>

Afrigaaner

37100

#
Tobitor schrieb:
deddy32 schrieb:
Tobitor schrieb:
SGE_Werner schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Was sind den das für Sportler? Da gehts zu einer der besten Mannschaft der Welt da muss man doch Bock drauf haben sich mit denen zu messen selbst wenn eigentlich vorher klar ist das es ne Niederlage wird, aber dann so eine ehrgeiz und bisslose Vorstellung. Schwach und ärgerlich!  


Letztes Jahr wurde diese Einstellung sogar vom Trainer vorgegeben und der wurde von nicht wenigen sogar dafür gelobt, das Spiel abzuschenken.
Was erwartest Du dann noch für ne Einstellung bei den Spielern, die das dann irgendwann verinnerlichen?


"Von nicht wenigen gelobt" ist übertrieben. Die meisten waren nach dem Spiel gegen die Bayern ziemlich sauer und haben Veh auch völlig zurecht dafür kritisiert. Ein Spiel abzuschenken, das geht einfach nicht.

Ich war bin schon schon sehr enttäuscht ob der heutigen Einstellung. Für mich war das heute eine Bayern-B-Elf, da hätte man schon erwarten können, dass die Mannschaft wenigstens versucht einen Punkt mitzunehmen.


Naja B-Elf ,diese Mannschaft hätte ich gerne , aber das mit der Einstellung stimmt schon , war mir irgendwie zu wenig , ist halt auch schon nicht seit Heute so, zieht sich etwas wie ein Roter Faden , aber die Hoffnung stirbt zum Schluß , und auf eine neues gegen die Fohlen .


Naja, Rafinha als IV, Weiser RV, Reina TW. Die A-Mannschaft war das heute mit Sicherheit nicht.


Ins Tor haetten die sogar mich stellen koennen und es waere nichts passiert.
#
Hochtaunuseagle schrieb:
brockman schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Was habt ihr denn erwartet?  

Gegen die gibts nix zu holen. Die Zeiten wo gegen Bayern ne Aussenseiterchance besteht, sind doch seit Jahren vorbei, maximal noch für 2-3 Bundesligisten gibts da noch ne kleine Chance. Ich guck mir das gar net mehr an.

Dass abgesehn davon die SGE schlecht und lustlos spielt, is auch nix Neues die letzten Wochen. Alles erwartbar also, die Saison ist eh beendet.


Leider, aber die Einstellung, dass man sowieso nur popliges Mittelmass ist, wird ja von oben vorgegeben    


Genau. Wie können sie es wagen, wo wir doch Champions-League-Anwärter sind.  


.. wie kann man es wagen, mehr zu erreichen, was einem laut HB zusteht.  


Wenn ich HB richtig verstund - dann sind es User wie du an der Niederlage schuld.

Schaemt euch!!!
,-)  ,-)  ,-)
#
peter schrieb:
irgendwie geht mir das ganze spiel heute emotional völlig am bobbes vorbei. keine vorfreude, keine enttäuschung hinterher, irgendwie alles nicht so wichtig. eine ganz neue erfahrung für mich. ich warte jetzt auf das saisonende.


Du fasst mein Gemuetszustand sehr gut zusammen.
#
Manchmal denke ich ja - und das kannst du als Kompliment verbuchen - du bist einer der Oberen der Eintracht.

Natuerlich kann ich alles entschuldigen. Und natuerlich muessen wir froh sein und natuerlich haben wir auf dem Papier nicht die Spieler die das alles koennen.

Nur wie ein anderer User schrieb man kann erwarten, dass sich das Team versucht zu steigern, das man neue Ziele ausgibt.

Ich kann mir einfach nicht helfen, deine Worte klingen wie die unseres HB. Wenn ich natuerlich denke, dass alles zementiert ist, dann ist es dies auch.
#
etienneone schrieb:
Ich glaube wir können das 8:0 vom HSV toppen!  


Dann doch lieber krank sein.
#
raideg schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
[

Kritikpunkte habe ich auch. Etliche sogar und ganz konkrete. Mir geht nur dieses oberflächliche Allgemeinblabla ("kann kein System erkennen") auf die Nerven.

Dann macht halt die Augen auf.    


Mhmmm, mache ich.
Also ich sehe da 1 Torhüter, davor vier Verteidiger, 1 DM und dann 4 offensive.
Das ist so bei Anpfiff.

Ungefähr 1 Min. nach Anpfiff sehe ich 1 Torhüter und 10 planlos durch die Gegend gehende/rennende Feldspieler mit Panik in den Augen.

So, habe ich jetzt das "System Schaaf" erkannt?



Also wie ein aufgeschreckter Adlerhaufen?
#
Eintracht23 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Mal ganz bloed gefragt, wenn wir die Spieler alle krank melden, geht es doch 2:0 fuer die Bayern aus?


Seit der 3 Punkte Regel wird das Spiel bei nicht antreten mit 0:3 gewertet. Ich will einfach eine kämpfende Mannschaft sehen. Dann bin ich schon zufrieden.


Danke - aber besser als 6:0  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
crasher1985 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ich finde den Vergleich Veh vs. Schaaf doch schon sehr interessant.
Wir hatten also unter Veh das deutlich bessere Team? Moment war es nicht das Team welches abgestiegen ist und erst mit und auch durch den Trainer besser gewurden ist?

Aktuell sehe ich nicht einen Spieler der sich wirklich gesteigert hat unter TS sondern ehr das Gegenteil. Warumd as so ist kann und will ich nicht beurteilen.

Geht man den Vergleich weiter so würde ich sagen unter AV hat man recht schnell eine deutliche Spielidee erkennen können. Jeder wusste welche Risiken es gibt aber man konnte damit leben.
Welches System ist es welches unter TS gespielt wird? Ich erkenne nicht wirklich eins.

Und zuletzt der für mich wichtigste Punkt. Unter AV war man sich eigentlich fast immer sicher das die Mannschaft auch nach einem 2:0 Rückstand kämpft bis die Galle rauskommt. Dadurch sind nciht gerade wenige Punkte herausgesprungen.

Aktuell ist es aber ehr sod as man das Gefühl bekommt die Mannschaft kann oder wil? nicht den letzten Einsat bringen. Und da wir wissen das es auch anders geht schreibe ich das eindeutig dem Trainer zu. Seine Aufgabe ist es die Jungs zu motivieren und auch zu reagieren wenn etwas nicht funktioniert. Aber gerade das ist es was meiner Meinung nach einfach fehlt!

TS mag ein guter Trainer in Bremen gewesen sein. Das er es jedoch noch ist davon bin ich nicht überzeugt.


Spielidee bei Veh? Welche denn? Und immer gekämpft bei Veh? Das ist doch lachhaft. Fast noch den sicheren EL-Platz verschenkt in BL-Saison 1, in Saison 2 die halbe Rückrunde verpennt. Und das alles mit Schwegler, Rode, Joselu, Jung, Barnetta...

Lass doch mal die Kirche im Dorf und plapper nicht die Leier mit dem fehlenden System nach. Das Schaaf-System ist doch wirklich nicht so schwer zu verstehen. Verfeinert von der Mannschaft höchstselbst, die ein frühes Angreifen gewünscht hat.

Und wenn sich alle verschlechtert haben, woher kommen denn dann die 51 Tore und Platz 8? Vermutlich weil alle Gegner so hundsmiserabel schlecht waren, stimmts?

Laberlaberlaber, Schaaf raus, alles Mist, unter Funkel haben wir super Fußball gespielt und ähnliches Geblubber. Setzt euch doch mal mit den Gründen, die für das desolate Abschneiden unserer Eintracht verantwortlich sind, auseinander und begründet es. Das wäre besser als diese Allgemeinplätze vom "fehlenden System", von "Trainer erreicht Mannschaft nicht mehr" und was dergleichen für wilde Spekulationen mehr sind.

Wenns dich interessiert, sag ich dir dafür auch, welche Gründe ich für ein Spiel wie gegen Hanoi gefunden habe.    


Die Gründe welche ich sehe sind recht einfach die fehlende Defensive. Das hat uns bereits in der Abstiegssaison massiv geschwächt. Die Angst vor Gegentoren war größer als der Wille ein Tor zu erzielen.

Jedoch ist es so das ich kein System erkennen kann aktuell. Was genau möchte TS den spielen lassen?
Zudem kannst du mir einen Spieler nennend er unter TS besser gewurden ist? Ich finde wirklich keinen. Und gerade das war doch seine Stärke in Bremen .. er konnte Spieler entwickeln.

Zu den 51 Toren und Platz 8: Ja ich denke es liegt vorallem daran das dieses Jahr viele Mannschaften weit unter ihren Möglichkeiten spielen was uns sehr zugute kommt. Die ABwehrleistungen in der BL warten glaube ich selten so schlecht wie dieses Jahr (Reines Gefühl).

Aber neben deinen Gründen für das misserable Hannover Spiel würde ich gerne auch mal lesen welche Fortschritte du gesehen hast? Genau das sit es nämlich was TS gesagt hat. er hat Fortschritte gesehen. Genau so erschliesst es sich mir nicht wie man anscheinend insgesamt mit dem 2:2 zufrieden scheint obwohl usnere Spieler genau das Gegenteil sagen.



Du wiederholst nur deine Allgemeinplätze. Die Defensive. Klar, wer sonst, wenn wir so viele Gegentore bekommen? Aber warum?

Das Aufwiegen der Schaaf-Aussagen mit absichtlich falsch verstandenem Duktus geht mir auch auf die Nüsse. Mit "Fortschritt" meinte er, dass wir dieses Mal wenigstens nicht verloren haben. Hat er ja mal recht. Eine Zufriedenheit mit dem 2:2 konnte ich nicht erkennen, lediglich eine Zufriedenheit, dass es nicht wieder eine Niederlage gab. Aber wenn man möchte, kann man auch alles so drehen, wie man es gerne hätte.

Schwächen kann man nur beseitigen, wenn man sich Gedanken um die Fehler macht. CE hat das getan und hat seine Meinung dazu. Der Rest plappert nach, ohne zu verstehen, was CE gemeint hat.

Nochmal: unrecht hat CE ganz und gar nicht. Er unterschlägt lediglich ein paar Dinge und schießt sich auch emotional seit längerer Zeit auf Schaaf ein. Aber seine Kritik ist wenigstens begründet.

Kritikpunkte habe ich auch. Etliche sogar und ganz konkrete. Mir geht nur dieses oberflächliche Allgemeinblabla ("kann kein System erkennen") auf die Nerven.

Dann macht halt die Augen auf.    


Es waere aber dann schon nett, wenn du uns an deinen Erkenntnissen teilhaben liessest.

Einer der Punkte, die ich jetzt mal nenne

a) Trainer wechselt su spaet.
b) Das Mittelfeld und Sturm leisten nicht sehr viel Abwehrarbeit
c) Scheint es einigen am Bobbes vorbei zu gehen. - Bei 2 Mio Gehalt waer es mir vielleicht auch egal.
#
Mal ganz bloed gefragt, wenn wir die Spieler alle krank melden, geht es doch 2:0 fuer die Bayern aus?
#
erwin stein schrieb:
Wiedwald
Ignjovski - Madlung - Anderson - Kinsombi
Flum - Stendera
Kittel - Piazon
Valdez -Meier


Das ist übrigens mein Ernst...  


Warum nicht?

Habe so was auch im Sinn.

5:2 fuer den FCB
#
crasher1985 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ich finde den Vergleich Veh vs. Schaaf doch schon sehr interessant.
Wir hatten also unter Veh das deutlich bessere Team? Moment war es nicht das Team welches abgestiegen ist und erst mit und auch durch den Trainer besser gewurden ist?

Aktuell sehe ich nicht einen Spieler der sich wirklich gesteigert hat unter TS sondern ehr das Gegenteil. Warumd as so ist kann und will ich nicht beurteilen.

Geht man den Vergleich weiter so würde ich sagen unter AV hat man recht schnell eine deutliche Spielidee erkennen können. Jeder wusste welche Risiken es gibt aber man konnte damit leben.
Welches System ist es welches unter TS gespielt wird? Ich erkenne nicht wirklich eins.

Und zuletzt der für mich wichtigste Punkt. Unter AV war man sich eigentlich fast immer sicher das die Mannschaft auch nach einem 2:0 Rückstand kämpft bis die Galle rauskommt. Dadurch sind nciht gerade wenige Punkte herausgesprungen.

Aktuell ist es aber ehr sod as man das Gefühl bekommt die Mannschaft kann oder wil? nicht den letzten Einsat bringen. Und da wir wissen das es auch anders geht schreibe ich das eindeutig dem Trainer zu. Seine Aufgabe ist es die Jungs zu motivieren und auch zu reagieren wenn etwas nicht funktioniert. Aber gerade das ist es was meiner Meinung nach einfach fehlt!

TS mag ein guter Trainer in Bremen gewesen sein. Das er es jedoch noch ist davon bin ich nicht überzeugt.


Spielidee bei Veh? Welche denn? Und immer gekämpft bei Veh? Das ist doch lachhaft. Fast noch den sicheren EL-Platz verschenkt in BL-Saison 1, in Saison 2 die halbe Rückrunde verpennt. Und das alles mit Schwegler, Rode, Joselu, Jung, Barnetta...

Lass doch mal die Kirche im Dorf und plapper nicht die Leier mit dem fehlenden System nach. Das Schaaf-System ist doch wirklich nicht so schwer zu verstehen. Verfeinert von der Mannschaft höchstselbst, die ein frühes Angreifen gewünscht hat.

Und wenn sich alle verschlechtert haben, woher kommen denn dann die 51 Tore und Platz 8? Vermutlich weil alle Gegner so hundsmiserabel schlecht waren, stimmts?

Laberlaberlaber, Schaaf raus, alles Mist, unter Funkel haben wir super Fußball gespielt und ähnliches Geblubber. Setzt euch doch mal mit den Gründen, die für das desolate Abschneiden unserer Eintracht verantwortlich sind, auseinander und begründet es. Das wäre besser als diese Allgemeinplätze vom "fehlenden System", von "Trainer erreicht Mannschaft nicht mehr" und was dergleichen für wilde Spekulationen mehr sind.

Wenns dich interessiert, sag ich dir dafür auch, welche Gründe ich für ein Spiel wie gegen Hanoi gefunden habe.    


Die Gründe welche ich sehe sind recht einfach die fehlende Defensive. Das hat uns bereits in der Abstiegssaison massiv geschwächt. Die Angst vor Gegentoren war größer als der Wille ein Tor zu erzielen.

Jedoch ist es so das ich kein System erkennen kann aktuell. Was genau möchte TS den spielen lassen?
Zudem kannst du mir einen Spieler nennend er unter TS besser gewurden ist? Ich finde wirklich keinen. Und gerade das war doch seine Stärke in Bremen .. er konnte Spieler entwickeln.

Zu den 51 Toren und Platz 8: Ja ich denke es liegt vorallem daran das dieses Jahr viele Mannschaften weit unter ihren Möglichkeiten spielen was uns sehr zugute kommt. Die ABwehrleistungen in der BL warten glaube ich selten so schlecht wie dieses Jahr (Reines Gefühl).

Aber neben deinen Gründen für das misserable Hannover Spiel würde ich gerne auch mal lesen welche Fortschritte du gesehen hast? Genau das sit es nämlich was TS gesagt hat. er hat Fortschritte gesehen. Genau so erschliesst es sich mir nicht wie man anscheinend insgesamt mit dem 2:2 zufrieden scheint obwohl usnere Spieler genau das Gegenteil sagen.





Junger Mann

In Stuttgart haben wir 1 Tor geschossen - gegen Hannover 2 was insofern eine 100% Steigerung ist

In Stuttgrt haben wir 3 Tore kassiert und gegen Hanover nur 2 - was dann eieine Fehlerreduzierung von 33.33% darstellt.

Also dir kann man es wohl nicht recht machen.

   

Wenn's nicht so traurig waere muesste man lachen.
#
Raggamuffin schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Ich denke, dass hier der Spielplan die Wahrnehmung verzerrt. In den sieben restlichen Spielen spielen wir noch gegen Bayern, Gladbach, Dortmund, Hoppenheim und Leverkusen. Wenn wir also ein paar mehr Punkte hätten, würden wir aller Voraussicht nach, in diesen Spielen sowieso wieder eingeholt werden. So erspart man sich zumindest die Enttäuschung am Ende. Ohne Druck kann man dann vielleicht in dem ein oder anderen dieser Spiele eine Überraschung schaffen.


Habe ich das jetzt richtig verstanden, man spielt schlech,t um gegen die guten Teams nicht enttaeuscht zu werden?



Ich meinte es eher als Trost, nicht als Strategie fürs Team.


 So habe ich das auch verstanden - musste aber die Vorlage nutzen.

Ach wenn die Eintracht auch so clever waere.....
#
Raggamuffin schrieb:
Ich denke, dass hier der Spielplan die Wahrnehmung verzerrt. In den sieben restlichen Spielen spielen wir noch gegen Bayern, Gladbach, Dortmund, Hoppenheim und Leverkusen. Wenn wir also ein paar mehr Punkte hätten, würden wir aller Voraussicht nach, in diesen Spielen sowieso wieder eingeholt werden. So erspart man sich zumindest die Enttäuschung am Ende. Ohne Druck kann man dann vielleicht in dem ein oder anderen dieser Spiele eine Überraschung schaffen.


Habe ich das jetzt richtig verstanden, man spielt schlech,t um gegen die guten Teams nicht enttaeuscht zu werden?
#
clakir schrieb:
Skyliner1899 schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Es geht ja viel um das "Hätte? Wäre?" hier. Man könnte sagen, es wäre müßig das auszudiskutieren, weil es eben ins Spekulative geht. Allerdings sprechen halt tatsächlich viele Faktoren dafür, dass die Art und Weise des Zustandekommens in dieser Spielzeit doch einige Besonderheiten aufweist. Wir sind in der Bundesliga (und sogar im internationalen Vergleich) eine der torreichsten (im Positiven wie im Negativen Sinne) und allein deshalb schon irgendwie auffällig dieses Jahr. Diese Extremwerte zum einen bezüglich Verzocken nach Führung oder auch die Spiele gegen Krisenclubs tun ihr Übriges.
Ich kann die Argumentation nach dem Motto "Wir stehen am Ende eh da wo wir hingehören, egal wies zustandekommt" nur bedingt nachvollziehbar. Durch diese auffälligen Extreme (eben diese irrwitzigen Misserfolge gegen Teams, die tief in der Krise hängen oder diese rekordverdächtige Führung-Verspiel-Bilanz) kann man Rückschlüsse auf psychisches Versagen ziehen anstatt rein fussballerische Faktoren.
Vor der Saison hätte ich mich in der Tat mit nem Mittelplatz anfreunden können. Nach diesem Saisonverlauf ist es ein Ärgernis, ich glaube es ist nicht vermessen, das zu sagen, zumal auch Spieler selbst vereinzelt so etwas äußern.
Auf den Zug nach Europa hätte man dieses Jahr verhältnismäßig sehr leicht aufspringen können. Allein die Spielverläufe kamen uns häufig entgegen, der Spielplan bescherte uns gefühlt oft Gegner zum eigentlich richtigen Zeitpunkt, als sie kriselten und dann auch wirklich eigentlich schlecht gegen uns spielten. Lediglich die Schiris waren ein paar Mal nicht im Bunde mit uns, aber ansonsten wäre einfach mehr drin gewesen.

Die Saison ist gelaufen. Es wird kein Supergau geben, doch mir bleibt diese Spielzeit als eine der weggeworfenen Chance in Erinnerung.


+1
Unsere größte Stärke ist die Schwäche der anderen. In den letzten Spielzeiten war man mit 35 Punkte am 27. Spieltag bestenfalls 10.

Wir würden um Platz 3 bis 4 spielen, wenn wir nur die Hälfte der 23 verspielten Punkte nach Hause gebracht hätten. Die Stimmung hier wäre deutlich anders und keiner würde sagen, dass die Mannschaft mit solchen Leistungen International nichts zu suchen hätte.


Diese ominöse '23', die inzwischen auch schon durch die Printmedien geistert, wird bald eine ähnliche Berühmtheit haben wie weiland die '86ste'. Von den 23 kannste schonmal 10 abziehen, das sind die Punkte, die wir nach Rückständen erreicht haben. Muß man ja fairerweise aufrechnen. Vom Rest dann die Hälfte - kommt vielleicht eher hin.

Ich weiß, das ist eine Milchmädchenrechnung - aber der ganze Hype um die 23 ist Milchmädchen pur!


Natuerlich gibt dir keiner die Garantie, dass wir 23 Punkte geholt haetten.

Ich nenne mal 3 Begegnungen, die man "zu 100%" schon gewonnen hatten.

Freiburg, Stuttgart, Hannover = 8 Punkte versenkt oder verschenkt.

35 + 8 = 43 = Platz 5

Ich spreche erst gar nicht von Leverkusen und Wolfsburg.
#
Ich verstehe den Thread ned.  
#
raideg schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
SemperFi schrieb:
clakir schrieb:
BTW: Ich kenne fünf, sechs, sieben Mannschaften in der BuLi, die verdammt froh wären, unsere Sorgen zu haben!
     


Und ich kenne fünf, sechs Mannschaften in der Buli, bei denen der Baum brennen würde bei unseren Sorgen.

Nur weil andere Scheiße sind, macht das unterdurchschnittliche Leistung nicht besser.

Wann kommt denn der Punkt, wo es eben nicht mehr gut genug ist, dass fünf, sechs, sieben Mannschaften in der Buli schlecht arbeiten?
Wann kommt denn der Punkt wo es wichtiger wird, dass wir gut arbeiten?

Aktuell ist das wie Kindergarten, wir haben zwar die Scheiben vom Nachbarn kaputt geschmissen, aber das ist ja alles nicht schlimm, weil die ganzen anderen Kinder im Viertel noch viel mehr Mist bauen.

Wenn man gut arbeitet, dann ist es egal was andere machen.
Mir als Frankfurt Fan ist es letztendlich egal wieso sie beim HSV versagen, warum Stuttgart untensteht.
Das einzige was mich interessiert ist, wieso wir dann von solchen Kröten auch noch die Buden reinbekommen!

Ach ja, Nachtrag:
Selbst 20 Buden von Chelsea würden 20 Mio Euro bedeuten.
Damit könnte ich leben.
Mal abgesehen davon haben wir gegen Porto in der EL nicht verloren, da empfehle ich einen Blick auf deren CL-Leistung.


Du hast ja schon mehrfach geschrieben das wir, wenn es glücklich gelaufen wäre, sogar um die CL Pätze mitspielen könnten. Aber mal ehrlich, gehört deiner Meinung nach diese Manschaft, so wie sie über den größten Teil der bisherigen Saison hinweg aufgetreten ist, in die CL?

Das wir weit weg von diesen Plätzen sind hat weniger mit Pech zu tun als mit der für manche bitteren Realität das diese Mannschaft bei weitem nicht die Klasse dafür hat. Alles andere ist Träumerei.

Und für die EL kommt unsere Mannschaft eigentlich auch nicht in Frage. Ihr fehlt die Gier um unbedingt dabei sein zu wollen.


Ob "diese Mannschaft" oder auch gerne "wir" dort hingehört oder nicht ist mir mal vollkommen egal.
Wenn man die Chance hat mit den Großen zu pinkeln, dann macht man mit - auch wenn man sich das Bein vollsifft

Sobald man dafür 20 Mio. Euro bekommt, ist es vollkommen Wumpe ob man da "eigentlich hingehört"!


   
#
Chaos-Adler schrieb:
SemperFi schrieb:
clakir schrieb:
BTW: Ich kenne fünf, sechs, sieben Mannschaften in der BuLi, die verdammt froh wären, unsere Sorgen zu haben!
     


Und ich kenne fünf, sechs Mannschaften in der Buli, bei denen der Baum brennen würde bei unseren Sorgen.

Nur weil andere Scheiße sind, macht das unterdurchschnittliche Leistung nicht besser.

Wann kommt denn der Punkt, wo es eben nicht mehr gut genug ist, dass fünf, sechs, sieben Mannschaften in der Buli schlecht arbeiten?
Wann kommt denn der Punkt wo es wichtiger wird, dass wir gut arbeiten?

Aktuell ist das wie Kindergarten, wir haben zwar die Scheiben vom Nachbarn kaputt geschmissen, aber das ist ja alles nicht schlimm, weil die ganzen anderen Kinder im Viertel noch viel mehr Mist bauen.

Wenn man gut arbeitet, dann ist es egal was andere machen.
Mir als Frankfurt Fan ist es letztendlich egal wieso sie beim HSV versagen, warum Stuttgart untensteht.
Das einzige was mich interessiert ist, wieso wir dann von solchen Kröten auch noch die Buden reinbekommen!

Ach ja, Nachtrag:
Selbst 20 Buden von Chelsea würden 20 Mio Euro bedeuten.
Damit könnte ich leben.
Mal abgesehen davon haben wir gegen Porto in der EL nicht verloren, da empfehle ich einen Blick auf deren CL-Leistung.


Du hast ja schon mehrfach geschrieben das wir, wenn es glücklich gelaufen wäre, sogar um die CL Pätze mitspielen könnten. Aber mal ehrlich, gehört deiner Meinung nach diese Manschaft, so wie sie über den größten Teil der bisherigen Saison hinweg aufgetreten ist, in die CL?

Das wir weit weg von diesen Plätzen sind hat weniger mit Pech zu tun als mit der für manche bitteren Realität das diese Mannschaft bei weitem nicht die Klasse dafür hat. Alles andere ist Träumerei.

Und für die EL kommt unsere Mannschaft eigentlich auch nicht in Frage. Ihr fehlt die Gier um unbedingt dabei sein zu wollen.


Ja aber das ist doch das Problem - Die Gier (leider mit viel extra Einnahmen fuer den Verein verbunden).
#
clakir schrieb:
hijackthis schrieb:
Afrigaaner schrieb:
clakir schrieb:
Freidenker schrieb:
. . . Die Umbruchsphase ist weit weg, Thomas hat aufgehört zu experimentieren und seine erste Wahlelf ausgemacht. Wenn es auf dem Platz eine Entwicklung unter Schaaf zu begutachten gibt, so fällt sie eigentlich nur negativ aus. Kein Kampfgeist, kein Teamspirit, das wirkt wie eine wahllose Söldnerelf, wenn sie sich immer abschießen lassen. Und wie an anderer Stelle erwähnt: Es wird für uns nicht mehr oft so einfach, einen Platz weiter oben zu ergattern - vor allem in dieser Saison, in welcher wir einige Plätze im TV Ranking hätten erklimmen können. Ändern wird sich nichts, vor allem nicht auf der Trainerposition. Diejenigen, die gerne leiden, werden sich freuen.


Moin mein Freund. Wir können diesen Disput endlos weiter führen, ohne zu einem Ergebnis zu gelangen. Es sind eben unterschiedliche Sichtweisen.

Jeder Trainer dieser Welt versucht, SEINE Stammelf zu finden. Das macht auch Sinn, denn eine eingespielte Truppe ist (auch mit einigen Schwachstellen) in den meisten Fällen immer noch besser als eine nicht eingespielte Truppe. Was soll TS machen, wenn die Alternativen fehlen? Vorne probiert er ja ein bisschen was, da gibts auch einige Alternativen. Hinten sind Russ, DJ und offenbar auch Iggy (noch) nicht einsatzfähig. Da bleibt nicht viel übrig. Ich denke, wir werden diese Saison schlecht oder recht zu Ende spielen und dann im Sommer einige neue Leute bekommen, die sich dann TS ausgesucht hat. Und dann wird er versuchen, langsam SEINE Mannschaft zu formen.

Schaaf ist kein Schreihals wie der Neue in M1 und ist (zum Glück) auch nicht auf den kurzfristigen Erfolg angewiesen wie seine Kollegen in HH oder Stuttgart. Er wird seine Idee vom Fußball langfristig umsetzen, dafür ist er auch (da bin ich mir sehr sicher) geholt worden. Anders ausgedrückt: wird's heuer nix mit der EL dann halt nächstes Jahr. Und CL? Mein Gott, soweit sind wir ja wirklich noch lange nicht. Ich hätte keine Lust, mir dann dort bei jedem Spiel die Hucke vollhauen zu lassen.

Echt ärgerlich, da hast Du völlig Recht, ist halt, dass durch niedrigere Tabellenplätze oder natürlich auch durch Nichterreichen der EL richtig Geld verloren geht. Das könnten wir schon gut gebrauchen.
Aber ich sag's nochmal: langfristig gesehen ist die Arbeit von Schaaf bisher durchaus erfolgreich. Veh ging, weil ihm hier die Perspektiven fehlten. Diese hat uns Schaaf wieder gegeben. Wir sind, unerwarteterweise, jetzt schon wieder soweit, dass sich hier viele ärgern, die CL (!) verpasst zu haben, während die Hälfte der Liga noch vor dem möglichen Abstieg zittert. Also ich kann mit dieser Entwicklung gut leben.


Sehr schoene Worte.
Mich aergert eigentlich die Einteilung in guter Fan, besser Fan oder gar Offenbacher. Wir halten alle zur Eintracht. Und keiner ist traurig, dass wir dieses Jahr nicht um den Abstieg spielen.

Der eine ist mit nem Platz unter den ersten 12 zufrieden, der andere trauert den ungenutzten Moeglichkeiten nach, dass die Mannschaft und Trainer die einmalige Chancen nicht nutzen unter den ersten 6 zu sein.

Und richtig wir sollten nicht den Trainer heute oder morgen feuern, vielmehr muss man herausfinden, ob er auf Dauer der richtige ist. Und hier kann man unterschiedlicher Meinung sin.

Gruss Afrigaaner  


Schöne Worte von Dir, Afrigaaner.

Jeder soll seine Meinung haben und posten können, ohne deshalb angegriffen zu werden.  Wir alle sind Eintracht, keine Kunden, Bauern oder Oxxen.

So Tipps wie "Schwimm rüber" sind deplatziert. Wäre schön, wenn das hier net mehr zu lesen sein würde  


. . . wobei das "Rüberschwimmen" speziell im Fall des Afrigaaners schon einen gewissen Reiz hätte!      


Was meinst du warum ich Eintracht Fan geworden bin?

Um mirs rueberschwimmen zu ersparen.
#
clakir schrieb:
Freidenker schrieb:
. . . Die Umbruchsphase ist weit weg, Thomas hat aufgehört zu experimentieren und seine erste Wahlelf ausgemacht. Wenn es auf dem Platz eine Entwicklung unter Schaaf zu begutachten gibt, so fällt sie eigentlich nur negativ aus. Kein Kampfgeist, kein Teamspirit, das wirkt wie eine wahllose Söldnerelf, wenn sie sich immer abschießen lassen. Und wie an anderer Stelle erwähnt: Es wird für uns nicht mehr oft so einfach, einen Platz weiter oben zu ergattern - vor allem in dieser Saison, in welcher wir einige Plätze im TV Ranking hätten erklimmen können. Ändern wird sich nichts, vor allem nicht auf der Trainerposition. Diejenigen, die gerne leiden, werden sich freuen.


Moin mein Freund. Wir können diesen Disput endlos weiter führen, ohne zu einem Ergebnis zu gelangen. Es sind eben unterschiedliche Sichtweisen.

Jeder Trainer dieser Welt versucht, SEINE Stammelf zu finden. Das macht auch Sinn, denn eine eingespielte Truppe ist (auch mit einigen Schwachstellen) in den meisten Fällen immer noch besser als eine nicht eingespielte Truppe. Was soll TS machen, wenn die Alternativen fehlen? Vorne probiert er ja ein bisschen was, da gibts auch einige Alternativen. Hinten sind Russ, DJ und offenbar auch Iggy (noch) nicht einsatzfähig. Da bleibt nicht viel übrig. Ich denke, wir werden diese Saison schlecht oder recht zu Ende spielen und dann im Sommer einige neue Leute bekommen, die sich dann TS ausgesucht hat. Und dann wird er versuchen, langsam SEINE Mannschaft zu formen.

Schaaf ist kein Schreihals wie der Neue in M1 und ist (zum Glück) auch nicht auf den kurzfristigen Erfolg angewiesen wie seine Kollegen in HH oder Stuttgart. Er wird seine Idee vom Fußball langfristig umsetzen, dafür ist er auch (da bin ich mir sehr sicher) geholt worden. Anders ausgedrückt: wird's heuer nix mit der EL dann halt nächstes Jahr. Und CL? Mein Gott, soweit sind wir ja wirklich noch lange nicht. Ich hätte keine Lust, mir dann dort bei jedem Spiel die Hucke vollhauen zu lassen.

Echt ärgerlich, da hast Du völlig Recht, ist halt, dass durch niedrigere Tabellenplätze oder natürlich auch durch Nichterreichen der EL richtig Geld verloren geht. Das könnten wir schon gut gebrauchen.
Aber ich sag's nochmal: langfristig gesehen ist die Arbeit von Schaaf bisher durchaus erfolgreich. Veh ging, weil ihm hier die Perspektiven fehlten. Diese hat uns Schaaf wieder gegeben. Wir sind, unerwarteterweise, jetzt schon wieder soweit, dass sich hier viele ärgern, die CL (!) verpasst zu haben, während die Hälfte der Liga noch vor dem möglichen Abstieg zittert. Also ich kann mit dieser Entwicklung gut leben.


Sehr schoene Worte.
Mich aergert eigentlich die Einteilung in guter Fan, besser Fan oder gar Offenbacher. Wir halten alle zur Eintracht. Und keiner ist traurig, dass wir dieses Jahr nicht um den Abstieg spielen.

Der eine ist mit nem Platz unter den ersten 12 zufrieden, der andere trauert den ungenutzten Moeglichkeiten nach, dass die Mannschaft und Trainer die einmalige Chancen nicht nutzen unter den ersten 6 zu sein.

Und richtig wir sollten nicht den Trainer heute oder morgen feuern, vielmehr muss man herausfinden, ob er auf Dauer der richtige ist. Und hier kann man unterschiedlicher Meinung sin.

Gruss Afrigaaner
#
cyberboy schrieb:
clakir schrieb:
Afrigaaner schrieb:
. . . 23 mal eine Fuehrung verspielt! . . .  Ich irre mich aber gerne.

Man darf nicht alles glauben, was irgendjemand schreibt. 23 mal Führung verspielt - so ein Unsinn! Was für ein Hampelmann hat das denn gezählt? Wir haben in dieser Saison genau 9 mal ein Spiel nach einer Führung abgegeben. Viermal davon gab's hernach ein Unentschieden.


Da ist auf dem weiten Weg nach Südafrika wohl ein Übertragungsfehler aufgetreten...  
In der Übersicht auf S. 1 gehts um 23 Punkte


Sorry das Alter.
Aber gut ist es trotzdem ned.