>

AgentZer0

14071

#
Die sind zu blöd zu treffen ...  :neutral-face
#
Bei Bony und Sparta war es auch so, der ist dann für 4 Millionen zu Vitesse gewechselt, allerdings er damals erst in der Winterpause.
#
Tooor! haha
#
SgE-Batista schrieb:
Herzlich Willkommen!

Er bekommt anscheinend Nummer 19!  
https://www.facebook.com/pages/Marvin-Bakalorz/197853746928034


Der erste Spieler der schon seinen Namen auf dem Trikot hat.  

Willkommen, viel Spaß und Erfolg!  
#
PetiC schrieb:
Der Spieler scheint überraschender WWeise immer noch verfügbar zu sein!

3...2...1....

UNSER!  


Oder Herr Hübner?


Er hat sich ganz aktuell angeblich für Caykur Rizespor entscheiden.
#
Mainhattener schrieb:

Hab mal geschaut, 1985 hat Veh BMG verlassen, Dirk Bakalorz kam 1986 zu BMG.

Ja, Du hast recht! Die haben sich doch verpasst. Verguckt!  
#
iran069 schrieb:
tierulf schrieb:
iran069 schrieb:
Ja der Bruno hat ihn wohl "beobachtet", weil sein Sohn ja mit ihm zusammen gespielt hat.  


Ja, dass wird der Grund gewesen sein. Vielleicht sind ja noch andere ehemaligen Mitspieler interessant.    


Ich mein ja nur, dass er ihn aus diesen Grund wohl schon öfter hatte spielen sehen und er ihm dort schon früh aufgefallen war...    


Dazu kommt noch, Papa Bakalorz hat nicht nur bei der Eintracht gespielt, sondern ein paar Jahre mit Veh bei BMG. Schon lustig diese Bundesliga ...
#
Tor mit dem Kopf, sein erstes welches ich jemals gesehen habe.  
#
Mainhattener schrieb:
AgentZer0 schrieb:
häh?


Im Namen.    


ahh  

Dieses Phänomen kennen wir doch:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11140674/
#
häh?
#
@Sky_Marc 4h
#veh zu #ssnhd ueber kadlec "wenn man etwas wirklich haben will, lohnt es sich darum auch richtig zu kaempfen" #Eintracht
#
Mainhattener schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Andy schrieb:
Programmierer schrieb:
HeinzGründel schrieb:


Aber wie soll das jemand wissen der von einem Prozent Rendite bei der Sparkasse Gütersloh faselt.



Lieber Sparkasse Gütersloh als Lehman Brothers Zertifikate.


Da sieht man doch schon, welch ein schlichter Geist hier vorherrscht. Lieber 13. als die Option auf die Meisterschaft.    


http://www.hsv1887.de/hsv/manager/bruchhagen-heribert.htm

Ein Macher... Schon immer


"Trainer
Benno Möhmann "

       


11. 12. 13.

"schwächer, schwächer und schwächer"  
#
Vor allem wenn man alleine schon die "Matchday" Einnahmen sieht, muss so ein Club erst mal lange sehr viel falsch machen ...  
#
SemperFi schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Ob es einen hessischen Watzke gibt?
Keine Ahnung.  Möglicherweise gibt es jemanden im Verein der qualifiziert ist oder sich dafür hält.  So genau kenne ich die Strukturen da nicht Für mich ist nicht wesentlich ob der Nachfolger Stallgeruch hat oder nicht. Ich betreibe hier niemandes Geschäft  strebe kein Amt an und mache auch keine Politik. Wenn es jemand ist der von außen kommt und  was kann. Bitte sehr.


Da es keinen zeitnahen CL Titel, kein 80T Leute Stadion und genug Merch-Einnahmen in einer Saison gibt um mal in wenigen Jahren Millionenlöcher zu stopfen, gibt es auch keinen hessischen Watzke.

So nebenbei vor Klopp standen Zorc und Watzke am Abgrund, wäre Klopp gefloppt, wären die beiden abkassiert worden, da es nach Sammer jas eine Katastrophe nach der nächsten gab und BvM ja nur das auch bei uns verhasste Mittelmaß und Bescheidenheit predigte.
Watzke war so nebenbei Schatzmeister von 2001 bis 2005 und auch davor schon kein Leichtgewicht im Verein.

Aber stimmt, wir vergessen die 5 Jahre Graupigkeit und jetzt bei seiner letzten Trainerwahlchance ist er das leuchtende Beispiel für VVs.

Les Dir mal Watzke Interviews in der Ära BvM durch, bevor Du hier ein Bild malst, das nur auf dem aktuellen Erfolg basiert.
Da hat Watzke sehr nach HB geklungen und jede Wette nach 2 Meistertiteln, CL Finale und 100 Mios, die man auf den TM pumpen kann, würde HB auch wesentlich emotionaler reden.


Ich empfehle zu dem Thema mal diesen Artikel:
Finanz-Analyse: Borussia Dortmund
http://spielverlagerung.de/2013/03/28/borussia-dortmund-die-wiedergeburt-des-gelben-rivalen/
#
Schobberobber72 schrieb:
Hab´s natürlich verpennt  


Es gibt eine Aufzeichnung vom Spiel:
http://www.bursasportv.com/video/8420
#
kit33 schrieb:
Wie spricht man den Namen eigentlich aus? Kadletsch, Katlek oder Kadletz?

Man muss ja gewappnet sein, wenn man ihn dann demnächst im Stadion begrüßen darf  


Kadletz

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-attraktiv-fuer-arrivierte,1473446,23763942.html#commentsRoot
Das sei auch Wunschstürmer Vaclav Kadlec nicht. Das habe ihm Michael Provaznik bestätigt. Der 30-Jährige scoutet für die Eintracht Spieler in Tschechien und der Slowakei. Er habe sicherlich „20 Berichte“ (Bruchhagen) über Kadlec geschrieben. „Er ist ein Spieler, der von halbrechts kommt und variabel um die eine Spitze herum spielt“, beschreibt Bruchhagen den 21-Jährigen. Trainer Armin Veh habe sich eingehend und intensiv mit Kadlec beschäftigt. „Armin hat alles von ihm gesehen“, sagte Bruchhagen. „Er kennt ihn gut.“

Kadlec sei jung und schnell und habe Entwicklungspotenzial. Aber man dürfe in der Gesamtbetrachtung nicht vergessen, dass bei Sparta Prag auch der frühere Eintracht-Profi Leonard Kweuke im Angriff spielte und in den vergangenen drei Jahren zweimal mehr als zehn Tore erzielte. „Doch für uns hat es nicht gereicht“, schränkte Bruchhagen ein. „Man muss die tschechische Liga also schon abgestuft sehen.“

#
Alphakeks schrieb:
Im Moment spielen Aigner (17 Scorer-Punkte) und Inui (14 Scorer-Punkte) nur in der zweiten Mannschaft... wir haben Probleme    


Und bald müssen die Armen sich vielleicht -  je nach System - auch noch mit Kadlec streiten.