Al_Baker
2297
Hessi schrieb:Geyer schrieb:Hessi schrieb:Geyer schrieb:
1. Habt ihr euch vom Gerede eures Trainers jemals verunsichern lassen??? Der Trainer kann faseln was er will, ich spiele die Position die er für mich vorsieht und will logischerweise das Spiel gewinnen...
Zunächst interpretierst du einen "brillianten Fußballer" in meine Aussagen! Und das ich Anweisungen des Trainers mißachte! Warum? Hast du meine Aussagen nicht verstanden? Offensichtlich...
Hessi: Hast du nicht geschrieben, das der Trainer faseln kann was er will?
Das reininterpretierte "brilliante Fußballer" kam wegen deiner Aussage, die so auch vom Netzer hätte stammen können, und brilliant war er ja wohl, oder?
Also nochmal für dich: Wenn mir ein Trainer sagt, ich könne nichts, dann ist es mein bestreben, dem Coach zu zeigen, das er falsch liegt (überspitzt)Hessi: und was wenn du keine Chance vom Trainer dazu bekommst und ständig gesagt wird das du im Training nicht alles gibst??! FF sagt, der Gegner ist stark, was er auch in vorangegangenen Spielen gegen Werder getan hat (wie gingen die nochmal aus??? Hessi: Beim letzten aufeinandertreffen haben wir denen die Chance auf die Meisterschaft versaut, soviel dazu) und weist auf die individuellen Klasseunterschiede zwischen unseren und der Werder-Spielern hin! Warum sollte sich ein Profi jetzt hinstellen und rumheulen, dass der Trainer doof ist und ihn klein redet?? Hessi: wo habe ich dazu eine Aussage gemacht?
Falls du so denkst, lieber Hessi, dann gute Nacht...
Zum Thema Farben oder nicht: Ich denke jeder, bis auf offensichtlich du, hat verstanden, was ich sagen will, viel mißzuverstehen gibt es ja auch nicht!
Hessi: War ja keine negative Bemerkung, nur das s/w und Grau keine Farben sind... mich wundert das das allseits beliebte rosa in Brillenform noch nicht aufgetaucht ist, achso das müsste ich ja zu Funkelanhängern sagen, sry, mein Fehler
Fettgedruckt meine Komments, der Rest von dir (hab etwas gekürzt sonst so lang).
Tatsache ist aus 15 Spielen 16 Punkte, und das ist FF's verdienst. Die desolate Leistung ist es ebenso, schließlich stellt der Trainer die Mannschaft ein. Scheinbar sieht er aber nur schlechte Leistung von Caio, aber nicht die der anderen. Außerdem war die Taktik wie immer die selbe, hinten dicht stehen und vorne per Glück ein Tor machen. Da ist null Entwicklung seit 5 Jahren! So lange wie er es schon praktiziert sollte es langsam auch funktionieren und nicht in 2 Auswärtsspielen solch desatröse Leistung rüber kommen. Wir konnten Gott (oder wem auch immer danken) das Hannover in FFM noch schlechter drauf war als wir, denn wirklich überzeugend war das Spielerverhalten ja wohl auch da nicht. Und wer ist für die Spieler(käufe) zuständig, wenn nicht der Trainer?
HB
@marco72
so würde ich das auch betrachten. funkel bringt die mannschaft schon seit Jahren weiter nur das aktuell wegen 9 Toren in zwei Spielen die Kritiker den Mund aufmachen, mit Argumenten die man so nicht stehen lassen kann. Sobald eine solche Phase eingeläutet wird versuchen die Funkel und Bruchhagen Kritiker hier dicke Luft zu machen. Wir sollten beim Spiel gegen Bochum unsere Geschlossenheit hinter der Führung demonstrieren und ihnen den Rücken stärken. Wie wäre es dann mal mit Pro-Funkel Sprechchören?!
so würde ich das auch betrachten. funkel bringt die mannschaft schon seit Jahren weiter nur das aktuell wegen 9 Toren in zwei Spielen die Kritiker den Mund aufmachen, mit Argumenten die man so nicht stehen lassen kann. Sobald eine solche Phase eingeläutet wird versuchen die Funkel und Bruchhagen Kritiker hier dicke Luft zu machen. Wir sollten beim Spiel gegen Bochum unsere Geschlossenheit hinter der Führung demonstrieren und ihnen den Rücken stärken. Wie wäre es dann mal mit Pro-Funkel Sprechchören?!
briann schrieb:
in puncto stagnation fällt mir nur ein:
schau dir die zusammensetzung der mannschaft an - vor drei jahren und jetzt
(nationalspieler, junge spieler etc.)
schau dir die entwicklung der punkte in liga 1 an
bedenke, dass viele spieler sich erst entwickeln
schau dir das umfeld und die öffentliche wahrnehmung an
in puncto caio:
profi-fußballer werden in brasilien quasi industriell produziert
soll dass heißen, man kann mit ihnen umgehen wie man will? nein
hilft es, jeden brasilianer zum neuen superstar zu machen? nein
übrigens sollten sich viele mal die persönlichkeitsentwicklung vieler südamerikanischen spieler, die in europa verheizt werden, anschauen...
meinst du wirklich, ff und hb geht es darum, caio zu demontieren? also wirklich nicht, was hätten sie davon.
man sollte vllt. auch mal an die körperliche entwicklung von ronaldo bei manu denken... da kann was bei rauskommen.
peace out
100 % Zustimmung! in ein paar Jahren kann das unsere Mannschaft sein die Fußball 2100 zelebriert
ich höre zwar immer rufe nach einem neuen trainer, aber auch kein einziger bringt dann vorschläge. welcher trainer wäre frei und willens und könnte uns wirklich weiter bringen? ich sehe keinen der besser ist als funkel, frei und willens wäre. es bleibt wohl dabei. kann schon sein das bruchhagen sich auch nach nem neuen trainer umschaut (was ihm typisch wäre, immer schön die augen offen halten und wenns sich ergibt zugreifen). aber solange es eben keinen besseren gibt, wird funkel bleiben und das ist gut so. für gleichgute brauchen, wir keinen wechsel. dann lieber konstant weiter arbeiten. was sollte es denn auch für Gründe geben, außer das ein paar Fans einen neuen Trainer wollen? Das kann kein Grund sein. Ich richte mich doch in solchen Fragen nicht nach ein paar Meinungen Außenstehender. Mag sein das Funkel kein medialer Typ wie Toppmöller oder Stepanovic ist, aber dafür kann er eine Mannschaft weiter bringen.
touch7 schrieb:seventh_son schrieb:
Und sorry, Caio hat jetzt nicht soviel gezeigt dass ihn die Verteidiger als derart gefährlich einschätzen, nicht mit nach vorne zu gehen. Ein Außenverteidiger soll per Definition den Spielaufbau mittragen und muss die läuferische Klasse mitbringen, dann eben auch schnell wieder hinten zu sein. Mit einem Caio, der auf dem Flügel vorne stehen bleibt, erhöht sich nicht unsere Chance in Ballbesitz zu kommen, sondern sie wird verringert, weil immer ein Gegenspieler frei ist.
dir ist aber schon aufgefallen das Caio permanent in Manndeckung genommen und gedoppelt wird?
dir ist auch aufgefallen das Caio noch garnicht versagt hat(11m gegen Rostock ausklammern)?
Trotzdem bekommen andere die Chance die er nicht erhält bzw versagen am laufenden Band,spielen aber trotzdem!
Sorry mein verständnis für FF was Caio angeht ist schon letztes Jahr kaputt gegangen,als wir ihn ohne Bedrängniss hätten testen könne
Jetzt kann ich hier nur noch so kommentieren GAGSBDNEIJNDNBSHGSKJDMFJFDM ...mehr gibt es eigentlich auch nicht zu sagen
prinzipiell meine meinung, nur mit einem unterschied: ein caio gegen bremen wäre erst recht untergegangen, wir sollten ihn nicht als kannonenfutter verheizen. dafür sind andere, die eben nicht genug potential haben oder mit einem solchen debakel leben können (sich wieder hochziehen können) besser geeignet. so kann caio sagen: er war ja nicht dabei, er kann keine mitschuld haben. ist er dagegen von anfang an in einer startelf die gewinnt, wie schon zweimal diese saison, dann hebt das sogar sein selbstwertgefühl und das kann nur gut sein für einen topspieler. das fördert seine leistungskurve. das ist: psychologie; und die beherrscht funkel. er wird caio bringen, von anfang an, wenn er topfit ist und in das konzept für ein spiel paßt.
Alexsge22 schrieb:
Tja, was wird er sich nach Toskis Infekt am Samstag einfallen lassen? Ich tippe auf Mehdi als Rechtsaußen, spätestens dann sollten die Funkel-Raus Rufe wieder ertönen, ich habe sie so lange nicht mehr gehört...
Aber eines steht auch fest: Wieso wird das Thema Caio denn Tag für Tag wieder hochgekocht, von den Fans, von der Presse, etc.? Sicher nicht, weil man festgestellt hat, dass der Junge nix taugt und ein Fehleinkauf ist, sondern weil man Ansätze gesehen hat, die gut waren. Wäre er eine absolute Niete, hätte es drei-vier Berichte gebraucht und der Drops wäre gelutscht gewesen. Die Pressevertreter wollen FF einfach nicht zu sehr an denb Karren fahren, schließlich brauchen sie seine Statements. Die bekommt man aber nicht, wenn man Caio in den Himmel hebt.
Nochmals: Becker hat schonmal offen die Aufforderung an Funkel postuliert, den Spieler zu formen. Herr Funkel schafft das offenbar nicht. Daher gibts intern sicher vermehrt Kritik, wobei die Interviews sicher nicht dazu beitragen, diese verstummen zu lassen.
Warum aber äußern sich denn so viele Persönlichkeiten in der Öffentlichkeit dahingehend, Caio zu bringen? (Möller, Becker, Cohn-Bendit) Sicher nicht, weil er nix drauf hat...
möller kann ich nachvolziehen, ex-fußballer, aber die andern? also, auf deren worte sollte sich eine sportliche Leitung nicht einrichten wenn es um sportliche Belange geht.
mit dieser mannschaft anderen ein konzept aufzwängen? hahaha, wo lebst du denn? ff macht aus der mannschaft was mit der mannschaft möglich is. wenn du was anderes sehen willst kannste ja ins neue hoffenheimer stadion fahren. wenn wir sonen investor bekommen holen wir uns auch ne top mannschaft und nen trainer der stürmen läßt. mit unserem budget ist das nicht möglich, noch nicht. kauf dir bitte noch n paar merch artikel. habe gestern wieder für über 70 € bestellt. wenns geld stimmt holt hb auch neue spieler. aber wir haben eben nicht die möglichkeit für jede perle auch nen griff in den klo zu tätigen wie andere. und bei anderen müssen auch offensivkräfte nach hinten arbeiten, außerdem wäre pressing gar nicht anders möglich.
caio ist noch kein jahr bei uns, also hat er noch schonfrist, denn manchmal braucht es ein, manchmal auch zwei jahre bis ein spieler einschlägt. mal schaun auf was eine zeit der zünder bei caio eingestellt ist. vielleicht haut er uns ja im spiel gegen die hertha alle von den socken, seine einsatzzeit war ja zuletzt bei über 70 min. das ist schon mal ein guter schritt nach vorne. man sollte jedenfalls die rückrunde anschauen was dann kommt. bei weiterer leistungssteigerung kann man auch hoffen das da 2009/2010 noch mehr kommt.
caio ist noch kein jahr bei uns, also hat er noch schonfrist, denn manchmal braucht es ein, manchmal auch zwei jahre bis ein spieler einschlägt. mal schaun auf was eine zeit der zünder bei caio eingestellt ist. vielleicht haut er uns ja im spiel gegen die hertha alle von den socken, seine einsatzzeit war ja zuletzt bei über 70 min. das ist schon mal ein guter schritt nach vorne. man sollte jedenfalls die rückrunde anschauen was dann kommt. bei weiterer leistungssteigerung kann man auch hoffen das da 2009/2010 noch mehr kommt.
chubbybass schrieb:
Der mit der Vertragsverlängerung für FF befürchte ich leider auch.
Am Ende gibt's dann Ärger zwischen Bruchhagen und AR.
Mir schwant schon wieder Böses.
der ar steht doch hinter der entscheidung. man wußte vorher: wenn der vertrag mit hb verlängert wird dann auch der mit ff. wenn man das nicht gewollt hätte wer dies nicht geschehen. ich sehe keinen zoff auf uns zukommen und denke auch das wir in der winterpause eine weitere perle holen werden und dann in der rückrunde wichtige personen zurückkommen werden mit denen wir die punkte holen welche wir letzte saison in der hinrunde geholt haben. so kommen wir wieder auf über 40 punkte und vllt. sogar deutlicher als letzte saison.
ich sehe leider auch in der 4erkette nicht die großen lichtgestalten. es ist aber auch richtig das man die bälle in der regel schon im mittelfeld verliert. meines erachtens nach brauchen wir einen besseren abräumer vor der abwehr, einen starken 6er mit qualitäten im spielaufbau und einen kopfballstarken iv der das spiel lesen kann und dann in der rückwaärtsbewegung die richtigen entscheidungen trifft. das ein kyrgiakos fehlt ist schon richtig, aber eben leider auch nicht zu halten gewesen, er war nie wirklich glücklich in deutschland. er wäre auch für ne million mehr nicht geblieben. und wenn man soviel geld für streit bekommt und dafür nen fenin holen kann, dann ist das ein gutes geschäft das einen auch sportlich weiter bringt. nur hätte man vllt. mehr geld rausholen können.
da reden wir von zweierlei: spielsystem = bspw. 4-4-2, 4-3-3, 4-5-1,
was du meinst hat nix mit spielsystemen zu tun. da gehts um laufwege, um taktische Maßgaben, Spielzüge und dergleichen. ich sehe hier wohl eine linie. und wenn alle diese auch 1:1 umsetzen läufts ja wie man bspw. gegen hannover gesehen hat.
was du meinst hat nix mit spielsystemen zu tun. da gehts um laufwege, um taktische Maßgaben, Spielzüge und dergleichen. ich sehe hier wohl eine linie. und wenn alle diese auch 1:1 umsetzen läufts ja wie man bspw. gegen hannover gesehen hat.
@Osram_im_Korb
ich halte ein system nicht für notwendig. ein spieslystem ist nur dann notwendig wenn man spieler hat welche taktisch nicht geschult sind. es ist doch gut wenn wir mit unterschiedlichen systemen spielen können, dadurch sind wir nicht ausrechenbar. odewr man ein hat spielsystem das man bevorzugt weil man das spielerpotential hat sich ausrechnen zu lassen und trotzdem zu gewinnen oder man hat eines weil man eben kein spielermaterial hat mit welchem man variieren kann. wir liegen irgendwo dazwischen und das zeigt ja auch zwischen welchen teams wir auf dem 12. platz stehen. die vier teams vor uns könnten wir mit gut glück noch überholen, danach is schluß. weiter vor gehts nicht und für ein spielsystem brauchen wir deutlich bessere leute. möglich das der eine oder andere von den jungen dahin kommt, nur müssen wir dann auch in der lage zu sein diese zu halten. ich finde das keine argumentation das er nicht mit einem festen system spielt.
ich halte ein system nicht für notwendig. ein spieslystem ist nur dann notwendig wenn man spieler hat welche taktisch nicht geschult sind. es ist doch gut wenn wir mit unterschiedlichen systemen spielen können, dadurch sind wir nicht ausrechenbar. odewr man ein hat spielsystem das man bevorzugt weil man das spielerpotential hat sich ausrechnen zu lassen und trotzdem zu gewinnen oder man hat eines weil man eben kein spielermaterial hat mit welchem man variieren kann. wir liegen irgendwo dazwischen und das zeigt ja auch zwischen welchen teams wir auf dem 12. platz stehen. die vier teams vor uns könnten wir mit gut glück noch überholen, danach is schluß. weiter vor gehts nicht und für ein spielsystem brauchen wir deutlich bessere leute. möglich das der eine oder andere von den jungen dahin kommt, nur müssen wir dann auch in der lage zu sein diese zu halten. ich finde das keine argumentation das er nicht mit einem festen system spielt.
Telcontar schrieb:Maabootsche schrieb:
Hat Bochum eigentlich einen Linksverteidiger, der gerne mit nach vorn geht?
Das war doch eines der Argumente für Caios Einsatz gegen Hannover, daß es denen an so einem mangeln würde. Aber auch in dem Spiel hatte er nur 36% gewonnene Zweikämpfe, da wird es das für einen Einsatz auch benötigen...
Ist doch super wenn der LV von Bochum vorne ist, dann kann Caio ungestört schalten und walten.
wieso sollte denn der lv vorne sein wenn wir in ballbesitz sind. is es nich so das dieser dann in die def geht? die frage is nicht ob die einen lv haben der nach vorne geht damit caio raum zum spielen hat die frage ist ober der lv nach vorne kommt wenn bochum in ballbesitz ist. denn dann bedeutet bei ff spielweise das caio in der def gegen den lv ran soll. und da ein lv in der regel schnell ist muß caio also den lv möglichst im mittelfeld ausschalten und uns in ballbesitz bringen. oder ,-)
tobago schrieb:Al_Baker schrieb:
ich sehe gar keinen Grund für einen Trainerwechsel. Wir stehen nicht mit dem Rücken zur Wand. Ganz im Gegenteil schafft es FF nach einer derben Niederlage die Mannschaft aufzurichten und gegen H96 ebensohaushoch zu siegen. Das hätten andere Trainer wohl nicht geschafft und wir wären vllt. in den Abstiegstrudel gezogen worden.
Das kann man durchaus so sehen. Vielleicht hätten andere Trainer aber auch nach dem Hannoverspiel in Bremen anders spielen lassen und evtl. Punkte mit nach Hause genommen und wären jetzt am gesicherten Mittelfeld dran. Aber das ist doch alles reine Spekulation. Wenn man von harten Fakten ausgeht, dann haben wir in den letzten drei Spielen 4:9 Tore und und 3 von 9 möglichen Punkten geholt. Soweit zu den Fakten. Diese kann man jetzt als Erfolg, Mittelmäßigkeit oder schwach bewerten, je nach Standpunkt. Ich halte 9 Gegentore in zwei Spielen für sehr schwach.
tobago
man kann aber eben auch nicht drei Spiele nehmen um ein Urteil abzugeben. Fakt ist das wir auf dem 12. stehen und noch beste Chancen haben ins gesicherte Mittelfeld vorzustoßen. Die Saison ist noch lang...
ich sehe gar keinen Grund für einen Trainerwechsel. Wir stehen nicht mit dem Rücken zur Wand. Ganz im Gegenteil schafft es FF nach einer derben Niederlage die Mannschaft aufzurichten und gegen H96 ebensohaushoch zu siegen. Das hätten andere Trainer wohl nicht geschafft und wir wären vllt. in den Abstiegstrudel gezogen worden. Nur noch zwei Spieltage dann is Winterpause und Funkel kann in aller Ruhe mit der Mannschaft arbeiten und wer weiß, vllt. kommt im Winter ja die nächste Perle wie ein Fenin, vllt. mal ein schneller und dribbelstarker FV oder nen 6er der das Spiel nach vorn intelligent eröffnet. Aber auch ein kopfballstarker IV der bei Eckbällen mit nach vorne kommt kann ich mir vorstellen. Das wären meiner Meinung nach Positionen wo wir was tun sollten. Und Caio könnte in der Winterpause die letzten notwenigen Schritte tun um dann, nach exakt einem Jahr zum Start der Rückrunde in Berlin (bin wieder dabei, will diesmal drei Tore von ihm sehen) im deutschen Fußball und damit bei uns anzukommen. Fakt ist das wir mit Funkel unerwartet aufgestiegen sind und er die Mannschaft welche zu Beginn nach dem Aufstieg als erster Abstiegskanditat gehandelt wurde die Klasse gehalten hat. Letztes Jahr hatten wir einen Schritt nach vorne gemacht und ich sehe diesen eben auch in diesem Jahr, auch wenn dies sich noch nicht in den Ergebnissen wiederspiegelt. In der Rückrunde werden wir mit Sicherheit wieder konstantere und bessere Spiele sehen. Funkel bekommt doch eh ne Vertragsverlängerung, der sitzt fet im Sattel und wird wohl seine zehn Jahre bei uns voll machen. Es ist mir auch lieber das unser Club langsam und kontinuirlich zu einer Größe heranwächst als ihn auf Teufel komm raus nach oben zu dopen. Das geht nie gut. Für die nächsten drei Jahre ist FF der richtige!
SGEgrauser schrieb:Maggo schrieb:
Ich hoffe, Caio spielt nicht gegen Bochum. Irgendwie finde ich es abartig, wenn gerade Caio Funkels ***** retten soll. Wenn Funkel sich hier in Frankfurt halten will nach dieser Vorrunde, dann bitte ohne Caio!
da ist wahrhaftig was dran :
aber mir währe es lieber caio rettet der eintracht den *****.
der funkel geht ohnehin beim abstieg,und wir können sehn wie wir die sogenannten stars der mannschaft halten können.und da zähle ich caio dazu.
wir brauchen belebung im spiel nach vorne,und das geht immo nur mit caio.
das wird auch der funkel jetzt einsehen müssen.wenn nicht macht er sich lächerlich und inkompetent.
Abstieg? Wer redet denn hier vom Abstieg? Wir steigen nicht ab, wir sind in einer guten Ausgangslage auch noch einen einstelligen Tabellenplatz zu holen. Das Gemecker nach dem Bremen Spiel geht echt auf den Sack. Sollten wir Bochum wegputzen, was ich hoffen um dieses Gebabbel nich mehr hören zu müssen, dann haben wir wieder einen guten Schritt Richtung P9 gemacht. Von mehr brauchen wir mit der Mannschaft doch auch nicht reden. Da ist noch zu wenig Leistungsvermögen um vorne, also um nen UEFA-Cup-Platz mitzumischen. Aber wenn weiter potentielle Spieler wie Fenin oder (immer noch meine Meinung) Caio geholt werden können wir mit solchen in ein paar Jahren durchaus wieder Spiele auf der europäischen Bühne erleben. Lassen wir uns mal überraschen wer im Winter geholt wird und was dann passiert.
Hessi schrieb:Programmierer schrieb:Hessi schrieb:
Ich hatte noch keinen Trainer, der die anderen stark geredet hat und die eigene Truppe als für "noch nicht reif" gehalten hat. Meine Trainer haben immer gesagt: "die kochen auch nur mit Wasser, denen stellen wir heut ein Bein!"
Waren diese, Deine Trainer denn erfolgreicher als Funkel?
Programmierer
Um bei deiner Äpfel mit Birnen Vergleichstheorie zu bleiben, ja. 2x Rumänischer Meister, mit uns beinahe Aufstieg in die 2 Liga, das lag ganz sicher an uns (letztes Spiel vergeigt, trotz sehr guter Leistung und klasser Motivation, ohne die wir gar nicht soweit gekommen wären), die Saison darauf konnten wir uns den erkämpften Aufstieg finanziell nicht leisten und blieben deshalb in der 3ten (Reisekosten quer durch die Republik). Allerdings nicht im Fußball, soviel sei gesagt. Trainer und Motivation muss ja auch nicht immer Fußball bedeuten. Hier ging es schließlich um eine Prinzipielle Frage von Motivation.
Wenn du schon so fragst musst du auch fragen ob wir (ich) damals so erfolgreich waren, nein das waren wir nicht, allerdings betreiben wir auch einen Amateur Sport und verdienen damit kein Geld, haben keinen Betreuerstab, nicht jeden Tag Training etc...
nicht immer ist "if else then go to", oder so...
Ein weiteres Beispiel, Toppmöller. Meisterschale mitgebracht zum motivieren, glaube nen Adler auch. Und war erfolgreicher als FF. Oder einer wie Stepi, das waren Motivationskünstler... lebbe geht net umsonst weider...
befriedigt? ,-)
ich frage mich wieso Toppmöller erfolgreicher war als FF und warum er dann nicht mit uns Meister wurde? Er hatte nie nirgends einen Titel geholt! Die Eintracht von heute ist nicht vergleichbar mit der Eintracht zu Toppmöllers Zeiten. Ganz anderes Spielermaterial. Mit der Mannschaft von heute können wir um einen einstelligen Tabbellenplatz spielen und wenn wir in der Rückrunde eine halbwegs komplette Mannschaft haben dann ist das auch zum jetzigen Stand noch drin, da fehlt nicht mehr viel.
Denkt auch bitte mal daran was es uns gebracht hat einen Meistertrainer zu holen damit dies endlich gelingt: was hat uns Herr Heynkes gebracht? Solange wir uns keine Mannschaft leisten können mit der wir einen internationalen Wettbewerb bestreiten können brauchen wir auch keinen anderen Trainer. Für the best of the rest ist Funkel der beste Trainer den wir kriegen können. Top Ten ist drin und das ist mir lieber als Geld rausschmeißen bis wir wieder absteigen müssen!!!
municadler schrieb:
al baker
die Frage ist aber nicht 5 jahre bis zur Meisterschaft waqrten zu müssen sondern " Bremen NIE erreichen zu können und daran stören sich viele zu recht..
und für Kintinuität bin ich auch aber nicht für Stillstand und den sehe ich. Wo du einen weiterentwicklung feststellen willst ist mir schleierhaft.
nun: letztes Jahr haben wir auch gegen einen Absteiger ne Klatsche von 5:1 bekommen, dieses Jahr spielen wir in solchen Matches mit mehr Dominanz. Und im letzten Jahr war der höchste und klarste Sieg das 3:0 gegen Hertha, dieses Jahr schafften wir schon ein 4:0. Da sehe ich definitiv eine Steigerung. Bis zum Dortmund Spiel haben wir keine derben Niederlagen erlebt, wir haben auch mal verloren, aber immer knapp. Zur Zeit fehlen einfach zu viele wichtige Bausteine. Warte mal ab bis die alle wieder an Bord sind. In der Rückrunde werden wir spätestens eine klasklare Steigerung sehen. Ich rechne jedenfalls mit deutlich mehr als 43 Punkten in dieser Saison. Eher Richtung 50. Auch wenn uns jetzt 3 Punkte fehlen, die holen wir dann im Endspurt, wo wir im Früh-Sommer Federn gelassen haben.
FootBallStarDA schrieb:
In Frankfurt war noch nie jemand sicher . Das wird auch immer so bleiben.
warum ist denn funkel dann schon so lange dabei? Solange Bruchhagen hier das sagen hat ist ein Trainerjob sicher. Ohne Funkel wären wir vielleicht noch in der zweiten Liga. Ohne Funkel hätten wir letzte Saison vielleicht nicht schon viele Spieltage vor Saisonende unsere 45 Punkte gehabt. Und wo stehen wir aktuell: nach 15 Spieltagen haben wir 16 Punkte, nur drei weniger als letzte Saison nach dem 15. ST. Bei den fehlenden Stammkräften dieses Jahr sicher eine gute Ausgangsposition. Meines erachtens nach hat sich die Mannschaft unter Funkel weiter verbessert, nur sieht man das noch nicht an den Ergebnissen, da wie bekannt sehr wichtige Basuteine im Mosaik Funkels fehlen. Wir haben eben noch nicht die richtige Reserve um jedem Gegner das Wasser zu reichen. Selbst wenn Funkel unsere Jungs vor einem Spiel öffentlich stark reden würde hätten sie gegen die Bremer verloren, die waren einfach heiß.
Und in anderen Top-Clubs wird eine ähnliche Philosophie in der Außendarstellung vorgenommen. Würden die Verantwortlichen bei uns von hohen Zielen sprechen und diese dann nicht einhalten hätten sie gar keine andere Wahl als die Trainer zu entlassen, und was daraus wird haben wir in den neunzigern gesehen. Ich bin für kontinuirliche Arbeit. Funkel wird seinen Spielern mit Sicherheit in den persönlichen Gesprächen den Rücken stärken und sie aufbauen, denn sonst würden wir nicht auf Platz 12 sondern auf Platz 30 stehen (12. in der 2. Liga). Was wir zu hören bekommen ist die offizielle Version, das wir nicht sagen können: Ihr wolltet ... werden! FF raus!
so müssen wir sagen: wir wollten ... werden! FF? ich bin dafür den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen. Lieber warte ich 5 Jahre bis zur Meisterschaft als in 5 Jahren wieder 2. Liga Fußball zu sehen und einen Club mit meinen Tickets und Merchandisingeinkäufen zu entschulden. Erst ist eine solide finanzielle Basis nötig. Dann können wir von sportlichen Zielen reden. Ein Club der sich gerade mal 2 tolle Einkäufe in mehreren Saisons leisten kann hat keine Berechtigung auf einen UEFA-Cup-Platz. Wenn wir dies erreichen, dann nur durch harte tägliche Trainingsarbeit und Aufbau junger Taltente zu denen auch noch ein Caio gehört.
Meine Lanze für FF, Bruchhagen und den eingeschlagenen Weg
so long
Al
Ich kann FF Entscheidungen nachvollziehen. Auch ich würde Caio im jetzigen Stadium nicht immer und nicht in jedem Spiel von Anfang an bringen. Noch ist er nicht die Stammkraft welche wir erwarten, aber in ein paar Jahren kann er unser Spielmacher par excellence sein. Gegen Mannschaften aus dem unteren Drittel sollte er auf jedenfall von Beginn an spielen, dann haben wir die 3 Punkte Garantie!!! Außerdem muß er nicht unbedingt ein Tor oder eine Vorlage machen um ein gutes Spiel zu bestreiten.
ich finde auch das er zeigt lernfähig zu sein. aber auch in einer topmannschaft in europa spielen die offensivkräfte nach hinten. das muß ein caio generell lernen will er in europa in einer ersten liga spielen. die idee ihn im zentralen offensiven mittelfeld aufzustellen halte ich für gut aber zu früh. man stellt gestandene profis ins zentrum und die jungen die noch zu lernen haben spielen außen und werden von den gestandenen profis angeleitet. die frage ist ob dies so augenblicklich passiert?