
Afrigaaner
37100
clakir schrieb:sotirios005 schrieb:
. . . Ja. Mangelnden Respekt vor den gegnerischen Mannschaften und ihren Vereinen, da wird hier im Umfeld immer so getan, als wären das alle Vollblinde, die man gefälligst seitens unserer so traditionsreichen Eintracht zu schlagen hat, um in die internationalen Plätze zu kommen.
Hannover hat gestern - trotz großen "Drucks" oder gerade deswegen - guten Fussball gespielt und trotz Ausfalls von zwei Mittelstürmern (Joselu und Sobiech) noch zwei Tore gemacht. Dass Hannover mehr Kohle im Kader stecken hat, sollte nicht unerwähnt bleiben, Beispielsweise hat dort der Herr Prib gespielt, der eigentlich mit uns klar war, jedoch wegen einer höheren Ablöse, die Herr Kind an Fürth gezahlt hat, nach Hannover gehen "musste". Einen eigenen 2-Tore-Vorsprung zu verspielen, ist nie schön, doch Hannover hat es sich redlich verdient. Anders als der VfB vor 14 Tagen, die rätseln heute noch, wie sie bloß drei Tore gegen uns machen konnten, weil sie doch so grottig gekickt hatten.
Ja, ich komme mir langsam vor wie im Fähnlein Fieselschweif (noch bekannt?). Ein kleines Häuflein Aufrechter, die auch nach schlechten Spielen bedingungslos zur Eintracht halten. Leute wie Du, 'Nachtmahr', ich und noch ein paar scheinen momentan hier deutlich in der Unterzahl zu sein.
Maedel lass den Kopp ned haenge.
Es sind viele die bedingslos zur Eintracht halten. Aus diesem Grund stellt man hier auch die ein oder andere Frage.
wegjubler schrieb:
Ich hab mir jetzt überlegt mich unter die Verschwörungstheoretiker zu mischen:
Das Ganze,was die Eintracht so veranstaltet ist darauf angelegt,den HSV endlich absteigen zu lassen. Der Plan, genannt "Projekt Abstieg HSV", ist folgender:
- Man verliert gegen die direkten Mitkonkurrenten des HSV auswärts (Mainz,Köln,Freiburg;Stuttgart,Hannover,Paderborn)
- Man holt daheim zum Schein,und um selbst nicht absteigen zu müssen, ein paar Punkte gegen Mainz,Köln,Freiburg und Paderborn
-Man schlägt den HSV zweimal
und fertig ist das Werk. Jetzt muss der HSV nur selbst dafür sorgen,das die Bemühungen der Eintracht gewürdigt werden.
Du wirst lachen - hatte gestern die gleichen Gedanken.
clakir schrieb:sotirios005 schrieb:
Mich interessiert eigentlich nicht, was-wäre-wenn..., mich interessiert viel mehr, dass wir aktuell vor Vereinen stehen, die viel mehr Kohle in ihrem Kader stecken haben. Vor BVB, vor HSV, vor VfB und auch vor den Meenzern, die ja seit Jahren alles so toll vormachen, wie es geht und die den Lauf der Bälle immer exakt vorausahnen.
Und vor uns steht eigentlich nur ein Team, dass weniger Kohle in der Mannschaft stecken hat (glaube ich zumindest), nämlich Augsburg. Insofern hat doch unsere sportliche Leitung sehr gut gearbeitet, wenn man den großen personellen Umbruch vor Saisonbeginn noch hinzuzieht in der Gesamt-Betrachtung.
Man muss einem Team auch mal Entwicklungszeit zugestehen, nächste Saison wird auf Grund der jetzigen Erfahrungen vieles besser!
+1 ! ! ! !
Noch einer, der den Mut hat, auch nach dem gestrigen Spiel positiv zu denken! Prima! Wenn ich was nicht mehr hören kann, dann sind es die Hau-drauf-Statements von den Schaaf-raus-wir-sind-ja-praktisch-schon-abgestiegen-Postern hier im Forum, die nach jedem schlechten Spiel aus den Löchern gekrochen kommen. Wenn sie, wie die berühmten Ratten, dann doch wenigstens das 'sinkende Schiff' verlassen würden!
23 mal eine Fuehrung verspielt!
Und ich zaehle wirklich nicht zu den Staenkerern - Ich bin auch keine Pesimist. Aber man muss das Problem ansprechen. Entweder sie wollen nicht oder sie koennen nicht. Beides muss der Trainer in Griff bekommen und dann wird das auch was mit der Endplazierung. Schaaf traue ich das auf Dauer gesehen nicht zu.
Ich irre mich aber gerne.
sotirios005 schrieb:
Mich interessiert eigentlich nicht, was-wäre-wenn..., mich interessiert viel mehr, dass wir aktuell vor Vereinen stehen, die viel mehr Kohle in ihrem Kader stecken haben. Vor BVB, vor HSV, vor VfB und auch vor den Meenzern, die ja seit Jahren alles so toll vormachen, wie es geht und die den Lauf der Bälle immer exakt vorausahnen.
Und vor uns steht eigentlich nur ein Team, dass weniger Kohle in der Mannschaft stecken hat (glaube ich zumindest), nämlich Augsburg. Insofern hat doch unsere sportliche Leitung sehr gut gearbeitet, wenn man den großen personellen Umbruch vor Saisonbeginn noch hinzuzieht in der Gesamt-Betrachtung.
Man muss einem Team auch mal Entwicklungszeit zugestehen, nächste Saison wird auf Grund der jetzigen Erfahrungen vieles besser!
Ja und naechste Saison sind wir dann froh, dass wir nicht auf einen Abstiegsplatz landen und feuern Schaaf, da es mit ihm nicht funktioniert.
Anstatt, dass man sich fragt woran es liegt, dass man die Chance nicht nutzt mal oben mit zu spielen. So ne chance kommt so schnell nicht wieder.
Marina schrieb:AdlerVeteran schrieb:
Resümee: Jammerlappen und noch mehr Jammerlappen und noch mehr Jammerlappen.
Alle Im Forum versammelt.
Schaaf ist wie immer der Buhmann, Ozcipka und chandler nicht Bundesligatauglich und Trapp seid seiner Verletzung nicht mehr der alte.
Im Grundegenommen die ganzen Copy and paste Beiträge vom letzten Spiel.
Das Hannover vielleicht auch fussball spielen kann, darauf kommt ja niemand.
Mann werdet endlich Bayern Fans.
So dähmliche Gehirngrütze jede Woche zu lesen nervt einen.
Super Beitrag. Es genügt eigentlich deinen Beitrag zu lesen um zu wissen was für ne Grütze auf den Seiten vorher steht.
Ich frage mich ja, fuer was wir ein Forum brauchen. Alter Veteran schreibt uns was wir denken duerfen und wenn du es abgenickt hast, dann ist es Fakt.
AdlerVeteran schrieb:
Resümee: Jammerlappen und noch mehr Jammerlappen und noch mehr Jammerlappen.
Alle Im Forum versammelt.
Schaaf ist wie immer der Buhmann, Ozcipka und chandler nicht Bundesligatauglich und Trapp seid seiner Verletzung nicht mehr der alte.
Im Grundegenommen die ganzen Copy and paste Beiträge vom letzten Spiel.
Das Hannover vielleicht auch fussball spielen kann, darauf kommt ja niemand.
Mann werdet endlich Bayern Fans.
So dähmliche Gehirngrütze jede Woche zu lesen nervt einen.
Also wenn man nicht deiner Meinung ist, dann ist es daehmliche Gehirngruetze? Sehr aussagekraeftiger Beitrag.
SemperFi schrieb:Raggamuffin schrieb:SemperFi schrieb:Flips_92 schrieb:Freidenker schrieb:SemperFi schrieb:Afrigaaner schrieb:
Vielen Dank fuer die Antworten
Ich hoffe ihr habt recht.
Weil ich mich frage, wenn es dann doch so viel ist, wo ist das Geld hingekommen?
Vielleicht spielt das Unterbewusstsein den Spielern einen Streich. Nach dem Motto, wir gehoeren da nicht hin.
Wir haben 23 Punkte nach Führung abgegeben.
Hätten wir nur 13 davon nach Hause gebracht, würden wir um die CL-Quali spielen.
Das gehört ins Unterbewusstsein der Spieler.
Eben. Hier mal ne Tabelle von allen Bundesligateams mit der Anzahl an Punkten, die nach Führung noch aus der Hand gegeben wurden:
Bayern 4
VW 4
Glad 10
Lev 8
Schalke 5
Augsburg 2
Dietmar 12
Sge 23
Bremen 8
Bvb 7
Znainz 19 (davon 16 unter Hjulmand; entlassen)
Köln 12
Berlin 9
Freiburg 10
Hannover 12
Hsv 5
Paderborn 5
Stuttgart 9
Vielleicht fällt auf, wer das Maß sprengt. Würden die Jungs es hinbekommen im Mittelfeld, ca. 9-12 Punkte nach Führung aus der Hand zu geben, würden wir ganz woannersd stehen.
Wie sieht denn die Tabelle der Punkte nach Rückstand aus? Dürfte sich wohl ungefähr, wenn auch nicht ganz, ausgleichen.
Wir sind da 2. mit 10 Punkten... und wenn 10 und 23 sich ungefähr ausgleichen, dann empfehle ich Nachschulung in Mathematik.
Platz 11 in dieser Tabelle hat Hanoi mit 7 Punkten seit gestern.
Also machen wir auf den Rest der Liga im Schnitt 2 Punkte gut und verlieren aber 13, wahnsinn wie sich das ausgleicht.
Das sieht wirklich erschreckend aus. Aber ich bleibe dabei, dass es Unvermögen (wahrscheinlich geistiger Natur) ist und niemand absichtlich verliert. Die Tasmanenmannschaft von 2011 ist auch nicht absichtlich abgestiegen.
Ganz ehrlich, mir als Fan ist es inzwischen scheißegal woran es liegt.
Mir ist scheißegal ob es Schaaf ist oder Hübner oder ein Vodoopriester in Oxxenbach.
Gestern während des Spiels wurde mir nur bewusst, dass eine normale Ausbeute nach Führung für uns CL bedeutet hätte.
Champions League! Scheiß auf Euroleague und die drei Kröten plus.
Wir haben durch was auch immer in dieser Saison die Chance versülzt uns für Spieler attraktiv zu machen, die eine ganz andere Klasse haben oder mal eben unseren Transferspielraum für 4 Jahre zu verdoppeln!
Aktuell müsste es für jeden Spieler und das Trainerteam am morgen nachm Aufstehen erst mal eine rechts und links geben, damit denen das mal bewusst wird, was man hier verspielt hat.
Wir reden von garantierten 10 Mios + Market Pool! Und dann würden wir in jedem Spiel vor leerem Haus spielen und nur verlieren.
Und mich macht das seit gestern einfach nur stinksauer!
Wir hatten es dieses Jahr in der Hand und wir haben es versaut.
Genau das ist es was ich meine.
Aber halt wir sind ja zufrieden, wenn wir am 32 Spieltag nicht mehr absteigen koennen.
fastmeister92 schrieb:Afrigaaner schrieb:fastmeister92 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Hasebe 4,5
Eine der schwächeren Partien. Zu zögerlich im Zweikampf und im Aufbau.
Danke. Bei den vielen Zweiern habe ich schon gedacht, dass ich ein anderes
Spiel gesehen habe. ,-)
Es zeigt aber wieder mal, dass die Notenvergabe sehr subjektiv ist und dass ein guter Hasebe sehr wichtig für unser Spiel ist. Gestern war das leider nicht der Fall.
Ja da bewundere ich den Wuerze auch. Manchmal hat man das Gefuehl, zu seinen Lieblingen ist er etwas streng, weil er weis die koennen es besser.
Im grossen und ganzen beweisst er sehr viel Fussballkenntnis in seinen Benotungen.
Na ja, ich bin halt der Ansicht, dass es vielleicht sinnvoll wäre, wenn man vor der Notenvergabe seine persönliche Sichtweise mit den statistischen Werten abgleicht. Dann wird es vielleicht etwas objektiver. Hier im Forum wird hauptsächlich auf die AV eingehauen. Wenn man sich aber die Werte anschaut, dann hat z.B. Chandler die meisten Zweikämpfe geführt und auch gewonnen. Ein Madlung auf der linken Seite ist dagegen gar nicht in die Zweikämpfe gekommen. Prozentual hat Oczipka die meisten Zweikämpfe gewonnen.
Man sollte diese statistischen Werte natürlich auch nicht überbewerten, da man auch argumentieren kann, dass es nicht darauf ankommt, wieviele Zweikämpfe jemand gewonnen hat, sondern darauf, dass die wichtigen Zweikämpfe gewonnen werden.
Wenn ich jetzt die Werte von Hasebe betrachte, dann bestätigen diese meine persönlichen Eindrücke. Hasebe liegt im Bereich von Inui und das kann auf wichtigen sechser Position keine Note 2 ergeben.
Interessante Statistik, Waere mal interessant diese ueber eine Saison zu sehen,
Warum eigentlich nur einen Punkt?
fastmeister92 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Hasebe 4,5
Eine der schwächeren Partien. Zu zögerlich im Zweikampf und im Aufbau.
Danke. Bei den vielen Zweiern habe ich schon gedacht, dass ich ein anderes
Spiel gesehen habe. ,-)
Es zeigt aber wieder mal, dass die Notenvergabe sehr subjektiv ist und dass ein guter Hasebe sehr wichtig für unser Spiel ist. Gestern war das leider nicht der Fall.
Ja da bewundere ich den Wuerze auch. Manchmal hat man das Gefuehl, zu seinen Lieblingen ist er etwas streng, weil er weis die koennen es besser.
Im grossen und ganzen beweisst er sehr viel Fussballkenntnis in seinen Benotungen.
Freidenker schrieb:SemperFi schrieb:Afrigaaner schrieb:
Vielen Dank fuer die Antworten
Ich hoffe ihr habt recht.
Weil ich mich frage, wenn es dann doch so viel ist, wo ist das Geld hingekommen?
Vielleicht spielt das Unterbewusstsein den Spielern einen Streich. Nach dem Motto, wir gehoeren da nicht hin.
Wir haben 23 Punkte nach Führung abgegeben.
Hätten wir nur 13 davon nach Hause gebracht, würden wir um die CL-Quali spielen.
Das gehört ins Unterbewusstsein der Spieler.
Eben. Hier mal ne Tabelle von allen Bundesligateams mit der Anzahl an Punkten, die nach Führung noch aus der Hand gegeben wurden:
Bayern 4
VW 4
Glad 10
Lev 8
Schalke 5
Augsburg 2
Dietmar 12
Sge 23
Bremen 8
Bvb 7
Znainz 19 (davon 16 unter Hjulmand; entlassen)
Köln 12
Berlin 9
Freiburg 10
Hannover 12
Hsv 5
Paderborn 5
Stuttgart 9
Vielleicht fällt auf, wer das Maß sprengt. Würden die Jungs es hinbekommen im Mittelfeld, ca. 9-12 Punkte nach Führung aus der Hand zu geben, würden wir ganz woannersd stehen.
Ich hatte es ja schon schlimm erwartet. Aber so schlimm nicht.
Zufall - ich kann daran so richtig nicht glauben.
Moechte man vielleicht wirklich nicht - ich hoffe es nicht, wuerde mich aber nicht wundern, wenn es so waere.
opaoma schrieb:
also alles beim alten hier die meisten sind zufrieden mit dem erreichten trotz der verpassten Chance auf Europa
das sind meiner Meinung nach die ,die auch zufrieden sind auf einer Party morgens um 5 die letzte volleule an der Theke abzuschleppen obwohl sie während der nacht die Chance hatten die Ballkönigin zu v..... frohe Ostern euch allen im Forum
Sehr viel wahres dran.
Vielen Dank fuer die Antworten
Ich hoffe ihr habt recht.
Weil ich mich frage, wenn es dann doch so viel ist, wo ist das Geld hingekommen?
Vielleicht spielt das Unterbewusstsein den Spielern einen Streich. Nach dem Motto, wir gehoeren da nicht hin.
Ich hoffe ihr habt recht.
Weil ich mich frage, wenn es dann doch so viel ist, wo ist das Geld hingekommen?
Vielleicht spielt das Unterbewusstsein den Spielern einen Streich. Nach dem Motto, wir gehoeren da nicht hin.
henrychinasky schrieb:
Erst mal Frohe Ostern.
Natürlich bin ich enttäuscht ( nicht sauer! ), dass wir schon so viele Punkte haben liegen gelassen. Wahrscheinlich würden wir an dem CL- Qualifikationsplatz kratzen, wenn wir nur einige Punkte mehr gemacht hätten nach einer Führung. Aber, haben wir leider nicht. Auch wenn es jetzt wieder die alter Leier ist. Fakt ist, dass uns die komplette defensive Achse vor dieser Saison weggebrochen ist. Wie man sieht, war Diese auf die schnelle nicht zu ersetzen. Auch die relativ späte Trainerbesetzung war nicht unbedingt vorteilhaft. TS musste mit dem vorhandenen Kader vorlieb nehmen. Er musste auch zusehen, dass er den Kader auf die Schnelle mit "wenig Geld" noch ein bisschen verstärken kann. Da hatten doch andere Vereine, wie z.B. der HSV, oder der VfB, oder Hannover, nur um ein paar zu nennen, doch ganz andere Mitteln und Voraussetzungen. All diese Vereine stehen zum aktuellen Zeitpunkt hinter uns in der Tabelle. Und wenn ich einmal ehrlich bin, dann hatte ich vor dieser Saison ein komisches Gefühl, was den Tabellenplatz anbelangt. Ich bin froh, dass wir bis Dato nix mit dem Abstieg zu tun hatten. Ich werde mich auch jetzt nicht verrückt machen, mit dem was wäre wenn?! Diese Saison ist zwar noch nicht vorbei (es geht ja noch um das TV Ranking), aber ich sehe sie jetzt entspannter, als noch vor acht Monaten. Und für die nächste Saison, verlasse ich mich da ganz und gar auf BH und TS, die jetzt viel früher mit Ihren Planungen beginnen können. Und ich setze mal Voraus, dass sie genau wissen, wo unsere Schwachstellen liegen. Also alles in allem bin ich zufrieden. Für mich kommt es in der nächsten Saison darauf an, wie TS seinen Kader zusammenstellt. Bis dahin, habe ich auch nicht den geringsten Zweifel an unserem Trainer. Was dann nächste Saison ist, dass steht auf einem anderen Blatt.
Jein.
Das Jung, Schwegler und Rode gehen war frueh genug bekannt. Man hat diese aus meiner sicht nicht gleichmaessig ersetzt. Zumal die Saison zuvor, die Abwehr nicht gerade zu den besten der Liga gehoerte.
Auch im Winter wurde nichts geaendert.
Bei Schaaf habe ich das Gefuehl, dass er seinen Job macht, aber nicht das letzte aus dem Team heraus holen kann.
Noch nie war es so einfach in die Euro-League zu kommen.
Das ist was mich aergert.
Einige hier haben ja den Eindruck, dass es sich fuer die Eintracht und ihre Spieler nicht rechnet Europa League zu spielen.
Vielleicht ist es wirklich so, dass fuer den Verein wenig haengen bleibt.
Wie sieht es bei den Spielern aus? 2 Mio Gehalt und dann nur ein paar Euros um zusaetzlich Donnerstags zu spielen. Wer moechte das schon?
Irgendwie hat man dieses Jahr das Gefuehl , ausser Augsburg geht die Euro-League den Vereinen am Bobbes vorbei.
Wie seht ihr das?
Vielleicht ist es wirklich so, dass fuer den Verein wenig haengen bleibt.
Wie sieht es bei den Spielern aus? 2 Mio Gehalt und dann nur ein paar Euros um zusaetzlich Donnerstags zu spielen. Wer moechte das schon?
Irgendwie hat man dieses Jahr das Gefuehl , ausser Augsburg geht die Euro-League den Vereinen am Bobbes vorbei.
Wie seht ihr das?
dj_chuky schrieb:Afrigaaner schrieb:dj_chuky schrieb:Afrigaaner schrieb:dj_chuky schrieb:
Ich sehe das Problem nichtmal bei HB sondern eher bei Bruno. Er strahlt nach außen schon eine sehr zufriedene Stimmung aus und hat ja unter der Woche schon angedeutet, dass man schon sicher ist. Er betont auch immer, dass es ein Umbruch ist. Ehm Bruno es geht hier um Millionen, die du investieren dürftest. Wie kann man als Manager zufrieden sein, wenn Millionen verspielt werden durch pure Dummheit und Lustlosigkeit? Diese Selbstzufriedenheit im Management und in der sportlichen Leitung färbt eben auch auf die Spieler ab. Es heißt ja schon die ganze Rückrunde nach jedem verlorenen Spiel, dass man ja so gut da steht und wir uns im Umbruch befinden. Da gibt es kein einziges wirklich kritisches Wort. Da wird nicht auf den Putz gehauen. Ich glaube auch nicht daran, dass Bruno den Trainer in Frage stellt. Und nach so einer sportlichen Entwicklung wäre das durchaus angebracht. Es ist nach wie vor kein System zu erkennen. Es läuft fast nie, wie man es sich vorgenommen hat. Man mogelt sich halt irgendwie durch. Ja er hat Meier nach vorne gezogen und ihn dadurch zu noch mehr Torgefahr verholfen. Aber Thomas hält auch seit Ewigkeiten an Spielern fest, die fast jedes Spiel ein Tor verschulden. Er lässt die AV so drastisch nach vorne stürmen, dass wir hinten lächerlich offen sind und er lässt Sefe seit Ewigkeiten spielen, der im Moment auch weit von seiner Form entfernt ist. Dazu wurde ein Vielversprechender Stürmer total verjagt und spätestens nach Brunos Aussage, dass er einen neuen Stürmer sucht, sollte den letzten Usern klar geworden sein, dass Kadlec´ Zeit hier abgelaufen ist. Dabei war gerade er ein schneller flinker Stürmer. Genau das was wir in manchen Situationen brauchen.
Also ich wuerde ja meinen, das BH das macht, was in HB Sinne ist.
Und ich bin Bruchhagen Fan. Aber seine Aussage bezueglich Zement, war das duemmste was ein Eintrachtverantwortlicher jemals von sich gegeben hat. Gibt es doch ein Alibi fuer Versagen.
Ich meine mich erinnern zu können, dass Bruchi im Doppelpass betont hat, dass es so eigentlich nicht weiter gehen sollte und man diese Chance mal nutzen muss. Sowas liest man von Bruno nicht. Von ihm liest man immer nur Umbruch alles toll.
Jein - nun sind wir ehrlich - er hat nicht die Entscheidungsgewalt, also wir er solange HB da ist im zu gefallen wissen.
Herri wird ihn mit Sicherheit nicht rausschmeißen, wenn Bruno mal auf den Putz haut und Ansagen macht, dass das so verdammt noch mal nicht weiter gehen kann. Es geht immerhin um Millionen und um das Image des Clubs. Bruno hat letzte Saison schon durch Schönrednerei geglänzt als ein alter Bekannter hier noch Chef war und dramatische Fehler bei Taktik und Training gemacht hat. Bruno ist einfach keiner, der mal den Mund aufmacht. Ich glaube wir brauchen einen echten Typen in mindestens einer leitenden Position. Am besten aber einen als Trainer, damit der den Spielern das mal klar macht und einem Manager, der denen klar macht, dass es um die Zukunft des Vereins geht und man sowas nicht dauerhaft akzeptieren werde.
Das ist doch was ich meine !
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Afrigaaner schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ich sehe das alles genauso wie Würzburger und CE.
Man sollte dir den Friedens-Nobelpreis ueberreichen.
Man sagte ja von dir, du versteht Putin, Obama und Merkel.
Wieso sollte man die nicht verstehen? Das sind alle 3 Macht und Geldgeile Idioten die du in einen Sack stecken und dann drauf hauen kannst. Das mache ich im übrigen nur nicht, weil ich bei Gewaltanwendung den Nobelpreis nicht bekomme.
Ich verstehe Würzburger und CE weil eben beides Zutrifft und die Ursache nicht nur bei der Taktik oder den Spielern liegt, sondern sowohl Taktik als auch Spieler Abhängigkeiten untereinander bilden.
Damm muessen wir uns den Fiedensnobelpreis teilen, cih verstehe weder Putin und Obama noch Merkel - ok den WA verstehe ich genauso wie den CE. Weil irgendwo dazwischen meine Meinung liegt und die eh richtig ist.
Hyundaii30 schrieb:
Einen Vorteil hat es das Frankfurt sich so früh als Wohlfühloase outet.
Mann kann sich am Wochenende ruhig was anderes vornehmen und braucht die letzten Spiele nicht mehr unbedingt zu schauen.
Zumal wir trotz des Punktes heute sauschlecht gg. Einen Abstiegskandidaten spielten.
Aber ich kann jeden verstehen der damit zufrieden ist und das schönreden möchte.
Laut Hb steht die Tabelle eh schon vor der Saison fest.
Es ist anscheinend zu viel von unseren mittlerweile ganz gut bezahlten Spielern verlangt sich eine ganze Saison anzustrengen oder mal 90 Minuten Gas zu geben.
Ja H30 - ich denke manchmal auch so wie du. Hauptsache nicht absteigen = seine Millionen verdinenen und darauf warten, dass man von einem andren Verein einen besseren Vertrag erhaelt.
dj_chuky schrieb:Afrigaaner schrieb:dj_chuky schrieb:
Ich sehe das Problem nichtmal bei HB sondern eher bei Bruno. Er strahlt nach außen schon eine sehr zufriedene Stimmung aus und hat ja unter der Woche schon angedeutet, dass man schon sicher ist. Er betont auch immer, dass es ein Umbruch ist. Ehm Bruno es geht hier um Millionen, die du investieren dürftest. Wie kann man als Manager zufrieden sein, wenn Millionen verspielt werden durch pure Dummheit und Lustlosigkeit? Diese Selbstzufriedenheit im Management und in der sportlichen Leitung färbt eben auch auf die Spieler ab. Es heißt ja schon die ganze Rückrunde nach jedem verlorenen Spiel, dass man ja so gut da steht und wir uns im Umbruch befinden. Da gibt es kein einziges wirklich kritisches Wort. Da wird nicht auf den Putz gehauen. Ich glaube auch nicht daran, dass Bruno den Trainer in Frage stellt. Und nach so einer sportlichen Entwicklung wäre das durchaus angebracht. Es ist nach wie vor kein System zu erkennen. Es läuft fast nie, wie man es sich vorgenommen hat. Man mogelt sich halt irgendwie durch. Ja er hat Meier nach vorne gezogen und ihn dadurch zu noch mehr Torgefahr verholfen. Aber Thomas hält auch seit Ewigkeiten an Spielern fest, die fast jedes Spiel ein Tor verschulden. Er lässt die AV so drastisch nach vorne stürmen, dass wir hinten lächerlich offen sind und er lässt Sefe seit Ewigkeiten spielen, der im Moment auch weit von seiner Form entfernt ist. Dazu wurde ein Vielversprechender Stürmer total verjagt und spätestens nach Brunos Aussage, dass er einen neuen Stürmer sucht, sollte den letzten Usern klar geworden sein, dass Kadlec´ Zeit hier abgelaufen ist. Dabei war gerade er ein schneller flinker Stürmer. Genau das was wir in manchen Situationen brauchen.
Also ich wuerde ja meinen, das BH das macht, was in HB Sinne ist.
Und ich bin Bruchhagen Fan. Aber seine Aussage bezueglich Zement, war das duemmste was ein Eintrachtverantwortlicher jemals von sich gegeben hat. Gibt es doch ein Alibi fuer Versagen.
Ich meine mich erinnern zu können, dass Bruchi im Doppelpass betont hat, dass es so eigentlich nicht weiter gehen sollte und man diese Chance mal nutzen muss. Sowas liest man von Bruno nicht. Von ihm liest man immer nur Umbruch alles toll.
Jein - nun sind wir ehrlich - er hat nicht die Entscheidungsgewalt, also wir er solange HB da ist im zu gefallen wissen.
Ich ernenne dich hiermit zu meinen Ghostwriter.