ja angeblich keine Stimmung möglich ist MIT Überdachung, dass wäre auch geile Stimmung, wie sie die Mannschaft die nächsten Spiele braucht. Was ich damit sagen will: Ich unterstütze HBs Aussagen wie geschrieben und finde die Maßnahmen und vor allem das Geweine wegen dem Megaphonverbot richtig und gut. Und zwar aus zwei Dingen:
1.) Der Support für die Mannschaft wird nicht leiden, im Gegenteil, da schätzen manche hier aber uns Frankfurter falsch ein.
2.) Mit einer alleinigen Geldstrafe schadet man nur der Finanzabteilung der SGE, die Chance einer baldigen Besserung: gleich null! Aber das hier plötzlich so diskutiert wird, idiotische Kommentare so in Frage gestellt werden, das ist leider nur mit solchen Maßnahmen möglich.

Die Stimmung wird da sein, wenn jeder kommt und supportet, dem es um Fußball auf dem Rasen geht. Wenn andere nicht mehr kommen: Gott sei dank!!!!!!!!!  
#
Also ich kann es nur mit den Worten von HB sagen: "Das sind Saboteure von Eintracht Frankfurt". Und wenn ich hier höre, wie sehr doch die Leute die Sache mit dem Megaphon wurmt, dann kann ich nur sagen: Eine gelungene Maßnahme, die bereits jetzt ihre Wirkung entfaltet! Ja, es soll alle treffen und nein, nicht weil jeder damit für die Aktion als schuldig gesprochen wird, sondern weil man damit eine Diskussion entfachen möchte und aufrütteln. Alleine die Resonanz dieses Threads hier ist der Beweis, dass genau dies doch bewirkt wird. Sobald man merkt, dass die Fans der SGE nicht akzeptieren, dass Idioten Böller werfen und Raketen abschießen, sodass Spieler und Zuschauer gefährdet werden, dann werden die Sanktionen auch wieder aufgehoben. Das ist bitter, man kann den Unmut vollkommen verstehen, doch: All diese Sanktionen werden die Stimmung und den Support unserer Mannschaft nicht abmildern!!!! Es ist wie ich schon im Sundw-Gebabbel schrieb:

aerie_FFM schrieb:Nachdem man die ganzen Kommentare hier mit liest, muss man sich wirklich fragen, ob viele hier die alten Zeiten vergessen oder vielleicht auch nicht miterlebt haben? In jedem Fall wird wird hier heftig dramatisiert! Ohne Megaphon gar keine Stimmung? Sicherlich, eine solche Anstimmung von Herrn Stein zeigt sich in einer schnellen Übereinkunft, was tausende von Kehle einstimmig singen. Dass dies also seine Wirkung hat, keine Frage. Aber gar keine Stimmung? Leute, wart ihr früher im G-Block oder bei den vollen Spielen im nebenstehenden H-Block? Da wurde gesungen, ganz ohne dass jemand den Fans sagte, was jetzt gesungen wird. Völlig spontan fingen ein paar an und andere stimmten mit an. Das war ja das geile. Man wusste nie, welche Gesänge durchkamen, die es versuchten, aber immer, aber wirklich immer (!) gab es Fansgesänge, die man trotz fehlender Überdachung im ganzen Stadion hörte. Dieses Verständnis vom Fanblock, der gar nicht mehr ohne Megaphon und Ansager möglich ist, ist mir unbegreiflich. Brauchen Frankfurtfans unweigerlich jemanden, der den Ton angibt?
Es wird Stimmung geben, ganz sicher! Am fehlenden Megaphon wird es sicher nicht scheitern. Und gut, dass es manchen hier so weh tut, dann wurde ja das richtige erreicht...
#
Nachdem man die ganzen Kommentare hier mit liest, muss man sich wirklich fragen, ob viele hier die alten Zeiten vergessen oder vielleicht auch nicht miterlebt haben? In jedem Fall wird wird hier heftig dramatisiert! Ohne Megaphon gar keine Stimmung? Sicherlich, eine solche Anstimmung von Herrn Stein zeigt sich in einer schnellen Übereinkunft, was tausende von Kehle einstimmig singen. Dass dies also seine Wirkung hat, keine Frage. Aber gar keine Stimmung? Leute, wart ihr früher im G-Block oder bei den vollen Spielen im nebenstehenden H-Block? Da wurde gesungen, ganz ohne dass jemand den Fans sagte, was jetzt gesungen wird. Völlig spontan fingen ein paar an und andere stimmten mit an. Das war ja das geile. Man wusste nie, welche Gesänge durchkamen, die es versuchten, aber immer, aber wirklich immer (!) gab es Fansgesänge, die man trotz fehlender Überdachung im ganzen Stadion hörte. Dieses Verständnis vom Fanblock, der gar nicht mehr ohne Megaphon und Ansager möglich ist, ist mir unbegreiflich. Brauchen Frankfurtfans unweigerlich jemanden, der den Ton angibt?
Es wird Stimmung geben, ganz sicher! Am fehlenden Megaphon wird es sicher nicht scheitern. Und gut, dass es manchen hier so weh tut, dann wurde ja das richtige erreicht...